PDA

Vollständige Version anzeigen : EWTO WingTsun / Krav Maga / WHKD Kung Fu - als kleine, zierliche Frau?



Seiten : 1 [2] 3

Schnueffler
22-10-2020, 08:13
...Es hat mich noch nie jemand mit einem Messer angegriffen...

Frage: Woher willst du wissen, wie man sich dann effektiv dagegen verteidigt?

Thiloy
22-10-2020, 08:19
Da ich in Striking und nicht Grappling unterwegs bin, hätte ich sicher nicht dasselbe gemacht wie sie. Ich hätte ziemlich sicher mehr Schläge versucht anzubringen. hätte es aber nicht so elegant geschafft am Boden, die Kontrolle zu übernehmen

Ob besser oder nicht, wer weiss das schon... das muss Spekulation bleiben. Es hat mich noch nie jemand mit einem Messer angegriffen


Es ist auf dem Video auch nicht ersichtlich, ob es eine Vorgeschichte gab und wie die war. Ob die einander schon kennen oder es ein Zufallsangriff war, wie es dazu kam, dass er sich ihr nähern konnte... sieht man alles nicht.


Wenn jemand weiss was er mit dem Messer macht und Flucht nicht möglich ist, tja dann kannst Du davon ausgehen das der Angreifer entscheidet ob Du lebst oder stirbst. Ganz einfach.

Antikörper
22-10-2020, 09:15
Ob besser oder nicht, wer weiss das schon... das muss Spekulation bleiben.

Also die Frau in dem Video ist körperlich top fit und super trainiert, 2 Dinge die du nicht mit bringst. Kann es sein dass du etwas an Selbstüberschätzung leidest?

Pflöte
22-10-2020, 09:23
nein und ja, weil es in meiner aussage nicht darum ging, es anwendungsmäßig zu üben, sondern um die erkenntnis, dass bestimmte dinge einfach falsch sind, wenn es ums meeser geht. um das zu erkennen, braucht es kein sparring. da reicht einfache logik und ein wenig kenntnis über die waffe und deren einsetzbarkeit. das sparring trainiert die anwendung. man lernt im sparring das wissen anzuwenden. um zu wissen, was ein no go ist, ist es jedoch nicht notwendig. wie gesagt: die no gos werden ja schon vor der phase, in der man mit sparring beginnt, vermittelt - also schon beim einfachen, kooperativen "technik"-lernen.
dass sparring nicht nötig sei, um einigermaßen "kämpfen" zu können mit dem "wissen" das man hat, hab ich nirgendwo behauptet. würde ja auch vorherigen posts widersprechen. es ist nur falsch, zu sagen, dass man ohne sparring nicht lernen würde, dass man in der beschriebenen situation "ringerische elemente" brauche und das schlagen/treten in der regel nicht ausreicht und auch nicht im fokus der abwehrmaßnahmen stehen sollte.
Okay, Du hattest es so gemeint, wie ich es verstanden habe. Wollte da gar nichts hinein interpretieren oder so. War mir wirklich nur nicht sicher.

Da ich selbst überhaupt nichts über Messer weiß, nie (halbwegs realistisch) mit Messern trainiert habe, muss ich dir sowieso Recht geben. Ich weiß zwar ungefähr, wie sich das, was die Frau da macht, in entspannter Trainingsatmosphäre anfühlt. Doch muss ich es mir vorstellen, wie es wäre, ständig noch mit mindestens einer Hand die Messerhand eines Stärkeren fern halten zu müssen. Dass das in dieser Situation nicht scheitern darf, „erschließt sich mir logisch“, wie Du sagst. Und das vermindert die Optionen mMn erheblich.

Allgemein spielt auch das eigene Gleichgewicht ein Rolle. Wenn ich akut damit beschäftigt bin, nicht unvorteilhaft umgerissen zu werden, werde ich kaum schlagen und ganz sicher nicht treten.


@disci
Bei Sekunde 15/16 steht die Frau noch, nach vorn übergebeugt, aber sie steht, während der Angreifer liegt. MMn tut sie gut daran, zu versuchen, abzuhauen. Erstens kann sie sich in dem Moment berechtigte Hoffnungen darauf machen, dass es klappt. Und zweitens ist mehr oder weniger alles andere eine Verschlechterung der eigenen Situation. Wenn sie also spekulativ in ihn hineinspringt, ist sie danach näher am Messer, näher am Mann, der dann mehr Möglichkeiten hat und erschwert es sich nicht zuletzt erheblich abzuhauen.

Außerdem stelle ich es mir sehr schwierig vor, in den Mann hinein zu springen, zu landen, sofort das Gleichgewicht zu finden sowie den anderen weiter insgesamt zu kontrollieren, ohne ihm die Chance einzuräumen, seine Messerhand zu befreien. Das wäre sicherlich schon ein gewagter, technisch schwieriger Move. Wie eben schon geschrieben, ein gewagter Move, der selbst bei Erfolg die eigene Situation in eigentlich jeder Hinsicht verschlechtern würde.

Pflöte
22-10-2020, 10:54
Allgemein spielt auch das eigene Gleichgewicht ein Rolle. Wenn ich akut damit beschäftigt bin, nicht unvorteilhaft umgerissen zu werden, werde ich kaum schlagen und ganz sicher nicht treten.

Wenn man eine schwere Kurzhantel in die Hand nimmt und nach unten hängen lässt, was ganz grob einen Zug nach unten eines Gegners darstellen könnte, dann fällt es schwer noch zu schlagen oder zu treten. Kann man ganz einfach ausprobieren. Die Kraft der KH hat dann Priorität und man muss sich dagegen erstmal etwas einfallen lassen, bevor man überhaupt schlagen oder treten kann. Das hat nichts damit zu tun, ob man lieber schlägt oder ringt ... es geht einfach nicht. In dem Video zerrt der Mann praktisch die ganze Zeit an der Frau...

Man kann auch die KH mit gestrecktem Arm über Kopf halten und dann mal probieren zu schlagen und zu treten.

Eine KH bietet natürlich keine realistische Abbildung der Kräfte im Kampf, da sie gleichmäßig und nur in eine Richtung zieht, aber selbst das schränkt schon enorm ein. Ein Gegner, der ja einen Willen hat, wird es einem noch schwerer machen.

Vllt. hilft das ja, um sich ein bißchen besser in die Lage der Frau hinein versetzen zu können. Wenn an einer Seite an ihr gezogen wird und sie auf der anderen unbedingt drücken muss, wird es schwierig bis unmöglich für sie, Lücken beim Angreifer für Schläge auszunutzen.

discipula
22-10-2020, 11:26
Also die Frau in dem Video ist körperlich top fit und super trainiert, 2 Dinge die du nicht mit bringst. Kann es sein dass du etwas an Selbstüberschätzung leidest?

ich bin ordentlich fit und gut trainiert, weiss nicht wie du darauf kommst, ich sei es nicht?

Stixandmore
22-10-2020, 11:42
ich bin ordentlich fit und gut trainiert, weiss nicht wie du darauf kommst, ich sei es nicht?

Bist du das? Im Vergleich zu wem? Frauen deines Alters? Die Videos die hier verlinkt wurden von dir aus 2018 zeigen ein etwas anderes Bild!?

Schnueffler
22-10-2020, 12:02
ich bin ordentlich fit und gut trainiert, weiss nicht wie du darauf kommst, ich sei es nicht?

Was hast du denn so krass geändert?
Weil dein *ing*ung, Fitnessboxen und Kieser nicht soviel bringen, wenn die meisten von hier über "fit sein" reden.

Antikörper
22-10-2020, 12:09
ich bin ordentlich fit und gut trainiert, weiss nicht wie du darauf kommst, ich sei es nicht?

Hör doch auf... Du schaffst doch keine 10 Kniebeugen oder 5 Liegestütze.

BillyVanilly
22-10-2020, 12:47
ich bin ordentlich fit und gut trainiert, weiss nicht wie du darauf kommst, ich sei es nicht?

Ich glaube kaum, dass du auf diesem Niveau kämpfen könntest. Falls doch, wäre ein Videobeweis nicht schlecht. Besuch ein Kali/Arnis Verein und frag, ob die mal diese Situation nachspielen können. Das wäre zwar nur eine Übung unter "Laborbedingungen", aber man hätte einen Anhaltspunkt.

discipula
22-10-2020, 13:16
Hör doch auf... Du schaffst doch keine 10 Kniebeugen oder 5 Liegestütze.

doch doch, kein Problem.

ich traininere inzwischen ja recht häufig, das zeigt schon seine Wirkung.

discipula
22-10-2020, 13:19
Ich glaube kaum, dass du auf diesem Niveau kämpfen könntest.

Technisch nicht (ich grapple nicht, wie gesagt), aber die Fitness würde schon ausreichen für eine Anstrengung auf dem Level von Intensität in dieser Zeitspanne, doch doch.

Schnueffler
22-10-2020, 13:42
Technisch nicht (ich grapple nicht, wie gesagt), aber die Fitness würde schon ausreichen für eine Anstrengung auf dem Level von Intensität in dieser Zeitspanne, doch doch.

Beweisvideo.

discipula
22-10-2020, 13:48
glaubs halt. oder sonst eben nicht. *schulterzuck*

Schnueffler
22-10-2020, 13:51
glaubs halt. oder sonst eben nicht. *schulterzuck*

Dann halt nicht, weil ich deine alten Aussagen kenne und auch was du damals schon als krass fit bezeichnet hast.

Thiloy
22-10-2020, 13:53
Dann halt nicht, weil ich deine alten Aussagen kenne und auch was du damals schon als krass fit bezeichnet hast.

Ganz ehrlich, Beratungsresistenz halt. Lass gut sein. Hätte hätte Fahrradkette.

Antikörper
22-10-2020, 14:02
Ganz ehrlich, Beratungsresistenz halt. Lass gut sein. Hätte hätte Fahrradkette.

Ja wirklich, der Thread dreht sich eh schon wieder zu lange um die Selbstwahrnehmungsstörung einer einzelnen Person...

Thiloy
22-10-2020, 14:03
Ja wirklich, der Thread dreht sich eh schon wieder zu lange um die Selbstwahrnehmungsstörung einer einzelnen Person...

jep!

Klaus
22-10-2020, 14:51
Mal als Kommentar von der Seite, wenn man sich mit 50kg auf einen etwas fitteren Mann fallen lässt, dann jammert der nicht rum und ruft nach dem Schiedsrichter. Das merkt der im Kampf nicht.

Gast
22-10-2020, 15:17
Wenn man eine schwere Kurzhantel in die Hand nimmt und nach unten hängen lässt, was ganz grob einen Zug nach unten eines Gegners darstellen könnte

Wie schwer?

Antikörper
22-10-2020, 21:33
Wie schwer?

100 Kilo?

Gast
22-10-2020, 22:46
100 Kilo?

Ich frage nur, weil ich nicht wüsste was mich davon abhalten sollte zu treten oder mit der freien Hand zu schlagen, wenn ich eine Hantel festhalte.
100 Kilo Kurzhanteln gibts bei uns allerdings nicht.
Könnte ich sicher auch nicht mit einer Hand über dem Kopf halten. In dem Fall hätte die Pflöte sicher recht.

Stixandmore
22-10-2020, 23:00
Ich frage nur, weil ich nicht wüsste was mich davon abhalten sollte zu treten oder mit der freien Hand zu schlagen, wenn ich eine Hantel festhalte.

Klar, bei einem "leichten" Gewicht kein Problem- mach ich in jedem Boxtraining; aber was "leichtes" symbolisiert nicht wirklich "Zugkraft" die auf dich einwirkt!?
Schonmal gegrappeled oder dich ausführlich mit Würfen/Takedowns aus dem Clinch beschäftigt bzw aus dem Clinch heraus versucht Ellenbogen und Schläge zu verhindern bzw zu landen wen jemand an dir "dran" hängt??

Pflöte
23-10-2020, 08:52
Ich kann mit 24kg (~ ein Drittel Körpergewicht) in der einen Hand schon nicht mehr richtig mit der anderen schlagen. Klar kann ich die noch bewegen, aber im Vergleich zu Schlägen ohne Behinderung ist das saft- und kraftlos.

Es ging mir nicht darum, dass sich das jetzt exakt so anfühlen soll, wie Druck von einem Angreifer, sondern darum, dass man eben nicht immer schlagen kann. Einfach falls jemand, vllt. konkret @disci, sich das nicht vorstellen kann. Wenn man das Video sieht, könnte man denken, dass die Frau da ab und zu passiv ist und an der ein oder anderen Stelle schlagen könnte. Möchte das hier nicht komplett abstreiten, nur zu bedenken geben, dass sie währenddessen einfach anderes zu tun haben könnte.

Von mir aus ist das ein schlechtes Beispiel ... es gibt aber noch andere. Wenn ich mit einer Hand am ausgestrecktem Arm einen Medizinball gegen die Wand drücke, kann ich auch nicht mehr richtig mit der anderen schlagen.

Oder wenn mich jemand nach hinten drückt und ich Schritte rückwärts machen muss, um nicht umzufallen, werde ich in genau diesem Moment auch nicht schlagen können. Der Körper „hat dann anderes zu tun“, was der notwendigen Kraftentwicklung für einen Schlag entgegensteht.

Der Angreifer in dem Video liegt ja auch nicht passiv auf dem Boden, sondern versucht die ganze Zeit über etwas. Die Frau ist gezwungen darauf zu reagieren. Sie muss ständig das Gezerre des Mannes neutralisieren und gleichzeitig seine Aktionen verhindern/blockieren. Das Messer muss zwingend auf Abstand gehalten werden. Das braucht einfach eine gewisse Körperspannung. Der Versuch nicht niedergerissen zu werden, bedeutet auch Arbeit. Beides schränkt die Möglichkeiten zum Schlagen für sich genommen schon stark ein, zusammen umso stärker.

Wann schlägt sie? In dem Moment, in dem sie stabil positioniert ist, also nicht um ihr Gleichgewicht kämpfen muss und Kraft entwickeln kann. In dem Moment, in dem vom Angreifer weniger Gefahr ausgeht und sie es sich im Sinne des Eigenschutzes leisten kann.


Sorry, für das theoretische Geschwurbel. Vllt. ist es nicht sonderlich gut formuliert oder im Detail auch falsch ... aber ich glaube nicht, dass die Grundaussage zu gewagt ist, mMn ist das sogar ziemlich offensichtlich.

Gast
23-10-2020, 09:04
Naja das ist klar, wenn jemand an einem dran hängt und zerrt, aber da wirken Vektoren in verschiedene Richtungen die man ausgleichen muss, nicht nur eine Gewichtskraft
nach unten. Die kann man meines Erachtens relativ leicht ausgleichen. Komplexere Bewegungsabläufe sind da natürlich auch schon eingeschränkt

Pflöte
23-10-2020, 09:19
Ich kann das nicht leicht ausgleichen. Und selbst wenn ... man kann schon diesen Zug nach unten nicht einfach ignorieren, er ist da. Man wird sich anpassen müssen. Ein Gegner, der ja weniger berechenbar ist, macht es einem nur umso schwerer.

Nur darum ging es mir ... zu spüren, was so eine einseitige Krafteinwirkung schon für Auswirkungen hat. So fällt es vllt. leichter, sich die Auswirkungen von Gezerre eines Angreifers vorzustellen.

OliverT
23-10-2020, 09:45
Die kann man meines Erachtens relativ leicht ausgleichen. Komplexere Bewegungsabläufe sind da natürlich auch schon eingeschränkt
Klar ist es kein Hexenwerk, einfach eine Gegenkraft aufzuwenden und/oder den Vektor zu ändern. Nur schränkt man sich dabei in seinen Möglichkeiten ein. Je größer die übertragene Kraft ist, die man neutralisieren will, desto weniger Kapazitäten hat man für anderes frei.
In einem Wettkampf würde ich von daher eher kontrolliert mit zu Boden gehen, als versuchen stehen zu bleiben. Aber das ist auch eine andere Situation.

discipula
23-10-2020, 22:51
Der Versuch nicht niedergerissen zu werden, bedeutet auch Arbeit. Beides schränkt die Möglichkeiten zum Schlagen für sich genommen schon stark ein, zusammen umso stärker.


Wing Chun sagt: widerstehe nicht. es geht nach unten? - gehen wir nach unten. Befreie dich von der Kraft des Gegners und richte sie gegen ihn - man kann sich einfach mit fallen lassen, und wenn man mit dem Knie Richtung Hosenschlitz steuert, wird man ja wohl etwas treffen, und das eigene Gewicht und die Gravitation helfen für die Wirkung.

Wie man sich ziehen und stossen lässt, habe ich ausführlich geübt, darauf wurde viel Wert gelegt.

dito das "Grappling im Clinch , das klingt nach dem, was man mit Chi Sao übt.

amasbaal
23-10-2020, 23:19
Wing Chun sagt: widerstehe nicht. es geht nach unten? - gehen wir nach unten. Befreie dich von der Kraft des Gegners und richte sie gegen ihn - man kann sich einfach mit fallen lassen, und wenn man mit dem Knie Richtung Hosenschlitz steuert, wird man ja wohl etwas treffen, und das eigene Gewicht und die Gravitation helfen für die Wirkung.

Wie man sich ziehen und stossen lässt, habe ich ausführlich geübt, darauf wurde viel Wert gelegt.

dito das "Grappling im Clinch , das klingt nach dem, was man mit Chi Sao übt.


du würdest dich im ernst auf jemand fallen lassen, der gerade ein messer in der hand hat (und evtl. sogar die spitze auf dich gerichtet hat bzw. nur ne kleine bewegung machen muss, um sie in deine richtung zeigen zu lassen, während du "fällst")???? nun gut, wenn man die waffenhand unter kontrolle hat... aber dafür müsste man ja wieder "ringen".. gewissermaßen
chi sao kann "sensibilisieren" in sachen druck und richtung, von daher als tool evtl. für bestimmte grappling-attribute brauchbar, aber ES IST WEDER GRAPPLING NOCH CLINCHEN!!!!!

ausserdem: regel in sachen messer: nicht auf den boden, wenn der andere das messer hat - soweit man das eben verhindern kann. auch dafür braucht man aber (stand up) knife-grappling. kontrolle des waffenarms, kontrolle, kontrolle, kontrolle... alles andere ist zusatz, der dann erfolg haben kann, wenn zugleich eben eine kontrolle des waffenarms vorhanden ist (wenn du den mit einem schlag brechen kannst, ohne getroffen zu werden, während der angreifer "rumfuchtelt" oder gar gerade zusticht: gut. kannst du das?)

Gast
23-10-2020, 23:33
.

dito das "Grappling im Clinch , das klingt nach dem, was man mit Chi Sao übt.

Nein, das klingt eigentlich überhaupt gar nicht danach.
Da wirken andere Kräfte, und es gelten auch andere Regeln, es ist eine andere Distanz, und ist überhaupt ganz was anderes.

