Vollständige Version anzeigen : Deutsches Amateurboxteam incl Trainer & Betreuer positiv im Trainingslager getestest
Das komplette deutsche Nationalteam der Amateurboxer hat sich im Trainingslager im österreichischen Längenfeld mit dem Coronavirus infiziert. Das betrifft 18 Sportler sowie sieben Trainer und Betreuer.
https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-gesamtes-box-nationalteam-im-trainingslager-mit.1939.de.html?drn:news_id=1172054
Björn Friedrich
12-09-2020, 14:45
"Einzelne klagten über leichte Symptome wie Halsschmerzen. Nach einer 14-tägigen Quarantäne dürfen sie wieder abreisen."
Wie meistens keiner krank, aber riesen Schlagzeile......
* Silverback
12-09-2020, 14:57
"Einzelne klagten über leichte Symptome wie Halsschmerzen. Nach einer 14-tägigen Quarantäne dürfen sie wieder abreisen."
Wie meistens keiner krank, aber riesen Schlagzeile......
Besser Vorsicht als Nachwehen.
In England war das auch bei einem Box Turnier passiert.
Little Green Dragon
12-09-2020, 23:34
Besser Vorsicht als Nachwehen.
Was hat eine reißerische Schlagzeile oder der x-tausende Themenstrang zu Coronny mit Vorsicht zu tun?
Es wurde getestet - die sind positiv ohne schweren Verlauf, gehen in Quarantäne und in 5 Tagen sind sie nicht mehr ansteckend. Also genug Vorsicht für meinen Geschmack. So what?
Es zeigt wieder nur einmal mehr, dass medial aus jeder Mücke eine Elefantenmeldung gemacht wird und das das Virus eben in 99% der Fälle offenbar kein echtes gesundheitliches Problem darstellt.
meinst du als sich in london bei dem olympiaqualifikationsturnier im märz sich die türkische mannschaft infizierte? oder einen anderen fall?
im verharmlosen bist du aber auch nicht schlecht ;)
Little Green Dragon
12-09-2020, 23:48
Ähm ja genau - weil ja die Hospitalisierungsquoten ja auch so astronomisch sind...
im verharmlosen bist du aber auch nicht schlecht ;)
Was verharmlost er denn? Da haben sich 25 Leute mit einem Virus angesteckt und das schlimmste was sie hatten war Halsweh.
Mit einem immer noch nahezu unbekannten Virus infiziert.
Derzeit gibt es noch keine speziellen Schutzimpfungen oder Medikamente gegen COVID-19.
Ein Virus bei dem ca. 50 aller hospitalisierten Fälle invasiv beatmet werden.
Diese Intensivbetten insbesondere die Beatmungskapazitäten (und das Personal) fehlen dann für andere Patienten.
Darum ist jeder Fall ein Fall zu viel.
Wie konnten sich Spitzensportler anstecken? Haben da die Konzepte versagt? Welche Auswirkung hat das evtl. auf Amateur-Kampfsportschulen/Vereine etc.?
Schönen Sonntag
Grüße
Alexa
* Silverback
13-09-2020, 07:22
... für meinen Geschmack. ....
Zustimmung.
jkdberlin
13-09-2020, 08:09
Bitte zurück zum sportlichen Aspekt. Für Corona u.ä, haben wir genug große Themenstränge.
Linus - The Boxer
13-09-2020, 12:03
Ich wüsste auch gerne wie es zur Ansteckung kam, denn dies hätte Auswirkungen auf unser Training...
Wie konnten sich Spitzensportler anstecken? Haben da die Konzepte versagt? Welche Auswirkung hat das evtl. auf Amateur-Kampfsportschulen/Vereine etc.?
Schönen Sonntag
Grüße
Alexa
das sind die richtigen fragen. was kann passieren, wenn ein infizierter in einer gruppe - in vielen Bundesländern dürfen ja mittlerweile 30 personen zusammen trainieren ist. wie viele wird er anstecken, wenn er als trainierter nur wenig symptome hat, die ihn evtl nicht vom weiteren training abhalten wird und er auch weiterhin man normalen leben teilnimmt mit allen seinen sozialen kontakten.
die aussage , dass die sportler es schon überstehen, was ja der normalfall von jungen durchtrainierten männern sein sollte, ist nicht so relevant!
Kusagras
13-09-2020, 14:28
Ich wüsste auch gerne wie es zur Ansteckung kam, denn dies hätte Auswirkungen auf unser Training...
Superspreader ist möglich, jeder traniert mit (fast) jedem, man kommt sich nahe, starkes Ausatmen, schlecht gelüftete Halle.... .
