Wolfboy
11-05-2020, 18:10
Liebe Gemeinde,
wie gewünscht darf ich mich kurz vorstellen.
Während meines Tiermedizinstudiums hat es sich ergeben, dass sich meine Prüfungsgruppe (sechs Leute) geschlossen zu einem Jiu-Jitsu-Kurs der Sport-Fakultät an unserer LMU (Ludwig-Maximilians-Universität München) anmelden wollte - ich wurde mehr überredet als überzeugt, aber es hat mir dann extrem Spaß gemacht.
Heute bin ich (53) Tierarzt im Bereich Medizinische Informatik und halte tiermedizinische Vorträge bei Hundevereinen. Übrigens, sollte jemand von euch eine tiermedizinische Frage haben oder eine zweite Meinung kostenlos und unverbindlich einholen wollen - nur zu! Mache ich gerne!
Gerne bilde ich auch Schutzhunde aus und so ergab es sich, dass ich weniger auf der Matte als auf dem Hundeplatz stehe. Mein "Kampfsport" besteht auch in der Schutzarbeit mit Hunden - ich stehe gerne im Schutzanzug auf dem Hundeplatz und lasse mich beißen ;-) Die Auseinandersetzung mit guten Hunden macht einfach Spaß... Hauptsächlich arbeite ich mit Pitbulls, American Staffordshire Terriern, Bullterriern, Alanos und Rottweilern. Viele der Hundehalter sind auch Kampfsportler und so haben wir immer gute Gesprächsthemen. Während meines Studiums stand ich dann auch ab und zu an einer Discotür - immer begleitet von einem sehr effektiven Bullterrier.
Ich freue mich ausdrücklich über anregende Diskussionen und würde es begrüßen, vielleicht auch dem einen oder anderen unter euch zu helfen, wenn er Probleme in Richtung Tiermedizin oder Hundeausbildung haben sollte.
Alles liebe und Gute!
Euer
Markus
wie gewünscht darf ich mich kurz vorstellen.
Während meines Tiermedizinstudiums hat es sich ergeben, dass sich meine Prüfungsgruppe (sechs Leute) geschlossen zu einem Jiu-Jitsu-Kurs der Sport-Fakultät an unserer LMU (Ludwig-Maximilians-Universität München) anmelden wollte - ich wurde mehr überredet als überzeugt, aber es hat mir dann extrem Spaß gemacht.
Heute bin ich (53) Tierarzt im Bereich Medizinische Informatik und halte tiermedizinische Vorträge bei Hundevereinen. Übrigens, sollte jemand von euch eine tiermedizinische Frage haben oder eine zweite Meinung kostenlos und unverbindlich einholen wollen - nur zu! Mache ich gerne!
Gerne bilde ich auch Schutzhunde aus und so ergab es sich, dass ich weniger auf der Matte als auf dem Hundeplatz stehe. Mein "Kampfsport" besteht auch in der Schutzarbeit mit Hunden - ich stehe gerne im Schutzanzug auf dem Hundeplatz und lasse mich beißen ;-) Die Auseinandersetzung mit guten Hunden macht einfach Spaß... Hauptsächlich arbeite ich mit Pitbulls, American Staffordshire Terriern, Bullterriern, Alanos und Rottweilern. Viele der Hundehalter sind auch Kampfsportler und so haben wir immer gute Gesprächsthemen. Während meines Studiums stand ich dann auch ab und zu an einer Discotür - immer begleitet von einem sehr effektiven Bullterrier.
Ich freue mich ausdrücklich über anregende Diskussionen und würde es begrüßen, vielleicht auch dem einen oder anderen unter euch zu helfen, wenn er Probleme in Richtung Tiermedizin oder Hundeausbildung haben sollte.
Alles liebe und Gute!
Euer
Markus