Stixandmore
24-10-2020, 00:23
Wing Chun sagt: widerstehe nicht. es geht nach unten? - gehen wir nach unten. Befreie dich von der Kraft des Gegners und richte sie gegen ihn - man kann sich einfach mit fallen lassen, und wenn man mit dem Knie Richtung Hosenschlitz steuert, wird man ja wohl etwas treffen, und das eigene Gewicht und die Gravitation helfen für die Wirkung.

Wie man sich ziehen und stossen lässt, habe ich ausführlich geübt, darauf wurde viel Wert gelegt.

dito das "Grappling im Clinch , das klingt nach dem, was man mit Chi Sao übt.

Du machst dich nur noch lächerlich
Chi São mit dem gleichzusetzen was im Clinch und beim Grappling passiert:megalach:

Schnueffler
24-10-2020, 10:20
Du machst dich nur noch lächerlich
Chi São mit dem gleichzusetzen was im Clinch und beim Grappling passiert:megalach:

*ing*ung ist doch alles, wenn es funktioniert.

BillyVanilly
24-10-2020, 11:28
Wing Chun sagt: widerstehe nicht. es geht nach unten? - gehen wir nach unten. Befreie dich von der Kraft des Gegners und richte sie gegen ihn - man kann sich einfach mit fallen lassen, und wenn man mit dem Knie Richtung Hosenschlitz steuert, wird man ja wohl etwas treffen, und das eigene Gewicht und die Gravitation helfen für die Wirkung.

Wie man sich ziehen und stossen lässt, habe ich ausführlich geübt, darauf wurde viel Wert gelegt.

dito das "Grappling im Clinch , das klingt nach dem, was man mit Chi Sao übt.

Für jemanden, der Selbstverteidigung trainiert, hast du aber ein unglaublich schlechtes Verständnis über diese. Da lernt man in den McDojo Vereinen von der Sportakademie Lee/Asia bessere Selbstverteidigung.
Du würdest ohne Erfahrung im Bodenkampf mit einem vermeintlich stärkeren und sogar bewaffneten Gegner freiwillig in die Bodenlage wechseln, weil dieser dich runter zieht? Diese Aussage disqualifiziert dich bezüglich jeglicher Logik in einer SV Situation.

discipula
26-10-2020, 00:55
du würdest dich im ernst auf jemand fallen lassen, der gerade ein messer in der hand hat (und evtl. sogar die spitze auf dich gerichtet hat bzw. nur ne kleine bewegung machen muss, um sie in deine richtung zeigen zu lassen, während du "fällst")????

Ungern an den Bodrn, aber wenn jemand an mir zerrt, gehe ich mit. Der Gegner ist ja stärker als ich, ich will nicht Kraft gegen Kraft setzen. Aber wenn er sich gerade selbst als Zuel anbietet. nutze ich das doch aus. ich muss ja noch nicht mal aktiv etwas machen, außer ein bisschen zielen während ich mich fallen lasse. Das ergibt sich dkch recht natürlich so.


*********
chi sao kann "sensibilisieren" in sachen druck und richtung, von daher als tool evtl. für bestimmte grappling-attribute brauchbar, aber ES IST WEDER GRAPPLING NOCH CLINCHEN!!!!!
**********

Clinch jst die nahe Distanz, und die ist sehr gut für Chi Sao geeignet, dort kann die Gefühlsschulung sich ausspielen

Grapplingelemente, also Greifen, kommt im Wing Chun gelegentlich vor, aber eher so nebenbei.


***********
(wenn du den mit einem schlag brechen kannst, ohne getroffen zu werden, während der angreifer "rumfuchtelt" oder gar gerade zusticht: gut. kannst du das?
*********,

klar, mit einem langen Stock

³

Kimbo_Nice
26-10-2020, 06:46
Das ist genau das Beispiel, welches ich meinte, als ich von Leuten redete die einem SV verkaufen wollen und absolut keine Ahnung von der Materie haben. Ebenfalls als ich erwähnte, dass es nicht egal ist was trainiert wird. Man sieht ja hier wunderbar was dabei rauskommen kann.

Ich glaube gegen jemanden mit einem Messer, würdest du mit deinen Ansichten einfach sterben wenn du es wirklich so drauf ankommen lässt.

discipula
26-10-2020, 07:24
Ich glaube gegen jemanden mit einem Messer, würdest du mit deinen Ansichten einfach sterben wenn du es wirklich so drauf ankommen lässt.

Das passiert eh den meisten, die ernsthaft mit einem Messer angegriffen werden. Da ist es dann egal ob du Muhammad Ali oder Bruce Lee heisst.

da brauchts vor allem eine Menge Glück um das zu überleben, oder sogar unbeschadet zu überleben..

was gegen lange Stöcke konkret einzuwenden ist, hast du leider verpasst zu erklären?

Pflöte
26-10-2020, 08:44
Gegen einen Stock ist eigentlich nur einzuwenden, dass die angegriffene Frau in dem Video keinen dabei hatte. Das reicht aber schon als Einwand... Weil ein Stock eine große Hilfe sein kann, heißt das nicht, dass es gut für sie wäre, bei s15/16 in den Angreifer zu springen.

Zufall ist doch immer dabei ... aber wenn man schon SV trainiert, dann wohl mit dem Ziel, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, einen Angriff zu überstehen. Das klappt auch - sicherlich je nach Person mal mehr mal weniger gut -, sofern er/sie denn sinnvoll trainiert. Damit wären wir wieder beim Ausgangspunkt...

OliverT
26-10-2020, 08:45
was gegen lange Stöcke konkret einzuwenden ist, hast du leider verpasst zu erklären?Nicht viel. Das dürfte das erste sinvolle gewesen sein, was du zu dem Thema beigetragen hast.

*edit* Nur um sicher zu gehen. Damit meine ich nur, dass du lieber einen langen Stock hättest, als dich mit dem Angreifer direkt zu prügeln.

Thiloy
26-10-2020, 09:16
Was eine sinnfreie Diskussion!

Ich gehe zu Boden wenn eine Lücke sichtbar ist... häh? Nee warum?? Nutze das Gewicht gegen den Gegner, hmmm klingt ganz toll und schön, mach das doch einfach mal, wenn ein Stand-up System auf den Boden geht, tja dann heißt es halt, schnell aufstehen oder kassieren.

Diese Diskussion ist so sehr gespickt mit Unwissenheit und Vermutungen und Formulierungen (Das Schreibtalent steht hier irgendwie in Vordergrund und nicht der gesunde Menschenverstand).

Was soll ich denn mit nem Langstock in einer Auseinandersetzung? Stock/Latte/Waffe jeglicher Art, ja aber dann noch nicht den 2,90m Stock... was willste denn damit erreichen?

Schrecklich

Antikörper
26-10-2020, 09:57
Schrecklich

Schrecklich blödsinnig, wirklich. Das kommt davon wenn man wirklich immer etwas von sich zum Thema geben muss ohne den leisesten Schimmer zu haben...

Thiloy
26-10-2020, 10:00
Mir fehlen da manchmal einfach die Worte...

Obwohl das Thema an sich interessant ist. Ist zwar immer wieder die gleiche Diskussion, aber es macht halt auch Spaß sich darüber auszutauschen.

Aber manchmal bekomme ich Pickel davon.

Klaus
26-10-2020, 11:00
Man kann seine tollen "Prinzipien" ganz einfach ausprobieren, indem man seinem Trainingspartner einen Holzlöffel in die Hand gibt, und dann "Nachgeben" übt wenn der mit der einen Hand zieht und in der anderen der Messerlöffel ist. Eventuell mit Taucherbrille wenn der zu blöd ist nicht zu den Augen zu stechen, und zum Hals bitte auch nicht volle Kanne. Aber dann merkt man dass das weh tut.

Stixandmore
26-10-2020, 11:28
Ungern an den Bodrn, aber wenn jemand an mir zerrt, gehe ich mit. Der Gegner ist ja stärker als ich, ich will nicht Kraft gegen Kraft setzen. Aber wenn er sich gerade selbst als Zuel anbietet. nutze ich das doch aus. ich muss ja noch nicht mal aktiv etwas machen, außer ein bisschen zielen während ich mich fallen lasse. Das ergibt sich dkch recht natürlich so.


*********
chi sao kann "sensibilisieren" in sachen druck und richtung, von daher als tool evtl. für bestimmte grappling-attribute brauchbar, aber ES IST WEDER GRAPPLING NOCH CLINCHEN!!!!!
**********

Clinch jst die nahe Distanz, und die ist sehr gut für Chi Sao geeignet, dort kann die Gefühlsschulung sich ausspielen

Grapplingelemente, also Greifen, kommt im Wing Chun gelegentlich vor, aber eher so nebenbei.


***********
(wenn du den mit einem schlag brechen kannst, ohne getroffen zu werden, während der angreifer "rumfuchtelt" oder gar gerade zusticht: gut. kannst du das?
*********,

klar, mit einem langen Stock

³

Das ist es eben, das Mal wieder zeigt, wie viel Ahnung du hast- mal eben zielen; eh nein- da machst du es dir mal wieder zu einfach in deinen Gedankengängen

Richtig, Chi São ist eine Übung zur Sensibilisierung; gibt es bei andereñ Künste auch; unter anderem auch bei denen, die ich so trainiere; beim Grappling hat mir das aber noch nie wirklich geholfen

Richtig, Clinch ist die nahe Distanz; eine Distanz die die des Chi São schon lange passiert hat;

Zum Thema Stock; ich weiss ja nicht, wie groß deine Handtasche ist, aber........ ; Ach lassen wir das

discipula
26-10-2020, 14:28
Stock: Bei dem Wetter wie heute führe ich des öftern einen Regenschirm mit. um einem aus Distanz eins auf die Pfoten zu hauen, dürfte es reichen.

Schnueffler
26-10-2020, 15:24
Stock: Bei dem Wetter wie heute führe ich des öftern einen Regenschirm mit. um einem aus Distanz eins auf die Pfoten zu hauen, dürfte es reichen.

Wie oft trainierst du den Umgang mit einem Stock?

discipula
26-10-2020, 16:00
Wie oft trainierst du den Umgang mit einem Stock?
selten.

ich will keine Kunstwerke schaffen, und sicher keine Stockduelle, bloss Unsympanten mit einer überlegenen Waffe auf Distanz halten.

das ist beileibe kein Hexenwerk.

Das Schwerste ist die Bereitschaft, jemandem weh zu tun

amasbaal
26-10-2020, 16:06
Das Schwerste ist die Bereitschaft, jemandem weh zu tun

ich kann dir versichern, dass ich jedes mal, wenn ich mit unserer muay thai "kampfmaschine" in der gruppe gesparrt habe, 100% bereitschaft hatte, ihm weh zu tun. doof war nur, dass es immer anders herum kam.

ein messerangreifer, der ernsthaft messern will, ist aber doch schon etwas mehr, als ein unsympath, der bei einem regenschirmklopfer nen rückzieher macht, weil ihm das unangenehm ist, oder?

Stixandmore
26-10-2020, 17:32
selten.

ich will keine Kunstwerke schaffen, und sicher keine Stockduelle, bloss Unsympanten mit einer überlegenen Waffe auf Distanz halten.

das ist beileibe kein Hexenwerk.

Das Schwerste ist die Bereitschaft, jemandem weh zu tun

Sorry, só ein geistiger Dünnpfiff! Schonmal mit einem normalen(ja, es gibt auch welche die extra für SV gemacht sind)Regenschirm zugeschlagen? Der ist viel zu leicht um damit wirklich einen Effekt(Mannstop-Wirkung) zu erzielen; geschweige den, daß der wirklich den Aufprall überlebt

Stixandmore
26-10-2020, 17:34
Stock: Bei dem Wetter wie heute führe ich des öftern einen Regenschirm mit. um einem aus Distanz eins auf die Pfoten zu hauen, dürfte es reichen.

Yo, weil Leute verbringen Jahre damit, sich mit Timing, Precision, Distance und Kraftgenierung zu beschäftige- du kannst das natürlich aus dem Stehgreif:rolleyes:

Antikörper
26-10-2020, 18:28
Yo, weil Leute verbringen Jahre damit, sich mit Timing, Precision, Distance und Kraftgenierung zu beschäftige- du kannst das natürlich aus dem Stehgreif:rolleyes:

Discipula präsentiert den pösen Unsympaten die mächtige überlegene Waffe, dieser macht sich daraufhin eingeschüchtert von dannen. Sollte das nicht ausreichen haut sie dem pösen Messerjockel einfach mal auf die Finger, pitsch patsch widiwusch, Problem gelöst. Ist wirklich keine Hexerei, das Schwerste ist nämlich die Bereitschaft jemanden weh zu tun

Stixandmore
26-10-2020, 18:35
Discipula präsentiert den pösen Unsympaten die mächtige überlegene Waffe, dieser macht sich daraufhin eingeschüchtert von dannen. Sollte das nicht ausreichen haut sie dem pösen Messerjockel einfach mal auf die Finger, pitsch patsch widiwusch, Problem gelöst. Ist wirklich keine Hexerei, das Schwerste ist nämlich die Bereitschaft jemanden weh zu tun

Ah, danke! Jetzt hab ich es endlich auch verstanden:biglaugh:

Schnueffler
26-10-2020, 18:41
WArum bin ich von ihrer Antwort nicht wirklich überrascht?

big X
26-10-2020, 19:54
auch das blinde huhn findet manchmal ein korn.

insofern würde ich "das Schwerste ist nämlich die Bereitschaft jemanden weh zu tun" auch als wichtigsten punkt ansehen.
wenn du das kannst, dann geht es um timing, präzision, schnelligkeit, kraft, kraftgenerierung, ...
wenn du das nicht kannst, nützt dir auch das beste timing, ... nichts.

bei dem was discipula hier bisher geäußert hat, wage ich aber zu vermuten, dass dies nicht inhalt ihres trainings und, erst recht nicht, teil ihres (bisherigen) lebens.

Stixandmore
26-10-2020, 20:41
auch das blinde huhn findet manchmal ein korn.

insofern würde ich "das Schwerste ist nämlich die Bereitschaft jemanden weh zu tun" auch als wichtigsten punkt ansehen.
wenn du das kannst, dann geht es um timing, präzision, schnelligkeit, kraft, kraftgenerierung, ...
wenn du das nicht kannst, nützt dir auch das beste timing, ... nichts.

bei dem was discipula hier bisher geäußert hat, wage ich aber zu vermuten, dass dies nicht inhalt ihres trainings und, erst recht nicht, teil ihres (bisherigen) lebens.

Mmhh, die Bereitschaft kommt automatisch, wen du mit Timing, Präzision etc trainierst- du versuchst nämlich immer deinen Partner zu treffen:p und das "stumpft" dann dich irgrndwann dafür ab

amasbaal
26-10-2020, 21:58
Mmhh, die Bereitschaft kommt automatisch, wen du mit Timing, Präzision etc trainierst- du versuchst nämlich immer deinen Partner zu treffen:p und das "stumpft" dann dich irgrndwann dafür ab

pssssst, kelte könnte mitlesen :sport146:

big X
26-10-2020, 22:36
meiner erfahrung nach kann das training jemenschen an den killerinstinkt ranführen. manchmal erzeugt es aber auch falsche vorstellungen. so wie es bei discipula der fall zu sein scheint. es bleibt aber immer ein rest von unsicherheit - schliesslich steht im training dein trainingspartner vor dir, du hast einen sicheren rahmen am trainingsort, du kannst abklopfen. wenn mensch aus seinem training ableitet, dass ersiees ihn hat, verfällt ersiees dem selben fehler wie discipula.

ob du "killerinstinkt" hast oder nicht, zeigt sich erst, wenn du in eine situation kommst, in der du ihn brauchen könntest. dann kämpfst du, rennst du oder frierst ein.
die meisten menschen machen diese erfahrung aber nie.

glücklicherweise.

OliverT
26-10-2020, 22:48
meiner erfahrung nach kann das training jemenschen an den killerinstinkt ranführen. manchmal erzeugt es aber auch falsche vorstellungen. so wie es bei discipula der fall zu sein scheint.
Hängt vom Training ab. Wer sich nie aus seiner mentalen Komfortzone herausbewegt, kann sich auch nicht weiterentwickeln. Und schon gar nicht kam man was erlernen, wenn man es nicht übt. Wer nur auf Schlagpolster haut, wird sich eine Schlaghemmung bei Menschen nicht abgewöhnen können.

Stixandmore
26-10-2020, 23:19
pssssst, kelte könnte mitlesen :sport146:

Oh, ja- Tschuldigung:biglaugh:

Stixandmore
26-10-2020, 23:32
Hängt vom Training ab. Wer sich nie aus seiner mentalen Komfortzone herausbewegt, kann sich auch nicht weiterentwickeln. Und schon gar nicht kam man was erlernen, wenn man es nicht übt. Wer nur auf Schlagpolster haut, wird sich eine Schlaghemmung bei Menschen nicht abgewöhnen können.

Korrekt- und da sind wir dann wieder bei der Härte im Training; ich Versuch den Leuten in die Schnauze zu hauen und erwarte das meine Leute das gleiche bei mir versuchen
Einer meiner Lehrer hat Mal gesagt(frei übersetzt) "haut euch aufs Maul, könnt ihr euch danach nicht die Hand geben und die Leistung des anderen anerkennen, läuft gewaltig was schief" und bei mir und mit mir trainieren auch nur so Leute, die das genau so sehen bzw den Spruch nachvollziehen können
Klar ärgert man sich irgendwo, wen man vorgeführt/dominiert wurde- nur regt das halt auch zum Nachdenken an; zum gemeinsamen Vorwärts kommen; Fortschritte machen

Schnueffler
27-10-2020, 06:51
Ich kenne es auch nur so, das man sich entsprechend langsam steigert und sich später dann auch mal kräftiger auffe Omme haut. Zum einen lernt man entsprechend auszuteilen und auch einzustecken und nicht nach dem ersten Treffer in Embryonalhaltung auf dem Boden zu liegen und zu jammern.
Und danach geht man gemeinsam ein Bierchen trinken.

discipula
27-10-2020, 07:57
ich kann dir versichern, dass ich jedes mal, wenn ich mit unserer muay thai "kampfmaschine" in der gruppe gesparrt habe, 100% bereitschaft hatte, ihm weh zu tun.

innerhalb des Regelwerks, im Bewusstsein, dass ihr beide freiwillig da seid, wo ihr seid.

was ja doch etwas Anderes ist, als bedroht zu werden unter Umständen, wo alle Regeln - auch jene der Gesellschaft - für zumindest den Angreifer offenbar nicht relevant sind.

Zum Problem, jemandem weh zu tun, kommt dann ja noch das grössere Probem, jemanden (womöglich lebenslang, dauerhaft) Schaden zuzufügen.




ein messerangreifer, der ernsthaft messern will, ist aber doch schon etwas mehr, als ein unsympath, der bei einem regenschirmklopfer nen rückzieher macht, weil ihm das unangenehm ist, oder?

ja, aber solche Leute sind extrem selten.

