Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Partnertraining mit Maske?



felicidy
27-06-2020, 20:37
Hallo Leute,

in den meisten Bundesländern ist intensiver Kontaktsport ja wieder erlaubt.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob man mit Mundnasenschutz trainieren und rollen soll(te)?
In der ganzen Maskendebatte stecke ich überhaupt nicht gut drin und erinnere mich bloß, dass man die Teile ja auch falsch benutzen kann und sich verschiedene Pathogene sogar verdichten können. Ich stell mir jetzt vor, dass Eigen- und Fremdschweiß etc da schon ordentlich aufgesaugt werden und die Vorstellung gefällt mir nicht sonderlich, wenn man sonst eigentlich ja Masken ganz bestimmt und nur mit sauberen Händen benutzen soll.
Wäre es eurer Ansicht nach vielleicht sogar schädlicher als ohne Maske? Habt ihr konkrete Erfahrungen?

ps bitte keine offtopics von coronazweifler, die nützen mir nichts.

Capella
27-06-2020, 22:06
Also, ich finde die Maske, gerade bei dem derzeitigen schwül-warmen Wetter schon bei den paar Minuten im Supermarkt oder ähnlichen Läden super unangenehm. Eine Maskenpflicht beim Training wäre für mich echt ein Grund, nicht zu trainieren. Und ich glaube ehrlich gesagt, wenn man miteinander Kampfsport trainiert und dabei Sparring oder Partnerübungen macht, dann haben die Viren eine Menge Möglichkeit, sich auszutauschen, ob nun mit Maske oder ohne. Man atmet ja schon ein ganzes Stück heftiger als im Normalbetrieb. Da finden Tröpfchen und Aerosole problemlos ihren Weg an jedem einfachen Mund-Nasenschutz vorbei. Also, wenn im Training einer dabei ist, der aktuell infiziert ist und das noch nicht weiß, dann wird er höchst wahrscheinlich alle anderen anstecken. Die beste Möglichkeit, das Risiko zumindest zu verringern, ist wahrscheinlich im Moment wirklich Training unter freiem Hiimmel und mit möglichst wenig Partnerwechseln.

Stixandmore
27-06-2020, 22:30
Also, ich finde die Maske, gerade bei dem derzeitigen schwül-warmen Wetter schon bei den paar Minuten im Supermarkt oder ähnlichen Läden super unangenehm. Eine Maskenpflicht beim Training wäre für mich echt ein Grund, nicht zu trainieren. Und ich glaube ehrlich gesagt, wenn man miteinander Kampfsport trainiert und dabei Sparring oder Partnerübungen macht, dann haben die Viren eine Menge Möglichkeit, sich auszutauschen, ob nun mit Maske oder ohne. Man atmet ja schon ein ganzes Stück heftiger als im Normalbetrieb. Da finden Tröpfchen und Aerosole problemlos ihren Weg an jedem einfachen Mund-Nasenschutz vorbei. Also, wenn im Training einer dabei ist, der aktuell infiziert ist und das noch nicht weiß, dann wird er höchst wahrscheinlich alle anderen anstecken. Die beste Möglichkeit, das Risiko zumindest zu verringern, ist wahrscheinlich im Moment wirklich Training unter freiem Hiimmel und mit möglichst wenig Partnerwechseln.

Deine Antwort wird ihr nicht wirklich weiterhelfen- sie hat explizit nach "rollen" gefragt und das kommt halt "unter freiem Himmel" selten vor;)

Ich persönlich würde eine nutzen- würde mir aber eine besorgen die mit den Elastikbandern um den Kopf herum/Hinterkopf befasstigt werden- bei denen , die nur hinterm Ohr befestigt werden wäre mir die Gefahr zu groß, daß sie "pflöten" geht

Björn Friedrich
28-06-2020, 08:38
Meine persönliche Meinung zum Thema Maske lass ich jetzt mal weg, aber rein pragmatisch würde ich sagen, eine Maske alleine wird nicht halten sondern verrutschen oder zerreißen. Ich hab noch die alten Century Kopfschützer mit Plexiglas Visier, wenn man sowas vielleicht drüber ziehen würde und ein bisschen beim Rollen drauf achten würde, könnte es gehen......

