Vollständige Version anzeigen : Kleine Fitness-/Kraftgeräte
Jo!
Wollte mal fragen, was ihr so für kleine Gerätschaften bezüglich Fitness, Kraft usw. kennt. Dinger die nicht zu teuer sind, mit denen man mal ne Weile spielen tut, die vielleicht helfen Bewegungsmuffel zu motivieren etc.
Mir fallen unter anderem ein:
Springseil
Fingertrainer (was würdet ihr da für Modelle empfehlen, und bringt das eigentlich was?)
Balance-Board
Expander
Impander, Federhantel
Freue mich über viele neue Anregungen!
Bücherwurm
08-09-2020, 20:20
Jo!
Wollte mal fragen, was ihr so für kleine Gerätschaften bezüglich Fitness, Kraft usw. kennt. Dinger die nicht zu teuer sind, mit denen man mal ne Weile spielen tut, die vielleicht helfen Bewegungsmuffel zu motivieren etc.
Mir fallen unter anderem ein:
Springseil
Fingertrainer (was würdet ihr da für Modelle empfehlen, und bringt das eigentlich was?)
Balance-Board
Expander
Impander, Federhantel
Freue mich über viele neue Anregungen!
Ich mache seit einiger Zeit recht viel mit Thera-Band. Also falls das nicht unter "Expander" fällt...
https://www.sport-thieme.de/Sportmarken/TheraBand
Griffkraft :-)
Gripper
Rolling Thunder
Pinchblock
Fatgrips
Seil mit Gewicht dran auf Stock aufwickeln
Gummi für Extensoren
etc.
Sonst auch klasse: Bauchrad
* Gewichtsmanschetten
* alle Arten von Gummibändern (offen, geschlossen, mit Schlaufen...)
* Pezibälle (okay, aufgepumpt sind die nimmer klein)
* Balancekissen (aufblasbar, aus Gummi, günstiger als festes Board, zudem variabel in der ... "Wuppeligkeit")
* Pilatesball
* Schlingentrainer
...
Schnueffler
08-09-2020, 20:34
Vorschlaghammer, Slamball, Gewichtsweste, kleiner schwerer Ball.
Gummibänder :) https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190029-Leitfaden-Gummiband-Training-f%C3%BCr-Grappler-Rohmanuskript&p=3744248#post3744248
Beste Grüsse
Period.
Merci für die Anregungen soweit!
Kirke: Bauchrad?
Merci für die Anregungen soweit!
Kirke: Bauchrad?
Tipp es mal in die Suchmaschine deiner Wahl ein. Ggfs. englisch "Ab Wheel". Ist supergünstig, eine der besten Übungen für Bauch und Rumpfkraft und genial fürs Athletik-Training, wird auch von sehr vielen Trainern in dem Bereich eingesetzt.
Merci für die Anregungen soweit!
Kirke: Bauchrad?Auch "Ab Wheel".
Kleines Rad, beidseitig Griffe. Kennst du bestimmt.
Edit: hat sich erledigt. Dann einfach nur ...
Guten Morgen!
Glückskind
09-09-2020, 10:22
Fingertrainer (was würdet ihr da für Modelle empfehlen, und bringt das eigentlich was?)
Ja, das bringt was. Bezüglich Modellempfehlung: also es gibt da Ausführungen bei denen ich zumindest
nicht mit klar gekommen bin (weil der Griff und der "Arbeitsweg" total bescheuert designt waren IMHO).
Ich nutze u.a. diese hier und bin damit zufrieden: https://www.dragonsports.eu/en/37724--end-of-series-adjustable-hand-grip-aca120-metal-boxe.html
Huangshan
09-09-2020, 11:18
Traditionell:
Wasen gefüllt mit Sand,kleinen Steinen
Stock mit Seil und Gewicht
Steingewichte
Griff Stock(z.B. Shuai Jiao)
Eisenringe
Steinkugel
Schwerer Eisen Stab,Speer oder Hellebarde
Bsp:
Taiji Kugel
https://youtu.be/y1Iu-iGXlZg
etc.....