Little Green Dragon
13-09-2020, 16:26
Tja und genau dazu weiß man ja (noch) nichts, aber egal erstmal spekulieren.
Vielleicht war es ja auch ein Mitarbeiter des Hotels (Schalke war da auch und hatte „Fälle“) - wäre wenig verwunderlich wenn man Leute in einer (Pseudo-)Blase versucht abzuschotten.
Schließlich waren die bei Anreise ja auch alle getestet und negativ.
Sobald da dann nur ein „Störfaktor“ in die Blase reinkommt ist es wenig überraschend, dass sich das Virus dann zwischen den Leuten die künstlich aufeinander hocken müssen weiter verbreitet.
Hat man ja eindrucksvoll auch in Italien gesehen - die meisten Ansteckungen gab es während des Lockdowns und dem verordneten „Hausarrest“.
Kusagras
13-09-2020, 20:18
...
Hat man ja eindrucksvoll auch in Italien gesehen - die meisten Ansteckungen gab es während des Lockdowns und dem verordneten „Hausarrest“.
Und ohne lockdown wäre es besser gelaufen, von wegen weniger Infektionsketten und so?
Little Green Dragon
13-09-2020, 20:32
Mit Blick nach Schweden:
Vielleicht...
Es ist hat vermessen zu glauben man könne durch Kohorten oder solche „Bubbles“ das Virus wirklich draußen halten. Funktioniert weder beim Tennis noch beim Basketball oder auf der Tour de France.
Warum sollten da gerade die Boxer eine Ausnahme bilden?
Und ohne lockdown wäre es besser gelaufen, von wegen weniger Infektionsketten und so?
Möglich, vl. wäre auch einiges besser gelaufen wenn man nicht alle ins Krankenhaus geholt hätte aus Anfangspanik und dann zusammen in Wohnblöcke und Altersheime gesperrt hätte wo dann der Virus schön krasiert ist.
Ein Lockdown allein bringt halt nix, der muss schon richtig ausgeführt sein und man muss ihn sich leisten können.
Aber wenn man fest dran glaubt.
Kusagras
13-09-2020, 20:51
Mit Blick nach Schweden:
Vielleicht...
...
Und Schweden im Vergleich zu DE... ? Drei mal so viel Tote. Das wiederum auf IT übertragen... . Und in SWE hats grade die Alten erwischt,
die man schützen wollte. Nene, ohne Lockdown wüssten die Italiener - und nicht nur die- wohl gar nicht mehr wohin mit den Leichen.
Kusagras
13-09-2020, 20:55
Möglich, vl. wäre auch einiges besser gelaufen wenn man nicht alle ins Krankenhaus geholt hätte aus Anfangspanik
Die hat man nicht geholt nach; meiner Kenntnis ist es in IT und in einigen anderen Ländern mehr usus in die Ambulanzen zu gehen.
Das "Hausarztmodell" ist nicht für alle Länder verbreitet.
Lockdown heisst weniger Kontakt und weniger Mobilität. Bringt in jedem Fall was hinsichtloch der Infektionsktetten. Aber wenn die eigene Wohnung mit mehreren Generationen belegt ist.. Die Leute können ja nicht alle draussen übernachten.
Und Schweden im Vergleich zu DE... ? Drei mal so viel Tote. Das wiederum auf IT übertragen... . Und in SWE hats grade die Alten erwischt,
die man schützen wollte. Nene, ohne Lockdown wüssten die Italiener - und nicht nur die- wohl gar nicht mehr wohin mit den Leichen.
In Italien hat man im Lockdown Kranke ins Altenheim geholt. ;)
https://www.heise.de/tp/features/Covid-19-Ausgelieferte-Altenheime-4771968.html
Und jetzt genug OT.
bitte das thema diskutieren..... ich bitte den mod die themen fernen beiträge zu verschieben!
bitte das thema diskutieren..... ich bitte den mod die themen fernen beiträge zu verschieben!
Was soll man denn da diskutieren..?
:confused:
Björn Friedrich
14-09-2020, 06:55
Was soll man denn da diskutieren? Genau das hab ich mir auch gedacht;-)
Da ist ne Gruppe Athleten, die jeden Tag zusammen trainieren und jetzt haben alle einen positiven PCR Test, aber keiner ist (zum Glück) krank. Wäre ohne Test nie aufgefallen und hätte niemanden gestört.
* Silverback
14-09-2020, 07:47
...
Da ist ne Gruppe Athleten, die jeden Tag zusammen trainieren und jetzt haben alle einen positiven PCR Test, aber keiner ist (zum Glück) krank.
