PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Coranavirus breitet sich jetzt wieder aus.......



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 [79] 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120

Cam67
27-09-2021, 19:26
Also keiner. Wie kensei schon sagte, hier können doch die Meisten seit 1,5 Jahren allen möglichen BS ablassen. Verständlich, dass Frank dann irgendwann keinen Bock mehr hat.

Und Moderation ist immer ein Stück weit subjektiv. Die Admins und Mods haben auch ihre Meinung (war ja selbst mal einer) und das KKB ist kein neutraler Raum, sondern Franks Spielwiese.

Natürlich keiner . Wozu das ALSO ...?
Wie gesagt, Frage hättest dir selber beantworten können und musst nicht so tun als hättest du was fundamentales festgestellt.
Ist eine Bewertung subjektiv ? Jaa, immer . Aber faire Behandlung sofort als BS zu bezeichnen mit Hinweis auf die subjektivität , ist eben ein klares Statement .
Deshalb sagte ich auch danke.. Denn das hätte ich nicht soo vermutet. Aber , nun weiss mans .

Und , es wurde Kicken angedroht . Und das nachdem sie nach fairer Behandlung gefragt hat . Liest du eigentlich mit oder nur so quer drüber ?

Das er von dem ganzen Mist hier angenervt ist , ist verständlich. Wäre ich schon lange . Dann wie gesagt ab ins Prügeldingsbums .

Aber... Hier wird z.t. Nur noch nach Gesicht geurteilt oder um nicht wieder missverstanden zu werden , nach Sichtweise.

Das ist etwa so , wenn ein Flacherdler sagen würde 1+1 =2 Und alle schreien , son Blödsinn . Und wenn dann einer fragt "häh, wieso ist das Unsinn". Kommt die Antwort ..." Hast du gelesen was er sonst noch so schreibt ?"

Das ist das momentane Problem hier .
1+1 ist immer noch 2 . Egal wer das schreibt . Erst wenn irgendwann ein 2+2=5 kommen sollte , wäre der Einwand gerechtfertigt.
Klar ist. mühsamer , Das in laufenden Diskussionen rauszupuhlen , aber es macht den Aufschrei bei 1+1=2. nicht richtiger

so eben hier oft. Ist Disci anstrengend ? Jo , aber das pauschale Abwatschen , sogar bei offensichtlichen Aussagen ist einfach nur kindisch. Die gleichen Aussagen von Anderen Namen (user)?geschrieben , hätten nie solche Reaktionen ausgelöst.

FireFlea
27-09-2021, 20:13
Und , es wurde Kicken angedroht . Und das nachdem sie nach fairer Behandlung gefragt hat . Liest du eigentlich mit oder nur so quer drüber ?


:rolleyes: Wenn Du mir jetzt schon kommst mit "Liest du eigentlich mit oder nur so quer drüber" halte Dich doch selbst dran. Sie hat nicht nach fairer Behandlung gefragt.


solange das auf faire Weise mit gleichem Mass für alle geschieht, bitte sehr.

Das ist keine Frage, das wirkt eher so, als würde sie Frank erlauben etwas zu tun, wenn er sich so und so verhält. Würde ich mir als Admin auch nicht geben.

Cam67
27-09-2021, 20:18
:

Das ist keine Frage, das wirkt eher so, als würde sie Frank erlauben etwas zu tun, wenn er sich so und so verhält. Würde ich mir als Admin auch nicht geben.

Tja, wieder son Wahrnehmungsding. Ich hätte es als Vorstellung wie man behandelt werden möchte , gesehen. Vll. Weil ich da konform gehe und ebenso behandelt werden möchte . Wer weiss.
So jedenfalls hab ich es rausgelesen.
Aber wie so oft..... Wenn unklar , einfach zurückfragen .....natürlich nur wenn man es möchte , ...nicht das noch einer einem ein Verhalten vorschreibt . Xd (auch wenn es Sinn macht , bei Missverständnisse oder Unklarheiten )

Paradiso
27-09-2021, 20:20
Also ich war jüngst erst zwei Monate gesperrt und würde mich schon eher Pro Corona-Maßnahmen zuordnen.
Selbiges gilt für andere user. Von daher kann ich über diese zur Schau gestellte Opfermentalität eigentlich nur müde lächeln.
Mir scheint eher, dass jede Form von Gegenrede und infrage stellen von einigen schon als diskriminierend empfunden wird.

:halbyeaha

Ich war bis zum 22.9. für 4 Wochen gesperrt, wahrscheinlich weil bisschen zuviel Pro-Corona Maßnahmen Geschwurbel.

:D

Ich kann Frank nur Recht geben, wenn hier ständig falsche, überspitzt formulierte und wissentlich verdrehte Behauptungen aufgestellt werden. Die ständige Provokationen, Besserwissereien "aus einem Bauchgefühl" und angeblichen wissenschaftlichen Wahrheiten (Respekt an die User die das recht schnell widerlegt haben)..... das lässt eine Diskussion nur eskalieren.

Ich halts mit Thomas. hätte Frank längst zumachen können aber hat schon süchtig gemacht.

:p

Cam67
27-09-2021, 20:33
:rolleyes: Wenn Du mir jetzt schon kommst mit "Liest du eigentlich mit oder nur so quer drüber" halte Dich doch selbst dran. Sie hat nicht nach fairer Behandlung gefragt.



Das ist keine Frage, das wirkt eher so, als würde sie Frank erlauben etwas zu tun, wenn er sich so und so verhält. Würde ich mir als Admin auch nicht geben.

Ich kapier grad deine erste Bemerkung. Nicht . Du zitierst sie , wo sie nach fairer Weise fragt und sagst im selben Post , sie hat nicht nach fairer Behandlung gefragt ????.
Weil das Wort Behandlung nicht auftaucht oder wie kommst du zu deiner Schlussfolgerung?
Grad bissel ratlos.

FireFlea
27-09-2021, 20:45
Ich kapier grad deine erste Bemerkung. Nicht . Du zitierst sie , wo sie nach fairer Weise fragt und sagst im selben Post , sie hat nicht nach fairer Behandlung gefragt ????.
Weil das Wort Behandlung nicht auftaucht oder wie kommst du zu deiner Schlussfolgerung?
Grad bissel ratlos.

Für mich ist der Beitrag keine Frage:


solange das auf faire Weise mit gleichem Mass für alle geschieht, bitte sehr.

Wie das für mich klingt, habe ich in #19502 geschrieben.

Paradiso
27-09-2021, 20:50
Ich kapier grad deine erste Bemerkung. Nicht . Du zitierst sie , wo sie nach fairer Weise fragt und sagst im selben Post , sie hat nicht nach fairer Behandlung gefragt ????.
Weil das Wort Behandlung nicht auftaucht oder wie kommst du zu deiner Schlussfolgerung?
Grad bissel ratlos.

Discipula hat geschrieben:

"


Dass Kinder unter Druck gesetzt wurden, weil sie angeblich die Grosseltern anstecken und töten, ist schlicht eine Tatsache.

ich finde es nun deutlich eskalierender, Kinder als potenzielle Mörder zu bezeichnen, als darauf hinzuweisen, dass eben dies geschah.

"

Ich bin mir sicher, keine verantwortungsvolle Eltern benützen diese Sprache gegenüber ihren Kindern...sie sagen vielleicht deine Grosseltern werden krank genauso wie sie auch Quarantäne im Kindergarten, zB. wegen Läusen erklären müssen...........und potenzielle Mörder, diese Überspitzung ist das Demagogensprech der Gegner von Massnahmen.

Und sie hat nicht nach faire Behandlung gefragt, sie hat sie gefordert:

"
.solange das auf faire Weise mit gleichem Mass für alle geschieht, bitte sehr.

"
Was sie mit fairer Behandlung meint.....erklär dus mir!

Cam67
27-09-2021, 20:54
Für mich ist der Beitrag keine Frage:



Wie das für mich klingt, habe ich in #19502 geschrieben.

Ja. Ok so kann man natürlich auch rangehen.,. Wenn einer schreibt ,das er/sie ein gleiches Mass für alle als fair betrachtet , das als etwas anderes zu sehen , als wenn ich schreibe , sie hat nach fairer Behandlung gefragt , dann ist die Reposte zum quer lesen natürlich gerechtfertigt.......

Oder ging es dir echt nur darum ,das ich "gefragt" geschrieben habe und du eine Forderung , gelesen hast ?
Das beides geht , ist wohl nicht denkbar ,oder ?

Cam67
27-09-2021, 20:56
Und sie hat nicht nach faire Behandlung gefragt, sie hat sie gefordert:

"
.solange das auf faire Weise mit gleichem Mass für alle geschieht, bitte sehr.

"
Was sie mit fairer Behandlung meint.....erklär dus mir!

Wenn das jetzt so albern hier läuft dann, weisste was ? Ich fordere es auch . So, und nu?
Ich fände es toll und gleichzeitig fordere ich es . Einfach so . Verrückt ,oder ???

Leute . Echt. Was fürn Kindergarten.

FireFlea
27-09-2021, 21:09
Ja. Ok so kann man natürlich auch rangehen.,. Wenn einer schreibt ,das er/sie ein gleiches Mass für alle als fair betrachtet , das als etwas anderes zu sehen , als wenn ich schreibe , sie hat nach fairer Behandlung gefragt , dann ist die Reposte zum quer lesen natürlich gerechtfertigt.......

Oder ging es dir echt nur darum ,das ich "gefragt" geschrieben habe und du eine Forderung , gelesen hast ?
Das beides geht , ist wohl nicht denkbar ,oder ?


Wenn das jetzt so albern hier läuft dann, weisste was ? Ich fordere es auch . So, und nu?
Ich fände es toll und gleichzeitig fordere ich es . Einfach so . Verrückt ,oder ???

Leute . Echt. Was fürn Kindergarten.

Ich persönlich reagiere auf Forderungen anders als auf Fragen, andere Menschen sicher auch. Aber von meiner Seite aus müssen wir das auch nicht weiter ausdiskutieren, zumal ohnehin Off Topic.

Stixandmore
27-09-2021, 21:10
:biglaugh: ihr könnt so viel fordern und erfragen, wie ihr wollt....Frank hat hier das Hausrecht und kann machen was er will und da könnt ihr "Frager und Forderer" noch so viel rumzettern und krakelen.....das Forum ist kein Ort an den ihr irgendwelche "Ansprüche" auf irgendetwas habt ...

jkdberlin
27-09-2021, 21:21
Ab jetzt bitte zurück zum Thema.
Und schaut euch bitte an, wie viele Meinungsbeiträge hier stehen. Die Forderung von Disci war völlig unnötig. Ich versuche immer alle fair zu behandeln. Allerdings sind da die Sichtweisen, was genau fair ist, halt subjektiv. Und diese nach außen wirkende Opferhaltung ist lächerlich.

Das war der Abschlussatz zu dem Thema. Hier geht es um Corona.

Bücherwurm
27-09-2021, 21:51
47144

Rest des Artikels:

https://www.laekh.de/fileadmin/user_upload/Heftarchiv/PDFs_ganze_Hefte/2021/HAEBL_10_2021.pdf

ab S. 23.

Paradiso
27-09-2021, 23:02
47144

Rest des Artikels:

https://www.laekh.de/fileadmin/user_upload/Heftarchiv/PDFs_ganze_Hefte/2021/HAEBL_10_2021.pdf

ab S. 23.

Danke Bücherwurm, so geht verantwortungsvolles diskutieren, ohne das man Eltern ohne jegliche Belege vorwirft, sie würden ihren Kindern einflüstern, daß sie ohne Impfen ihre Großeltern töten und potenzielle Mörder wären.

Kusagras
28-09-2021, 05:25
... Das wird ja mit diesem Zertifikat, das gerade überall Mode ist, kräftig ausgehebelt. Ich kann zB nicht mehr ein Fitnessstudio besuchen, ohne mich entweder impfen zu lassen und das Zertifikat zu kriegen, oder mich für viel Geld regelmässig testen zu lassen, um das Zertifikat zu kriegen. ...

Ich würd als Studio- (etc.) Betreiber auch keinen Bock darauf haben, Auslöser für einen hotspot zu sein. Und das der Staat darauf achtet, dass das möglichst nicht passiert, macht auch Sinn.

Was man kritsieren kann - dass die von Testzentren durchgeführten Tests so teuer sind. Ich hätte die weiter subventioniert, allerdings mit Eigenanteil für den zu Testenden.

discipula
28-09-2021, 06:17
Danke Bücherwurm, so geht verantwortungsvolles diskutieren, ohne das man Eltern ohne jegliche Belege vorwirft, sie würden ihren Kindern einflüstern, daß sie ohne Impfen ihre Großeltern töten und potenzielle Mörder wären.

Genau diese "Einflüsterungen", die reichlich in den Medien kursier(t)en, werdne in diesem Artikel ja in Form von Fragen in den Zwischentiteln präsentiert:
- Hochgefährliche Delta-Variante?
- Kinder sind Treiber der Pandemie?
- Kinder können Familienmitglieder mit SARS-CoV-2 leicht infizieren?
- Kinder sind ein Risiko für ältere, vulnerable Familienmitglieder? ( <-- das hier wäre die Sache mit dem Opa, an dessen Ansteckung mit Corona und eventuell nachfolgendem Tod das Kind verantwortlich sein könnte)
- Schulen sind SARS-CoV-2-Hotspots?

... aber ja, dass es Antworten gibt, die auf wissenschaftlich gesammelter Evidenz basieren, und nicht auf dem automatischen Annehmen der Apokalypse, ist doch mal ganz angenehm. die Hoffnung stirbt zuletzt, dass doch irgendwann Vernunft einkehrt in diese Geschichte.

discipula
28-09-2021, 06:19
Ich würd als Studio- (etc.) Betreiber auch keinen Bock darauf haben, Auslöser für einen hotspot zu sein. Und das der Staat darauf achtet, dass das möglichst nicht passiert, macht auch Sinn.

naja, die Regeln sind, einmal mehr, eher schräg.

Sport in festen Gruppen bis zu 30 Personen geht nämlich ohne Zertifikat. Inklusive Kampfsport. mit Kontakt und allem.

Aber sich im Fitnesscenter mutterseelenallein an eine Maschine zu setzen, ist natürlich hoch gefährlich und erfordert ein Zertifikat. :hammer:

ThomasL
28-09-2021, 06:21
Hier jetzt der Bericht zu den Impfprotesten bei uns vor der Schule:


Die Demonstranten hätten sich »aggressiv« verhalten, seien sogar Schülerinnen und Schülern »entgegengetreten«, sagt Schulleiterin Carmen Adler. In einer von Schulleitung und Kollegium verbreiteten Stellungnahme heißt es, einige Kinder seien »verängstigt und panisch« in den Unterricht gekommen.
Quelle: https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fwww.main-echo.de%2Fregional%2Fstadt-kreis-aschaffenburg%2Fimpfgegner-protest-veraengstigt-schueler-in-aschaffenburg-art-7385081%3Ffbclid%3DIwAR14eNv8T1CVGWD5n_N5F044ac1QS g5j42OH1jkQn7aMNKknY7FJKrbp7mY&h=AT1xuEKLCMVrMoxWFoyL354K-ZyfnHmzr0fzWbO8zgNPnV8NN5YQ27Jv4gblJ5E8Zn-uKhE4-UM2bKWlh06TAV3R4EshT3qz3d6eoo3HBzQAaSHOPyak1Rh9ndt Q_GNQMlXNoH-2ZFOlZQD7N098&__tn__=%2CmH-R&c[0]=AT1IVTG2VqFc6bwVR9SXrkAnoqQMzhxTg_tIglaJjTu1lFnMb q6qOWs-SjYf_vgnJwGo7jCzXeLKC15mUWjiTNi0bFMiIKOwC9W41N6CSw e6HTU7Aq795lQ1kjzg8MVEwip-zkdiCFkJetVY5o0ASX-RLh2AaEdrKboYwgtwWQ1fFHy3A8DrJrYvMpy-r-6pgFEd-ebCbxCbqj2E63P6FqMKu2vCC-_U2ktBdg

ThomasL
28-09-2021, 06:36
Da lag ich doch garnicht mal so falsch als ich letzte Woche (war es glaub) schrieb das hier anscheinend nur die Pro Corona Massnahmen Meinung erwünscht ist :p
Definitiv falsch. Beweis: Einfach mal den ganzen Thread lesen. Aber wir sollen diese Diskussion ja lassen, daher nicht mehr dazu von meiner Seite (letzter Post zu diesem Punkt) auch wenn ich es interessant finde wie einige darauf reagieren wenn Frank auch mal so reagiert wie viele hier es selbst ständig tun (menschlich, leicht genervt) - obwohl es bei ihm sogar sachlich berechtigt war.

@Bücherwurm: Danke für den Link zum vollständigen Artikel
@Disci: Bzgl. Medien hast du ja durchaus recht, da wird (vor allem in Schlagzeilen) vieles überspitzt und dramatisiert dargestellt um die Verkaufszahlen (EXTRABLATT; EXTRABLATT...) bzw. heutzutage die Clicks (hat die Situation noch verschärft, da größere Auswahl und weniger Stammleser) zu steigern. Dass war aber letztlich schon immer so, völlig unabhängig vom Thema (ob Messerangriffe, Flugzeugkatastrophen, etc...). Von dem her ist es einfach nichts, was man bei Covid19 speziell herausheben muss.

discipula
28-09-2021, 07:12
Dass war aber letztlich schon immer so, völlig unabhängig vom Thema (ob Messerangriffe, Flugzeugkatastrophen, etc...). Von dem her ist es einfach nichts, was man bei Covid19 speziell herausheben muss.

Nur weil ein Missstand schon immer so war, heisst das ja nicht, dass man das stillschweigend und schulterzuckend resigniert so akzeptieren soll.

und doch, wenn Kinder auf diese Weise eingeschüchtert werden, was eben leider auf recht breiter Basis geschah und teilweise noch geschieht, so ist das nicht in Ordnung.

jkdberlin
28-09-2021, 07:21
Da steht Deutschland wohl aufgrund der Corona massnahmen ganz gut da:
https://academic.oup.com/ije/advance-article/doi/10.1093/ije/dyab207/6375510?searchresult=1#

ThomasL
28-09-2021, 07:50
Bei den Neuinfektionen sieht es auch noch gut aus:
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-news-live-ticker-rki-registriert-4171-corona-neuinfektionen-36161274

@Disci: Also meine Kinder waren davon nicht massiv eingeschüchtert, genauso wenig wie von vielen anderen "Katastrophenmeldungen" der letzten Jahre. Man muss halt einfach nur mit ihnen reden, offen und ehrlich. Kinder sind schlauer als die meisten denken. Also zumindest meine :D

discipula
28-09-2021, 07:57
@Disci: Also meine Kinder waren davon nicht massiv eingeschüchtert, genauso wenig wie von vielen anderen "Katastrophenmeldungen" der letzten Jahre. Man muss halt einfach nur mit ihnen reden, offen und ehrlich. Kinder sind schlauer als die meisten denken. Also zumindest meine :D

"offen und ehrlich" würde auch Regierungen gut anstehen... und den sogenannten Qualitätsmedien.

wenn dann noch "wissenschaftlich solide" dazu käme, wären wir schon bald in paradiesichen Verhältnissen. (träumen darf man ja)

FireFlea
28-09-2021, 08:05
und doch, wenn Kinder auf diese Weise eingeschüchtert werden, was eben leider auf recht breiter Basis geschah und teilweise noch geschieht, so ist das nicht in Ordnung.



@Disci: Also meine Kinder waren davon nicht massiv eingeschüchtert, genauso wenig wie von vielen anderen "Katastrophenmeldungen" der letzten Jahre. Man muss halt einfach nur mit ihnen reden, offen und ehrlich. Kinder sind schlauer als die meisten denken. Also zumindest meine :D

Ich denke das ist doch absolut der Punkt, nämlich wie die Einflüsse von außen (dazu gehören auch Nachrichten), von den Eltern gefiltert und vermittelt werden. Und da schlägt das Pendel in beide Richtungen - was bekommen die Kinder für ein Bild von der Gesellschaft, wenn zu Hause die Eltern ständig über den Staat, die Maßnahmen, Drosten usw. schimpfen und alles ablehnen bzw. verharmlosen?

1.
https://www.swr.de/report/mit-allen-mitteln-wie-corona-kritiker-kinder-instrumentalisieren/-/id=233454/did=25382654/nid=233454/1mbk8c1/index.html


Mit allen Mitteln Wie Corona-Kritiker Kinder instrumentalisieren

Seit Monaten machen so genannte Querdenker Stimmung gegen die Masken-Pflicht. REPORT MAINZ zeigt, wie die Corona-Leugner dafür Kinder und Jugendliche instrumentalisieren. In Videos wird die Fake-News verbreitet, Kinder seien durch das Tragen einer Maske gestorben.

Reporter: "Warum sind Sie heute hier, was ist Ihr Anliegen?"

Mutter: "Um unsere Kinder zu schützen."

Reporter: "Warum?"

Mutter: "Weil es einfach gefährlich ist, eine Maske den ganzen Tag zu tragen."

Kinder, die durch Masketragen gefährdet werden? Woher kommen solche Aussagen?

Organisiert wurde die Demo von der Bewegung "Querdenken", die seit Monaten gegen Corona-Maßnahmen protestiert. Werden gezielt Ängste um Kinder geschürt?

In Chats von Corona-Kritikern kursieren Videos wie dieses. Untermalt mit dramatischer Musik berichtet eine Kinderstimme, eine Schülerin habe eine Maske tragen müssen.

Kind, Quelle: telegram/allesaußermainstream: "Jetzt ist Lisa tot. Weil sie die Maske aufbehalten hat. Tod durch Sauerstoffmangel."

...

Bodo Schiffmann, Quelle: telegram/allesaußermainstream: "Die Faschisten sitzen in der Regierung. Und diese Faschisten gehen an unsere Kinder, gehen an eure Kinder. Gehen an eure Enkel."

2.
https://www.tagesschau.de/investigativ/report-mainz/corona-kinder-105.html


Pandemie-Leugner machen mit Falschbehauptungen Stimmung gegen die Corona-Maßnahmen. Dabei werden Verschwörungsmythen auch in Chatgruppen für Kinder und Jugendliche verbreitet.
...
Eines der Chatmitglieder hat die Maskenpflicht offenbar satt. In der Gruppe "Samuel Eckert Youngsters" auf der Plattform Telegram gibt er auch gleich einen Tipp, wie man sich davon befreien kann: "Wenn du in der Schule sitzt mit Maulkorb, dann anfangen zu japsen und nach Luft zu schnappen und danach vom Stuhl fallen lassen (vorher üben sonst verletzt man sich). Dann wird man nach Hause geschickt. Deine Eltern müssten dann mit dir zum Arzt und sagen: 'Hier, mein Kind ist grad komplett umgekippt.'"
...
In der Gruppe heißt es etwa: "Habt Ihr schon von Bill Gates gehört? Er hat gesagt vier Jahre Corona Maßnahmen und zehn Jahre Wiederaufbau. Das System heißt the Great Reset." Dazu kommentiert eine Userin: "Nach vier Jahren hat der auf jeden Fall sein beschissenes Überbevölkerungsproblem gelöst." Solche Aussagen knüpfen an das Narrativ von Corona-Leugnern an, der Microsoft-Gründer wolle die Bevölkerung durch Massen-Impfungen dezimieren.

