Vollständige Version anzeigen : Wie würde BJJ aussehen wenn......
Björn Friedrich
10-08-2020, 15:18
die Masse der Athleten und Coaches nicht Gi oder No-Gi, sondern Combat Jiu Jitsu betreiben würden.
Der gesamte Talentpool, alle Wettkämpfe, etc. alles Combat Jiu Jitsu. Die Entwicklung der letzten 15 Jahre wäre somit in eine komplett andere Richtun gegangen und wir würden wahrscheinlich Dinge kennen, über die heute gar keiner nachdenkt, bzw. sie vielleicht höchstens unbewusst ausführt.
Umgekehrt wo wäre das Gi und No-Gi BJJ wenn alle Combat Jiu Jitsu machen würden und es nur eine ganz kleine Gruppe von Menschen geben würde, die das andere machen. Ganz wenige Turniere, etc.
Dann wäre natürlich der technische Level nicht mal annähernd da wo er heute ist.....
Und BJJ würde wahrscheinlich komplett anders aussehen;-)
eigenartige fragestellung. was weäre wenn :D
Antikörper
10-08-2020, 15:51
Warum denn unbedingt Combat Jiu Jitsu? Man schau sich das MMA an wie unterschiedlich dort der Bodenkampf ist, und die hauen sich wenigstens richtig...
Björn Friedrich
10-08-2020, 20:14
MMA bietet aber zu wenig Möglichkeiten fürs BJJ. Für MMA braucht man heute kein BJJ mehr......
Auf jeden Fall wäre das Ringen stärker und es hätten sich weniger Angriffe aus der Guard entwickelt diese aber mit besserem Schutz vor den "Woatsch´n".
Ich sage:
11-08-2020, 08:50
MMA bietet aber zu wenig Möglichkeiten fürs BJJ. Für MMA braucht man heute kein BJJ mehr......
Ich glaube, dass das Unsinn ist. Vorallem, wenn man BJJ
mit Submission-Wrestling ersetzt.
@björn: Meinst du das spezifische Regelset mit open palm strikes?
https://www.bjj-spot.com/combat-jiu-jitsu/
jkdberlin
11-08-2020, 10:20
Combat JJ und ähnliches gab es ja schon immer im BJJ. Zu Recht ist das nur ein kleiner Teil. Das wird schnell langweilig.
Björn Friedrich
11-08-2020, 10:58
Ja mit Palm Strikes, ohne Hanfschuhe mit Rashguard, keinen Stand Ups und eben zwei Leuten die am Boden kämpfen und auch bleiben wollen.
Ich denke wenn tausende von Menschen das gemacht hätten, was in den letzten 20 Jahren mit dem Sport BJJ / No-Gi passiert ist, dann hätte es eine riesige Entwicklung gegeben.....
Up-Kicks nicht vergessen, die sind nicht zu unterschätzen.
Hm, vermutlich hätte BJJ bei weitem nicht den Erfolg gehabt, den es hatte. Ein Grund für seine Attraktivität ist ja, dass man was vermeintlich Effektives macht und sich trotzdem nicht 3x die Woche ins Gesicht schlagen lassen muss. Das tut weh, verliert das Spielerische, und blaues Auge kommt nicht gut an. Man würde sich auf die mma-Zielgruppe einschränken und die anderen verlieren.
Ich denke, combat trifft in der jetzigen Form nur eine kleine Nische. Im Luta Livre machen ja auch alle Esportiva.
Ich fände noch interessant, wie das Regelwerk wohl weiterentwickelt werden könnte. So richtig fertig scheint es ja noch nicht. Würden da Körperschläge mit der Faust reinpassen, so Richtung Kyokushin?
Warum soll der Sport nicht fertig sein?? Was fehlt denn?
Jeder Sport hat seine Regeln und entwickelt sich anhand dieser.
Beim Ringen kommt auch keiner auf die Idee Kopfnuesse zu erlauben oder Kniestoesse im Judo.
Warum soll der Sport nicht fertig sein?? Was fehlt denn?
Jeder Sport hat seine Regeln und entwickelt sich anhand dieser.
Beim Ringen kommt auch keiner auf die Idee Kopfnuesse zu erlauben oder Kniestoesse im Judo.
Damit meinte ich CJJ, nicht BJJ...
Das kann sein. Ich denke CJJ wird langfristig ein Schattendasein führen.
Sind die Regeln dem Allkampf-Grappling nicht nahezu gleich?
Hat einige Parallelen, stimmt, aber gibt wohl ein Punktesystem und Runden? Ist jetzt nur kurz gegoogelt. Ist die Frage, inwieweit das außerhalb Deutschlands jemand kennt.
Beim Ringen kommt auch keiner auf die Idee Kopfnuesse zu erlauben
Erlauben nicht, machen schon. Ich hatte im Sambo auch einen Trainingspartner, der beim Sumi Gaeshi immer die Kronjuwelen erwischt hat...
Beste Grüsse
Period.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.