Soweit, so MIT.
Wäre ohne Test nie aufgefallen und hätte niemanden gestört.
Völlig unbewiesene und unzusammenhängende Schlussfolgerung.
Völlig unbewiesene und unzusammenhängende Schlussfolgerung.
Das schlimmste was sie hatten waren doch nur Halsschmerzen oder gibt es mittlerweile andere Erkenntnisse? Keine Ahnung wie deren medizinische Versorgung in normalen Zeiten ist. Aber ich wette, wenn jetzt nicht alle wegen der Pandemie vorsichtig wären, hätten sie wohl nur ein paar Tage Pause vom Arzt verschrieben bekommen. Wenn die überhaupt zum Arzt gegangen wären. Vor Corona hätte aber niemand einen Aufstand gemacht, wenn jemand nur Halsschmerzen hatte.
Und dann hätten sie wohl den Virus weiter verbreitet, oder?
Kusagras
14-09-2020, 09:58
Und dann hätten sie wohl den Virus weiter verbreitet, oder?
Man bekommt ja mitterweile den Eindruck in manchen Diskussionsbeiträgen, dass diese Möglichkeit zu vernachlässigen ist... .
Sind ja alle gesund und stark.
Man bekommt ja mitterweile den Eindruck in manchen Diskussionsbeiträgen, dass diese Möglichkeit zu vernachlässigen ist... .
Sind ja alle gesund und stark.
Naja, wird schon einen Grund haben warum immer mehr Experten fordern asymptomatische und leichte Fälle nicht mehr so gezielt zu testen sondern sich auf das Krankenhausgeschehen zu konzentrieren.
* Silverback
14-09-2020, 10:10
... Vor Corona hätte aber niemand einen Aufstand gemacht, wenn jemand nur Halsschmerzen hatte.
Bei Einzelpersonen, denkbar (sind ja alle hart im Nehmen); aber auch vor Corona wäre es (IMHO) zumindest auffällig gewesen, wenn sich eine gesamte Sport-Gruppe irgendwas eingefangen hätte.
P.S.: Und allen Beschwichtigungs-Ansätzen zum Trotz: Selbst wenn es bei den Jungs selbst nur a la "haben halt nen Schnupfen" ausgegangen wäre, steht halt bei Cov die potenzielle Möglichkeit der Ansteckung Anderer/ Älterer/ Angehöriger noch im Raum; und solange das so ist und wir einfach Nichts genaues wissen, macht es IMHO derzeit viel Sinn, Vorsicht walten zu lassen.
Bei Einzelpersonen, denkbar (sind ja alle hart im Nehmen); aber auch vor Corona wäre es (IMHO) zumindest auffällig gewesen, wenn sich eine gesamte Sport-Gruppe irgendwas eingefangen hätte.
Nicht wirklich, Halsweh und Schnupfen geht schnell mal durch eine geschlossene Gruppe durch.
An sich tut sich aber hier wieder ein gravierendes Problem auf was ja von Experten kritisiert wird.
In einer kleinen überschaubaren Gruppe tut's wenig weh wenn alle mal in Quarantäne gesteckt werden.
Fängst du jetzt an die gleiche Vorsicht bei jedem Schnupfen walten zu lassen, und jeder Befund dauert so 4 Tage, legst du zwangsläufig immer größere Bereiche ab dem Herbst lahm.
Kusagras
14-09-2020, 10:26
Naja, wird schon einen Grund haben warum immer mehr Experten fordern asymptomatische und leichte Fälle nicht mehr so gezielt zu testen sondern sich auf das Krankenhausgeschehen zu konzentrieren.
Tja, wenn man zu einem wichtigen Zeitpunkt x die einen so leicht von den andern unterscheiden könnte... .
Tja, wenn man zu einem wichtigen Zeitpunkt x die einen so leicht von den andern unterscheiden könnte... .
Stimmt, wissen schon Leute wie der Streeck und der Vorstand der AGES die seit Anfang an das Infektionsgeschehen in Österreich ermittelt. :)
sporttreiben in mannschaften oder gruppen kann große infektionscluster schaffen.
hier weitere beispiele, wo es infektionen im sport gegeben hat und welche auswirkungen dies hat, wenn man nicht im traioningslager wie die deutsche amateurboxmannschaft ist. 400 leute in quarantäne und eine großzahl von infektionen , die in die gesellschaft getragen werden.