3.
https://www.n-tv.de/panorama/Querdenker-gruendeten-wohl-eigene-Schule-article22823487.html


In Oberbayern gründen Maskengegner, Impfskeptiker und Querdenker in einem alten Bauernhof mutmaßlich eine eigene Schule. Die Behörden im Landkreis Rosenheim schließen die Anstalt. Bekannt ist, dass dort etwa 50 Kinder unterrichtet wurden.
...
Vor dem Bauernhof war ein einfaches Schild mit der Aufschrift "Stiftung Freiheit braucht Mut" angebracht. Die Bildungseinrichtung wurde darauf als "Ort der ganzheitlichen Begegnung" bezeichnet. Bei den Schülern soll es sich um Kinder handeln, die wegen der verpflichtenden Coronatests und der Maskenpflicht von den Eltern vom Präsenzunterricht an verschiedenen Schulen abgemeldet wurden.

FireFlea
28-09-2021, 08:07
wenn dann noch "wissenschaftlich solide" dazu käme, wären wir schon bald in paradiesichen Verhältnissen. (träumen darf man ja)

Da dann aber wieder nicht nur rausfiltern, was einem passt. Denn die Wirkungen von Impfungen zumindest ab 16+ sind recht flächendeckend von der Wissenschaft befürwortet (nein, nicht nur für Risikogruppen). ;)

Paradiso
28-09-2021, 08:08
"offen und ehrlich" würde auch Regierungen gut anstehen... und den sogenannten Qualitätsmedien.

wenn dann noch "wissenschaftlich solide" dazu käme, wären wir schon bald in paradiesichen Verhältnissen. (träumen darf man ja)

Nach fast 20000 Beiträgen hier im Thread ist doch ersichtlich, dass die Vorstellungen von "offen und ehrlich" und "wissenschaftlich solide" total sbjektiv sind (außer von Steffen, der hat die Wahrheit ergoogelt).

discipula
28-09-2021, 08:17
Da dann aber wieder nicht nur rausfiltern, was einem passt. Denn die Wirkungen von Impfungen zumindest ab 16+ sind recht flächendeckend von der Wissenschaft befürwortet (nein, nicht nur für Risikogruppen). ;)

Das ist in Ordnung so.

Ich erlaube mir aufgrund der mir zugänglichen Daten und Fakten trotzdem eine andere Einschätzung. was auch in Ordnung ist

ThomasL
28-09-2021, 08:29
"offen und ehrlich" würde auch Regierungen gut anstehen... und den sogenannten Qualitätsmedien.

wenn dann noch "wissenschaftlich solide" dazu käme, wären wir schon bald in paradiesichen Verhältnissen. (träumen darf man ja)
Das Problem war doch eher, dass diesmal offen und ehrlich (ja, teilweise zu sehr dramatisiert) kommuniziert wurde. Dadurch wurde auch vieles was noch gar nicht bestätigt war, bzw. teilweise auch Arbeitsthesen, bereits veröffentlicht. Damit scheinen viele nicht zurecht zu kommen.

Tomcat
28-09-2021, 08:38
Und doch, wenn Kinder auf diese Weise eingeschüchtert werden, was eben leider auf recht breiter Basis geschah und teilweise noch geschieht, so ist das nicht in Ordnung.

Komisch, vor nicht mal 48 Stunden hast Du bestritten, dass es so etwas gibt:


Impfgegner sind da meist recht entspannt.

und dann immer auch noch schön dafür sorgen, dass impliziert wird, dass das nicht ein Einzelfall sei, sondern die generelle Mentalität.

und? gab's Gewalt, oder blieb es im Rahmen der vielleicht polemischen, aber nicht handgreiflichen, Diskussion?

Genau was Frank gemeint hat: Nichts behaupten, was man nicht belegen kann. Nichts bestreiten, was der andere beweisen kann. Und Meinungen einfach als Meinungen präsentieren und nicht als Fakten :)

discipula
28-09-2021, 08:46
Das Problem war doch eher, dass diesmal offen und ehrlich (ja, teilweise zu sehr dramatisiert) kommuniziert wurde.

Immer automatisch vom schlimmsten Szenario ausgehen, ist nicht "offen und ehrlich", sondern eben überdramatisch. Man kann im "zu wenig" genauso wie im "zu viel" irren.

Aussagekräftige Statistiken sind nach wie vor Mangelware. Und Studien zu Einzelaspekten werden für meinen Geschmack oft zu sehr verallgemeinert.

Tomcat
28-09-2021, 08:47
@Bücherwurm: Auch von mir Danke für den Link.

Es ist richtig, dass Kinder von der Politik aktuell noch als "Corona-Spreader" betrachtet werden. So gesehen ist dein Vorwurf korrekt, dass Druck auf Kinder ausgeübt wird. Ob man eine Impfempfehlung der STIKO als Druck interpretiert, entscheidet dabei jeder für sich.

Leider wurde diese korrekte Aussage sofort durch die Interpretation verzerrt, dass Eltern dies ihren Kindern gesagt haben, wenn Sie die Großeltern nicht besuchen durften. Daher meine Darstellung, warum es solche Konstellationen nicht gegeben haben kann. Zum Zeitpunkt des Besuchsverbots gab es keine Impfstoffe für Kinder und jetzt gibt's Impfstoff, aber kein Besuchsverbot mehr. Und nahezu alle Risikogruppen sind geimpft.

Ehrlich gesagt erstaunen mich die Erkenntnisse des Artikels etwas. Ich kenne aus dem privaten Kreis vier Fälle von Corona-Ausbrüchen in Familien mit Kindern. Und da haben sich erstaunlicherweise Vater und/oder Mutter infiziert, aber das Kind nicht.

discipula
28-09-2021, 08:49
Komisch, vor nicht mal 48 Stunden hast Du bestritten, dass es so etwas gibt:

Dasd Impfgegner Kinder einschüchtern, ist mir jenseits von deinem Link tatsächlich noch nicht untergekommen.

Dass Impf- und Massnahmenbefürworterinnen regelmässig mit Dramatisierungen und Angst einjagen arbeiten, allerdings schon, und das häufig bis ständig.

Das sind halt unterschiedliche Gruppen.

Was ich auch so formulierte. bitte genau lesen.

FireFlea
28-09-2021, 08:51
Dasd Impfgegner Kinder einschüchtern, ist mir jenseits von deinem Link tatsächlich noch nicht untergekommen.


Dann lies mal meinen - Stichwort Masken können Euch töten usw.

discipula
28-09-2021, 09:06
Dann lies mal meinen - Stichwort Masken können Euch töten usw.

Ja das ist jetzt auch mal eine Dramatisierung. Schlimmer als Zigaretten wird's wohl nicht sein, ständig den Papier- und Plastikstaub der Dinger einzuatmen. und einige Teenager mit Akneproblem kriegten das durch die Maske noch verstärkt. sehr lästig, aber nicht lebensgefährlich. und die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und zu denken, dürfte auch ein bisschen abnehmen, mit der verminderten Luftzufuhr, was das Bildungswesen offenbar in Kauf nimmt.

aber nein, unmittelbar sterben tut wohl keiner wegen der Maske.

Tomcat
28-09-2021, 09:19
aber nein, unmittelbar sterben tut wohl keiner wegen der Maske.

FireFlea wollte nicht die Frage diskutieren, ob Masken töten. Er hat deine Aussage widerlegt, dass hier zum ersten Mal Belege für Einschüchterungen durch Impfgegner gepostet wurden.

Und sorry, wie kann man nichts von den Störaktionen durch Impfgegner mitbekommen? Dafür muss man keine 3 Sekunden googeln ....

ThomasL
28-09-2021, 09:21
Dasd Impfgegner Kinder einschüchtern, ist mir jenseits von deinem Link tatsächlich noch nicht untergekommen.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/impfgegner-stoeren-impfaktion-an-freiburger-schule-102.html

https://www.frankenpost.de/inhalt.vor-kulmbacher-gymnasium-protest-gegen-die-impfung-an-schulen.ef528ac0-eec6-4536-9e53-b97d4134658c.html

https://www.giessener-anzeiger.de/lokales/kreis-giessen/landkreis/demonstration-gegen-impfung-an-der-licher-dietrich-bonhoeffer-schule_24453179

https://www.br.de/nachrichten/bayern/impfaktion-in-schule-gegner-attackieren-mobiles-impfteam,Sj5o1hO

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/drohungen-impfangebote-schulen-100.html

https://www.wa.de/lokales/boenen/protest-plakate-gegen-maskenpflicht-und-corona-tests-vor-grundschule-in-boenen-90468059.html


etc...

Alles ruhig und besonnen, natürlich, aber sicher:cool:....

FireFlea
28-09-2021, 09:22
Ja das ist jetzt auch mal eine Dramatisierung. Schlimmer als Zigaretten wird's wohl nicht sein, ständig den Papier- und Plastikstaub der Dinger einzuatmen. und einige Teenager mit Akneproblem kriegten das durch die Maske noch verstärkt. sehr lästig, aber nicht lebensgefährlich. und die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und zu denken, dürfte auch ein bisschen abnehmen, mit der verminderten Luftzufuhr, was das Bildungswesen offenbar in Kauf nimmt.

aber nein, unmittelbar sterben tut wohl keiner wegen der Maske.

Ist das "wissenschaftlich solide" eine Aussage ala "Schlimmer als Zigaretten wird's wohl nicht sein? Hast Du für diese doch recht abenteuerliche Aussage irgendwelche Belege, dass Masken sich verlgeichbar wie Zigaretten bei Kinder & Jugendlichen auswirken? Ist das Thema vermiderte Konzentration und Luftzufuhr & die Auswirkungen auf die Bildung "wissenschaftlich solide" belegt?

https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/-8d2085d0e6/


22.07.2021
Atemschutzmasken beeinträchtigen die Atmung auch bei Asthma nicht

Auch Patienten und Patientinnen mit Asthma, die eine Mund-Nasen-Maske tragen, können genügend Sauerstoff aufnehmen und ausreichend Kohlendioxid abatmen. Das belegt eine US-Studie.
...
Auswirkungen auf den Gasaustausch ließen sich nicht beobachten und kein einziger der Probanden entwickelte beim Tragen von Stoff- oder OP-Maske einen Sauerstoffmangel (Hypoxämie) oder einen Überschuss an Kohlendioxid (Hyperkapnie). Man kann besorgte Menschen also guten Gewissens beruhigen: Auch unter den Masken bekommt man genug Sauerstoff und kann ausreichend Kohlendioxid abatmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Gasaustausch durch den Mund-Nasen-Schutz gestört wird, geht gegen Null, betonen die Forscher. Und das gilt gleichermaßen für Gesunde und Menschen mit Asthma oder Bluthochdruck.

Quelle: Medical Tribune vom 25.3.2021

discipula
28-09-2021, 09:22
FireFlea wollte nicht die Frage diskutieren, ob Masken töten. Er hat deine Aussage widerlegt, dass hier zum ersten Mal Belege für Einschüchterungen durch Impfgegner gepostet wurden.

ja ja ja gibt's schon.kein Thema.


aber in meiner Filterblase doch massiv weniger als die Einschüchterung vor dem bösen Killervirus. Die, mal mehr, mal weniger polemisch formuliert, ziemlich allgegenwärtig ist, in diversen Geschmacksrichtungen.

discipula
28-09-2021, 09:33
Ist das "wissenschaftlich solide" eine Aussage ala "Schlimmer als Zigaretten wird's wohl nicht sein? Hast Du für diese doch recht abenteuerliche Aussage irgendwelche Belege, dass Masken sich verlgeichbar wie Zigaretten bei Kinder & Jugendlichen auswirken?

Simple Beobachtungen, einige Leute zeigen doch Reizungen im Hals, Husten, trockene Atemwege etc durch die Maske.

Und da es doch mehrere Jahrzehnte dauert, um sich mit Tabak zu töten - vermute ich mal, dass das per Maske auch nicht schneller geht.

Einfach so mal per Anwendung von Hsndgelenk mal Pi. ohne wissenschaftlichen Anspruch.

Nimms als Denkanstoss, den du verfolgen kannst, oder auch nicht. es ist keine eherne Wahrheit ex cathedra.

meine Konzentration leidet jedenfalls mit Maske, ich mache mehr Fehler

Tomcat
28-09-2021, 09:59
ständig den Papier- und Plastikstaub der Dinger einzuatmen.

Es wird immer besser :rolleyes: OP- und FFP2-Masken sondern Partikel ab, die man einatmet? Woher stammt denn diese Info schon wieder?

Sag doch einfach, dass dir Fakten und wissenschaftliche Erkenntnisse vollkommen wurscht sind und Du nur in deiner Filterblase vor dich hin träumen möchtest. Und die Infos, die Du suchst, erfindest Du im Zweifelsfall einfach.

discipula
28-09-2021, 10:08
Es wird immer besser :rolleyes: OP- und FFP2-Masken sondern Partikel ab, die man einatmet? Woher stammt denn diese Info schon wieder?


Wer jemals schon Kleidung im Trockner getrocknet hat, hat bestimmt schon mal all die Fusseln gesehen, die da entstehen können. und sich im Filter ablagern.

lockere Gewebe, wie zum Beispiel das der Maske, haben halt Fusseln. und geben die auch ab. Gerade bei Luftzug (wie er zB beim Atmen entsteht)

man kann das ja meinetwegen gern wissenschaftlich in ausführlichen Studien prüfen gehen, wenn man Dinge nur dann glaubt, wenn sie auch den "wissenschaftlich geprüft" Stempel drauf haben. Aber dass Gewebe Fusseln abgeben, da müsste man eher beweisen, warum das ausgerechnet bei Masken NICHT so sein soll. Und nicht, warum es bei Masken genau dasselbe ist wie bei allem andern ebenfalls.

Eigene Erfahrungen und Beobachtungen haben durchaus auch ihren Wert.

und ich halte es für sinnvoll, dass Plausible für plausibel zu halten, bis zum Beweis des Gegenteils (das ja jeder gern auf hoch wissenschaftliche Weise führen darf). Inzwischen - halte ich erst mal das Plausible für plausibel. was zum Beispiel bedeutet, dass ich es für plausibel halte, dass eine Reizung der Halsregion von der Maske kommt, wenn diese bei dem Maskentragen auftritt, aber sonst nicht. und dann auch sich nach dem Absetzen der Maske wieder bessert.

FireFlea
28-09-2021, 10:09
@disci - wenn es Jahrzehnte dauert, müsste es ja schon die ersten Masken-Toten geben. Die wurden ja nicht erst 2020 entwickelt und manche Berufsgruppen tragen sie täglich... :rolleyes:

Dass eine Maske nerven kann und sich keiner freut das Ding den ganzen Tag zu tragen ist doch was ganz anderes, als das irgendwie mit Zigaretten in Verbindung bringen zu wollen.

Tomcat
28-09-2021, 10:16
man kann das ja meinetwegen gern wissenschaftlich in ausführlichen Studien prüfen gehen

Bitte sehr:

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/schutzmasken-fussel-100.html

Die paar Fusseln, die man einatmet, sind völlig unbedenklich. Sind ja schließlich keine Asbestfasern ;) Und das Atmungssystem hat damit keine Probleme, wird durch die Flimmerhärchen einfach alles wieder raustransportiert. Du atmest im Alltag zehnmal mehr Dreck ein als durch die Maske.


dass eine Reizung der Halsregion von der Maske kommt, wenn diese bei dem Maskentragen auftritt, aber sonst nicht. und dann auch sich nach dem Absetzen der Maske wieder bessert.

Das Symptom "trockener Hals" kommt nicht von der Maske, sondern von der falschen Atemtechnik. Wenn man nämlich verstärkt durch den Mund atmet, weil man vermeintlich zu wenig Luft bekommt. Dadurch trocknen tatsächlich die Schleimhäute aus. Atmet man beim Maskentragen wie gewohnt durch die Nase, passiert das nicht.

jkdberlin
28-09-2021, 10:16
Flusen im Trockner kommen durch die mechanische Bearbeitung der Wäsche. Was hat das mit den Masken zu tun?

discipula
28-09-2021, 10:19
@disci - wenn es Jahrzehnte dauert, müsste es ja schon die ersten Masken-Toten geben. Die wurden ja nicht erst 2020 entwickelt und manche Berufsgruppen tragen sie täglich... :rolleyes:


Gerade Ärzte scheinen durchaus zu jenen gehören, die Raubbau an sich selbst betreiben, und Industrie- und Bauarbeit mit Maskenpflicht (zB wo mit Sprayfarbe lackiert wird, oder wo Gebäude abgerissen werden und es Asbest hat etc) ist auch nicht gerade das Gesündeste, in der Regel.

wir HABEN doch lauter chronisch kranke alte Leute... :( wozu chronische Belastungen wie zB eben durch permanentes Masketragen durchaus beitragen. als ein Faktor von vielen.




Dass eine Maske nerven kann und sich keiner freut das Ding den ganzen Tag zu tragen ist doch was ganz anderes, als das irgendwie mit Zigaretten in Verbindung bringen zu wollen.

Es ging mir beim Zigarettenvergleich um die Parallele, dass ständig Fremdkörper in die Lunge geraten, die dort nichts zu suchen haben, udn die langfristig (also über Jahre und Jahrzehnte) Schaden anrichten. Krebs verursachen, das Atmen einschränken, etc.

FireFlea
28-09-2021, 10:20
Flusen im Trockner kommen durch die mechanische Bearbeitung der Wäsche. Was hat das mit den Masken zu tun?

Ja ist geradezu lächerlich, darauf zu schließen, dass Masken dann ebenfalls Fusseln abgeben müssen und sich dass dann noch auf die Lunge auswirken kann. Selbstverständlich gibt es fusselfreie Masken und Textilien, bspw. für Reinräume oder sterile Umgebungen. Die meisten OP Masken werden auch als fusselfrei beworben.

FireFlea
28-09-2021, 10:21
@disci - aber welche Fremdkörper gelangen denn nun in die Lunge?

discipula
28-09-2021, 10:23
Flusen im Trockner kommen durch die mechanische Bearbeitung der Wäsche. Was hat das mit den Masken zu tun?

Flusen lösen sich immer von Geweben. Speziell wenn immer ein Zug daran stattfindet, und die Maske sich an der Haut reibt (mechanische Beanspruchung), oder womöglich noch ständig daran rumgezuppelt wird (mechanische Beanspruchung), und wenn man dann noch Leute hat, die dieselbe Maske ständig tragen und selten wechseln, und das Teil in der Hosentasche mitführen (mechanische Beanspruchung), kriegt man zu den Industrieplastikflusen noch eine nette Garnitur von Dreck, Bakterien, Pilzen und weiss der Teufel was dazu mitgeliefert.

Dass sowas auf Dauer die Gesundheit unterstützen soll, müsste man mir mal einer erklären, wie das gehen sollte.

discipula
28-09-2021, 10:27
@disci - aber welche Fremdkörper gelangen denn nun in die Lunge?

Flusen, Dreck, Bakterien, Pilze, Viren, .... alles was via Schweiss sich dort ablagert... Hautfetzchen ...

ernsthaft: welcher Maskenträger hält sich schon an OP-Standards?

gibt es eine Studie, die zeigt, dass Masken KEINE Fusseln abgeben, KEINEN Staub, und das auch dann, wenn sie unsachgemäss über lange Zeit getragen und benutzt werden? und das bei langen Tragedauern pro Maske, also so um 8 Std täglich, 5 Tage die Woche? Ich bitte um einen entsprechenden Link.

jkdberlin
28-09-2021, 10:36
Flusen, Dreck, Bakterien, Pilze, Viren, .... alles was via Schweiss sich dort ablagert... Hautfetzchen ...

ernsthaft: welcher Maskenträger hält sich schon an OP-Standards?

gibt es eine Studie, die zeigt, dass Masken KEINE Fusseln abgeben, KEINEN Staub, und das auch dann, wenn sie unsachgemäss über lange Zeit getragen und benutzt werden? und das bei langen Tragedauern pro Maske, also so um 8 Std täglich, 5 Tage die Woche? Ich bitte um einen entsprechenden Link.

umgekehrte Beweislast.

discipula
28-09-2021, 10:44
umgekehrte Beweislast.

ich bin nicht jene, die den Anspruch hat, wissenschaftlich zu arbeiten. Ich nehme an, was ich aufgrund meines Weltwissens für plausible halte. Wozu die Erfahrung gehört: Textilien erzeugen Staub. Immer.

Wer jetzt steif und fest behauptet, dass Masken nicht flusen, nein, auch nicht unter realen Tragebedindungen, und alle anderen Ideen als "lächerlich" darstellt - sollte womöglich wirklich diese sehr absolute, und auf sehr polemische Weise dargestellte, Position vielleicht mit Belegen unterfüttern. Da sie ja jeder üblichen, verbreiteten Erfahrung widerspricht.

Tomcat
28-09-2021, 10:45
auch wenn sie unsachgemäß über lange Zeit getragen und benutzt werden?

So wie die Frau, die ihren Hund zum Trocknen in die Mikrowelle gesetzt hat? (Ja, ich weiß, dass es nur eine urban legend ist).

Dieses Whack-a-mole-Spiel ist echt idiotisch. Ständig ziehst Du den Kopf ein und tauchst eine Sekunde später wieder auf ...

Den Link zur Unbedenklichkeitsstudie von Maskenfusseln habe ich übrigens schon gepostet.

kanken
28-09-2021, 10:48
gibt es eine Studie, die zeigt, dass Masken KEINE Fusseln abgeben, KEINEN Staub, und das auch dann, wenn sie unsachgemäss über lange Zeit getragen und benutzt werden? und das bei langen Tragedauern pro Maske, also so um 8 Std täglich, 5 Tage die Woche? Ich bitte um einen entsprechenden Link.

Nicht nur eine Studie, sondern eine ganze Norm, die „EN ISO 10993-1:2009“
Darin wird die „Biokompatibilität“ nach Punkt 5.2.6 der „DIN EN 14683“ definiert. Die DIN-Norm muss jeder Mund-Nase-Schutz mit Prüfzeichen erfüllen.

Da Leute im OP locker 8 Stunden täglich und 5 Tage die Woche arbeiten gibt es natürlich im Rahmen des Arbeitsschutzes entsprechende Normen und Verordnungen.

Aus einem MNS tritt ganz sicher nix schädliches aus. Sonst wären entsprechende Folgeerkrankungen als Berufskrankheiten für „professionelle MNS-Träger“ anerkannt. Deutsche Bürokraten sind bei so etwas sehr genau…

Paradiso
28-09-2021, 10:53
ich bin nicht jene, die den Anspruch hat, wissenschaftlich zu arbeiten. Ich nehme an, was ich aufgrund meines Weltwissens für plausible halte. Wozu die Erfahrung gehört: Textilien erzeugen Staub. Immer.



...verlangst aber wissenschaftliche Studien, paradox.




Wer jetzt steif und fest behauptet, dass Masken nicht flusen, nein, auch nicht unter realen Tragebedindungen, und alle anderen Ideen als "lächerlich" darstellt - sollte womöglich wirklich diese sehr absolute, und auf sehr polemische Weise dargestellte, Position vielleicht mit Belegen unterfüttern. Da sie ja jeder üblichen, verbreiteten Erfahrung widerspricht.


Hier ist eine, das Fazit:

"

Zu bedenken sei auch, dass der Mund-Nase-Schutz auch Partikel und Fasern aus der Luft abhalte, die ohne Maske aufgenommen würden.

