PDA

Vollständige Version anzeigen : Sparring vs. all-in



Chester
19-03-2020, 21:43
Um mich und evtl. auch euch etwas vom derzeit omnipräsenten News Thema abzulenken einfach mal eine Frage in den Raum gestellt:

Funktionieren die sich im Sparring angeeignete Verhaltensmuster auch bei einem Gegener der wirklich all-in geht und keine Kräfteeinteilung oder ähnliches betreibt und einfach voll agro drauf ist?
Oder könnte hier das übliche leicht bis mittelharte Sparring durchaus auch Gefahren bergen wie falsche Sicherheit oder einfach auch ungenügende Vorbereitung auf eine derart rabiate Attacke?

C-MO
19-03-2020, 21:51
kommt drauf an wie du sparrst . mit wem , wie hart , usw.

wenn du zum beispiel nur lockeres bis mittelhartes techniksparring machst mit einem kontrollierten partner dann ist die gefahr schon gegeben dass wenn du nen wilden auf der strasse vor dir hast dass es ein harter fight wird

aber wenn du auch mal härter und auch mal mit unkontrollierteren leuten sparrst wird dir ein wilder eher wilkommen kommen da du seine lücken ausnutzen kannst

ich habe zum beispiel mit allmöglichen leuten gesparrt (oft hart) von wettkämpfer bis anfänger und auch mit unkontrollierten typen die von natur aus robust und auch keine weicheier sind die drauf stürmen . um all mögliche angriffsmuster abzudecken

Antikörper
20-03-2020, 08:35
aber wenn du auch mal härter und auch mal mit unkontrollierteren leuten sparrst...

Ich weiß dass du der Meinung bist, und ich kann nur hoffen dass du selbst keine Leute unterrichtest. Unkontrollierte Leute sollten überhaupt kein Sparring machen, die Verletzungswahrscheinlichkeit ist viel zu hoch und der Lerneffekt gleich null. Absolut unverantwortlich! Unkontrolliert geht gar nicht, sieht man als Trainer das, gleich raus mit dem. Als Anfänger maximal leichtes Sparring bis die Bewegungen sitzen, hartes Sparring ganz ganz selten. Es geht hier um deine Gesundheit die du gefährdest und dauerhafte Schäden hin nimmst. Du lässt dir auf die Birne trommeln, Langzeitschäden für dein Hirn sind nicht unwahrscheinlich! Das hat nichts mit Weichei oder sonstiges zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand.

Zur Ausgangsfrage: In der Regel hast du die besseren Karten wenn du Kontrolliert bleiben kannst. Das ist ja auch ein Effekt dass man durch gezieltes Training erreichen will, mit Hirn an die Sache ran und nicht unkontrolliert drauf ballern. Zumal du dich bei dem Unkontrolliert drauf ballen oft auch overcomittest und somit offen für Konter bist.

C-MO
20-03-2020, 09:07
Ich weiß dass du der Meinung bist, und ich kann nur hoffen dass du selbst keine Leute unterrichtest. Unkontrollierte Leute sollten überhaupt kein Sparring machen, die Verletzungswahrscheinlichkeit ist viel zu hoch und der Lerneffekt gleich null. Absolut unverantwortlich! Unkontrolliert geht gar nicht, sieht man als Trainer das, gleich raus mit dem. Als Anfänger maximal leichtes Sparring bis die Bewegungen sitzen, hartes Sparring ganz ganz selten. Es geht hier um deine Gesundheit die du gefährdest und dauerhafte Schäden hin nimmst. Du lässt dir auf die Birne trommeln, Langzeitschäden für dein Hirn sind nicht unwahrscheinlich! Das hat nichts mit Weichei oder sonstiges zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand.

Zur Ausgangsfrage: In der Regel hast du die besseren Karten wenn du Kontrolliert bleiben kannst. Das ist ja auch ein Effekt dass man durch gezieltes Training erreichen will, mit Hirn an die Sache ran und nicht unkontrolliert drauf ballern. Zumal du dich bei dem Unkontrolliert drauf ballen oft auch overcomittest und somit offen für Konter bist.

ist schon klar dass man nur manchmal hartes sparring macht . jedes mal hart geht nicht . und ich war halt in diversen buden wo viel rumgeprügelt wurde im sparring . und ja es ist verantwortungslos von den besitzern/trainern . aber bezüglich dem was der TE anspricht habe ich daraus auch viel gutes mitgenommen wie einsteckungsvermögen und mit wilden (all in wie er sagt) angriffen zurecht zu kommen

OliverT
20-03-2020, 10:03
Unkontrollierte Leute sollten überhaupt kein Sparring machen, die Verletzungswahrscheinlichkeit ist viel zu hoch und der Lerneffekt gleich null.
Das sehe ich etwas anders. Für einen Anfänger gebe ich dir vollkommen recht. Ein unkontrollierter Partner ist da sinnlos und gefährlich.
Ab einem gewissen Level macht es aber wieder Sinn, ab und zu mit einem unkotrollierten Partner zu sparren. Man muss sich dann mit unorthodoxen "Techniken" und Bewegungsmustern auseinander setzen, die man sonst nicht vorfindet.