In Südosthessen gibt es mehrere Corona-Fälle in Sportmannschaften. Nachdem mindestens ein unwissentlich infizierter Sportler am ersten September-Wochenende bei einem Amateur-Fußballspiel auf dem Feld stand, spricht der Main-Kinzig-Kreis von einem Corona-Ausbruch. 14 Corona-Fälle ordnet das Gesundheitsamt bislang dem Infektionsgeschehen im Raum Gelnhausen zu, etwa 400 Personen sind in Quarantäne, wie op-online.de berichtet*. Nachverfolgung und Tests laufen noch. Die Gesundheitsdezernentin des Main-Kinzig-Kreises, Susanne Simmler, warnte vor einem zu lockeren Umgang mit dem Coronavirus im Freizeitbereich. Die betroffenene Vereine fordern den Abbruch der Spielsaison.
Sorgen bereitet jedoch auch der professionelle Sport. Corona-Fälle wurden jüngst bei zwei Rugby-Erstligisten aus der Region bekannt*: RK Heusenstamm und SC Frankfurt. Nach Spielen, an denen ein Infizierter mitwirkte, gibt es mindestens vier weitere Betroffene. Die Teams wurden getestet, weitere Spiele und das Training mussten teils ausfallen.
Little Green Dragon
17-09-2020, 11:32
Und das hat jetzt mit den Boxern was genau zu tun?
Wer sich in Kontakt mit anderen Menschen begibt hat ein Risiko sich anzustecken - wenig überraschend. Das kann in der Schule sein, am Arbeitsplatz, im Restaurant oder eben auch beim Sport.
Auch wenn es einige offenbar immer noch nicht verstanden haben: Corona ist da und wird auch nicht wieder weggehen (nein auch nicht wenn "der Impfstoff" da ist). Je eher man diesen Umstand akzeptiert, desto eher wird sich so etwas wie das viel zitierte "neue Normalität" einstellen.
Wird nicht mehr lange dauern, dann geht die "Quarantäne" von 14 auf 10 auf 5 Tage runter und dieses "Spiel" wird sich dann eben noch vielfach wiederholen. Das Quarantäne aber primär erstmal eine reine Schutzmaßnahme ist (die nichts über mögliche Ansteckungen sagt) wird dabei ja auch gern vergessen. Aber Hauptsache man kann mit großen Zahlen um sich werfen...
Wer sich davor fürchtet dem steht es ja frei sich selbst von allen möglichen derartigen Aktivitäten fern zu halten. Wird ja schließlich niemand gezwungen in der Kreisliga aufzulaufen wenn er nicht will.
wir können gerne im thread wirtschaftliche auswirkung darüber diskutieren , welchen wirtschaftlichen schaden quarantäne für 400 personen bedeutet.
PS: betroffen von der quarantäne und infektionen sind ja nicht nur die spieler, sondern deren familie , arbeitskollegen, freunde und andere kontaktpersonen. danke für die selbstsucht ;)
Little Green Dragon
17-09-2020, 11:45
Und welchen Unterschied macht es - rein wirtschaftlich - wenn man jetzt x Personen in Quarantäne schickt weil es in einem Kindergarten einen Fall gegeben hat?
Die bilden da ja mittlerweile Kohorten, gern auch mal im Hunderterbereich - wie viele Personen sind da betroffen?
Ja man kann jetzt wegen einem Vorfall beim Fußball ein Fass aufmachen, muss man aber nicht.
Björn Friedrich
17-09-2020, 12:03
Ich meine ganz ehrlich, man muss einfach wissen ob man das Risiko tragen will oder nicht und dann kann man die Diskussion beenden.
Wenn ich Kontaktsport mache, dann gibt es ein Ansteckungsrisiko und das kann man auch nicht durch irgendwelche Maßnahmen weg zaubern. Wer ringt, boxt, Fußball spielt, usw. der kann sich halt infizieren.
Genauso wie die Leute Samstag Mittag auf der Zeil, oder die Kinder im Pulk ohne Mundschutz vor der Schule, da gibts auch keinen Abstand.
Aber das ist halt eine persönliche Entscheidung. Wenn ich das Risiko nicht tragen will, mache ich kein Sport, gehe eher selten raus und trage entsprechende Schutzmasken, etc.
Kann ja jeder machen wie er will, aber man sollte doch bitte die Leute in Frieden trainieren lassen, die das Risiko bewusst in Kauf nehmen......
vor allem ist bemerkenswert, das durch solche ausbrüche im sportbereich die pandemie getrieben wird, da eine person scheinbar eine vielzahl von personen infiziert. bei anderen ausbrüchen hat die politik sofort darauf reagiert.. hier wird alles sich selbst überlassen.