"

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/schutzmasken-fussel-100.html

Fusselfreie Masken gibts auch zu kaufen:

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=op+masken+fusselfrei

ThomasL
28-09-2021, 10:58
Heute scheint die Sonne, schau einfach mal an einem Fenster in die sie reinschaut was da so an Fasern und Partikeln in der Luft im Innenraum herumschwebt (von Klamotten, Möbeln, aus der Natur, etc...) von unsichtbaren Bestandteilen (Hautschuppen, Milben, Lösungsmittel, Feinstaub...) mal ganz zu schweigen. Ich habe es gerade getan, ab jetzt nur noch mit Maske im Innenraum da atme ich sicher weniger Dreck ein :D
Zum Glück habe ich hier auch noch FFP3 im Schrank gehabt.

Paradiso
28-09-2021, 11:15
Heute scheint die Sonne, schau einfach mal an einem Fenster in die sie reinschaut was da so an Fasern und Partikeln in der Luft im Innenraum herumschwebt (von Klamotten, Möbeln, aus der Natur, etc...) von unsichtbaren Bestandteilen (Hautschuppen, Milben, Lösungsmittel, Feinstaub...) mal ganz zu schweigen. Ich habe es gerade getan, ab jetzt nur noch mit Maske im Innenraum da atme ich sicher weniger Dreck ein :D
Zum Glück habe ich hier auch noch FFP3 im Schrank gehabt.

Aber nimm die Maske ab, wenn du am Laptop hier im Forum schreibst, Masken tragen erhöht laut discipula nämlich die Fehleranfälligkeit.

:D

Katamaus
28-09-2021, 11:23
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/schutzmasken-fussel-100.html


Danke! Klingt logisch und vernünftig.

PS: Wobei ich Discis Bedenken schon verstehen kann (imho ein gutes Beispiel dafür, wie unterschiedlich hier die Reaktionen sind, je nachdem wer das schreibt). Hatte auch schon die Befürchtung, da irgendeinen Chinadreck mit einzuatmen, denn auflösen tun die sich im 3-Tage-Bart definitiv.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Katamaus
28-09-2021, 11:25
Ich habe es gerade getan, ab jetzt nur noch mit Maske im Innenraum da atme ich sicher weniger Dreck ein :D


Wie mein Augenarzt. Der schließt immer die Augen und hält die Luft an, wenn ne U-Bahn einfährt. :D

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

ThomasL
28-09-2021, 12:09
Aber nimm die Maske ab, wenn du am Laptop hier im Forum schreibst, Masken tragen erhöht laut discipula nämlich die Fehleranfälligkeit.

:D
Noch mehr Fehler kann ich mir wirklich nicht erlauben. Eine kleine Ergänzung, natürlich sollte man bei allen Artikeln, gerade auch Schutzausrüstung, darauf achten, dass diese möglichst wenig mit Schadstoffen belastet sind. Aber solange es bei den meisten Alltagsgegenständen (fast) keine Sau interessiert ist und bleibt es für mich ein vorgeschobenes Argument.

discipula
28-09-2021, 12:15
Aber solange es bei den meisten Alltagsgegenständen (fast) keine Sau interessiert ist und bleibt es für mich ein vorgeschobenes Argument.

nicht, dass Staub aus Druckern, Abrieb von Reifen, Ausdünstungen von Farben in Wohnungen und Kleidern, Ausdünstungen von Plastikverpackungen um Lebensmittel etc besser wären...

Es gibt durchaus Gründe, warum Leute so ab 40, 50 praktisch durchgehend chronisch krank sind. Das könnte man ja mal ändern, wenn man wollte, und Covid ist genau so gut als Impuls dazu wie irgendwas anderes. Endlich mal all diese Quellen von niederschwelligem chronischen Vergiften aus der Welt schaffen, das wäre mal eine gute Idee.

Tomcat
28-09-2021, 12:19
natürlich sollte man bei allen Artikeln, gerade auch Schutzausrüstung, darauf achten, dass diese möglichst wenig mit Schadstoffen belastet sind.

Check:

https://www.test.de/Masken-Welcher-Mund-Nasen-Schutz-hilft-am-besten-gegen-Corona-5692592-0/#id5722701

Alle 20 getesteten FFP2-Masken hatten keinen nennenswerten Schadstoffgehalt.

ThomasL
28-09-2021, 12:20
nicht, dass Staub aus Druckern, Abrieb von Reifen, Ausdünstungen von Farben in Wohnungen und Kleidern, Ausdünstungen von Plastikverpackungen um Lebensmittel etc besser wären...
.
Was meinst Du was ich mit Alltagsgegenständen meine?


Schools with universal masking were 3.5 times less likely to have a COVID-19 outbreak and saw rates of child COVID-19 cases 50 percent lower in their counties compared with schools without mask requirements. That's according to two new studies published Friday by the Centers for Disease Control and Prevention.
https://arstechnica.com/science/2021/09/as-florida-punishes-schools-study-finds-masks-cut-school-covid-outbreaks-3-5x/

Auch interessant:

Preliminary research finds that even mild cases of COVID-19 leave a mark on the brain – but it’s not yet clear how long it lasts
https://theconversation.com/preliminary-research-finds-that-even-mild-cases-of-covid-19-leave-a-mark-on-the-brain-but-its-not-yet-clear-how-long-it-lasts-166145

jkdberlin
28-09-2021, 12:26
ich bin nicht jene, die den Anspruch hat, wissenschaftlich zu arbeiten. Ich nehme an, was ich aufgrund meines Weltwissens für plausible halte. Wozu die Erfahrung gehört: Textilien erzeugen Staub. Immer.

Wer jetzt steif und fest behauptet, dass Masken nicht flusen, nein, auch nicht unter realen Tragebedindungen, und alle anderen Ideen als "lächerlich" darstellt - sollte womöglich wirklich diese sehr absolute, und auf sehr polemische Weise dargestellte, Position vielleicht mit Belegen unterfüttern. Da sie ja jeder üblichen, verbreiteten Erfahrung widerspricht.

ist doch hier schon mehrfach. Nur einzig du alleine behauptest aufgrund von "darüber nachdenken" immer noch was anderes.

jkdberlin
28-09-2021, 12:29
Es gibt durchaus Gründe, warum Leute so ab 40, 50 praktisch durchgehend chronisch krank sind. Das könnte man ja mal ändern, wenn man wollte, und Covid ist genau so gut als Impuls dazu wie irgendwas anderes. Endlich mal all diese Quellen von niederschwelligem chronischen Vergiften aus der Welt schaffen, das wäre mal eine gute Idee.

Oha! Ich auch? Meine Umgebung? Meine Frau? Nö ... wieder einfach nur eine Behauptung.

discipula
28-09-2021, 12:35
ist doch hier schon mehrfach. Nur einzig du alleine behauptest aufgrund von "darüber nachdenken" immer noch was anderes.

es wurden ein paar soso-lala-Argumente verlinkt.

zum Beispiel, dass es als flusenfrei beworbene Masken zum Kaufen gibt. Was ja wohl im Umkehrschluss bedeutet: nicht alle Masken sind flusenfrei. oder?

und dass es auch andere Gifte gibt. Die auch allen wurst sind. Was aber der Haltung "keiner darf an Covid sterben!", die von den No-Covid / Zero-Covid-Leuten vertreten wird, krass widerspricht. Wenn keiner an Covid sterben darf, wieso darf man dann an chronischer Vergiftugen sterben? Das ist doch auch kein schöner Tod. und wenn wir diesen Covid nun schon haben, könnten wir doch immerhin was lernen daraus. zum Beispiel eben, multifaktorielle chronische Vergiftungen mit permanenten Winzigdosen ernst nehmen, es wäre höchste Zeit. Beim Tabak haben wir's ja inzwischen auch eingesehen, dass es die Kumulation von vielen vielen Dosen ist, die ein Problem macht, nicht eine einzlne Dosis. (Paracelsus lässt grüssen)

mir fehlt immer noch ein einheitlicher Massstab zum Beurteilen von Diskussionsbeiträgen, was ich eigentlich als normales Verhalten betrachte. also, das Bemühen, fair zu sein und sich mehr von Vernunft statt Emotion leiten zu lassen. aber vielleicht ist das ja ein allzu hoher Anspruch, wer weiss.

jkdberlin
28-09-2021, 12:47
mir fehlt immer noch ein einheitlicher Massstab zum Beurteilen von Diskussionsbeiträgen, was ich eigentlich als normales Verhalten betrachte. also, das Bemühen, fair zu sein und sich mehr von Vernunft statt Emotion leiten zu lassen. aber vielleicht ist das ja ein allzu hoher Anspruch, wer weiss.

und deine Argumentation ist Vernunft-geleitet? Und genau das ist das einheitlich subjektive daran: ich sehe das anders. Your truth is not my truth. Du bezeichnest die Beiträge anderer User, Normen, Studien etc. als "soso-lala-Argumente" und hast selber absolut ... nichts. Null. Nada. Nur "Überlegungen". Die dir aufgrund deiner eigenen Lebenserfahrung "logisch" erscheinen. Und du verallgemeinerst die. Mit irrwitzigen Beispielen. Trockner ... usw. Niemand ist durch eine Maske an chronischer Vergiftung gestorben. Oder hast du einen Beleg dafür? Aber das hindert dich nicht, diesen hanebüchen Unsinn zu behaupten. (und ich lasse es, entgegen aller Vorwürfe sogar stehen).
Es wäre schön, wenn dein Anspruch zu aller erst für deine Beiträge gelten würde.

FireFlea
28-09-2021, 12:50
es wurden ein paar soso-lala-Argumente verlinkt.

Ich möchte mal rekapitulieren. Kanken nennt eine DIN Norm, Tomcat Stiftung Warentest, ich Lungenärzte. Du schreibst etwas ala, in meinem Trockner finde ich Fussel und mein Hals ist trocken. Aha. :rolleyes:

Darauf aufbauend dann eine krude Herleitung, warum Masken schädlich sein müssen.


zum Beispiel, dass es als flusenfrei beworbene Masken zum Kaufen gibt. Was ja wohl im Umkehrschluss bedeutet: nicht alle Masken sind flusenfrei. oder?

Falls dem so ist und es tatsächlich nicht-flusenfreie Masken geben sollte, ja dann achte halt drauf und kauf Dir doch flusenfreie ;)


und dass es auch andere Gifte gibt. Die auch allen wurst sind. Was aber der Haltung "keiner darf an Covid sterben!", die von den No-Covid / Zero-Covid-Leuten vertreten wird, krass widerspricht. Wenn keiner an Covid sterben darf, wieso darf man dann an chronischer Vergiftugen sterben? Das ist doch auch kein schöner Tod. und wenn wir diesen Covid nun schon haben, könnten wir doch immerhin was lernen daraus. zum Beispiel eben, multifaktorielle chronische Vergiftungen mit permanenten Winzigdosen ernst nehmen, es wäre höchste Zeit. Beim Tabak haben wir's ja inzwischen auch eingesehen, dass es die Kumulation von vielen vielen Dosen ist, die ein Problem macht, nicht eine einzlne Dosis. (Paracelsus lässt grüssen)

Wovon redest Du? Gifte durch Masken oder ist das ein Allgemeinplatz?


mir fehlt immer noch ein einheitlicher Massstab zum Beurteilen von Diskussionsbeiträgen, was ich eigentlich als normales Verhalten betrachte. also, das Bemühen, fair zu sein und sich mehr von Vernunft statt Emotion leiten zu lassen. aber vielleicht ist das ja ein allzu hoher Anspruch, wer weiss.

Es hat für mich auch mit Vernunft zu tun, einen Beitrag ala "in meinem Trockner sind aber..." anders als eine DIN Norm zu bewerten.

FireFlea
28-09-2021, 12:54
Es gäbe ja durchaus die Möglichkeit das Thema vernünftig zu diskutieren. Es gab ja immer mal wieder auch Masken, die aus dem Verkehr gezogen worden sind oder Masken, vor allem letztes Jahr, die nicht den Standards entsprachen. Die werden aber aus dem Verkehr gezogen: https://www.kvb.de/praxis/qualitaet/hygiene-und-infektionspraevention/infektionsschutz/coronavirus/maskenrueckruf/

ThomasL
29-09-2021, 06:36
Würde mich interessieren was Alef dazu sagt:

Schools with universal masking were 3.5 times less likely to have a COVID-19 outbreak and saw rates of child COVID-19 cases 50 percent lower in their counties compared with schools without mask requirements. That's according to two new studies published Friday by the Centers for Disease Control and Prevention.
https://arstechnica.com/science/2021...utbreaks-3-5x/

Truthseeker
29-09-2021, 08:08
Würde mich interessieren was Alef dazu sagt:

Kurz gesagt, ungleiche Parameter verglichen.

The researchers identified 210 schools that had universal masking requirements from the start of their school years. They compared those to 480 schools that had no mask requirements throughout the study period, which ran from July 15 to August 30.

Truthseeker
29-09-2021, 08:09
Es gäbe ja durchaus die Möglichkeit das Thema vernünftig zu diskutieren. Es gab ja immer mal wieder auch Masken, die aus dem Verkehr gezogen worden sind oder Masken, vor allem letztes Jahr, die nicht den Standards entsprachen. Die werden aber aus dem Verkehr gezogen: https://www.kvb.de/praxis/qualitaet/hygiene-und-infektionspraevention/infektionsschutz/coronavirus/maskenrueckruf/

Nur die die bis zum entdecken nicht im Umlauf sind.

FireFlea
29-09-2021, 08:17
Nur die die bis zum entdecken nicht im Umlauf sind.

Das ist aber wie bei allen anderen Produkten. Es gibt überall Ware, die nicht den Standards entspricht und aus dem Verkauf genommen wird. Die Schlussfolgerung von Disci war ja, das Masken potentiell im großen Stil schädlich sind. Das ist sicherlich nicht der Fall, solche Masken sind schon Gott weiß wie lange im Einsatz.

Kusagras
29-09-2021, 08:19
... man kann das ja meinetwegen gern wissenschaftlich in ausführlichen Studien prüfen gehen, wenn man Dinge nur dann glaubt, wenn sie auch den "wissenschaftlich geprüft" Stempel drauf haben....

Man kann auch mal die eigene Rosinenpickerei reflektieren und beenden, wenns um die Argumentation geht. Aber auf freier Wildbahn können klein Erna und Heinz Willi oder wie sie heißen mögen jeden Kram behaupten, wenns der eigenen Postion dient.


"offen und ehrlich" würde auch Regierungen gut anstehen... und den sogenannten Qualitätsmedien.

wenn dann noch "wissenschaftlich solide" dazu käme, wären wir schon bald in paradiesichen Verhältnissen. (träumen darf man ja)

Truthseeker
29-09-2021, 08:27
Das ist aber wie bei allen anderen Produkten. Es gibt überall Ware, die nicht den Standards entspricht und aus dem Verkauf genommen wird. Die Schlussfolgerung von Disci war ja, das Masken potentiell im großen Stil schädlich sind. Das ist sicherlich nicht der Fall, solche Masken sind schon Gott weiß wie lange im Einsatz.

Schädlich wohl nicht, wobei kommt drauf an.
FPP2 Masken haben ja sehr genaue Regelungen wie lang man sie tragen darf ohne Pause.
Etwas was mit dem Aufkommen dieses Maskentyps in Bayern jedoch kaum kommuniziert wurde.
Bei schlechten Masken und der Tragweise von geschätzt dem Großteil der Bevölkerung dürfte der Nutzen aber auch gegen Null gehen.

FireFlea
29-09-2021, 08:42
Schädlich wohl nicht, wobei kommt drauf an.
FPP2 Masken haben ja sehr genaue Regelungen wie lang man sie tragen darf ohne Pause.
Etwas was mit dem Aufkommen dieses Maskentyps in Bayern jedoch kaum kommuniziert wurde.

Hinweise zum korrekten Gebrauch und zur Trageweise (auch Tragezeiten) findet man sowohl beim Bayrischen Staatsministerium und beim Bayrischen Rundfunk. Darüber hinaus ja noch bei zahlreichen anderen Informationsquellen. Was heißt daher "kaum kommuniziert"?


Bei schlechten Masken und der Tragweise von geschätzt dem Großteil der Bevölkerung dürfte der Nutzen aber auch gegen Null gehen.

Aha, wie hoch soll dieser "Großteil der Bevölkerung" sein und wie hoch der Anteil der "schlechten Masken" anhand derer Du den Nutzen als "gegen Null" ansiehst?


Kurz gesagt, ungleiche Parameter verglichen.

Um einen Durchschnitt zu bilden sicher ausreichend. Wobei größere Vergleichsgruppen denke ich wünschenswert sind aber die Zahlen bekommt man sicher noch.

ThomasL
29-09-2021, 09:06
FPP2 Masken haben ja sehr genaue Regelungen wie lang man sie tragen darf ohne Pause.
Etwas was mit dem Aufkommen dieses Maskentyps in Bayern jedoch kaum kommuniziert wurde.

Lüge oder nur Unwissenheit?

ThomasL
29-09-2021, 09:08
Kurz gesagt, ungleiche Parameter verglichen.
Und ich befürchte du meinst dies sogar ernst.



Um einen Durchschnitt zu bilden sicher ausreichend. Wobei größere Vergleichsgruppen denke ich wünschenswert sind aber die Zahlen bekommt man sicher noch.
1+ Hört sich für mich so an als ob er meint, dass da absolute Zahlen verglichen wurden (was nicht der Fall ist).

jkdberlin
29-09-2021, 09:14
FPP2 Masken haben ja sehr genaue Regelungen wie lang man sie tragen darf ohne Pause.
Etwas was mit dem Aufkommen dieses Maskentyps in Bayern jedoch kaum kommuniziert wurde.

Steht bei uns in Berlin sogar auf der Verpackung ... wenigstens auf allen, die ich bisher gekauft habe.

Truthseeker
29-09-2021, 09:41
Steht bei uns in Berlin sogar auf der Verpackung ... wenigstens auf allen, die ich bisher gekauft habe.

Es steht grundsätzlich alles auf der Verpackung, ändert halt nichts an der Kommunikation der öffentlichen Stellen.

Truthseeker
29-09-2021, 09:42
Und ich befürchte du meinst dies sogar ernst..

Ich kann nur zitieren was steht, Fehler kannst du aber gerne aufzeigen.
Ich vermute aber das wurde schon vor 40 Seiten behandelt und deswegen hast du keine Lust.

jkdberlin
29-09-2021, 09:45
Es steht grundsätzlich alles auf der Verpackung, ändert halt nichts an der Kommunikation der öffentlichen Stellen.

Mir reicht es, wenn es da steht. Muss man mir nicht andauernd auch noch sagen.

ThomasL
29-09-2021, 09:46
Ich kann nur zitieren was steht, Fehler kannst du aber gerne aufzeigen.
.
Dann hättest Du auch das zitieren müssen:

The researchers tallied 129 school-associated COVID-19 outbreaks in all of those schools during the study period. About 87.5 percent of the outbreaks were in schools without mask requirements. The researchers then ran an analysis, adjusting for school sizes, COVID-19 case rates in each school's ZIP code, socioeconomics measures, and other factors. The researchers found that the odds of a school-associated COVID-19 outbreak were 3.5 times higher in the schools without mask requirements compared to those with universal masking.

Stattdessen postest du absolute Zahlen (die natürlich auch enthalten sind) und behauptest es würden ungleiche Parameter verglichen (mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht davon ausgehe, dass du die ganze Studie und nicht nur das von mir verlinkte Excerpt gelesen hast).

Truthseeker
29-09-2021, 09:55
Mir reicht es, wenn es da steht. Muss man mir nicht andauernd auch noch sagen.

Doch, da der Staat Masken vorschreibt um so seiner Fürsorgepflicht gegenüber dem Bürger nachzukommen.
Etwas was seit Corona sehr im den Fokus gerückt ist.

ThomasL
29-09-2021, 09:57
Mir reicht es, wenn es da steht. Muss man mir nicht andauernd auch noch sagen.
Es gab hier sogar Anzeigen in der lokalen Tageszeitung die Informationen zur korrekten Nutzung gaben (von der Staatsregierung).

Truthseeker
29-09-2021, 09:58
Dann hättest Du auch das zitieren müssen:


Stattdessen postest du absolute Zahlen (die natürlich auch enthalten sind) und behauptest es würden ungleiche Parameter verglichen (mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht davon ausgehe, dass du die ganze Studie und nicht nur das von mir verlinkte Excerpt gelesen hast).

Die geposteten Parameter bleiben weiters bestehen, und die sind weiters ungleich.
Wie sehr die durch die oben genannten Analysen ausgeglichen wurden bleibt, ohne die Studie gelesen zu haben, erstmal Spekulation.

ThomasL
29-09-2021, 10:04
Bei Vergleichen in der Praxis hast Du so gut wie nie eine identische Zahl bei zwei verschiedenen Eingangsgrößen. Daher normiert man dies ja (und bewertet andere Faktoren).

Truthseeker
29-09-2021, 10:08
Hinweise zum korrekten Gebrauch und zur Trageweise (auch Tragezeiten) findet man sowohl beim Bayrischen Staatsministerium und beim Bayrischen Rundfunk. Darüber hinaus ja noch bei zahlreichen anderen Informationsquellen. Was heißt daher "kaum kommuniziert"?
Grundsätzlich finde ich alles wenn ich es will, dazu ist das Ministerium verpflichtet.
Bei dem Gebrauch so einer Maske, verpflichtend für die Bevölkerung gehört aber eine weitreichende Sicherheitskampagne über alle Kanäle im gesamten Zeitraum der Verpflichtung.


Aha, wie hoch soll dieser "Großteil der Bevölkerung" sein und wie hoch der Anteil der "schlechten Masken" anhand derer Du den Nutzen als "gegen Null" ansiehst?
Der gleiche der sich nach diverser Kommunikation auch nicht an die Regelungen im Lockdown halten konnte.


Um einen Durchschnitt zu bilden sicher ausreichend. Wobei größere Vergleichsgruppen denke ich wünschenswert sind aber die Zahlen bekommt man sicher noch.
Könnte sein.

Truthseeker
29-09-2021, 10:11
Bei Vergleichen in der Praxis hast Du so gut wie nie eine identische Zahl bei zwei verschiedenen Eingangsgrößen. Daher normiert man dies ja (und bewertet andere Faktoren).

Eben, diese Normierung kennen wir aber nicht ohne Einsicht in die Studie.
Solange bleibt die Ungleichheit der Vergleichsgrößen daher bestehen. Weil die kennen wir.

ThomasL
29-09-2021, 10:18
Falsch, aber auch sinnlos hier.

discipula
29-09-2021, 10:25
Schools with universal masking were 3.5 times less likely to have a COVID-19 outbreak and saw rates of child COVID-19 cases 50 percent lower in their counties compared with schools without mask requirements. That's according to two new studies published Friday by the Centers for Disease Control and Prevention.
https://arstechnica.com/science/2021...utbreaks-3-5x/

Es ging ja mal über die Überlastung des Gesundheitswesens, die verhindert werden sollte.

sprich, es wäre relevant zu wissen, wie viele von diesen Kindern und Jugendlichen ärztliche Betreuung benötigten, oder einen Spitalaufenthalt. Oder gar einen Aufenthalt in der Intensivstation. Und wie viele starben daran?

