PDA

Vollständige Version anzeigen : Bjj standup



aggn
25-09-2020, 10:06
Die Frage ist sicher schon mal gestellt worden, ich hab aber keinen entsprechenden Thread gefunden. Ansonsten gern einfach verlinken. ;)

Wodurch definiert Ihr für euch den Standup Bereich im bjj? Vorausgesetzt, man betrachtet bjj nicht als bloße Ergänzung für den Boden, sondern als "komplette" eigene KK, wie es seinen Wurzeln entspricht.
Viele sehr gute bjjler sind auch sehr gut im Judo, es gibt meines Wissens nach ja auch von der Entwicklung her eine Verbindung dazu.
Durch die Wettkampf Orientierung im bjj läuft ja sehr viel schwerpunktmäßig am Boden ab, aber das dürfte dem bjj im Gesamten ja nicht ganz gerecht werden...;)
Ist das standup im bjj für euch also judo, oder zumindest ein Teil davon? Gibt es evtl keinen bjj Standup Bereich für euch? Sind die Grenzen fließend und ihr integriert aus verschiedenen kk s unterschiedliche Aspekte? Hat das bjj für euch ein ganz eigenes, sich von anderen Stilen unterscheidendes, standup?

VincentPrice
25-09-2020, 10:24
BJJ Standup heißt für mich Übergang vom Stand in eine möglichst dominante Position auf dem Boden. Dabei ist es zweitrangig ob das ein Guard Pull oder Takedown/Wurf ist (wobei letzteres natürlich fast immer eine bessere Position ermöglicht). Es ist auch zweitrangig bis irrelevant ob die angewandte Technik jetzt aus dem Judo, Ringen, oder türkischen Öl-Ringen kommt.

Der Kampf im Stand ist also ein Setup um den Bodenkampf unter möglichst günstigen Bedingungen einzuleiten.

Wenn Schläge ein Rolle spielen gilt das selbe natürlich möglichst ohne getroffen zu werden während des Standups und erweitert um das Distanzmanagement vor dem Clinch.

Wobei ich ja ursrprünglich aus dem Judo komme und BJJ ebenso wie Judo als nur zwei Hälften einer "kompletten KK" betrachten würde. Waren ja auch ursprünglich ein und die selbe.

period
25-09-2020, 13:09
Einige sehr gute Punkte wurden schon genannt, ich würde nur einigen Details etwas anders formulieren:


BJJ Standup heißt für mich Übergang vom Stand in eine möglichst dominante Position auf dem Boden.

Ich würde ergänzen "im Kontext des BJJ-Regelwerks". Ansonsten ist nämlich die dominanteste Position X bewusstlos am Boden, während Y steht.


Wobei ich ja ursrprünglich aus dem Judo komme und BJJ ebenso wie Judo als nur zwei Hälften einer "kompletten KK" betrachten würde. Waren ja auch ursprünglich ein und die selbe.

Ich würde eher von einer gemeinsamen Abstammung des (modernen) BJJ und des (modernen) Judo sprechen. Den Begriff "komplette KK" würde ich vermeiden, insbesondere wenn beide Formen waffenlos sind.

Beste Grüsse
Period.

Björn Friedrich
25-09-2020, 20:47
Schlagen und Clinch, Ringertechniken aufs BJJ modifizert.......