Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wing Tai



KK-anfänger
15-09-2020, 12:37
Hallo,

ich bin vor kurzem auf eine Kampfkunst gestossen, die mein Interesse geweckt hat. Sie heisst Wing Tai und wurde von dem ehemaligen EWTO-Meiste Heinrich Pfaff gegründet.
Man sollte jetzt meinen das es einfach nur ein neues Plagiat der WT und EWTO-Escrima wäre unter einem andern Namen. Das ist aber offensichtlich nicht der Fall. Hier werden Elemente aus vielen verschiednen Stilen kombiniert und es unterscheidet sich meines Erachtens schon extrem von den EWTO-Stilen.
Die Leute selbst behaupten, da ses sich um einen "stillosen Stil" habdelt, ein System, das sich ständig weiterentwickelt.

https://www.wing-tai.de/

Ich habe selbst mal WT und Escrima in der EWTO gemacht und ich will da keinesfalls hin zurück. Vor allem die gnadenlose Abzocke dort und die realitätsfremde Selbstverherrlichung und die WT-ist-das beste-Ideologie sind mir ein Greul. Ich will auch nicht dasselbe mit anderem Namen machen.
Ich habe aber sehr grosses interesse an effektiver und vielseitiger Selbstverteidigung.

Daher meine Fragen: Gibt es hier jemanden, der damit Erfahrung hat?
Wie würdet Ihr diese System einschätzen im Punkto Effektivität und Realitätsnähe?

Es handelt sich ja eindeutig um ein Hybrid und deshalb denke ich, das der Beitrag hier richtig ist.

Freu mich auf Eure Antworten!
Grüsse

Dextrous
15-09-2020, 13:49
Ich glaube Wing Tai wurde hier auch schon sehr oft diskutiert.
Ich erinnere mich nur noch grob an daran, dass sie mit einem Bat'leth trainiert hatten :D

amasbaal
15-09-2020, 14:52
wenn ich von einer bestimmten firma weg will, dann geh ich doch nicht in ne andere firma, die von ehemaligen leuten der bisherigen firma betrieben wird. da guck ich doch, was wirklich komplett anderes machen zu können.
ich halte dieses wing tai für ein aufgeblasenes kunstprodukt. "wing" und ein "t" musste ja wohl unbedingt in den namen. das sagt schon alles.

Little Green Dragon
15-09-2020, 15:28
ich halte dieses wing tai für ein aufgeblasenes kunstprodukt. "wing" und ein "t" musste ja wohl unbedingt in den namen. das sagt schon alles.

+1

Von diesen ganzen merkwürdigen Phantasie-Titeln und Larp-Waffen wollen wir gar nicht erst wieder anfangen.


Was die Frage des TE nach "realitätsnähe" angeht:

Man nehme sich einfach eine halbe Stunde Zeit und schaue sich auf der Tube irgendwelche beliebigen "Street Fight" Compilations an. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse gleiche man dann mit dem ab was von dem präferierten Anbieter so an Videos im Netz zu finden ist. Und daraus ziehe man dann seine Schlüsse im Hinblick auf die "realitätsnähe" dessen was da im Training geboten wird.


P.S.
Ohne den Spaß verderben zu wollen sei soviel schon mal verraten:
Im realen Realkampf wirst Du selten jemanden finden der bereits ist mit Dir Armschach zu spielen oder Choreographien zu tanzen.

Dorschbert
15-09-2020, 20:37
Edit

Golden Punch
15-09-2020, 23:45
Hab mir das Video auf der Homepage angekuckt.

Schaut nach ner Abwandlung von Wing Chun aus, mit elementen von Jeet Kune Do und Kickboxen..etc..

Sieht aufjedenfall interessant aus.

amasbaal
16-09-2020, 00:04
er wird da eh nicht landen.
fragen dieser art seit 2013.

Alexa91
16-09-2020, 02:57
[...]
Ich habe aber sehr grosses interesse an effektiver und vielseitiger Selbstverteidigung.
[...]
Bist du Mann oder Frau? Alter? Irgendwelche körperlichen Einschränkungen?Wo wohnst du? Welche nutzbaren Vorkenntnisse bringst du mit? Irgendwelche Graduierungen die man erst wieder abtrainieren muss?:rolleyes:
Kostengrenze? Wann warst du in einer EWTO-Schule?
Nur zu schreiben, dass du die EWTO doof findest hilft nicht bei einer weiteren Beratung.
Liebe Grüße
Alexa