Wer so jemandem begegnet, hätte womöglich zu sehr viel früheren Zeitpunkten darauf achten sollen oder können, sich keine Feinde zu machen, die einem so sehr ans Lebendige wollen, dass sie sich bewusst eine tödliche Waffe besorgen und einen damit angreifen.

Oder es ist der Psychokiller, das wäre dann einfach Pech, so einem zu begegnen.

discipula
27-10-2020, 08:01
Yo, weil Leute verbringen Jahre damit, sich mit Timing, Precision, Distance und Kraftgenierung zu beschäftige- du kannst das natürlich aus dem Stehgreif:rolleyes:

Wir reden hier nicht von Duellen, wo zwei ungefähr gleich starke Menschen in einem auf Unterhaltung angelegten Regelwerk einen langen Kampf durchführen.

Wir reden davon, einen Angriff so schnell und effizient wie möglich zu unterbrechen. Und das macht man am besten durch eine überlegene Waffe, also zB eben einen Stock (oder eine Kette, whatever), hauptsache das Ding ist hart, kantig und deutlich länger als das Messer des Angreifers. Wer überlegene Reichweite hat, hat schon viel. und ziemlich egal wohin man haut, irgendwas wird man ja wohl treffen. Sonst haut man eben noch mal. Für eine Person mit durchschnittlichen Bewegungsfähigkeiten ist das überhaupt kein Problem, das technisch hinzukriegen.

discipula
27-10-2020, 08:04
bei dem was discipula hier bisher geäußert hat, wage ich aber zu vermuten, dass dies nicht inhalt ihres trainings und, erst recht nicht, teil ihres (bisherigen) lebens.

Bei Fremden habe ich keine Probleme, Schmerzen zuzufügen (aber gewisse Hemmunge, Schaden zu verursachen), bei Leuten, die ich kenne und mag, siehts anders aus. Aber da muss ich mich eben auf die kommunikativen Aspekte konzentrieren, damit es im Fall des Falles nicht dazu kommt, dass ich unter die Räder komme. Was ich inzwischen deutlich besser beherrsche als auch schon.

Schnueffler
27-10-2020, 08:06
Wir reden hier nicht von Duellen, wo zwei ungefähr gleich starke Menschen in einem auf Unterhaltung angelegten Regelwerk einen langen Kampf durchführen.

Wir reden davon, einen Angriff so schnell und effizient wie möglich zu unterbrechen. Und das macht man am besten durch eine überlegene Waffe, also zB eben einen Stock (oder eine Kette, whatever), hauptsache das Ding ist hart, kantig und deutlich länger als das Messer des Angreifers. Wer überlegene Reichweite hat, hat schon viel. und ziemlich egal wohin man haut, irgendwas wird man ja wohl treffen. Sonst haut man eben noch mal. Für eine Person mit durchschnittlichen Bewegungsfähigkeiten ist das überhaupt kein Problem, das technisch hinzukriegen.

Ich glaube du überschätzt den Stock gewaltig.
Such mal nach Videos, wo Polizisten, teilweise auch mit mehreren zusammen, mit einem Teleskopschlagstock (also Metall) auf ihr Gegenüber einschlagen und wieviele Treffer dieser kassiert und noch immer nach vorn marschiert. Also hast du mal wieder null Plan, wie es real ist.

discipula
27-10-2020, 08:07
ob du "killerinstinkt" hast oder nicht, zeigt sich erst, wenn du in eine situation kommst, in der du ihn brauchen könntest. dann kämpfst du, rennst du oder frierst ein.

Killerinstinkt braucht es nicht.

Die Bereitschaft, das eigene Wohl über das Wohl eines Angreifers zu stellen, aber schon.

was mich betrifft, Sprint ist nicht meine Paradedisziplin, und ich hab nicht gern Gefahr im Rücken, ich kämpfe lieber.

discipula
27-10-2020, 08:09
Ich glaube du überschätzt den Stock gewaltig.
Such mal nach Videos, wo Polizisten, teilweise auch mit mehreren zusammen, mit einem Teleskopschlagstock (also Metall) auf ihr Gegenüber einschlagen und wieviele Treffer dieser kassiert und noch immer nach vorn marschiert. Also hast du mal wieder null Plan, wie es real ist.

SV will lediglich jemanden auf Distanz halten. und zwar lange genug, um wegzukommen. das muss nur so eine Sekunde lang funktionieren, dann ist gut, in sehr vielen Fällen.

Polizisten müssen mehr machen, zB dafür sorgen, dass diese weitere Person keinen Schaden anrichtet, und sie kontrollieren, oder festnehmen. Das ist eine ganz andere Anforderung.

OliverT
27-10-2020, 08:16
SV will lediglich jemanden auf Distanz halten. und zwar lange genug, um wegzukommen. das muss nur so eine Sekunde lang funktionieren, dann ist gut, in sehr vielen Fällen.Und dann? Dachte Sprint ist nicht deine Paradedisziplin? Oder joggst du so schnell, dass 1 Sekunde Vorsprung reicht?

Thiloy
27-10-2020, 08:17
SV will lediglich jemanden auf Distanz halten. und zwar lange genug, um wegzukommen. das muss nur so eine Sekunde lang funktionieren, dann ist gut, in sehr vielen Fällen.

Polizisten müssen mehr machen, zB dafür sorgen, dass diese weitere Person keinen Schaden anrichtet, und sie kontrollieren, oder festnehmen. Das ist eine ganz andere Anforderung.

Auf Distanz halten? Naja ich weiß nicht so Recht. Ich weiß was Du sagen möchtest, aber SV ist nicht nur jemanden auf Distanz zu halten.

Schnueffler
27-10-2020, 08:38
Killerinstinkt braucht es nicht.

Die Bereitschaft, das eigene Wohl über das Wohl eines Angreifers zu stellen, aber schon.

was mich betrifft, Sprint ist nicht meine Paradedisziplin, und ich hab nicht gern Gefahr im Rücken, ich kämpfe lieber.


SV will lediglich jemanden auf Distanz halten. und zwar lange genug, um wegzukommen. das muss nur so eine Sekunde lang funktionieren, dann ist gut, in sehr vielen Fällen.

Polizisten müssen mehr machen, zB dafür sorgen, dass diese weitere Person keinen Schaden anrichtet, und sie kontrollieren, oder festnehmen. Das ist eine ganz andere Anforderung.

Zum einen Widersprichst du dir gerade selbst, denn wen Sprint nicht deine Paradedisziplin ist, was willst du mit ner Sekunde Vorsprung???
Und zum anderen, wieviel Erfahrung hast du von der Polizeiarbeit? Und in einigen Videos, nicht aus Deutschland, ging es darum, den Angreifer schlicht und ergreifend niederzuknüppeln, um keine Schusswaffe einzusetzen. Keine Festnahme oder sonst was.
Aber hauptsache was geschrieben, auch wenn wieder null Ahnung vorhanden ist.

Als kleines Beispiel: Ich war bei einem Bekannten zum Arnistraining. Dort dann die Frage auch nach Sparring, nur mit einem Helm und Handschuhen, weil DogBrothers geschaut. (Was ich dir übrigens auch mal sehr empfehlen würde, da es VK-Sparring mit Waffen ohne großen Schutz ist) Ich gehe im Fullcover stumpf nach vorn und kassiere den Stock volles Programm auf dem Oberarm. Den Abdruck habe ich ca. 10 Tage sehen können. Hat es mich davon abgehalten mit meinen 100 kg den anderen mit seinen 80 kg stumpf umzutackeln und in den Boden zu rammen? Nein!!!

discipula
27-10-2020, 08:38
Und dann? Dachte Sprint ist nicht deine Paradedisziplin? Oder joggst du so schnell, dass 1 Sekunde Vorsprung reicht?

häufig spielt auch da der kommunikative Aspekt eine Rolle, also den Angreifer davon zu überzeugen, dass man nicht ein so leichtes Opfer ist, wie er womöglich dachte. sodass er es nicht weiter versucht.


Es mag auch sein, dass in wenigen Metern Distanz andere Leute - Zeugen - sind, und somit Sicherheit, auch wenn er es weiter versuchen würde.

es kommt halt auf die jeweilige Situation an, was das konkrete Ziel ist.

Aber eins ist klar, Selbstverteidigung ist nicht dasselbe wie Polizeiarbeit, die Anforderungen und Ziele sind sehr unterschiedlich.

Schnueffler
27-10-2020, 08:43
häufig spielt auch da der kommunikative Aspekt eine Rolle, also den Angreifer davon zu überzeugen, dass man nicht ein so leichtes Opfer ist, wie er womöglich dachte. sodass er es nicht weiter versucht.


Es mag auch sein, dass in wenigen Metern Distanz andere Leute - Zeugen - sind, und somit Sicherheit, auch wenn er es weiter versuchen würde.

es kommt halt auf die jeweilige Situation an, was das konkrete Ziel ist.

Aber eins ist klar, Selbstverteidigung ist nicht dasselbe wie Polizeiarbeit, die Anforderungen und Ziele sind sehr unterschiedlich.

So ein Schwachsinn.
Ich habe mehr SV im Dienst erlebt, als UZw einsetzen müssen.

discipula
27-10-2020, 08:43
Zum einen Widersprichst du dir gerade selbst, denn wen Sprint nicht deine Paradedisziplin ist, was willst du mit ner Sekunde Vorsprung???

Vielleicht aus der Tür rauskommen, aus dem kleinen Raum, zu andern Leuten? einen Alarm erreichen, oder eine Waffe, um meine Position zu verbessern?

oder eben.. den Gegner davon überzeugen, dass die Beute nicht so leicht ist, wie er am Anfang dachte.



Und zum anderen, wieviel Erfahrung hast du von der Polizeiarbeit?

genug, um zu wissen, dass es nicht dasselbe ist wie private Selbstverteidigung.

Zum Beispiel müssen Polizisten, eben, Randalierer festnehmen. Die müssen hin zu solchen Kerlen, wo die Person, die sich privat selbst verteidigug und behauptet, in dem Fall einfach die Distanz vergrössern würde und das Problem grossräumig umgeht.






Als kleines Beispiel: Ich war bei einem Bekannten zum Arnistraining. Dort dann die Frage auch nach Sparring, nur mit einem Helm und Handschuhen, weil DogBrothers geschaut. (Was ich dir übrigens auch mal sehr empfehlen würde, da es VK-Sparring mit Waffen ohne großen Schutz ist) Ich gehe im Fullcover stumpf nach vorn und kassiere den Stock volles Programm auf dem Oberarm. Den Abdruck habe ich ca. 10 Tage sehen können. Hat es mich davon abgehalten mit meinen 100 kg den anderen mit seinen 80 kg stumpf umzutackeln und in den Boden zu rammen? Nein!!!

jetzt fragt sich das nur noch, inwiefern man dieses Ereignis im sportlichen Rahmen sinnvoll auf eine Selbstverteidigungssituation anwendet...?

discipula
27-10-2020, 08:44
Ich habe mehr SV im Dienst erlebt, als UZw einsetzen müssen.

Was ist UZw?

Antikörper
27-10-2020, 08:59
was mich betrifft, Sprint ist nicht meine Paradedisziplin, und ich hab nicht gern Gefahr im Rücken, ich kämpfe lieber.

Ja virtuell hinter der Tastatur

Schnueffler
27-10-2020, 09:02
Was ist UZw?

Unmittelbarer Zwang.

Schnueffler
27-10-2020, 09:06
Vielleicht aus der Tür rauskommen, aus dem kleinen Raum, zu andern Leuten? einen Alarm erreichen, oder eine Waffe, um meine Position zu verbessern?

oder eben.. den Gegner davon überzeugen, dass die Beute nicht so leicht ist, wie er am Anfang dachte.

Und das innerhalb einer Sekunde?


genug, um zu wissen, dass es nicht dasselbe ist wie private Selbstverteidigung.

Zum Beispiel müssen Polizisten, eben, Randalierer festnehmen. Die müssen hin zu solchen Kerlen, wo die Person, die sich privat selbst verteidigug und behauptet, in dem Fall einfach die Distanz vergrössern würde und das Problem grossräumig umgeht.

Ich sehe, du hast 0,0 Ahnung. Mal eben die Distanz vergrößern, klar und dann ihn erschießen um ihn ruhig zu stellen, oder was?
Und ich sprach nicht von Festnahmen mit Zwangsmaßnahmen (UZw), sondern von Situationen, in denen sie bei einer Kontrolle oder Durchsuchung plötzlich angegriffen werden, weil das Gegenüber durchdreht oder wie bei einigen Videos aus anderen Ländern, einfach der Widerstand niedergeknüppelt wurde.


jetzt fragt sich das nur noch, inwiefern man dieses Ereignis im sportlichen Rahmen sinnvoll auf eine Selbstverteidigungssituation anwendet...?

Hast du jemals eine kassiert und weißt wie es sich anfühlt?
Nein, denn sonst würdest du solch eine Frage nicht stellen.
Das Szenario, was einer echten SV vom Schmerz und Adrenalin nahe kommt ist VK.

Und das fette im Zitat von mir.

Thiloy
27-10-2020, 09:19
Wie Recht Du hast,

wenn Du im VK wirklich mal kassiert hast, oder die Dynamik erlebst, sollte das eigentlich reichen um zu erkennen wie wichtig das ist.
VK schafft Verständnis ... sollte es. Aber das ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

Als ich als WT TGler das erste mal zum Luta gegangen bin, sorry DAS war ernüchternd und später beim BJJ ebenfalls. Ja man hat eine gewisse Dynamik, aber das reicht nicht.

Nach meiner ersten BJJ Stunde habe ich mit den Jungs noch was freies Stand-up Sparring gemacht. DANKE war sehr lehrreich und ernüchternd! Ich hatte NULL Chance!!! Das war mir so peinlich!

Stixandmore
27-10-2020, 10:17
Wir reden hier nicht von Duellen, wo zwei ungefähr gleich starke Menschen in einem auf Unterhaltung angelegten Regelwerk einen langen Kampf durchführen.

Wir reden davon, einen Angriff so schnell und effizient wie möglich zu unterbrechen. Und das macht man am besten durch eine überlegene Waffe, also zB eben einen Stock (oder eine Kette, whatever), hauptsache das Ding ist hart, kantig und deutlich länger als das Messer des Angreifers. Wer überlegene Reichweite hat, hat schon viel. und ziemlich egal wohin man haut, irgendwas wird man ja wohl treffen. Sonst haut man eben noch mal. Für eine Person mit durchschnittlichen Bewegungsfähigkeiten ist das überhaupt kein Problem, das technisch hinzukriegen.

Du erzählst hier einen scheiss- Junge, junge:rolleyes:
Ich rede auch nicht von einem Duell- einfach nochmal drauf hauen, irgendetwas wird man schon treffen- yo, aber da ist a) keine Mannstop Wirkung gegeben b) ein Stock ist eine Waffe die mit einer gewissen Distanz arbeitet, ist diese unterlaufen bist du am A....- um die Distanz aufrecht zu halten und die Waffe selbst für nur 1sec effektiv zu nutzen braucht man halt diese unwichtigen Faktoren wie Timing etc c) irgendwie drauf hauen führt zu nichts, außer das Messer im Balch; man muss schon wissen, wo man Hi schlagen sollte und da sind wir dann wieder bei einem sich bewegenden Ziel und richtigen Distanzverhalten , Timing, Precision etc

Träum weiter davon das deine nicht vorhandenen Fähigkeiten dir den A.... retten könnten:rolleyes:

discipula
27-10-2020, 13:20
Und das innerhalb einer Sekunde?


ja, da bekanntlich viele Wing Chunler nicht sehr fit sind, muss die Lösung schnell her. Vielen dürfte schon bei allem, was länger als drei Sekunden geht, die Luft ausgehen.



Ich sehe, du hast 0,0 Ahnung. Mal eben die Distanz vergrößern, klar und dann ihn erschießen um ihn ruhig zu stellen, oder was?

in der Selbstverteidigung? Auf Distanz gehen, dann die Distanz vergrössern. Idealerweise ausser Sicht- und Hörweite kommen.



Und ich sprach nicht von Festnahmen mit Zwangsmaßnahmen (UZw), sondern von Situationen, in denen sie bei einer Kontrolle oder Durchsuchung plötzlich angegriffen werden, weil das Gegenüber durchdreht oder wie bei einigen Videos aus anderen Ländern, einfach der Widerstand niedergeknüppelt wurde.

als Polizist muss man sihc mit sowas auseinandersetzen, aber doch nicht als zierliche, kleine frischgebackene Mutter, die einfach friedlich ihr Leben leben will.





Hast du jemals eine kassiert und weißt wie es sich anfühlt?
Nein, denn sonst würdest du solch eine Frage nicht stellen.

ja ich hab schon ein paar mal eine kassiert.

Was immer noch nichts ändert an der Frage, wie eine Situation, wo zwei Freiwillige mit vergleichbarer Ausrüstung und Kompetenz gemäss gemeinsam vereinbartem Regelwerk miteinander spielen, zu tun hat mit einer Selbstvertedigungssituation mit massiven Unterschieden in Ausrüstung, Kompetenz und auch Absicht?



Das Szenario, was einer echten SV vom Schmerz und Adrenalin nahe kommt ist VK.

Was Schmerz ist, wissen frische Mütter. Geburten gehen nicht schmerzfrei von sich.

discipula
27-10-2020, 13:25
a) keine Mannstop Wirkung gegeben

und warum sollte das in einer SV Situation wichtig sein?

Das Ziel ist "der eigene Schutz", und wenn das erreicht wird, ohne andere Leute zu beschädigen - umso besser.




b) ein Stock ist eine Waffe die mit einer gewissen Distanz arbeitet, ist diese unterlaufen bist du am A....- um die Distanz aufrecht zu halten und die Waffe selbst für nur 1sec effektiv zu nutzen braucht man halt diese unwichtigen Faktoren wie Timing

ja braucht man. Wobei ein Schirm von 60 cm immer noch deutlich länger ist als auch eine grosse Klinge von, sagen wir, 20 cm. Wobei Timing bis zu einem gewissen Mass auch durch wildes Gefuchtel ersetzt werden kann. Speziell wenn man deutlich mehr Reichweite hat.





c) irgendwie drauf hauen führt zu nichts

Wieso nicht?

Gerade erfahrene Kampfkünstler wissen, wie unberechenbar Anfänger sein können, die einfach mal IRGENDWAS machen, womit keiner rechnet. Und damit Erfolg haben. zumindest ein Mal, und oft reicht das auch.