Die Tatsache, dass dreieinhalb mal weniger Leute eine Erkältung hatten, oder einen symptomlos positiven Test, benötigt ja erst mal gar keine Beanspruchung des Gesundheitswesens. (abgesehen davon, dass die Solidargemeinschaft die Testerei finanziert)

Truthseeker
29-09-2021, 10:33
Falsch, aber auch sinnlos hier.

Ich sehe leider keinen Link zur Studie von dir, bei mir mokierst du dich immer dafür wenn ich nicht jeden Absatz fein säuberlich zitiere und aufarbeite.
Solange bleibt die Kritik dager bestehen.
Die Studie gibt übrigens an, dass unabhängig vom Impfstatus untersucht wurde, das kann schon, je nach Teststrategie, stark verfälschen.

Kensei
29-09-2021, 10:52
Schädlich wohl nicht, wobei kommt drauf an.
FPP2 Masken haben ja sehr genaue Regelungen wie lang man sie tragen darf ohne Pause.
Etwas was mit dem Aufkommen dieses Maskentyps in Bayern jedoch kaum kommuniziert wurde.
Bei schlechten Masken und der Tragweise von geschätzt dem Großteil der Bevölkerung dürfte der Nutzen aber auch gegen Null gehen.

In Dänemark konnte man gut sehen, dass ca. zwei Wochen nach Aussetzen der Maskenpflicht die Corona-Fallzahlen in die Höhe geschossen sind. Sowas reicht mir als Beleg für den Nutzen des Masketragens. Und ich wüsste jetzt auch nicht, warum das in Deutschland anders sein sollte.

Truthseeker
29-09-2021, 11:08
In Dänemark konnte man gut sehen, dass ca. zwei Wochen nach Aussetzen der Maskenpflicht die Corona-Fallzahlen in die Höhe geschossen sind. Sowas reicht mir als Beleg für den Nutzen des Masketragens. Und ich wüsste jetzt auch nicht, warum das in Deutschland anders sein sollte.

Die Dänen haben eine Studie herausgebracht die den Nutzen von Masken als gering einstuft.
Die Fallzahlen sind auch immer in Ländern gestiegen die eine Pflicht hatten.

jkdberlin
29-09-2021, 11:12
Doch, da der Staat Masken vorschreibt um so seiner Fürsorgepflicht gegenüber dem Bürger nachzukommen.
Etwas was seit Corona sehr im den Fokus gerückt ist.

Naja, wenn du das brauchst. Ich bin da scheinbar selbstständiger. Zumal das gerade zu Anfang andauernd im Fernsehen kam ...

FireFlea
29-09-2021, 11:13
Doch, da der Staat Masken vorschreibt um so seiner Fürsorgepflicht gegenüber dem Bürger nachzukommen.
Etwas was seit Corona sehr im den Fokus gerückt ist.


Grundsätzlich finde ich alles wenn ich es will, dazu ist das Ministerium verpflichtet.
Bei dem Gebrauch so einer Maske, verpflichtend für die Bevölkerung gehört aber eine weitreichende Sicherheitskampagne über alle Kanäle im gesamten Zeitraum der Verpflichtung.

Ist wie gesagt überall zu finden, auch von staatlichen Stellen. Aber folgen wir mal Deiner Argumentation. Gibt es in Bayern denn schon eine signifikante Anzahl an Fällen, die gesundheitliche Einschränkungen durch das unsachgemäße Tragen einer FFP2 Maske hatten? Wenn das nicht der Fall ist, scheint eine weitreichende Sicherheitskampagne auch nicht nötig zu sein, da es die Meißten offenbar richtig machen.


Der gleiche der sich nach diverser Kommunikation auch nicht an die Regelungen im Lockdown halten konnte.


Ist zu ungenau, da hätte ich gerne mal einen Beleg, dass der Nutzen "gleich null" sein soll.

Truthseeker
29-09-2021, 11:14
Naja, wenn du das brauchst. Ich bin da scheinbar selbstständiger. Zumal das gerade zu Anfang andauernd im Fernsehen kam ...

Du beschwerst dich doch gerade, dass ich angedeutet habe der Staat würde hier mehr auf Eigenverantwortung setzen und weniger stark das in den medialen Fokus rücken.

Truthseeker
29-09-2021, 11:16
Ist wie gesagt überall zu finden, auch von staatlichen Stellen. Aber folgen wir mal Deiner Argumentation. Gibt es in Bayern denn schon eine signifikante Anzahl an Fällen, die gesundheitliche Einschränkungen durch das unsachgemäße Tragen einer FFP2 Maske hatten? Wenn das nicht der Fall ist, scheint eine weitreichende Sicherheitskampagne auch nicht nötig zu sein, da es die Meißten offenbar richtig machen.

Wird beim unsachgenessen tragen eher wenig passieren.


Ist zu ungenau, da hätte ich gerne mal einen Beleg, dass der Nutzen "gleich null" sein soll.
Belege wären für viele Sachen sehr wichtig, leider ist der Staat bei der Datenauswertung sehr träge.

FireFlea
29-09-2021, 11:19
Wird beim unsachgenessen tragen eher wenig passieren.

Wenn eher wenig passieren wird, warum forderst Du dann eine umfassende Sicherheitskampagne? Die Leute scheinen es ja überwiegend zu kapieren.


Belege wären für viele Sachen sehr wichtig, leider ist der Staat bei der Datenauswertung sehr träge.

Ich denke Du hast hier geschrieben, der Nutzen sei gleich null, nicht der Staat. Oder ist das zu werten wie mit Discis Trockner?

jkdberlin
29-09-2021, 11:20
Du beschwerst dich doch gerade, dass ich angedeutet habe der Staat würde hier mehr auf Eigenverantwortung setzen und weniger stark das in den medialen Fokus rücken.

Ich? Nee, wo?
Übrigens habe ich mal gegoogelt, ich finde jede Menge, auch staatliche, Gebrauchsanweisungen für das Tragen der Masken.

discipula
29-09-2021, 11:22
Wenn eher wenig passieren wird, warum forderst Du dann eine umfassende Sicherheitskampagne? Die Leute scheinen es ja überwiegend zu kapieren.

Wenn Leute, um einigermassen atmen zu können, die Maske nicht so tragen, wie es vorgesehen ist - und deswegen auch keine gesundheitlichen Probleme bekommen dadurch, da sie ja neben der Maske diurchatmen - dürfte die vorgeshehene Schutzwirkung gegen Viren in der Luft allerdings massiv eingeschränkt sein...

man muss Massnahmen eben mit den Leuten machen, wie sie sind, und nicht, wie man sie idealerweise gerne hätte.



Ich denke Du hast hier geschrieben, der Nutzen sei gleich null, nicht der Staat. Oder ist das zu werten wie mit Discis Trockner?[/QUOTE]

Kensei
29-09-2021, 11:29
Die Dänen haben eine Studie herausgebracht die den Nutzen von Masken als gering einstuft...

Auch das ist falsch. Die letzte Dänische Studie, auf die du dich wohl beziehst, hat das nochmal belegt, was schon lange bekannt ist. Dass Maske nämlich vorwiegend nicht verhindern, dass du dich als Gesunder mit Corona ansteckst, sondern sie beugen vor, dass du im Falle einer Infektion andere Menschen ansteckst. Solltest du nochmal genau lesen.

jkdberlin
29-09-2021, 11:30
Wenn Leute, um einigermassen atmen zu können, die Maske nicht so tragen, wie es vorgesehen ist -

Wer sind diese Leute? Wie viele? Warum behauptest du immer so was? Ich kenne keinen, fer Probleme mit dem Atmen durch eine FFP 2 Maske hat. Hatte die selber auch bei langen Zugführer bis zu 8 Stunden auf. Ja, da wird es unangenehm, aber Probleme mit dem Atmen?

discipula
29-09-2021, 11:36
Wer sind diese Leute? Wie viele?

Wenn ich so im öffentlichen Verkehr und in Läden um mich schaue, ziemlich viele.



Warum behauptest du immer so was? Ich kenne keinen, fer Probleme mit dem Atmen durch eine FFP 2 Maske hat.

Weil ich, im Gegensatz zu dir, diverse Leute kennen, die die Maske als extrem störend empfinden, davon gereizt werden (zB Husten bekommen), und da gibt es nicht wenige, die, wenn sie von Masken sprechen, das Wort "Sch**ss" grundsätzlich vorne dranhängen.

und hier sind noch nicht mal ffp2-Masken obligatorisch, sondern diese normalen.



Hatte die selber auch bei langen Zugführer bis zu 8 Stunden auf. Ja, da wird es unangenehm, aber Probleme mit dem Atmen?

genau, Probleme mit dem Atmen.

Die fangen ja schon lange an, bevor man erstickt oder blau angelaufen in die Intensivstation muss.

Katamaus
29-09-2021, 11:36
Also, Leute, die ihre FFP2-Maske richtig getragen haben, habe ich so gut wie gar nicht gesehen. Mich eingeschlossen.

Jedenfalls dürfen die, soweit ich verstanden habe, seitlich keine Luft ziehen, wenn man sie korrekt aufsetzt. Aber kein Wunder, hier wurde ja auch behauptet, die würden beim Atmen kaum behindern. Das stimmt natürlich, wenn sie an den Rändern nicht dicht getragen werden.

Ich bezweifle auch stark, dass irgendwer Bock darauf hatte außer ein paar ganz Eifrigen.

Am besten war der Arzt im Fernsehen, der das Ding während des Interviews über seinem Rauschebart trug.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

jkdberlin
29-09-2021, 11:43
Tja, da haben wir wohl unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Liegt bestimmt an meinem Bart.

FireFlea
29-09-2021, 11:44
Also, Leute, die ihre FFP2-Maske richtig getragen haben, habe ich so gut wie gar nicht gesehen. Mich eingeschlossen.

Jedenfalls dürfen die, soweit ich verstanden habe, seitlich keine Luft ziehen, wenn man sie korrekt aufsetzt. Aber kein Wunder, hier wurde ja auch behauptet, die würden beim Atmen kaum behindern. Das stimmt natürlich, wenn sie an den Rändern nicht dicht getragen werden.

Ich bezweifle auch stark, dass irgendwer Bock darauf hatte außer ein paar ganz Eifrigen.

Am besten war der Arzt im Fernsehen, der das Ding während des Interviews über seinem Rauschebart trug.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Ich denke, ob Masken behindern, wäre auch vernünftig diskurtierbar. Mit einer FFP2 Maske kann man schwerer Atmen und die Leistungsfähigkeit kann auch beeinträchtig werden, zudem ist der zusätzliche Schutz ggü. OP Masken ja durchaus umstritten. Etws anderes ist aber zu behaupten, dass hier Gesundheitsschäden im größeren Stil auftreten können und der Nutzen gegen Null geht. Das ist imho schlicht und einfach Unsinn.

Kensei
29-09-2021, 11:48
Wenn ich so im öffentlichen Verkehr und in Läden um mich schaue, ziemlich viele.




Weil ich, im Gegensatz zu dir, diverse Leute kennen, die die Maske als extrem störend empfinden, davon gereizt werden (zB Husten bekommen), und da gibt es nicht wenige, die, wenn sie von Masken sprechen, das Wort "Sch**ss" grundsätzlich vorne dranhängen.

und hier sind noch nicht mal ffp2-Masken obligatorisch, sondern diese normalen.



genau, Probleme mit dem Atmen.

Die fangen ja schon lange an, bevor man erstickt oder blau angelaufen in die Intensivstation muss.

Ich kenne keinen einzigen Menschen in meinem Alltag, der Probleme mit den „normalen“ chirurgischen Masken hätte. Wenn, dann kenne ich Klagen nur von ffp2 Masken, weil dort die Atmung erschwert ist.

Paradiso
29-09-2021, 11:48
Hier ein subjektives Stimmungsbild eines Kolumnenschreibers in der Berliner Zeitung.

Kann man davon halten was man will aber passt gerade gut zur Diskussion:

https://www.berliner-zeitung.de/coronavirus/berlin-maskenverweigerer-und-kinder-kontrolleure-li.185410

ThomasL
29-09-2021, 11:50
Ich sehe leider keinen Link zur Studie von dir, bei mir mokierst du dich immer dafür wenn ich nicht jeden Absatz fein säuberlich zitiere und aufarbeite.

Was Du genau wie oft gemacht hast?

Der Link ist nebenbei im von mir verlinkten Artikel enthalten (genau genommen die Links, es werden unterschiedliche Studien besprochen)

Alephthau
29-09-2021, 11:52
Hi,

Auch wenn das eigentliche Thema des Berichtes ein anderes ist, aber es passt schon irgendwie, denn dort wird berichtet wie kritische Stimmen als rechte Nazi-Querdenker hingestellt werden:


https://www.youtube.com/watch?v=YXMSDc13Mwo

https://www.youtube.com/watch?v=YXMSDc13Mwo

Gruß

Alef

ThomasL
29-09-2021, 11:53
Die Studie gibt übrigens an, dass unabhängig vom Impfstatus untersucht wurde, das kann schon, je nach Teststrategie, stark verfälschen.
Vor ein paar Tagen war doch der Ansteckungsschutz durch die Impfung nach deinen Aussagen "marginal" :p

Truthseeker
29-09-2021, 11:53
Auch das ist falsch. Die letzte Dänische Studie, auf die du dich wohl beziehst, hat das nochmal belegt, was schon lange bekannt ist. Dass Maske nämlich vorwiegend nicht verhindern, dass du dich als Gesunder mit Corona ansteckst, sondern sie beugen vor, dass du im Falle einer Infektion andere Menschen ansteckst. Solltest du nochmal genau lesen.

Nein, ich bezog mich auf den Bericht der wiedergibt wie viele Menschen eine Maske tragen müssten um weitete Infektionen zu verhindern.

Die Dänische Gesundheitsbehörde hat dazu eine Publikation (auf Dänisch) veröffentlicht - https://bit.ly/2SsQLh1 - Auf Seite 20 findet sich eine Tabelle. Diese zeigt, für unterschiedliche Infektionsgeschehen, die Anzahl der Personen die eine Woche lang im öffentlichen Raum einen Mund-Nasenschutz (MNS) tragen müssen (Number Needed to Mask) um eine Infektion zu verhindern. Bei 12 positiven Fällen / 100.000 sind das über 100.000 Personen. Bei 240/100.000 sind es über 5.000. Die relative Risikoreduktion durch den MNS wird mit 40% angenommen.

40% bei der relativen Risikoreduktion ist sch sehr wenig, da die absolute Reduktion in der Regel noch kleiner ist.

Übrigens kam ein Review des Instituts of Public Health in Norwegen bereits im Juni 2020 zu einem ähnlichen Ergebnis (Seite 18) - https://bit.ly/3zVGlHP - für sehr niedrige Inzidenzen, gerechnet mit 6%, 40% und 70% relativer Risikoreduktion durch einen MNS.

Truthseeker
29-09-2021, 11:54
Vor ein paar Tagen war doch der Ansteckungsschutz durch die Impfung nach deinen Aussagen "marginal" :p

Ist sie auch, siehe die Zahlen aus Wales.

Kensei
29-09-2021, 11:58
Nein, ich bezog mich auf den Bericht der wiedergibt wie viele Menschen eine Maske tragen müssten um weitete Infektionen zu verhindern.

Die Dänische Gesundheitsbehörde hat dazu eine Publikation (auf Dänisch) veröffentlicht - https://bit.ly/2SsQLh1 - Auf Seite 20 findet sich eine Tabelle. Diese zeigt, für unterschiedliche Infektionsgeschehen, die Anzahl der Personen die eine Woche lang im öffentlichen Raum einen Mund-Nasenschutz (MNS) tragen müssen (Number Needed to Mask) um eine Infektion zu verhindern. Bei 12 positiven Fällen / 100.000 sind das über 100.000 Personen. Bei 240/100.000 sind es über 5.000. Die relative Risikoreduktion durch den MNS wird mit 40% angenommen.

40% bei der relativen Risikoreduktion ist sch sehr wenig, da die absolute Reduktion in der Regel noch kleiner ist.

Übrigens kam ein Review des Instituts of Public Health in Norwegen bereits im Juni 2020 zu einem ähnlichen Ergebnis (Seite 18) - https://bit.ly/3zVGlHP - für sehr niedrige Inzidenzen, gerechnet mit 6%, 40% und 70% relativer Risikoreduktion durch einen MNS.

Ok. Da du nichts verlinkt hattest, bin ich jetzt von der falschen ausgegangen.

Wie kommst du von diesen Studien jetzt zur der Aussage, der Nutzen von Masken sei gering? Es müsste eher lauten, Masken nützen etwas, solange sie richtig getragen werden und das von genug Menschen. Spricht ja eher für eine Maskenpflicht und verschärfte Kontrollen.

ThomasL
29-09-2021, 12:03
Ist sie auch, siehe die Zahlen aus Wales.
Damit wäre eaber dein obiges Argument, dass die Impfung nicht berüchsichtig wurde hinfällig :p
Und nein, die Zahlen aus Wales zeigen dies nicht.

Truthseeker
29-09-2021, 12:18
Damit wäre eaber dein obiges Argument, dass die Impfung nicht berüchsichtig wurde hinfällig :p
Und nein, die Zahlen aus Wales zeigen dies nicht.

Die Maskenstudie hat nichts mit Wales zu tun und die Zahlen aus Wales zeigen klar 80% Geimpfte im Krankenhaus bei steigenden Coronazahlen und bei einer Durchimpfungsrate von 70,7% in der Bevölkerung.

jkdberlin
29-09-2021, 12:25
Du beschwerst dich doch gerade, dass ich angedeutet habe der Staat würde hier mehr auf Eigenverantwortung setzen und weniger stark das in den medialen Fokus rücken.

Konntest du schon klären, wie du darauf gekommen bist?

Truthseeker
29-09-2021, 12:31
Konntest du schon klären, wie du darauf gekommen bist?

Aus deiner Antwort auf meinen Post.

ThomasL
29-09-2021, 12:44
Die Maskenstudie hat nichts mit Wales zu tun und die Zahlen aus Wales zeigen klar 80% Geimpfte im Krankenhaus bei steigenden Coronazahlen und bei einer Durchimpfungsrate von 70,7% in der Bevölkerung.
Ersteres ist klar, aber komplett an meiner Kritik vorbei
Zum Zweiten: Daraus kann man nicht so einfach den Rückschluss ziehen das die Verhinderung von Ansteckungen marginal ist, wie du es wohl gerade tust. Aber da ich inzwischen befürchte, dass Du genau so deine Meinung bildest bin ich hier erstmal raus, mir fehlen da einfach die Grundlagen für eine sinnvolle Diskussion (Anmerkung: Wie effektiv oder auch schlecht die Impfung die Ansteckung verhindert finde ich immer noch eine spannende Frage, hat jemand dazu aktueller Untersuchung die Repräsentativer sind als damals die Studien aus Israel und die etwas mehr aussagekräftige aus GB?).

Katamaus
29-09-2021, 12:46
Tja, da haben wir wohl unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Liegt bestimmt an meinem Bart.Echt? Nicht einmal einen Spalt zwischen Nase und Wange? Sogar in der U-Bahn, wenn du dich da mal so umsiehst? Oder im Supermarkt? Wow, ich bin beeindruckt. Ich bin schon froh, wenn die Leute es schaffen, das Ding über die Nase zu ziehen.

PS: Mit Vollbart sind die ja schon mal per se nicht dicht. Das dachte ich, sei hinlänglich bekannt.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

Truthseeker
29-09-2021, 12:52
Ersteres ist klar, aber komplett an meiner Kritik vorbei
Zum Zweiten: Daraus kann man nicht so einfach den Rückschluss ziehen das die Verhinderung von Ansteckungen marginal ist, wie du es wohl gerade tust. Aber da ich inzwischen befürchte, dass Du genau so deine Meinung bildest bin ich hier erstmal raus, mir fehlen da einfach die Grundlagen für eine sinnvolle Diskussion (Anmerkung: Wie effektiv oder auch schlecht die Impfung die Ansteckung verhindert finde ich immer noch eine spannende Frage, hat jemand dazu aktueller Untersuchung die Repräsentativer sind als damals die Studien aus Israel und die etwas mehr aussagekräftige aus GB?).

So einfach tue ich es auch nicht wie du versucht mit ad hominem Unterstellungen zu suggerieren, es ist nur leider für einige zu schwer die verschiedenen Studien in Zusammenhang zu bringen.
Die Zahlen aus Wales sind eben ein Trend der sich immer klarer abzeichnet, nämlich dass der Schutz fortlaufend immer schlechter wird und sich der Nutzen, je nach Gruppe, immer mehr verkleinert.
Das zeigen alle Zahlen bis Dato deutlich, die aus Israel, aus GB, sogar immer wieder aus den USA und jetzt eben Wales.
Die Skandinavier haben bereits ihre Konsequenzen daraus gezogen und sind in die Normalität zurück gekehrt, wir brauchen noch einige Durchgänge mit diversen Maßnahmen bis der Kostenfaktor sich nicht mehr verschleiern lässt.

Kensei
29-09-2021, 12:56
Damit wäre eaber dein obiges Argument, dass die Impfung nicht berüchsichtig wurde hinfällig :p
Und nein, die Zahlen aus Wales zeigen dies nicht.

Um welche Wales Studie geht es denn hier?

FireFlea
29-09-2021, 12:57
Die Skandinavier haben bereits ihre Konsequenzen daraus gezogen und sind in die Normalität zurück gekehrt, wir brauchen noch einige Durchgänge mit diversen Maßnahmen bis der Kostenfaktor sich nicht mehr verschleiern lässt.

Die Skandinavier sind zur Normalität zurück gekehrt, weil sie eine hohe Imfqute haben, wie sie selbst sagen. Die Konsequenz ist jedenfalls nicht, dass sie zur Normalität zurückgekehrt sind, weil die Impfung nichts taugt, wie Du es hier darzustellen versuchts.

FireFlea
29-09-2021, 13:00
Ist sie auch, siehe die Zahlen aus Wales.

Man muss Zahlen aber eben auch bewerten können. Daran scheitert es doch oft, siehe auch das Thema CDC Kinderimpfung, wo Du Zahlen der CDC anders bewertet hast als die CDC selbst.

https://www.bbc.com/news/uk-wales-58680204

jkdberlin
29-09-2021, 13:01
Aus deiner Antwort auf meinen Post.

Welcher genau?

ThomasL
29-09-2021, 13:02
Ich beurteile nicht deine Person sondern lediglich dein hier gezeigte mangelnde, korrekte Wiedergabe / fehlerhafte Interpretation von Beiträgen anderer User und Studien sowie eine nicht schlüssige Argumentationsweise. Eine Bewertung deiner Person kann und will ich daraus nicht ableiten u.a. weil ich nicht weiß was der Grund dafür ist (Absicht, Leseschwäche, oberflächliches Lesen - ein Punkt in dem ich hier selbst öfters "schuldig" bin, etc..)
Mein Beitrag ist auch kein Angriff sondern eine Erklärung warum ich erneut hiermit aufhöre eine Diskussion mit Dir zu versuchen.

jkdberlin
29-09-2021, 13:04
Echt? Nicht einmal einen Spalt zwischen Nase und Wange? Sogar in der U-Bahn, wenn du dich da mal so umsiehst? Oder im Supermarkt? Wow, ich bin beeindruckt. Ich bin schon froh, wenn die Leute es schaffen, das Ding über die Nase zu ziehen.

PS: Mit Vollbart sind die ja schon mal per se nicht dicht. Das dachte ich, sei hinlänglich bekannt.

