Vollständige Version anzeigen : Soe Ishi No Kun - A Rare Bo Kata from Okinawa Heading for Extinction
Hallo zusammen,
Katherine Loukopoulos sensei hat bereits in 2007 dieses Buch verfasst, die darin enthaltenen Photos sind aber schon 32 Jahre alt und stammen aus der Zeit ihres über 15jährigen Aufenthaltes auf Okinawa.
Das Buch kann nun geordert werden, es ist nicht billig, aber für Sammler, Interessierte oder Verrückte wie mich ein Muss!
https://www.peecho.com/checkout/158626794854344578/677092/
Der Alchemist
23-04-2020, 19:27
es ist nicht billig
bezogen darauf, das es eigentlich nur ein magazin ist? wieviele bücher gibts denn sonst über die kata? wenn das die einzige publication ist, dann ist das relativ.
Magazin?
Vor mir liegt ein gut 1kg schweres Paperback in großem Format, das sich durchaus auch als Waffe eignet, wirft man es jemandem an den Kopp...
Einschl. Versandkosten hab ich knappe 60 € bezahlt, aber erstens bin ich verrückt und zweitens gibt es das wahrscheinlich kein zweites Mal. Also was für freaks....
Wird da "nur" der Kataablauf bebildert?
danke.
Schnueffler
24-04-2020, 16:36
Welche Größe hast du genommen?
Der Alchemist
24-04-2020, 16:50
zweitens gibt es das wahrscheinlich kein zweites Mal
Und genau deswegen seh ich das relativ. Noch dazu, wenn es kein Magazin ist. Auf der deutschen Übersetzung stand was von "Magazin", daher die Annahme. Paperback in dem Ausmaß ist doch voll ok.
Hallo zusammen,
Katherine Loukopoulos sensei hat bereits in 2007 dieses Buch verfasst, die darin enthaltenen Photos sind aber schon 32 Jahre alt und stammen aus der Zeit ihres über 15jährigen Aufenthaltes auf Okinawa.
Das Buch kann nun geordert werden, es ist nicht billig, aber für Sammler, Interessierte oder Verrückte wie mich ein Muss!
https://www.peecho.com/checkout/158626794854344578/677092/
?????????????????????????????????????????????????
2007 verfaßt.
Die Bilder sind 32 Jahre alt.
Ab 2020 oder 2007 gerechnet?
?????????????????????????????????????????????????
2007 verfaßt.
Die Bilder sind 32 Jahre alt.
Ab 2020 oder 2007 gerechnet?
So, wie ich sensei verstanden habe, von jetzt zurück.
Die Quarantäne in Athen macht es möglich, Dinge zu erledigen.
Ich z.B. hab mir einen großen Reisswolf gekauft und fange an, mein Büro auszumisten.
Wird da "nur" der Kataablauf bebildert?
danke.
Nein, auch das Bunkai, sowie Darstellung spezieller Dinge an bestimmten Punkten, wie z.B. Handhaltung usw.
Darüberhinaus Notizen und Geschichten drumherum, eingescannte Sachen usw.
Welche Größe hast du genommen?
21 x 27 cm
Katamaus
25-04-2020, 15:34
Ohne Vorwissen eine Waffenkata zu lernen stelle ich mir ohne Lehrer schwierig vor, gibt es dazu Erfahrungen?
Das Buch hat also eher Sammlerwert für den normalen Karate-ka oder sehe ich das falsch?
Och, möglich aber ich probier das einfach mal. Etwas Vorbildung ist ja dennoch vorhanden :D Irgendwas wird es schon bringen, sich mit sowas auseinanderzusetzen.
Außerdem kennt sie ein Freund von mir aus Griechenland. Da kommt zu der allgemeinen noch persönliche Neugier hinzu.
Im schlimmsten Fall dient es eben „nur“ der Ergänzung meiner Literatursammlung :D
Die Kata ist dann aus dem Ryu Kyu Kobudo oder aus einer anderen Stilrichtung?
Sind auch Anweisung oder Kuden zur Ausführung der Kata enhalten und eine Lineage, woher und wie sie wahrscheinlich übertragen wurde?
Wieso ist die Kata heading for extinction? Ich habe gerade ein Interview von ihr aus 2012 gelesen und da meinte sie, "I am responsible for all of Kobudo instructed in Ukraine, [...]" damit dürfe die transmission ja gewährleistet sein oder gehört die Kata nicht zum dort gelehrten Syllabus?
Ich gehe mal davon aus, dass der praktische Anteil für Leute ohne Kobudo Background eher marginal ist. Ohne Vorwissen eine Waffenkata zu lernen stelle ich mir ohne Lehrer schwierig vor, gibt es dazu Erfahrungen?
Das Buch hat also eher Sammlerwert für den normalen Karate-ka oder sehe ich das falsch?
