Vollständige Version anzeigen : Tokio Hiarno, der Judoka der einen Schwergewichts-Ringer besiegt hat!
Alephthau
12-07-2020, 01:57
Hi,
https://www.youtube.com/watch?v=55q3LsnEVpU
https://www.youtube.com/watch?v=55q3LsnEVpU
Die Geschichte in dem Video finde ich eher Nebensache, finde die Aufnahmen von ihm finde ich viel interessanter! :)
Gruß
Alef
Vielen Dank
Liebe Grüße
DatOlli
Gesendet von meinem Mi MIX 3 mit Tapatalk
Björn Friedrich
12-07-2020, 06:59
Absolut aufwandslos, defintiv eine riesige Inspiration wenn es um aufwandslose Würfe geht.....
* Silverback
12-07-2020, 07:57
Toller Clip, vielen Dank!
:halbyeaha
Huangshan
12-07-2020, 08:21
Interessantes Video!
Danke fürs posten.
Kusagras
12-07-2020, 08:45
Hi,
https://www.youtube.com/watch?v=55q3LsnEVpU
https://www.youtube.com/watch?v=55q3LsnEVpU
Die Geschichte in dem Video finde ich eher Nebensache, finde die Aufnahmen von ihm finde ich viel interessanter! :)
Gruß
Alef
Schön, aber den Nachnamen in der Überschrift sollte man schon korrekt schreiben: HiRano, so wie im Video.
(Ein Verdreher ich weiss).
https://www.youtube.com/watch?v=5xgQDNOqghM
der user, der das im eingangsbeitrag verlinkte video auf youtube hochgeladen hat, liest im grunde nur einige texte vor, die andere schon vor jahren über hirano geschrieben hatten.
https://judoinfo.com/hirano/
er spricht auch den namen des lehrers von hirano falsch aus (der mann hieß ushijima!).
das oben eingefügte video ist zusammengesetzt aus filmabschnitten, die so schon seit etlichen jahren im netz herumgeistern.
der trainingspartner hiranos in diesen kurzen filmabschnitten ist übrigens wolfgang hofmann, der erste deutsche judoka, der bei den olympischen spielen eine medaille gewann. (wolfgang hofmann verstarb im märz dieses jahres).
wer sich die entsprechenden videos einzeln anschauen möchte:
https://www.youtube.com/watch?v=XgeXaWap2ag
https://www.youtube.com/watch?v=_Pe4BxQO6SY
usw.
mein ehemaliger lehrer frank thiele, der über 30 jahre lang ein enger schüler hiranos war, hat vor einiger zeit damit begonnen, seltenes filmmaterial ins netz zu stellen.
man findet es hier:
https://www.youtube.com/results?search_query=frank+thiele+judo
wer judo in der art tokio hiranos kennenlernen oder trainieren möchte, ist bei meinem ehemaligen lehrer frank thiele (rödermark / urberach) in den besten händen.
alternativ kann man auch an meinem training teilnehmen.
:)
Den Aussagen von Tom ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Wer bei Frank mal in Training kommen möchte einfach PM an mich (zur Zeit ist aber kein Training, privates Treffen wäre ggf. möglich).
Tom erreicht ihr ja hier direkt.
Alles beide (Frank, Tom aufsuchen) ist absolut empfehlenswert!
Huangshan
12-07-2020, 10:19
Eine Frage an die Experten.
Hirano war öfter in den Niederlanden und hatte Kontakt zu „Opa Schutte“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Schutte
Inwieweit prägte Hirano das niederländische Judo?
Eine Frage an die Experten.
Hirano war öffter in den Niederlanden und hatte Kontakt zu „Opa Schutte“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Schutte
Inwieweit prägte Hirano das niederländische Judo?
nach allem, was ich von frank thiele (und anderen wie etwa peter garber) weiß, war hiranos einfluss auf das judo der niederlande insgesamt sehr gering.
hirano hatte einige schüler bspw. in der schweiz, in deutschland (frank thiele), in den usa, in frankreich ...
soweit ich das erkennen kann, hat dies das (sport)judo dieser länder nicht messbar beeinflusst.
eine anmerkung noch: ich hatte in den vergangenen jahren immer mal wieder (in dieversen internetforen) mit sportjudoka zu tun, die meinten, etwas von hiranos judo verstanden zu haben, weil sie einmal oder auch mehrmals an einigen lehrgängen teilnahmen, die hirano als referent leitete ...
einige dieser leute hab ich direkt auf der matte erlebt.
was die dort machten, hatte mit hirano und seinem judo nicht das geringste zu tun ...
Dr.Jekyll
12-07-2020, 10:53
wer judo in der art tokio hiranos kennenlernen oder trainieren möchte, ist bei meinem ehemaligen lehrer frank thiele (rödermark / urberach) in den besten händen.
alternativ kann man auch an meinem training teilnehmen.
