Vollständige Version anzeigen : Pfefferspray --- was aktuell gut?
Schellenbaum
02-10-2020, 22:02
Guten Abend liebe Leute.
Long time no see.
Meine Dame hatte sich beruflich einen Spitzenklienten geschossen, der jetzt 2mal vor unserem Haus stand und von der anderen Straßenseite in unsere Fenster gestarrt hat. Der Herr hat eine dementsprechende Hintergrundgeschichte und ist nicht ungefährlich. Gleich beim erstenmal haben wir die Polizei eingeschaltet aber ist klar, rumstehen darf er dort. Beim letzten mal bin ich zu ihm raus und hab das mal in ruhigen Worten und mit meiner Statur geklärt, dass er sich schnell verzogen hat und seitdem nicht mehr hier war.
Trotzdessen: Sie macht zwar seit Jahren sichtlich Krafttraining und trainiert regelmäßig mit mir das Ausrasten (manchmal sportlich, manchmal beziehungstechnisch), aber ich will, dass sie Pfefferspray führt.
Sie hat sich jetzt ein Doppelpack vom Supermarkt gekauft. Eine Dose haben wir ausprobiert. Na ja, Pfefferwolke mit Tröpfchen halt.
Ich kenne solche Dinger als nicht gerade zuverlässig. Mir ist vor langer Zeit mal ein ähnliches Teil einfach so im Auto undicht geworden. Bin eine Woche nicht mehr gefahren. ^^
Die anderen Gewürz-Threads hier im Forum sind alt.
Was gibt es neues?
Immer noch das Pepper Spray Fox Labs Mean Green? Die Preise springen da etwas. Welcher Preis für wie viel ml ist vertretbar?
(Jaaaaaaaaaaa, wie viel ist mir ihre Sicherheit wert, schon klar ... ^^)
Danke Euch
Morgen,
schau dir mal die Gele an (bspws. RedSabre aber gibt es auch von anderen Herstellern). Die sind nicht so unter Druck und auch etwas "sicherer" in der Zielrichtung und laufen auch etwas weniger Gefahr dass einen die Wolke selbst erwischt. Also natürlich alles subjektiv, aber ist ne Option.
VG,
Phelan
miskotty
03-10-2020, 08:22
https://www.obramo-security.de/Plegium-Smart-Pfefferspray-mit-Ortungsfunktion-und-Notruf
Das wäre für sowas auch eine Option
Schnueffler
03-10-2020, 10:53
Aus dem Vergleich die ersten 3.
https://www.computerbild.de/test-vergleich/pfefferspray-test/?tr_source=google&tr_medium=cpc&tr_content=dsa&gclid=Cj0KCQjwwuD7BRDBARIsAK_5YhXMBQTB9cLqXmDqT4Ee aclXfyT81wU6p1P2xDw0ciptU_DgGp0A3PYaAjStEALw_wcB
Und wie du schon sagtest, mindestens 2 kaufen, um einmal zu probieren.
Wichtig ist, das Ding immer gleich zu tragen, also nicht einmal in der Handtasche, dann in der Jackentasche und das dritte mal am Gürtel, sondern immer gleich, um ein gleiches Bewegungsmuster zu erlernen. Würde es mit der leeren Dose dann auch immer wieder trainieren, sprich greifen, ziehen und auszulösen.
Mr.Fister
03-10-2020, 12:59
(Jaaaaaaaaaaa, wie viel ist mir ihre Sicherheit wert, schon klar ... ^^)
das ist halt immer die sache. da bei euch bzw deiner besseren hälfte aber scheinbar eine ganz konkrete gefahr gegeben ist und es eben nicht um eine rein abstrakte erhöhung des sicherheitsgefühls geht (wie so oft bei diesem thema der fall), würde ich in diesem fall schon das geld für fox labs mean green oder eben white lightning (selbes zeug, die einfärbung wird aber nur unter uv-licht sichtbar und versaut daher nicht die umgebung) auf den tisch legen.
wichtig ist dann aber auch - um an schnuefflers posting anzuknüpfen - deiner frau zu verdeutlichen, dass allein aufgrund der tatsache, dass dieser typ bei euch mehrfach vorm haus rumhing, dieses spray beim weg aus dem haus bis zu autotür zu und zentralverriegelung ein (und wieder zurück etc.) sich einsatzbereit in ihrer hand zu befinden habe. ansonsten dürfte die einsatzchance im bedarfsfall gegen null gehen.
Aus dem Vergleich die ersten 3.
https://www.computerbild.de/test-vergleich/pfefferspray-test/?tr_source=google&tr_medium=cpc&tr_content=dsa&gclid=Cj0KCQjwwuD7BRDBARIsAK_5YhXMBQTB9cLqXmDqT4Ee aclXfyT81wU6p1P2xDw0ciptU_DgGp0A3PYaAjStEALw_wcB
Was die Computerbild inzwischen so alles testet :D
Schnueffler
03-10-2020, 14:01
Was die Computerbild inzwischen so alles testet :D
Ja, aber das waren welche, die bei andewren Test alle auch immer unter den Top 3 waren und da war es mMn. recht gut zusammengefasst.
Willi von der Heide
03-10-2020, 14:11
Guten Abend liebe Leute.
Long time no see.
Meine Dame hatte sich beruflich einen Spitzenklienten geschossen, der jetzt 2mal vor unserem Haus stand und von der anderen Straßenseite in unsere Fenster gestarrt hat. Der Herr hat eine dementsprechende Hintergrundgeschichte und ist nicht ungefährlich. Gleich beim erstenmal haben wir die Polizei eingeschaltet aber ist klar, rumstehen darf er dort. Beim letzten mal bin ich zu ihm raus und hab das mal in ruhigen Worten und mit meiner Statur geklärt, dass er sich schnell verzogen hat und seitdem nicht mehr hier war.
Und bitte jedes Mal die Polizei verständigen, wenn der wieder auftaucht -aber das ist euch ja klar. Nehmt auch Kontakt auf zu einem Anwalt, bzw. informiert euch bei der Polizei ab wann ihr Anzeige erstatten solltet bzgl. " Stalking ". Wenn der Herr kein unbeschriebenes Blatt ist, könnte das der Hebel sein um ihn dingfest zu machen.
Kauft Qualität und spart nicht am falschen Ende ... ich persönlich bin ein " Fan " von Fox Labs Mean Green, kann man nichts mit falsch machen.
liegt zufállig ein Feldstein herum oder eine Bordsteinkante Benutze diese in einer Ausnahme situation/ notwehr.
Pfeffergas mh na ja ich weiß nicht. Frúher hat das Schreckschußgas mit Windrichtung neben Gartenlauben spaß gemacht:-)
Zum Umgang mit storking/nachstellen. Kann man etwas im Netz nachlesen. Es lohnt sich bzw beruhigt etwas. Im endeffekt solche eiskalt stehen lassen. Noch nicht mal auf 5 m heranlassen.
Und Kontaktversuche abweisen man muß nicht mit jeden etwas zu tun haben.
Ein hóhepunkt dieses Jahr bei mir war das jemand mit Bauschaum nach mir geschossen hat. Am nachsten Tag hatte ich die masse auf der Straße verteilt gesehen:-)
Zum glúck nicht getroffen. Das war wohl eine selbstgebaute Waffe. Welches anhand der menge wahrscheinlich fúr ersatzreifen ist.
