Vollständige Version anzeigen : Was ist der härteste Kampfsport ?
Hi, weiß das jemand ?
Ich habe gehört, dass VOLLKONTAKT KARATE härter sein soll, als Muay Thai.
Stimmt das ?
Staubtrocken
13-08-2004, 21:55
Nein
Foofightaa
13-08-2004, 22:21
Es ist grundsätzlich so, dass Vollkontakt-Karate auf der Härteskala der Kampfsportarten eine Stelle unter Muay Thai steht. Da gibt es auch keine Ausnahmen oder Varianten.
MfG Foo :cool:
PS: Sarkasmus ;)
KnutWuchtig
13-08-2004, 22:21
nur wenn du die kicks mit dem kopf blockst :D
Ichigeki
14-08-2004, 08:17
Naja.. Härteste Kampfsport.. Wenn es nur darum geht, würde ich wohl auch Muay Thai sagen.. Im UFC wird ja auch ziemlich heftig gekämpft. Aber ist halt kein Kampfsport, sondern eine Mischung..
mt ist schon sehr weit oben anzusiedeln, wenn nicht ganz. bei profikämpfen (in thailand zumindest) z.b. sind auch schläge auf den hals/kehlkopf erlaubt.
mt ist schon sehr weit oben anzusiedeln, wenn nicht ganz. bei profikämpfen (in thailand zumindest) z.b. sind auch schläge auf den hals/kehlkopf erlaubt.
Wie bitte? Schläge auf dem Kehlkopf sind in keiner Wettkampf-Disziplin erlaubt.
Gruss
unser trainier ist regelmäßig in thailand und sagte uns das dort auch schläge zum hals erlaubt sind. da kanns dann auch den k-kopf treffen, die zone wird nicht extra ausgenommen.
ausserdem ist er profikampfrichter des Lumpini & Rajadammern Stadion Bangkok (Sports Authority of Thailand). er müsste es also eigentlich wissen.
sumbrada
14-08-2004, 09:13
Der meinte wohl eher Tritte, es kommt ja schon mal vor, dass ein Tritt am Hals des Gegners landet.
Schläge an den Hals sind schon alleine wegen der Handschuhe problematisch.
ellbogen ginge dann ja auch. er meinte schon, das man eh schwer rankommt, da das kinn ja unten ist bei ´ner guten deckung, aber möglich bzw. erlaubt sei es.
sumbrada
14-08-2004, 09:48
Schon möglich, vor allem, da alle Techniken eher an der Seite des Halses landen und nicht direkt am Kehlkopf.
Hallo z'samm,
wie schaut denn mit Kyokushinkai? Wo wäre dann das anzusiedeln?
Gruß,
mariana
MdmCurie
14-08-2004, 11:12
Naja.. Härteste Kampfsport.. Wenn es nur darum geht, würde ich wohl auch Muay Thai sagen.. Im UFC wird ja auch ziemlich heftig gekämpft. Aber ist halt kein Kampfsport, sondern eine Mischung..
Eine Mischung von was? Natürlich ist UFC Kampfsport, was denn sonst?
Eine Mischung von was? Natürlich ist UFC Kampfsport, was denn sonst?
ist k1 eine kampfsport die man lernen kann? ist ufc eine kampfsport die man lernen kann?
k1 und ufc sind veranstaltungen mit bestimmten regeln, wo kämpfer verschiedener arten gegeneinander kämpfen, sie sind aber keine eigenständige kampfsport/kunst-arten.
Er meint wohl das UFC keine Kampfkunst ist sondern halt ein Turnier...
MdmCurie
14-08-2004, 11:51
ist k1 eine kampfsport die man lernen kann? ist ufc eine kampfsport die man lernen kann?
k1 und ufc sind veranstaltungen mit bestimmten regeln, wo kämpfer verschiedener arten gegeneinander kämpfen, sie sind aber keine eigenständige kampfsport/kunst-arten.