Kann ja jeder machen wie er will, aber man sollte doch bitte die Leute in Frieden trainieren lassen, die das Risiko bewusst in Kauf nehmen......
dem würde ich voll und ganz zustimmen, wenn das eigene risiko auch das eigene risiko sein würde. ist es aber bei dieser infektion nicht, anders als z.b. bei HIV.
niemand hätte etwas dagegen, wenn jemand täglich auf dem frankfurter drogenstrich ohne kondom vögelst und er sich der gefahr einer infektion aussetzt. wenn dieser jemand aber andere vögelt, ohne ihnen von seinem tun zu erzählen, ist bzw könnte dies das sogar strafrelevant sein.
Little Green Dragon
17-09-2020, 12:27
1 Fall bei hunderten wenn nicht sogar tausenden Spielen die an dem Wochenende stattgefunden habe. Aber Sport ist „Treiber der Pandemie“.
Wie realitätsfern kann man eigentlich sein - und vor allem was hat dazu geführt, dass man eine derart verzerrte Wahrnehmung hat?
Esse quam videri
17-09-2020, 18:08
wir können gerne im thread wirtschaftliche auswirkung darüber diskutieren , welchen wirtschaftlichen schaden quarantäne für 400 personen bedeutet.
PS: betroffen von der quarantäne und infektionen sind ja nicht nur die spieler, sondern deren familie , arbeitskollegen, freunde und andere kontaktpersonen. danke für die selbstsucht ;)
testen und bis zum Ergebnis in Quarantäne käme den D. Steuerzahlen jedenfalls wesentlich billiger.
Kleines aktuelles Beispiel aus meinem Bekanntenkreis: er Erzieher hat Symptome, ist krankgeschrieben, hat heute seinen neg. Test erhalten, seine Frau (Krankenschwester) war die ganze Woche arbeiten. Sie muss auch mit Symptomen arbeiten gehen(Ernsthaft jetzt:halbyeaha).
gruss
testen und bis zum Ergebnis in Quarantäne käme den D. Steuerzahlen jedenfalls wesentlich billiger.
Kleines aktuelles Beispiel aus meinem Bekanntenkreis: er Erzieher hat Symptome, ist krankgeschrieben, hat heute seinen neg. Test erhalten, seine Frau (Krankenschwester) war die ganze Woche arbeiten. Sie muss auch mit Symptomen arbeiten gehen(Ernsthaft jetzt:halbyeaha).
gruss
Klingt Banane... Hab es im eigenen Bekanntenkreis anders gehört. Krankenhausmitarbeiter, sofort krankgeschrieben, sobald eine Erkältung oder Heuschnupfen da ist, bis ein Negativtest vorliegt.
Hängt wohl vom Laden ab, oder Bundesland o ä.
Bücherwurm
17-09-2020, 19:35
Hängt wohl vom Laden ab, oder Bundesland o ä.
Also nicht etwas von Fakten oder Evidenz, ne?
Also nicht etwas von Fakten oder Evidenz, ne?
Also, da ich weder die Regelung in den deutschen Kh und den Ländern kenne, noch die Fakten, die hinter der Geschichte aus dem Bekanntenkreis eines mir Fremden aus dem Internet stehen, maße ich mir da keine Meinung zu an.
Nur halt die Info, dass ich selbst einen anderen Einzelfall kenne, wo es anders läuft.
https://www.ndr.de/sport/mehr_sport/Unverantwortlich-Boxer-nach-Corona-Faellen-empoert,boxen900.html
18 Sportler und sieben weitere Personen aus dem Betreuerstab waren betroffen, sie zeigten teilweise starke Symptome, auch Krankenhausaufenthalte waren nötig.
also nicht nur harmlos wiie hier hier suggeriert wurde.
das ganze ist skandalös wie sich verband und der verbandsarzt verhalten hat.
Little Green Dragon
22-09-2020, 13:56
Wenn man mal bis zum Ende lesen würde:
"Die Sportler sind mittlerweile symptomfrei und wieder zu Hause.
Aber mit solchen Ausgängen kann man ja nicht die allgemeine Erregung hochhalten gell?
* Silverback
22-09-2020, 14:11
...
"Die Sportler sind mittlerweile symptomfrei und wieder zu Hause....
Nur mal so.
Little Green Dragon
22-09-2020, 14:24
Ja und?
Schon klar jetzt kann man noch wieder ums Eck kommen und sagen "Aber wer weiß ob die nicht in XY Jahren dann Spätfolgen..." oder ähnliche Plattitüden.