Schellenbaum
12-10-2020, 19:02
Morgen,
schau dir mal die Gele an (bspws. RedSabre aber gibt es auch von anderen Herstellern). Die sind nicht so unter Druck und auch etwas "sicherer" in der Zielrichtung und laufen auch etwas weniger Gefahr dass einen die Wolke selbst erwischt. Also natürlich alles subjektiv, aber ist ne Option.
VG,
Phelan
Haben jetzt u.a. das SabreRed als Gel und ja macht sogar mir Spass. :D
Für meine Hände empfinde ich es als ein bisschen zu klein, für sie passt es, nur ist die Oberfläche halt sehr glatt. Wenn wir üben, kommt sie sehr gut mit der Entsicherung klar, die man ein Viertel nach rechts drehen muss. Ich bin mir unsicher, ob das im hektischen Ernstfall nicht blockiert, weil man vielleicht nicht ganz rüberdreht oder sich sonst wo verhakt. Sie führt es als Notspray in der Hosentasche, falls der Zugang zum Hauptspray in der Jacke wodurch auch immer blockiert ist.
Ich finde auch, dass sich damit gut treffen lässt. Zumindest sprüht es ausreichend lange, damit man sein Ziel finden kann. Ich finde, dass auch genügend Aerosol mitfliegt. Jedenfalls habe ich das Zeugs im Wald in den Augen gemerkt.
https://www.obramo-security.de/Plegium-Smart-Pfefferspray-mit-Ortungsfunktion-und-Notruf
Das wäre für sowas auch eine Option
Danke für den Tipp, aber empfinden wir beide ein bisschen als Overkill. Ihre Wege sind bekannt, TrackMyWife habe ich als eifersüchtiger Mann so wie so bei ihr installiert (Mist, sie liest mit). Aber Danke für den Tipp!
Aus dem Vergleich die ersten 3.
https://www.computerbild.de/test-vergleich/pfefferspray-test/?tr_source=google&tr_medium=cpc&tr_content=dsa&gclid=Cj0KCQjwwuD7BRDBARIsAK_5YhXMBQTB9cLqXmDqT4Ee aclXfyT81wU6p1P2xDw0ciptU_DgGp0A3PYaAjStEALw_wcB
Und wie du schon sagtest, mindestens 2 kaufen, um einmal zu probieren.
Wichtig ist, das Ding immer gleich zu tragen, also nicht einmal in der Handtasche, dann in der Jackentasche und das dritte mal am Gürtel, sondern immer gleich, um ein gleiches Bewegungsmuster zu erlernen. Würde es mit der leeren Dose dann auch immer wieder trainieren, sprich greifen, ziehen und auszulösen.
Mit dem KO habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Wir haben jetzt das KH-Security, was sehr gut in ihrer Hand liegt. Durch den Klipp habe ich auch eine Schlaufe gebunden, damit sie das Spray schon mal ums Handgelenk gebunden hat und in einer Rangelei nicht sofort verliert. Ein paar Jacken kann sie jetzt die nächste Zeit mal nicht anziehen, weil es Probleme beim Ziehen des Sprays aus den Taschen gibt. Daran hätte ich auch nie gedacht.
Schellenbaum
12-10-2020, 19:12
das ist halt immer die sache. da bei euch bzw deiner besseren hälfte aber scheinbar eine ganz konkrete gefahr gegeben ist und es eben nicht um eine rein abstrakte erhöhung des sicherheitsgefühls geht (wie so oft bei diesem thema der fall), würde ich in diesem fall schon das geld für fox labs mean green oder eben white lightning (selbes zeug, die einfärbung wird aber nur unter uv-licht sichtbar und versaut daher nicht die umgebung) auf den tisch legen.
Das mit der Einfärbung ist ein guter Punkt. Zumindest das UV-Licht-reagible kann bei einer Identifizierung helfen, denn es muss ja nicht heißen, dass Zeugen bereit stehen und der Typ gefunden wird, so lang das Gesicht noch brennt (sofern überhaupt getroffen wurde).
wichtig ist dann aber auch - um an schnuefflers posting anzuknüpfen - deiner frau zu verdeutlichen, dass allein aufgrund der tatsache, dass dieser typ bei euch mehrfach vorm haus rumhing, dieses spray beim weg aus dem haus bis zu autotür zu und zentralverriegelung ein (und wieder zurück etc.) sich einsatzbereit in ihrer hand zu befinden habe. ansonsten dürfte die einsatzchance im bedarfsfall gegen null gehen.
Das so wie so. Spray in der Tasche, Hand am Spray auf jedem Weg draußen. Dabei haben wir auch gemerkt, dass einige Jacken einen Ziehen total erschweren. Das ist wie dieser Test mit Affen, die Bonbons aus einem Marmeladenglas holen sollen. :D
Zentralverriegelung macht sie von Haus aus schon immer.
Und bitte jedes Mal die Polizei verständigen, wenn der wieder auftaucht -aber das ist euch ja klar. Nehmt auch Kontakt auf zu einem Anwalt, bzw. informiert euch bei der Polizei ab wann ihr Anzeige erstatten solltet bzgl. " Stalking ". Wenn der Herr kein unbeschriebenes Blatt ist, könnte das der Hebel sein um ihn dingfest zu machen.
Kauft Qualität und spart nicht am falschen Ende ... ich persönlich bin ein " Fan " von Fox Labs Mean Green, kann man nichts mit falsch machen.
Haben wir konsequent gemacht, ja. Aber die Polizei hier ist einfach .....keine Ahnung. Speziell? Wir sind höflich und ruhig, aber fühlen uns beide behandelt wie Verdächtige. Klar, die müssen Autorität ausstrahlen und sollen sich keine Freunde machen ---- kann ja mal ich der Täter sein, nicht? So oft wie ich immer kontrolliert werde, sogar dieses Jahr zu Corona-Zeiten das gleiche Spiel wie immer sobald ich im Auto sitz.
liegt zufállig ein Feldstein herum oder eine Bordsteinkante Benutze diese in einer Ausnahme situation/ notwehr.
Pfeffergas mh na ja ich weiß nicht. Frúher hat das Schreckschußgas mit Windrichtung neben Gartenlauben spaß gemacht:-)
Was soll sie mit der Bordsteinkante machen? American History X oder was?
Zum Umgang mit storking/nachstellen. Kann man etwas im Netz nachlesen. Es lohnt sich bzw beruhigt etwas. Im endeffekt solche eiskalt stehen lassen. Noch nicht mal auf 5 m heranlassen.
Und Kontaktversuche abweisen man muß nicht mit jeden etwas zu tun haben.
Es ist nicht so, dass wir den Kontakt zu dem gesucht haben.
Wenn er vor meinem Haus steht, einfach nur im Nichts dasteht als würde er auf sie warten, dann macht das meine Dame und auch meine Kinder sehr nervös. Allein schon, dass er Aufwand betrieben haben muss um überhaupt zu wissen, wo sie wohnt. Damit diese Angstsituation für alle schnell rum ist, spiel ich halt mal kurz den Helden und rede mit dem (wofür geh ich denn Pumpen und mach seit Ewigkeiten Kampfsport? Zum Frauen aufreißen schon lang nicht mehr :p). Das ist einmal eine kurze Stressspitze für alle so lange ich draußen bin, aber das wars. Bis heute ward er nicht mehr gesehen.
