Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Beratung zum Heim-Trainingsraum



Piwo
03-05-2020, 11:26
Hallo zusammen,

Meine Freundin und ich trainieren beide Ju Jutsu und würden uns gerne im Keller einen kleinen Trainingsraum einrichten mit Matten, Sandsäcken etc.

Speziell zu den Matten habe ich einige Fragen:
- welche Dicke/Härte wäre angemessen, bzw mindestens notwendig um auch Mal paar Würfe zu üben?
- da in dem Raum harte, kalte Fliesen liegen, ist es notwendig unter die Matten Noch weiteres Dämmmaterial auszulegen? Wenn ja was empfiehlt sich da?

Da der Raum nicht perfekt quadratisch ist, müssten wir einige der Matten auch zurechtschneiden, daher fallen Modelle mit Füllung raus... Ich dachte an die Puzzle-matten aus Schaumstoff.

Danke im vorraus :)

jkdberlin
03-05-2020, 11:30
Mit Würfen solltest du die Standard 4 cm nehmen.

Schnueffler
03-05-2020, 13:32
Die grünen oder roten 4cm Matten wären dafür super. Ich wurde noch eine Filzunterlage drunter legen.

Hummingbird
01-11-2020, 13:17
Hallo zusammen, ich bin neu hier und betreibe derzeit noch keine Kampfsportart. Allerdings denke ich über Capoeira nach. Meint ihr, es macht Sinn, dies auch zuhause zu trainieren? Ich vermute, dass ich recht viel freien Platz benötigen würde. Hat hier jemand Erfahrung und eventuell ein paar Tipps, worauf ich achten müsste?

period
01-11-2020, 16:51
Hallo zusammen, ich bin neu hier und betreibe derzeit noch keine Kampfsportart. Allerdings denke ich über Capoeira nach. Meint ihr, es macht Sinn, dies auch zuhause zu trainieren? Ich vermute, dass ich recht viel freien Platz benötigen würde. Hat hier jemand Erfahrung und eventuell ein paar Tipps, worauf ich achten müsste?

Ich würde die Frage eher im Capoeira-Forum stellen... Generell brauchst Du dafür nur freien Raum, Matten sind unüblich. Zuhause bzw. abseits der geführten Einheiten TRAINIEREN ist m.E. in fast unerlässlich in allen KS & KK, zuhause einen Sport neu zu LERNEN ist im besten Fall schwierig, weil man dabei fast sicher Fehler einschleift und viel langsamer weiterkommt.
PS: der beste Fall ist bei herausragend guter Koordination, in dem Fall idealerweise turnerischer Vorbildung. Wenns Dir ernst ist, würde ich während dem Lockdown mal ein Körpergewichtstraining starten - v.a. Liegestütze und hocharbeiten zu Handstandliegestützen, Kniebeugen und hocharbeiten zu Pistol Squats. Dann hast Du gute Voraussetzungen, nach dem Lockdown erfolgreich ins Capoeira einzusteigen.

Beste Grüsse
Period.

Kai Dobi
02-11-2020, 09:20
wenn man einen Ort hat, die hier*** ordentlich für 10 Tage auslüften zu lassen, sind sie z.Z. vom Preis-Leistungsniveau ganz vernünftig.

*** https://www.amazon.de/Eyepower-Bodenschutz-Matte-Trainingsmatte-erweiterbare-Fitnessmatte/dp/B078TLVHFL/ref=sr_1_7?dchild=1&keywords=judomatten+4cm&qid=1582896293&sr=8-7