Jo Du Schlaumeier, das weiß ich auch ;) Trotzdem wird dort Kampfsport betrieben.
Und Muay Thai ist auch Kampfsport, wenn man in den Ring geht. Und auch Superleague ist Kampfsport, auch wenn es nur eine Veranstaltungsreihe ist.
Übrigens wie es aussieht steht der Gegner von Rene Müller bereits fest
Jo Du Schlaumeier, das weiß ich auch ;) Trotzdem wird dort Kampfsport betrieben.
Und Muay Thai ist auch Kampfsport, wenn man in den Ring geht.
richtig :halbyeaha
Und auch Superleague ist Kampfsport, auch wenn es nur eine Veranstaltungsreihe ist.
eine superleage, die "nur" eine veranstaltungsreihe ist, ist kein kampfsport an sich, sondern eine plattform FÜR den kampfsport. :)
das ist doch ein unterschied. :baeehh:
aber ich weiß was du meinst. ;)
Was ist die härteste KS....
nicht KS sondern KK und......
meiner meinung nach : IST ES IRGENDWIE DAS LEBEN AN SICH ODER....?
gruß
Ichigeki
14-08-2004, 12:49
Es wurde aber nach dem Stil gefragt und UFC ist definitiv kein Stil. Ausserdem kann man nach KS genauso fragen wie nach KK.. So genau nehmen muss man es auch nicht..
MdmCurie
14-08-2004, 13:06
Es wurde aber nach dem Stil gefragt und UFC ist definitiv kein Stil. Ausserdem kann man nach KS genauso fragen wie nach KK.. So genau nehmen muss man es auch nicht..
Ok, dann benutzen wir ab jetzt Freefight als allgemeinen Begriff und bitte jetzt keine Regeldiskussion
Warhammer
14-08-2004, 21:15
Hallo z'samm,
wie schaut denn mit Kyokushinkai? Wo wäre dann das anzusiedeln?
Gruß,
mariana
Kyokushinkai is so ziehmlich härteste Stilrichtung des Karate und liegt eine Stelle hinter Muay Thay
Kyokushinkai is so ziehmlich härteste Stilrichtung des Karate und liegt eine Stelle hinter Muay Thay
Ganz simple Frage: Wieso?
MdmCurie
15-08-2004, 11:05
Ganz simple Frage: Wieso?
Ellbogen und Handtechniken zum Kopf?
Michael Kann
15-08-2004, 11:30
Ich kenne die härteste Kampfsportart nicht und gehe davon aus, dass es sie auch nicht gibt.
Verbotene Techniken beim Kyokushinkai sind z.b.:
sämtliche Angriffe mit Faust-, Hand-, Finger- und Ellenbogentechniken zum Kopf des Gegners.
Ich glaube, bin mir hier aber nicht sicher, das Kniestöße auch nur zum Körper ausgeführt werden dürfen und nicht zum Kopf.
Da kannst du im MT Wettkampf natürlich viel mehr machen.
MdmCurie
15-08-2004, 13:14
Ich kenne die härteste Kampfsportart nicht und gehe davon aus, dass es sie auch nicht gibt.
sehr schlauer Spruch
Nein
Grrrööööööööhllll die antwort ist wie der Nickname gewesen. :D
Gut ich weis nicht ob es ein Sport ist
aber Täglich sein inneren Schweinehund zu überwinden und es zuschaffen das ist das härteste .
Oder? :rolleyes:
ChiReiGi
16-08-2004, 21:56
Verbotene Techniken beim Kyokushinkai sind z.b.:
sämtliche Angriffe mit Faust-, Hand-, Finger- und Ellenbogentechniken zum Kopf des Gegners.
Ich glaube, bin mir hier aber nicht sicher, das Kniestöße auch nur zum Körper ausgeführt werden dürfen und nicht zum Kopf.
Da kannst du im MT Wettkampf natürlich viel mehr machen.