Ein hóhepunkt dieses Jahr bei mir war das jemand mit Bauschaum nach mir geschossen hat. Am nachsten Tag hatte ich die masse auf der Straße verteilt gesehen:-)
Zum glúck nicht getroffen. Das war wohl eine selbstgebaute Waffe. Welches anhand der menge wahrscheinlich fúr ersatzreifen ist.
BUJUN bist dus?
Nein, nein, Bujun ist weg - den würde man erkennen und der kann auch schreiben...
Glückskind
12-10-2020, 21:31
Hey und willkommen zurück! Wobei der Anlass ja leider nicht so erfreulich ist. :(
Ich möchte Dir und Deiner Holden noch dringend das Buch "Gift of Fear" von Gavin de Becker ans Herz legen.
https://www.amazon.com/Gift-Fear-Survival-Signals-Violence/dp/0440226198
Ansonsten wünsche ich Euch noch alles Gute und viel Glück!
Mr.Fister
13-10-2020, 17:57
das ist halt immer die sache. da bei euch bzw deiner besseren hälfte aber scheinbar eine ganz konkrete gefahr gegeben ist und es eben nicht um eine rein abstrakte erhöhung des sicherheitsgefühls geht (wie so oft bei diesem thema der fall), würde ich in diesem fall schon das geld für fox labs mean green oder eben white lightning (selbes zeug, die einfärbung wird aber nur unter uv-licht sichtbar und versaut daher nicht die umgebung) auf den tisch legen. Das mit der Einfärbung ist ein guter Punkt. Zumindest das UV-Licht-reagible kann bei einer Identifizierung helfen, denn es muss ja nicht heißen, dass Zeugen bereit stehen und der Typ gefunden wird, so lang das Gesicht noch brennt (sofern überhaupt getroffen wurde).
okay, nur zur sicherheit:
auch mean green kann bei der identifizierung helfen, denn es färbt den getroffenen mit grünem farbstoff ein. daher auch sein name. vorteil hierbei: man sieht, ob man getroffen hat. :D
https://www.youtube.com/watch?v=OZU1hYpgaws
https://www.fox-labs.de/mean-grean-produkte/
Kusagras
14-10-2020, 13:07
okay, nur zur sicherheit:
auch mean green kann bei der identifizierung helfen, denn es färbt den getroffenen mit grünem farbstoff ein. daher auch sein name. vorteil hierbei: man sieht, ob man getroffen hat. :D
https://www.youtube.com/watch?v=OZU1hYpgaws
https://www.fox-labs.de/mean-grean-produkte/
Die Form des - hoffe hab richtig gezählt -16. Sprühstoßes ist mir eigentlich die "liebste", denn die davor erfordern recht gute Zielgenauigkeit. Wenns hektisch und bewegt wird eher schwierig.
@Schellenbaum: Was für schlechte Erfahrungen hast Du mit dem "Ko" gemacht?
karatetiger58
15-10-2020, 08:10
Hallo liebe Freunde,
Habe meiner Freundin auch empfohlen einen Pfefferspray mit sich zu führen. Man weiß ja nie. Wir haben uns dafür ein wenig beraten lassen und haben uns dann für den KH-Security Pfefferspray entschieden. Habe aber auch gehört die Ballistol KO Sprays funktionieren auch sehr gut. Im Internet werden beide Modelle empfohlen.
Schellenbaum
31-05-2024, 16:10
Muss den Thread nochmal hochholen, entschuldigt.
Das Sabre Red Gel gibt es irgendwie nicht mehr. Das Letzte, das wir in einem Security-Shop gekauft haben, weil Amazon es nicht mehr hatte, war im Vergleich recht teuer und hatte ein extrem kurzes MHD.
Gibt es eine gute Alternative, die ebenso handlich und "produktiv" ist?
https://amzn.eu/d/j7GQRhI
Willi von der Heide
31-05-2024, 17:57
https://helpme-deutschland.de/
Kusagras
31-05-2024, 20:15
https://helpme-deutschland.de/
Wow, heftige Preise. Aber immerhin ein Trainingsspray für 4,90 Euro.
Lassen Sie sich aber nicht täuschen, denn trotz der klaren Formel beim HelpMe Abwehrspray CLEAR, handelt es sich um eines der stärksten Tierabwehr-Pfeffersprays der Welt.
Kusagras
01-06-2024, 15:11
Hatte noch nie sowas gekauft, aber so langsam denke ich darüber nach. Ich fände es wichtig, dass der Ausstoß nicht zu schmal gerät, sondern auch auf
eher kurzen Entfernung eine möglichst breite Ladung abgeht, denn im Stress wird die Zielkompetenz wohl eher deutlich abnehmen.
Willi von der Heide
01-06-2024, 18:54
Ich fände es wichtig, dass der Ausstoß nicht zu schmal gerät, sondern auch auf
eher kurzen Entfernung eine möglichst breite Ladung abgeht, denn im Stress wird die Zielkompetenz wohl eher deutlich abnehmen.
Meine Empfehlung wäre, sich ein Spray zuzulegen mit 70 - 90 ml. So hat man immer noch etwas " Reserve ". 50 ml halte ich für eine Untergrenze, weniger sollte nicht sein. Das was ich da verlinkt habe, hat zwar nur 50 ml, dafür aber eine sehr starke Mischung.
Generell sind Sprays mit einem Strahl zu bevorzugen, je breiter der Strahl ist ( und dann eher zur Wolke wird ) desto größer die Eigengefährdung und der Nutzen nimmt ab. Es geht einfach zuviel Wirkstoff verloren, weil er nicht ans Ziel gebracht wird. Darum ja auch mein Vorschlag, mit den 70 - 90 ml.
Der erste Strahl sollte in Richtung des Gesichtes gehen, der zweite dann in Richtung Oberkörper. Jetzt hat man noch eine Reserve und während sich der Angreifer seiner Kleidung entledigen muß ( schließlich steigen die Dämpfe auf ) kann man den Rückzug antreten.
Kusagras
01-06-2024, 20:34
Meine Empfehlung wäre, sich ein Spray zuzulegen mit 70 - 90 ml. So hat man immer noch etwas " Reserve ". 50 ml halte ich für eine Untergrenze, weniger sollte nicht sein. Das was ich da verlinkt habe, hat zwar nur 50 ml, dafür aber eine sehr starke Mischung.
Generell sind Sprays mit einem Strahl zu bevorzugen, je breiter der Strahl ist ( und dann eher zur Wolke wird ) desto größer die Eigengefährdung und der Nutzen nimmt ab. Es geht einfach zuviel Wirkstoff verloren, weil er nicht ans Ziel gebracht wird. Darum ja auch mein Vorschlag, mit den 70 - 90 ml.
Der erste Strahl sollte in Richtung des Gesichtes gehen, der zweite dann in Richtung Oberkörper. Jetzt hat man noch eine Reserve und während sich der Angreifer seiner Kleidung entledigen muß ( schließlich steigen die Dämpfe auf ) kann man den Rückzug antreten.
Danke, also in dem Video, bei 0:38, so stelle ich mir das vor, allerdings ist dann kurz danach der Saft alle. Ist das immer so, das der breite Strahl beim Ausgehen des
Soffes auftaucht?
amasbaal
01-06-2024, 21:13
Danke, also in dem Video, bei 0:38, so stelle ich mir das vor, allerdings ist dann kurz danach der Saft alle. Ist das immer so, das der breite Strahl beim Ausgehen des
Soffes auftaucht?
irgendwie schon. wenn die puste ausgeht, dann spuckt man nicht mehr mit kraft, dann sprüht man nur noch vor sich hin, bis gar nix mehr geht.
