Vollständige Version anzeigen : DHL Packstationen
Alfons Heck
03-09-2020, 07:04
Hallo Leute,
Händler bieten neben der Zusendung in die Firma/nach Hause ja häufig auch die Sendung an eine Packstation an.
Ich finde das gar nicht schlecht und wollte es probieren. Geht aber nur wenn man sich bei DHL vorher registriert. Die app braucht man dann auch?
Ich finde das völlig nervig und überflüßig (Rücksendungen gehen ja auch über Packstationen ohne Registrierung!!!) und habe es daher nicht gemacht. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Gruß
Alfons.
Little Green Dragon
03-09-2020, 07:14
Ich nutze das schon länger und bin im großen und ganzen zufrieden.
Gerade Rücksendungen sind so praktisch. Nervig ist es nur, wenn die Stationen voll sind und die Sendung dann in der Hauptfiliale landet.
In jüngster Zeit sind vereinzelt auch Sendungen kommentarlos an den Absender zurück gegangen, weil das Verteilzentrum der Meinung war man könne keine Packstationen beliefern?
jkdberlin
03-09-2020, 07:15
Nicht mein Ding. Ich mag die Teile nicht.
Ich finde sie gut. Man kann rund um die Uhr das Paket abholen und die Paketboten werden auch etwas entlastet.
Ja, du musst dich erst bei DHL registrieren aber die App brauchst du eigentlich nicht. Man bekommt auch immer eine Mail mit dem Abholcode. Ich benutze sie eigentlich nur, um meine Postnummer nachzugucken.
Der Händler muss übrigens nicht explizit eine Sendung an die Packstation anbieten. Das geht immer, wenn per DHL verschickt wird. Man muss dann als Adresse die Packstation und zusätzlich noch seine Postnummer angeben. Wie genau steht irgendwo auf der DHL Seite.
hand-werker
03-09-2020, 08:51
Packstation ist super. Du musst Dich kurz registrieren, kriegst dann Deine Kundenkarte mit Deiner Postnummer zugesandt (kostenlos) und kannst loslegen. App ist praktisch aber nicht zwingend.
Ich nutze sie seit vielen Jahren und bin weitestgehend sehr zufrieden.
Aber Achtung: Nervig kann es werden, wenn die nächste Postfiliale oder in einem Laden einquartierte Poststation weit weg und die Packstation viel frequentiert wird (oder sehr klein ist). Dann kann das zu ziemlich nervigen Problemen führen, wie es LGD angedeutet hat. In München musste ich dann öfters mal super nervig zu einer paar Kilometer weit entfernten Postfiliale zum Abholen. Und wer die Schlangen vor den Münchner Postzentren kennt...
Bücherwurm
03-09-2020, 12:39
Und wer die Schlangen vor den Münchner Postzentren kennt...
:ups: ...
.. gibt es da Bananen oder was?
Ich bin sehr unzufrieden mit den Packstationen. Ständig kaputt oder voll und ich muss doch zur Post rein. Was zeitlich meistens nicht hinhaut.
Inzwischen nutze ich überwiegend Kioske (oder gelegentlich) Tankstellen mit DHL oder Hermes Service.
Schließe mich dem allgemeinen Tenor an: grundsätzlich sind Packstationen eine gute Sache da man seine Sendungen 24/7 abholen kann, auch später am Abend oder Sonntags.
Das große "aber" ist natürlich wenn die Packstation voll ist und die Sendung zu einer Filiale umgeleitet wird.
Barbecue
04-09-2020, 07:25
Packstationen sind super. Ich wohne in einem Wohnblock. Die Paketzulieferer kommen da oft auf die Idee, irgendwo zu bimmeln und das Paket bei jemanden abzugeben, den ich noch nie gesehen habe.
Ich wohne nicht weit von einem REWE entfernt, der bis 22:00 Uhr abends offen hat und in seinem Eingangsbereich eine Packstation.
Immer wenn ich einkaufe, kann ich auch ein Packet abholen, und zwar dann wenn es mir zeitlich passt.
Einziger Nachteil: Man kann nicht alles auf die Packstation senden lassen. Manche Teile sind zu groß. Außerdem gibt es Konkurrenz, wer bei Amazon bestellt muss Pakete auch von DPD, Hermes usw. empfangen,. Und da wird nicht an die Packstationen von der Post geliefert. Amazon hat wohl seit neustem auch Packstationen. Noch nicht real gesehen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.