Ne, Knie zum Kopf ist erlaubt bei uns. Jedoch nix gegen irgendwelche Gelenke und eben keine Techniken mit dem ganzen arm (eingenommen Hand) zum Kopf.
Auch Techniken zum Rücken, bzw. zur Wirbelsäule sind nicht erlaubt.
Jetz frag ich euch aber was der sinn einer KK ist, wenn man hinterher als Krüppel oder sogar tot aus dem ring geht... :rolleyes: :confused:
Verbotene Techniken beim Kyokushinkai sind z.b.:
sämtliche Angriffe mit Faust-, Hand-, Finger- und Ellenbogentechniken zum Kopf des Gegners.
Ich glaube, bin mir hier aber nicht sicher, das Kniestöße auch nur zum Körper ausgeführt werden dürfen und nicht zum Kopf.
Da kannst du im MT Wettkampf natürlich viel mehr machen.
Wat? Im Ernst?Keine Fausttechniken? :ups:
Ich marschier doch immer an den normalen Karatekas (Shotokan & Modern) vorbei, die verlieren sich aber manchmal ganz schön in Fausttechniken. Und das dürfen die nicht im Wettkampf?
Hab ich jetzt was mißverstanden? :rolleyes:
Ich hab von einem Polen erzählt bekommen wie laff das Kyokushinkai in Deutschland sei, sei ja alles verboten, *nörgel, blabla :rolleyes:
Naja, der ging dann auch nach Holland trainieren. Seitdem geh ich da vorsichtiger einkaufen :D *Späßle gemacht mit letzterem, net bes sein* :D
ChiReiGi
16-08-2004, 22:20
bei den Grundtechniken ist ja auch Jodan, also Kopf mit dabei, aber im wettkampf ist das ned erlaubt.
Polen ist ja auch Europas Nr. 1 im Kyokushinkai, soweit ich weis.
MdmCurie
16-08-2004, 22:56
Wat? Im Ernst?Keine Fausttechniken? :ups:
Ich marschier doch immer an den normalen Karatekas (Shotokan & Modern) vorbei, die verlieren sich aber manchmal ganz schön in Fausttechniken. Und das dürfen die nicht im Wettkampf?
Hab ich jetzt was mißverstanden? :rolleyes:
Ich hab von einem Polen erzählt bekommen wie laff das Kyokushinkai in Deutschland sei, sei ja alles verboten, *nörgel, blabla :rolleyes:
Naja, der ging dann auch nach Holland trainieren. Seitdem geh ich da vorsichtiger einkaufen :D *Späßle gemacht mit letzterem, net bes sein* :D
Karate nicht gleich Karate. Genauso wie bei Ju-Jutsu nicht nur Pfeifen sind
Es gibt auch Kyokushinkai Wettkampfformen mit erweiterten REgeln, Budo Kai und Knockdown, auch mit Bodenkampf, wie genau da die Regeln sind weiß ich aber nicht
die härteste zu erlernende KK würde evtl. mehr Sinn machen aber das hängt von der eigenen Beweglichkeit, Lernverhalten, Motorik, Persönlichkeit ab und ist auch individuell daher gibt es auch so viele KKs weil nicht jeder mit jedem Stil kämpfen kann, weil es einfach nicht zu ihm / ihr passt und dann wird es echt hart...
KnutWuchtig
18-08-2004, 00:23
Also da ich grade nicht einschlafen kann, poste ich zur Abwechslung (hoffentlich) mal etwas konstruktives. :D
Im Muay Thai - Bereich gabs schon mal ein Thread über Burmese Boxing/Lethwei mit einem Link zu Videos, das fand ich noch eine Spur härter als MT - zumindest auf dem Papier.
Nacht,
Knut
Cyberdreamer
18-08-2004, 07:26
Also da ich grade nicht einschlafen kann, poste ich zur Abwechslung (hoffentlich) mal etwas konstruktives. :D
Im Muay Thai - Bereich gabs schon mal ein Thread über Burmese Boxing/Lethwei mit einem Link zu Videos, das fand ich noch eine Spur härter als MT - zumindest auf dem Papier.