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk

ist es. Ich habe keinen Vollbart, eher so einen 5 Tage Bart. Auch da sind sie ab und an nicht dicht, deswegen justiere ich nach. Öffis fahre ich nicht, sorry. Im Supermarkt tragen hier in Berlin die meisten schon wieder medizinische Masken.

Kensei
29-09-2021, 13:09
Man muss Zahlen aber eben auch bewerten können. Daran scheitert es doch oft, siehe auch das Thema CDC Kinderimpfung, wo Du Zahlen der CDC anders bewertet hast als die CDC selbst.

https://www.bbc.com/news/uk-wales-58680204

Das Fazit ist doch relativ eindeutig;


Last winter, when Covid cases in the community were similarly high but the vaccine programme had only just started, there were four times as many Covid patients in hospitals in Wales.

Wenn Prozentual mehr Menschen geimpft sind, landen statistisch gesehen auch mehr Geimpfte im Krankenhaus. Bei 100% Impfrate hätte wir 100% geimpfte Patienten.

Truthseeker
29-09-2021, 13:15
Man muss Zahlen aber eben auch bewerten können. Daran scheitert es doch oft, siehe auch das Thema CDC Kinderimpfung, wo Du Zahlen der CDC anders bewertet hast als die CDC selbst.

https://www.bbc.com/news/uk-wales-58680204

Ja leider, die meisten können eine Bewertung aus finanziellen und psychosozialen Gründen auch nicht von einer rein epidemiologischen auseinander halten.
In den USA passiert viel ersteres, in Deutschland nach Druck der Regierung auch.

Truthseeker
29-09-2021, 13:17
Das Fazit ist doch relativ eindeutig;



Wenn Prozentual mehr Menschen geimpft sind, landen statistisch gesehen auch mehr Geimpfte im Krankenhaus. Bei 100% Impfrate hätte wir 100% geimpfte Patienten.

Das wäre richtig wenn es sich im Rahmen der Durchimpfungsrate bewegen würde.
Die Hospitalisierungsrate ist aber höher als die Durchimpfungsrate.

FireFlea
29-09-2021, 13:33
Das wäre richtig wenn es sich im Rahmen der Durchimpfungsrate bewegen würde.
Die Hospitalisierungsrate ist aber höher als die Durchimpfungsrate.

Lies Dir doch einfach nochmal den BBC Artikel durch.

FireFlea
29-09-2021, 13:37
Ja leider, die meisten können eine Bewertung aus finanziellen und psychosozialen Gründen auch nicht von einer rein epidemiologischen auseinander halten.
In den USA passiert viel ersteres, in Deutschland nach Druck der Regierung auch.

Und wie ist das in Skandianvien? Dänemark empfiehlt eine Kinderimpfung ab 12, Schweden wird das laut Premierminister auch bald tun. Ist das jetzt finanzieller- oder psychosozialer Druck bei den sandinavischen Regierungen und Instituten?

Kensei
29-09-2021, 14:06
Das wäre richtig wenn es sich im Rahmen der Durchimpfungsrate bewegen würde.
Die Hospitalisierungsrate ist aber höher als die Durchimpfungsrate.

Die spannendere Frage ist doch, warum man vor der Impfung bei derselben Inzidenzrate viermal soviele Menschen hospitalisiert hatte, wie jetzt mit Impfung. Könntest du das auf deiner Suche nach Wahrheit mal abklären?

Kusagras
29-09-2021, 19:25
...
Die Hospitalisierungsrate ist aber höher als die Durchimpfungsrate.

Die Hospitalisierungsrate von wem und wo?

FireFlea
29-09-2021, 20:53
Die Hospitalisierungsrate von wem und wo?

Er meint die Zahlen aus Wales, hat er im Impf-Thread verlinkt. Was im Artikel an sich steht, wird aber scheinbar ignoriert:

https://www.walesonline.co.uk/news/health/covid-hospital-cases-wales-vaccinated-21665863

Bücherwurm
29-09-2021, 21:30
Also, Leute, die ihre FFP2-Maske richtig getragen haben, habe ich so gut wie gar nicht gesehen. Mich eingeschlossen.


Mein Team in der Arztpraxis trägt meist udN, im Supermarkt gut die Hälfte, einige tragen gar keine.

Scheint auch nicht so richtig der Bringer zu sein mit den Masken, man beachte die Trageempfehlungen:

https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/70/wr/pdfs/mm7007e1-H.pdf

:biglaugh:

Bücherwurm
29-09-2021, 21:35
Maskenpflicht fällt. Kommt der Senat zur Vernunft?

https://www.berliner-zeitung.de/lernen-arbeiten/senat-bestaetigt-maskenpflicht-an-berlins-grundschulen-faellt-li.185548

Bücherwurm
29-09-2021, 21:42
Wenn man einige hier so liest ist Masketragen ja die reinste Kur. Dabei sind Partikel nur ein Teil des Problem. Ich denk mir, dass es da auch zu ner CO2-Rückatmung kommt.

https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2781743?guestAccessKey=1e4bf0f1-71d3-4574-b4ec-9ca47f36711a&utm_source=silverchair&utm_medium=email&utm_campaign=article_alert-jamapediatrics&utm_content=olf&utm_term=063021

Bücherwurm
29-09-2021, 22:02
Einen hab ich noch:

Da gab es ja das Papier des Bundesinnenministeriums, dass man mittels dr Medien eine "Schockwirkung" erreichen muß...

https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/informationsfreiheit/das-interne-strategiepapier-des-innenministeriums-zur-corona-pandemie?fbclid=IwAR2lUkHBUN83yTjiBWO32I0dXbIQS2wA BT8sjm6pid2l3fPIM7uokdIbnpU

.. nun ist aber die Frage: "Wer hats erfunden?" .. und siehe, da ist die CDC schon viel eher auf die Idee gekommen. Allerdings ging es da noch um Grippe-Impfungen.

https://archive.org/details/cdc-increasing-awareness-and-uptake-of-influenza-immunization/page/n9/mode/2up

FireFlea
29-09-2021, 22:05
Wenn man einige hier so liest ist Masketragen ja die reinste Kur. Dabei sind Partikel nur ein Teil des Problem. Ich denk mir, dass es da auch zu ner CO2-Rückatmung kommt.

https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2781743?guestAccessKey=1e4bf0f1-71d3-4574-b4ec-9ca47f36711a&utm_source=silverchair&utm_medium=email&utm_campaign=article_alert-jamapediatrics&utm_content=olf&utm_term=063021

Ah, die Walach Studie, die hat hier ja noch gefehlt. Die wurde zurückgezogen, ist auch nicht das erste Mal. :rolleyes:


Notice of Retraction. Walach H, et al. Experimental Assessment of Carbon Dioxide Content in Inhaled Air With or Without Face Masks in Healthy Children: A Randomized Clinical Trial. JAMA Pediatr. Published online June 30, 2021.

The Research Letter, “Experimental Assessment of Carbon Dioxide Content in Inhaled Air With or Without Face Masks in Healthy Children: A Randomized Clinical Trial,” by Harald Walach, PhD, and colleagues published online in JAMA Pediatrics on June 30, 2021,1 is hereby retracted. Following publication, numerous scientific issues were raised regarding the study methodology, including concerns about the applicability of the device used for assessment of carbon dioxide levels in this study setting, and whether the measurements obtained accurately represented carbon dioxide content in inhaled air, as well as issues related to the validity of the study conclusions. In their invited responses to these and other concerns, the authors did not provide sufficiently convincing evidence to resolve these issues, as determined by editorial evaluation and additional scientific review. Given fundamental concerns about the study methodology, uncertainty regarding the validity of the findings and conclusions, and the potential public health implications, the editors have retracted this Research Letter.

Quelle: https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2782288

Hier noch die bösen deutschen Medien:

https://www.rheinpfalz.de/ratgeber/gesundheit_artikel,-studie-zur%C3%BCckgezogen-masken-keine-gefahr-f%C3%BCr-kinder-_arid,5249607.html

https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kinder-masken-studie-103.html

Bücherwurm
29-09-2021, 22:07
Ah, die Walach Studie, die hat hier ja noch gefehlt. Die wurde zurückgezogen, ist auch nicht das erste Mal. :rolleyes:


Es darf sich jeder mal irren.

FireFlea
29-09-2021, 22:09
Es darf sich jeder mal irren.

Der irrt sich scheinbar öfter mal.

ThomasL
30-09-2021, 07:00
Mein Team in der Arztpraxis trägt meist udN, im Supermarkt gut die Hälfte,

Wo zur Hölle lebst Du, udN sehe ich nur noch sehr selten.

Meiner Meinung nach eine richtige und konsequente Entscheidung:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeder-maskenpflicht-im-schulunterricht-wird-aufgehoben,SkNt0kD

Tyrdal
30-09-2021, 07:53
Wo zur Hölle lebst Du, udN sehe ich nur noch sehr selten.

Meiner Meinung nach eine richtige und konsequente Entscheidung:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeder-maskenpflicht-im-schulunterricht-wird-aufgehoben,SkNt0kD

uDn ist doch bei vielen Leuten Standard.

Kensei
30-09-2021, 07:57
Seh‘ ich eigentlich nur bei Brillenträgern, was ich in gewisser Weise verstehen kann.

jkdberlin
30-09-2021, 07:59
Aus deiner Antwort auf meinen Post.

Welcher genau?

Katamaus
30-09-2021, 08:32
Wo zur Hölle lebst Du, udN sehe ich nur noch sehr selten.

Die Frage ist doch eher, wo zur Hölle du wohnst ? :biglaugh:

Ihr seid da vielleicht mehr compliant auf dem Land. Hier: Bedingungen, Verkäufer, Kunden sowieso (vor allem die Alten), usw.

Katamaus
30-09-2021, 08:36
Meiner Meinung nach eine richtige und konsequente Entscheidung:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/soeder-maskenpflicht-im-schulunterricht-wird-aufgehoben,SkNt0kD

Naja, man hat aber wieder mal. nicht den Mut gehabt (wie z.B. Berlin), die einfach ganz wegzulassen. Wie bitte sollen die sich den ausgerechnet auf dem Weg zum Platz anstecken? Die Unterrichts- und Pausenzeiten sind sowieso schon entkoppelt zwischen den Jahrgängen. Das wiederum halte ich für schlau. Wenig Aufwand, viel Effekt (auch wenn der genauso wenig meßbar sein dürfte).

Kensei
30-09-2021, 08:55
Es geht da um Abstände, die in Klassenräumen zu den anderen Mitschülern nicht eingehalten werden. Am Platz ist das zwar auch so, da hast du aber nur einen Banknachbarn, was das ganze im Falle von Quarantäne usw. überschaubarer macht. Bei uns gilt am Platz ab, bei Gruppenarbeiten aber wieder auf.

Katamaus
30-09-2021, 09:14
Es geht da um Abstände, die in Klassenräumen zu den anderen Mitschülern nicht eingehalten werden.

Aber wann und über welchen Zeitraum? Es ist ja nicht so, dass man sich gleich ansteckt, wenn man jemandem mal ein oder zwei Minuten näher kommt. Also abgesehen von face to face miteinander reden oder anniesen/-husten, was ja dann eher mal auf dem Pausenhof passieren sollte!? Oder im Sportunterricht, wo sie jetzt ohne Maske durcheinander wuseln dürfen. :gruebel:

ThomasL
30-09-2021, 09:22
Die Frage ist doch eher, wo zur Hölle du wohnst ? :biglaugh:

Ihr seid da vielleicht mehr compliant auf dem Land. Hier: Bedingungen, Verkäufer, Kunden sowieso (vor allem die Alten), usw.
Ich wohne auf den Land war aber in den letzten Wochen viel unterwegs (Fränkische Schweiz, Ostsee, Allgäu, diverse Dörfer und Kleinstädte). Die einzige Region wo ich noch gehäuft auf udN getroffen bin war an der Ostsee (Usedom), mal schauen wie es heute in Münster ist.
Brillenträger mache ich mal einen Ausnahme, für alle anderen finde ich es extrem albern. Ist so ein bisschen im Sinne von: Ich will ein Rebell sein traue mich aber nicht (sie dann ganz wegzulassen und ggf. die Folgen zu tragen).

Kensei
30-09-2021, 14:58
Aber wann und über welchen Zeitraum? Es ist ja nicht so, dass man sich gleich ansteckt, wenn man jemandem mal ein oder zwei Minuten näher kommt. Also abgesehen von face to face miteinander reden oder anniesen/-husten, was ja dann eher mal auf dem Pausenhof passieren sollte!? Oder im Sportunterricht, wo sie jetzt ohne Maske durcheinander wuseln dürfen. :gruebel:

In kleineren Pausen sind die Kinder schon etwas im Raum bevor die Stunde beginnt.
Normalerweise werden auch 15 Min. vor Beginn der ersten Stunde die Räume schon aufgeschlossen, damit Kinder die früher da sind nicht vor der Tür warten müssen bzw. sich schon auf den Unterricht vorbereiten können.
Sport ist sicherlich ein Kompromiss. Da wägt man halt ab, ob es den Schülern zuzumuten ist, 45‘ bis 90‘ Min. körperliche Belastung mit Maske durchzustehen.

Das war ja auch immer das Argument für Maske auf dem Schulhof, dass die Kinder in den Pausen eng aufeinanderhängen und die Abstände nicht immer einhalten.

Kensei
30-09-2021, 15:19
Weils wirs gerade mit Masken an Schulen haben, cdc bestätigt, weniger Ausbrüche an Schulen in den USA, wenn Maske getragen wird…

https://www.nytimes.com/2021/09/24/health/schools-mask-mandate-outbreaks-cdc.html?fbclid=IwAR3RU_pTxx8-6mZOtHSqCaKXu_3YqS15kQUSF5HOlcYiw7CKNOaNxXI4udQ

lifeisfight
30-09-2021, 17:21
Weils wirs gerade mit Masken an Schulen haben, cdc bestätigt, weniger Ausbrüche an Schulen in den USA, wenn Maske getragen wird…



Na wenn das CDC das sagt -

Lauterbach zieht auch durch:

https://bilder.t-online.de/b/90/88/98/00/id_90889800/tid_da/die-genossinen-und-genossen-im-bundestag-die-spd-abgeordneten-kamen-zum-gruppenfoto-zusammen-.jpg

Björn Friedrich
30-09-2021, 18:09
Lauterbach trägt die Maske wahrscheinlich auch, wenn er alleine zuhause oder im Auto ist.....

Nick_Nick
30-09-2021, 18:54
Oder weil er weiß, dass wenn er keine Maske trägt, die "Lauterbach-Fans" vor lauter Empörung sich in den sozialen Medien überschlagen würden und nicht mehr in den Schlaf kämen.


Mal eine Zusammenfassung (https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/long-covid-jeder-dritte-leidet-unter-spaetfolgen-a-3ba61ee1-7f65-43c9-be8d-fe632840dd83)einer interessanten Studie (https://journals.plos.org/plosmedicine/article?id=10.1371/journal.pmed.1003773#pmed-1003773-t001)zu Long Covid im Vergleich zu "Long Influenza".

In der gematchten Covid-Gruppe hatten 42% 3 bis 6 Monate nach der Diagnose mindestens ein Post-Covid-Symptom, 30% "Post-Influenza" in der gematchten Influenza-Gruppe (Table 1).

Und aus der Summary:

"For 2 in 5 of the patients who had long-COVID features in the 3- to 6-month period, they had no record of any such feature in the previous 3 months."

Bücherwurm
30-09-2021, 18:57
Lauterbach trägt die Maske wahrscheinlich auch, wenn er alleine zuhause oder im Auto ist.....

.. oder sie ist festgewachsen :biglaugh:


Oder weil er weiß, dass wenn er keine Maske trägt, die "Lauterbach-Fans" vor lauter Empörung sich in den sozialen Medien überschlagen würden und nicht mehr in den Schlaf kämen.

... Gottchen.

Naja, kann jeder für sich selber überlegen, was lächerlicher ist.

Bücherwurm
30-09-2021, 19:00
Auch mal ne Anekdote:

Bekannter der Eltern kam ins KH, weil er umgefallen war. Wird natürlich getestet - negativ.

Jetzt, eine Woche später, soll er verlegt werden in eine andere Stadt. Das geht aber nicht, weil er positiv ist.

Zusatzinfo: Er ist doppelt geimpft.

Alephthau
30-09-2021, 21:38
Hi,

Zum Thema Masken ein sehr interessantes Video, Prof. Dr. Dieter Köhler geht sehr differenziert darauf ein:


https://www.youtube.com/watch?v=vjM3RmMwBSE

https://www.youtube.com/watch?v=vjM3RmMwBSE

Er ist weder ein "Gegner", noch ein "Befürworter" und ich habe sehr viel neues gelernt. Ich denke, es ist da für jeden was neues dabei.

Gruß

Alef

Truthseeker
01-10-2021, 08:53
Na wenn das CDC das sagt -

Lauterbach zieht auch durch:

Naja, ist die Studie die viel mehr Schulen ohne Maske mit wenigen Schulen mit Maske verglichen hat, und dort noch zwischen early und late unterscheidet, nach dem Summary aber nur die early mit ohne Maske verglichen hat.
Dazu wurde der Impfortschritt ausgespart, was nach Teststrategie das Ergebnis völlig verfälscht.

ThomasL
01-10-2021, 09:56
Dazu wurde der Impfortschritt ausgespart, was nach Teststrategie das Ergebnis völlig verfälscht.
Womit wir wieder bei dem Punkt sind, dass der Nutzen der Impfung gegen Ansteckung und Übertragung laut Dir "marginal" ist. Irgendwie drehst Du es wie es gerade passt.

Bzgl. udN (unter der Nase für die weniger Gebildeten - Insiderwitz), habe ich gestern in Münster nochmal genau beobachtet, hatte ich ja versprochen. Am Bahnhof bzw. den Bushaltestellen trugen alle die Maske richtig (üdN). Auch später beim Griechen das gleiche Bild. Dort nicht ein einziger mit udN (Zeuge: Dumbo).
Im Supermarkt hier im Ort habe ich gestern aber tatsächlich eine Angestellte beim einräumen mit udN gesehen - damit mir keine Unterschlagung vorgeworfen wird.
Völlig unabhängig jetzt von Sinn oder Unsinn des Tragens an Bushaltestellen.

Katamaus
01-10-2021, 10:22
Zum Thema Masken ein sehr interessantes Video, Prof. Dr. Dieter Köhler geht sehr differenziert darauf ein:

:halbyeaha :thx:

Wo wir gerade bei differenziert und genauer erklärt sind: das hier zeigt auch sehr gut auf, wie effektheischend (oder inkompetent - kann sich jeder das Passsende raussuchen) hier teilweise seitens Politik und Medien kommuniziert wird.
https://www.rwi-essen.de/unstatistik/119/

Truthseeker
01-10-2021, 10:29
:halbyeaha :thx:

Wo wir gerade bei differenziert und genauer erklärt sind: das hier zeigt auch sehr gut auf, wie effektheischend (oder inkompetent - kann sich jeder das Passsende raussuchen) hier teilweise seitens Politik und Medien kommuniziert wird.
https://www.rwi-essen.de/unstatistik/119/

War schon on der Pfizer Studie zur Impfung so, so war der relative Schutz 95%.
In absoluten Zahlen waren das 0,8%.

ThomasL
01-10-2021, 10:43
Ein ganz gutes Interview in dem auf viele hier schon diskutierte Punkte eingegangen wird:
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/mathematik-professor-interview-laesst-entwicklung-corona-pandemie-vorhersagen-36195170

Truthseeker
01-10-2021, 11:27
Ein ganz gutes Interview in dem auf viele hier schon diskutierte Punkte eingegangen wird:
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/mathematik-professor-interview-laesst-entwicklung-corona-pandemie-vorhersagen-36195170

Hmm

Unsere Zahlen lagen zwar immer etwas über den festgestellten offiziellen Werten. Aber wir haben auch die Dunkelziffer berücksichtigt, also die nicht diagnostizierten Corona-Fälle. Somit glauben wir, dass unsere Zahlen realistischer waren.

Glauben ist halt nicht wissen.
Der Rest widerspricht allen Entwicklungen die bis Dato stattgefunden haben in der Pandemie.

ThomasL
01-10-2021, 12:54
Welcher Rest den? Geh doch bitte einmal konkret auf irgendeinen Teil ein.

Disclaimer, leider inzwischen nötig:
Meine Sichtweise und auch meine Erwartung der nächsten Wochen unterscheidet sich in vielen Teilen von der im Artikel vertretenen.

ThomasL
01-10-2021, 12:57
Ich bin gerade von einem ehemaligen Mitarbeiter von mir aus Singapur angeschrieben worden (wegen einer Jobempfehlung, nicht wegen Covid19), dabei erzählte mir er auch das es ihn und seine Frau auch erwischt hatte (Mitte 30, gesund sportlich):


My Wife was fortunately recovered very fast
R:
I had lung infected
But managed to discharge without oxygen need
I'm still facing breathlessness and severe stomach irritation

Kusagras
01-10-2021, 16:43
Nach einer Studie hat Corona die Lebenserwartung in vielen Ländern gesenkt, teilweise sehr deutlich:



...Für die Studie untersuchten die Wissenschaftler Daten aus 29 Staaten, die meisten aus Europa, darunter Deutschland, sowie Chile und die USA. In 27 dieser Staaten sank demnach 2020 die Lebenserwartung, in 22 Ländern um mindestens ein halbes Jahr. »In westeuropäischen Ländern wie Spanien, England und Wales, Italien, Belgien wurde ein solcher Rückgang der Lebenserwartung in einem einzigen Jahr zum Zeitpunkt der Geburt zuletzt während des Zweiten Weltkriegs beobachtet«, sagte Co-Autor José Manuel Aburto.
...
Am meisten sank die Lebenserwartung von Männern in den USA – um 2,2 Jahre im Vergleich zu 2019. Dort sei vor allem die gestiegene Sterblichkeit im erwerbsfähigen Alter unter 60 Jahren bemerkenswert, sagte Co-Autorin Ridhi Kashyap. In den meisten europäischen Ländern hingegen habe vor allem die Sterblichkeit bei über 60-Jährigen zugelegt. Bereits im Juni hatte eine Studie im »British Medical Journal« auf die drastisch gesunkene Lebenserwartung in den USA hingewiesen. Die Forscher führten das auch auf die Coronapandemie zurück, von der das Land stark betroffen war. Laut der Auswertung waren Schwarze und Latinos deutlich stärker betroffen. Deren prognostizierte Lebenszeit ging der Studie zufolge um 3,25 beziehungsweise 3,88 Jahre zurück. ... Allerdings schreiben die Forscher, dass die Auswirkungen der Pandemie auf die Gesundheit der Bevölkerung möglicherweise länger anhalten. Das liege an schwer vorhersehbaren Faktoren wie Long Covid und den Folgen einer verzögerten Behandlung anderer Krankheiten. Aber auch die zunehmenden Ungleichheiten, die sich aus der sozialen und wirtschaftlichen Zerrüttung durch die Pandemie ergeben, deuten darauf hin.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-lebenserwartung-sinkt-aehnlich-wie-durch-zweiten-weltkrieg-a-df7a4e99-4aa7-470d-9ca6-9d3614be8d26?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Kusagras
01-10-2021, 16:58
Gute und weniger gute Nachrichten zum Effekt der Corona-Pandemie auf die Influenza-Viren:



...Die ausgefallenen Grippewellen der Jahre 2020 und 2021 haben weit reichende evolutionäre Konsequenzen für das Virus. Die dramatisch geringere Zahl an Ansteckungen weltweit ließ mutmaßlich eine erhebliche Anzahl von Viruslinien verschwinden – darunter womöglich sogar eine in der aktuellen Impfung gegen Grippe enthaltene Variante. Das berichtet eine Arbeitsgruppe um Vijaykrishna Dhanasekaran von der University of Hong Kong in einer Vorabveröffentlichung. Das Team analysierte Daten des weltweiten Grippeüberwachungs- und Bekämpfungssystems GISRS der Weltgesundheitsorganisation WHO, in das globale Überwachungs- und Sequenzdaten einfließen. Dabei zeigte sich unter anderem, dass die Yamagata-Linie von Influenza B, gegen die auch in der Saison 2021/2022 geimpft wird, seit April 2020 womöglich ausgestorben ist....