Katamaus
09-09-2020, 11:36
... Therapiekreisel, Slider, Liegestützgriffe, Klimmzugstange, ...
Patches_OHulahan
09-09-2020, 11:54
von mir der Wichtigkeit nach geordnet:
- Handtrainer: für lange Autofahrten, eher ein zeitvertreib
- Besenstiel: Dehnübungen und isometrisches Training
- Ab Wheel: sehr gute Bauchübung, nutze ich aber nur selten
- Handtücher: als Griffe zur Klimmzugstange
- Springseil: leider etwas laut in der Wohnung
- 15/30cm Hürden: wie ne Koordinationsleiter und man kann auch Fußfeger uÄ. üben
- Sandsack: ca. 5kg, mehr zum werfen als ein Zusatzgewicht
- Gummiband: Uchikomi und Zugübungen (ich nutze die Fahrradschläuche)
- Judogürtel: Schlingentrainer, Koordinationsleiter, ... und Ersatz für das Revers am Gi, wenn man ihn um die Schultern bindet
Hat jemand Erfahrung mit diesen Parallel Bars (Parallettes, Equalizer, was weiß ich)? Das stell ich mir auch recht lohnend vor
Hat jemand Erfahrung mit diesen Parallel Bars (Parallettes, Equalizer, was weiß ich)? Das stell ich mir auch recht lohnend vor
Hier. Es gibt die kleinen, die eher sowas sind wie überdimensionale Liegestützgriffe, und die grossen, die knapp hüfthoch sind. Die kleinen haben prinzipiell auch die Funktionen der Liegestützgriffe - Handgelenksentlastung, mehr Bewegungsumfang -, sofern man nicht grad eine Kunstturner ist und z.B. Pirouetten im Handstand drauf machen will wie am Barren. Die grossen sind faktisch ein kleiner Barren, super für Dips, ultratiefe Liegestütze etc. Nachteil: sie nehmen halt viel Platz weg (auch wenn man sie z.B. als Wäscheständer oder Ruderbank zweckentfremden kann), und ich hab meine an der Basis miteinander verbunden, damit sie stabiler stehen und sich noch mehr wie ein Barren anfühlen. So oder so, meine fühlen sich zumindest für mich immer noch nicht wie ein vollwertiger Ersatz für Parallel Bars aus dem Fitnesspark an (geschweige denn wie ein richtiger Barren), aber wenns einem im Lockdown langweilig wird...
Beste Grüsse
Period.
* Silverback
09-09-2020, 12:37
Traditionell:
Wasen gefüllt mit Sand,kleinen Steinen........
Da hab ich von früher als "modernes Äquivalent) noch ein paar "Plastik-Kugel-Hanteln" (kenne den offiziellen Namen nicht), die man mit beliebigem Material füllen kann.
Ansonsten:
+ Balanceboard <-> ersatzweise Bosu-Ball
+ Deuser-Band
+ Therabänder - die man in Kombination mit einer Art "lederne Fussschlaufe mit Ring" auch für die Beine nutzbar machen kann
+ Slingtrainer
+ Physio-/ Pezzi-Ball
Ja, das bringt was. Bezüglich Modellempfehlung: also es gibt da Ausführungen bei denen ich zumindest
nicht mit klar gekommen bin (weil der Griff und der "Arbeitsweg" total bescheuert designt waren IMHO).
Ich nutze u.a. diese hier und bin damit zufrieden: https://www.dragonsports.eu/en/37724--end-of-series-adjustable-hand-grip-aca120-metal-boxe.html
Woran machst du es fest, dass es was bringt? (Ganz wertfrei gefragt.)