Viele Fragen, es ist aber auch viel Geld. Die Versandkosten gehen aber mMn voll klar.
Sie hat die Kata von Tawata Shinjun und Uehara Ko sensei gelernt. Dem Ganzen ging eine Reise, organisiert von Higaonna sensei nach China, voraus. Wird alles im Buch erzählt.
Bunkai habe ich bereits erwähnt.
Ja und ja, aber was man nicht bei Zeiten bewahrt, wird vergessen und weggeworfen. Ich bin ein durchaus begeisterter Seher von "Bares für Rares" - was die Leute alles auf dem Müll, auf Flohmärkten für geringste Beträge usw. finden, dann dort schätzen und weiter verkaufen, ist grandios. In den Kampfkünsten gibt es das nicht. Stirbt eine Linie ohne Nachkommen aus, ist das Wissen und dieser Teil der Kampfkunst verloren. Ob wir jetzt unbedingt noch eine Bo-Kata brauchen, kann ich nicht beantworten.
Und wie gesagt, ich bin eh verrückt und sammle Bücher, das ist nicht unbedingt eine Frage des Geldes.
Der Alchemist
25-04-2020, 16:01
Die Quarantäne in Athen macht es möglich, Dinge zu erledigen.
Ich z.B. hab mir einen großen Reisswolf gekauft und fange an, mein Büro auszumisten.
In Athen? :ups:
:D
Vielen Dank für die Infos, hört sich sehr interessant an. Gerade am überlegen, ob ich mir das Buch kaufe.
Katamaus
25-04-2020, 19:30
In Athen? :ups:
Jepp. Die haben richtig harten Lockdown, obwohl es kaum registrierte Fälle gibt. Du darfst nur 2x pro Tag für ne Viertelstunde raus und das nur auf Antrag. Die Genehmigung kommt per SMS und wer ohne angetroffen wird, zahlt 300 Euro. :ups:
Der Alchemist
29-04-2020, 17:52
War an Chrisdz gerichtet, da ich dachte, er wäre in München beheimatet.
Katamaus
29-04-2020, 19:18
Bezog sich das mit Athen nicht darauf, dass das Buch erst jetzt fertig wurde? Weil Sensei jetzt Zeit hat wegen Lockdown in Athen?
Der Alchemist
29-04-2020, 19:22
Fand das leicht irreführend, hab mich wohl verlesen. Also die Autorin lebt in Athen?
War an Chrisdz gerichtet, da ich dachte, er wäre in München beheimatet.
Das ist auch so, München.
Und Sensei ist in Athen und die Griechen sind mal ausnahmsweise Musterknaben was die Einhaltung aller Regeln bezüglich Corona betrifft.
Daher hat Katherine sensei wohl auch mehr Zeit als sonst, wer auf Facebook mit ihr befreundet ist, hat vielleicht auch schon Bilder ihrer aktuellen Arbeiten an ihren Notizen gesehn.
Fand das leicht irreführend, hab mich wohl verlesen. Also die Autorin lebt in Athen?
Ja, korrekt, sie hat aber 15 Jahre auf Okinawa gelebt, studiert und gearbeitet
Der Alchemist
29-04-2020, 19:28
@chrisdz
Danke! Auch fürs Buchpromoten, wäre mir sonst entgangen. Aus welcher Richtung kommt die Autorin? (Kobudotechnisch)
Katamaus
29-04-2020, 19:41
die Griechen sind mal ausnahmsweise Musterknaben was die Einhaltung aller Regeln bezüglich Corona betrifft.
Au contraire: die Regeln sind so brutal strikt, weil die Regierung ihre Schäflein genau kennt. :D (Das ist jedenfalls die Erklärung „meiner“ Griechen, wenn ich sie frage, warum sie trotz extrem weniger Fälle mit die härtesten Maßnahmen getroffen haben.) Sorry für OT!
@chrisdz
Danke! Auch fürs Buchpromoten, wäre mir sonst entgangen. Aus welcher Richtung kommt die Autorin? (Kobudotechnisch)
Unser Sensei hier sagt "falscher Stil" :D , sie kommt aus dem Matsubayashi-Ryu.
Ich habe jetzt so um die vier bis fünf verschiedene Hand- und Grußhaltungen mit bzw. am Stock in meinem Leben erlebt, letztlich isses mir wurscht, wie rum ich jemandem mit meinem Rokushakubo eine Krawatte um den Hals binde, von links oder von rechts beginnend???
Und gelegentlich finde ich es auch aberwitzig, wenn man sich in der Halle z.B. mit einem "Langpaddel" oder einer "Gartenhacke" prügelt (typische Waffen des Fußgängers in der Münchner Fußgängerzone im beginnenden 3. Jahrtausend!), Sachen, wie einen Hanbo, Tekken/Kubotan, Shuriken usw. aber gar nicht beachtet, weil diese nicht im Kanon aufgeführt sind. Dabei wäre gerade der Hanbo als Waffe des alten Mannes ein ideales Teil. Aber Georg Stiebler ist ja schon lange tot und vergessen...