Träum weiter davon das deine nicht vorhandenen Fähigkeiten dir den A.... retten könnten:rolleyes:

ich lebe offensichtlich noch, also scheints bisher ganz gut zu funktionieren

discipula
27-10-2020, 13:27
wenn Du im VK wirklich mal kassiert hast, oder die Dynamik erlebst, sollte das eigentlich reichen um zu erkennen wie wichtig das ist.
VK schafft Verständnis ... sollte es. Aber das ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

Gute SV für kleine zierliche Frauen sollte danach streben, dass solche Situationen, die einem VK Kampf oder Sparring ähneln, am besten gar nicht erst entstehen.

aber ja, es ist erhellend, vom Wing Chun aus mal woanders reinzuschnuppern

BillyVanilly
27-10-2020, 13:36
genug, um zu wissen, dass es nicht dasselbe ist wie private Selbstverteidigung.

Zum Beispiel müssen Polizisten, eben, Randalierer festnehmen. Die müssen hin zu solchen Kerlen, wo die Person, die sich privat selbst verteidigug und behauptet, in dem Fall einfach die Distanz vergrössern würde und das Problem grossräumig umgehen.

Deine SV beschränkt sich auf ein paar Männer, die dir mal ein Kompliment zuwerfen oder kurz an deiner Jacke ziehen und du willst erzählen, dass Polizisten keine Selbstverteidigungssituationen haben?

Thiloy
27-10-2020, 13:52
Das sollte auch erhellend sein.

Das hat weder was mit klein und zierlich zu tun. Es soll der Realität einfach nah kommen. Wer sich verteidigen will, sollte kämpfen lernen. Deshalb macht man das doch!
Theorie ist fein, Anwendungen üben auch gut, aber nichts geht über das praktische Üben!

Stixandmore
27-10-2020, 14:09
und warum sollte das in einer SV Situation wichtig sein?

Das Ziel ist "der eigene Schutz", und wenn das erreicht wird, ohne andere Leute zu beschädigen - umso besser.





ja braucht man. Wobei ein Schirm von 60 cm immer noch deutlich länger ist als auch eine grosse Klinge von, sagen wir, 20 cm. Wobei Timing bis zu einem gewissen Mass auch durch wildes Gefuchtel ersetzt werden kann. Speziell wenn man deutlich mehr Reichweite hat.





Wieso nicht?

Gerade erfahrene Kampfkünstler wissen, wie unberechenbar Anfänger sein können, die einfach mal IRGENDWAS machen, womit keiner rechnet. Und damit Erfolg haben. zumindest ein Mal, und oft reicht das auch.



ich lebe offensichtlich noch, also scheints bisher ganz gut zu funktionieren

:biglaugh: danke! Ohne dich wären meine Tage nicht so lustig:halbyeaha

Stimmt, Mannstop Wirkung, ist nicht wichtig- ich lass die Leute immer ganz nah ran;) du übst deine KFS für was? Um Leute zu streicheln, ne:D
Nur so viel: beschäftige dich Mal mit den Basics von Physik: Masse in Bewegung und diese abrupt anzuhalten;)

60cm sind keine Reichweite gegen ein Messer- und nur Mal was zum Nachdenken: ich nehm einige Treffer mit dem Schirm ohne größere Probleme; wie viele kannst du mit einem Messer nehmen!?? Gefuchtel- ah ja; da kommt dann mein Timing und Willen zum Zuge; da kannst du so viel Fuchteln wie du willst:D

Irgendetwas machen- yo:p so wie du "unberechenbar" ins Feld führst, gilt das aber auch für deinen Gegenüber; zwei blinde Hühner, eins findet ein Korn:biglaugh:

Du lebst nicht wegen deiner überragenden Fähigkeiten, sondern weil du, zu deinem Glück, dir noch nie wirklich jemand ans Leder wollte

Schnueffler
27-10-2020, 14:16
Was für ein geistiger D*nnschiss.

Auf deinem kleinen Dorf auf der Alm mag das vielleicht sein, aber in der realen Welt bestimmt nicht.

Und bitte nicht die Sachen miteinander vermischen, wo es einmal um die Wirkung eines Schlagstockes, nicht eines leichten, biegsamen Regenschirm ging und dem Konfliktpotenzial, was passieren kann, wenn eine Kontrolle, etc. außer Ruder läuft.

Und ich wette ein Monatsgehalt da drauf, dass du noch nie wirklich eine kassiert hast, was so ziemlich alle anderen hier drunter verstehen.

Auch den Sinn eines VK-Sparrings hast du zu null verstanden, Adrenalin, Stress, Tunnelblick, Schmerzen, all das wirst du so noch nie erlebt haben. Und dein Vergleich mit der Geburt hinkt ziemlich. Kenne einige Damen, die Mütter sind und auch VK gekämpft haben, bzw. eine, die auf der Straße ganz bös bei einem Raubüberfall verdrochen und angestochen wurde.

Antikörper
27-10-2020, 14:23
Wobei Timing bis zu einem gewissen Mass auch durch wildes Gefuchtel ersetzt werden kann. Speziell wenn man deutlich mehr Reichweite hat.

Was für ein dummes Zeug! Du erzählst einen Mist mit einer derartigen Überzeugung... provozierst du mit Absicht sag mal?

Schau mal folgendes Video an und prüfe deine Aussagen:

https://www.youtube.com/watch?v=5By2UAlGXqQ

WCBX
27-10-2020, 14:29
SV will lediglich jemanden auf Distanz halten. und zwar lange genug, um wegzukommen. das muss nur so eine Sekunde lang funktionieren, dann ist gut, in sehr vielen Fällen.

Wenn ich so deine Antworten hier sehe, trainierst du nach Statistiken, welche Angriffsmuster am häufigsten vorkommen?? Auch so eine Aussage "SV will lediglich auf Distanz halten", hört diese dann auf wenn jemand die Distanz überwunden hat?

Klar kann man mit einem Stock Angreifer auf Distanz halten, wenn man weiß wie es geht und der Angreifer zu blöd ist. Jemand der hoch motiviert ist dich mit einem Messer auszuschalten und er marschiert einfach in dich hinein, will ich sehen wie du mit dem Stock (oder Schirm) jemanden aufhälst, um deine Distanz aufrecht zu erhalten. Ist deine Stockdistanz überwunden und das ist nicht so schwer wie man denkt, war es das.

Das sind keine kleinen schicken WT-Laborumgebungen, hier geht es darum mit Angst (Panik), Tunnelblick, Adrenalin etc. klarzukommen. Du solltest dir mal die Frage stellen, (und ich meine das nur gut) woher du deine Zuversicht nimmst mit solchen Situationen umgehen zu können und wenn kannst du uns vielleicht schildern wie du das trainierst? Aus meiner Sicht machst du dir da echt was vor, ich kenne das auch aus anderen Stilen wo Leute eine Zuversicht haben mit Notfallsituationen locker umgehen zu können bis einen die Realität in den A.... beisst.

Ich finde es gut das du SV trainierst, hier ein Tipp von mir mach damit was du willst, ich persönlich bin immer damit gut gefahren. Traue keiner Technik und glaube Lehrern nicht alles, hinterfrage alles und stelle es auf die Probe gerade im SV-Bereich wird eine Menge Schrott unterrichtet. Bzgl. Waffen, du bist doch in der EWTO (glaube ich mich zu errinnern) sieh dir dort mal die Sachen von Bill Newman an, keine Sorge der Mann kann was.

amasbaal
27-10-2020, 14:56
Auf deinem kleinen Dorf auf der Alm mag das vielleicht sein, aber in der realen Welt bestimmt nicht.

unterschätz mal die raufenden alm-bewohner nicht! :-§


https://www.youtube.com/watch?v=xQKykW0epIA

im ernst: das "raufen" auf der alm war noch vor 100 jahren etwas anderes, als bloßes "rangeln". da gab es regelmäßig schwerverletzte und tote. no rules duelle sozusagen - inklusive beißen und knochen brechen und bierkrüge und messer und so weiter.
beim nächsten alm-besuch darauf achten:

Ist die Feder oder der Bart mit einer leichten Neigung nach vorne am Hut befestigt, will der Träger damit seine Bereitschaft zum Raufen signalisieren ...

Paradiso
27-10-2020, 15:20
Wenn ich so deine Antworten hier sehe, trainierst du nach Statistiken, welche Angriffsmuster am häufigsten vorkommen??



Das macht sie hier ja schon die ganze Zeit.
Wenn du die Limits ihre Denke klarstellst, entgegnet sie, solche Angriffe sind extrem selten.
Sie arbeitet nicht als Türsteher, treibt sich nicht in üblen Gegenden rum, ist nicht beim SEK und nicht bei der Armee.
Für 99% der Fälle reicht ihr das Training und bei den 1% ...jo mei..hat sie halt Pech, ist ihr ja noch nie passiert.
Da reicht ein Regenschirm :D

Das ist Teflon an dem deine Argumente abperlen.

So nebenbei kann sie andren wehtun aber hat davor Skrupel sie dauerhaft zu verletzen, deshalb übt sie ja auch die ganzen "höheren und geheimen" Techniken aus dem WT-Baukasten....also Augenstich, Kehlkopfschlag, Eiertritt, Kniebrecher Ellbogen an Schläfe und wenns nicht anders geht bestimmt auch Ohrabreißen und an den Haaren ziehen.

Macht ja auch Spass in Zeitlupe mit ihren kleinen zarten weiblichen Mitschülerinnen....danach gibts Tee und selbstgebackenen Kuchen.

Stixandmore
27-10-2020, 15:28
unterschätz mal die raufenden alm-bewohner nicht! :-§


https://www.youtube.com/watch?v=xQKykW0epIA

im ernst: das "raufen" auf der alm war noch vor 100 jahren etwas anderes, als bloßes "rangeln". da gab es regelmäßig schwerverletzte und tote. no rules duelle sozusagen - inklusive beißen und knochen brechen und bierkrüge und messer und so weiter.
beim nächsten alm-besuch darauf achten:

Dat in dem Video ist aber dt DschiuDschitzu und nicht WäTä:gruebel:

amasbaal
27-10-2020, 15:42
Dat in dem Video ist aber dt DschiuDschitzu und nicht WäTä:gruebel:

ja, EBEN... schnüffi hat disci ja darauf hingewiesen, dass sie im dorf auf der alm evtl. noch mit ihren ideen durchkommen könnte. das hab ich mit diesem videobeweis in frage gestellt.
:)

Stixandmore
27-10-2020, 16:11
ja, EBEN... schnüffi hat disci ja darauf hingewiesen, dass sie im dorf auf der alm evtl. noch mit ihren ideen durchkommen könnte. das hab ich mit diesem videobeweis in frage gestellt.
:)

Ach so- yo, alles klar;)

discipula
27-10-2020, 16:57
Deine SV beschränkt sich auf ein paar Männer, die dir mal ein Kompliment zuwerfen oder kurz an deiner Jacke ziehen und du willst erzählen, dass Polizisten keine Selbstverteidigungssituationen haben?

Klar müssen Polizisten das

Das Thema hier ist allerdings SV für junge Mütter mit zierlicher Statur, also ein ganz anderes Thema

discipula
27-10-2020, 16:58
Das sollte auch erhellend sein.

Das hat weder was mit klein und zierlich zu tun. Es soll der Realität einfach nah kommen. Wer sich verteidigen will, sollte kämpfen lernen. Deshalb macht man das doch!
Theorie ist fein, Anwendungen üben auch gut, aber nichts geht über das praktische Üben!

volle Zustimmung

discipula
27-10-2020, 17:20
[QUOTE=Stixandmore;3764586] du übst deine KFS für was? [/quote!]

um im Gegner Verwirrung und Überforderung zu erzeugen, und um selbst Lockerheit und schnelle Hände zu bekommmen, und um zu lernen, wo die Körpermitte ist.





***
Nur so viel: beschäftige dich Mal mit den Basics von Physik: Masse in Bewegung und diese abrupt anzuhalten;)
***

Im Wing Chun versucht man nicht, Masse anzuhalten. Ist der Gegner stärker als du, gib nach.



***
60cm sind keine Reichweite gegen ein Messer- und nur Mal was zum Nachdenken: ich nehm einige Treffer mit dem Schirm ohne größere Probleme; wie viele kannst du mit einem Messer nehmen!??
****

Sobald Messer im Spiel sind schiesst die Eskalationsstufe eh durchs Dach.

und ich nehm lieber Schirm oder Rucksack als Schild, sratt die blossen Hände. blöd ist es sowieso.

***
Gefuchtel- ah ja; da kommt dann mein Timing und Willen zum Zuge; da kannst du so viel Fuchteln wie du willst:D
***

klar, Leute, die etwas üven, können das dann auch.

***
Irgendetwas machen-

***

... ist besser als nichts nachen
wir reden gerade von SV für Anfänger. nicht der UFC.



*****
Du lebst nicht wegen deiner überragenden Fähigkeiten, sondern weil du, zu deinem Glück, dir noch nie wirklich jemand ans Leder wollte***

was in wesentlichem Mass daran liegt, dass ich mir keine Feinde mache. so zufällig ist das nicht.

OliverT
27-10-2020, 17:41
***
Nur so viel: beschäftige dich Mal mit den Basics von Physik: Masse in Bewegung und diese abrupt anzuhalten;)
***

Im Wing Chun versucht man nicht, Masse anzuhalten. Ist der Gegner stärker als du, gib nach.

So?
https://www.youtube.com/watch?v=SNasRAoX-eE

oder so?
https://www.youtube.com/watch?v=qcKHKbhqEfA

Stixandmore
27-10-2020, 18:36
[QUOTE=Stixandmore;3764586] du übst deine KFS für was? [/quote!]

um im Gegner Verwirrung und Überforderung zu erzeugen, und um selbst Lockerheit und schnelle Hände zu bekommmen, und um zu lernen, wo die Körpermitte ist.





***
Nur so viel: beschäftige dich Mal mit den Basics von Physik: Masse in Bewegung und diese abrupt anzuhalten;)
***

Im Wing Chun versucht man nicht, Masse anzuhalten. Ist der Gegner stärker als du, gib nach.



***
60cm sind keine Reichweite gegen ein Messer- und nur Mal was zum Nachdenken: ich nehm einige Treffer mit dem Schirm ohne größere Probleme; wie viele kannst du mit einem Messer nehmen!??
****

Sobald Messer im Spiel sind schiesst die Eskalationsstufe eh durchs Dach.

und ich nehm lieber Schirm oder Rucksack als Schild, sratt die blossen Hände. blöd ist es sowieso.

***
Gefuchtel- ah ja; da kommt dann mein Timing und Willen zum Zuge; da kannst du so viel Fuchteln wie du willst:D
***

klar, Leute, die etwas üven, können das dann auch.

***
Irgendetwas machen-

***

... ist besser als nichts nachen
wir reden gerade von SV für Anfänger. nicht der UFC.



*****
Du lebst nicht wegen deiner überragenden Fähigkeiten, sondern weil du, zu deinem Glück, dir noch nie wirklich jemand ans Leder wollte***

was in wesentlichem Mass daran liegt, dass ich mir keine Feinde mache. so zufällig ist das nicht.

Wow; Dir ist klar, daß dein schönes WT Prinzip vom nachgeben, in diesem Moment bedeutet, daß du das Messer irgendwo stecken hast:gruebel:

Ich frag mich gerade wie du auf einmal wieder auf "empty Hand" kommst; aber eins ist klar; so wie du seit 3Seiten davon fabulierst, den Schirm einsetzen zu wollen, ist das ein vorprogrammiertes Disaster

Problem dabei- mit einem Messer muss man an sich nicht viel üben um Druck aufbauen zu können- ist keine Raketenwissenschaft:p

Richtig ist nicht die UFC, aber dein irgendwas machen/Taktiken unterscheiden sich wie Tag und Nacht von dem was die Leute hier sagen- und wie erhöht man seine Chancen? RICHTIG! Dementsprechend hart TRAINIEREN(damit man überhaupt eine Chance hat)

Das ganze hat wenig, mit Feinde machen zu tun+ klar ist immer ein ob, wen und dann im Spiel; aber im Endeffekt, so wie du es darstellst bräuchte keiner trainieren, weil kommt eh nicht vor
Also häng WT an den Nagel und geh zum TaeBo; schließlich trainierst du anscheinend nur für Fitness und Wohlbefinden und da reicht dann Aerobic oder Pilates:p

Stixandmore
27-10-2020, 18:38
Das Thema hier ist allerdings SV für junge Mütter mit zierlicher Statur, also ein ganz anderes Thema

Richtig und wer nicht dementsprechend konstant auf einem Level trainiert um Wehrhaft zu sein, sollte einfach am besten nicht vor die Tür gehen
Kommt evtl dann auch nicht in den Zwang, in eine unangenehme Situation zu kommen:biglaugh:

Dorschbert
27-10-2020, 19:56
So?
https://www.youtube.com/watch?v=SNasRAoX-eE

oder so?
https://www.youtube.com/watch?v=qcKHKbhqEfA

Ja gut - ich denke, da hätten wohl so ziemlich die meisten hier alt ausgesehen...

@Discipula:

Du redest dich hier m.E. um Kopf und Kragen, was jedwede Glaubwürdigkeit im Hinblick auf SV-Kompetenz oder auch handfestere Auseinandersetzungen angeht.

Jeder, der schonmal ne halbwegs ernstgemeinte Schulhofklopperei mitgemacht hat weiß, dass sowas nicht durch einen/ein paar Pitsche-Patsche-Treffer in WT-Nasenstübermanier ohne Mannstop-Wirkung erledigt ist.

Von irgendwelchen „Wendungen“, weichem Nachgeben etc. mal ganz zu schweigen. Die einzigen bei dem EWTO-Ableger, bei dem ich vor 20 Jahren mal einige Zeit trainiert hatte, die das ansatzweise unter Stress/Druck umsetzen konnten waren Leute, die so gewalterfahren waren (Straßenkloppereien, 3.Halbzeit, Tür, Erfahrung in VK-Kampfsportarten), dass ihnen das Adrenalin da keinen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Und auch die bevorzugten im Zweifel eher die Variante, die „Universallösung“ (Frontkick gefolgt von KFS mit ordentlich Druck nach vorne) skrupel- und möglichst ansatzlos in etwaige Probleme (draußen) 'reinzudreschen. Die waren dann allerdings i.d.R. sowohl von den körperlichen Attributen als auch vom Mindset her eine ganz andere Hausnr. als die durchschnittliche Mutti (oder auch die meisten Vaddis), die auf der Suche nach SV sind.

Im Grunde isses doch aber recht einfach: Da du anscheinend ja auch boxt, sind das ja beste Bedingungen, nen Eindruck davon zu bekommen, wenn wirklich mal jemand halbwegs ernsthaft mit Druck versucht, einem eine reinzudrücken.
Halt einfach mal wen von den stabileren Jungs (müsste es ja in jeder Boxbude geben) nach nem unkooperativen Sparring WT/Freestyle (du) vs. Boxen/Freestyle (er) fragen. Zwar natürlich immer noch „Laborbedingungen“ und weit entfernt von „Straße“, aber immerhin schonmal wesentlich näher dran an ner handfesten Auseinandersetzung als das, was man in den meisten *ingsbums Buden so bekommt.