Ursache des Variantensterbens bei der Grippe sind die weltweiten Infektionsschutzmaßnahmen und Reisebeschränkungen gegen Corona. Sie führen dazu, dass sich viele Ansteckungsketten totlaufen und regionale Ausbrüche nicht in andere Gebiete weiter verbreitet werden. Insbesondere die saisonalen Grippewellen der gemäßigten Breiten basieren darauf, dass das Virus im Winter aus anderen Weltgegenden eingeschleppt wird, in denen es zuvor zirkulierte. Das gilt besonders für den Subtyp H3N2, der jedes Jahr im Sommer ausstirbt und nur in Südostasien dauerhaft verbreitet wird. Das ist womöglich auch der Grund, weshalb von diesem Virus gleich drei der acht wichtigsten Varianten in der Pandemie verschwanden.
...
Das Verschwinden der Viruslinien ist nur bedingt eine gute Nachricht. Die meisten Fachleute sind sich einig, dass das Verschwinden der saisonalen Grippe während der Pandemie die zukünftigen Wellen nach dem Ende der Corona-Maßnahmen wesentlich schwerer verlaufen lassen kann. Zum einen sinkt der Immunschutz durch vorherige Infektionen im Lauf der Zeit, und zum anderen sind die Viruslinien regional sehr ungleich verteilt. Es ist möglich, dass die nächste große Influenzawelle zumindest in manchen Teilen der Welt von zuvor seltenen Viruslinien ausgeht, die nur schlecht vom Impfstoff abgedeckt werden und gegen die in der Bevölkerung kaum Schutz durch frühere Infektionen besteht.

https://www.spektrum.de/news/pandemie-dezimierte-grippe-varianten/1931272?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Kensei
01-10-2021, 17:08
Hi,

Zum Thema Masken ein sehr interessantes Video, Prof. Dr. Dieter Köhler geht sehr differenziert darauf ein:


https://www.youtube.com/watch?v=vjM3RmMwBSE

https://www.youtube.com/watch?v=vjM3RmMwBSE

Er ist weder ein "Gegner", noch ein "Befürworter" und ich habe sehr viel neues gelernt. Ich denke, es ist da für jeden was neues dabei.

Gruß

Alef

Geiles Interview, danke. Vor allem wie der die am Ende abblitzen lässt, als es um Masken bei Kindern geht… :biglaugh:

Ansonsten krasse Vita, Lungenarzt und Diplom-Ingenieur!?!

Alf… ein paar mehr solche Quellen und etwas weniger Schiffmann und Corona-Ausschuss, und wir wären hier die besten Freunde. ;)

@Kusa
Danke für die Artikel.

ThomasL
01-10-2021, 18:57
Ich bin jetzt auch endlich dazu gekommen es mir anzusehen, auch von mir ein Dankeschön.

Zum oben angesprochenen bin ich auch gerade auf einen Artikel gestoßen:
https://www.theguardian.com/society/2021/sep/27/covid-has-wiped-out-years-of-progress-on-life-expectancy-finds-study

Alephthau
01-10-2021, 20:24
Alf… ein paar mehr solche Quellen und etwas weniger Schiffmann und Corona-Ausschuss, und wir wären hier die besten Freunde. ;)


Ich glaub den Schiffmann habe ich zuletzt Ende letzten Jahres gepostet, da der nun wirklich komplett falsch abgebogen ist.

Ansonsten habe ich doch schon öfter ähnliche Quellen verlinkt, ich lese/schaue ja viel, aber jetzt nun etwas weniger. :)

Was mir an Prof. Dr. Dieter Köhler gefällt ist, dass er sehr differenziert an das Thema rangeht und im Grunde keiner Seite in allen Punkten recht oder unrecht gibt.

Gruß

Alef

Truthseeker
02-10-2021, 10:27
Geiles Interview, danke. Vor allem wie der die am Ende abblitzen lässt, als es um Masken bei Kindern geht… :biglaugh:

Ansonsten krasse Vita, Lungenarzt und Diplom-Ingenieur!?!

Alf… ein paar mehr solche Quellen und etwas weniger Schiffmann und Corona-Ausschuss, und wir wären hier die besten Freunde. ;)


Dabei wiederspricht er fast allen gängigen Maßnahmen der deutschen Bundesregierung und bestätigt den Weg der skandinavischen Länder die den Nutzen von Masken in großen Stil in Frage stellen und sich davon verabschieden.
Die Aktion wird auch schon von Politikern zum Teil hart angegriffen.

Paradiso
02-10-2021, 12:04
Hier neues über die "Corona Aufklärung" seitens der Querdenker...was mich doch fassungslos zurück lässt:

https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/luegen-und-hetze-im-berliner-corona-ausschuss-im-impfstoff-ist-so-etwas-wie-lebendige-kraken/27670234.html

....ist das real oder träum ich das nur?

FireFlea
02-10-2021, 13:21
Hier neues über die "Corona Aufklärung" seitens der Querdenker...was mich doch fassungslos zurück lässt:

https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/luegen-und-hetze-im-berliner-corona-ausschuss-im-impfstoff-ist-so-etwas-wie-lebendige-kraken/27670234.html

....ist das real oder träum ich das nur?

Ach der Herr Füllmich, der ist ja in der Vergangenheit auch schon mit unpassenden NS Vergleichen aufgefallen. Und dann bricht im anderen Thread noch Empörung bei einigen aus, wenn ich erwähne, dass Bhakdi antisemitischen Bödsinn von sich gibt. Sicher alles ein Missverständnis und falsch dargestellt.... :rolleyes:

Kensei
02-10-2021, 13:27
Dabei wiederspricht er fast allen gängigen Maßnahmen der deutschen Bundesregierung und bestätigt den Weg der skandinavischen Länder...

Nein, tut er nicht. Wundert mich aber auch nicht, dass du sowas aus dem Interview rausziehst, mit deiner selektiven Lese- und Hörweise.

Er widerspricht einigen Maßnahmen, räumt aber ein, dass Regierung und Politik in der Anfangszeit der Pandemie Mangels besseren Wissens eben vieles probieren mussten. Zumeist Maßnahmen, die von anderen Krankheiten wie etwa TBC abgeleitet wurden.

Und den Nutzen von Masken generell stellt er schonmal gar nicht infrage. Im Gegenteil, sagt er ja bspw. über medizinische Masken, dass dadurch bspw. 50% weniger Viruslast abgeatmet wird.
Ganz nebenbei räumt er dazu noch mit dem Märchen einer angeblich schlechteren Sauerstoffversorgung durch das Masketragen auf. Und bestätigt meine Erfahrungen aus dem Schulalltag, dass die meisten Kinder Masken kaum als störend empfinden.

Man muss schon genau hinhören, wie Alephtau das ja auch schrieb. Er spricht sich weder völlig für die Maßnahmen Befürworter, noch für die Maßnahmen Gegner aus.

Nohands
02-10-2021, 13:31
Das Corona-Virus breitet sich wieder aus ?
.....
Alternativer Impfstoff, NovaVax !
(Auch von Prof. Stöcker empfohlen, da selbes Wirkprinzip, wie seine eigene Impfung)

Apotheken-Umschau-Zitat:
"Der Novavax-Impfstoff NVX-CoV2373 ist im Gegensatz zu den bisher zugelassenen Impfstoffen weder ein mRNA-Impfstoff -
wie die Präparate von Biontech und Moderna - noch ein Vektor-Impfstoff wie die Präparate von AstraZeneca und Johnson & Johnson.
Sondern das Vakzin enthält bereits winzige Partikel, die aus einer im Labor hergestellten Version des Spike-Proteins von Sars-CoV-2 bestehen."
wdhttps://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/infektionskrankheiten/coronavirus/novavax-eine-neue-art-corona-impfstoff-799237.html

Meine Meinung:
Da der Stöcker-Impfstoff noch nicht zugelassen wurde, stellt NovaVax für mich eine echte Alternative dar,
obwohl ich keine Impfung bräuchte.

Gruß
Nohands
.

Kensei
02-10-2021, 13:35
Ich glaub den Schiffmann habe ich zuletzt Ende letzten Jahres gepostet, da der nun wirklich komplett falsch abgebogen ist...

So wie einiger deiner Quellen und Kronzeugen Alf. Am Anfang schon alles sehr selektiv; Bhakdi, Füllmich, Schiffmann, der ganze Quark vom Corona-Ausschuss etc. pp. Ich glaube viele von denen kenne ich überhaupt nur durch dich. Hast dich ja auch 'ne Zeitlang hier mal relativ unbeliebt gemacht.

Ich freue mich eher, dass DU irgendwann dann mal wieder richtig abgebogen bist... ;)

Kensei
02-10-2021, 13:36
...

Warum zweimal? Hier gehts nicht um Impfungen.

Nohands
02-10-2021, 13:42
:ups:
Sorry.

Gruß
Nohands
.

Cam67
02-10-2021, 14:03
So wie einiger deiner Quellen und Kronzeugen Alf. Hast dich ja auch 'ne Zeitlang hier mal relativ unbeliebt gemacht.

;)

Wie kommst du da drauf? Bei mir jedenfalls nicht. ...
Unbeliebt finde ich da ganz andere Dinge ....


Ich freue mich eher, dass DU irgendwann dann mal wieder richtig abgebogen bist...

Immer wieder interessant zu sehen , wer so genau weiss was richtig und falsch ist ...
Fehlt nur noch der objektive Anspruch ...

Truthseeker
02-10-2021, 14:04
Nein, tut er nicht. Wundert mich aber auch nicht, dass du sowas aus dem Interview rausziehst, mit deiner selektiven Lese- und Hörweise.

Er widerspricht einigen Maßnahmen, räumt aber ein, dass Regierung und Politik in der Anfangszeit der Pandemie Mangels besseren Wissens eben vieles probieren mussten. Zumeist Maßnahmen, die von anderen Krankheiten wie etwa TBC abgeleitet wurden.

Die Anfangszeiten sind aber lange vorbei und an den Maßnahmen hat sich kaum was geändert.
Er sagt übrigens selber, dass er sich mit dem neuen Wissen an die Regierung gewandt hat und diese keinen Bedarf dafür gesehen hat.
Also doch, es widersprichst dem Großteil der gängigen Regierungsrichtlinien.
Diese harte Einteilung in Befürworter und Gegner betrifft sowieso nur eine Minderheit.
Die skandinavischen Länder sehen die Maske auch nicht völlig als nutzlos an, nur in vielen Bereichen braucht man sie nicht weil kein Mehrwert besteht.
Das steht aber gegen alle deutschen Richtlinien die die Maske nach der Impfung als Ultima Ratio sehen.
Interessant daher, dass das jetzt als richtig gesehen wird obwohls klar der Obrigkeit widerspricht.

FireFlea
02-10-2021, 14:36
Dabei wiederspricht er fast allen gängigen Maßnahmen der deutschen Bundesregierung und bestätigt den Weg der skandinavischen Länder die den Nutzen von Masken in großen Stil in Frage stellen und sich davon verabschieden.
Die Aktion wird auch schon von Politikern zum Teil hart angegriffen.

Der markierte Text ist so nicht korrekt. Am Besipiel Dänemark - da wird der Nutzen der Masken nicht in Frage gestellt, sondern man hebt die Pflicht auf, weil ein großteil der Bevölkerung geimpft ist und man daher die Situation im Griff hat.


Minister of Transport Benny Engelbrecht commented on the elimination of face masks, noting:

“In August 2020, we introduced the first Danish requirements for masks in public transport, and now, after more than a year, this is also where it ends. […] I have no doubt that it has helped keep the number of infections down and ultimately save lives. Now we are in a completely different place, where a large part of the population has been vaccinated, and we are returning to a more normal everyday life.”

https://www.themayor.eu/en/a/view/face-masks-no-longer-mandatory-on-public-transport-in-denmark-8646

Katamaus
02-10-2021, 15:34
Und bestätigt meine Erfahrungen aus dem Schulalltag, dass die meisten Kinder Masken kaum als störend empfinden.

Nein, tut er nicht. Er sagt, dass es ihnen nicht schadet. Fragt sich wer hier selektiv leist.

Ich kenne genug Kinder, die die Maske als sehr störend empfinden. Dass das viele dem Lehrer gegenüber nicht zugeben, wundert mich hingegen nicht.

Aber gut, die Schule wollte mir auch einreden, meine Tochter sei das einzige Kind, deren Leistungen durch den Lockdown gelitten hätten. Was will man da erwarten.

Katamaus
02-10-2021, 15:40
Bei mir jedenfalls nicht. ...

Bei mir auch nicht. Immerhin gehört Aleph (manche sollten auch endlich mal lernen, diesen Namen korrekt zu schreiben - das ist eine Frage der guten Kinderstube) zu denen, die hier nie jemanden persönlich angemacht haben. Jedenfalls nicht so, dass ich es mitbekommen hätte und ich lese hier viel. Das kann man von anderen nicht behaupten (also das mit dem Anmachen).

Kensei
02-10-2021, 15:48
Nein, tut er nicht. Er sagt, dass es ihnen nicht schadet. Fragt sich wer hier selektiv leist.

Ich kenne genug Kinder, die die Maske als sehr störend empfinden. Dass das viele dem Lehrer gegenüber nicht zugeben, wundert mich hingegen nicht.

Aber gut, die Schule wollte mir auch einreden, meine Tochter sei das einzige Kind, deren Leistungen durch den Lockdown gelitten hätten. Was will man da erwarten.

Du… im Gegensatz zu dir muss ich Schüler nicht fragen, sondern ich beobachte die den ganzen.
Und das ich an einem Tag wahrscheinlich mit sovielen Kindern und Jugendlichen zusammenkomme wie du in einer Woche, dürfte auch Fakt sein. Glaubs mir mal, die meisten Kinder stört das Masketragen in der Schule überhaupt nicht. Manche tragen die sogar zum Spaß im Unterricht obwohl sie‘s gar nicht müssten.

Katamaus
02-10-2021, 15:54
Du… im Gegensatz zu dir muss ich Schüler nicht fragen, sondern ich beobachte die den ganzen.
Und das ich an einem Tag wahrscheinlich mit sovielen Kindern und Jugendlichen zusammenkomme wie du in einer Woche, dürfte auch Fakt sein. Glaubs mir mal, die meisten Kinder stört das Masketragen in der Schule überhaupt nicht. Manche tragen die sogar zum Spaß im Unterricht obwohl sie‘s gar nicht müssten.

Du… und ich kenne genügend Kinder und Jugendliche, die ihrem Lehrer irgendeine Shice vorgaukeln, um zu wissen, dass deine Stichprobe weder unabhängig noch repräsentativ sein kann. Aber, wie gesagt, Du bist nicht der erste Lehrer, der versucht, mir einzureden, meine Kinder seien anders als alle anderen und er könne das ganz genau beurteilen.

Stixandmore
02-10-2021, 16:01
Aber, wie gesagt, Du bist nicht der erste Lehrer, der versucht, mir einzureden, meine Kinder seien anders als alle anderen und er könne das ganz genau beurteilen.

Jetzt nur Mal so allgemein dazu: könnte auch so eine Art Betriebsblindheit sein.....ich erwische mich von Zeit zu Zeit dabei wie ich lieber das ein oder andere in Bezug auf meinen Sprössling versuche ausblenden;)

Kensei
02-10-2021, 16:11
Du… und ich kenne genügend Kinder und Jugendliche, die ihrem Lehrer irgendeine Shice vorgaukeln, um zu wissen, dass deine Stichprobe weder unabhängig noch repräsentativ sein kann. Aber, wie gesagt, Du bist nicht der erste Lehrer, der versucht, mir einzureden, meine Kinder seien anders als alle anderen und er könne das ganz genau beurteilen.

Geil. Ich unterrichte an zwei Schulen, hab nicht nur eigene Schüler, sondern ganz nebenbei auch noch Lehrerkollegen, mit denen ich mich über deren Schüler unterhalte. Aber meine "Stichprobe" ist nicht "repräsentativ". Die paar Hanseln, die in der Woche in dein Karatetraining kommen, sind dann aber repräsentativ, oder was? Du wirst es wissen... :rolleyes:

Ich weiß auch nicht, mit was für Klientel du so verkehrst. Zu den meisten meiner Schüler habe ich ein recht gutes Verhältnis, so wie viele andere meiner Kollegen auch. Die erzählen es mir teilweise eher wenn sie Probleme haben, als ihren Eltern zuhause. Ich weiß nicht, warum Schüler mir "shice" erzählen sollten. Wenn die über irgendwas nicht mit mir reden wollen, machen sie's einfach nicht. Außerdem schrieb ich ja, ich muss die nicht fragen, wie sie Masken finden, sondern ich beobachte das einfach. Und wenn die in der Pause mit Maske Fange spielen, oder die im Unterricht vergessen abzunehmen, weil sie so dran gewöhnt sind, kann ich mir da einen Reim drauf machen.

Ach ja, und zu deinen Kindern habe ich überhaupt nichts versucht dir einzureden. Die kenne ich überhaupt nicht. Komm' mal klar.

Kensei
02-10-2021, 16:35
...Also doch, es widersprichst dem Großteil der gängigen Regierungsrichtlinien...

Was denn für'n Großteil der Regierungsrichtlinien? In dem Interview geht's hptsl. ums Masketragen.
Er kritisiert dann noch Auflagen für große Gebäude, weil dort die Aerosolwolken sich ohnehin besser verteilen würden.
In der Schule, sagt er gegen Ende, könnte man auf Masken verzichten, wenn viel gelüftet würde und Raumfilteranlagen da wären. Letztere gibt's nicht, langes Lüften wird im Herbst und Winter wieder schwierig.


...Diese harte Einteilung in Befürworter und Gegner betrifft sowieso nur eine Minderheit.
Die skandinavischen Länder sehen die Maske auch nicht völlig als nutzlos an, nur in vielen Bereichen braucht man sie nicht weil kein Mehrwert besteht...

Hattest du vorhin aber nicht so geschrieben. Wie ein Fähnlein im Winde mal wieder.
Er sagt ganz am Anfang, Masken sollten ganz oder gar nicht getragen werden und kritisiert dann das auf- und absetzen bspw. in Restaurants. Ab Min. 6 ff. sagt er, dass chirurgische Masken ca. 50%, ffp2 Masken ca. 60% der Viruslast abfangen. Und er meint damit schon das, was an den Seiten ausgeatmet wird, weil die Masken ja nicht bombenfest sitzen. Klingt für mich jetzt alles andere als nutzlos.
Ich würde Masken nicht als "ultima ratio" sehen, sondern als einen wichtigen Baustein neben anderen. Was im Übrigen auch in der Politik keiner tut. Da wurden von Anfang an AHA-Regeln kommuniziert.


...Interessant daher, dass das jetzt als richtig gesehen wird obwohls klar der Obrigkeit widerspricht.

Das sehe ich nicht, wie gesagt. Er kritisiert manches, und stimmt manchen Maßnahmen zu. Ich weiß auch nicht, was "die Obrigkeit" sein soll. Ist das so ein Fantasiekonstrukt wie "das Volk"?
Was Corona-Maßnahmen betrifft, haben wir seit anderhalb Jahren einen föderalen Flickenteppich in Deutschland.

Kensei
02-10-2021, 16:44
Nein, tut er nicht. Er sagt, dass es ihnen nicht schadet. Fragt sich wer hier selektiv leist...

Das Kompliment gebe ich gerne zurück. Er sagt gegen Ende Kinder bekämen mit Maske genug Sauerstoff und würden das Tragen auch nicht als beschwerlich empfinden, wenn sie abgelenkt wären. Das sei gut untersucht, z.B. bei japanischen Jugendlichen.
Auf diese Aussagen bezog ich mich, weil sich das mit meinen Beobachtungen deckt.


...Immerhin gehört Aleph (manche sollten auch endlich mal lernen, diesen Namen korrekt zu schreiben - das ist eine Frage der guten Kinderstube)...

Der user heißt im Übrigen ALEPHTAU. Ich finde es gehört zur guten Kinderstube, Namen korrekt zu schreiben.

Katamaus
02-10-2021, 16:51
Der user heißt im Übrigen ALEPHTAU. Ich finde es gehört zur guten Kinderstube, Namen korrekt zu schreiben.

Da has du natürlich recht. Dann wirst du das ja bestimmt fürderhin so handhaben und mit diesem super peinlichen „Alf“ aufhören.

Kensei
02-10-2021, 17:01
Da has du natürlich recht. Dann wirst du das ja bestimmt fürderhin so handhaben und mit diesem super peinlichen „Alf“ aufhören.

Das tue ich sofort, wenn "Alf" mir schreibt, dass ihn diese Verballhornung stört. Hat MaddinG ja damals auch gemacht.
Ich glaube er ist alt genug, um das selber zu entscheiden.

Katamaus
02-10-2021, 17:06
Er sagt gegen Ende Kinder […] würden das Tragen auch nicht als beschwerlich empfinden, wenn sie abgelenkt wären. Das sei gut untersucht, z.B. bei japanischen Jugendlichen.
(Hervorhebung von mir)

Kontext ist natürlich nicht ganz unwichtig. Wie du richtig bemerkst, erläutert er - abgesehen davon, dass es kein objektive Einschränkung durch zu wenig Seuarstoff gibt, dass Komponenten der subjektiven Wahrnehmung darüber entscheiden, ob Kinder oder Jugendliche sich gestört fühlen. Bspw. japanische Jugendliche hätten das schick gefunden und die hat das nicht gestört und ganz allgemein wenn man abgelenkt sei, fühle man sich nicht gestört.

Wenn ich abgelenkt bin, stört mich die Maske nicht. Eine geradezu bahnbrechende Erkenntnis. Das wäre ja beinahe so, als jucke ein Mückenstich nicht, wenn man abgelenkt sei. Wie man daraus allerdings folgern will, dass Masken Jugendliche und Kinder nicht stören oder Mückenstiche nicht jucken, bleibt mir schleierhaft.

Katamaus
02-10-2021, 17:08
Ich glaube er ist alt genug, um das selber zu entscheiden.

Und ich alt genug und erlaube mir anzumerken, dass ich derlei Verballhornungen albern und kindisch finde und zwar ganz allgemein und nicht persönlich zu verstehen.

Kensei
02-10-2021, 17:41
...Wenn ich abgelenkt bin, stört mich die Maske nicht. Eine geradezu bahnbrechende Erkenntnis. (...) Wie man daraus allerdings folgern will, dass Masken Jugendliche und Kinder nicht stören oder Mückenstiche nicht jucken, bleibt mir schleierhaft.