Nacht,
Knut
hab ein Video mit Burma Boxing... unterscheidet sich nicht wirklich von MT
ist nicht härter als Mauy Thai da es an der Grenze immer wieder Turnier gibt an denen Thaiboxer teilnehmen.Ist eben ohne Handschuhe sondern mit Bandagen wie beim Muay Boran
Cyberdreamer
18-08-2004, 07:47
ist nicht härter als Mauy Thai da es an der Grenze immer wieder Turnier gibt an denen Thaiboxer teilnehmen.Ist eben ohne Handschuhe sondern mit Bandagen wie beim Muay Boran
aber die Kämpfen auch nur bei diesem Turnier ohne Handschuhe (wie die Thais auch)... sonst wird Burma Boxing genauso mit Handschuhe praktiziert
sumbrada
18-08-2004, 10:18
Sind im Muay Thai Headbutts erlaubt? Ich glaube nicht.
Im Burmaboxing sieht man ständig Leute mit dem Kopf reinspringen.
Ich halte die frage auch für etwas schwierig zu beantworten.
Es kommt darauf an, wofür der jeweilige Kampfsportler trainiert, so wird ein Karateka, der für Free Fights trainiert härter trainieren müssen als ein Muay Thailer, der in seinen eigenem Regelwerk kämpft.
Wenn beide, in dem für ihren Stil typischen Regelwerk kämpfen, ist wiederum das MT härter. Da die Grundtechniken für die härtere Gangart enthalten sind ist es gut möglich, dass man es mit der Härte variiert.
Ausserdem ist das mit der Definition der Härte schon so eine Sache.
Meint man die Härte zu sich selbst, durch Vollkontakt durch möglichst geringe, aber immer vorhandene, Wettkampfregeln, oder meint man die Härte gegen den Gegner. Wenn man lernt, dem Gegner Muskeln zu zerschnippeln, Gelenke zu brechen, oder einfach jede Technik zu Augen oder Hals geht, kann man das auch als Härte bezeichnen.
Cyberdreamer
18-08-2004, 10:28
Sind im Muay Thai Headbutts erlaubt? Ich glaube nicht.
Im Burmaboxing sieht man ständig Leute mit dem Kopf reinspringen.
ursprünglich waren Headbutts in MT auch erlaubt
sumbrada
18-08-2004, 10:40
Ursprünglich heisst im Muay Boran?
In den Schulen, wo ich bis jetzt war, hab ich jedenfalls noch keinen gemacht.
Cyberdreamer
18-08-2004, 11:04
kA wie weit das zurück liegt und ob es nur im Muay Boran od. zur Anfangszeit des MT noch dabei war... wer mich bei meinem Trainer erkundigen, der weiß das vielleicht
heutzutage wird der Headbutt bei MT auch nicht mehr trainiert
Die eine Stelle weicheren Karatekas haben aber immerhin bei einem Vergleichskampf K1 vs. Kyokushin 7-0 gewonnen.
http://ko.sherdog.com/pictures/k1_053004/k1_01.htm
golden Prajeat
15-02-2005, 12:33
Nach Reihenfolge
1 Lethwei (Bruma Boxen)
2 Muay Thai (Thai Boxen)
3 Kyokushin Kai Karate
Lethwei ähnelt dem Thai Boxen, jedoch ist es langsamer und kraftvoller,
da die Boxer im Schnitt größer sind. Außerdem gibt es im Lethwei keine Gewichtsklassen sondern nur die Unterteilung:
Jugendliche, Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
Ein Wettkampf geht nicht auf Zeit sondern besteht aus 4 Runden unbestimmter Dauer. Die ersten drei Runden werden durch eine bestimmte
Geste der Kämpfer beendet, wobei die letzte Runde bis zum K.O. oder zur Kampfunfähigkeit eines der Kämpfer geht.