Willi von der Heide
01-06-2024, 22:34
Ist das immer so, das der breite Strahl beim Ausgehen des
Soffes auftaucht?
Nun ja, das Behältniss steht ja unter Druck und je leerer es wird, dann tritt eben dieser Effekt auf. Sieht man ja auch bei Deospray z. Bsp.. Warum sollte das bei Abwehrspray anders sein ?
Das " Help Me " habe ich verlinkt, da es zwei Effekte gibt:
1.) CS-Gas funktioniert bei ungefähr 20 % ( Zahl kommt wirklich hin ) der Bevölkerung nicht. Im Umkehrschluß wirkt es bei 80 % der Personen.
2.) Die hohe Scovillezahl ! Es wirkt bei aggressiven Tieren und es gibt immer mehr Menschen, die durch extrem scharfe Ernährung " immun " werden gegen einfache Pfeffersprays. Bei 6 Millionen Scoville ist aber dann das Ende der Fahnenstange erreicht.
Schellenbaum
02-06-2024, 00:30
Vielen Dank für den Link und die Hinweise!
Es geht einfach zuviel Wirkstoff verloren, weil er nicht ans Ziel gebracht wird. Darum ja auch mein Vorschlag, mit den 70 - 90 ml.
Der erste Strahl sollte in Richtung des Gesichtes gehen, der zweite dann in Richtung Oberkörper. Jetzt hat man noch eine Reserve und während sich der Angreifer seiner Kleidung entledigen muß ( schließlich steigen die Dämpfe auf ) kann man den Rückzug antreten.
Da widersprichst du dir etwas. Auf den Oberkörper zu zielen, in der Hoffnung, dass es weiter mannstoppend nach oben dampft, ist ein Umweg, von dem ich nie sicher sein kann, dass der Wirkstoff dort ankommt, wo er soll (Augen, Atemwege, Gesicht). Stattdessen laufe ich Gefahr, dem Haupt-Target nicht genügend Pfeffer zu geben, weil ich ja noch den Oberkörper vollspritzen muss.
In einer High Adrenaline Situation wird der Aggressor auch eher nicht kognitiv so weit schalten können, dass der Wirkstoff auf seinen Klamotten ist, es von dort aus nach oben dampft und deswegen die Klamotten wegmüssen. Unabhängig der Klamotten wird man im eigenen Stress eher keine Zeit und Nerven haben, zweimal gezielt und besonnen abzuschießen. Man wird stattdessen einfach draufhalten bis man den Fluchtpunkt erreicht (und sei es auch nur der Punkt, an dem man selbst schon zu stark auf das Spray reagiert, um sich noch weiter mit Hand und Fuß verteidigen zu können).
Wer jemandem ins Gesicht sprüht, erwischt vermutlich zwangsläufig die Kleidung, vor allem, wenn das Gesicht schon klatschnass vor Pfeffer ist und es nach unten abfließt (sogar mit Gel). Was ich in Polizeivideos sehe ist, dass Leute eher versuchen, sich mit ihren Klamotten die Augen auszuwischen, was ebenfalls genug für den Antritt des Rückzugs ist.
Ich empfinde das wie in der waffenlosen Selbstverteidigung:
Wenn es losgeht, schlage ich nicht zum Körper. Ich schlag in die Fresse. :D
und es gibt immer mehr Menschen, die durch extrem scharfe Ernährung " immun " werden gegen einfache Pfeffersprays.
Ich möchte nicht sagen, dass das Unsinn ist. Aber das ist Unsinn.
Es heißt zwar "Das Auge isst mit", aber man isst nicht mit den Augen. Da liegt anatomisch einiges auseinander zwischen "ich esse scharf" und "ich bekomme Pfefferspray ins Gesicht". Dennoch sollte man sich nie drauf verlassen, dass Pfefferspray/-gel mannstoppend wirkt, das stimmt. :halbyeaha
Schellenbaum
02-06-2024, 00:43
Hatte noch nie sowas gekauft, aber so langsam denke ich darüber nach. Ich fände es wichtig, dass der Ausstoß nicht zu schmal gerät, sondern auch auf
eher kurzen Entfernung eine möglichst breite Ladung abgeht, denn im Stress wird die Zielkompetenz wohl eher deutlich abnehmen.
Stell dir mal die Frage, ab wann du dich dazu genötigt sehen wirst, Pfefferspray einzusetzen. Da ist jemand, der dir also die Rübe runterreißen will, dementsprechend auf dich zustürmt und du denkst dir "wtf - Pfefferspray raus!". Wirst du genügend Abstand zu jemanden herstellen, der dich kaputtmachen will? Je nach Pfefferspray in deiner Hand, wird es dich z.b. daran hindern, einen Faustschlag zu setzen (denn du hältst da unhandliches Pfefferspray), um noch mehr Abstand herzustellen. Das wird eher ein "der geht auf Tuchfühlung und ich geb ihm jetzt ne Packung". Je breiter die Ladung wird, desto mehr setzt du dich selbst dem Wirkstoff aus, unabhängig von Windeinfluss. Und auch Gel ist ja nicht ein kleiner Strahl, der keinerlei wirksame Aerosole produziert. Je nach Füllmenge sollte man genügend Material haben, um seinen Stich zu setzen.
Wer da komplett danebenzielt, kann sich ja gleich mal den letzten Strahl aus der Tube in die Hände reiben und spätestens im Clinch Jon-Jones-mäßig die Augen des Aggressors suchen. :D
Willi von der Heide
02-06-2024, 13:41
@schellenbaum
Ich habe das aus meiner persönlichen Sicht geschrieben. Mit meiner Strategie: Erst in Richtung Gesicht und den Rest Richtung Oberköper also Kleidung, bin ich immer gut gefahren. Ich habe das jetzt nicht aus der Sicht von " Otto-Normal-SV-Anwender " ( wenn es das überhaupt gibt ) gesehen. Privat würde ich auch vor dem Sprayeinsatz eher meine Taschenlampe zücken, ich habe halt einen anderen Ansatz was " private SV " angeht. Dienstlich hatte ich mit meiner Vorgehensweise immer Erfolg.
Und ja, es gibt Leute bei denen das Spray nicht die erwünschte Wirkung erzielt. Da muß es dann heißen:" Jüngere Kollegen vor ! " :D
concrete jungle
02-06-2024, 13:51
@schellenbaum
Ich habe das aus meiner persönlichen Sicht geschrieben. Mit meiner Strategie: Erst in Richtung Gesicht und den Rest Richtung Oberköper also Kleidung, bin ich immer gut gefahren. Ich habe das jetzt nicht aus der Sicht von " Otto-Normal-SV-Anwender " ( wenn es das überhaupt gibt ) gesehen. Privat würde ich auch vor dem Sprayeinsatz eher meine Taschenlampe zücken, ich habe halt einen anderen Ansatz was " private SV " angeht. Dienstlich hatte ich mit meiner Vorgehensweise immer Erfolg.
Und ja, es gibt Leute bei denen das Spray nicht die erwünschte Wirkung erzielt. Da muß es dann heißen:" Jüngere Kollegen vor ! " :D
Interessant, Danke für den real life check!
Habt Ihr hier in der Runde Tips / links zu guten Lehrvideos zum Pfefferspray-Einsatz?