Ist nicht einmal vollkommen auszuschließen, aber im Endeffekt spiegelt das doch genau den Ausgang in den allermeisten Fällen wieder.
Nur um das mal in Relation zu setzen:
Wir dürften inkl. Dunkelziffer mittlerweile über 1,3 Mio. Menschen in DE (gehabt) haben die mit dem Virus infiziert gewesen sind. Das reicht lange noch nicht für eine Herdenimmunität, es zeigt aber sehr deutlich das für Nicht-Risikogruppen die Kiste eben in den allermeisten Fällen ohne größere Nachwehen abläuft. Die viel beschworenen "schweren Verläufe" oder "längere Einschränkungen" in dieser Gruppe sind die Ausnahme - aber nicht die Regel.
Viele Politiker (sowie auch mancher user) gebärden sich aber als wäre es genau umgekehrt und das passt dann einfach nicht mehr zusammen.
das die sportler wieder gesund sind, davon war von anfang an auszugehen.
die schweren fälle sind im betreuerbereich und wie da die situation ist, ist dem artikel nicht zu nehmen.
du verharmlost alles. dies haben politiker wie trump und johnson auch gemacht, mit entsprechenden folgen.
Little Green Dragon
22-09-2020, 21:04
Zwischen einer realistischen Bewertung eines Risikos und Verharmlosung liegen dann doch noch Welten.
Du dagegen versuchst aus jeder Mücke einen Elefanten zu machen. Angst oder Kalkül um das eigene Aktiendepot hoch zu halten? [emoji6]
* Silverback
23-09-2020, 09:49
Zwischen einer realistischen Bewertung eines Risikos und Verharmlosung liegen dann doch noch Welten.
Du dagegen versuchst aus jeder Mücke einen Elefanten zu machen. ...
Ungefähr so Welten, wie zwischen einer Mücke und einem Elefanten?
oder: Wat dem Einen sin Uhl ist dem anderen sin Nachtigall.
Little Green Dragon
23-09-2020, 10:05
Was sagen denn die Fachleute zum tatsächlichen (Infektions-)Risiko?
Und was produziert ein Hr. Lauterbach und das RKI?
Die Risikoeinschätzung des RKI hat sich seit März keinen Millimeter bewegt "hoch" bzw. "sehr hoch" obwohl sich die Lage ja nun wirklich entspannt hat, etliche (Schutz-)Maßnahmen dazu gekommen sind und auch die Mortalitätsraten deutlich gesunken sind etc.pp.. Will man also zukünftig jetzt bei jeder Grippewelle (ohne das gleich wieder einer schreit Grippe und Corona seien nicht vergleichbar) dann wieder was von einem "hohen" Risiko schreiben?
Oder ist "hoch" dann einfach der neue Normalzustand und wenn es wirklich mal schlimmer werden sollte müssen dann Steigerungsformen her "extrem hoch" - "extremst hoch"?
Katamaus
23-09-2020, 10:57
Vermutlich "wahnsinnig hoch"
https://www.youtube.com/watch?v=1mgvE55HpcU
Zwischen einer realistischen Bewertung eines Risikos und Verharmlosung liegen dann doch noch Welten.
Du dagegen versuchst aus jeder Mücke einen Elefanten zu machen. Angst oder Kalkül um das eigene Aktiendepot hoch zu halten? [emoji6]
Naja Drache, wenn man beide Augen öffnet findet man hier doch beides, Verharmlosung ebenso wie Dramatisierung (durch weglassen weitergehender Infos):
Z.B. OliverT: Das schlimmste was sie hatten waren doch nur Halsschmerzen oder gibt es mittlerweile andere Erkenntnisse?
Wobei OliverT wenigstens noch nach weitergehender Info fragt.
Keines von beidem ist in der momentanen Situation zielführend.
Als Fazit bleibt letztlich was Björn sagte:
Ich meine ganz ehrlich, man muss einfach wissen ob man das Risiko tragen will oder nicht und dann kann man die Diskussion beenden.
„Wenn ich Kontaktsport mache, dann gibt es ein Ansteckungsrisiko und das kann man auch nicht durch irgendwelche Maßnahmen weg zaubern. Wer ringt, boxt, Fußball spielt, usw. der kann sich halt infizieren.“. Für mich bedeutet dies, in der aktuellen Situation einfach den Kreis derer mit denen ich so einen engen Kontakt halte relativ klein zu halten (Risikoreduzierung und Erleichterung der Verfolgung für den Fall der Fälle).