Erlaubt sind nahezu alle Techniken, dadurch ist der Kampf sehr hart.
Die Kämpfer gelten als den Thai-Boxern überlegen.
In den späten 50er Jahren wurde ein Wettkamp zwischen Thailand und Burma arrangiert, die Thai-Boxer machten jedoch einen Rückzieher, da sie nicht in offenen Gewichtsklassen gegen die burmesischen Kämpfer antreten wollten.
golden Prajeat
15-02-2005, 12:39
@ mariana
Ja das Training im Kyokushin Kai Karate in Polen ist (meistens) wirklich
viel härter als in den (meisten) Deutschen Schulen :)
ich würde dir da nicht ganz zustimmen. denn letwhei würd ich nicht mit muay thai vergleichen, sondern eher mit muay boran und dann sieht es schon wieder anderes aus. denn boran kämpft man ohne handschuhe und da sind die regeln auch nicht so gesteckt wie beim muay thai. also lethwei und boran nehmen sich nicht viel.
golden Prajeat
15-02-2005, 13:49
Ja aber das Muay Boran hat auch andere Techniken,
welche in Muay Thai oder Lethwei nicht vorkommen.
Deshalb sehe ich von der Technik her mehr Parallelen.
Vom Regelwerk aber klar am Muay Boran näher drann (freier), da geb ich dir Recht.
Das mit dem "ohne Handschuhe kämpfen" (Muay Boran und Lethwei), kann ich auch zustimmen. :)
Ja aber das Muay Boran hat auch andere Techniken,
welche in Muay Thai oder Lethwei nicht vorkommen.
Deshalb sehe ich von der Technik her mehr Parallelen.
Vom Regelwerk aber klar am Muay Boran näher drann (freier), da geb ich dir Recht.
Das mit dem "ohne Handschuhe kämpfen" (Muay Boran und Lethwei), kann ich auch zustimmen. :)
Naja, angewandte Techniken hängen von den Regeln ab. Also stehen die Regeln darüber, welche im Endeffekt ausmachen, was "hart" ist/wird oder nicht. Je weniger/lockerer die Regeln, desto mehr Sachen kann man machen, also steigt auch der Härtegrad.
Darum sehe ich Lethwei eben eher mit Boran zusammen. Mit Lethwei kenn ich mich jetzt nicht groß aus, mein Bezugspunkt war eben der Kampf ohne Handschuhe und bis zum ko (Beim Boran lernt man auch Gelenke zu brechen u.s.w., aber das kann keiner in einem "Duell", der kein Ernstfall ist, wollen).
Da steht Muay Thai eins dahinter (sehr viel erlaubt, aber immer noch mit Handschuhen und nicht zwangsläufig Kampf bis zum ko).
Wenn man beim Lethwei tatsächlich MT ähnliche Techniken anwendet und nicht so viel hat wie im Boran, dann hast sicher recht.
:winke:
golden Prajeat
15-02-2005, 14:14
Ja aber die Techniken im Thaiboxen (ausserhalb von Wettkämpfen)
sind nicht in ihrem Schadenfaktor eingeschränkt.
Im Gegenteil - die effektivsten/kompromisslosesten wurden übernommen. (bis auf wenige evtl.)
Muay Boran lehrt eben viele andere Techniken, die jedoch im Muay Thai nicht vorkommen, weil sie unbrauchbar erschienen.
Somit ist das *real* Muay Thai (ohne Regeln - alle Techniken erlaubt die gelehrt werden), näher am Lethwei dran, als das Muay Boran
:) ;)
Ja aber die Techniken im Thaiboxen (ausserhalb von Wettkämpfen) sind nicht in ihrem Schadenfaktor eingeschränkt.
Im Gegenteil - die effektivsten/kompromisslosesten wurden übernommen. (bis auf wenige evtl.)