Mir geht es hier um zweierlei:
Einerseits habe ich Katherine sensei als Mensch und als begnadete Kampfkünstlerin kennen und schätzen gelernt. Bei allen körperlichen Einschränkungen, die die Zeiten mit sich bringen: Sie im Gi in der Halle zu erleben, das war etwas ganz Besonderes!!! Ganz großes Kino, Hut ab! Also mache ich ein bisserl Werbung für ihr Buch.
Zweitens sammle ich Bücher über Kampfkunst und insofern muss so ein Buch, auch ohne den Autor zu kennen, da rein in die Sammlung. Und nach dem ich es nun in Händen halte und obendrein geschichtlich interessantes erste Hand Material lese, erst recht.
Der Alchemist
29-04-2020, 21:01
Unser Sensei hier sagt "falscher Stil" , sie kommt aus dem Matsubayashi-Ryu
Oder so :D
War nur aus Neugierde gefragt, weil die Kata mir so gar nichts gesagt hat. Wie lange hats gedauert bis das Buch bei dir war?
Oder so :D
War nur aus Neugierde gefragt, weil die Kata mir so gar nichts gesagt hat. Wie lange hats gedauert bis das Buch bei dir war?
Puh, gefühlt vielleicht drei bis vier Wochen? Jedenfalls nicht länger wie warten auf Bücher aus USA oder Canada (gerade bei Abebooks bestellt SV-Buch von der kürzlich verstorbenen Miss Pussy Galore....:biglaugh:)
Der Alchemist
30-04-2020, 15:46
Danke!
War nur aus Neugierde gefragt, weil die Kata mir so gar nichts gesagt hat.
Ist der Name eine andere Schreibweise von "Sueyoshi no kon"?
Gabs das Buch von Honor Blackman nicht auch mal auf deutsch? :D Als ich noch zur Schule ging, hatte ich da mal was in der Schulbibliothek gesehen, kann mich aber nicht mehr an den/die Autor(en) erinnern.
Danke!
Ist der Name eine andere Schreibweise von "Sueyoshi no kon"?
Gabs das Buch von Honor Blackman nicht auch mal auf deutsch? :D Als ich noch zur Schule ging, hatte ich da mal was in der Schulbibliothek gesehen, kann mich aber nicht mehr an den/die Autor(en) erinnern.
Zu 1, kann, muss aber nicht sein
Zu 2, in den Nachrufen kürzlich stand nur was von der englischen Ausgabe, dt. Amazon hat es auch auf deutsch gelistet, jedoch derzeit nicht verfügbar - übrigens auch ein tolles Buch, bin grad so um die 40 Jahre jünger geworden...., Karottenhosen in Karodesign, enge schwarze Minikleider, nette Techniken
Der Alchemist
30-04-2020, 16:34
Zu 1, kann, muss aber nicht sein
Ist der Name der Kata auch mit Kanjis im Buch geschrieben?
Ist der Name der Kata auch mit Kanjis im Buch geschrieben?
Ja, es gibt eine Abbildung der versch. Schreibweisen, welche Uehara Ko sensei in das Notizbuch von sensei geschrieben hat
Katamaus
03-06-2020, 20:36
Kurzes Feedback vom Waffennoob: Das Buch ist da, Bo auch... Ich wage zu behaupten, dass man sich die Kate mit ein wenig Vorbildung im Karate (hier: waffenlos) und einem gewissen Grundverständnis der Bewegungsmuster aus unseren Kata (hier: Shotokan), durchaus mittels des Buches aneignen kann. Ich sage extra „aneignen“ und nicht „lernen“, denn meistern ohne persönliche Anleitung ist wohl eher unmöglich und viele Details und Feinheiten wird man sicher auch nicht mitbekommen. Wobei die Erläuterungen imho wirklich gut gemacht sind.
Auf jeden Fall denke ich, dass es dem im Umgang mit dem Bo Ungeübten wie mir durchaus ein gewisses Grundverständnis vermitteln und das Bewegungsverständnis/-spektrum erweitern kann. Ok, vermutlich kalter Kaffee und ein müdes Gähnen für alle die, die sich schon mal mit Kobudo beschäftigt haben. Und wahrscheinlich gilt das auch für jedes andere gute Buch zu dem Thema. Aber für alle, die nur so ihre Grundschulbahnen und Kata vor sich hinbolzen wie ich und die sich mal damit beschäftigen möchten, kann ich das nur wärmstens empfehlen. Mir hat es auf jeden Fall jetzt schon was gebracht und ich hatte von ersten Minute an das fette Grinsen im Gesicht.
Dank an @chrisdz nochmal für den super Tipp!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.