Spannende Diskussion hier! Danke euch allen! Ich selbst bevorzuge Pfeffergel mit einem konischen statt geradem Strahl. Gel, weil ich hoffe, dass ich mich selbst nicht einneble und konisch, weil ich davon ausgehe, dass unter Hochstress ein sich schnell bewegendes kleines Ziel (das war ja mal ursprünglich für Hundeköpfe gedacht ;-) ) nicht gut getroffen werden kann.
Ich gehe davon aus, dass ich im besten Fall es nur schaffe, grob in die Richtung des Angreifers zu zielen. Bei einem geraden Strahl wäre mir die Gefahr zu groß, dass dieser sein Ziel verfehlt.
Soweit die Theorie.
Willi von der Heide
09-06-2024, 13:47
Ich gehe davon aus, dass ich im besten Fall es nur schaffe, grob in die Richtung des Angreifers zu zielen. Bei einem geraden Strahl wäre mir die Gefahr zu groß, dass dieser sein Ziel verfehlt.
Soweit die Theorie.
Ich habe folgende Vorgehensweise, die für mich bisher immer gut funktioniert hat.
Ich visiere einen Punkt neben dem Kopf an und " ziehe " den Strahl auf die andere Seite. Also eine Bewegung aus dem Handgelenk. Wenn man das übt, bzw. den Bewegungsablauf verinnerlicht hat, klappt das sehr gut. Man muß halt fleißig üben, alles grübeln über den Einsatz von Spray hilft natürlich nicht, wenn man es nicht rechtzeitig in der Hand hat. Muß man es erst umständlich hervorholen, bringt das beste Spray nichts.
Ich beziehe mich hier nicht auf die " zivile " SV, sondern auf den dienstlichen Einsatz von Reizstoff. Privat bevorzuge ich eine Taschenlampe mit 1300 Lumen und Stroboskop zur Verteidigung. Aber das ist ein anderes Thema.
Muß man es erst umständlich hervorholen, bringt das beste Spray nichts.
Wobei das für alle Situationen gilt: wenn ich die Gefährdung zu spät realisiere (Cooper Code Weiß), dann hilft auch alles andere nur wenig.
Ich beziehe mich hier nicht auf die " zivile " SV, sondern auf den dienstlichen Einsatz von Reizstoff. Ja, ist ein Unterschied. Ich gehe eher von überfallartigen Szenarien in der zivilen SV aus. Bzw. davon, dass ein Angriff von einem Vierbeiner tatsächlich wahrscheinlicher ist als von einem Zweibeiner ;-)
MatscheOne
09-06-2024, 15:37
Spannende Diskussion hier! Danke euch allen! Ich selbst bevorzuge Pfeffergel mit einem konischen statt geradem Strahl. Gel, weil ich hoffe, dass ich mich selbst nicht einneble und konisch, weil ich davon ausgehe, dass unter Hochstress ein sich schnell bewegendes kleines Ziel (das war ja mal ursprünglich für Hundeköpfe gedacht ;-) ) nicht gut getroffen werden kann.
Ich gehe davon aus, dass ich im besten Fall es nur schaffe, grob in die Richtung des Angreifers zu zielen. Bei einem geraden Strahl wäre mir die Gefahr zu groß, dass dieser sein Ziel verfehlt.
Soweit die Theorie.
Find ich auch interessant. Gibt es denn wirklich Gele/Schäume mit konischem Sprühstrahl?
Find ich auch interessant. Gibt es denn wirklich Gele/Schäume mit konischem Sprühstrahl?
Jetzt hast Du mich erwischt... bei Flüssigspray ja, beim Gel bin ich mir gerade nicht sicher. Ich schau' nachher mal bei meiner Dose nach.
Willi von der Heide
09-06-2024, 19:22
Gibt es denn wirklich Gele/Schäume mit konischem Sprühstrahl?
Ich meine bei Pfeffergel von Walther, bin mir aber nicht zu 100 % sicher.
hand-werker
09-06-2024, 21:04
Ich habe folgende Vorgehensweise, die für mich bisher immer gut funktioniert hat.
Ich visiere einen Punkt neben dem Kopf an und " ziehe " den Strahl auf die andere Seite. Also eine Bewegung aus dem Handgelenk. Wenn man das übt, bzw. den Bewegungsablauf verinnerlicht hat, klappt das sehr gut. Man muß halt fleißig üben, alles grübeln über den Einsatz von Spray hilft natürlich nicht, wenn man es nicht rechtzeitig in der Hand hat. Muß man es erst umständlich hervorholen, bringt das beste Spray nichts.
Ich beziehe mich hier nicht auf die " zivile " SV, sondern auf den dienstlichen Einsatz von Reizstoff. Privat bevorzuge ich eine Taschenlampe mit 1300 Lumen und Stroboskop zur Verteidigung. Aber das ist ein anderes Thema.
Hallo Willi, welches Spray? Welche Taschenlampe?
Schnueffler
09-06-2024, 22:55
Ich habe folgende Vorgehensweise, die für mich bisher immer gut funktioniert hat.
...
Ich habe es instinktiv wie beim Verteidigungsschießen (ich bin Bundesbeamter im Vollzugsdienst und darf das, falls hier Sportschützen aufschreien) ausgerichtet und imme direkt zwischen die Augenbrauen beim Pfefferstrahl getroffen. Habe aber auch die Möglichkeit es ständig zu trainieren.
Das private Pfeffer führe ich ebenso wie das dienstliche Pfeffer von der Trageweise her.
Ich habe es instinktiv wie beim Verteidigungsschießen (ich bin Bundesbeamter im Vollzugsdienst und darf das, falls hier Sportschützen aufschreien) ausgerichtet und imme direkt zwischen die Augenbrauen beim Pfefferstrahl getroffen. Habe aber auch die Möglichkeit es ständig zu trainieren.
Das private Pfeffer führe ich ebenso wie das dienstliche Pfeffer von der Trageweise her.Ich schreie nicht auf, bin bestenfalls ein bisschen neidisch.
Wo und wie führst Du das Spray?
Wenn du es nicht öffentlich schreiben willst, ist das natürlich verständlich!
MatscheOne
10-06-2024, 18:54
Ich meine bei Pfeffergel von Walther, bin mir aber nicht zu 100 % sicher.
Guck ich mal, eine Mischung aus Gelpunktstrahl und Spraywolke wäre ja schon interessant....
Willi von der Heide
10-06-2024, 19:06
welches Spray? Welche Taschenlampe?
Einmal das dienstlich zur Verfügung gestellte Spray, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Privat setze ich auf CS/Pfeffer von TW 1000 in verschiedenen Größen und mal mit Strahl und mal als Wolke. Je nachdem für was ich es einsetzen möchte.
Taschenlampe: Ich führe praktisch täglich ( privat ) eine " Intercore P 10 i ". Diese ist in einem Holster an meinem Gürtel und ich kann sie mit der linken Hand, ich bin Rechtshänder, sehr schnell ziehen. Sie hat vorn einen gezackten Rand, also praktisch eine Kubotanfunktion, kann als Schlagverstärker dienen und hat am Ende zwei Druckknöpfe. Einmal eine normale An- und Ausschaltfunktion, sowie eine Stroboskopfunktion. Das menschliche Auge wird bei 500 Lumen sicher geblendet ... meine Lampe hat 1300. Ich gewinne also genügend Zeit um einen Aggressor nicht nur zu blenden, sondern kann dann z.Bsp. noch eine Schocktechnik durchführen um zu flüchten.