Schrieb ich doch nun mehrfach. Ich folgere das aus meinen alltäglichen Beobachtungen. Und dem was ich von Kollegen anderer Schulen höre.
Und habe zur Kenntnis genommen, dass sich das mit dem Stand der Wissenschaft deckt. Dass es nämlich bei den meisten Kindern und Jugendlichen keinerlei Beschwerden durch das Tragen von Masken gibt.
Ob ein Schüler jetzt irgendwas subjektiv erstmal doof findet, muss dabei nicht das entscheidende Kriterium sein. Viele Kinder finden es auch doof, früh aufzustehen und in die Schule zu gehen.

Katamaus
02-10-2021, 18:12
Schrieb ich doch nun mehrfach. Ich folgere das aus meinen alltäglichen Beobachtungen. Und dem was ich von Kollegen anderer Schulen höre.

Und ich meine mich zu erinnern, nicht nur einmal erklärt zu haben, warum das nicht repräsentativ sein kann. Weder ist die Stichprobe repräsentativ und groß genug, noch sind die sie Erhebenden neutral. Fragendesign bei Umfragen… kennst du bestimmt auch.


Und habe zur Kenntnis genommen, dass sich das mit dem Stand der Wissenschaft deckt. Dass es nämlich bei den meisten Kindern und Jugendlichen keinerlei Beschwerden durch das Tragen von Masken gibt.


Was deckt sich da? Dass die keine gesundheitlichen Schäden verursachen. Ja, habe ich auch erfreut zur Kenntnis genommen.

Oder dass die keine psychischen Auswirkungen haben? Das hat er weder behauptet noch ist er da der Experte als Ingenieur und Aerosolforscher. Oder hast du da irgendwelche Studien dazu außer deinem persönlichen Erlebnisumfeld?


Ob ein Schüler jetzt irgendwas subjektiv erstmal doof findet, muss dabei nicht das entscheidende Kriterium sein.

Im vorliegenden Fall schon. Aus dem Video: „Was ich sagen will ist, wenn man es nicht braucht, braucht man sie auch nicht zu belasten.“ Und weiter „Nehmen wir an, das wäre tatsächlich so, dass wir Masken bräuchten, so würde das die Kinder… ist diese Belastung absolut zumutbar. So meine ich das.“

Heißt für mich: a) es gibt eine wie auch immer geartete Belastung, wenn körperlich so doch psychologisch und b) wir brauchen sie eh nicht.


Viele Kinder finden es auch doof, früh aufzustehen und in die Schule zu gehen.

Meiner Oma hat man früher das Essen auch mit dem Holzlöffel reingeprügelt. Was soll man auch machen? Das Kind muss ja essen. Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.

Pansapiens
02-10-2021, 18:34
Hi,

Zum Thema Masken ein sehr interessantes Video, Prof. Dr. Dieter Köhler geht sehr differenziert darauf ein:


https://www.youtube.com/watch?v=vjM3RmMwBSE

https://www.youtube.com/watch?v=vjM3RmMwBSE



Tröpfcheninfektion mit größeren Tröpfchen spielt keine Rolle?
Husten spielt keine Rolle?
Die Virenproduktion in Rachen und Nase spielt keine Rolle?
Die Partikel haben eine Größe von 0,2 Mikrometer?
Meint der die einzelnen Viren?
Aerosole verdünnen sich bei hohen Decken sofort?
Klar, hab ja früher in der Kirche auch den Weihrauch nicht gerochen..;)
Wie haben sich die Mitglieder dieses Kirchenchors angesteckt?
Nur 0,02% bis 0,05% der Infizierten atmen überhaupt nur Viren ab und sind ansteckend?
Richtig Kranke sind nicht mehr ansteckend?
Woran steckt sich dann das medizinische Personal an?

:gruebel:



Alf… ein paar mehr solche Quellen und etwas weniger Schiffmann und Corona-Ausschuss, und wir wären hier die besten Freunde. ;)


:blume:

Kensei
02-10-2021, 18:44
Das mit den Kirchen hat er aber anschließend erklärt. Das wären wohl oft Freikirchen gewesen, die in angemieteten kleineren Räumlichkeiten gesungen hätten. Hab ich jetzt nicht nachgeprüft was es da so für Fälle gab.

Alephtau hätte aber generell auch mal die genaue Quelle posten können;

https://www.allesaufdentisch.tv/

schöner Artikel dazu:

https://taz.de/Prominente-gegen-Coronapolitik/!5802821/

Vielleicht ist für den einen oder anderen ja noch 'ne interessante Diskussion dabei. Vermutlich auch ein paar, die man hier noch schön zerreissen kann. Es wird nicht langweilig. ;)

ThomasL
03-10-2021, 09:34
Bei mir auch nicht. Immerhin gehört Aleph (manche sollten auch endlich mal lernen, diesen Namen korrekt zu schreiben - das ist eine Frage der guten Kinderstube) zu denen, die hier nie jemanden persönlich angemacht haben. Jedenfalls nicht so, dass ich es mitbekommen hätte und ich lese hier viel. Das kann man von anderen nicht behaupten (also das mit dem Anmachen).
Nun ja, zur guten Kinderstube gehört es halt wenn jemand auf Inhalte eingeht, die man (Aleph) fett und mit riesen Buchstaben (oft aus dem Kontext gerissene Anteile aus den verlinkten Artikel) postet, diese Antworten nicht einfach völlig ignoriert nur um dann 3 Wochen später wieder das Gleiche zu posten. Damit macht man sich wirklich unbeliebt und zeigt des einem nicht um ein echte Diskussion geht - dabei waren aber seine Links wirklich oft interessant. Sein Verzicht auf persönliche Anmache viel ebenfalls wirklich positiv auf.

Zum Thema: Mein Sohn hat mir letzte Woche erzählt (hätte ich nicht erwartet, dass er das muss), dass er in der Lehrwerkstatt den ganzen Tag (also außer in den Pausen) OP-Maske tragen muss (Sinn oder Unsinn mal dahin gestellt). Zumindest ihn stört es wohl kaum. Trotz körperlicher Arbeit (ehrlich gesagt, bei 8h würde es mich vermutlich schon irgendwann nerven - zumindest war das bei FFP2 Masken so).

Pansapiens
03-10-2021, 09:48
Das mit den Kirchen hat er aber anschließend erklärt.
Das wären wohl oft Freikirchen gewesen, die in angemieteten kleineren Räumlichkeiten gesungen hätten. Hab ich jetzt nicht nachgeprüft was es da so für Fälle gab.


die Frage ist, ob er das nachgeprüft hat



Alephtau hätte aber generell auch mal die genaue Quelle posten können;

https://www.allesaufdentisch.tv/

schöner Artikel dazu:

https://taz.de/Prominente-gegen-Coronapolitik/!5802821/


hast Du den gelesen?


Was Bruch und Meyen hier postulieren, ist also ein Faktencheck des Faktenchecks. Damit passiert, was für alle Verschwörungsmythen gilt: Aus Unvollkommenheiten, die auch bei jedem guten Faktencheck vorkommen, wird eine generelle Skepsis, die mit weiteren, vermeintlich objektiven, aber oft weit aus der Luft gegriffenen Fakten gestützt wird.

Bruch und Co wollen sagen: Wir sind die besseren Faktenchecker. Das Handwerk und das nie ganz einzuholende Objektivitätsideal des Journalismus wird damit diskreditiert, freie Bahn haben Quacksalber und Scharlatane wie hier der texanische Arzt Peter McCollough, der sich mit hochproblematischer Desinformation selbst ins Abseits gestellt hat, aber die Autorität seines weißen Kittels vorführen darf.
[...]
„Alles auf den Tisch“ suggeriert, dem großen Publikum würden Meinungen und Erkenntnisse vorenthalten, dass also Zensur stattfinde. Beim Durcharbeiten durch die Videos habe ich kein einziges Argument vernommen, das in der Coronadebatte nicht schon oft vorgebracht worden ist.
[...]
Querdenken, hier ex cathedra und im weißen Kittel, wird zur bloßen Attitüde, zum Habitus prinzipiellen Dagegenseins. Der nachvollziehbare Impetus der Schauspieler, Musiker, Theaterdirektoren und Kunstschaffenden, die sich hier politisch exponieren, war die unverhältnismäßige Betroffenheit von Lockdown-Maßnahmen. Doch schaden sie ihrer Sache, wenn sie die Legitimation von Pandemiemaßnahmen insgesamt von Leuten in Zweifel ziehen lassen, die mit Titeln und Positionen renommieren.

Und zur Stilkritik: Der Generalverdacht gegenüber allem Etablierten und Professionellen rechtfertigt nicht einen derart schlechten und unsortierten Auftritt.


klingt jetzt IMO nicht wirklich so verschieden von dem, was Dein neuer Freund die ganze Zeit hier gepostet hat

ThomasL
03-10-2021, 10:04
Ich habe es noch nie verstanden warum sich Menschen sich für die politischen / gesellschaftlichen etc... Meinungen von Schauspielern oder anderen Künstlern so sehr interessieren.

Kensei
03-10-2021, 10:05
@Pans
Ja ja, klar. Hab die Kritik gelesen. Wollte es hier trotzdem mal reinstellen, als neue Diskussionsgrundlage und damit uns nicht langweilig wird. ;)

@Thomas
Hier geht's ja nicht um deren Meinung, sondern die interviewen Wissenschaftler.


Und ich meine mich zu erinnern, nicht nur einmal erklärt zu haben, warum das nicht repräsentativ sein kann. Weder ist die Stichprobe repräsentativ und groß genug, noch sind die sie Erhebenden neutral. Fragendesign bei Umfragen… kennst du bestimmt auch...

Es gibt für mich keinen Anlass vom Gegenteil auszugehen. Weder sehe noch höre ich Deutschlandweit von Kindern, die körperliche Beschwerden haben oder aufgrund der psychischen Belastung regelmäßig Zusammenbrechen. Es gab sicherlich einen gewissen Gewöhnungseffekt. Wie bei allem neuen. Am Anfang war es ungewohnt und der eine oder andere hat sicher mal geäußert, dass er es nervig findet. Mittlerweile kaum noch.
Und blos weil Kinder etwas "doof" finden, muss ich nicht davon ausgehen, dass die gleich einen psychischen Knacks kriegen, weil sie mit Maske rumlaufen. Zumal für Kinder die wirklich Probleme damit haben, ja auch die Möglichkeit der Befreiung vom Masketragen besteht. Auch diese Fälle haben wir an der Schule.
Der Herr Professor sagt im Übrigen im Video auch, dass Kinder gemeinhin viel widerstandsfähiger sind, als viele Erwachsene das so glauben.



...Was deckt sich da? Dass die keine gesundheitlichen Schäden verursachen. Ja, habe ich auch erfreut zur Kenntnis genommen...

Dann sind wir uns ja schonmal einig.


...Oder dass die keine psychischen Auswirkungen haben? Das hat er weder behauptet noch ist er da der Experte als Ingenieur und Aerosolforscher. Oder hast du da irgendwelche Studien dazu außer deinem persönlichen Erlebnisumfeld?...

Gegenfrage; Du suggerierst ja hier, es würde psychische Schäden geben. Ich kann das aus meinem Alltag nicht bestätigen und kenne auch keine Studien die das tun. Wäre also nett, wenn du deine Behauptungen dann mal etwas untermauern könntest. Bis jetzt basieren die worauf? Dass bei deinem Karatetraining Kinder rummaulen, weil sie Maske tragen müssen?



...Im vorliegenden Fall schon. Aus dem Video: „Was ich sagen will ist, wenn man es nicht braucht, braucht man sie auch nicht zu belasten.“ Und weiter „Nehmen wir an, das wäre tatsächlich so, dass wir Masken bräuchten, so würde das die Kinder… ist diese Belastung absolut zumutbar. So meine ich das.“...

Genau. Und er sagt ja weiter, brauchen würde man sie nicht, wenn regelmäßig gelüftet würde und Raumfilteranlagen bereitstünden. Ich schrieb dazu bereits, Filteranlagen gibt's keine und lüften wird im Herbst und Winter schwierig. Und ansonsten gibt es auch immernoch einige Virologen, die sich gegen die Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen aussprechen. So ist es ja nicht.


...Heißt für mich: a) es gibt eine wie auch immer geartete Belastung, wenn körperlich so doch psychologisch und b) wir brauchen sie eh nicht...

Zu a), Belastungen gibt es in der Schule viele. Kinder empfinden es auch als belastend, früh aufzustehen. Letztlich ist es immer eine Frage der Zumutbarkeit. Und die scheint beim Masketragen wohl gegeben.
Zu b), siehe oben.



...Meiner Oma hat man früher das Essen auch mit dem Holzlöffel reingeprügelt. Was soll man auch machen? Das Kind muss ja essen. Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich.

Ja ja, es ist schon eine harte Welt, wo man Kindern mal was abverlangt und die nicht 24/7 in Watte packt. :rolleyes:

Bei uns hier am Amtsgericht gab's mal einen Verfahren vor ein paar Monaten, wo eine Mutter geklagt hatte wegen des Masketragens und sich dabei auf das Folterverbot berufen hatte. Das endete damit, dass der Richter die Zurechnungsfähigkeit der Frau infrage stellte. War auch so in der Zeitung abgedruckt. Fand ich geil. :D

Kensei
03-10-2021, 10:09
Seit 01. Oktober Todesrate in den USA über 700.000 Corona-Tote. :ups:

Das sind mehr tote Amerikaner als zur Spanischen Grippe 1918/19.

Danke Trump!

https://twitter.com/nytimes/status/1444072655431290880?s=21&fbclid=IwAR2Fk5qhTIpa_XOoZ0ibLnHCPVG6K6GRq6z7Hk1fQ JYNmpnC7pDXm76lITI

discipula
03-10-2021, 10:13
Ich habe es noch nie verstanden warum sich Menschen sich für die politischen / gesellschaftlichen etc... Meinungen von Schauspielern oder anderen Künstlern so sehr interessieren.

Groupie-Phänomen.

man hofft wohl damit die sprichwörtliche doofe Hausfrau, die die Promi-Schundblättchen liest, damit zu überzeugen, wenn der umschwärmte Star sich entsprechend äussert.

Vertrauen in eine Sache wird höher, wenn eine vertrauenswürdige Person eben diese Sache vertritt oder verteidigt. Was beileibe nicht nur auf oben erwähnte Klischee-Hausfrau zutrifft, sondern auf sehr viele Menschen, inklusive auch akademisch hoch gebildete, die das eigentlich besser wissen müssten. Aber wir, als Menschen, sind und bleiben soziale Wesen und kriegen das offenbar nicht so leicht los.

discipula
03-10-2021, 10:24
Es gab sicherlich einen gewissen Gewöhnungseffekt. Wie bei allem neuen. (...)
Der Herr Professor sagt im Übrigen im Video auch, dass Kinder gemeinhin viel widerstandsfähiger sind, als viele Erwachsene das so glauben.

nun ja, Kinder glauben, was immer die Erwachsenen ihnen sagen, und haben noch nicht die Fähigkeit zum kritischen Hinterfragen. Oder nur in Ausnahmefällen. So geht halt Kindheit.

Allerdings sind die hier aufgeführten Argumente genau jene, die in Kriegsgebieten Kindersoldaten für Warlords so attraktiv machen: die stellen keine Fragen, machen einfach, und gewöhnen sich auch recht schnell dran. Die sind ja widerstandsfähiger, als man gemeinhin denkt.

naja :-/




Gegenfrage; Du suggerierst ja hier, es würde psychische Schäden geben.

Die Schäden an der bürgerlichen Erziehung dürften bedeutender sein. Da gelehrt und durchgesetzt wird, den "Experten" kritiklos zu glauben und auch jeden Unsinn widerspruchslos mitzumachen. Und es wird gelehrt, Andersdenkende als Verschwörungstheoretiker, Aluhüte, Gefahr für die Gesellschaft etc darzustellen.

mit einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung, die ja eigentlich alle europäischen Länder für sich in Anspruch nehmen, hat das alles genau gar nichts zu tun. Ganz im Gegenteil.





Zu a), Belastungen gibt es in der Schule viele. Kinder empfinden es auch als belastend, früh aufzustehen.

Stimmt, es wäre ebenfalls an der Zeit, mal die Schule an die Bedürfnisse der Kinder anzpassne, statt umgekehrt. Aber gut - andere Diskussion.

Doch nur weil die Schule die Kinder schon mehrfach und teils übel belastet, mit üblen langfristigen Folgen (warum können wir uns es als Gesellschaft eigentlich leisten, so viel Potenzial brach liegen zu lassen?), ist das noch längst kein guter Grund, noch neue Belastungen drauf zu packen.



Letztlich ist es immer eine Frage der Zumutbarkeit.

Dass es eine Frage der Sinnhaftigkeit wäre, wäre auch mal ganz ok.




Ja ja, es ist schon eine harte Welt, wo man Kindern mal was abverlangt und die nicht 24/7 in Watte packt. :rolleyes:

wenn Anforderungen gestellt werden, sollen sie immerhin gute Gründe haben. Die sehe ich bei all den Massnahmen in den Schulen keineswegs als gegeben an.

Pansapiens
03-10-2021, 10:32
nun ja, Kinder glauben, was immer die Erwachsenen ihnen sagen, und haben noch nicht die Fähigkeit zum kritischen Hinterfragen. Oder nur in Ausnahmefällen. So geht halt Kindheit.


Ja genau, wenn man Kindern sagt, dass Gemüse super schmeckt und Schokolade nicht, Mathe Spaß macht und Playstation nicht, dann glauben die das einfach.
Die haben einfach noch nicht die Fähigkeit, eigene Vorlieben von dem, was Erwachsene erzählen, zu unterscheiden...

:ironie:

lifeisfight
03-10-2021, 10:35
Ohne Abwertung geht es scheinbar nicht.

Der Preis ist heiß:

https://www.welt.de/wissenschaft/article234170802/Effekte-nach-Corona-Lockdowns-Viel-mehr-Kinder-als-ueblich-mit-Atemwegsinfekten.html

lifeisfight
03-10-2021, 10:36
Wozu noch Diskussion, wo doch alles klar ist?

https://www.focus.de/politik/deutschland/allesaufdentisch-wissenschaftler-und-experten-fordern-runden-tisch-zur-corona-strategie_id_24291637.html

Katamaus
03-10-2021, 10:51
Es gibt für mich keinen Anlass vom Gegenteil auszugehen. Weder sehe noch höre ich Deutschlandweit von Kindern, die körperliche Beschwerden haben oder aufgrund der psychischen Belastung regelmäßig Zusammenbrechen.

Nun ja, das ist jetzt nicht gerade das, was ich als Beleg dafür werten würde, dass Kinder die Masken nicht stören.


Und blos weil Kinder etwas "doof" finden, muss ich nicht davon ausgehen, dass die gleich einen psychischen Knacks kriegen, weil sie mit Maske rumlaufen.

Nö. Musst du nicht. Tue ich auch nicht. Da der Sinn aber in Frage steht, sehe ich wiederum keinen solchen darin, sie mit so etwas in irgendeiner Form zu belasten.


Der Herr Professor sagt im Übrigen im Video auch, dass Kinder gemeinhin viel widerstandsfähiger sind, als viele Erwachsene das so glauben.


Das glaube ich zwar auch aber ich frage mich dennoch, woher man das als Aerosolforscher und Ingenieur so genau wissen will. Auch hier wieder eine nervige Vermengung von Wissen und Meinung. Auch wenn er mir ansonsten gut gefällt.


Dann sind wir uns ja schonmal einig.


O tempora, o mores.


Gegenfrage; Du suggerierst ja hier, es würde psychische Schäden geben.

Nö. Tue ich nicht. Das meinst du, herauslesen zu müssen. Ich glaube, ich habe jetzt schon x-mal geschrieben, dass es „stört“ und das kann zwischen „nerven“ und „psychischen Schäden“ zunächst mal alles bedeuten. Um das gegen den etwaigen Nutzen abwägen zu können, müsste man halt mal entsprechende Studien erarbeiten. Und zwar unvoreingenommen hinsichtlich sowohl dem Nutzen von Masken in Schulen hinsichtlich Pandemiebekämpfung (welchen er ja nun mal ganz arg in Zweifel zieht) als auch den psychischen (und gesundheitlichen - aber die gibt es ja anscheinend nicht und das ist bewiesen, also mal Haken dran) Schäden. Und diese gibt es meines Wissens nach 1,5 Jahren Pandemie immer noch nicht bzw. sie werden nicht öffentlich thematisiert.

Und genau das ist meine Kritik daran. Mal abgesehen, dass ich dieses Drübergebügel, à la „diese kleinen verwöhnten Hosenscheisser sollen sich mal alle nicht so anstellen“ maximal zum Kotzen finde. Da fehlt nur noch der Opa mit den Geschichten aus dem Gipskrieg. Ich will, das Kinder sich so wohl fühlen wie nur irgend möglich und nur so viel belastet werden wie unbedingt nötig. Und nur weil es Hunderten Millionen Kindern auf der Welt maximal beschissen geht, will ich das trotzdem. Whataboutism zu Lasten der Kinder braucht kein Mensch.


Genau. Und er sagt ja weiter, brauchen würde man sie nicht, wenn regelmäßig gelüftet würde und Raumfilteranlagen bereitstünden. Ich schrieb dazu bereits, Filteranlagen gibt's keine und lüften wird im Herbst und Winter schwierig.


Da hat der Scheuch ja an anderer Stelle bereits eingehend erklärt, wie man das regeln könnte. Wenn dann noch Raumluftfilter, wie bei uns an der Schule, mit dem Argument abgelehnt werden, die Wartung sei zu aufwändig, dann bin ich kurz davor, mich in den terroristischen Untergrund zu verabschieden. Lieber quält man halt Kinder mit irgendeiner Shice und erklärt, die sollen sich mal nicht so haben. Wir hatten es ja damals auch nicht leicht.


Und ansonsten gibt es auch immernoch einige Virologen, die sich gegen die Aufhebung der Maskenpflicht an Schulen aussprechen. So ist es ja nicht.

Was er von der Expertise von Virologen hinsichtlich Verbreitungswegen von Viren hält, hat er ja deutlich klar gemacht.


Und die scheint beim Masketragen wohl gegeben.


Hast du das Video eigentlich gesehen, über das wir hier die ganze Zeit diskutieren? :gruebel: Sie war vermeintlich gegeben, weil man es nicht besser wusste. Das war seine Aussage.


Ja ja, es ist schon eine harte Welt, wo man Kindern mal was abverlangt und die nicht 24/7 in Watte packt. :rolleyes:


Diese Ansicht, von einem deutschen Lehrer geäußert, bestätigt eindrucksvoll einen ganzen Haufen meiner Vorurteile. Danke dafür!

Kensei
03-10-2021, 11:08
nun ja, Kinder glauben, was immer die Erwachsenen ihnen sagen, und haben noch nicht die Fähigkeit zum kritischen Hinterfragen. Oder nur in Ausnahmefällen. So geht halt Kindheit...

:rofl:

Du hast selber keine Kinder, gell.


...Allerdings sind die hier aufgeführten Argumente genau jene, die in Kriegsgebieten Kindersoldaten für Warlords so attraktiv machen: die stellen keine Fragen, machen einfach, und gewöhnen sich auch recht schnell dran...