Grüße, Dorschi.

Schnueffler
27-10-2020, 20:38
@Dorschi:
Bevor du falsche Hoffnungen hast bzgl. dem Boxen, was sie macht ist Fitnessboxen mit ggf. mal Pratze oder Sandsack.

Dorschbert
27-10-2020, 20:54
@Dorschi:
Bevor du falsche Hoffnungen hast bzgl. dem Boxen, was sie macht ist Fitnessboxen mit ggf. mal Pratze oder Sandsack.

Ah so.
Hatte mich ohnehin schon gefragt, wie da bei gleichzeitigem Boxtraining, was ja eigentlich ein recht guter Bullshit-Detektor ist, eine derartige kognitive Dissonanz hinsichtlich der Umsetzbarkeit bestehen kann...
Aber das wäre dann natürlich in der Tat 'ne Erklärung.

Schnueffler
27-10-2020, 21:30
Ah so.
Hatte mich ohnehin schon gefragt, wie da bei gleichzeitigem Boxtraining, was ja eigentlich ein recht guter Bullshit-Detektor ist, eine derartige kognitive Dissonanz hinsichtlich der Umsetzbarkeit bestehen kann...
Aber das wäre dann natürlich in der Tat 'ne Erklärung.

Ja, vor allem wird gleich ein "Ja, aber..." kommen, wo sie erklärt, das es voll hartes Training ist, mit drei Schweißtropfen, usw.

Antikörper
27-10-2020, 21:59
Ja, vor allem wird gleich ein "Ja, aber..." kommen, wo sie erklärt, das es voll hartes Training ist, mit drei Schweißtropfen, usw.

Frau will ja auch vorher das cordon Bleu und ein Gläschen Wein genießen, da ist anstrengendes Training danach nicht so förderlich... Man muss ebem Prioritäten setzen

Macabre
27-10-2020, 22:02
Frau will ja auch vorher das cordon Bleu und ein Gläschen Wein genießen, da ist anstrengendes Training danach nicht so förderlich... Man muss ebem Prioritäten setzen

Frau haut den bösen Buben auch mit dem Schirm auf die frechen Pfoten... :rolleyes:

amasbaal
27-10-2020, 22:12
na ja... wie dem auch sei...

warum muss man sich denn so auf disci einschießen?
da kamen am anfang ein paar komische aussagen von ihr, darauf wurde reagiert... und gut, sollte man meinen.
aber der ganze thread ist nun ein hin und her zwischen kritik und den versuchen der anderen seite, IRGENDWIE doch noch das eigene "gesicht" zu wahren (mit immer abstruseren aussagen).
das schaukelt sich hoch.
man könnte doch jetzt einfach nen punkt machen, oder? was wer wie meint und wie das jeweils begründet wird, ist ja nun sehr klar geworden.

... ich meine: fairerweise sollte man der dame doch mal ne pause zum atmen lassen, dann kommt vielleicht auch etwas mehr und besser überlegtes und nicht nur trotzige, unbedachte spontan-verteidigung, die sie immer tiefer reinreitet.

Stixandmore
27-10-2020, 22:24
na ja... wie dem auch sei...

warum muss man sich denn so auf disci einschießen?
da kamen am anfang ein paar komische aussagen von ihr, darauf wurde reagiert... und gut, sollte man meinen.
aber der ganze thread ist nun ein hin und her zwischen kritik und den versuchen der anderen seite, IRGENDWIE doch noch das eigene "gesicht" zu wahren (mit immer abstruseren aussagen).
das schaukelt sich hoch.
man könnte doch jetzt einfach nen punkt machen, oder? was wer wie meint und wie das jeweils begründet wird, ist ja nun sehr klar geworden.

... ich meine: fairerweise sollte man der dame doch mal ne pause zum atmen lassen, dann kommt vielleicht auch etwas mehr und besser überlegtes und nicht nur trotzige, unbedachte spontan-verteidigung, die sie immer tiefer reinreitet.

An sich ja, aber den Spruch von wegen den Dummen und Welt regieren kennste, ne;) Das ist einfach teilweise gefährlich, was die gute vom Stapel lässt

Meinste echt, da kommt was wirklich produktives ,was mit Hand und Fuss- sorry ich wages zu bezweifeln

Nutze doch einfach deine Allmacht hier im Forum und mach den Threat zu;) wen du der Meinung bist, es reicht!? Eins ist sicher; von der Ausgangsfrage sind wir schon lange weg

Obwohl, wie amüsiere ich mich den dann bei meiner ersten Tasse Kaffee des Tages, bevor es zur Arbeit geht:biglaugh:

amasbaal
27-10-2020, 22:58
An sich ja, aber den Spruch von wegen den Dummen und Welt regieren kennste, ne;) Das ist einfach teilweise gefährlich, was die gute vom Stapel lässt

Meinste echt, da kommt was wirklich produktives ,was mit Hand und Fuss- sorry ich wages zu bezweifeln

Nutze doch einfach deine Allmacht hier im Forum und mach den Threat zu;) wen du der Meinung bist, es reicht!? Eins ist sicher; von der Ausgangsfrage sind wir schon lange weg

Obwohl, wie amüsiere ich mich den dann bei meiner ersten Tasse Kaffee des Tages, bevor es zur Arbeit geht:biglaugh:


haha, was für ne allmacht. bin doch nur aufs fma forum beschränkt und da hab ich nichts zu tun. nur hin und wieder diesen typen von diesem wt-verband aus velbert ausschimpfen und verwarnen, weil der ständig mit unerwünschter werbung für seine produkte und dienstleistungen um die ecke kommt und sonst nie in irgendeiner "diskussion" beteiligt ist.

Macabre
27-10-2020, 23:05
... ich meine: fairerweise sollte man der dame doch mal ne pause zum atmen lassen, dann kommt vielleicht auch etwas mehr und besser überlegtes und nicht nur trotzige, unbedachte spontan-verteidigung, die sie immer tiefer reinreitet.

Seh ich auch so, es ist hier wieder der "Discipula ist doof"- Thread geworden...
Kein Erkenntnisgewinn für mich und nix, wo ich mitmachen möchte...


N8 :)

Stixandmore
27-10-2020, 23:07
haha, was für ne allmacht. bin doch nur aufs fma forum beschränkt

Ja schlimm diese FMAler, né? Brechen noch nichtmal einen vom Zaun:biglaugh:
Bin davon ausgegangen daß du als Moderator "Allmacht" hättest- gut war einer aus der Ecke "assumption- f.u.c.k.up":p

Stixandmore
27-10-2020, 23:10
Seh ich auch so, es ist hier wieder der "Discipula ist doof"- Thread geworden...
Kein Erkenntnisgewinn für mich und nix, wo ich mitmachen möchte...


N8 :)

Manche Sachen lassen sich leider nicht ändern; eins davon ist ob Leute doof sind oder nicht:p
Für keinen der anderen Beteiligten, gibt es hier einen Erkenntnisgewinn- ändert aber nix daran, daß die gute Sachen vom Stapel lässt die günstigsten Fall naiv und im schlimmsten Fall grob fahrlässig/gefährlich sind

Thiloy
28-10-2020, 08:00
haha, was für ne allmacht. bin doch nur aufs fma forum beschränkt und da hab ich nichts zu tun. nur hin und wieder diesen typen von diesem wt-verband aus velbert ausschimpfen und verwarnen, weil der ständig mit unerwünschter werbung für seine produkte und dienstleistungen um die ecke kommt und sonst nie in irgendeiner "diskussion" beteiligt ist.

DANKE, bei mir auch!!!! Katastrophe.

discipula
28-10-2020, 11:11
So?
https://www.youtube.com/watch?v=SNasRAoX-eE

oder so?
https://www.youtube.com/watch?v=qcKHKbhqEfA

Beim zweiten Beispiel: wieso hält eine Frau - eine Greisin - es für eine gute Idee, einem 28jährigen Randalierer die Leviten zu lesen? Und dann seelenruhig draussen zu warten? im Wissen darum, dass der Typ sich ganz offensichtlich nicht an übliche soziale Regeln hält?

Selbstverteidigung fängt eben doch LÄNGST an bevor es handgreiflich wird. Eben: mach dir keine Feinde, dann sind die auch nicht sauer auf dich.

auch Hirn einschalten ist nicht verboten.

und der physikalische Aspekt: die Klappe zu halten und Ärger weiträumig zu ignorieren, ist weniger energieaufwendig als reklamieren und rummosern.

discipula
28-10-2020, 11:20
Schau mal folgendes Video an und prüfe deine Aussagen:

https://www.youtube.com/watch?v=5By2UAlGXqQ

Meine Aussagen waren:

- Wenn Messer im Spiel sind, schiesst die Eskalation durchs Dach

- im Falle eines Falles versuch ich es allemal lieber, mich mit Regenschirm (längere Reichweiter) oder Rucksack (gut gepolstert) zu schützen, statt alternativ mit blossen Händen. Wobei es sowieso Mist ist, egal wann wie wo.

undda gabs ein paar Seiten weiter vorne noch dieses Dialögchen hier:
Kimbo_nice:
"Ich glaube gegen jemanden mit einem Messer, würdest du mit deinen Ansichten einfach sterben wenn du es wirklich so drauf ankommen lässt."
Ich:
"Das passiert eh den meisten, die ernsthaft mit einem Messer angegriffen werden. Da ist es dann egal ob du Muhammad Ali oder Bruce Lee heisst."



.... es wird jede meiner Aussagen vom Video bestätigt, nicht widerlegt. Messer sind hohe Eskalation, und egal wie gut man als Kampfkünstler ist, es braucht eine Menge Glück, um zu überleben, und noch mehr, um ohne Schaden davon zu kommen.

manchmal frage ich mich schon, ob ihr auch mal sinnerfassendes Lesen in der Schule hattet...?:confused:

Münsterländer
28-10-2020, 11:25
Meine Aussagen waren:
[...]
Das passiert eh den meisten, die ernsthaft mit einem Messer angegriffen werden. Da ist es dann egal ob du Muhammad Ali oder Bruce Lee heisst.
[...]

Und wieder mal

Disci: Ich bin wehrhaft
Alle: nö
Disci: aber hier wenn dass passiert, dann ich so.
Alle: dafür braucht man keine KK, was wenn was richtig gefährliches kommt?
Disci: unwahrscheinlich
Alle: aber wenn?
Disci: dann ist eh nix zu machen.

round and round and round it goes.....:D


Grüße

Münsterländer

BillyVanilly
28-10-2020, 12:11
Meine Aussagen waren:

- Wenn Messer im Spiel sind, schiesst die Eskalation durchs Dach

- im Falle eines Falles versuch ich es allemal lieber, mich mit Regenschirm (längere Reichweiter) oder Rucksack (gut gepolstert) zu schützen, statt alternativ mit blossen Händen. Wobei es sowieso Mist ist, egal wann wie wo.

undda gabs ein paar Seiten weiter vorne noch dieses Dialögchen hier:
Kimbo_nice:
"Ich glaube gegen jemanden mit einem Messer, würdest du mit deinen Ansichten einfach sterben wenn du es wirklich so drauf ankommen lässt."
Ich:
"Das passiert eh den meisten, die ernsthaft mit einem Messer angegriffen werden. Da ist es dann egal ob du Muhammad Ali oder Bruce Lee heisst."



.... es wird jede meiner Aussagen vom Video bestätigt, nicht widerlegt. Messer sind hohe Eskalation, und egal wie gut man als Kampfkünstler ist, es braucht eine Menge Glück, um zu überleben, und noch mehr, um ohne Schaden davon zu kommen.

manchmal frage ich mich schon, ob ihr auch mal sinnerfassendes Lesen in der Schule hattet...?:confused:

Auf der einen Seite willst du der Frau, die Grappling nutzt, um den Messerangriff abzuwehren, Tipps geben, wie sie es besser machen könnte und nun behauptest du, dass sich niemand vor einem Messerangriff verteidigen kann...

discipula
28-10-2020, 13:09
sinnerfassend lesen. und differenzieren, bitte.

ist das wirklich so schwer?

Thiloy
28-10-2020, 13:25
sinnerfassend lesen. und differenzieren, bitte.

ist das wirklich so schwer?

Aber das ist es ja gerade was man Dir vorwirft. Du sollst hier nicht Thema in der Diskussion sein, nur leider sind oft Argumente eher Schein als Sein... aus diesem Gesichtspunkt heraus, ist es halt das Du verbal einstecken musst. Leider auch nicht zu Unrecht.

Antikörper
29-10-2020, 09:31
.... es wird jede meiner Aussagen vom Video bestätigt, nicht widerlegt. Messer sind hohe Eskalation, und egal wie gut man als Kampfkünstler ist, es braucht eine Menge Glück, um zu überleben, und noch mehr, um ohne Schaden davon zu kommen.

manchmal frage ich mich schon, ob ihr auch mal sinnerfassendes Lesen in der Schule hattet...?:confused:

Da du die Transferleistung offensichtlich nicht erbringen kannst: Du hast doch ein paar Beiträge vorher gemeint, man solle sich eine "überlegene" Waffe suchen und iwie drauf hauen. Notfalls kann man ja auch Timing mit wildes Gefuchtel ausgleichen. Hier in dem Video siehst du ausgebildete Polizisten die es nicht schaffen mit einer Schusswaffe einen Messerangreifer zu stoppen. Außerdem erkennst du evtl. die Ausgangslage, Dynamik und Brutalität eines echten Angriffes, es ist meist weder Distanz noch Zeit gegeben. Evtl. solltest du mal mit dem sinnerfassendem Lesen bei deinen eigenen Beiträgen beginnen?

discipula
29-10-2020, 12:46
Da du die Transferleistung offensichtlich nicht erbringen kannst: Du hast doch ein paar Beiträge vorher gemeint, man solle sich eine "überlegene" Waffe suchen und iwie drauf hauen.

ja, wenn man die Chance dazu hat. Hat man bei Messer des öftern nicht.

heute in den Nachrichten: ein Angreifer mit Messer, drei Tote, sechs Verletzte: :(
https://www.sueddeutsche.de/panorama/frankreich-nizza-messerattacke-1.5097820




Hier in dem Video siehst du ausgebildete Polizisten die es nicht schaffen mit einer Schusswaffe einen Messerangreifer zu stoppen.


meine Rede, meine Rede.




Außerdem erkennst du evtl. die Ausgangslage, Dynamik und Brutalität eines echten Angriffes, es ist meist weder Distanz noch Zeit gegeben.

Für kleine zierliche Frauen?

Da ist der typische Angriff einer, der erst mal auf lieb und nett macht. Der fragt zB nach dem Weg (können Sie mir auf dem Smartphone zeigen, wo die Müllermeierstrasse ist, bitte?), oder nach einer Zigarette (naja, das ist inzwischen etwas out, es rauchen nicht mehrso viele Leute wie auch schon. Und junge Mütter schon gar nicht). Was ja alles grundsätzlich völlig normales, zivilisiertes Verhalten ist, und wenn es gelingt, ist sowohl physisch wie psychologisch schon eine gewisse Nähe hergestellt, die es schwerer macht, weiteren Vertraulichkeiten eine klare Grenze entgegen zu setzen.

Der eigentliche Angriff - mit dem Ziel sexueller Gratifikation, in der Regel - wird, wie auch schon erwähnt, irgendwas mit Festhalten / Klammern, oder gar Entführen sein.

und doch, ich wiederhole;: "Wildes Fuchteln, Schreien, sich benehmen wie eine Wildsau" ist, im Vergleich zu "Erstarren und alles mit sich machen lassen" deutlich erfolgsversprechender. jetzt nicht speziell auf Messer bezogen, sondern allgemein. Und es ist relativ schnell und leicht erlernbar.

die zusätziche Kompetenz "gezielt treffen" ist logischerweise noch besser, erfordert aber auch eine Menge mehr Training.

Grundlagen von SV, die zierliche kleine Frauen für die am meiste vorkommenden Belästigungen benötigen, lassen sich sowieso recht schnell erlernen. Wer dann weiter macht mit einer Kampfkunst, tut das dann aus Freude an der Kampfkunst, l'art pour l'art, nicht weil das im Hinblick auf SV noch bedeutende Fortschritte erlaubt

und ja, es ist absolut sinnvoll, erst mal jene Themen zu behandeln, die im Alltag tatsächlich Thema sind - also für kleine zierliche Frauen ist das alles im Dunstkreis von Anmache und der mehr oder weniger expliziten Drohung sexuell konnotierter Gewalt.

Während Messerangriffe zwar extrem gefährlich, aber glücklicherweise auch extrem selten sind.

discipula
29-10-2020, 12:55
@Dorschi:
Bevor du falsche Hoffnungen hast bzgl. dem Boxen, was sie macht ist Fitnessboxen mit ggf. mal Pratze oder Sandsack.

nein, ganz normales olympisches Boxen. Inklusive Partnerübungen und Sparring.

Das heisst, wenn Corona nicht dazwischen kommt. :(

aber im Hinblick auf Selbstverteidigung gilt es, speziell für kleine zierliche Frauen, alles zu vermeiden, was Ähnlichkeit mit einem Boxkampf haben könnte. Weil die eben schon von der Gewichtsklasse her krass benachteiligt sind. Sondern andere Lösungen zu bevorzugen, um sicher nach Hause zu kommen.

Doch wenn all die andern Lösungen nicht funktionieren sollten, klar ist es dann ein Vorteil, athletisch, fit und aggressiv zu sein. bloss ist das extrem selten erforderlich, und darum für eine entsprechende Grundschulung in Selbstverteidigung kein sinnvoller Schwerpunkt.

Schnueffler
29-10-2020, 13:27
Ich werde mir jetzt nicht die Mühen machen deine Beiträge zu dem Boxen und zum Kiesertraining rauszusuchen.

Stixandmore
29-10-2020, 13:44
Doch wenn all die andern Lösungen nicht funktionieren sollten, klar ist es dann ein Vorteil, athletisch, fit und aggressiv zu sein. bloss ist das extrem selten erforderlich, und darum für eine entsprechende Grundschulung in Selbstverteidigung kein sinnvoller Schwerpunkt.