Hätte das ganze juristische Spätfolgen, bin ich fein raus denn das blenden ist zwar unangenehm, aber es dürfte keine Spätfolgen geben bei kurzfristigem Einsatz.
Wir können gerne auch über andere Abwehrmittel wie JPX Protector, SSW, usw. hier oder in einem neuen Thread diskutieren.
concrete jungle
11-06-2024, 08:51
Einmal das dienstlich zur Verfügung gestellte Spray, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Privat setze ich auf CS/Pfeffer von TW 1000 in verschiedenen Größen und mal mit Strahl und mal als Wolke. Je nachdem für was ich es einsetzen möchte.
Taschenlampe: Ich führe praktisch täglich ( privat ) eine " Intercore P 10 i ". Diese ist in einem Holster an meinem Gürtel und ich kann sie mit der linken Hand, ich bin Rechtshänder, sehr schnell ziehen. Sie hat vorn einen gezackten Rand, also praktisch eine Kubotanfunktion, kann als Schlagverstärker dienen und hat am Ende zwei Druckknöpfe. Einmal eine normale An- und Ausschaltfunktion, sowie eine Stroboskopfunktion. Das menschliche Auge wird bei 500 Lumen sicher geblendet ... meine Lampe hat 1300. Ich gewinne also genügend Zeit um einen Aggressor nicht nur zu blenden, sondern kann dann z.Bsp. noch eine Schocktechnik durchführen um zu flüchten.
Hätte das ganze juristische Spätfolgen, bin ich fein raus denn das blenden ist zwar unangenehm, aber es dürfte keine Spätfolgen geben bei kurzfristigem Einsatz.
Wir können gerne auch über andere Abwehrmittel wie JPX Protector, SSW, usw. hier oder in einem neuen Thread diskutieren.
Wie sind Deine Erfahrungen mit dem JPX Protector?
MatscheOne
11-06-2024, 14:33
Taschenlampe: Ich führe praktisch täglich ( privat ) eine " Intercore P 10 i ". Diese ist in einem Holster an meinem Gürtel und ich kann sie mit der linken Hand, ich bin Rechtshänder, sehr schnell ziehen. Sie hat vorn einen gezackten Rand, also praktisch eine Kubotanfunktion, kann als Schlagverstärker dienen und hat am Ende zwei Druckknöpfe. Einmal eine normale An- und Ausschaltfunktion, sowie eine Stroboskopfunktion. Das menschliche Auge wird bei 500 Lumen sicher geblendet ... meine Lampe hat 1300. Ich gewinne also genügend Zeit um einen Aggressor nicht nur zu blenden, sondern kann dann z.Bsp. noch eine Schocktechnik durchführen um zu flüchten.
Du meinst bestimmt die Nitecore P10i....!?!
Heute bestellt... :cool:
Aber hast du, oder jemand anders hier im Forum schonmal den Strobo einsetzen müssen und wie waren die Reaktionen des Gegenübers...?
Würde mich mal interessieren, daß der Strobo nicht mannstoppend ist, ist mir klar.
Willi von der Heide
11-06-2024, 19:10
Wie sind Deine Erfahrungen mit dem JPX Protector?
Der Wirkstoff macht seine Arbeit sehr gut. Da gibt es definitiv schlechteres. Durch die hohe Geschwindigkeit ist der " Strahl " auch sehr stabil, ein normales Spray bekommt bei etwas stärkerem Wind schon Probleme. Bis zu welcher Windgeschwindigkeit der JPX Protector einsatzbar ist, weiß ich nicht.
Ich weiß, daß es versch. Holster für den JPX gibt. Mir ist allerdings keiner bekannt, wo man den JPX+Magazin holstern kann. Wenn da jemand eins kennt, bitte verlinken. Und da haben wir das Problem ... das ziehen von JPX und Holster, sowie das fertig laden will gut geübt werden. In D gibt es ja nur die zwei und die Vier-Schuß Variante. Der Laser ist OK, aber nicht unbedingt nötig. Kann man montieren und ist auch erlaubt. Allerdings hat man zwei bis vier Schu0 und jedesmal nur eine geringe Menge Wirkstoff ... vielleicht 10 ml.
Der Wirkstoff ist gut, aber für das was ein 4-Schuß JPX kostet, bekomme ich jede Menge Spraydosen ...
Eine Alternative könnte der Guardian Angel sein. Leichter zu führen, günstiger aber auch nur zwei Schuß ... danach kann man ihn entsorgen. Noch etwas zur Reichweite ... ich rate immer mind. 2 m ( wenn es geht ) Mindestabstand zu halten. Die Reichweite beim JPX sehe ich bei 4,5 - 5,5 m ... drüber wird es zu schwer zu treffen und auch der " Strahl " fängt an eine Kurve nach unten zu beschreiben.
Eine Möglichkeit der Trageweise wäre eine Bauchtasche, aus der man den JPX zieht ... vor allem der Ziehvorgang und das " Fertig laden " muß geübt werden. Bleiben noch die Kosten. Das ganze ist nicht gerade günstig, aber man bekommt Qualität. Auf jeden Fall besser als eine SSW oder sogar eine RAM-Waffe. Gerade letztere halte ich für sinnbefreit.
Wen die Kosten nicht schrecken, der kann sich so etwas zulegen. Noch ein Tipp, unbedingt den BKA-Feststellungsbescheid mitführen ! So hat man was in der Hand, falls die Staatsmacht auf der Spielfläche erscheint.
Willi von der Heide
11-06-2024, 19:18
Du meinst bestimmt die Nitecore P10i....!?!
Heute bestellt... :cool:
Aber hast du, oder jemand anders hier im Forum schonmal den Strobo einsetzen müssen und wie waren die Reaktionen des Gegenübers...?
Würde mich mal interessieren, daß der Strobo nicht mannstoppend ist, ist mir klar.
:ups: Peinlich ! Natürlich " Nitecore " ... und sie hat nicht 1300, sondern bis zu 1800 Lumen. Ich habe sie mal nachts im Wald angemacht ... die 290 m Reichweite, scheint sie wirklich zu packen :halbyeaha.
Stroboskop:
Folgender Fall ... ich bin an einem Bahnhof in einer Großstadt. Da war eine junge Suchtkranke, die keine 40 kg mehr wiegt !!! Voll auf Entzug ... die plapperte unverständliches und bewegte sich nicht normal. Besonders erschreckend, waren die 5 blutenden Wunden im Gesicht ... es floß nicht mehr, weil geronnen, aber es sah gruselig aus. Eventuell hat die auch eine ansteckende Krankheit. Nun ja, nun hatte sie mich als " Bettelopfer " auserkoren und kam auf mich zu. Ich schüttelte erst den Kopf und da ich im Umgang mit Suchtkranken erfahren bin, habe ich direkt gehandelt. Ich habe sie mit dem Stroboskop geblendet. Ich hielt das absolut für vertretbar. Sie brauchte einen Sekundenbruchteil um zu reagieren, gab einen merkwürdigen Laut von sich und zog schnell ab. Ich konnte verschwinden. Ob sie an einer Psychose oder soetwas litt und das flackern irgendetwas ausgelöst hat, weiß ich nicht. War mir auch völlig egal, aber ich hatte mein Ziel erreicht.
Bisher der einzig echte " SV-Einsatz " meiner Lampe.
Schellenbaum
11-06-2024, 21:21
Zu Stroboskop und Taschenlampenlicht allgemein würde ich mir die Frage stellen:
Blendet es auch am Tag?