Antikörper
20-03-2020, 10:19
Das sehe ich etwas anders. Für einen Anfänger gebe ich dir vollkommen recht. Ein unkontrollierter Partner ist da sinnlos und gefährlich.
Ab einem gewissen Level macht es aber wieder Sinn, ab und zu mit einem unkotrollierten Partner zu sparren. Man muss sich dann mit unorthodoxen "Techniken" und Bewegungsmustern auseinander setzen, die man sonst nicht vorfindet.

Mit unkontrolliert ist hier nicht gemeint jemand der die Technik nicht beherrscht, sondern jemanden der sich nicht beherrschen kann im Sinne von Aggressivität, Gewalt und Krafteinsatz. Jemand der einfach blöd mit allen Mitteln und aller Gewalt drauf klopft. Sowas hat auf der Matte oder im Ring einfach nichts zu suchen. Jemand der so ein Verhalten an den Tag legt, dessen Ego so groß ist, dass er damit nicht klar kommt, dass er auf einer rein technischen Ebene nichts reißt, dem sollten nicht auch noch beigebracht werden wie er effektiver Leute verletzt.

Bei uns wird das so gehandhabt und in jedem vernünftigen Gym das ich kenne auch. Ich habe keine Lust jemanden in die Schranken weißen zu müssen, ihn zu verletzen oder auszuknocken oder selbst ausgeknockt oder verletzt zu werden. Das macht überhaupt keinen Sinn!

OliverT
20-03-2020, 11:21
Auch zu aggressive sind in meiner Argumentation eingeschlossen. Klar muss das Verhältnis stimmen.
Du hast halt verimeinfacht gesagt 3 Variablen, die über den Lerneffekt und das Riskiko entscheiden.
Technische Überlegenheit,
Körperliche Überlegenheit,
Unkontrolliertheit/Aggressivität.
Bist du technisch und körperlich überlegen, kann er aggressiver sein, als wenn er dir körperlich überlegen ist. Ist er technisch und körperlich überlegen sollte es sich komplett unter Kontrolle haben.
Und so weiter und sofort.

Antikörper
20-03-2020, 11:56
Du hast halt verimeinfacht gesagt 3 Variablen, die über den Lerneffekt und das Riskiko entscheiden.

Das hat doch damit gar nichts zu tun, es gibt auch eine Form von positiver Aggressivität. Nur wer sich nicht beherrschen kann und einfach unkontrolliert mit aller Gewalt wild drauf ballert fliegt von der Matte. Punkt.

Kannix
20-03-2020, 12:28
Das sehe ich etwas anders. Für einen Anfänger gebe ich dir vollkommen recht. Ein unkontrollierter Partner ist da sinnlos und gefährlich.
Ab einem gewissen Level macht es aber wieder Sinn, ab und zu mit einem unkotrollierten Partner zu sparren. Man muss sich dann mit unorthodoxen "Techniken" und Bewegungsmustern auseinander setzen, die man sonst nicht vorfindet.

Nein, zum Schutz des unkontrollierten.

oxox
20-03-2020, 16:12
Ehrlich gesagt habe ich meiner bescheidenen Erfahrung nach den Eindruck gehabt, dass die Unkontrollierten gegen abgeklärte Leute kaum was gerissen haben. Entweder ging da alles auf die Deckung oder halt wirkungslos auf eine Körperregion wo man es aushalten kann, wegen Positionierung und so. Die konnten da auch gar nichts machen weil die in der Regel keine sinnvollen Kombinationen konnten und die Beinarbeit kacke war. Mal abgesehen von der fehlenden Kondition. Da kam dann der Wirbelwind für 30 Sekunden und das war es dann irgendwie.

Blöd ist halt wenn ein Unkontrollierter auf einen anderen Unkontrollierten oder halt einen Anfänger trifft. Wenn da einer mit Erfahrung einfach zu gemacht hat war da nicht viel. Wie gesagt, nur mein Eindruck.

ThomasL
21-03-2020, 09:14
Nein, zum Schutz des unkontrollierten.
Wichtiger Punkt, wie mein Boxlehrer immer gesagt hat, bei einem unkontrollierten (körperlich starken) Anfänger gibt es nur zwei vernünftige Möglichkeiten, auf Distanz halten oder direkt umhauen (wobei ich Clinchen als dritte Option sehen würde).

Schnueffler
21-03-2020, 17:54
Sie Bob Sapp. Der war unkonztolliert und hatte viel Kraft. Wer es geschafft hat ihn zu beschäftigen oder ne Lücke zu finden, hat ihn umgehauen.
Und die Härte selbst sollten beide bestimmen und im Vorfeld absprechen. Bis zu einem gewissen Grad gehe ich da auch gerne mit.

concrete jungle
21-03-2020, 20:04
Hatte ich früher öfter, ist imho eher ein Zeichen für schlechte Läden / schräge Trainer.

Vergrämt Anfänger en masse und sollte man sich nur als Erfahrener geben, wenn man sich gut decken kann und harte Konter setzen kann.

Stimmt aber schon, wenn man dem reinrennenden Affen die Konterrechte o.ä. servieren kann dann auch dem wilden Strassentypen.