Ich habe immer wieder mal phasenweise so einen klassischen Grifftrainer benutzt, aber irgendwie hat es mich nie so richtig überzeugt. Das Modell von dir scheint momentan am beliebtesten zu sein, zumindest finde ich dazu am meisten Angebote :-)
Es gab irgendwann auch mal so ein Kungfu-Ding mit so aufgespannten Seilen wo man die Finger reinsteckt und dann zusammenzieht. Kennt das wer und gibt's das noch wo?
... Therapiekreisel, Slider, Liegestützgriffe, Klimmzugstange, ...
Slider?
Glückskind
09-09-2020, 13:28
Woran machst du es fest, dass es was bringt? (Ganz wertfrei gefragt.)
Ganz einfach: ich habe in den letzten Jahren ein erhebliches mehr an Kraft beim Zupacken, merke ich z.B. auch beim Ving Tsun Langstock
und wird mir jetzt auch bei den Doppelmessern zugute kommen. Man sieht und spürt es auch deutlich am Unterarmumfang. (So drastisch
wie es sich vielleicht anhört ist es allerdings auch nicht; es ist eher andersherum das ich da vorher sehr... ausbaufähig unterwegs war. :o )
Slider?
Aka Möbelgleiter, flache Plastikplatten mit extraglatter Oberfläche unten und einer Antirutsch-Oberfläche aus Moosgummi oben, für den Möbeltransport in Innenräumen. Damit kann man auf Parkett oder Teppich "rutschen" und dynamische Übungen machen wie mit einem Ab-Wheel, wobei man auch je eine Hand oder einen Fuss draufsetzen kann. Die Fitnessindustrie hat das dann entdeckt und adaptiert, Möbelgleiter funktionieren aber nach wie vor.
Beste Grüsse
Period.
Katamaus
09-09-2020, 13:32
Slider?
Sowas hier:
https://www.perform-better.de/Valslide/0801P
Weltklasse, die Dinger. Alternativ kannst du auf glattem Boden ein Stück Auslegware verwenden (umdrehen!) oder immer einen Schuh ausziehen (aber das nervt halt tierisch ;) )
Katamaus
09-09-2020, 13:36
Für Griffkraft verwende ich diese Ringe, die es meist im Klettergeschäft als Zubehör gibt (https://www.bergfreunde.de/black-diamond-forearm-trainer-klettertraining/). Und nen Anti-Stress-Ball zum Kneten während der Schreibtischarbeit.
meenzermicha
09-09-2020, 13:40
Woran machst du es fest, dass es was bringt? (Ganz wertfrei gefragt.)
Ich habe immer wieder mal phasenweise so einen klassischen Grifftrainer benutzt, aber irgendwie hat es mich nie so richtig überzeugt. Das Modell von dir scheint momentan am beliebtesten zu sein, zumindest finde ich dazu am meisten Angebote :-)
Es gab irgendwann auch mal so ein Kungfu-Ding mit so aufgespannten Seilen wo man die Finger reinsteckt und dann zusammenzieht. Kennt das wer und gibt's das noch wo?
Ein ziemlich erfolgreicher Profi-Bodybuilder hat neulich mal gesagt: " das bete Unterarmtraining? Schippen..."
Da ich grade den Garten umgestallte, würde ich ein personal Training anbieten. Ihr dürft in meinem Outdoor-gym unter meiner Anweisung trainieren, und ich mach euch einen Sonderpreis. Gekühlt Getränk wären auch inklusive...
Ein ziemlich erfolgreicher Profi-Bodybuilder hat neulich mal gesagt: " das bete Unterarmtraining? Schippen..."
Da ich grade den Garten umgestallte, würde ich ein personal Training anbieten. Ihr dürft in meinem Outdoor-gym unter meiner Anweisung trainieren, und ich mach euch einen Sonderpreis. Gekühlt Getränk wären auch inklusive...