Wie lange müsste ich eine Absolutblendung ins Auge des Aggressors halten, damit dieser noch ausreichend für den weiteren Kampf- oder Fluchtverlauf sehbeeinträchtigt verbleibt, wenn die Lichtquelle nicht mehr trifft? (ist es hell genug, um das geschlossene Auge zu überreizen?)
Wie hoch ist dabei die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich im Handgemenge selbst blende?
Und dass der Umgang explizit trainiert werden muss, vor allem, dass man den Lichtkegel draufhält und mit der anderen Hand ggf. zuschlägt, ist klar.
Na gut, meine Frau seh ich so wie so nicht mit einer Taschenlampe in der SV.
Katamaus
11-06-2024, 23:42
Taschenlampe habe ich eine Acebeam P16 Defender. Gute Größe um sie in der Hand als Meinungsverstärker zu führen und - Besonderheit - sowohl der Strobo- als auch der Beam-Knopf sind nebeneinander am Griffende angebracht. Wäre neben Kubotan mein bevorzugtes SV-Tool, bisher brauchte ich sie aber nur um bei Dunkelheit Hundescheiße zu orten (vor allem die vom eigenen Hund zum Aufsammeln).
Ich denke aber der Umgang mit ner Taschenlampe als SV-Tool erfordert noch mehr Skills als ein Pfefferspray. Von daher überlege ich auch, meine Holde mit einem solchen auszurüsten.
amasbaal
12-06-2024, 12:39
Von daher überlege ich auch, meine Holde mit einem solchen auszurüsten.
hab ich meiner liebsten auch mal zukommen lassen. die hat nur gelacht und gefragt, was sie mit dem kinderspielzeug soll. na ja, sie kommt aus Bosnien :biglaugh: (dem letzten belästiger hat sie vor zwei jahren aus der drehung heraus mit dem ellenbogen gekonnt die nase gebrochen und noch nen haken hinterher gesetzt... dabei ist sie nur 1,58 groß. der typ wollte dann die polizei rufen. da hat sie mit: "mach doch, du memme. dann wissen alle, was du für ein weichei bist." drauf reagiert) das spray liegt nun in irgend einer schublade. :sport069:
Katamaus
12-06-2024, 13:13
:respekt::klatsch::beer:
MatscheOne
12-06-2024, 17:14
Taschenlampe habe ich eine Acebeam P16 Defender. Gute Größe um sie in der Hand als Meinungsverstärker zu führen und - Besonderheit - sowohl der Strobo- als auch der Beam-Knopf sind nebeneinander am Griffende angebracht. Wäre neben Kubotan mein bevorzugtes SV-Tool, bisher brauchte ich sie aber nur um bei Dunkelheit Hundescheiße zu orten (vor allem die vom eigenen Hund zum Aufsammeln).
Ich denke aber der Umgang mit ner Taschenlampe als SV-Tool erfordert noch mehr Skills als ein Pfefferspray. Von daher überlege ich auch, meine Holde mit einem solchen auszurüsten.
Schöne Lampe, nur mit noch mehr Möglichkeiten als meine... :klatsch:
Bei der Nitecore P10i gibt es ja keine Campingeinstellungen, bei der P10ix schon, aber ich wollte nicht so ein Flood Lichtbild haben, bissi Spot muss sein, als letzte Reminizenz ans campen...
Sieht gut aus..
MatscheOne
12-06-2024, 17:17
Zu Stroboskop und Taschenlampenlicht allgemein würde ich mir die Frage stellen:
Blendet es auch am Tag?
Wie lange müsste ich eine Absolutblendung ins Auge des Aggressors halten, damit dieser noch ausreichend für den weiteren Kampf- oder Fluchtverlauf sehbeeinträchtigt verbleibt, wenn die Lichtquelle nicht mehr trifft? (ist es hell genug, um das geschlossene Auge zu überreizen?)
Wie hoch ist dabei die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich im Handgemenge selbst blende?
Und dass der Umgang explizit trainiert werden muss, vor allem, dass man den Lichtkegel draufhält und mit der anderen Hand ggf. zuschlägt, ist klar.
Na gut, meine Frau seh ich so wie so nicht mit einer Taschenlampe in der SV.
Ja, das ist klar, kanns mir auch nicht wirklich vorstellen und Willis Beispiel gilt irgendwie nicht...
Ein Dilemma...
Spray/Gel kostet auch voll viel und liegt nur rum...
amasbaal
12-06-2024, 17:23
:respekt::klatsch::beer:
das ist der (angebliche) "kulturelle hintergrund", der da zum vorschein kommt, mehr noch die biographisch individuelle kriegs-prägung.
böse geflüchtete. alle so gewalttätig ;) :biglaugh:
ein messer will sie übrigens nicht führen. sie sagt, sie hätte dann angst um sich selbst, und zwar nicht, weil SIE verletzt werden könnte.
sehr vernünftiger umgang mit dem eigenen "temperament", dessen sie sich bewußt ist.
als ich einmal stress mit einem aggressiven besofski vor der tür unseres ehemaligen ladens hatte, stand sie ganz unauffällig in der nähe mit der gefüllten und deshalb kiloschweren kleingeldkasse in den händen. sie meinte hinterher: wenn der dich ernsthaft (!) angefasst hätte, hätte ich dem den kopf eingeschlagen. zum glück hab ich das alleine regeln können.
vor jahren kam sogar mal einer, der wenig später in die geschlossene eingewiesen wurde, mit nem hinter dem rücken versteckten fleischerbeil in den laden, weil er sich an einem mit uns befreudeten nachbarn rächen wollte, mit dem er im kiosk nebenan in streit geraten war und mit dem wir uns gerade unterhielten. sie ist die einzige person, die ich bisher IN ECHT ne erfolgreiche klingenentwaffnung per hebelmechanik habe machen sehen. sie hat das ding gesehen und statt uns erst umständlich und zeitraubend zu warnen, ist sie einfach drauf und zack, hatte sie das teil in der hand. sv oder kk-ausbildung ist nicht vorhanden. nur ne grundausbildung in der jugoslawischen Volksarmee in den späten 80ern. ich war erstaunt und sie meinte nur, "hast du mir einmal gezeigt. hab ich mir gemerkt." die schwelle zum sofortigen und damit auch eher erfolg versprechendem handeln mit vollem risikoeinsatz scheint bei einigen menschen (mit den entsprechenden biographien... von "herkünften" rede ich da nicht, denn das liegt ja nicht "im blut") weitaus eher gegeben zu sein, als bei anderen (mit sicherheits- und wohlstandsbiographien).
hab mit ihr auch mal ein paar basics im boxen trainiert. dann spielerisches und freundliches "sparring". ich hab mich natürlich TOTAL zurück gehalten und ihr zum üben oft lücken gelassen. hätte ich besser nicht gemacht. sie hat dann voll durchgezogen und mich ganz schön angeklingelt. :o
tja, wie du merkst: ich bin irgendwie stolz auf sie :)
Katamaus
12-06-2024, 17:30
tja, wie du merkst: ich bin irgendwie stolz auf sie :)
Zu Recht! :halbyeaha
Willi von der Heide
12-06-2024, 18:59
Zu Stroboskop und Taschenlampenlicht allgemein würde ich mir die Frage stellen:
Blendet es auch am Tag?