:confused:
Was willst mit dem ersten Satz sagen? Wo ist denn überhaupt was ausserhalb von Wettkämpfen eingeschränkt??
im boran haste du kompromisslosere sachen, die du im ring nach mt regeln gar nicht machen darfst! mt < mb, so sieht es aus, und wie gesagt, mit lethwei kenn ich mich nicht so gut aus um da groß was sagen zu können. mein bezugspunkt hab ich ja bereits geschildert. :)
Muay Boran lehrt eben viele andere Techniken, die jedoch im Muay Thai nicht vorkommen, weil sie unbrauchbar erschienen.
Der Grund ist wohl eher der, das MT eben nach definierten Regeln funktioniert und hier Techniken aus dem Boran eben nicht angewendet dürfen. Jetzt musst du "unbrauchbar" definieren. Unbrauchbar im Sinne von "Borantechiken gehen über das Regelmäß hinaus" oder unbrauchbar im Sinne von "Borantechniken sind nicht so effektiv". Zweiteres lässt sich auf jeden Fall ausschließen.
Somit ist das *real* Muay Thai (ohne Regeln - alle Techniken erlaubt die gelehrt werden), näher am Lethwei dran, als das Muay Boran
Was ist denn beim "real" MT verboten im Wettkampf?
golden Prajeat
15-02-2005, 15:15
Was willst mit dem ersten Satz sagen? Wo ist denn überhaupt was ausserhalb von Wettkämpfen eingeschränkt??
nirgendwo, das habe ich nur gesagt, weil es "eigentlich" ein Wettkampfsport ist. Daher auch die Handschuhe (meistens)
Es kommt eben drauf an wie man Muay Thai trainiert
Jetzt musst du "unbrauchbar" definieren. Unbrauchbar im Sinne von "Borantechiken gehen über das Regelmäß hinaus" oder unbrauchbar im Sinne von "Borantechniken sind nicht so effektiv". Zweiteres lässt sich auf jeden Fall ausschließen.
beides
Was ist denn beim "real" MT verboten im Wettkampf?
Alles was man im Muay Thai gelernt hat, darf man benutzten.
-Damit meine ich z.b. Ellenbogen zum Kopf
-Schläge auf den Rücken etc.
beides
nicht effektiv aber nur im sinne von z.b. techniken die mit handschuhe beim boran wenig bringen. sonst ist es effektiver.
Alles was man im Muay Thai gelernt hat, darf man benutzten.
-Damit meine ich z.b. Ellenbogen zum Kopf
-Schläge auf den Rücken etc.
bitte? das darfst du im wettkampf. es darf zum/in den rücken geschlagen weden, sowie ellbogen zum kopf. woher hast du das dies verboten sein soll? :)
es gibt veranstaltungen wo das nicht erlaubt ist, aber gibt genau so welche wo dies erlaubt ist.
golden Prajeat
15-02-2005, 15:34
es gibt veranstaltungen wo das nicht erlaubt ist, aber gibt genau so welche wo dies erlaubt ist
ja, aber es gibt auch Sachen, die man bei keinen offiziellen Kämpfen anwenden darf. Sondern nur im echten Muay Thai eben.
edit* ganz einfach gesagt
==> das was in offiziellen Wettkampfen verboten ist, ist eben in wahren Muay Thai Kämpfen erlaubt :)
ja, aber es gibt auch Sachen, die man bei keinen offiziellen Kämpfen anwenden darf. Sondern nur im echten Muay Thai eben.
was genau denn?
muay thai ist ein kampfsport, darum wär ich schon daran interessiert mal zu erfahren, was man beim mt lernt, aber nicht im wettkampf anwenden darf.
edit: was ist denn dann "wahrer" muay thai für dich? ist der "wahre" muay thai nur bei inoffiziellen kämpfen zu sehen? was würde dort erlaubt sein, was man beim mt beigebracht bekommt?
golden Prajeat
15-02-2005, 15:42
ok vllt. habe ich mich etwas falsch ausgedrückt:
Nicht umbedingt Sachen die man im MT lernt, sondern die einfach im MT Wettkampf verboten sind, aber dennoch nicht stilfremd sind.
so :)
Also es kommt ja auf den Trainer an: Wenn der Trainer beim Vollkontakt Karate das Training härter macht...als der beim MT... ist Karate härter. Es geht aber genauso anders herum...
golden Prajeat
15-02-2005, 15:48
@ FiNeSSe
sehe ich eigentlich ähnlich wie du.
