Vollständige Version anzeigen : Chi Sao vs. Chi Sao Kuen
Loyal Student
18-03-2020, 09:45
Guten Morgen, liebe Kampfkunstgemeinde,
sagt mal, was genau ist Chi Sao Kuen, welches GM KRK anbietet? Was ist da anders als das Chi Sao von Meistern wie Wong Shun Leung oder anderen Meistern aus der Ip Man-Linie, Meistern aus Malaysia, Singapur, Hongkong, etc.? Hat jeder seinen eigenen Stil oder sind grundlegende Prinzipien beim Chi Sao Kuen anders?
Wie sieht es mit der Begrifflichkeit aus? GM KRK verwendet ja den Begriff klebende Hände? Gibt es auch andere Bedeutungen?
Und was genau passiert dadurch im Kampf? Klebe ich am Gegner, er an mir? Welche Bedeutung hat CS in Eurem Unterrichtsprogramm? Welche Auffassung hat z. B. GM Phillip Bayer dazu?
Freue mich über fachmännische Antworten. :halbyeaha
Guten Morgen, liebe Kampfkunstgemeinde,
sagt mal, was genau ist Chi Sao Kuen, welches GM KRK anbietet? Was ist da anders als das Chi Sao von Meistern wie Wong Shun Leung oder anderen Meistern aus der Ip Man-Linie, Meistern aus Malaysia, Singapur, Hongkong, etc.? Hat jeder seinen eigenen Stil oder sind grundlegende Prinzipien beim Chi Sao Kuen anders?
[...]
Kannst du hier oder bei ihm auf Facebook nachlesen.
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189434-ChiSao-Kuen-Markenanmeldung-von-GM-Kernspecht-Eure-Gedanken&p=3722372#post3722372
Bücherwurm
18-03-2020, 14:17
Kannst du hier oder bei ihm auf Facebook nachlesen.
edes der 12 Programmteile kann an 1 Tag in 2 x 2 Unterrichts-Stunden erarbeitet werden. Das ist aber kein Training, sondern ein Erkennen, Erfahren, Studieren. Das Training beginnt erst, wenn das Problem zur Funktion durchschaut worden ist. Das geschieht auf den Wiederholungen zur halben Gebühr.
Die Gebühr pro Programm-Teil beträgt 200 €..
Glückskind
18-03-2020, 14:21
Und was genau passiert dadurch im Kampf?
Chi Sao ist ein Trainingsmittel, es ist kein Kampf und es simuliert auch keinen Kampf.
Welche Bedeutung hat CS in Eurem Unterrichtsprogramm?
Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Trainings.
Welche Auffassung hat z. B. GM Phillip Bayer dazu?
Wir machen uns nichts aus dem Titelgedöns, das GM kannst Du also getrost weglassen. Und sein Vorname schreibt sich Philipp.
.
Dieser Kommentar von dir ist zu kompliziert für mich :D
Bücherwurm
19-03-2020, 08:26
Dieser Kommentar von dir ist zu kompliziert für mich :D
Soll ichs nochmal erklären?
Guten Morgen, liebe Kampfkunstgemeinde,
sagt mal, was genau ist Chi Sao Kuen, welches GM KRK anbietet?
Meiner Meinung nach nur ein weiteres Produkt der WingTsun GmbH & Co. KG um Geld zu verdienen.
Die Kunden dieses Unternehmens werden das sicher gerne annehmen, weil durch das geschickte Marketing des Unternehmens das Bedürfnis danach
ausgelöst wird.
WSL/PHB Chi Sau lässt sich nicht mit EWTO Chi Sau vergleichen. Die Zielsetzung ist unterschiedlich.
Meiner Meinung nach nur ein weiteres Produkt der WingTsun GmbH & Co. KG um Geld zu verdienen.
Die Kunden dieses Unternehmens werden das sicher gerne annehmen, weil durch das geschickte Marketing des Unternehmens das Bedürfnis danach
ausgelöst wird.
...
Meiner Meinung nach handelt es sich nicht um ein EWTO Produkt sondern um ein Projekt von KRK.
Inwieweit das später in den EWTO Unterricht einfließen wird, hängt sicherlich von der Teilnahmebereitschaft der EWTO-Lehrer an den ChiSao Kuen Kursen ab.
So viele scheinen das aber nicht zu sein.
Da würde ich als Schüler eh gleich Reissaus nehmen, wenn mein Lehrer seine Lehrmethode rechtlich schützen lässt, weil er Angst hat, ich könnte ihn verlassen und dann in einer eigenen Organisation die Methode ohne seine (gekaufte!) Zustimmung weiter unterrichten!? Warum hat ein Lehrer Angst, die Schüler könnten die Organisation verlassen und ihrem Lehrer den Rücken kehren? Das wird seinen Grund haben.