Wie lange müsste ich eine Absolutblendung ins Auge des Aggressors halten, damit dieser noch ausreichend für den weiteren Kampf- oder Fluchtverlauf sehbeeinträchtigt verbleibt, wenn die Lichtquelle nicht mehr trifft? (ist es hell genug, um das geschlossene Auge zu überreizen?)
Wie hoch ist dabei die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich im Handgemenge selbst blende?
Ja, es blendet auch am hellen Tag. Was zählt ist halt die Lumenzahl und die ist hoch. Auch bei geschloßenen Augenlidern, ist das ganze noch sehr unangenehm. Mir geht es ja darum genügend Zeit zu gewinnen und ich habe ja meine rechte Hand frei. Außerdem trage ich gerne das ganze Jahr über festes Schuhwerk. Ich hatte insgesamt 5 Operationen an meinen Füßen und deswegen bevorzuge ich heute ( auch im Sommer ) Stiefel von HAIX ... mit Wandersocken und gut eingelaufen, ein Träumchen. Mit diesem Schuhwerk kann man außerdem feste zutreten ... Mittelfuß, Schienbein oder Knie ... je nach Aggressor. Insgesamt verschafft mir dieses Konzept genügend Zeit um abzuhauen.
Ich ziehe und halte die Lampe auf Höhe meines Brustbeines. Entweder so, oder ich bewege nach einem kurzen Augenblick den Arm noch um ca. 30 Grad nach oben. So bin ich aber immer hinter dem Lichtkegel. Die Gefahr der Selbstblendung sehe ich nicht, ich kann ja jederzeit den Knopf loßlassen und zur Not auch noch die Lampe fallen lassen.
MatscheOne
12-06-2024, 19:07
Gestern bestellt, heute schon geliefert.... :)
Ja Strobo und Licht funktionieren auch am Tag mit geschlossenen Augen.... :cool:
Interessant, wusste ich ja vorher schon, finde ich, wie repressiv die P10i von der UserInteraktion ausgelegt ist...
Gibt nicht viel: Vollgas und VollgasStrobo, oder beides... :biglaugh:
Vom UI Design echt keine Camping Laterne...
:halbyeaha :klatsch:
Mir gefällts, später mal draussen testen, aber Lichtkegel scheint gut zu sein, ich wollte auch keine 4000lumen im Nahbereich, sondern schon ein bisschen Suchspot....
Schellenbaum
12-06-2024, 19:17
edit
Habe mal das TW1000 Magnum Pfeffergel 50 ml bestellt. (Liebes Danke an Willi)
Doppelter Preis zum Sabre Red und im Gegensatz dazu sehr bulky in der Hosentasche meiner Frau, wenn sie ihre Jeans trägt. In der Businesshose geht´s halbwegs klar.
Sicherungsverschluss mit Feder zum automatischen Zuklappen des Auslösers sehr gut, stresssicherer als der Vierteldrehverschluss des Sabres, der im nervösen Ernstfall vielleicht haken könnte.
Anders als das Sabre Red abriebfestes Etikett mit deutlicherem Hinweis auf "Nutzung nur für Tiere". Werden trotzdem einen Tesafilm drüberkleben, damit nichts zur Unleserlichkeit verkratzt und sie ungewollt gegen das Waffengesetz verstößt. Fun Fact: Sie ist noch ziemlich lange mit der letzten Sabre Red Dose herumgelaufen, obwohl das Etikett schon komplett weg war. Glück gehabt!
Haltbar bis 06/2027 und damit auch länger haltbar als jedes Sabre Red, das wir bisher hatten. Das levelt den höheren Preis ein bisschen aus.
Leider kein Gürtelclip mit dran, wie beim Sabre.
Ich würde ihr ein kompakteres Pfeffergel wünschen. Das Sabre Red hatte eigentlich ziemlich gute Kapazität, obwohl Chapstick-Größe. Sie sagt, sie käme mit dem TW 1000 zurecht. Wir werden das ganze mal üben und ich bestelle dafür jetzt eine zweite Dose.
Das TW 1000 als Fauststabilisator (wenn leergesprüht) zum Zuschlagen würde ich auf Anhieb nicht empfehlen. Für meine Frau ist die Dose ein klein wenig zu klobig (ich Glücklicher, zwinker zwinker). In meiner Hand hätte ich Angst, dass mir das Teil beim Zuschlagen unter den Fingern zerspringt -- weiß der Geier wie viel Restdruck da ja noch drauf ist.
Was sollen die ständigen Provokationen und Unterstellungen hier, das nervt.
Bzgl. Lumen, nach dem was ich so gelesen habe kann man die Lumenangaben nicht einfach so vergleichen. Da spielen noch andere Faktoren wie z.B. die Ausrichtung des Lichtstrahls eine Rolle, man findet dazu ganz gute Beschreibungen im Web.
Was Frauen und Pfefferspray betrifft: Ich kenne einige die keines führen wollen, weil sie schlichtweg nicht die Notwendigkeit dazu sehen (nachvollziehbar). In einem Fall sogar obwohl regelmäßige, lange Fahrten in einem nur schwachbesetzen Zug spät abends erforderlich sind.
Katamaus
13-06-2024, 07:01
tja, wie du merkst: ich bin irgendwie stolz auf sie :)
Nachtrag: Habe ich hier schon erzählt, wie meine Tochter, als ein Kommilitone spät abends auf dem Nachhauseweg meinte, dass es doch voll lustig sei, sie zu erschrecken, indem er sie von hinten ansprang, selbigem mit einer schnellen Drehung den Kubotan in die Rippen gehämmert hat? Gott, war ich stolz auf sie. :D
Alfons Heck
13-06-2024, 09:33
Was sollen die ständigen Provokationen und Unterstellungen hier, das nervt.
Stimmt! Daher aufgeräumt und ein paar Beiträge gelöscht bzw editiert.
Wie viel Scoville hat denn nun das Pfeffer von HelpMe? Auf deren Homepage steht 9.000.000 bei Amazon 700.000?
Fox hat 3.000.000 und das reicht auch auf Fälle für eine physikalische Reizung der Schleimhäute.
700.000 würde ich mir nicht einstecken.
Wie viel Scoville hat denn nun das Pfeffer von HelpMe?
700.000 Scoville
Wie viel Scoville hat denn nun das Pfeffer von HelpMe? Auf deren Homepage steht 9.000.000 bei Amazon 700.000?
Fox hat 3.000.000 und das reicht auch auf Fälle für eine physikalische Reizung der Schleimhäute.
700.000 würde ich mir nicht einstecken.
Ich erinnere mich dunkel, vor Jahren mal gelesen zu haben, dass es unterschiedliche Berechnungsarten der Scoville Einheiten bei einem Pfefferspray gibt. Ich habe mal kurz Tante Google gefragt und unter anderem diese Seite gefunden:
https://www.pfefferspray-kaufen.net/staerkstes-pfefferspray-wie-scharf-ist-es-wirklich/
Eventuell erklärt das ja die unterschiedlichen Zahlenwerte beim HelpMe Spray
Schellenbaum
19-06-2024, 08:12
Scoville empfinde ich eh als komische Einheit.
Wikipedia sagt: Reines Capsaicin entspricht 16.000.000 Scoville, weil man für 1 Milliliter reinen Capsaicins 16 Millionen ml (= 16 m³ = 16.000 Liter) Wasser benötigt, um keine Schärfe mehr festzustellen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Scoville-Skala
Würde mich mal interessieren, wie viele Pfeffersprays/-gels tatsächlich eine Hochleistungsflüssigkeitschromatographie durchlaufen haben.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.