Klingt verlockend :-)
Aber im Ernst. Ich frage auch deshalb, weil ich 2011/12, wo ich nochmal ins Judo eingestiegen bin, in der ersten Zeit drastische Probleme mit dem Greifen hatte. Diese gesteiften Anzüge in gefühlt 5-cm-Dicke haben sich teilweise angefühlt, als ob ich eine glatte Felswand packen wollen würde. Ich war jetzt davor nicht super stark in den Unterarmen, aber sicherlich auch nicht super schwach. Ich überlege deshalb, ob z. B. Leute die sowieso viel Greifen (Ringen, Judo, Kletterer) auch noch mit so Geräten arbeiten, oder ob das eher ne Ergänzung für andere KK ist. Aber für Disziplinen wo man sowieso intensiv diesen Bereich beansprucht gar nicht nötig. Also eher bisschen Mängel-Beseitigung (wo ich dann mit ein oder zwei Grappling-/Judo-Sessions im Grunde mehr und auch anderes von hätte).
Klingt verlockend :-)
Aber im Ernst. Ich frage auch deshalb, weil ich 2011/12, wo ich nochmal ins Judo eingestiegen bin, in der ersten Zeit drastische Probleme mit dem Greifen hatte. Diese gesteiften Anzüge in gefühlt 5-cm-Dicke haben sich teilweise angefühlt, als ob ich eine glatte Felswand packen wollen würde. Ich war jetzt davor nicht super stark in den Unterarmen, aber sicherlich auch nicht super schwach. Ich überlege deshalb, ob z. B. Leute die sowieso viel Greifen (Ringen, Judo, Kletterer) auch noch mit so Geräten arbeiten, oder ob das eher ne Ergänzung für andere KK ist. Aber für Disziplinen wo man sowieso intensiv diesen Bereich beansprucht gar nicht nötig. Also eher bisschen Mängel-Beseitigung (wo ich dann mit ein oder zwei Grappling-/Judo-Sessions im Grunde mehr und auch anderes von hätte).
Jein. Es gibt einige, die die Federhanteln mögen, wirklich intensiv arbeiten aber relativ wenige damit. Der Klassiker sind Seilklettern, Gummibänder ohne Griffe, Wrist Roller, Hanteln und Kettlebells mit dicken Griffen, Bulgarian Bags, Gi- und Klettergriffe für Klimmzüge usw. Meiner Meinung nach ist Seilklettern die erste Wahl, weil es auch das schnelle Zupacken trainiert an einem Gegenstand, der sich dabei nicht verformt, und zudem ist es eine der besten Zugübungen überhaupt, mit einer extrem grappling-spezifischen Zugrichtung (viel spezifischer als klassische Klimmzüge). Das Problem mit Federhanteln ist, dass sie ein bisschen einseitig sind und ggf. auch zu Überbelastungen führen können, gerade wenn man sonst noch viel zupackt. Ich hab früher in der Schule täglich damit trainiert (auch mit den wirklich grossen Grippern wie dem Ivanko, woraufhin mein Philosophielehrer wissen wollte, ob ich da unter dem Tisch mit einer Fuchsfalle spiele...), bin aber inzwischen eher wieder davon abgekommen.
Beste Grüsse
Period.
Was mir auch noch einfällt: Tennisball an Gummischnur, die an Stirnband/Baseballmütze befestigt wird. Find ich noch lustig zum Aufwärmen, seis jetzt boxerisch oder auch mit Trainingsmesser. Spassfaktor definitiv gegeben. Ein paar Tennisbälle zum Jonglieren - traditionell oder mit rebound über die Wand - sind auch spassig. Tennisbälle generell sind ja sehr vielseitig, ob als improvisierte Faszienrolle, improvisierter Gripper (Federhantel) oder für Klimmzüge (aka "grappler pull-ups").
Beste Grüsse
Period.
Nochmals danke an alle für die Tipps und Erläuterungen!