Ebenfalls müsste man als Schüler ihren Lehrer und ihre Organisation hinterfragen, wenn man für eine wesentliche Grundübung des Systems nochmals extra Geld hinblättern muss! Bin zwar nicht in der EWTO und mache auch kein WT, da ziehen leider viele mit (Geldgier!)
Als mein Lehrer so ganz neben bei an einem Samstag Training mir ein Diplom in die Hand gedrückt hat (ach so, das war ein Diplomseminar?) und dann noch 300 Euro extra dafür wollte, habe ich mich freundlich verabschiedet und das wars. Dass den Unfug so viele mitmachen kann ich nicht nachvollziehen.
Meiner Meinung nach handelt es sich nicht um ein EWTO Produkt sondern um ein Projekt von KRK.
Inwieweit das später in den EWTO Unterricht einfließen wird, hängt sicherlich von der Teilnahmebereitschaft der EWTO-Lehrer an den ChiSao Kuen Kursen ab.
So viele scheinen das aber nicht zu sein.
Klever! Dann kann er das Geld an der EWTO vorbei schmuggeln und ganz alleine einsacken. Dass die Teilnahmebereitschaft der EWTO Lehrer sich in Grenzen hält, lässt doch hoffen...
Klever! Dann kann er das Geld an der EWTO vorbei schmuggeln und ganz alleine einsacken. ...
Das glaube ich weniger. :) Die Workshops werden schon über die EWTO Seiten ausgeschrieben und der Begriff ist eine Marke der EWTO. Es ist aber kein "neuer" Unterrichtsstoff sondern - so wie KRK es beschreibt - etwas was er hinterlassen möchte. Da die Workshopplätze begrenzt sind und (nach meinem Verständnis) auch nicht preiswert. Werden es nicht schnell viele erlernen können bzw bezahlen können.
Beschreibt KRK aber eigentlich sehr deutlich bei Facebook und ist natürlich ebenso Werbung für seine neuen Bücher.
Vielleicht kann sich dazu jemand aus Reihen der EWTO äußern. Ich bin und war da nie Mitglied.
Meiner Meinung nach handelt es sich nicht um ein EWTO Produkt sondern um ein Projekt von KRK.
Inwieweit das später in den EWTO Unterricht einfließen wird, hängt sicherlich von der Teilnahmebereitschaft der EWTO-Lehrer an den ChiSao Kuen Kursen ab.
So viele scheinen das aber nicht zu sein.
Gut.. Dann ist es ein Produkt von KRK....
Ob er sich direkt die Tasche füllt oder über die WingTsun GmbH & Co. KG ist letztlich egal...
Auf der EWTO Homepage gibt es auch schon ein passendes Gasteditorial voll des Lobes...
Naja, ein guter Lehrer scheint er ja nicht zu sein. Wenn er ständig neues aus den Hut zaubern
muss um den Leuten Chi Sau zu vermittlen.... Oder geht es doch mehr um das Geld...
Michael Kurth (M.K.)
19-03-2020, 13:27
Ein Produkt. Und erfahrungsgemäßiwrd es auch nicht das letzte sein. Aber jeder so, wie er es will.
Wird ja auch keiner gezwungen, da mitzumachen. Allerdings wundert mich schon manchmal, gerade auch wenn ich so Clips sehe, was Leute alles so gut finden können...
Aber wie gesagt auch da gilt: Jeder nach seiner Facon.
Oldschool
19-03-2020, 16:26
Ein Produkt. Und erfahrungsgemäßiwrd es auch nicht das letzte sein. Aber jeder so, wie er es will.
Wird ja auch keiner gezwungen, da mitzumachen. Allerdings wundert mich schon manchmal, gerade auch wenn ich so Clips sehe, was Leute alles so gut finden können...
Aber wie gesagt auch da gilt: Jeder nach seiner Facon.
Stimmt, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Ist aber schade um die Leute, die nichts anderes kennen. Und dann noch glauben, dass es überall so ist.
Bücherwurm
19-03-2020, 16:29
Stimmt, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Ist aber schade um die Leute, die nichts anderes kennen. Und dann noch glauben, dass es überall so ist.
Und dann glauben, mann müsse alle 12 Paketchen haben, sonst hat man was verpasst ... ist es eigentlich was anderes als die "Sektionen"?
Michael Kurth (M.K.)
19-03-2020, 17:16
Stimmt, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Ist aber schade um die Leute, die nichts anderes kennen. Und dann noch glauben, dass es überall so ist.
