PDA

Vollständige Version anzeigen : Japanische Antwort auf UFC?



Huangshan
19-06-2020, 15:15
Ganryujima aus Nippon:



https://youtu.be/LlJLeVL0sFI
https://youtu.be/LlJLeVL0sFI


https://youtu.be/FZzfDnoVp68
https://youtu.be/FZzfDnoVp68


etc...

Klaus
19-06-2020, 17:55
Die sehen aber nicht immer so aus als wären sie in der gleichen Gewichtsklasse, und der eine oder andere "Stil" sieht aus wie ausgedacht. Sieht auch so aus als gäbe es eine Regel, wenn jemand ausserhalb der Matte auf den Rücken fällt und der andere stehen bleibt, hat er automatisch den Kampf verloren ?

Huangshan
20-06-2020, 10:59
Klaus :

Sowie ich das Regelwerk grob verstanden habe wird 3x 3 min. gekämpft.

Sieg durch Ko/TKO/Submission oder nach 3 Schiedsrichter Wertungen oder durch 3xWegschubsen,Werfen von der Platform.

Soll wohl MMA und Sumo mit Show verbinden.(MMA in trad. angehauchten japanischen Rhamen)

Ist ähnlich wie die chin. Lei Tai Kämpfe + Bodenkampf.


Als Kampfshow für die Familie im jap. TV nicht schlecht.(MMA light) ;)

marq
20-06-2020, 15:13
blöd finde ich das ständige fallen von der plattform ? wozu muss das sein?

Schnueffler
20-06-2020, 15:40
blöd finde ich das ständige fallen von der plattform ? wozu muss das sein?

Homage an Sumo.

Jobi
20-06-2020, 15:51
Naja, gar net schlecht. Ähnlich Ju-Jutsu Allkampf (pro).

period
20-06-2020, 18:24
Sieg durch Ko/TKO/Submission oder nach 3 Schiedsrichter Wertungen oder durch 3xWegschubsen,Werfen von der Platform.

Soll wohl MMA und Sumo mit Show verbinden.(MMA in trad. angehauchten japanischen Rhamen)


Mehr noch mit Sanda, denke ich. Im Sumo reicht ja bereits einmaliges Rausschieben als "KO", auch wenn man selbst mitfällt. Dito, wenn jemand zu Boden geht. Ich sage das als jemand, der mehrfach nach Sumo-Regeln gekämpft hat, bin aber ziemlich sicher, dass das für einen japanischen Fan auch nur sehr bedingt Sum-Assoziationen weckt.

Beste Grüsse
Period.

marq
20-06-2020, 20:16
Homage an Sumo.

würde ja auch das rausschieben / werfen aus dem kreis genügen oder?

Schnueffler
20-06-2020, 21:01
würde ja auch das rausschieben / werfen aus dem kreis genügen oder?

Mehr Show.

marq
20-06-2020, 21:10
weniger fairer wettkampf

elch
20-06-2020, 23:30
Find ich nicht schlecht, das transportiert wenigstens nicht das asoziale Flair von UFC und deren Käfigen aus Maschendraht...

period
20-06-2020, 23:59
weniger fairer wettkampf

Ich finds ehrlich gesagt nicht unspannend und würde annehmen, dass sich da spezialisierte Techniken entwickeln könnten (Opferwürfe etc.). Es sieht für mich allerdings so aus, als ob das Ganze aktuell nicht optimal gelöst ist - die Matten um die Plattform scheinen mir zu schmal und ggf. auch zu dünn zu sein, um die Sicherheit zu garantieren. Ich bin auch nicht sicher, wie gut die "Kante" der Plattform aktuell gestaltet ist - man müsste die aus meiner Sicht sehr gut polstern, weil ja wer mit dem Hinterkopf oder Rücken draufknallen kann.

Beste Grüsse
Period.

FireFlea
21-06-2020, 08:51
Das Ruleset ist noch anders - der Bodenkampf ist zeitlich begrenzt (habe was von 15 Sekunden gelesen).