Wollte eigentlich hier nichts mehr sagen, ABER:D da sind wir wieder bei: einmal gemacht, ist nicht ausreichend- Grundlagen/schulung erhält man nicht in dem man sie ein paar Mal macht und dann vernachlässigt:p
Einfaches Beispiel gefällig?Gerne:D! Ich hab vor 7Jahren meinen Führschein gemacht(die von dir betitelte Grundschulung)bin aber seit 6 1/2Jahren kein Auto mehr gefahren; rein theoretisch weiss ich wie es geht:p trotzdem würde ich nicht an einem Autorennen(extrem Situation; in unserem Fall eine handfeste Auseinandersetzung) teilnehmen

discipula
29-10-2020, 14:02
Wollte eigentlich hier nichts mehr sagen, ABER:D da sind wir wieder bei: einmal gemacht, ist nicht ausreichend- Grundlagen/schulung erhält man nicht in dem man sie ein paar Mal macht und dann vernachlässigt:p
Einfaches Beispiel gefällig?Gerne:D! Ich hab vor 7Jahren meinen Führschein gemacht(die von dir betitelte Grundschulung)bin aber seit 6 1/2Jahren kein Auto mehr gefahren; rein theoretisch weiss ich wie es geht:p trotzdem würde ich nicht an einem Autorennen(extrem Situation; in unserem Fall eine handfeste Auseinandersetzung) teilnehmen

aber vermutlich würdest du an einem Sonntag auf einer ruhigen Strasse zur Schwiegermutter zum Kaffee fahren können und das auch problemlos hinkriegen.

aber eben, ich sag's ja: Selbstverteidigung bedeutet für kleine zierliche Frauen, darauf hinzuarbeiten, eben NICHT and Kämpfen teilzunehmen, die Ähnlichkeit mit dem haben, was in einem Ring oder Cage geschieht.

Paradiso
29-10-2020, 14:25
Selbstverteidigung bedeutet für kleine zierliche Frauen, darauf hinzuarbeiten, eben NICHT and Kämpfen teilzunehmen, die Ähnlichkeit mit dem haben, was in einem Ring oder Cage geschieht.

Wenn jetzt eine kleine zierliche Frau in deinen Unterricht kommt und sagt, sie will so schnell lernen wie es geht, wie sie Mann oder Frau die sie belästigen oder bedrohen, in ihre Einzelteile zerlegt und denjenigen brutal demütigen kann, weil sie Bock drauf hat...würdest du sie wegschicken?

discipula
29-10-2020, 15:01
Wenn jetzt eine kleine zierliche Frau in deinen Unterricht kommt und sagt, sie will so schnell lernen wie es geht, wie sie Mann oder Frau die sie belästigen oder bedrohen, in ihre Einzelteile zerlegt und denjenigen brutal demütigen kann, weil sie Bock drauf hat...würdest du sie wegschicken?

Ich würde ihr sagen, dass sie in kurzer Zeit (paar Wochen, bei einmal wöchentlichen Unterricht) lernen kann, sich selbst zu schützen. und dabei gern auch auf ihre persönliche Situation eingehen und funktionierende Verhaltensweisen finden, wenn sie das wünscht. Training im Kämpferischen, die psychischen Aspekte, aber auch gucken, welche Hilfen es gibt, der ganze Kontext.

Für Rache und entsprechende Fantasien bin ich nicht zuständig.

Stixandmore
29-10-2020, 15:21
aber vermutlich würdest du an einem Sonntag auf einer ruhigen Strasse zur Schwiegermutter zum Kaffee fahren können und das auch problemlos hinkriegen.

aber eben, ich sag's ja: Selbstverteidigung bedeutet für kleine zierliche Frauen, darauf hinzuarbeiten, eben NICHT and Kämpfen teilzunehmen, die Ähnlichkeit mit dem haben, was in einem Ring oder Cage geschieht.

A) wahrscheinlich würde ich so gerade eben ankommen, ohne mich und meine Familie in Einzelteile zu zerlegen- wie der Wagen danach aussieht, ist dann wieder eine ganz andere Kiste:biglaugh:; nur kenn ich keine so ruhige Strasse:p
Und um bei der Analogie zu bleiben; das (SV)Leben besteht halt höchst selten aus so ruhigen Strassen:biglaugh:

Wen es SV , das wäre, was in Ring und Cage abgeht, wäre vielen Leuten schon geholfen;) weil nur 1:1 und so weiter und sofort:p

Dorschbert
29-10-2020, 15:25
Ich würde ihr sagen, dass sie in kurzer Zeit (paar Wochen, bei einmal wöchentlichen Unterricht) lernen kann, sich selbst zu schützen. und dabei gern auch auf ihre persönliche Situation eingehen und funktionierende Verhaltensweisen finden, wenn sie das wünscht.

Das meinst du ernsthaft innerhalb von „paar Wochen" bei einmal wöchentlich?

Gibst du selber Kurse bzw. trainierst Leute in der Hinsicht?

Pflöte
29-10-2020, 15:36
Das, was sie unter SV versteht, kann man vllt. wirklich in wenigen Stunden lernen.


...Wildes Fuchteln, Schreien, sich benehmen wie eine Wildsau...

Dorschbert
29-10-2020, 15:42
Das, was sie unter SV versteht, kann man vllt. wirklich in wenigen Stunden lernen.

Tja, aber was bringt das reine Lernen (außer vielleicht „Geh im Dunkeln nicht alleine durch den Park“), wenn’s doch im Wesentlichen in der Hinsicht eher auf Konditionierung ankommt?

Pflöte
29-10-2020, 15:53
In wenigen Stunden wird man nichts substantiell Neues lernen. „Wildsau spielen“ lernt man vllt. schon ... aber keine Ahnung, ehrlich gesagt.

Dorschbert
29-10-2020, 16:11
In wenigen Stunden wird man nichts substantiell Neues lernen. „Wildsau spielen“ lernt man vllt. schon ... aber keine Ahnung, ehrlich gesagt.

Das mache ich im Grunde ununterbrochen, könnte mich allerdings nicht erinnern, dass mir das jemals in dieser Hinsicht irgendwas was gebracht hätte... ^^

Stixandmore
29-10-2020, 16:21
Ich würde ihr sagen, dass sie in kurzer Zeit (paar Wochen, bei einmal wöchentlichen Unterricht) lernen kann, sich selbst zu schützen

:ups: Nicht dein Ernst! Deine Naivität ist gemeingefährlich:vogel:

discipula
29-10-2020, 16:40
Das meinst du ernsthaft innerhalb von „paar Wochen" bei einmal wöchentlich?

Gibst du selber Kurse bzw. trainierst Leute in der Hinsicht?

Grundlagen von Selbstverteidigung zum Hausgebrauch ist nun wirklich kein so umfangreiches Thema, dass das Ewigkeiten braucht.

das grösste Hindernis ist eine gegebenenfalls vorhandene Schlaghemmung. Sowas kann zäh sein. doch wer die nicht, oder nur in geringem Mass hat, kann durchaus in ein paar Stunden lernen, was wichtig ist. theoretisch und in praktischrn Übungen. ja, inklusive unkooperativ, zB kräftjges Festhalten.

ich leite eine Wing Chun Gruppe, aber niemand von den Teilnehmern hat den Schwerpunkt auf Selbstverteidigung.

Schnueffler
29-10-2020, 16:52
Rosa Traumwelt.

Dorschbert
29-10-2020, 17:06
ich leite eine Wing Chun Gruppe, aber niemand von den Teilnehmern hat den Schwerpunkt auf Selbstverteidigung.

Na, dann gehts ja.
An deiner Stelle würde ich dann das Thema komplett im Hinblick auf euer WC-Training aufgeben, da du offensichtlich nicht über qualifizierte Kenntnisse oder gar praktische Erfahrung diesbezüglich verfügst - “hätte... könnte... würde man theoretisch so machen” zählt nicht dazu.

(No Offense - ich bin auch kein SV-Experte - erwarte ich so per se auch von keinem KS/KK-Trainer - aber dann überlasse ich das eben auch Leuten, die da definitiv wissen, wovon sie reden).

Leider ein Problem, dass mir (besonders) im *ingsbumms-Bereich öfter begegnet ist - viel Gelaber und 'Rumtheoretisiererei, jedoch hat kaum mal irgendwer ‘nen Praxis-Check gemacht. Wie man so schön sagt: “Everybody has a plan - until he gehts punched in the face”.


Grüße, Dorschi

Pflöte
29-10-2020, 17:49
Wofür trainiert man es denn sonst, wenn nicht für SV/für den Kampf? Der Fitnessaspekt würde mir hier einfallen ... dann könnte man aber gleich was ganz anderes machen.

Dorschbert
29-10-2020, 18:01
Wofür trainiert man es denn sonst, wenn nicht für SV/für den Kampf? Der Fitnessaspekt würde mir hier einfallen ... dann könnte man aber gleich was ganz anderes machen.

Naja, also für mich ist das mittlerweile auch nicht mehr so der ausschlaggebende Faktor.

Ich bewege mich halt gerne und Kampfsportbewegung macht mir Spaß. Ist für mich des Weiteren ein gutes Mittelding aus Individualsport und Training im Verbund mit coolen Leuten und es kommt meinem Spieltrieb entgegen, mir ab und zu mit anderen Leuten unter reglementierten Bedingungen mehr oder weniger moderat 'Bisschen gegenseitig auf die Nuss zu Hauen... :)

Könnte mir vorstellen, dass sich das bei vielen Trainierenden (speziell ab einem gewissen Alter und außerhalb von Krisengebieten, wo jetzt nicht ständig die Hunnen einfallen) ähnlich verhält.

Aber man sollte m.E. sich dann nicht vorgaukeln, dass man auf dieser Basis jetzt der begnadete Straßen Hauer-/SV-Fuzzi wird bzw. ‘nem körperlich massiv überlegenen Gegner im Falle eines ernstgemeinten Angriffs Paroli bieten könnte.

Grüße, Dorschi

Locke
29-10-2020, 18:38
Na, dann gehts ja.
An deiner Stelle würde ich dann das Thema komplett im Hinblick auf euer WC-Training aufgeben, da du offensichtlich nicht über qualifizierte Kenntnisse oder gar praktische Erfahrung diesbezüglich verfügst - “hätte... könnte... würde man theoretisch so machen” zählt nicht dazu.

(No Offense - ich bin auch kein SV-Experte - erwarte ich so per se auch von keinem KS/KK-Trainer - aber dann überlasse ich das eben auch Leuten, die da definitiv wissen, wovon sie reden).

Leider ein Problem, dass mir (besonders) im *ingsbumms-Bereich viel Gelaber und 'Rumtheoretisiererei, jedoch hat kaum mal irgendwer ‘nen Praxis-Check gemacht. Wie man so schön sagt: “Everybody has a plan - until he gehts punched in the face”.


Grüße, Dorschi

Hi Dorschi, wie geht's?

Im Prinzip stimme ich Dir bei fast allem zu; nur Dein letzter Absatz erstaunt mich: wir sind ja in einem ähnlichen Alter, und in meiner Gegend würde ich sagen, dass keine Stilvertreter kumulativ so viel Praxiserfahrung gesammelt haben wie die WT(WC) Leute meiner Generation, und, die des Jahrzehnts vor mir. ... halt nicht über Wettkämpfe, sondern über die Türsteherei. War das bei Euch gross anders?

... WC/WT/VC - SV Kurse im Speziellen und SV Kurse im Allgemeinen sehe ich aber aus anderen Gründen trotzdem kritisch


Wofür trainiert man es denn sonst, wenn nicht für SV/für den Kampf? Der Fitnessaspekt würde mir hier einfallen ... dann könnte man aber gleich was ganz anderes machen.

Sehe das ähnlich wie Dorsichi: ich trainiere einfach weil's mir Spass macht. Das war auch schon immer so gewesen; ausser vielleicht in meiner aller ersten Trainingsstunde mit 9 im Tae Kwon Do :) ... ich kann mich heute noch so gut erinnern wie ich da schon in der ersten Einheit sowas von "Blut geleckt" hatte :) ... als die Schule später umgezogen ist, bin ich trotzdem 2x die Woche bei Sonne und Regen, wie ein kleiner Soldat fast eine Stunde zum Training gelaufen. ... Würde ich mich wirklich primär auf eine SV- Situation vorbereiten wollen, dann würde ich dem ganzen waffenlosen Zeugs nicht viel Trainingszeit einräumen.

Katamaus
29-10-2020, 19:37
Naja, also für mich ist das mittlerweile auch nicht mehr so der ausschlaggebende Faktor.

Ich bewege mich halt gerne und Kampfsportbewegung macht mir Spaß. Ist für mich des Weiteren ein gutes Mittelding aus Individualsport und Training im Verbund mit coolen Leuten und es kommt meinem Spieltrieb entgegen, mir ab und zu mit anderen Leuten unter reglementierten Bedingungen mehr oder weniger moderat 'Bisschen gegenseitig auf die Nuss zu Hauen... :)

Könnte mir vorstellen, dass sich das bei vielen Trainierenden (speziell ab einem gewissen Alter und außerhalb von Krisengebieten, wo jetzt nicht ständig die Hunnen einfallen) ähnlich verhält.

Aber man sollte m.E. sich dann nicht vorgaukeln, dass man auf dieser Basis jetzt der begnadete Straßen Hauer-/SV-Fuzzi wird bzw. ‘nem körperlich massiv überlegenen Gegner im Falle eines ernstgemeinten Angriffs Paroli bieten könnte.

Grüße, Dorschi

Same here! :halbyeaha

discipula
29-10-2020, 19:43
Wofür trainiert man es denn sonst, wenn nicht für SV/für den Kampf? Der Fitnessaspekt würde mir hier einfallen ... dann könnte man aber gleich was ganz anderes machen.

Ja, Fitness, Gesundheit, Spass

Stixandmore
29-10-2020, 20:05
Ja, Fitness, Gesundheit, Spass

Ist ja auch kein Ding, das so zu sehen und (Kampf)Sport oder Kunst aus diesen Gründen zu betreiben! Nur sollte man sich dann bei manchen Sachen halt nicht so weit aus dem Fenster lehnen:p Klar, kann man dann auch eine Meinung haben- nur sollte man diese, auf Grund des Fehlen von wirklichen Wissen, nicht als die "reine Wahrheit"/ Nonplusultra verkaufen:p

Schnueffler
29-10-2020, 23:03
Ist ja auch kein Ding, das so zu sehen und (Kampf)Sport oder Kunst aus diesen Gründen zu betreiben! Nur sollte man sich dann bei manchen Sachen halt nicht so weit aus dem Fenster lehnen:p Klar, kann man dann auch eine Meinung haben- nur sollte man diese, auf Grund des Fehlen von wirklichen Wissen, nicht als die "reine Wahrheit"/ Nonplusultra verkaufen:p

So sieht es aus.

kravmaga90
29-10-2020, 23:26
Ich finde Krav Maga für Frauen zeichnet sich durch seine Wirksamkeit aus. Größe, Stärke und Kraft sind wichtige Realitäten im Selbstverteidigungstraining. Die meisten Frauen werden mit Bedrohungen konfrontiert werden, die in diesen 3 Bereichen einen physischen Vorteil haben. Daher ist Krav Maga eine wirksame Antwort auf potentielle - oder aktive - Gewalt, selbst wenn der Angreifer diesen physischen Vorteil hat.

big X
29-10-2020, 23:48
ein karate-pionier hier aus dem dorf hat mir erzählt, dass er, als seine schüler zu grosskotzig wurden ob ihrer fähigkeiten, in eine unserer hafenkneipen ging. dort bot er 3 jungs 50DM an. für diese mussten sie zur nächsten trainingsstunde kommen und sich dort mit seinen schülern messen. danach waren diese deutlich orientierter was ihre fähigkeiten anging.

vielleicht sollte discipula das auch mal machen. dann könnten wir uns hier seitenweise komische diskussionen erspar(r)en.

discipula
30-10-2020, 07:43
... Würde ich mich wirklich primär auf eine SV- Situation vorbereiten wollen, dann würde ich dem ganzen waffenlosen Zeugs nicht viel Trainingszeit einräumen.

Führst du denn immer eine Waffe mit dir...?

Münsterländer
30-10-2020, 08:30
Führst du denn immer eine Waffe mit dir...?

es geht nicht (nur) darum die Waffe selbst zu führen, sondern die Waffe zu verstehen.

Grüße

Münsterländer

discipula
30-10-2020, 10:58
es geht nicht (nur) darum die Waffe selbst zu führen, sondern die Waffe zu verstehen.


Was lobenswert, sinnvoll und gut ist.

Doch wer im Alltag ohne Waffe unterwegs ist - wird sich auch ohne Waffe verteidigen müssen. Man weiss ja nie, wann was kommt.

Von daher verstehe ich nicht, warum es sinnvoll sein soll, in SV einen Schwerpunkt auf Waffen zu legen, wenn man nicht vorhat, ständig eine bei sich zu haben.

Das Verständnis auf der Seite des Bedrohten brauch auch nicht viel mehr als "rette sich wer kann" - wer mit einer Waffe bedroht wird, soll sich möglichst nicht drauf einlassen, sondern möglichst einfach weg. So viel gibt's da auch nicht zu studieren.

Münsterländer
30-10-2020, 11:04
Was lobenswert, sinnvoll und gut ist.

Doch wer im Alltag ohne Waffe unterwegs ist - wird sich auch ohne Waffe verteidigen müssen. Man weiss ja nie, wann was kommt.

Von daher verstehe ich nicht, warum es sinnvoll sein soll, in SV einen Schwerpunkt auf Waffen zu legen, wenn man nicht vorhat, ständig eine bei sich zu haben.

Das Verständnis auf der Seite des Bedrohten brauch auch nicht viel mehr als "rette sich wer kann" - wer mit einer Waffe bedroht wird, soll sich möglichst nicht drauf einlassen, sondern möglichst einfach weg. So viel gibt's da auch nicht zu studieren.

wenn du die Waffe verstehst, kannst du ihr auch besser begegnen, wenn der ANDERE sie hat.
Für den Fall, das "weg" nicht zur Auswahl steht.
Außerdem kommst du dann auch mit einer etwaigen improvisierten Waffe besser klar. (wie war das noch mit deinen Rollschuhen?)

Grüße

Münsterländer

discipula
30-10-2020, 11:19
Außerdem kommst du dann auch mit einer etwaigen improvisierten Waffe besser klar. (wie war das noch mit deinen Rollschuhen?)


Ich halte mich nun nicht für ein Supertalent, aber ich hatte nie die geringsten Probleme, mit improvisierten Waffen klar zu kommen. daher gehe ich davon aus, das dürfte den meisten andern Leuten auch so gehen. Das sind ja meist Alltagsgegenstände, die man oft in der Hand hatte und kennt.

als Waffen gemeinte Waffen, wie zB Pfefferspray, dürften mehr Übungsaufwand zur korrekten Handhabe erfordern. Damit man sich nicht selbst verletzt und damit die Waffe tut, was sie soll, wann sie soll.

aber so oder so, man muss keine Geheimwissenschaft daraus machen.

Antikörper
30-10-2020, 11:25
Von daher verstehe ich nicht, warum es sinnvoll sein soll, in SV einen Schwerpunkt auf Waffen zu legen, wenn man nicht vorhat, ständig eine bei sich zu haben.

Das ist bezeichnend.



Das Verständnis auf der Seite des Bedrohten brauch auch nicht viel mehr als "rette sich wer kann" - wer mit einer Waffe bedroht wird, soll sich möglichst nicht drauf einlassen, sondern möglichst einfach weg. So viel gibt's da auch nicht zu studieren.

Auch und wenn er offensichtlich keine Waffe hat soll man sich auf die Konfrontation einlassen? Bestechende Logik.