Ob du dann aber vernünftig ein, bzw. vorallem ausatmen kannst ist eine andere Sache........

jkdberlin
28-06-2020, 08:41
So lange man mit einer Maske rollen muss oder soll, würde ich nicht rollen. Das verrutscht, zerreißt etc. Macht keinen Sinn, wenn man mehr auf die Maske aufpassen muss als auf das Rollen.

venom1984
28-06-2020, 08:49
Bei uns in baden Würtemberg ist zum Glück ab 1.7. Wieder normales Training erlaubt. Kann es kaum erwarten am Donnerstag endlich wieder ordentlich wo rein zu hauen und Sparring zu machen, natürlich ohne Maske ��

OliverT
28-06-2020, 09:46
Ich würde auch nicht mit Maske trainieren wollen. Ich glaube auch, dass es eher Kontraproduktiv wäre. Erstens atmest du mehr CO2 ein und zweitens vermute ich, dass die Maske wenn sie voller Schweiß ist eh nicht mehr richtig funktioniert. Dazu kommt dann noch das Verrutschen und Zerreißen.

Hier in SH ist es zum Glück schon drei Wochen wieder erlaubt ohne Maske zu trainieren.

marq
28-06-2020, 13:54
das einzigste was ist mir vorstellen könnte ist, dass das rollen eingeschränkt mit der neuen phantommaske mit filter gelingen könnte. allerdings wären viele wohl nicht bereit, 120 euro zu investieren.

Shintaro
29-06-2020, 10:15
Bei uns ist zwar wieder Kontaktsport erlaubt. Wir vermeiden es aber noch, da die Gefahr noch nicht gebannt ist. Die Alltagsmasken, wie sie so schön heißen, oder auch die normalen dünnen Mund-Nasenschutz-Masken schützen ja nur bedingt. Daher ist es immer noch risikoreich, mit Kontakt zu trainieren.
Ansonsten beim Raufen usw. verrutschen die Dinger eh, von daher.....

Und körperliche Anstrengung mit Mund-Nasenschutz oder Bedeckung sonstiger Art finde ich eher belastend als zielführend.

Ich würd´s lassen!

Capella
29-06-2020, 10:54
Deine Antwort wird ihr nicht wirklich weiterhelfen- sie hat explizit nach "rollen" gefragt und das kommt halt "unter freiem Himmel" selten vor;)

Na ja, zur Zeit wird vieles gemacht, was sonst selten vorkommt, weil die Situation eben ein bisschen Flexibilität und kreative Lösungsmöglichkeiten verlangt. Und ist ein BJJ-Training z.B. auf Rasen jetzt wirklich so unvorstellbar? Sind das nicht die Leute, die mir sonst immer erzählen, wie Alltags- und SV-tauglich ihre Kampfkunst so ist? Blasen die im Ernstfall erst eine Luftmatratze auf oder was?

* Silverback
29-06-2020, 11:22
... Blasen die im Ernstfall erst eine Luftmatratze auf oder was?
:megalach:

Stixandmore
29-06-2020, 11:47
Na ja, zur Zeit wird vieles gemacht, was sonst selten vorkommt, weil die Situation eben ein bisschen Flexibilität und kreative Lösungsmöglichkeiten verlangt. Und ist ein BJJ-Training z.B. auf Rasen jetzt wirklich so unvorstellbar? Sind das nicht die Leute, die mir sonst immer erzählen, wie Alltags- und SV-tauglich ihre Kampfkunst so ist? Blasen die im Ernstfall erst eine Luftmatratze auf oder was?

Ob, das so unvorstellbar ist? Kommt auf die Art des Trainings an- an sich geht alles; ob das in Europa auch so gesehen wird, weiss ich nicht- hier haben wir schon am Strand trainiert; allerdings ist das rum rollen im "Dreck" nicht jedermanns Sache;)
Zum Thema SV/Alltagstauglich: da hab ich meistens keine Wahl und ob dann da im generellen eine "Luftmatratze" aufgeblasen werden muss, muss jeder für sich selber beantworten, nur ist halt nicht jeder so ein "harter Hund" , wie ihr Kyokushinkai Leute :cool::biglaugh:

SKA-Student
29-06-2020, 19:50
Rollen mit Maske?
Ist das nicht komplett sinnlos? Man turnt 5+ Minuten aufeinander rum, und ein bisschen Stoff soll die Viren abhalten?
Vielleicht mit komplett dichter Maske mit Filter, die dann auch noch das alles aushalten muss.
Deswegen: Guter Witz.