Gast
21-06-2020, 09:56
weniger fairer wettkampf

Nein, ganz im Gegenteil. Die Gefahr von der Kampffläche geschoben zu werden und so den Kampf zu verlieren verhindert die Hit and Run Technik die gern zu einem Weglaufen im Cage z.B. führt.

Huangshan
21-06-2020, 10:55
Man muss es so sehen, es geht um Show,Einschaltquoten,Merchandising..... !(Brot und Spiele)

Mit Ganryujima werden grössere Zuschauermengen erreicht und es ist Familienfreundlicher.

Mich stört an den Regeln, dass nach 3 maligen Werfen,Schieben .. von der Plattform der Sieg feststeht,ich würde lediglich Punkte dafür vergeben.
Auch könnte der Submission/Newaza Zeitraum(15 sec.) verlängert werden damit Hebel,Würger etc. zur Geltung kommen.

Sehe es auch so, dass diese Wettkampfplatform das MMA salonfähiger macht .


Für mich gehört Pankration (MMA) wieder neben Boxen und Ringen zu den olympischen Spielen !(siehe olympische Geschichte)

period
21-06-2020, 14:37
Mich stört an den Regeln, dass nach 3 maligen Werfen,Schieben .. von der Plattform der Sieg feststeht,ich würde lediglich Punkte dafür vergeben.
Auch könnte der Submission/Newaza Zeitraum(15 sec.) verlängert werden damit Hebel,Würger etc. zur Geltung kommen.


Würde ich ehrlich gesagt persönlich etwas anders sehen - insbesondere wenn man davon ausgeht, dass Wettkämpfe Abstraktionsvarianten von realen Kämpfen darstellen. Und realiter wäre das Rausschieben ohne mögliche Gegenwehr ein Äquivaltent zu "jemanden den Laden zeigen", d.h. ihn unsanft mit der Einrichtung kollidieren oder auch mal über eine Stufe schubsen. Kann mindestens so unangenehm sein wie ein Schlag etc... im Vergleich zum Sumo ist die Regel mit dreimal da noch absolut harmlos, ich bin auch der Meinung, dass die meisten MMA-Regelwerke die Schadenswirkung von Würfen unterbewerten (zumal sie es ja auch v erbieten, einen Wurf so durchzuführen, dass die Schadenswirkung verlässlich auch tatsächlich eintreten würde). 15 Sekunden Boden sind definitiv kurz, aber einerseits grenzt das die Sache ein bisschen vom MMA ab, andererseits verringert es die Einstiegshöhe für Striker, Kicker etc. Ringen, Sambo etc. haben üblicherweise 30 Sekunden Bodenkampf, aber in 30 Sekunden kann halt sehr viel passieren. Wenn man das Szenario-Argument weiter spinnt, würde man ja einen längeren Bodenkampf in den allermeisten Szenarien jenseits einer reglementierten 1-gegen-1 Klopperei unter ausdrücklichem Waffenverbot ja auch tunlichst vermeiden wollen.

Beste Grüsse
Period.

Capella
22-06-2020, 09:04
Kyokushin trifft Sumo ... ich find's ganz cool und eigentlich netter anzusehen als MMA. Ich mochte auch Pankrase ziemlich gerne, aus ähnlichen Gründen.

oxcart
22-06-2020, 14:36
Ich mag die Plattform lieber. Kein Käfig der das Blickfeld stört, das Setting wirkt weniger prollig, und die Dynamik ist anders weil man sich nicht gegen den Käfig lehnen oder in die Seile hängen kann. Der Falle könnte gefährlich sein unter Umständen, andererseits wird es so vielleicht weniger KOs geben.

marq
22-06-2020, 16:55
der event ist ein wenig gekünstelt, da hier einzelne kämpfer einer bestimmten kampfsportdiszipin fest zugeordnet werden.

es gab schon viele andere plattformlösungen, aber diese ist einfach doof, auch wenn man sumo als vorbild hat.

period
22-06-2020, 20:35
I agree to disagree... was ich weglassen würde sind eher die Handschuhe.

Beste Grüsse
Period.

TREiBERtheDRiVER
24-06-2020, 03:54
Das gibt es ja schon etwas länger.

Will wohl eher keine Antwort auf UFC, sondern eine neue Spezialität sein.