Paradiso
30-10-2020, 11:26
Ich halte mich nun nicht für ein Supertalent, aber ich hatte nie die geringsten Probleme, mit improvisierten Waffen klar zu kommen.

Wie oft und welche improvisierten Waffen waren das?

Schnueffler
30-10-2020, 11:28
Bis es mal um die Wurst geht.

Stixandmore
30-10-2020, 11:29
Von daher verstehe ich nicht

Stimmt!:halbyeaha sieht man hier (Mal wieder) ganz deutlich:biglaugh:

Stixandmore
30-10-2020, 11:30
Bis es mal um die Wurst geht.

Kein Problem- sie ist Vegetarierin:biglaugh:

Münsterländer
30-10-2020, 11:32
Ich halte mich nun nicht für ein Supertalent, aber ich hatte nie die geringsten Probleme, mit improvisierten Waffen klar zu kommen. daher gehe ich davon aus, das dürfte den meisten andern Leuten auch so gehen. Das sind ja meist Alltagsgegenstände, die man oft in der Hand hatte und kennt.


gegen einen Gegner, der auch bewaffnet ist?
und sich mit seiner Waffe ggf. auch ein bisschen auskennt?
Und es schlimmstensfalls todernst meint?

Grüße


Münsterländer

Schnueffler
30-10-2020, 11:32
Kein Problem- sie ist Vegetarierin:biglaugh:

https://www.chefkoch.de/rezepte/1560691263480147/Seitanwurst-vegane-Bratwurst.html

Stixandmore
30-10-2020, 12:01
https://www.chefkoch.de/rezepte/1560691263480147/Seitanwurst-vegane-Bratwurst.html

:biglaugh: ok, ok

discipula
30-10-2020, 12:07
gegen einen Gegner, der auch bewaffnet ist?
und sich mit seiner Waffe ggf. auch ein bisschen auskennt?
Und es schlimmstensfalls todernst meint?


Wenn's soweit ist, ist die K*cke eh schon am Dampfen.
Nizza: Leute, die in einer Kirche beten, werden abgestochen. Nicht persönlich gemeint, sondern weil sie Christen sind.
Welche Art von Ausbidlung hätte denn die schützen können?

Gewisse Dinge laufen einfach unter "shit happens", wenn man sich nicht dauerhaft zuhause einsperren oder ständig mit Vollrüstung rumrennen will. irgendwann will man ja doch leben.


****

an improvisierten Waffen habe ich ausser Rollschuhen auch schon Pingpongschläger und Spielzeug-Eisenbahnbrücken aus Holz benutzt. halt was gerade zur Hand war.

und das war selten. ich verhalte mich nicht so, dass ich Angriffe provoziere, also gibt's eigentlich nie welche.

Münsterländer
30-10-2020, 12:31
Wenn's soweit ist, ist die K*cke eh schon am Dampfen.
[...]

Gewisse Dinge laufen einfach unter "shit happens", wenn man sich nicht dauerhaft zuhause einsperren oder ständig mit Vollrüstung rumrennen will. irgendwann will man ja doch leben.
[...]

Erster Satz: völlige Zustimmung
Zweiter Satz: Nein
Natürlich gibt es keine 100 %-tige Sicherheit. Aber trotzdem kann man seine Chancen deutlich verbessern, wenn man sich im Training mit gewissen Aspekten beschäftigt.
Das ist nicht immer schön, und ich kann verstehen, wenn du da keine Lust drauf hast bzw. meinst es lohnt sich für dich nicht. Is nix schlimmes dran.

Aber du diskutierst immer fröhlich mit, wenn andere thematisch in solche Bereiche vorstoßen. Und dann merkt man halt, dass du in dem Bereich keinen Plan hast.
Das kann..... anstrengend sein*g*.

Grüße

Münsterländer

discipula
30-10-2020, 12:37
Schade dass du nicht konkret geworden bist, Münsterländer: was hätten die ermordeten Leute in Nizza konkret tun können gegen den Messerstecher? und zwar etwas, das nicht unter "nach 20 Jahren intensiven Trianings erhöhen sich die Chancen um 30%" läuft, sondern etwas, das recht schnell eine spürbare Verbesserung bringt?

SV soll sich auf die häufigen Probleme konzentrieren. und für Frauen ist das nun mal Anmache in allen Varianten, in der Regel waffenlos. und nicht messerstechende Terroristen.

Münsterländer
30-10-2020, 12:45
Schade dass du nicht konkret geworden bist, Münsterländer: was hätten die ermordeten Leute in Nizza konkret tun können gegen den Messerstecher? und zwar etwas, das nicht unter "nach 20 Jahren intensiven Trianings erhöhen sich die Chancen um 30%" läuft, sondern etwas, das recht schnell eine spürbare Verbesserung bringt?

SV soll sich auf die häufigen Probleme konzentrieren. und für Frauen ist das nun mal Anmache in allen Varianten, in der Regel waffenlos. und nicht messerstechende Terroristen.

Zu 1:wenn dein training was taugt, dauerts nicht so lange:p
weiter ins detail gehen werd ich hier jetzt nicht, da bin ich schlicht zu schreibfaul für (zumal es dich ja offenkundig auch nicht wirklich interessiert).

Zu 2:
und täglich grüßt das Murmeltier. das ist DEINE Sicht der Dinge, und die ist an und für sich auch nicht zu beanstanden. Wenn das für dich reicht an SV, dann ist das prima. Reicht für viele.
Ist aber nun mal bei weitem nicht alles.

Grüße

Münsterländer

discipula
30-10-2020, 12:52
Doch es interessiert mich tatsächlich.

Die ganzen "du hast ja keine Ahnung", gefolgt von.... nichts!..... als Begründung, oder Erhellung der Details, wovon ich angeblich keine Ahnung habe, wird etwas mühselig mit der Zeit.


aber wenn's an Schreiblust fehlt, kein Thema, du bist hier nicht auf Arbeit.

Tantal
30-10-2020, 13:11
Ein kurzer prägnanter Erklärungsversuch von mir, dann bin ich wieder raus:

1. So gut wie alle Leute in unseren Breiten kommen ihrem Leben wunderbar ohne extra trainierte SV-Fähigkeiten aus
2. Du hast recht, man kann mit relativ wenig Aufwand zusätzlich ein Bewusstsein schaffen, was gefährlich sein könnte und wie man optimalerweise nicht in solche Situationen gerät. 1-2 Bücher lesen, 8h gezieltes Training und ein paar Wochen das aktiv das üben und das hilft super.

und jetzt 3. tatsächlich effektives Training, das einen tatsächlich zum Kämpfen verhilft, unabhängig von den ganzen Vorstufen. Und dieses Training sollte effektiv sein, auch für so eine Situation wie in Nizza. Und natürlich gibt es keine 100% Garantie, aber man sollte nach 3-5 Jahren deutlich besser sein und tatsächlich dann auch kämpfen können, auch gegen Leute, die selber solange trainieren. Und Leute mit diesem Ziel und diesen Fähigkeiten schreiben hier im KKB und die trainieren tatsächlich keine 20 Jahre so wie du, ohne tatsächlich kämpfen zu können und wenn doch, werden denen die gleichen Vorwürfe wie dir gemacht.

Oder in einem Satz: deine Fähigkeiten stehen in keinem Verhältnis zu deiner Trainingszeit sondern sind ca auf dem Niveau, wo man Anfänger nach ein paar Monaten hinbringen kann bzw sie da schon längst sind.

Stixandmore
30-10-2020, 13:19
Doch es interessiert mich tatsächlich.

Die ganzen "du hast ja keine Ahnung", gefolgt von.... nichts!..... als Begründung, oder Erhellung der Details, wovon ich angeblich keine Ahnung habe, wird etwas mühselig mit der Zeit.


aber wenn's an Schreiblust fehlt, kein Thema, du bist hier nicht auf Arbeit.

Du hast hier einen Haufen Begründungen und Erklärungen bekommen(auf vielen Niveaus- angefangen von einfach verständlich bis zu welchem die ins Detail gehen und dann halt auch komplizierter sind)- und nicht nur hier im Threat,vsondern auch in den anderen in denen du dich so beteiligst; nur bist du (leider) Beratungsresistent
Mit dir zu diskutieren, ist als ob man versucht einem blinden die Farben zu erklären

discipula
30-10-2020, 13:21
1. So gut wie alle Leute in unseren Breiten kommen ihrem Leben wunderbar ohne extra trainierte SV-Fähigkeiten aus

Männer? - kann sein.

Frauen? - eher nicht.





2. Du hast recht, man kann mit relativ wenig Aufwand zusätzlich ein Bewusstsein schaffen, was gefährlich sein könnte und wie man optimalerweise nicht in solche Situationen gerät. 1-2 Bücher lesen, 8h gezieltes Training und ein paar Wochen das aktiv das üben und das hilft super.

:)



deine Fähigkeiten stehen in keinem Verhältnis zu deiner Trainingszeit sondern sind ca auf dem Niveau, wo man Anfänger nach ein paar Monaten hinbringen kann bzw sie da schon längst sind.

Deine Kristallkugel ist kaputt, bring die doch mal in die Werkstatt für eine Reparatur.

edit @ Stix: zu den Allgemeinplätzen weitere Allgemeinplätze ohne konkrete Fakten und Daten hinzufügen, hilft niemandem weiter...

Stixandmore
30-10-2020, 13:39
edit @ Stix: zu den Allgemeinplätzen weitere Allgemeinplätze ohne konkrete Fakten und Daten hinzufügen, hilft niemandem weiter...

:biglaugh: du willst Fakten und Daten? Gerne! Lies dir jeden Threat durch an dem du beteiligt warst;) Da hast du reichlich selbige bekommen und erstmal für Wochen und Monate Fakten und Daten zum auf- und nachbereiten

Zum Thema Fähigkeiten; vielleicht im Kontext deines WTs; im Kontext von richtig zu langen eher nicht:p

discipula
30-10-2020, 13:41
Zum Thema Fähigkeiten; vielleicht im Kontext deines WTs; im Kontext von richtig zu langen eher nicht:p

das beschreiben Leute, die mich kennen und die mit mir trainiert haben, tendenziell anders.

aber gut, das KKB hat in Sachen discipula selbstverständlich die heilige Unfehlbarkeit und immer recht, gell :D

Antikörper
30-10-2020, 14:09
an improvisierten Waffen habe ich ausser Rollschuhen auch schon Pingpongschläger und Spielzeug-Eisenbahnbrücken aus Holz benutzt. halt was gerade zur Hand war.

Okay, deine Realerfahrung basieren also auf Erlebnisse aus dem Spielzimmer im Kindergarten und frühesten Teenager alter wo paar Bürschchen einfach nur kess sein wollten? Und du willst uns wirklich erzählen wie das so im Realfall abläuft und wie man sich verhalten soll, auch bei einem bewaffneten Übergriff? Ernsthaft? Du redest hier mit Leuten die sich schon echten Bedrohungen gegenüber standen, sich am falschen Ende einer Klinge wieder fanden, Leute die andere Ausbildung sowas zu überleben und seit vielen Jahren sehr hart und ernsthaft trainieren. Sry aber du merkst es wirklich nicht mehr....

Stixandmore
30-10-2020, 14:12
das beschreiben Leute, die mich kennen und die mit mir trainiert haben, tendenziell anders.

aber gut, das KKB hat in Sachen discipula selbstverständlich die heilige Unfehlbarkeit und immer recht, gell :D

:kaffeetri yo, die mit dir, im Rahmen deines beschränkten WT Universums trainiert haben, können das bewerten;)
Wen du da der Massstab bist, will ich gar nicht wissen, wie die so zu langen können:rolleyes:

Kusagras
30-10-2020, 15:09
Männer? - kann sein.

Frauen? - eher nicht.

...


Quantitativ wohl eher umgekehrt.

Pflöte
30-10-2020, 15:18
Die zu den improvisierten Waffen gehörigen Geschichten interessieren mich brennend ... besonders die zur Spielzeug-Eisenbahnbrücke. :D

Stixandmore
30-10-2020, 15:24
Die zu den improvisierten Waffen gehörigen Geschichten interessieren mich brennend ... besonders die zur Spielzeug-Eisenbahnbrücke. :D

Kindergarten- einer der Zwerge wurde aufmüpfig:rofl:

amasbaal
30-10-2020, 16:12
gefolgt von.... nichts!..... als Begründung, oder Erhellung der Details, wovon ich angeblich keine Ahnung habe

soll ich mich wiederholen?
die sache mit "nachgeben, wenn der mit dem messer einen zu boden zieht?"
wenn du konkret wurdest, hast du auch konkrete antworten bekommen.
so langsam werde ich sauer... :cussing:

Kimbo_Nice
30-10-2020, 23:17
Ich hoffe diese discipula ist ein Troll. Falls nicht, ist es wirklich gefährlich wenn so eine Person, unwissenden, etwas von SV vermitteln soll.

Stixandmore
30-10-2020, 23:21
Ich hoffe diese discipula ist ein Troll.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich immer zuletzt:p
Und nein, die Gute meint das wirklich so

Schnueffler
30-10-2020, 23:34
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich immer zu letzt:p
Und nein, die Gute meint das wirklich so

Das ist ja das Schlimme. Ein Troll verliert irgendwann die Lust am trollen, aber so?
Und das kann man mMn. oftmals nicht unkommentiert stehen lassen.

Stixandmore
31-10-2020, 00:02
Und das kann man mMn. oftmals nicht unkommentiert stehen lassen.

Nicht nur deiner Meinung nach:p Hier ist sich wohl der Großteil einig, daß das zwischen naiv und gemeingefährlich hin und her schwangt!? Mal ein bisschen mehr vom einem und dann Mal ein bisschen mehr vom anderen:p

Schnueffler
31-10-2020, 00:04
Nicht nur deiner Meinung nach:p Hier ist sich wohl der Großteil einig, daß das zwischen naiv und gemeingefährlich hin und her schwangt!? Mal ein bisschen mehr vom einem und dann Mal ein bisschen mehr vom anderen:p

Oh ja und wenn das wer neues, unbedarftes liest, könnte das bös nach hinten losgehen.

discipula
31-10-2020, 07:02
soll ich mich wiederholen?
die sache mit "nachgeben, wenn der mit dem messer einen zu boden zieht?"

wenn man weniger Kraft hat, ist es besser, wenn man selbst entscheidet, mitzugehen, als Widerstand zu leisten, bis man am Ende der Kräfte ist, und dann doch mit zu Boden gerissen werden.

egal ob mit oder ohne Messer / Pfefferspray / Atombombe.

Das ist doch Common Sense für Anfänger, nichts zu versuchen, dessen Aussichten auf Erfolg minim sind.

und ja, bei Prinzipien muss man gelegentlich etewas Hirnschmalz drin investieren, auf welche Weise sie auf konkrete Situationen angewendet werden können, und auf welche Weise lieber nicht.

aber wer nicht verstehen will... was viele hier offensichtlich nicht wollen - wird auch Wege finden, jedes Wort auf die schlimmstmögliche Weise auszulegen, und keinen guten Willen zu zeigen.


wenn du konkret wurdest, hast du auch konkrete antworten bekommen.


Tut mir leid, aber in all den vielen Rummotzereien (zum Beispiel die letzten fünf Beiträgen zwischen deinem Beitrag und meinem Beitrag hier, die sachlich gar nichts bringen) gehen konkrete Inhalte teils unter.

Schnueffler
31-10-2020, 09:34
Egal ob mit oder ohne Messer, etc. Da spricht die Erfahrung.
Gegen "reale" Erfahrungen hast du dich ja immer gestreubt. Einfach mal ein cross-sparring zu machen.

Soldier
31-10-2020, 09:43
wenn man weniger Kraft hat, ist es besser, wenn man selbst entscheidet, mitzugehen, als Widerstand zu leisten, bis man am Ende der Kräfte ist, und dann doch mit zu Boden gerissen werden.

egal ob mit oder ohne Messer / Pfefferspray / Atombombe.

Alleine diese Ausführungen zeigen schon wieder, wie wenig Ahnung du vom Kämpfen im Allgemeinen und von Grappling im Besonderen hast...
Die Abwehr eines Takedowns, Wurfes, "zu Boden reißen" hat relativ wenig mit Kraft und Relativ viel mit Technik zu tun. Ich selbst bin weit davon entfernt ein guter oder auch nur fortgeschrittener Grappler zu sein, aber ich habe schon größere, schwerere Personen zu Boden gebracht - ja, auch in einer Selbstverteidigungssituation auf der Straße, und da sogar mit "durchschlagendem" Effekt - und ich wurde natürlich im Training öfter als ich mich erinnern kann von kleineren, leichteren Personen zu Boden gebracht, die einfach technisch drastisch besser waren als ich.
Ja, Kraft ist im Grappling wichtig, aber Grappling ist kein Kraftvergleich.

(Zur Verdeutlichung des ganzen schau dir doch mal beispielsweise UFC 1 bei YouTube an. Damals war die UFC noch quasi ein reiner Stilvergleich, wirkliche MMA Kämpfer gab es noch nicht, und die Veranstaltung wurde vom kleinsten, leichtesten Kämpfer, der aber mit Abstand der beste Grappler war, gewonnen. Hier mal ein Link: https://www.youtube.com/watch?v=sXm16YmM0BQ )


Das ist doch Common Sense für Anfänger, nichts zu versuchen, dessen Aussichten auf Erfolg minim sind.

Grundsätzlich richtig, aber was macht man, wenn man nun mal in einer Notlage ist, und kämpfen muss? Wenn man nie gelernt hat wirklich zu grapplen, und jetzt auf einmal der Angreifer von den KFS völlig unbeeindruckt einen zu Boden reißen will?
Dann muss man dennoch kämpfen, egal wie minimal die Chancen sind. Was will man sonst machen, nachgeben, sich zu boden reißen und verdreschen lassen?
Wenn es mal ernst wird hat man nicht mehr immer die Wahl, nur das zu tun, was man trainiert hat.

Die richtig schlaue Alternative - meiner Meinung nach - wäre jetzt, wenn SV ein Thema ist, sich schon im Vorfeld damit auseinander zu setzen, was so die typischsten Angriffsmuster / Bedrohungen sind, wie verschiedene Arten körperlicher Auseinandersetzungen so im Allgemeinen ablaufen, und wie sich Leute verhalten, die solche Siutationen erfolgreich meistern etc. Videomaterial gibt es dazu ja mittlerweile mehr als genug. Und dann entsprechend zielgerichtet darauf hin zu trainieren.
Und dann käme man wohl darauf, dass zu diesem Training eine solide Basis im Grappling definitiv dazu gehört - Chi Sao und KFS hingegen wohl eher nicht.


und ja, bei Prinzipien muss man gelegentlich etewas Hirnschmalz drin investieren, auf welche Weise sie auf konkrete Situationen angewendet werden können, und auf welche Weise lieber nicht.

