PDA

Vollständige Version anzeigen : Bunbu-Forschungskreis



Gast
04-06-2020, 17:47
Nach längerer Pause wurde die Webseite des Bunbu-Forschungskreises aktualisiert. Im Bereich "Publikationen" sind einige Erscheinungen der letzten 2-3 Jahre aufgenommen worden, wer mal reinstöbern mag.

http://www.bunbu.de/publikationen

Grüße,
Julian

Gast
04-06-2020, 20:56
.

Gast
05-06-2020, 06:21
Ist eigentlich ein Bunbu-Forschungskreis Band 2 geplant?

War angedacht, aber ist leider nicht zustande gekommen (bisher).

Huangshan
05-06-2020, 12:29
Danke für die Info!

Wünsche Dir und dem Bunbu-Forschungskreis viel Erfolg!

Gast
05-06-2020, 13:39
.

Gast
05-06-2020, 20:23
Huangshan, Sturmkind - Danke:)

marasmusmeisterin
06-06-2020, 07:27
Moin, danke für den Link.
Die erste Arbeit ist bereits runtergeladen - meinen Dank an Sebastian!
Weiter so, derart fundierte und durchdachte Literaturammlungen sind schwer nötig.

ryoma
06-06-2020, 08:10
Moin, danke für den Link.
Die erste Arbeit ist bereits runtergeladen - meinen Dank an Sebastian!
Weiter so, derart fundierte und durchdachte Literaturammlungen sind schwer nötig.

Welche wäre das? Was interessiert dich besonders?

Gast
06-06-2020, 08:53
Moin, danke für den Link.
Die erste Arbeit ist bereits runtergeladen - meinen Dank an Sebastian!
Weiter so, derart fundierte und durchdachte Literaturammlungen sind schwer nötig.

Bin auch gerade verwirrt. Literatursammlung, Sebastian?

shinken-shôbu
06-06-2020, 12:48
Bin auch gerade verwirrt. Literatursammlung, Sebastian?

Vielleicht hat sie wie ich mal eben seine Bachelorarbeit (unter Kracht/Salomon, kann also eigentlich nicht schlecht sein) ergoogelt?

Er steht allerdings noch mit Berlin drin, scheint aber mittlerweile in Frankfurt zu leben, kann das sein bzw. ist Frankfurt noch akltuell?

Gast
06-06-2020, 13:04
Vielleicht hat sie wie ich mal eben seine Bachelorarbeit (unter Kracht/Salomon, kann also eigentlich nicht schlecht sein) ergoogelt?

Er steht allerdings noch mit Berlin drin, scheint aber mittlerweile in Frankfurt zu leben, kann das sein bzw. ist Frankfurt noch akltuell?

Ah, Sebastian -> Bastian V.; stimmt seine Arbeit war/ist glaube mal im Netz gewesen. Sie wird uns bestimmt aufklären was sie meint.

marasmusmeisterin
06-06-2020, 22:25
Oh, mein Fehler:
Sebastian heißt eigentlich Stephan (Yamamoto) und hat Folgendes freundlicherweise zum Download bereitgestellt:
>Die Verkörperlichung impliziten Wissens - Japanische Martial Arts als material verfasste, religionsanaloge Formationen<

Schon dieser Titel hat mein Gehirn sabbern lassen... ich hab ja auch ein paar Schoten erlebt und bin vollinhaltlich seiner Meinung.

FireFlea
07-06-2020, 08:23
Oh, mein Fehler:
Sebastian heißt eigentlich Stephan (Yamamoto) und hat Folgendes freundlicherweise zum Download bereitgestellt:
>Die Verkörperlichung impliziten Wissens - Japanische Martial Arts als material verfasste, religionsanaloge Formationen<

Schon dieser Titel hat mein Gehirn sabbern lassen... ich hab ja auch ein paar Schoten erlebt und bin vollinhaltlich seiner Meinung.

Man findet die Arbeit auf der Uni Heidelberg Seite frei verfügbar ;)

Huangshan
07-06-2020, 09:15
Julian Braun:

Ich begrüsse ,bin froh..., dass es einen solchen Kreis gibt der sich wissenschaftlich mit verschiedenen Themen aus den Bereichen Kampfkunst,Religion,Philosophie,Geschichte etc. beschäftigt und Bücher,Artikel publiziert.

Bisher gab es solche Kreise(bunbu-ryōdō „Gemeinsamer Weg von Pinsel und Schwert“) im Westen früher nur im englisch sprachigen Raum und es fehlten gute Publikationen in deutscher Sprache.

Mögen eure Veröffentlichungen, das Unwissen und die Fehlinformationen etc. die in der Kampfkunst/sport Szene noch immer kursieren mit der Zeit mit dem Pinsel auskehren .;)

Gruss
Huangshan

PS: Einen solchen Kreis würde ich mir auch für chinesische Kampfkünste wünschen.

marasmusmeisterin
07-06-2020, 09:41
Man findet die Arbeit auf der Uni Heidelberg Seite frei verfügbar ;)

Genau, dort habe ich sie ja gefunden und schon runtergeladen. Nur, wie hätte ich ohne die Bunbus wissen sollen, das es sowas überhaupt gibt!? Dickes Danke nochmal.

Gast
07-06-2020, 09:49
Julian Braun:

Ich begrüsse ,bin froh..., dass es einen solchen Kreis gibt der sich wissenschaftlich mit verschiedenen Themen aus den Bereichen Kampfkunst,Religion,Philosophie,Geschichte etc. beschäftigt und Bücher,Artikel publiziert.

Bisher gab es solche Kreise(bunbu-ryōdō „Gemeinsamer Weg von Pinsel und Schwert“) im Westen früher nur im englisch sprachigen Raum und es fehlten gute Publikationen in deutscher Sprache.

Mögen eure Veröffentlichungen, das Unwissen und die Fehlinformationen etc. die in der Kampfkunst/sport Szene noch immer kursieren mit der Zeit mit dem Pinsel auskehren .;)


Danke :)



PS: Einen solchen Kreis würde ich mir auch für chinesische Kampfkünste wünschen.

Tatsächlich hatte ich vor zwei-drei Jahren schon mal darüber nachgedacht zu versuchen, auch noch das chinesische Pendant dazu ins Leben zu rufen :-)
Erschien mir dann aber doch zu ungewiss und aufwändig... Aber wer weiß, was nicht ist, kann ja noch kommen. Wenn ich mir allerdings die Absatzzahlen unseres Journals für Chinesische Kampfkunst und Kultur anschaue, habe ich meine Zweifel daran.

Huangshan
07-06-2020, 11:38
Das Problem ist, dass die deutsche CMA Szene in verschiedene Fraktionen aufgespalten ist und einige Vertreter sich nicht grün sind.

Einige wollen nicht über den Tellerrand schauen und glauben blind was ihnen sog. Grossmeister vermitteln.

Volksmärchen,Mythen,Legenden... sind fest verankert und es ist schwer sie auszuräumen.

Hoffe aber, dass es in der Zukunft im deutschsprachigen Raum auch einen Zirkel für TCMA geben wird?

Chinesische Weisheit:
-Um an die Quelle zu kommen,
muss man gegen den Strom schwimmen.


Gruss
Huangshan