Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ideen und Vorschläge für Vereine, Studios und Schulen zur Überbrückung der aktuellen



* Silverback
17-04-2020, 14:00
Angeregt durch den Thread Grappling nach Corona? (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189923-Grappling-nach-Corona) möchte ich (als Nicht-Grappler aber insgesamt-Betroffener) einen ganz praktischen Beitrag zu der aktuellen Situation leisten und einen Sammelthread für Ideen und Anregungen aufmachen.
Ich bin zwar kein Vereinsvorstand oder Studiobesitzer (mithin "nur mittelbar" von dem aktuellen Lockdown betroffen), denke aber, dass es in der aktuellen Situation einfach viel/e Unterstützung und Impulse von vielen Seiten braucht.

Daher mein Vorschlag, hier einen [Platz einzurichten, in dem nach Möglichkeit nur Vorschläge/ Ideen ohne Kommentar gesammelt werden sollen.

Die FRAGE:
Was können Vereine, Studios und Schulen in der aktuellen Situation tun,
um den Kontakt zu ihren Mitgliedern zu halten
und ihren Mitgliedern Betätigungsmöglichkeiten im Rahmen der aktuellen Gesetze/ Verordnungen zu bieten
und die Fitness und Gesundheit zu fördern?

Ein initiales Beispiel, das ich gestern auf der Website eines hiesigen Großvereins gesehen habe
* Einstellen einer täglich wechselnden Fitness-Gesundheitsübung (mal für Alt, mal für Jung) unter Mitwirkung aller Abteilungen.

Alfons Heck
17-04-2020, 14:29
Mein Verein hat ein virtuelles Gym eingerichtet - https://www.tgbornheim.de/app/
Ein Video daraus für einen eher kleinen Teil der KKB user https://vimeopro.com/user111260460/schwangeren-and-babysport/video/404510061


Gruß
Alfons.

Schnueffler
17-04-2020, 20:25
Unser Hauptverein bietet auch am Tag mehrere Online-Kurse an, in allen Bereichen.
https://www.tsc-eintracht-dortmund.de/
https://www.facebook.com/TSCEintrachtDortmund/?ref=br_rs

Leider können die einzelnen Sparten nicht so präsent sein, da wir als ÜL nicht festangestellt sind, kommen wir nicht mehr in die Hallen rein.

Einzig ein pdf. konnten wir als Abteilung auf der eigenen HP und bei fb für die Mitglieder hochladen, was sehr gut angekommen ist.

Eisenhart
17-04-2020, 20:40
Ich fände eine Art Trainingstagebuch oder Competitions interessant. Oder so eine Art Ice-Bucket Challange wo man Clubmitglieder herausfordern könnte oder ähnliches. Über die sozialen Medien könnte man da bestimmt witzige und auch sportlich relevante Dinge anstossen.

Schnueffler
17-04-2020, 20:47
P.S.
Das pdf. auf der Startseite kann für den ein oder anderen vielleicht eine Inspiration sein oder einfach nur ein Ansporn.
http://www.tsc-dortmund-jiujitsu.de/MainSite.php

Schnueffler
17-04-2020, 20:50
Ich fände eine Art Trainingstagebuch...

Ich führe mein Trainingstagebuch ganz grob auf Insta. Dadurch kam von vielen Mittrainierenden die Anfragen: Wieviele Sätze hast du, wieviel Pause machst du, etc.
Leider kann ich keine Videos machen, da ich a) alleine trainiere und b) nicht über das Equipment dazu verfüge.

Ich hoffe, dass der Verein es bald zulässt, dass man zumindest Solovideos drehen kann und dazu in die Halle kommt.

Phelan
20-04-2020, 20:23
Also ich halte zu meinen üblichen Zeiten Zoom-Sessions - klappt ganz gut



Leider kann ich keine Videos machen, da ich a) alleine trainiere und b) nicht über das Equipment dazu verfüge.


Kleiner Tipp, Zoom macht via Handy-Cam recht gute (und kleine) Videos.. taugen wirklich recht gut

VG,
Phelan

Schlumpfine_04
21-04-2020, 05:45
Guten Morgen!
ich hatte es schon in meinem Tagebuch geschrieben, mein Sihing ist sehr aktiv.
1. hat er in unserer Whats App Gruppe eine Zeitlang jeden Tag eine Challange eingestellt (insbesondere für die Kinder ;-) ) der Gewinner der Challenge durfte dann die nächste Aufgabe stellen … (leider gerade etwas eingeschlafen, lag vielleicht an den Feiertagen *hüstel*)
2. hat er mit seinem Handy Zuhause Videos von einfachen Techniken gemacht … schöne Grüße aus dem Home Office … 8 Basis Schläge, 1 Angriff Technik … diese Videos kommen dann auch über Whats App und gehen max. bis 2 Minuten
3. hat er sich dann wohl das Zubehör für Videoaufnahmen besorgt (oder er hatte es schon, keine Ahnung) und hat diese Videos dann in einer Dropbox hochgeladen, da nicht jeder Zugriff hatte (ich z.B. und das kostenpflichtig ist), gibt es die jetzt auch auf Youtube (Workout und Dehnübungen mit einem unserer Braungurte z.B. Dauer 20 Minuten)
4. kam auch schon der Aufruf mal Bilder oder Videos von unseren individuellen Outdoortrainingsplätzen zu schicken … da gab es diverses zu sehen angefangen von Fotos mit einem paar Sportschuhen bis hin zu Videos wo Autos gezogen wurden …
Sooo … ich hoffe, das war nicht zu viel von mir als kleiner Anfängerin …
Viele Grüße
Schlumpfi

jkdberlin
21-04-2020, 07:33
Auch wir haben einen Online-Stundenplan auf Zoom und Jitsi
und veranstalten am Samstag ein internationales Camp auf ZOOM:
https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189925-Hilti-BJJ-Camp-Berlin-25-04-2020