Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Blog: Mindset - opera non verba (100% Mindset - 100% Skills)



FrAgGlE
13-04-2020, 06:16
...niemand von uns würde mit einer anderen Person in die Schlacht ziehen, die zwar eine gute Einstellung zur Sache vertritt, aber gottverdammt nochmal nicht schießen kann.

https://www.combatives.biz/2020/04/10/mindset-opera-non-verba-90-mindset-10-skills

Cheers J

discipula
13-04-2020, 07:26
... ich würde noch viel weniger mit jemanden in den Krieg ziehen, der ein guter Schütze ist, aber wo ich Gründe habe, den Mut, die Zuverlässigkeit oder die Loyalität anzuzweifeln!

ich habe nichts davon, wenn mein angeblicher Mitstreiter... mir zielsicher in den Rücken schiesst. aber einem guten loyalen Freund, der unzweifelhaft auf meiner Seite steht, der könnte sich gegebenenfalls schon noch die eine oder andere Fähigkeit aneignen, wenn's sein muss.

Die Redensart "90% Mindset, 10% Skills" verstehe ich nicht so, dass es ausreicht, die Fähigkeiten nur minimal zu entwickeln. Sondern so, dass voll und ideal entwickelte Fähigkeiten (Fitness, Beherrschung von Techniken, Geräten, Methoden etc) für den Erfolg beim Lösen eines Konflikts nur 10% ausmachen. während die richtige Einstellung den grössten Anteil ausmacht. Da Fähigkeiten immer Werte als Leitlinien brauchen.

marasmusmeisterin
13-04-2020, 09:36
IN DIE SCHLACHT ZIEHEN?
Um was geht es hier eigentlich? Ich hab immer gedacht, hier ginge es um Kampfsport, -kunst, -systeme oder wie auch immer.
Dieses Gefasel von "Schlacht" ist völlig unangebracht, Kollegen, Mindset hin oder her.

Spud Bencer
13-04-2020, 10:02
...niemand von uns würde mit einer anderen Person in die Schlacht ziehen, die zwar eine gute Einstellung zur Sache vertritt, aber gottverdammt nochmal nicht schießen kann.


Falsch. Und das ist jetzt auch schon seit der Antike bekannt, da muss man wirklich nichts diskutieren.

ThomasL
13-04-2020, 10:18
Also ich möchte keinen mit einer Schußwaffe hinter mir stehen habe, der nicht schießen kann. Wieso sollte das dann falsch sein?
Hast Du den Artikel gelesen oder nur diesen Aufhänger?

Schnueffler
13-04-2020, 10:59
Ich glaube beide haben nur die Überschrift gelesen, bzw. den Text überflogen.
Weil für mich sind es extreme, plakative Beispiele, die man übertragen soll auf seine Situation.

discipula
13-04-2020, 13:17
Also ich möchte keinen mit einer Schußwaffe hinter mir stehen habe, der nicht schießen kann. Wieso sollte das dann falsch sein?


es ist relativ.

im Zweifelsfall habe ich lieber einen guten loyalen Freund mit mir, sogar wenn der keine Erfahrung mit Waffen haben sollte; wenn die Alternative ein guter Schütze wäre, dessen Loyalität aber fraglich ist.

Schnueffler
13-04-2020, 13:29
es ist relativ.

im Zweifelsfall habe ich lieber einen guten loyalen Freund mit mir, sogar wenn der keine Erfahrung mit Waffen haben sollte; wenn die Alternative ein guter Schütze wäre, dessen Loyalität aber fraglich ist.

In einem Feuergefecht, wenn dir die Kugeln um die Ohren fliegen, willst du den Schützen. Das ihr auf einer Seite steht, ist in dem Artikel z.B. auch ne Voraussetzung.

Nite
13-04-2020, 13:32
IN DIE SCHLACHT ZIEHEN?
Um was geht es hier eigentlich? Ich hab immer gedacht, hier ginge es um Kampfsport, -kunst, -systeme oder wie auch immer.
Dieses Gefasel von "Schlacht" ist völlig unangebracht, Kollegen, Mindset hin oder her.
Manch einer betreibt halt keinen Kampfsport sondern Kriegskunst :hammer:

Schnueffler
13-04-2020, 13:48
Manch einer betreibt halt keinen Kampfsport sondern Kriegskunst :hammer:

Naja, sowas hier
https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/frankfurt-stangen-latten-steine-schock-angriff-auf-corona-streife-69987232.bild.html
oder die aktuellen Bilder aus Belgien, Frankreich oder der griechischen Grenze kann man schon als Schlacht bezeichnen.

