Vollständige Version anzeigen : Herbst 2020 und Kampfsportwettkämpfe und -wettkampftraining - Eine Analyse
https://www.st-pauli-boxen.de/die-herbstliche-wettkampfphase-unter-dem-schatten-von-corona
hier am Beispiel des Amateurboxen. Einer der besten Artikel, den ich zum Thema gelesen habe.
Ich denke, dass das dort beschriebene auf die ganze Kampfsportswettkampfszene zutrifft und eine Diskussion darüber ermöglich!
bitte nur antworten, wenn der artikel komplett gelesen wurde .danke
hand-werker
13-08-2020, 07:37
Im Jahr 2020 sollte man dann wohl auf Wettkämpfe verzichten und auf einen Impfstoff warten, so schade das auch ist.
Die Langzeitfolgen auch einer milden Infektion werden im Artikel ja angesprochen - jahrelange Kurzatmigkeit würde jede (Kampf-)Sportkarriere beenden.
jkdberlin
13-08-2020, 08:03
ich denke auch, dass man in 2020 keine Wettkämpfe mehr machen sollte.
dies bedeutet aber gleichzeit auch für das training, dass es reicht locker bzw nur moderat weiter zu trainieren und sich auf die verbesserung der technik zuu konzentrien und sich in den dingen zu verbessern, die alleine trainiert werden könenn .
jkdberlin
13-08-2020, 10:42
Bei uns wurde das Sparring stark zurück geschraubt. Dafür höherer Anteil von TRechnik und Drills, viele Bewegungen auch ohne Partner. Neue Sachen, für die man sich auch mal etwas Zeit lassen kann ...
Linus - The Boxer
13-08-2020, 21:51
Finde ich beim derzeitigen Stand eine sehr gute Idee. Genau wie Marq es vorschlägt, unterrichten wir derzeit hauptsächlich Technik. Zudem machen wir in unserem Boxkeller auch kein Sparring, da dort kein großer Luftaustausch stattfindet, auch bei geöffneten Türen. Wie ist es bei euch?
jkdberlin
14-08-2020, 07:35
Wir haben auf der einen Seite alle Fenster offen. Dazu stehen dort Ventilatoren, die die Frischluft rein blasen.
Auf der anderen Seite sind die Türen nach draußen offen. Zusätzlich stehen dort Luftreiniger.
was sind das für luftreiniger. ich finde in der derzeitigen situation bis in den sep geht das ja mit dem lüften, aber was klommt danach? schwitzen in der zugluft ?
jkdberlin
14-08-2020, 11:33
was sind das für luftreiniger. ich finde in der derzeitigen situation bis in den sep geht das ja mit dem lüften, aber was klommt danach? schwitzen in der zugluft ?
Der Plan ist, dann jedes zweite Fenster zu öffnen und die Ventilatoren so tiefer zu stellen, dass sie die Heizungsluft in den Raum blasen.
Was genau das für Reiniger sind, weiß ich jetzt nicht. Sie entziehen mit warmer Luft Feuchtigkeit. Sind mit Desinfektionsmittel, auch im Auffangbehälter.
leider weiss man nie wie effektiv ein plan sein wird, da man nicht fachman genug ist.
jkdberlin
14-08-2020, 12:43
a) haben wir Fachleute im Team
b) macht man dann einen neuen Plan
dann wird das training ja infektionslos bei euch bleiben...., wenn fachleute euch beraten haben.
jkdberlin
14-08-2020, 12:51
keine Ahnung, was nun dieser Quatsch soll. Aber gut, so bist du halt.
prof lauterbach hatte ja auch von mobilen luftreinigern gesprochen, die man in klassenräumen aufstellen könnte.
ich dachte, ihr habt solch ein gerät angeschafft.
lüften ist bekanntlich eine tolle massnahme. nach 30 min sollte die luft eines raumes ausgetauscht werden, um die aerosolkonzentration niedrig zu halten.
vielleicht klappt das ja nach eurem konzept.
jkdberlin
14-08-2020, 13:18
den kenne ich nicht. Wir haben das nach dem Rat einiger Leute gemacht, die entweder in meinem Bekanntenkreis sind oder bei uns trainieren. Bisher scheint es zu funktionieren. Ob es dann auch im Winter klappt werden wir sehen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.