Habe meine Reihenfolge "oben" nur so formiert, weil ich vom Normalfall ausgehe bzw. wie es in der Mehrheit aussieht.
ok vllt. habe ich mich etwas falsch ausgedrückt:
Nicht umbedingt Sachen die man im MT lernt, sondern die einfach im MT Wettkampf verboten sind, aber dennoch nicht stilfremd sind.
so :)
jetzt kommen wir der sache schon näher. :p und somit sind wir wieder beim boran. ;)
und wenn dem so ist, dann schließt sich der kreis von lethwei zu boran wieder. denn ich habe dich jetzt so verstanden, das lethwei recht frei ist und du es mit mt verglichen hast, da es "inoffiziell" auch recht frei sei. dies wurde aber nun korrigiert und mt bleibt mt mit seinen (wenn auch wenigen) regeln und das freie boran tritt an stelle dessen. ist dat nun richtig so? :)
@finesse: jup. es kommt auch auf die kämpfer dann drauf an. ein mt/mb kämpfer der nur stupide 5 techniken ausführt und nichts anderes macht/kann, wird auch nichts gegen einen anderen kämpfer einer stilrichtung machen der viel mehr techniken nutzt.
golden Prajeat
15-02-2005, 15:56
jetzt kommen wir der sache schon näher. und somit sind wir wieder beim boran.
und wenn dem so ist, dann schließt sich der kreis von lethwei zu boran wieder. denn ich habe dich jetzt so verstanden, das lethwei recht frei ist und du es mit mt verglichen hast, da es "inoffiziell" auch recht frei sei. dies wurde aber nun korrigiert und mt bleibt mt mit seinen (wenn auch wenigen) regeln und das freie boran tritt an stelle dessen. ist dat nun richtig so?
hmm ich weiss nicht. Am besten ich erklär es nochmal ;)
Also was die Regelfreiheit und Ausführung (ohne Handschuhe etc.) angeht, ganz klar M Boran ähnlich
Was die Technikänhlichkeit angeht, klar dem M Thai ähnlich.
;)
MfG
golden P.
golden Prajeat
15-02-2005, 15:58
@finesse: jup. es kommt auch auf die kämpfer dann drauf an. ein mt/mb kämpfer der nur stupide 5 techniken ausführt und nichts anderes macht/kann, wird auch nichts gegen einen anderen kämpfer einer stilrichtung machen der viel mehr techniken nutzt.
Ich sag da immer, lieber wenige Techniken aber richtig, als 100 schöne Techniken, die man nicht richtig kann :)
hmm ich weiss nicht. Am besten ich erklär es nochmal ;)
Also was die Regelfreiheit und Ausführung (ohne Handschuhe etc.) angeht, ganz klar M Boran ähnlich
Was die Technikänhlichkeit angeht, klar dem M Thai ähnlich.
;)
MfG
golden P.
ok, lassen wir es so stehen.
Ich sag da immer, lieber wenige Techniken aber richtig, als 100 schöne Techniken, die man nicht richtig kann :)
besser ist noch, viele techniken die man kann, als wenige worauf sich ein gegner dann einstellt. ;)
aber ganz klar: jede technik, selbst die anscheinend einfache, muss einfach richtig beherrscht werden und darum üben bis zur kotzgrenze.
golden Prajeat
15-02-2005, 16:19
ok, lassen wir es so stehen.
ja finde ich auch ;)
besser ist noch, viele techniken die man kann, als wenige worauf sich ein gegner dann einstellt.
