Vollständige Version anzeigen : Welchen dieser 3 Boxsäcke sollte ich kaufen?
HobbyBoxer
08-07-2020, 07:33
Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade zwischen folgenden 3 Boxsäcken zu entscheiden (alle 100cmx35cm, gefüllt zwischen 28-31kg). Genutzt wird er ca. alle 2 Tage, durchaus auch für Tritte (ja, 100cm reichen mir). Was denkt ihr bezüglich Qualität und Beständigkeit?
- Hammer Premium Kick (https://www.hammer.de/hammer-boxing-boxen-boxsack-kunsteleder-premium-black-kick-93209.html) zu 120 €, Kunstleder.
- Hammer Leder Premium (https://www.hammer.de/hammer-boxing-lederboxsack-boxen-boxsack-premium-leder.html) zu 150 €, Echtleder.
- Taurus Boxsack Pro Luxury (https://www.sport-tiedje.de/taurus-boxsack-pro-luxury-100cm-tb-bs-pl100) zu 125 €, Kunstleder (3 Schichten).
ggf. auch noch folgender (120cmx30cm):
- Adidas Boxsack PU Training Bag (https://www.cardiofitness.de/adidas-boxsack-pu-training-bag.html) würde ich zu 125 € neu bekommen, Kunstleder.
Danke im Voraus!
kommt darauf an wo du ihn zuhause aufhängen willst. im keller würde ich pu nehmen , in der wohnung leder.
HobbyBoxer
08-07-2020, 12:07
Er soll in die Wohnung.
Weshalb ist Leder für die Wohnung besser geeignet und PU für den Keller?
Katamaus
08-07-2020, 13:15
Ich habe den PU von Adidas in 180cm. Der ist auf jeden Fall super.
Er soll in die Wohnung.
Weshalb ist Leder für die Wohnung besser geeignet und PU für den Keller? das ist doch offensichtlich: leder leidet in feuchten oder zu trockenen bereichen des hauses, denn es man den sack spröde und es gammelt.
in der wohnung ist ein schöner ledersack einfach schöner anzuschauen und sieht hochwertiger aus! ich würde den leder 120 cm nehmen :D
CrashBulldozer
18-09-2020, 13:54
Nachfolgender Text ist nur meine persönliche Meinung und meine persönliche Erfahrung.
Hi,
von den 4 Boxsäcken würde ich nur den Hammer Leder Premium kaufen.
Material von Boxsäcken, Wandschlagpolster, Maisbirnen und Co., in dieser Reihenfolge:
1. Rindsleder
2. Echtleder
3. Canvas / Seglerstoff
4. Kunstleder
Ich kaufe nur noch von 1. und 2., habe zwar auch noch einen kleinen Boxsack von Canvas / Seglerstoff der noch heile ist, allerdings wird der auch selten beansprucht. Kunstleder...habe ich noch einen Wrecking-Ball von Throwdown, nach 1,5 Jahren so kaputt, ärgerlich da 150€ neu gekostet, zu schade zum Wegschmeißen, jemanden Unwissenden "andrehen" mache ich auch nicht...evtl. Reparatur beim Sattler, aber viel Hoffnung das der nach der Reparatur länger hält...wahrscheinlich nicht.
Deshalb von mir die Empfehlung kein Kunstleder und im Ausnahmefall Canvas, am besten Rindsleder oder Echtleder.
Ich besitze aus dem Werkstoff...
Rindsleder: Wandschlagpolster und Schlagkraftmessgerät von der Fa. KO Faust
Echtleder: Paffen Sport Star Giant Boxbirne 90 Kg, 180cm Boxsack von Everlast, Winkelwandschlagpolster von Boon, mex. Speedbälle von Paffen Sport, große Matthews Boxbirne, kleine Paffen Sport Maisbirne, kleine Green Hill Boxbirne, kleinen Doppelendball von TUF Wear, kleines Trainingspolster von Paffen Sport.
Alles hält...und das über Jahre.
PS: Bester Boxsack an dem ich je trainiert habe, war der 120 x 40 cm Rindsleder Boxsack von der Fa. Gym80, die in vielen McFit-Studios hängen, auf der Internetseite von Gym80 wird dieser nicht angeboten, man muss per Mail dort anfragen, er kostet 345€. Wenn mein Everlast Boxsack irgendwann aufgibt, werde ich mir diesen zulegen sofern bis dahin es für mich nicht noch einen besseren Boxsack gibt.
Wobei das PU-Zeug heute echt lange hält, mMn.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.