- Aufgehängtes Handtuch (Klimmzüge, Beinheben)
- Stabile Holzstühle (Dips, Boxjumps)
- Rucksack mit Gewichten (Bergläufe, Ausfallschritte, Wadenheben, etc…)
- Große Steine (diverse Übungen, sehr gut für die Griffkraft)
- Bungeeseil (dank an Period)
- Kettlebell(s)
- Ringe (Dips, Klimmzüge,…)
- Campusboard
Ich schmeiße noch die Clubbells in die Runde.
Verwandt damit sind auch die Mace-Keulen, das geht dann aber Richtung Vorschlaghammer.
Mit Clubs waren meine Griffel anfangs ähnlich zu wie vom Bouldern :)
Hi,
hatte mal ein sehr dickes tau zum Klimmzüge machen-fand das effektiv in den Unterarmen und früher gabs auch mal so ein Handkreisel (Kugel mit Kreisel drin, beworben wurde es fürs bouldern) der in Schwung gehalten werden wollte - fand das spaßig und auch anstrengend.
Kettlebell schwingen stärkt Unterarme massiv.
Ich finde ja Fingertrainer bringen garnix, mir tun davon die FIngergelenke weh und richtige Muskeln kann man da ja auch nicht von aufbauen. Würde Resistance Bäner verwenden, die sind echt vielseitig, wenn man sich mal mit denen auseinandersetzt.
LG
Suburi mit Bokken oder Suburito.
Am Anfang vielleicht nur so 200 pro Tag, dann langsam steigern.
- Campusboard
Campusboard?
Hi,
hatte mal ein sehr dickes tau zum Klimmzüge machen-fand das effektiv in den Unterarmen und früher gabs auch mal so ein Handkreisel (Kugel mit Kreisel drin, beworben wurde es fürs bouldern) der in Schwung gehalten werden wollte - fand das spaßig und auch anstrengend.
Kettlebell schwingen stärkt Unterarme massiv.
So einen Handkreisel hatte ich auch mal, bin mit dem Ding nicht richtig warm geworden.
Campusboard?
https://de.wikipedia.org/wiki/Campusboard
Beste Grüsse
Period.
https://de.wikipedia.org/wiki/Campusboard
Beste Grüsse
Period.
Da schau an, was es nicht alles gibt!
Merci + Grüße!
* Silverback
10-09-2020, 21:09
Kurzer Tipp in die Runde: Habe vorhin beim Einkaufen gesehen, dass der Discounter Netto offenbar diese ganze Woche einen Spezialständer Fitness-Kleingeräte im Nonfoodsektor hat. Nur so als Info.
Da wird der eine oder andere überlegen lächeln aber ... hier ein Hausfrauentipp für eine komplett kostenfreie Dehneinheit.
Man nehme Schippchen, Handfeger und eine gerne staubige Treppe.
Und jetzt die Treppe Stufe für Stufe sauber abkehren und dabei ... immer mindestens einen Fuß OBERHALB der gerade zu kehrenden Stufe zu stehen haben!
Dehnt Rücken, Hüfte, Priformis, ITB.
Und dafür darf es gern bisschen albern aussehen.
:D
es gibt wirklich komische tipps ;)
Probier's aus. Und dann amüsier dich nochmal.
Schnubel
12-11-2020, 11:58
Hojo Undo Geräte aus dem Goju Ryu
oder Kobudo-Waffen,zum Beispiel Sai und Bo oder auch Kurzstock
Huangshan
12-11-2020, 13:53
Da wird der eine oder andere überlegen lächeln aber ... hier ein Hausfrauentipp für eine komplett kostenfreie Dehneinheit.
Mein Tipp : Gardinenvorhänge die leicht nass sind nach dem Waschen an Schienen aufhängen.
https://www.skil.de/media//contentmanager/items/stepbystep/g/o/gordijnrail-2600_600.png
Stärkt die Arm-Schultermuskeln....;)
Gönn Dir nen Captains of Crush und guck wie weit hoch Du mit den No. kommst :)
Die Dinger sind tough, aber machen richtig Laune und sind qualitativ hochwertig !
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.