PDA

Vollständige Version anzeigen : Jodan tsuki



Dastin
12-07-2020, 11:11
Ist es üblich in manchen Karatestile den Jodan tsuki über den kopf(teilweise Stirn) zu schlagen.

Billy die Kampfkugel
12-07-2020, 12:41
Üblich würde ich nicht sagen, aber du hast es im ohyo mit drin. Am Kopf vorbei oder drüber, weil der Gegner durch die Kombi zusammensackt/duckt. Beim zurückziehen der Faust Kragengriff runterziehen u.s.w..

Dastin
12-07-2020, 12:59
Üblich würde ich nicht sagen, aber du hast es im ohyo mit drin. Am Kopf vorbei oder drüber, weil der Gegner durch die Kombi zusammensackt/duckt. Beim zurückziehen der Faust Kragengriff runterziehen u.s.w..

das wäre halt dann eine besondere Situation und hört sich aber eher für ein Argument des tieferen Schlages an, weil ich ja weiter unterhalb schlagen muss, um ihn zu treffen. Wenn ich höher schlage und er ist bereits zusammen gesackt, dann wäre der Schlag ja noch viel höher.

Danke für die Information.

Billy die Kampfkugel
12-07-2020, 13:22
Es gibt das ohyo in einigen Varianten auch in der Form mein erster Schlag trifft ins Gesicht, der zweite geht daneben und ich nutze das dann als Eingang für den Kragengriff. Vorher hast du evtl. unten gearbeitet.
Hier sieht man ganz schön das Prinzip:

https://www.youtube.com/watch?v=4Zj20IBzOyI

Dastin
12-07-2020, 13:25
aber auch da wird doch nicht drüber geschlagen oder man ist nicht in einer Position wo man entsprechend höher agieren(schlagen) muss.

Billy die Kampfkugel
12-07-2020, 13:47
Du darfst nicht die Übung mit dem verwechseln, was du dadurch verinnerlichst. Das können real etliche Schläge sein. Ich spüre mein Schlag der auf den Kopf gezielt war geht in die Luft, zupacken, rangehen,runterziehen, Knie, Ellenbogen.
Das steuert in der Übung der Verteidiger indem er freiwillig runtergeht, damit der andere kontrolliert die Posittionen abarbeiten kann. In der Übung ist es Absicht, im Kampf ergibt sich das ab einem unbestimmten Punkt.

Tantal
12-07-2020, 14:30
In den Taikyoku kata im Goju Ryu wird der letzte tsuki absichtlich so hoch geschlagen. Die Erklärung war, dass dies von den Japanern so geübt wurde, um gegen die größeren Amerikaner im WW2 besser dazustehen. Ist immerhin ne Erklärung, zumal diese Kata ja noch nicht so alt sind

Katamaus
12-07-2020, 17:46
Wir schlagen in der Grundschule Jodan Zuki ungefähr auf Augenhöhe. Begründung: Trefferfläche im (grundschulmäßigen) Kumite ist das Kinn. Falls möglich soll man aber als Angreifer seinen Schwerpunkt immer unter den des Gegners bringen. Daraus ergibt sich das.

Über den Kopf habe ich noch nie gesehen/gehört.

Dastin
12-07-2020, 18:21
In den Taikyoku kata im Goju Ryu wird der letzte tsuki absichtlich so hoch geschlagen. Die Erklärung war, dass dies von den Japanern so geübt wurde, um gegen die größeren Amerikaner im WW2 besser dazustehen. Ist immerhin ne Erklärung, zumal diese Kata ja noch nicht so alt sind

OK Das ist halt verständlich. Bei dem besagten, was ich gesehen habe, handelte es sich um eine Kihon einheit.


Wir schlagen in der Grundschule Jodan Zuki ungefähr auf Augenhöhe. Begründung: Trefferfläche im (grundschulmäßigen) Kumite ist das Kinn. Falls möglich soll man aber als Angreifer seinen Schwerpunkt immer unter den des Gegners bringen. Daraus ergibt sich das.

Über den Kopf habe ich noch nie gesehen/gehört.

So sehe ich es auch. Ich habe es in ein Trainingsvideo gesehen. Da haben die zwischen Stirn und über Kopf geschlagen (evtl liegt es auch an der Kamera).

Das war auch außerhalb einer Kata und einfach normales Kihon.

Kurzer
12-07-2020, 20:53
Aus meiner lange zurückliegenden Boxerzeit weiß ich, daß es gar nicht so leicht ist, den Kopf des Gegners zu treffen, selbst mit dicken Handschuhen.

Sollte er sich etwa abducken, kommt der Clinch, der altdeutsch "Schwitzkasten" ins Geschehen.

Siehe Klitschko und Konsorten.

Falls es darum gehen sollte ...

Wado-Man
13-07-2020, 05:25
Es gibt das ohyo in einigen Varianten auch in der Form mein erster Schlag trifft ins Gesicht, der zweite geht daneben und ich nutze das dann als Eingang für den Kragengriff. Vorher hast du evtl. unten gearbeitet.
Hier sieht man ganz schön das Prinzip:

https://www.youtube.com/watch?v=4Zj20IBzOyI


Danke für die Variation.

Schön, mal anderes Wado als in Deutschland zu sehen.

Shintaro
13-07-2020, 13:34
Wir machen unseren Jodan Tsuki in Höhe zwischen Lippe und Nase. Dort sind Nervendruck- / Vitalpunkte.