aber ganz klar: jede technik, selbst die anscheinend einfache, muss einfach richtig beherrscht werden und darum üben bis zur kotzgrenze.
genau ! :)
Tobias Blaschke
21-02-2005, 02:20
Der härteste Kampfpsort ist Handball:
keine Schützer
mehrere gegen einen
beinhaltet auch Fingerhebel, Fingerstiche, Schläge in die Genitalien und an den Kehlkopf
Eigentlich Boxen. Da gibts die meisten Kopftreffer, über nen kurzen Zeitraum hinweg, im Verhältnis zu anderen Sachen.
ps3ud0nym
21-02-2005, 04:49
Zum Thema Lethwei vs. Muay Boran empfehle ich mal im Google "nai khanom tom" einzugeben. ;)
Mandrake
21-02-2005, 08:16
Schoppen.... am letzen Weihnachtsag... mit Freundin.... Wiso?
- Knadenlose Ringrichter
- Mehrere Gegner
- Keine Runden
- ca. 11 Stunden Kampfzeit
- Keine sichere Ringumgebung... man Muss mit allem rechnen
- Das versagen hat weitreichende soziale Konsequenzen...
:ironie:
Ernsthafter währ ich wohl für Ninjutsu, mag aber daran liegen, das ich die ganzen Hebeltechnicken nicht so gewohnt bin und in dieser hinsicht wohl etwas memmig bin.
B3rl1n TRiCKeR
22-02-2005, 00:45
der härteste kampfsport ist wieder mal wie die frage der beste kampfsport
man kann es einfach nicht sagen
Härte wird definiert als Widerstand eines festen Körpers gegen das Eindringen eines anderen festen Körpers.
Also ist der härteste Kampfsport jener, welche den größten Wiederstand gegen das Eindringen eines anderen festen Körpers aufweist. ;) :troete:
Natürlich steht "Härte" bei solchen Fragen wie im Ausgangspost als Synonym für andere Begriffe, umgangssprachlich halt mit "Härte" betitelt. :idea:
DieKlette
22-02-2005, 02:00
Zum Thema Lethwei vs. Muay Boran empfehle ich mal im Google "nai khanom tom" einzugeben. ;)
:respekt: :teufling: :narf: :bang: :cool: ;)
Schoppen.... am letzen Weihnachtsag... mit Freundin.... Wiso?
- Knadenlose Ringrichter
- Mehrere Gegner
- Keine Runden
- ca. 11 Stunden Kampfzeit
- Keine sichere Ringumgebung... man Muss mit allem rechnen
- Das versagen hat weitreichende soziale Konsequenzen...
:ironie:
Ernsthafter währ ich wohl für Ninjutsu, mag aber daran liegen, das ich die ganzen Hebeltechnicken nicht so gewohnt bin und in dieser hinsicht wohl etwas memmig bin.
Jaauuuuu!!!!!!!!!!! :D :D :D Auch mitgemacht!!!
B3rl1n TRiCKeR
22-02-2005, 12:13
Jaauuuuu!!!!!!!!!!! :D :D :D Auch mitgemacht!!!
tja aber ich hab gewonnen
Ist die Frage auf das Training bezogen, den Wettkampf oder die Anwendung in einer SV Situation?
Training & Wettkampf würd ich mich meinen Vorrednern anschließen, in SV Situation und von der Theorie her ist WC jedoch sehr kompromisslos, denn man trainiert den Gegner am ökonomischten zu vernichten (Augen ausstechen, Kehlkopf zertrümmern etc.), mit allem was man zu bieten hat.
DieKlette
22-02-2005, 13:08
Training & Wettkampf würd ich mich meinen Vorrednern anschließen, in SV Situation und von der Theorie her ist WC jedoch sehr kompromisslos, denn man trainiert den Gegner am ökonomischten zu vernichten (Augen ausstechen, Kehlkopf zertrümmern etc.), mit allem was man zu bieten hat.
Ja nee, is' klar.
Dogbrothers-Spiele und American Football?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.