Wer suchet, der findet. Eigeninitiative ist halt der Schlüssel.
Gern in der EWTO
19-03-2020, 21:56
Ist aber schade um die Leute, die nichts anderes kennen.
Die sind bei der Teilnehmerschaft deutlich in der Minderheit :cool:
Und dann glauben, mann müsse alle 12 Paketchen haben, sonst hat man was verpasst ... ist es eigentlich was anderes als die "Sektionen"?
So wie ich es in den Veröffentlichung von KRK oder anderen lese = JA
Die Sektionen sind letztlich nur festgelegte Übungen mit einem Partner. Ein fester Rahmen. Partnerform trifft es eher als Partnerübung. Darum war meine Lehrerin auch der Meinung, dass einige wenige Sektionen sinnvoller sind als die vielen, die im Laufe der Jahrzehnte entstanden sind.
Beim ChiSao Kuen gibt es eine Bewegungsaufgabe. Eine Angriffsaufgabe aus einem bestehenden Kontakt heraus.
Man erarbeitet sich dazu auf einem Workshop gemeinsam mit einem Partner, erst Trial and Error dann mit Hilfe durch KRK, einen geeigneten Angriff.
https://www.youtube.com/watch?v=H_mNvQrcbQ4
Bücherwurm
20-03-2020, 10:29
https://www.youtube.com/watch?v=H_mNvQrcbQ4
ok. Geklautes I Liq Quan also. Und besonders überzeugend nicht.
ok. Geklautes I Liq Quan also. Und besonders überzeugend nicht.
Wie müsste es denn, aus deiner Sicht sein, damit es überzeugt?
Liebe Grüße
DatOlli
Bücherwurm
20-03-2020, 11:08
Wie müsste es denn, aus deiner Sicht sein, damit es überzeugt?
Liebe Grüße
DatOlli
Ich hab einiges von S.C. gesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=H_mNvQrcbQ4
Gefällt mir....
Man kann deutlich das struktur-herstellen und das struktur-auflösen sehen.
Entweder Zugriff auf die Wirbelsäule, oder keinen Zugriff auf die Wirbelsäule.
Gruss1789 :)
P. S. Wobei das struktur-herstellen (und dann struktur - halten) natürlich um den Faktor 10 leichter zu erlernen ist(für realsituationen, also Grappling, Trapping, kicking, boxing), als das struktur-auflösen.
Nur meine 5 cents....
Ich hab einiges von S.C. gesehen.
Du meinst also im Vergleich mit S.C. überzeugt dich das nicht? Da habe ich mich wohl ungeschickt ausgedrückt.
OK, dann frage ich anders.
Was überzeugt dich an S.C., was bei KRK nicht da ist?
Liebe Grüße
DatOlli
Bücherwurm
20-03-2020, 11:43
Was überzeugt dich an S.C., was bei KRK nicht da ist?
Liebe Grüße
DatOlli
Vielleicht muß ich es nochmal anschauen, aber das, was 1798 hier bei KRK zu sehen meint, sehe ich eben gerade nicht. Bei S.C. dagegen schon.
Vielleicht muß ich es nochmal anschauen, aber das, was 1798 hier bei KRK zu sehen meint, sehe ich eben gerade nicht. Bei S.C. dagegen schon.
Dann guckst aber nicht genau hin.
Natürlich gibt es immer jemanden, der eine Sache schon länger trainiert als man selbst und deswegen darin besser ist.... Was solls :)
Wichtig ist, das man das Prinzip begriffen hat. Dann kann man seinen eigenen shit daraus machen...
Ob das dann so oder so heisst. Egal
Ob das dann so oder so gedrillt /trainiert/eingeschliffen wird. Egal
Gruss1789 :)
Vielleicht muß ich es nochmal anschauen, aber das, was 1798 hier bei KRK zu sehen meint, sehe ich eben gerade nicht. Bei S.C. dagegen schon.
Hmm, ich glaube ich verstehe was du meinst. Allerdings finde ich, dass er durchaus "schön" auf die Struktur seines Partners einwirkt, durchaus auch recht geschickt, da kaum sichtbar (obwohl, dass kann auch am "Minimonitor" liegen).
Klar ist das bei dem Setting wesentlich leichter, als die "dynamischen" Sachen von S.C.. Der ist aber auch "Profi" da drin.
Also sehe ich da nix dolles, aber auch nichts schlechtes.
Damit ich "überzeugt" wäre, müsste ich das mal in einem unkooperativeren Setting erleben. Wird mir aber vmtl. niemals passieren.
Liebe Grüße
DatOlli
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.