Achso, ist Maskenpflicht jetzt schon gleichbedeutend mit Warlords und Kindersoldaten, die missbraucht und unter Drogen gesetzt werden. Meine Fresse.
Immer wenn ich denke, noch dämlicher geht's nicht, dann haust du so einen Beitrag raus und belehrst mich eines besseren.




Die Schäden an der bürgerlichen Erziehung dürften bedeutender sein. Da gelehrt und durchgesetzt wird, den "Experten" kritiklos zu glauben und auch jeden Unsinn widerspruchslos mitzumachen. Und es wird gelehrt, Andersdenkende als Verschwörungstheoretiker, Aluhüte, Gefahr für die Gesellschaft etc darzustellen...

Nichtssagende Unterstellungen, Behauptungen, blabla und blubb.


...Doch nur weil die Schule die Kinder schon mehrfach und teils übel belastet, mit üblen langfristigen Folgen (warum können wir uns es als Gesellschaft eigentlich leisten, so viel Potenzial brach liegen zu lassen?), ist das noch längst kein guter Grund, noch neue Belastungen drauf zu packen...

Auch hier, Allgemeinplätze blabla, Floskeln blubb.



...Dass es eine Frage der Sinnhaftigkeit wäre, wäre auch mal ganz ok...

Wurde hier beantwortet. Hast wieder nur selektiv gelesen was du wolltest, was?


Der ganze Beitrag insgesamt wieder ein klassischer Discipula.

discipula
03-10-2021, 11:14
Ja genau, wenn man Kindern sagt, dass Gemüse super schmeckt und Schokolade nicht, Mathe Spaß macht und Playstation nicht, dann glauben die das einfach.
Die haben einfach noch nicht die Fähigkeit, eigene Vorlieben von dem, was Erwachsene erzählen, zu unterscheiden...


Wenn man Kindern sagt, Spinat und Broccoli seien gesund, so glauben sie das, und nehmen es als wahr an, auch wenn sie den Geschmack nicht mögen. Dann kriegt man einfach später Erwachsene, die "gesundes Leben" mit "schmeckt schrecklich" assoziieren. und weitere mental/emotionale Dissonanzen, die für haufeneweise unlogischen Unfug sorgen.

Sie lernen so nur, dem eigenen Urteil zu misstrauen, und der Sinn von Worten wie "gesund" wird pervertiert. Die Ergebnisse dieses Verfahrens können wir aktuell ja live und in allen Details betrachten, da ja die heutigen Erwachsenen auch so "erzogen" wurden zu grossen Teilen.

Pansapiens
03-10-2021, 12:02
Wenn man Kindern sagt, Spinat und Broccoli seien gesund, so glauben sie das, und nehmen es als wahr an, auch wenn sie den Geschmack nicht mögen.


es ging hier aber nicht, dass Kinder glauben, dass Masken nützen, sondern darum, ob Kinder von Masken gestört werden oder nicht.



Sie lernen so nur, dem eigenen Urteil zu misstrauen,


Welchem Urteil?
Dass Süßigkeiten gesund sind, weil die gut schmecken?

discipula
03-10-2021, 13:08
es ging hier aber nicht, dass Kinder glauben, dass Masken nützen, sondern darum, ob Kinder von Masken gestört werden oder nicht.

Es ging darum, ob Kinder vom Maskentrageneinen psychischen Knacks kriegen.

.ja. tun sie.

nicht von der Maske allein, sondern mit dem ganzen Drumherum sehr wohl.

.Das Argument, dass sie ähnliche Knäckse wegen anderer Sachverhalte auch kriegen, und sich bitte mal nicht so anstellen sollen, die Weicheier, finde ich, ahem, eher speziell.

.gerade da wir die Ergebnisse dieser Form von Erziehung bei den heutigen Erwachsenen sehen können.

Kensei
03-10-2021, 15:11
...Was er von der Expertise von Virologen hinsichtlich Verbreitungswegen von Viren hält, hat er ja deutlich klar gemacht...

Mag sein. Am Ende ist seine Meinung aber auch nur eine unter vielen.



...Hast du das Video eigentlich gesehen, über das wir hier die ganze Zeit diskutieren? :gruebel: Sie war vermeintlich gegeben, weil man es nicht besser wusste. Das war seine Aussage...

Keine Ahnung, was für ein Video du gesehen hast. In dem Video was ich geschaut habe, sagt ein Experte zum Thema Masketragen, dass chirurgische Masken 50% der Virenlast bei Infizierten abfiltern und ffp2 Masken 60%. Eigentlich mehr, aber da sie in der Realität selten korrekt getragen werden, etwa soviel. Er kritisiert anschließend das Auf- und Absetzen von Masken bspw. in Restaurants, weil das den Schutzeffekt mindern würde. Für Schulen sagt er, man könnte auf Masken verzichten, wenn viel gelüftet würde und Raumfilteranlagen da wären. Was ja aber nicht der Fall ist.
Keine Ahnung, wie man daraus konstruieren kann, dass Masketragen wenig Relevanz hat oder nichts bringt. Gerade der Umkehrschluss ist richtig. Laut seiner Argumentation müsste man in der Schule kontinuierlich Maske tragen. Im Schulgebäude und im Unterricht, für maximalen Schutz.



...Diese Ansicht, von einem deutschen Lehrer geäußert, bestätigt eindrucksvoll einen ganzen Haufen meiner Vorurteile. Danke dafür!

Schön, dass du einsiehst, das es Vorurteile sind. Daran kann man ja arbeiten.
Bei dir bin Ich mir gerade unsicher, auf welcher Stufe von Helikoptereltern ich dich einzuordnen habe.

Katamaus
03-10-2021, 17:08
Keine Ahnung, was für ein Video du gesehen hast. In dem Video was ich geschaut habe, sagt ein Experte zum Thema Masketragen, dass chirurgische Masken 50% der Virenlast bei Infizierten abfiltern und ffp2 Masken 60%. […]

Vermutlich ein anderes. In dem, was Aleph verlinkt hat, sagt er zu Beginn (bei ca. 6:34) allgemein und nicht auf Kinder bezogen:
“Also Masken helfen, wenn man in einem Gebiet ist, wo ne Infektiongefährdung ist.“
und erläutert anschließend, dass nur sehr wenige Kinder überhaupt ansteckend sind.

In dem Video, was ich gesehen habe, sagt er schließlich gegen Ende (ab 15:55):
“Man weiß, dass die Kinder wahrscheinlich ganz selten überhaupt den Virus weitergeben. Das heißt, es kommt vor aber es spielt mengenmäßig keine Rolle. Entscheidend ist, in der Schule oder im Kindergarten, dass die Erwachsenen Masken tragen.“
und weiter nach dem Beispiel mit dem Superspreader-Schulbusfahrer, der, eine Maske tragen soll:
“Die Kinder, weil das Risiko, soweit wir es wissen, so gering ist, dass man das in Kauf nehmen kann, dass sie eigentlich keine brauchen.“

Diese Aussagen muss man natürlich sinngebend verknüpfen.


Für Schulen sagt er, man könnte auf Masken verzichten, wenn viel gelüftet würde und Raumfilteranlagen da wären. Was ja aber nicht der Fall ist.


Also in dem Video von Alephtau sagt er das sicher nicht, sondern nur, dass das Risiko „dann nochmal deutlich kleiner“ ist. (Bei 16:32)


Laut seiner Argumentation müsste man in der Schule kontinuierlich Maske tragen. Im Schulgebäude und im Unterricht, für maximalen Schutz.

Kannst ja dein Video mal verlinken. Muss tatsächlich ein anderes sein. In dem was ich gesehen habe, sagt er das nirgends.


Schön, dass du einsiehst, das es Vorurteile sind. Daran kann man ja arbeiten.


Ich schon. Im Gegensatz zu dir, der sich anscheinend fleißig in seinen Vorurteilen suhlt:

Bei dir bin Ich mir gerade unsicher, auf welcher Stufe von Helikoptereltern ich dich einzuordnen habe.

Stixandmore
03-10-2021, 17:11
Zum Thema: Mein Sohn hat mir letzte Woche erzählt (hätte ich nicht erwartet, dass er das muss), dass er in der Lehrwerkstatt den ganzen Tag (also außer in den Pausen) OP-Maske tragen muss (Sinn oder Unsinn mal dahin gestellt). Zumindest ihn stört es wohl kaum. Trotz körperlicher Arbeit (ehrlich gesagt, bei 8h würde es mich vermutlich schon irgendwann nerven - zumindest war das bei FFP2 Masken so).

Ist bei mir nicht anders....hier gilt im gesamten öffentlichen Raum (eigentlich) Maskenpflicht....am Anfang hat mich das Ding nicht groß gestört- Sport/Arbeit alles mit Maske
Aber irgendwie hat sich das ganze verändert!? Irgendwie fühl ich mich "krank", nach 8-9Std Maske tragen; das bessert sich auch relativ schnell wieder, nachdem ich die Maske abgesetzt habe; geht aber irgendwie auf den Sack
Kann natürlich auch daran liegen, daß ich was kronisches an den Nasennebenhöhlen habe....keine Ahnung
Dennoch erachte ich(für mich persönlich) die Nutzung von Masken in geschlossenen Räumen als sinnvoll....so wie es aussieht wird der Governeur von SP sich passend zum Sommeranfang von dieser Regelung trennen....werde aber dennoch, obwohl geimpft, weiterhin Maske nutzen, wo ich es für angebracht halte

Kusagras
03-10-2021, 19:57
nun ja, Kinder ... haben noch nicht die Fähigkeit zum kritischen Hinterfragen. .

Ich kann dir mal ne vierjährige "Warum... ?-Expertin" vorbeischicken, so für einen Nachmittag. Wenn du solange durchhälst

FireFlea
03-10-2021, 20:31
Falls sich noch jemand fragen sollte, wie eine Zombie Apokalypse entsteht. Genau so:


Ein 20 Jahre alter Mann ist in einem Supermarkt in Chemnitz (Sachsen) ausgerastet, nachdem ein Mitarbeiter ihn auf die Maskenpflicht hingewiesen hatte.

Wie die Polizeidirektion Chemnitz am Sonntag mitteilte, warf der junge Mann zunächst mit einer Bierflasche nach dem Mitarbeiter und traf ihn am Rücken. Zudem biss er in den Arm des 24-Jährigen und versuchte, ihn noch mit einer Bratpfanne zu schlagen, verfehlte ihn aber.

Der Mitarbeiter erlitt leichte Verletzungen und musste zum Arzt. Der Vorfall passierte bereits am Freitag. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Quelle:
https://www.nordkurier.de/nachrichten/ticker/kunde-beschmeisst-und-beisst-verkaeufer-wegen-maskenpflicht-0345355510.html

Bücherwurm
03-10-2021, 21:18
Falls sich noch jemand fragen sollte, wie eine Zombie Apokalypse entsteht. Genau so:


.. ach Gottchen, so billig....

Massenhaft Menschen um mich, deren Immunsystem nicht mehr auf natürliche Weise funktioniert - das macht mir mehr Sorgen.

Kusagras
03-10-2021, 21:20
...
Richtig Kranke sind nicht mehr ansteckend?
...

Das hat mich auch am meisten irritiert. Wenn einer voll die grippe oder Covid hat,also Symptome, kann ich mich ihm/ihr ohne Gefahr nähern?

:weirdface

FireFlea
03-10-2021, 21:27
.. ach Gottchen, so billig....

Massenhaft Menschen um mich, deren Immunsystem nicht mehr auf natürliche Weise funktioniert - das macht mir mehr Sorgen.

Was soll billig sein? Und warum funktioniert das Immunsystem bei den Menschen herum nicht mehr auf natürliche Weise?

discipula
04-10-2021, 06:51
Ich kann dir mal ne vierjährige "Warum... ?-Expertin" vorbeischicken, so für einen Nachmittag. Wenn du solange durchhälst

Viele Fragen können sie schon stellen, aber sie nehmen die Antworten der Erwachsenen dann recht bereitwillig an. Für Kinder sind Erwachsene sowas wie Götter. immer überlegen, haben immer recht.

und das logische/abstrakte Denken kommt auch erst in der späteren Jugendzeit, gegen Ende der Pubertät. (und bei manchen: gar nie) gemeinsam mit dem kritischen Hinterfragen dessen, was die Erwachsenen einem so während der ganzen Kindheit erzählt haben.

ThomasL
04-10-2021, 06:58
Was soll billig sein?
Also ich fand es eher witzig (also dein Beitrag). Einige hier können halt nur noch stänkern (ist vom Kosten / Nutzen Verhältnis auch geschickt, mit wenig Aufwand / einem kurzen Satz ohne Erläuterung provoziert man dann eine Reaktion).
@Disci: Ernstgemeinte Frage, hast Du Kinder? Einiges was Du hier so schreibst deckt sich nämlich überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen mit meinen Kindern (und mit der von Kindern die ich unterrichte - inzwischen auch schon sehr lange).

discipula
04-10-2021, 07:02
@Disci: Ernstgemeinte Frage, hast Du Kinder? Einiges was Du hier so schreibst deckt sich nämlich überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen mit meinen Kindern (und mit der von Kindern die ich unterrichte - inzwischen auch schon sehr lange).

Eigene nicht, aber ich arbeite seit langem mit Kindern und Jugendlichen.

ThomasL
04-10-2021, 07:06
Danke. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass Du Kinder - egal welcher Altersstufe - massiv unterschätzt.

lifeisfight
04-10-2021, 15:04
Kinderärzte fordern Ende der Maskenpflicht:

https://home.1und1.de/magazine/news/coronavirus/corona-news-live-ticker-kinderaerzte-maskenpflicht-schulen-36161274

lifeisfight
04-10-2021, 15:07
Psyche und Immunabwehr - Stress schadet. *

https://www.faz.net/aktuell/wissen/krebsmedizin/psyche-und-immunsystem-die-rolle-im-kampf-gegen-den-krebs-17559558.html

* außer bei Corona-Viren :cool:

Tomcat
04-10-2021, 18:24
das logische/abstrakte Denken kommt auch erst in der späteren Jugendzeit, gegen Ende der Pubertät

Was für ein Unsinn. Das logische/abstrakte Denken ist bei Kindern in der Regel bereits mit 12 Jahren voll entwickelt. Ab dem Alter müssen Lehrer bereits auf Defizite reagieren.

Tomcat
04-10-2021, 18:31
Eigene nicht, aber ich arbeite seit langem mit Kindern und Jugendlichen.

Und was genau? WT-Kindergruppe?

discipula
04-10-2021, 18:32
Was für ein Unsinn. Das logische/abstrakte Denken ist bei Kindern in der Regel bereits mit 12 Jahren voll entwickelt. Ab dem Alter müssen Lehrer bereits auf Defizite reagieren.

nein, ist es nicht. Themen strukturieren, sinnvolle Prioritäten setzen, Einzelfälle zu einer abstrakten Regel überleiten etc können in diesem Alter die Wenigsten.

Tomcat
04-10-2021, 18:48
nein, ist es nicht. Themen strukturieren, sinnvolle Prioritäten setzen, Einzelfälle zu einer abstrakten Regel überleiten etc können in diesem Alter die Wenigsten.

Schon mal den Lehrplan Deutsch 8. Klasse gesehen?

https://www.gym8-lehrplan.bayern.de/contentserv/3.1.neu/g8.de/id_26272.html

Kensei
04-10-2021, 18:54
8. Klasse ist aber auch nicht 12 Jahre. Richtig ist, dass Kinder so ab 14/15 beginnen, Erwachsene zu hinterfragen. Und zu erkennen, dass die auch Fehler machen und nicht immer richtig liegen. Dann muss ich denen immer klar machen, dass das gut und gerne für andere Erwachsene gilt, nicht aber für mich.
Das ist dann auch die Phase, wo sich Jugendliche andere Vorbilder suchen an denen sie sich ausrichten, außerhalb von Schule und Elternhaus. Also Clique, ältere Jugendliche, im Verein, in Film und Fernsehen etc.
So ab 16/17 fangen sie dann auch an, ernsthaft in die Zukunft zu denken und zu planen.

discipula
04-10-2021, 19:00
Schon mal den Lehrplan Deutsch 8. Klasse gesehen?

https://www.gym8-lehrplan.bayern.de/contentserv/3.1.neu/g8.de/id_26272.html

ja eben. LEHRplan.

nicht LERNplan.

.entsprechend traurig fallen die Ergebnisse in alker Regel aus.

Tomcat
04-10-2021, 19:09
8. Klasse ist aber auch nicht 12 Jahre. Richtig ist, dass Kinder so ab 14/15 beginnen, Erwachsene zu hinterfragen. Und zu erkennen, dass die auch Fehler machen und nicht immer richtig liegen. Das ist dann auch die Phase, wo sich Jugendliche andere Vorbilder suchen an denen sie sich ausrichten,

Korrekt, Kinder kommen ja erst mit 6 Jahren in die Schule. Hatte gerade keinen Taschenrechner zur Hand :D

14./15. Lebensjahr kann ich bestätigen. In dem Alter habe ich wilde Diskussionen mit meinem Vater über KungFu-Filme im Fernsehen geführt und ebenso wüste Diskussionen mit meinem Deutschlehrer über die Auslegung von Romanvorlagen. In dem Alter ist man also sehr wohl zu eigenständigem Denken fähig und glaubt nicht alles, was einem gesagt wird.

Paradiso
04-10-2021, 19:21
ja eben. LEHRplan.

nicht LERNplan.

.entsprechend traurig fallen die Ergebnisse in alker Regel aus.

Wie du ja schon mal erwähntest beschränkt sich deine Erfahrung mit Kindern und Pädagogik auf das Geben von Nachhilfeunterricht.

Kensei
04-10-2021, 20:02
Hier gehts aber eigentlich auch um Corona…

ThomasL
05-10-2021, 06:35
.entsprechend traurig fallen die Ergebnisse in alker Regel aus.
Wir brauchen mehr Alk, ganz meine Worte :D (sorry Disci, ich bin der letzte der sich über solche Fehler lustig machen darf, aber dass passte einfach so gut zu diesem Thread).


Hier gehts aber eigentlich auch um Corona…
Passt doch, enthält ja auch ca. 5% Alkohol.

jkdberlin
05-10-2021, 06:37
Hier gehts aber eigentlich auch um Corona…

sowas in der Art wollte ich auch gerade schreiben. Back to topic!

Kusagras
05-10-2021, 21:21
Intensivpfleger wegen Kritik am Gesundheitssystem vom Dienst gesperrt (er arbeitet bei einer Leihfirma, die private Klinik, bei der er tätig war will ihn nicht mehr, weil er "medial zu präsent war"):

https://www.tagesspiegel.de/berlin/aufgrund-meiner-medialen-praesenz-intensivpfleger-ricardo-lange-soll-nicht-mehr-in-klinik-arbeiten-duerfen/27671586.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


...Die Reaktion der Klinik mache ihn traurig – gerade, weil er immer loyal gewesen sei. „Ich habe das Krankenhaus nie schlechtgemacht, nicht bestohlen, habe Interviews, die in oder vor der Klinik stattfinden sollten, immer abgelehnt – niemand sollte meinen Arbeitsplatz erkennen.“ Als sein Hund im Sterben lag, habe er sich trotzdem zum Frühdienst überreden lassen. „Das ist ein Schlag ins Gesicht." Die Hoffnung allerdings, dass es sich bei der Sperre lediglich um ein Missverständnis handele, habe er noch nicht aufgegeben....

Krass, er hatte den Namen seines Arbeitgebers immer rausgehalten.

Tyrdal
06-10-2021, 06:52
Leider ganz normal. Von vielen großen Arbeitgebern darfst du keinerlei Loyalität erwarten.

Kusagras
06-10-2021, 07:20
Leider ganz normal. Von vielen großen Arbeitgebern darfst du keinerlei Loyalität erwarten.

Also ob es da bei den kleinen AG prinzipiell besser ist, hab ich Zweifel.

ThomasL
06-10-2021, 07:32
Sollte vor das Arbeitsgericht (ok, laut Artikel nicht möglich) und parallel (geschieht wohl schon) massiven Druck über die (sozialen) Medien erzeugen.

Gast
06-10-2021, 07:33
Derweil in der Bananenrepublik:

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/corona-regeln-beamte-in-hessen-erhalten-geld-trotz-quarantaene-17569235.html

Vielleicht gibt es ja eine gute und überzeugende Erklärung in dem Artikel, warum man weder weiß noch in Erfahrung bringt, wie viele Beamte geimpft sind; noch warum sie trotzdem Lohnfortzahlung erhalten. Dann ziehe ich die Bananenrepublik natürlich sofort zurück!

Tyrdal
06-10-2021, 07:38
Das Thema hatten wir doch schon. Fazit: Beamte sind sowieso alle ganz dolle geimpft, deswegen ist es egal.

Bücherwurm
06-10-2021, 07:41
Leider ganz normal. Von vielen großen Arbeitgebern darfst du keinerlei Loyalität erwarten.

Ich meine es wäre auch an der Zeit, den Begriff "Arbeitgeber" mal zu überdenken. Also für die, die sich mehr Klarheit wünschen.

jkdberlin
06-10-2021, 07:51
Bitte beim Thema bleiben

ThomasL
06-10-2021, 08:29
MaddinG hat seine Abwesenheit hier gut genutzt:


Corona-Impfskeptiker überraschen bei Wahl in Oberösterreich
Überraschung bei den Landtagswahlen am Sonntag in Oberösterreich: Die Corona-Impfskeptiker der Liste Menschen-Freiheit-Grundrechte (MFG) schaffen es bei ihrem ersten Antreten problemlos in den Landtag. Nach ersten Hochrechnungen kommen sie auf rund sieben Prozent der Stimmen. Die Hürde liegt bei vier Prozent.
https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-news-26-september-corona-impfskeptiker-ueberraschen-wahl-oberoesterreich-36208398

Kensei
06-10-2021, 15:01
Derweil in der Bananenrepublik:

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/corona-regeln-beamte-in-hessen-erhalten-geld-trotz-quarantaene-17569235.html

Vielleicht gibt es ja eine gute und überzeugende Erklärung in dem Artikel, warum man weder weiß noch in Erfahrung bringt, wie viele Beamte geimpft sind; noch warum sie trotzdem Lohnfortzahlung erhalten. Dann ziehe ich die Bananenrepublik natürlich sofort zurück!

Was hat das mit Bananenrepublik zu tun? Wer geimpft ist, wird der jeweilige Dienstherr wissen. Und warum es "Lohnfortzahlung" gibt, hängt wohl mit dem Alimentationsprinzip des Berufsbeamtentums zusammen. Nach dem bekommen Beamte eben kein klassisches Gehalt wie Angestellte, sondern Bezüge oder gemeinhin Besoldung. Und die ist juristisch anders geregelt.

Katamaus
06-10-2021, 17:44
Und warum es "Lohnfortzahlung" gibt, hängt wohl mit dem Alimentationsprinzip des Berufsbeamtentums zusammen. Nach dem bekommen Beamte eben kein klassisches Gehalt wie Angestellte, sondern Bezüge oder gemeinhin Besoldung. Und die ist juristisch anders geregelt.

Schon interessant, wie man sich plötzlich hinter juristischen Feinheiten verschanzt. Du findest es also ok, wenn „normale“ AN zum Impfen gepresst werden und Beamte nicht? Sonst bist du doch auch meistens der Meinung, dass dann eben ein Weg gefunden werden muss, wenn es um die Pandemiebekämpfung geht.