:)
Wo trainierst du nochmal?
Wo trainierst du nochmal?
ich trainiere in lübeck.
Dr.Jekyll
12-07-2020, 11:07
ich trainiere in lübeck.
Bisschen zu weit weg für mich, aber trotzdem danke .
Huangshan
12-07-2020, 11:33
rambat:
Danke für deine Erläuterungen.
Ja die großen Krakenarme des olympischen Judo.
https://youtu.be/S6Kd570Gfzc?t=31
Hirano in den Niederlanden bei Opa Schutte> 1966 Lehrgang(Zomerschool) Judo Bond Nederland.
https://youtu.be/XgeXaWap2ag?list=PLVGXMTbFYRRG5fUZTJ5QD3QloPqauzYI f&t=2
https://youtu.be/_baE802C8io?list=PLVGXMTbFYRRG5fUZTJ5QD3QloPqauzYI f&t=3
etc...
Eine Frage an die Experten.
Hirano war öffter in den Niederlanden und hatte Kontakt zu „Opa Schutte“.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Schutte
Inwieweit prägte Hirano das niederländische Judo?
Opa Schutte gibt in seinem Buch ja Gunji Koizumi als seinen Haupteinfluss an, wenn ich mich richtig erinnere, auch wenn Hirano und Tsunetane Oda ebenfalls mehrfach erwähnt werden. Erwähnen sollte man aber vermutlich sein Training mit Wim Ruska, das wohl etwas umfangreicher war. Inwieweit Ruska dann als Trainer gewirkt hat bzw. wen aus der Bluming-Schule Hirano sonst noch trainiert oder beeinflusst haben könnte, weiss ich leider nicht, ebenso wenig masse ich mir ein Urteil darüber an, wo in Ruskas Technik und Taktik man Hiranos Handschrift denn im Detail erkennen konnte - ich muss zugeben, dass ich mich mit Ruska bisher kaum auseinandergesetzt habe.
Beste Grüsse
Period.
hirano hatte einige schüler bspw. in der schweiz, in deutschland (frank thiele), in den usa, in frankreich ...
Kannst Du mir zufällig sagen, wer das denn in der Schweiz war und ob es da ggf. noch aktive Überreste davon gibt?
Beste Grüsse
Period.
karate_Fan
12-07-2020, 12:49
Danke für das Veröffentlichen der Videos. Sieht echt sehr interssant aus. Wage es ja kaum zu sagen da meine Meinung fachlich nicht fundiert ist, da meine aktive Judo Erfahrung quais nicht vorhanden ist und man beim Video gucken ja was falsch verstehen könnte, aber egal tue ich es trotzdem.
Diese Art von Judo wirkt irgendwie anders als das was man sonst als Judo kennt. Irgendwie fließender und weniger kraftbetont, echt fasziniert.
Aber wie bereits oben ausgeführt könnte ich mich auch irren.
Es ist jedenfalls schade, dass man diese Art von Judo im Vergleich zum eher kraftbetonen Judo eher weniger sieht.
Judo hat im Westen wohl so ähnlich wie das Karate eine art Eigendynamik entwickelt was wohl auch die Trainingsmethoden verändert hat.
Kannst Du mir zufällig sagen, wer das denn in der Schweiz war und ob es da ggf. noch aktive Überreste davon gibt?
Beste Grüsse
Period.
spontan fällt mir da nur sylvia soave ein.
ich denke, dass mein ehemaliger lehrer frank thiele dazu deutlich mehr sagen kann als ich.
https://www.thiele-judo.de/portal/erinnerungen-an-tokio-hirano/
Zunächst lud ich Hirano zu kurzen Lehrgängen an der Universität Frankfurt ein und organisierte dann für ihn ab 1981 jährlich Wochenlehrgänge in Rodgau-Nieder-Roden durch, die er i.d.R. nutzte, um vorher oder nachher weitere Lehrgänge in Deutschland (bei Dieter Steen), der Schweiz (Sylvia Soave) und Frankreich durchzuführen. Der letzte Niederrodener Lehrgang mit Hirano fand 1991 statt.
spontan fällt mir da nur sylvia soave ein.
ich denke, dass mein ehemaliger lehrer frank thiele dazu deutlich mehr sagen kann als ich.
https://www.thiele-judo.de/portal/erinnerungen-an-tokio-hirano/
Danke! Das wäre dann Judo-Träff Hochdorf im Kanton Luzern. Die Dame scheint noch als Trainerin aktiv zu sein, wenn ich richtig lese.
Beste Grüsse
Period.
FireFlea
12-07-2020, 15:27
Diese Art von Judo wirkt irgendwie anders als das was man sonst als Judo kennt. Irgendwie fließender und weniger kraftbetont, echt fasziniert.
Aber wie bereits oben ausgeführt könnte ich mich auch irren.
Du irrst Dich nicht. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.