PDA

Vollständige Version anzeigen : Internet-Frage: Sinn, Nutzen und Anwendung von "Pinterest"



* Silverback
27-09-2020, 14:28
Hallo zusammen,

aus aktuellem Anlass hab ich eine Verständnisfrage, und bin neugierig, ob jemand mit dem Thema schon Erfahrungen gesammelt hat und aus diesen etwas Konkretes dazu sagen kann.

THEMA
Ich bin schon seit Längerem hin und wieder mal auf der Website Pinterest, habe dort auch ab und an interessante Infos gefunden
- habe aber bis heute nicht verstanden,
* welches Anliegen (SINN und ZWECK) eigentlich genau dahintersteckt (außer dass sie wie eine virtuelle Pinwand offenbar alles und jeden sammelt)
* WIE genau sie eigentlich funktioniert
* welchen konkreten NUTZEN man daraus ziehen kann

Kann da jemand mit eigener Erfahrung vielleicht etwas Licht ins Dunkle bringen, vielen DANK vorab!

Nagonomori
27-09-2020, 19:11
Soweit ich es verstanden habe wendet sich Pinterest vorallem an drei Zielgruppen:
- Künstler (Maler, Zeichner, Architekten, Innenarchitekten, Goldschmiede, ...)
- Einzelhändler
- Frauen und Mädchen im generellen

Für Künstler ist es super hilfreich Pinterest zu haben da sie viel mit visuellen Beispielen arbeiten bzw. diese Pinnwände nutzen können um Inspiration schnell zu kategorisieren und mit Freunden und Kollegen schnell teilen zu können da Pinterest ja ein social Network ist.

Einzelhändler mit einem Onlineshop haben oftmals eine automatische Pinterest Einbindung ihrer Produkte. Das ist für Sie dann kostenlose Werbung weil die meisten "zivilen" Nutzer von Pinterest Frauen und Mädchen sind die Spaß dran haben Pinnwände zu erstellen von Zeug das Sie gerne mal hätten(Schmuck, Kleidung, ...), von Rezeptideen, wie in Zukunft mal ihre Wohnung aussehen soll, ectr. .
Durch eine direkte Pinterest Einbindung kann dann ein Produkt leicht gepinnt und geteilt werden und so leicht mal tausenden von potentiellen Kunden kostenlos vorgeführt werden wenn es auf einer beliebten Pinnwand landet.

Ein Beispiel für konkreten Nutzen von Pinterest:
Du willst dein Wohnzimmer neu einrichten. Du guckst auf Pinterest nach Bildern, Möbeln und Stilen die dir gefallen. Diese pinnst du auf einer Pinnwand dafür. Diese Pinnwand lässt du deinen/deiner Innenarchitekten/in zukommen. Ist tausendmal einfacher als sich den Mund fusselig zu reden.

* Silverback
27-09-2020, 20:00
Erstmal VIELEN DANK für die Antwort!

Ein Teil davon verstehe ich, einen Teil eher weniger ;)

Heisst das, dass man sich also eigene Pinwände erstellen kann als User?


P.S.: Was ich bisher irgendwie so gar nicht gerafft habe bisher (weswegen ich irgendwann mal relativ schnell das Interesse daran verloren hatte): Es gibt ja eigentlich zu nahezu jedem Thema irgendeine Pinnwand ok; und was da drauf ist wird durch einen Klick vergrößert/ vertieft/ unterfüttert (so meine Erinnerung). Die FRAGE, die ich bisher nie so ganz klar bekommen habe:
a) Bei fremden Pinnwänden: Nach welchem System ist sowas aufgebaut?
b) Bei eigenen (falls möglich): Welches System kann ich selbst "anlegen"?

Nagonomori
27-09-2020, 20:48
Ja, wenn du einen Account hast kannst du dir einfach deine eigenen Pinnwände erstellen oder auch ganze Pinnwände kopieren(Sorry, hab Pinterest jetzt seit fünf Jahren nichtmehr benutzt, daher bin ich vll gar nicht mehr uptodate).

Wie die Pinnwand dann heißt bzw. was da eigentlich draufkommt ist halt vollkommen dir bzw. dem Eigentümer der Pinnwand überlassen. Wenn dir auf einer fremden Pinnwand was gefällt kannste das Bild halt anklicken und auf einer oder mehrerer deiner eigenen Pinnwände pinnen.

Dazu kommt dann halt auch das du eigenen Content auf Pinterest hochladen kannst. Schaltest du diesen öffentlich, kann er halt aber auch von jederman und frau gepinnt und damit geshared werden.

* Silverback
28-09-2020, 08:28
Oh ok, vielen Dank für die Ergänzungen!

Ich muss mir das Ganze in ner ruhigen Minute nochmal ("mit neuen Augen" jetzt) anschauen.

budola
29-09-2020, 09:44
Das ganze ist im Prinzip eine Werbe Plattform für Firmen und Darsteller, die sich selbst vermarkten wollen. Die User suchen und finden in der Regel nach Mode, Rezepten, Produkten, Informationen und bekommen eine entsprechende Werbung dazu eingeblendet. Pinterest wird zu 80% von konsumfreudigen Frauen besucht und der Algorithmus ist darauf abgestimmt ähnliche Produkte in Form und Farbe darzustellen. Ein normaler Nutzer kann hier viele Dinge finden, die er auf Google, IG, etc. nicht unbedigt finden würde.
Das Zusammenstellen der Kollektionen ist recht einfach und man kann sich visuelle Bookmarks anlegen und mir anderen teilen. Ich finde es ist eine nette zusätzliche Informationsquelle um Dinge zu finden.
Die Platform dient hauptsächlich dem US Markt.

* Silverback
29-09-2020, 11:42
Das ganze ist im Prinzip eine Werbe Plattform für Firmen und Darsteller, die sich selbst vermarkten wollen. Die User suchen und finden in der Regel nach Mode, Rezepten, Produkten, Informationen und bekommen eine entsprechende Werbung dazu eingeblendet. Pinterest wird zu 80% von konsumfreudigen Frauen besucht und der Algorithmus ist darauf abgestimmt ähnliche Produkte in Form und Farbe darzustellen. Ein normaler Nutzer kann hier viele Dinge finden, die er auf Google, IG, etc. nicht unbedigt finden würde. ...

VIELEN DANK für die ergänzende Info!
Kann vieles davon nachvollziehen, und deckt sich mit meinem Eindruck (der ja bislang eher "wissensungetrübt" war)!
in toto: Mein Bild wird vollständiger, klasse!