Naja Drache, wenn man beide Augen öffnet findet man hier doch beides, Verharmlosung ebenso wie Dramatisierung (durch weglassen weitergehender Infos):
Z.B. OliverT: Das schlimmste was sie hatten waren doch nur Halsschmerzen oder gibt es mittlerweile andere Erkenntnisse?
Im Ursprungsartikel stand nichts anders. Von daher ist es auch keine Verharmlosung. Höchstens durch die dem DLF.
Little Green Dragon
23-09-2020, 12:16
Naja Drache, wenn man beide Augen öffnet findet man hier doch beides, Verharmlosung ebenso wie Dramatisierung (durch weglassen weitergehender Infos):
Würde ich etwas differenzierter sehen wollen. Der einzige Vertreter im KKB der die Existenz von Viren per se abstreitet während er gleichzeitig auf einer flachen Erdscheibe wohnt hat sich bislang hier ja noch nicht eingebracht.
RKI sagt ja selbst, dass von den diagnostizierten Fällen 5% ins KH müssen (Tendenz bislang fallend) heißt - ohne jetzt hier wieder alles aufzudröseln - dass im Endeffekt unter Berücksichtigung der Dunkelziffer der Anteil von schweren Verläufen mit KH Aufenthalt eben unterhalb von 1% liegen wird. Und das ist dann eben im Verhältnis ein sehr geringer Anteil. Darauf hinzuweisen wenn wieder irgendjemand meint einen neuen "Treiber der Pandemie" entdeckt zu haben (allein schon die Wortwahl) würd ich dann nicht als "Verharmlosung" bezeichnen, zumal hier dann ja auch immer die Gefahr besteht das dann gern mal solche Spezialisten wie Hr. Hildemann aka "Corona-Leugner" vermischt wird.
jeder super - spreading event treibt die epedemie. ein solcher ist vorhanden, wenn eine person mehr personen infiziert als der errechnete durchschnittliche index.
Björn Friedrich
23-09-2020, 13:51
Wir haben die niedrigste Hospitaliserungsrate (5%) und die wenigsten Todefälle seit beginn der Messungen im März. Oder anders gesagt, in den letzten 4 Wochen sind ca. 75.000 Menschen in Deutschland gestorben, 55 davon mit Corona......Da von einer Epedmie zu sprechen, finde ich mehr als gewagt.....
eine pandemie entwickelt sich, sie ist zur zeit unter kontrolle , außer einigen hot spots . wie die weitere entwicklung ist, können höchstens die experten beurteilen und die zeit wird es zeigen.
einen nachweiss , dass die pandemie sich abgeschwächt hat, ungefährlicher oder vorbei ist, hat noch niemand wissenschaftlich nachgewiesen.
einen nachweiss , dass die pandemie sich abgeschwächt hat,
Doch das RKI mit seinen Statistiken. Außer du möchtest von einer Dunkelziffer bei den Hospitalisierungs und Todesfällen ausgehen.
* Silverback
23-09-2020, 14:08
......Da von einer Epedmie zu sprechen, finde ich mehr als gewagt.....
Manchmal hilft da ja der Blick über den (nationalen) Tellerrand, um die Gesamtsituation zu sehen.
Doch das RKI mit seinen Statistiken. Außer du möchtest von einer Dunkelziffer bei den Hospitalisierungs und Todesfällen ausgehen. dies kann ja auch den jahreszeitlichen schwankungen von coronainfektionen durch die lebensumstände und den derzeit betroffenen altersgruppen geschuldet sein.
Das Warum ändert nichts daran, dass sie sich abgeschwächt hat.
Björn Friedrich
23-09-2020, 14:22
In die Zukunft schauen kann niemand, aber Fakt ist das seit Anfang April, immer weniger Menschen hier in Deutschland mit Corona sterben und wir jetzt bei 0,1% sind, wohlgemerkt ohne die Dunkelziffer mit einzuberechnen.....
Natürlich ist Corona ein Virus das für Menschen gefährlich oder sehr gefährlich werden kann, aber es macht doch überhaupt keinen Sinn, die momentane Situation zu ignorieren und immer auf künftige Wellen zu verweisen.
Was wirklich zählt ist doch nicht wie viele Leute sich anstecken, sondern wie viele Menschen schwer erkranken und das kann man doch an den Zahlen ablesen, übrigens nicht nur in Deutschland.
