Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst/-sport für Kurzarmige :D
Moin Moin! Ich konnte in der Suche keine passende Antwort finden. Sorry, falls ich da etwas übersehen haben sollte...
Könnt ihr mir einen Kampfsport empfehlen, wo kürze Arme eine untergeordnete Rolle spielen oder sogar ein Vorteil sind? Ich bin 1,73 groß und habe eine Armspannweite von etwa 1,63 (& 0,8 innere Beinlänge) . In der Grundschulzeit war ich etwa 2 Jahre beim Judo, wo ich schon das Gefühl hatte, dass die anderen mit ihren Beinen leichter an meine rankamen, als umgekehrt bzw. mich einfach gut auf Distanz halten konnten. Ein paar Jahre später habe ich mal kurz Fechten ausprobiert, wo ich aber auch ein "Reichweitenproblem" hatte. Deswegen wären Waffen wohl nur ein nützliches Hilfsmittel, wenn der Gegner eine kleinere oder gar keine zur Verfügung hat XD .
Beim Boxen ist Reichweite natürlich auch praktisch (wenn man sich mal die Daten von Profiboxern ansieht), aber zumindest reicht es hier nicht aus, den Gegner nur als erstes anzutippen. Solange die erste Berührung nicht ausschlaggebend ist, kann man ja immer noch versuchen näher heranzukommen.
Wie sieht es z.B. beim BJJ aus? Zumindest sobald man am Boden angekommen ist, sollte die Länge der Arme/Beine keine zu große Rolle mehr spielen, oder? Vielleicht sind zu lange Arme dann sogar unvorteilhaft und können mit den richtigen Griffen gegen einen verwendet werden?
Vielleicht könnt ihr sagen, ob ich damit richtig liege und ob euch noch weitere Beispiele einfallen.
Gruß, Oddi! :)
Dextrous
02-09-2020, 12:42
Ist dir der Fokus der Kampfkunst egal? Also Selbstverteidigung/Wettkampf/Tradition/Ästhetik... ?
Bücherwurm
02-09-2020, 12:46
Moin Moin! Ich konnte in der Suche keine passende Antwort finden. Sorry, falls ich da etwas übersehen haben sollte...
Könnt ihr mir einen Kampfsport empfehlen, wo kürze Arme eine untergeordnete Rolle spielen oder sogar ein Vorteil sind? Ich bin 1,73 groß und habe eine Armspannweite von etwa 1,63 (& 0,8 innere Beinlänge) . In der Grundschulzeit war ich etwa 2 Jahre beim Judo, wo ich schon das Gefühl hatte, dass die anderen mit ihren Beinen leichter an meine rankamen, als umgekehrt bzw. mich einfach gut auf Distanz halten konnten.
Gruß, Oddi! :)
Kann ich mir nicht vorstellen. Kurze Beine und Hebel, tiefer Schwerpunkt - eher ein Vorteil beim Judo. "Auf Distanz halten" ist doch gar nicht Ziel.
Bücherwurm
02-09-2020, 12:47
Ist dir der Fokus der Kampfkunst egal? .. ?
Also ich würd sagen ja .. ;)
Auf Tradition und Ästhetik lege ich relativ wenig Wert. Wettkampf nur insofern um tatsächlich besser zu werden (ich muss nicht unbedingt in irgendwelchen Ranglisten aufsteigen, falls das gemeint ist). Der Fokus liegt wahrscheinlich mehr auf Fitness und Selbstverteidigung. Es sollte eher einen tatsächlichen praktischen Nutzen haben :D
Aber mich würden auch allgemeine Antworten interessieren
Dextrous
02-09-2020, 12:57
Ich denke dass trotz kurzer Arme vieles im Bereich SV passen würde.
Ich empfehle dir mal beim Krav Maga vorbeizuschauen, falls es da was in der Nähe gibt.
Ok, vielleicht war ich damals einfach nicht der Beste in meinem Kurs. Das kann natürlich sein :D. Aber wenn dich jemand mit ausgestreckten Armen fernhält und auch noch stärker ist, kommst du z.B. einfach nicht an seine Beine ran. Dein Gegner kann dann natürlich auf Wunsch die Distanz verringern um dann selbst schnell Aktionen auszuführen.
Krav Maga habe ich mir tatsächlich auch schon überlegt. Allerdings habe ich jetzt schon mehrfach gehört, dass die Quallität wohl sehr schwankt und einem ein guter Boxkurs in sachen Sport und SV vielleicht mehr bringt. Aber ok, das ist natürlich noch mal eine andere Frage.
Hast du selber Erfahrungen im KM?
Ansonsten habe ich das Glück, dass es in Hamburg so ziemlich alles gibt. Zu einigen Dojos fährt man natürlich länger als zu anderen.
Ok, vielleicht war ich damals einfach nicht der Beste in meinem Kurs. Das kann natürlich sein :D. Aber wenn dich jemand mit ausgestreckten Armen fernhält und auch noch stärker ist, kommst du z.B. einfach nicht an seine Beine ran. Dein Gegner kann dann natürlich auf Wunsch die Distanz verringern um dann selbst schnell Aktionen auszuführen.
An die Beine darf man heut im Judo eh nicht mehr ;) Und stiff arming ist zwar periphär lästig, aber damit kann man umgehen. Die japanischen Judokas im internationalen Wettkampf haben solche Probleme seit Jahrzehnten, in Folge dessen gibt es auch genug Lösungsansätze.
Beste Grüsse
Period.
Schnueffler
02-09-2020, 13:23
Wo in Hamburg wohnst du? Im Norden?
Die japanischen Judokas im internationalen Wettkampf haben solche Probleme seit Jahrzehnten, in Folge dessen gibt es auch genug Lösungsansätze.