period
13-04-2020, 16:10
Um ehrlich zu sein, kann ich der Argumentation auch nur partiell folgen. 90/10 bezieht sich doch auf den Stellenwert der beiden Aspekte im Endprodukt, und nicht darauf, dass man seine "Skills" nur zu 10% entwickeln soll? Was die Abrufbarkeit der "Skills" angeht - na ja, meiner Erfahrung nach hat jemand, der unter unerwartetem grossem Druck immer noch 100% seiner Fähigkeiten unter Idealbedingungen automatisch abrufen kann, normalerweise nur ein sehr kleines aktives Skillset. Wir bezeichnen das im Ringen als wettkampffest beherrschte Techniken, also Dinge, die man im Halbschlaf korrekt ausführen kann ohne einen aktiven Gedanken daran verschwenden zu müssen. Wie bereits anderenorts erwähnt kann man mit drei solchen Techniken durchaus Weltmeister werden, wenn sie zur Person (physische Voraussetzungen etc.) passen und entsprechend automatisiert und "in die Tiefe" beherrscht werden. Allerdings ist es nicht so, dass man nur wettkampffest beherrschte Techniken haben sollte - im Gegenteil: wer immer nur das trainiert, was er schon gut kann, wird stagnieren, und jede neu entwickelte Fähigkeit wird eine gewisse Zeit brauchen, bis sie automatisiert ist... und man wird es so oder so nie schaffen, alle "Skills" vollständig zu automatisieren - eine brauchbare Werkzeugkiste daraus dagegen schon. Die Werkzeugkiste auszubauen und alle Werkzeuge im Topzustand zu halten ist dagegen ein lebenslanger Prozess.

Nebenbei bemerkt: es werden sich immer Leute finden, die auf den nicht 100% austrainierten Boxer wetten, das ist schlicht eine Frage der Wettquoten. Und zudem hatten wir schon des Öfteren Fälle, wo der nicht zu 100% austrainierte Boxer gewonnen hat, Ruiz gegen Joshua z.B.

Den Schlusssatz lasse ich jetzt mal so stehen, nachdem wir uns nicht persönlich kennen - aber ich würde dennoch anmerken, dass ich diese Aussage nur einer Person glauben würde, für die "aggressive oder gewalttätige Situationen" der absolute Alltag sind und die ich sowohl im Training als auch in solchen Situationen erlebt habe.

Beste Grüsse
Period.

Schnueffler
13-04-2020, 16:24
In dem Block ist doch auch der Vergleich mit dem Chirurgen. Die 10% beziehen sich nicht auf die reinen Skill die jemand haben kann. Skills alleine sollten schon bei 100% sein (idealerweise). Wieviel man davon dann abrufen kann, macht dann der Rest aus.
Die Fähigkeiten sollten also immer auf einem Maximum sein.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich unter richtigem Stress nicht wirklich denke, sondern handel. In mehreren Situationen kam dann hinterher die Frage: Wie hast du, wie habt ihr das gemacht???
Und erinnern kann ich mich nur grob.

period
13-04-2020, 16:44
Als jemand, der mit einer Ärztin zusammen ist und mehr sportbedingte Knie-Operationen hinter sich hat als ihm lieb ist: in der Regel ist die beste Möglichkeit, die Erfolgschancen einer Operation im Voraus abzuschätzen die Frage, wie oft besagter Chriurg eben diese OP bereits durchgeführt hat. In den allermeisten Fällen sind das auch die mit den geringsten Fehlerquoten. Das bedingt umgekehrt, das die meisten Chirurgen Spezialisten auf ihrem Gebiet sind, unter Umständen auf eine einzelne bestimmte Operation. Auch hier spielen Automatismen wohl offensichtlich eine ziemlich grosse Rolle. Und um ehrlich zu sein hoffe ich auch, dass der Chirurg maximal 10% seiner Fähigkeiten bei meiner OP einsetzen muss und ich nicht z.B. überraschend von ihm wegen Herzstillstand und einem Blinddarmdurchbruch notoperiert werden muss... in dem Fall sind nämlich 90% seiner Skills dazu da einzugreifen, wenn die 10% (die er am besten beherrscht) nicht zum Tragen kommen.

Beste Grüsse
Period.

Nite
13-04-2020, 16:45
Naja, sowas hier
https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/frankfurt-stangen-latten-steine-schock-angriff-auf-corona-streife-69987232.bild.html
oder die aktuellen Bilder aus Belgien, Frankreich oder der griechischen Grenze kann man schon als Schlacht bezeichnen.
Kann man, ist dann halt die gleiche Übertreibung wie wenn bei ein paar Flaschenwürfen gleich von "bürgerkriegsähnlichen Zuständen" gesprochen wird

Schnueffler
13-04-2020, 17:01
Kann man, ist dann halt die gleiche Übertreibung wie wenn bei ein paar Flaschenwürfen gleich von b"bürgerkriegsähnlichen Zuständen" gesprochen wird

Der Link jetzt ggf. nicht, aber wenn ich sehe und auch höre, das mit Eisenstangen, Baseballschlägern, Präzisionsschleudern, Bögen, Armbrüsten und Steinschleudern auf die Beamte vorgegangen wird, dann schon.