Was wirklich zählt ist doch nicht wie viele Leute sich anstecken, sondern wie viele Menschen schwer erkranken und das kann man doch an den Zahlen ablesen, übrigens nicht nur in Deutschland.
es ist für eine epedemie auch wichtig, wieviele personen infiziert sind, es zählen nicht nur schwer kranke und tote, sondern wie diese infizierten die pandemie beeinflussen und sie möglicherweise durch die personengruppe wieder angeschoben wird und es zu größeren ausbrüchen kommen könnte. wie gesagt man muss immer auf sichtweite mit blick auf die nähere zukunft schauen.
es ist für eine epedemie auch wichtig, wieviele personen infiziert sind, es zählen nicht nur schwer kranke und tote, sondern wie diese infizierten die pandemie beeinflussen und sie möglicherweise durch die personengruppe wieder angeschoben wird und es zu größeren ausbrüchen kommen könnte. wie gesagt man muss immer auf sichtweite mit blick auf die nähere zukunft schauen.
Dazu müsste man wissen wie viele infiziert sind und das hat man bis Dato verpennt zu versuchen zu eruieren.
Was bleibt sind Schätzungen ins Blaue.
In die Zukunft schauen kann niemand, aber Fakt ist das seit Anfang April, immer weniger Menschen hier in Deutschland mit Corona sterben und wir jetzt bei 0,1% sind, wohlgemerkt ohne die Dunkelziffer mit einzuberechnen.....
Natürlich ist Corona ein Virus das für Menschen gefährlich oder sehr gefährlich werden kann, aber es macht doch überhaupt keinen Sinn, die momentane Situation zu ignorieren und immer auf künftige Wellen zu verweisen.
Was wirklich zählt ist doch nicht wie viele Leute sich anstecken, sondern wie viele Menschen schwer erkranken und das kann man doch an den Zahlen ablesen, übrigens nicht nur in Deutschland.
Auch wenn viel schon an anderer Stelle gesagt wurde - nicht unterschätzen sollte man die mittel- und lagfristigen Folgen von sowas, auch als junger, gesunder Mensch, mit einer breiten Auswahl an möglichen Organschäden, angegriffenem Nervensystem usw. Mit den besten Grüssen von der Ärztin meines Verrauens (alles "easy to read", wers wissenschaftlicher mag findet seine Quellen vermutlich ohnehin selbst):
https://www.centredaily.com/sports/college/penn-state-university/psu-football/article245448050.html?fbclid=IwAR0LtqJ6vHJ3Nyh96if AYseGip69neNezx-IAQTWvyA6VNXLiIS7CBwlHqA
https://www.axios.com/coronavirus-myocarditis-sudden-heart-attack-death-athletes-college-0ddae223-07ee-4a95-acbb-ca18b9e07b31.html?fbclid=IwAR14h_haVFGd_bQji4EFfON KrKYHvGManiz6CCz-gfVgwzZEi8dIyFyJBOA
https://www.sciencedaily.com/releases/2020/06/200604095600.htm?fbclid=IwAR3Q3X9wbuek8xjNB3oRnKFl Mer8epyyxja_sRIkKn76DD6CI0zK9BShyYs
https://www.scientificamerican.com/article/covid-19-can-wreck-your-heart-even-if-you-havent-had-any-symptoms/?fbclid=IwAR33Hup9DIRzeGdGOd6p0_HxPiVyr728SmXz9pO8 4l3KWSdSPBPrsVjxLqI
https://www.hopkinsmedicine.org/health/conditions-and-diseases/coronavirus/coronavirus-kidney-damage-caused-by-covid19?fbclid=IwAR3q1_CB3ims98r7j2KhFctzBehjrWYbN O1kT8oKIMhMcHwl0uHxppHWayY
https://www.businessinsider.com/coronavirus-recovery-damage-lung-function-gasping-air-hong-kong-doctors-2020-3?r=US&IR=T&fbclid=IwAR2prv0jY3hjdZf6UAtsE5ov5R3HXS9QeNkzlf15t BdAHld3w52x1W__1TU
https://www.bbc.com/future/article/20200622-the-long-term-effects-of-covid-19-infection?fbclid=IwAR33Hup9DIRzeGdGOd6p0_HxPiVyr72 8SmXz9pO84l3KWSdSPBPrsVjxLqI
https://www.statnews.com/2020/08/12/after-covid19-mental-neurological-effects-smolder/?fbclid=IwAR2bGaSFk8r4NnAJxuBE6z10MiegtPTa1buKVWjr 1rIQiS7ynnH9thpgfRA
https://www.nature.com/articles/d41586-020-01403-8?fbclid=IwAR10ZoxxL8Uxlfyw_3xywo2yW9Euxjg0msRQFSN Gxtd-4tk0XduKRGJ-9iA
Period.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.