Hmm, das macht natürlich Sinn. Ich vermute mal, ähnliches gilt dann wahrscheinlich auch für Sportarten wie Ringen oder BJJ?
Ich wohne eher im äußersten Westen. In Bahrenfeld würde es z.B. das Zanshin Dojo geben, das ein größeres Angebot hat (aber auch recht teuer ist :'D ). Es gibt aber wohl auch noch eine recht neue Krav Maga Academy? Hier im Forum habe ich schon mehrmals etwas von einer "Academy" in Hamburg gelesen, aber das scheint wohl eine andere zu sein. Zu der im Westen scheint es hier im Forum keine wirklichen Infos zu geben (https://www.krav-maga-academy.com/)
Dextrous
02-09-2020, 13:41
Ich wohne eher im äußersten Westen. In Bahrenfeld würde es z.B. das Zanshin Dojo geben, das ein größeres Angebot hat (aber auch recht teuer ist :'D ). Es gibt aber wohl auch noch eine recht neue Krav Maga Academy? Hier im Forum habe ich schon mehrmals etwas von einer "Academy" in Hamburg gelesen, aber das scheint wohl eine andere zu sein. Zu der im Westen scheint es hier im Forum keine wirklichen Infos zu geben (https://www.krav-maga-academy.com/)Die Academy von Marcus Ruddies kann ich dir sehr ans Herz legen. Dort kannst du auch noch anständiges Kali Sikaran trainieren (Stock/Messer/unbewaffnet...)
Wenn du die Chance hast, mach dort mal ne Probe.
Gesendet von meinem motorola one vision mit Tapatalk
Hmm, das macht natürlich Sinn. Ich vermute mal, ähnliches gilt dann wahrscheinlich auch für Sportarten wie Ringen oder BJJ?
Im Ringen sind die meisten Leute eher kurz für ihr Gewicht, wobei es auch Ausnahmen gibt, die von der Reichweite profitieren (der längste Typ, den ich in 68 kg und später in 74 kg gesehen habe, war über 1.90 mit überlangen Armen; null Kraft am Boden, aber blitzschnell im Stand). Ringen als Erwachsener anfangen ist halt nicht ganz ohne und relativ unüblich. Der SV-Übertrag ist relativ indirekt bzw. zeitverzögert verglichen mit anderen KS. Im BJJ ist es primär eine Frage des "Game", also des individuellen Stils (wie tendenziell überall). Es ist halt immer so, dass man jeden potentiellen Nachteil immer durch etwas anderes ausgleichen muss, bewusst oder unbewusst. Kurze Arme und Beine geben Dir bessere Hebel bei manchen Dingen (z.B. im Bankdrücken, Kniebeugen und ähnlichen Bewegungen) aber schlechtere bei anderen. Geringere Reichweite kann man z.B. insbesondere dort wos Gewichtsklassen gibt durch bessere Mobilität in der Nahdistanz (infight) und mehr Kraft ausgleichen.
Beste Grüsse
Period.
@Dextrous, inhaltlich und preislich sieht die Academy in Eilbek gar nicht so schlecht aus. Allerdings wäre ich bis dorthin auch eine gute Stunde unterwegs. Ich werde es mir mal überlegen :)
@period, das mit dem frühen Einstieg wusste ich nicht. Hierzulande ist Ringen ja eher selten ein Schulsport und ich persönlich kenne auch keinen einzigen Ringer :D. Aber ok, relativ kurz bin ich ja und an die 68kg könnte ich auf absehbare Zeit auch noch rankommen. Das würde also theoretisch noch für BJJ sprechen.
Es ist halt immer so, dass man jeden potentiellen Nachteil immer durch etwas anderes ausgleichen muss, bewusst oder unbewusst. Kurze Arme und Beine geben Dir bessere Hebel bei manchen Dingen (z.B. im Bankdrücken, Kniebeugen und ähnlichen Bewegungen) aber schlechtere bei anderen. Geringere Reichweite kann man z.B. insbesondere dort wos Gewichtsklassen gibt durch bessere Mobilität in der Nahdistanz (infight) und mehr Kraft ausgleichen.
Ja, vielleicht kann man auch wirklich nicht viel mehr zu dem Thema sagen (außer jemand kann noch aus persönlichen Erfahrungen berichten). Wahrscheinlich sollte man sich einfach etwas aussuchen, was einem gefällt und dann schauen, ob man persönlich bestimmte Dinge kompensieren kann. Dann wird man z.B. halt entweder das eine kurzarmige Box-Ausnahmetalent, oder wechselt nach erlernen der Technik irgendwann zum Krav Maga...
FireFlea
02-09-2020, 17:08
Vielleicht Keysi? Die haben doch die Arme immer im Pensador nah am Kopf. :D Gibt's sogar in HH
fma. dort kannst du durch waffen deine reichweite verlängern ;)
Witzig...sieht aber gleichzeit auch etwas eingeschränkt aus...so nach dem Motto: "Ich verprügel dich auch mit meinen Händen hinter dem Kopf". Und dann geht man so nah wie möglich ran und setzt einfach alles auf seine Ellbogen.
@marq, das stimmt halt so lange, wie sich dein Sparringpartner auf einen ungleichen kampf einlassen will. Aber klar, in einer SV Situation auf der Straße haben wohl wirklich die wenigsten einen langen Stock dabei :D
Schnueffler
02-09-2020, 22:13
Solltest du erstmal ausprobieren, bevor du urteilst.
Man kann auch interpretieren.
Keysi sieht auf jeden Fall nach einem interessanten Konzept aus und ich sage ja nur, wie es auf einen außenstehenden wirkt. Über die tatsächliche Effizienz traue ich mir gar nicht zu, zu urteilen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.