Ich weiß nicht, was die SchwingBummer immer mit ihren Prinzipien haben. Die "Prinzipien" bestimmen grundsätzlich das Skillset einer Kampfkunst. Aber in einem Kampf selbst hast du, außer du bist ein gut trainierter, abgebrühter Kämpfer (*hust* Vollkontaktsportler *hust*) echt nicht mehr die geistige Kapazität, um an irgendwelche Prinzipien zu denken und wie du die jetzt auf die Situation anwenden könntest. Ne, echt nicht.
Ich habe ein wenig Vollkontakt gekämpft und meine körperlichen Auseinandersetzungen außerhalb von Sportveranstaltungen sind im zweistelligen Bereich, und ich hatte in einer Auseinandersetzung unter Adrenalin nie, vor allem nicht bei den ersten Malen, Zeit über irgendwas komplexeres Nachzudenken als "oh fuck ich lieg am Boden ich muss wieder hoch". Da reagiert man einfach und macht nur noch das, was man wieder und wieder und wieder unter Stress, Belastung, Schmerzen geübt und nochmal geübt hat. Und selbst davon geht nochmal ein guter Teil der schönen Technik flöten.
Ja, das wird besser bei Leuten die mehr und öfter kämpfen, die immer besser lernen mit dem Adrenalin umzugehen, sich an die Situation gewöhnen etc.pp. Aber das tut man eben nur durch regelmäßiges "kloppen", sprich Vollkontaktkämpfe (egal ob Wettkampf oder Sparringstreffen) oder eben Schlägereien.

So wie du hier schreibst wird aber sofort klar, dass du in deinem Leben nicht eine einzige ernsthafte Auseinandersetzung mit einer derartigen Ausschüttung von Adrenalin hattest. Du kennst schlicht das Gefühl nicht, wie es ist, wenn das Sehfeld eng wird, man nichts mehr hört, einen metallischen Geschmack im Mund hat und Treffer, die einen im Training vielleicht auf die Bretter geschickt hätten, nur noch als dumpfe Erschütterungen wahrnehmbar sind.
Du musst dir also wirklich um die Prinzipien als letztes Gedanken machen.


aber wer nicht verstehen will... was viele hier offensichtlich nicht wollen - wird auch Wege finden, jedes Wort auf die schlimmstmögliche Weise auszulegen, und keinen guten Willen zu zeigen.

Naja, das ist aber halt auch irgendwie ne Gegenseitige Sache. Du hast dich bisher auch nicht wirklich besonders Aufnahmebereit gezeigt, wenn es mal konkret wurde, da bist du auch ziemlich gut im hin und her lavieren und verdrehen. Und du widersprichst dir bisweilen selbst.
Ein Grund, warum hier die Kommunikation scheitert, habe ich ja oben schon geschrieben - du kennst schlicht solche Situationen nicht. Viele andere hier aber eben schon. Aber anstatt anzuerkennen, dass du dich mit der Materie Kämpfen, insbesondere Kämpfen in realen Bedrohungen, schlicht nicht auskennst und von den erfahreneren Personen hier was zu lernen, schwadronierst du herum, baust Luftschlösser und versuchst selbst die Leute zu belehren. Und das stößt einigen hier halt wirklich sauer auf.


Tut mir leid, aber in all den vielen Rummotzereien (zum Beispiel die letzten fünf Beiträgen zwischen deinem Beitrag und meinem Beitrag hier, die sachlich gar nichts bringen) gehen konkrete Inhalte teils unter.

Tut mir leid, aber sich beschweren, dass es nie konkret wird, aber dann zu faul sein Beiträge zu lesen, die direkt auf deine Beiträge antworten, zu lesen.... ne.
Ja, einige Beiträge hier bringen die Diskussion null weiter. Viele andere aber schon. Willkommen im Internet.

Pflöte
31-10-2020, 09:46
Du gibst dir aber auch alle Mühe, den Unmut der anderen hier auf dich zu ziehen...


Wie kommst Du darauf, dass die Frau in dem Video schnell ans Ende ihrer Kräfte gelangt wäre, wenn die bei s15 bestehende Situation weiter angedauert hätte?
Wie kommst Du darauf, dass ihre Aussichten auf Erfolg - also Flucht, sage ich mal - in dem Moment minimal sind?


Gerade durch Sparringsessions lernt man, sowohl sich seine Kräfte einzuteilen, als auch die wirkenden Kräfte einzuschätzen. Man bekommt also ein Gespür dafür, ob man einer Kraft widerstehen kann oder nicht. Dazu muss man es aber eben machen.

So gut wie die Dame da kämpft, MUSS es einfach so sein, dass sie ziemlich genau abschätzen kann, was da gerade passiert. Und jeder mit Grapplingerfahrung sieht einfach, dass sie keinen Mist macht, sondern sehr effizient zu Werke geht. Das sieht hier jeder ... außer dir, die Du noch nie gegrappelt hast. Und als Argument bringst Du ein theoretisches Prinzip an. HIER greift der common sense ... bei der Frage, wer nun recht haben könnte.

Die Frau macht offensichtlich BJJ oder etwas sehr nahe verwandtes ... da jetzt von außen über unnötige Kraftanstrengungen zu palavern, wirkt besonders komisch. Der effiziente Umgang mit der eigenen Kraft ist hier eines der zentralen Themen. Und es wird nicht theoretisch besprochen, sondern bei jedem einzelnen Training auf der Matte geübt. Das fängt schon bei den Grundtechniken an. Man wird von einem guten Trainer auch immer darauf hingewiesen werden. Außerdem lernst Du es ganz, ganz schnell, dich nicht zu verausgaben, wenn Du regelmäßig eine Stunde Sparring mit nur minimalem Pausen machst.

Stixandmore
31-10-2020, 14:06
Tut mir leid, aber in all den vielen Rummotzereien (zum Beispiel die letzten fünf Beiträgen zwischen deinem Beitrag und meinem Beitrag hier, die sachlich gar nichts bringen) gehen konkrete Inhalte teils unter.

Meine gute, man hat hier auf fast 30Seiten versucht, sachlich mit dir zu diskutieren, dir Sachen zu erklären; dir deine Daten und Fakten zu liefern- nur bist du halt beratungsresistent
Und irgrndwann kommen wir dann an den Punkt, an dem ich mich, über eine Person wie dich, nur noch lustig mach und für die arme Sau bete, die mit dir trainiert, nicht in eine echte(gefährliche) Situation zukommen

amasbaal
31-10-2020, 15:28
wenn man weniger Kraft hat, ist es besser, wenn man selbst entscheidet, mitzugehen, als Widerstand zu leisten, bis man am Ende der Kräfte ist, und dann doch mit zu Boden gerissen werden.

egal ob mit oder ohne Messer

unglaublich, sie geht freiwillig mit jemanden zu boden. der ein messer hat UND hat weder ahnung vom ringen, noch den waffenarm unter kontrolle (auch mit ahnung: NIE mit auf den boden, soweit vermeidbar, wenn der andere ein messer hat!)

hoffnungslos.
da fehlt anscheinend selbst die "phantasie", wie so was ausgehen wird.
ich wollte eigentlich dazu ein paar pädagogisch wertvolle videos verlinken, aber... bringt ja eh nichts.

ist mir jetzt egal.
falls mal jemand mit messer ernsthaft loslegt, von mir aus... bei zug nach unten, nachgeben und mit runter... ist nicht mehr mein problem.

Locke
01-11-2020, 17:19
Führst du denn immer eine Waffe mit dir...?

In der Schweiz fast nie; auf Mindanao immer - beide Entscheidungen haben aber (fast) nichts mit meinem Faible für asiatische Kampfkunst zu tun; Wing Tsun z.B. spielt in meinen Gedankenexperimenten eigentlich so gut wie gar keine Rolle wenn ich mich mit SV befasse, obwohl das seit 30 Jahren ein Hobby ist (und früher mal sogar fast mein Lebensinhalt war) ;)
... aber wir haben ja schon mehrmals drüber gesprochen und Du denkst bei SV einfach an etwas vollkommen anderes als ich, oder die meisten hier ;) Ich denke aber, dass es sich auch in Deutschland (Grüsse aus der beschaulichen Schweiz :winke: ) doch sehr sicher lebt, so dass ich denke, dass man nicht auf Biegen und Brechen jeden davon überzeugen muss wie brutal die Realität sein kann. ... Hauptsache Stixandmore weiss wie er sich im Ernstfall wehren kann ;)

Stixandmore
01-11-2020, 17:39
dass man nicht auf Biegen und Brechen jeden davon überzeugen muss wie brutal die Realität sein kann. ... Hauptsache Stixandmore weiss wie er sich im Ernstfall wehren kann ;)

Nö, muss man nicht- und wie schon irgendwo weiter vorne geschrieben; ich bin weit entfernt davon ein echter harter Hund zu sein- da gibt es ganz andere Kaliber;); dennoch geh ich an die Sache nicht so naiv ran, wie manch andere hier;) Und ich steh mit der Meinung die ich vertrete irgendwie auch nicht alleine auf weiter Flur:p ganz im Gegenteil
Ob ich weiss, wie ich mich im Ernstfall zu wehren habe; yo, ob das dann immer von Erfolg gekrönt ist, steht dann auf einem anderen Blatt- zumindestens trainiere ich Regelmäßig Nehmerqualitäten, sparre und trainiere mit einer gewissen Härte so viel wie möglich im Boxen, BJJ und Combatives,um so gut wie es eben geht, vorbereitet zu sein
Das blaue Auge etc ist dabei kein Muss, ich hab aber auch kein Problem, wen es vorkommt!?

discipula
02-11-2020, 10:28
Die Abwehr eines Takedowns, Wurfes, "zu Boden reißen" hat relativ wenig mit Kraft und Relativ viel mit Technik zu tun.

... was ja erst mal gelernt werden will... und wohl schon seine Zeit braucht, bis man es kann.

Sollte das Inhalt sein in einem Kurs namens "SV für Anfängerinnen"?

Es ist bestimmt alles korrekt was du sagst, doch ist das wirklich eine Priorität für diese bestimmte Zielgruppe?




Grundsätzlich richtig, aber was macht man, wenn man nun mal in einer Notlage ist, und kämpfen muss? Wenn man nie gelernt hat wirklich zu grapplen, und jetzt auf einmal der Angreifer von den KFS völlig unbeeindruckt einen zu Boden reißen will?

ja, eben dann macht man eben, was man gelernt hat, im Wing Chun zum Beispiel "ist der Gegner stärker als du, gib nach" - und eben das Gelernte anwendet.

Wing Chun ist ja keineswegs limitiert auf Kettenfäuste. Da gibt's noch eine Menge mehr nützlicher Dinge drin. Und eins davon ist eben "wie lasse ich mich ziehen oder stossen von einem stärkeren Gegner, sodass ich handlungsfähig bleibe"



Dann muss man dennoch kämpfen, egal wie minimal die Chancen sind.

Sicher.

und am allerbesten findet man einen Aspekt oder Bereich, wo man selbst überlegen ist, und kämpft dort, und nicht in dem Bereich, wo der Gegner seine Stärken hat.




Wenn es mal ernst wird hat man nicht mehr immer die Wahl, nur das zu tun, was man trainiert hat.

Ein gutes SV-Training bereitet einen auf jene Fälle vor, die mit grosser Wahrscheinlichkeit vorkommen werden. Dann passt die Handlung, die man im Training automatisiert hat, nämlich auch zur Situation, in den meisten Fällen. und hilft.



Die richtig schlaue Alternative - meiner Meinung nach - wäre jetzt, wenn SV ein Thema ist, sich schon im Vorfeld damit auseinander zu setzen, was so die typischsten Angriffsmuster / Bedrohungen sind, wie verschiedene Arten körperlicher Auseinandersetzungen so im Allgemeinen ablaufen, und wie sich Leute verhalten, die solche Siutationen erfolgreich meistern etc.

meine Rede, meine Rede....

und eben: für Männer und Frauen gestalten sich die Bedrohungen sehr unterschiedlich.

Was allerdings vielen Männern irgendwie so gar nicht in den Kopf geht. :confused:



Und dann käme man wohl darauf, dass zu diesem Training eine solide Basis im Grappling definitiv dazu gehört - Chi Sao und KFS hingegen wohl eher nicht.

"Grappling" ist ja einfach nicht "Striking", und Chi Sao gehört da schon eher ins Grappling - mit Druck arbeiten, teils mit Festhalten arbeiten, mit Hebeln arbeiten - und sicher nicht ins Striking.

Kettenfäuste haben durchaus ihre Berechtigung. Wenn du einen SV-Kurs anbietest für Anfängerinnen, ist es möglich, denen im Rahmen von ein, zwei Stunden Einführung die Kettenfäuste beizubringen, und damit ihre Wehrhaftigkeit schon massiv zu erhöhen. Da die KFS technisch einfach sind, aber auch mental einfach - "bum bum bum bum bum" ist etwas, was Leute sogar im grössten Stress noch hinkriegen können. Und bei den meisten andern wäre die Alternative gewesen "erstarren, sich hilflos fühlen und mit sich machen lassen was immer passiert".

Aber wenn man danach noch weiter geht, technisch ausgeklügelter wird, mental stabiler, körperlich balancierter und schneller - ist es natürlich schön, noch einige verfeinerte Konzepte zu haben.



Die "Prinzipien" bestimmen grundsätzlich das Skillset einer Kampfkunst. Aber in einem Kampf selbst hast du, außer du bist ein gut trainierter, abgebrühter Kämpfer (*hust* Vollkontaktsportler *hust*) echt nicht mehr die geistige Kapazität, um an irgendwelche Prinzipien zu denken und wie du die jetzt auf die Situation anwenden könntest.Ne, echt nicht.

an ein Prinzip zu denken, ist deutlich simpler, als an eine Technik zu denken. "Ist der Weg frei, stoss vor" ist deutlich einfacher zu realisieren als "Bong Sao links Tan Sao rechts mit Wendung nach rechts, dann Lap Sao mit der rechten Hand und Fak Sao mit der linken Hand zum Hals, dann ...." .

Prinzipien sind Abkürzungen, nicht Umwege, gerade darum sind sie unter Stress besser brauchbar, als Details von Kombinationen zu memorisieren, oder Techniken, die millimetergenau stimmen müssen, damit sie funktionieren.




und ich hatte in einer Auseinandersetzung unter Adrenalin nie, vor allem nicht bei den ersten Malen, Zeit über irgendwas komplexeres Nachzudenken als "oh fuck ich lieg am Boden ich muss wieder hoch".

ja eben, Denken in Prinzipien!

"Wenn immer möglich stehen" ist ein Prinzip. Simpel, pragmatisch, sehr weitläufig anwendbar.





Da reagiert man einfach und macht nur noch das, was man wieder und wieder und wieder unter Stress, Belastung, Schmerzen geübt und nochmal geübt hat. Und selbst davon geht nochmal ein guter Teil der schönen Technik flöten.

Genau aus dem Grund fängt Wing Chun die SV mit Kettenfäusten an. Weil man die, simpel wie sie sind, schnell automatisiert hat, und sie auch bei nicht so schöner Technik oft ein ausreichendes Ergebnis bringen, nämlich einfach mal energischen Widerstand.



Ja, das wird besser bei Leuten die mehr und öfter kämpfen, die immer besser lernen mit dem Adrenalin umzugehen, sich an die Situation gewöhnen etc.pp. Aber das tut man eben nur durch regelmäßiges "kloppen", sprich Vollkontaktkämpfe (egal ob Wettkampf oder Sparringstreffen) oder eben Schlägereien.

keine Widerrede, wobei "regelmässig" durchaus im Monatsrhythmus oder noch seltener geschehen kann.

Was das Adrenalin betrifft, die typischen SV-Anfängerinnen kriegen schon genug von dem, wenn eine Faust langsam Richtung Gesicht bewegt wird, oder mit lauter Stimme geschimpft wird. Da muss man nicht Extremes tun, um Adrenalineffekte zu generieren.


So wie du hier schreibst wird aber sofort klar, dass du in deinem Leben nicht eine einzige ernsthafte Auseinandersetzung mit einer derartigen Ausschüttung von Adrenalin hattest. Du kennst schlicht das Gefühl nicht, wie es ist, wenn das Sehfeld eng wird, man nichts mehr hört, einen metallischen Geschmack im Mund hat und Treffer, die einen im Training vielleicht auf die Bretter geschickt hätten, nur noch als dumpfe Erschütterungen wahrnehmbar sind.

Todesängste aufgrund von angedrohter Aggression hatte ich schon, aber die Reaktionen nicht so. Ich kriege Zittern und ein stark klopfendes Herz, aber keinen metallischen Geschmack im Mund. Menschen sind unterschiedlich.




Ein Grund, warum hier die Kommunikation scheitert, habe ich ja oben schon geschrieben - du kennst schlicht solche Situationen nicht.

Woher willst du wissen, was ich kenne oder nicht :confused:

discipula
02-11-2020, 10:38
Wie kommst Du darauf, dass die Frau in dem Video schnell ans Ende ihrer Kräfte gelangt wäre, wenn die bei s15 bestehende Situation weiter angedauert hätte?

Sag ich doch gar nicht. Die Frau im Video ist offensichtlich fit.

Ebenso offensichtlich ist der/die durchschnittliche AnfängerIn im Wing Chun eben NICHT fit. und nein, unter Stress reicht da die Luft bei vielen keine zehn Sekunden lang. Bei vielen reicht die Luft ja auch ohne Kampfstress, sondern nur mit dem durch eine Fitnessübung selbst generierten Stress, keine zehn Sekunden lang. Da muss man doch realistisch sein und eine Selbstverteidigung entsprechend um diese Tatsache herum planen.




Gerade durch Sparringsessions lernt man, sowohl sich seine Kräfte einzuteilen, als auch die wirkenden Kräfte einzuschätzen. Man bekommt also ein Gespür dafür, ob man einer Kraft widerstehen kann oder nicht. Dazu muss man es aber eben machen.

ja, sicher.




So gut wie die Dame da kämpft, MUSS es einfach so sein, dass sie ziemlich genau abschätzen kann, was da gerade passiert. Und jeder mit Grapplingerfahrung sieht einfach, dass sie keinen Mist macht, sondern sehr effizient zu Werke geht.

Die Frau im Video ist aber auch nicht die im Titel angesprochene kleine, zierliche Anfängerin in SV-Sachen. Da muss man doch unterscheiden. Was für die eine passt, muss längst nicht für die andere auch passen.



Die Frau macht offensichtlich BJJ oder etwas sehr nahe verwandtes ... da jetzt von außen über unnötige Kraftanstrengungen zu palavern, wirkt besonders komisch. Der effiziente Umgang mit der eigenen Kraft ist hier eines der zentralen Themen.

ja, und faires Verhalten im Kampf offenbar auch.




Was man im Training tut, kommt im Kampf dann raus. Was ja gut geklappt hat für sie, zum Glück. Doch in Sachen Selbstverteidigung könnte ein Seminar mit dem Titel "unfaire Mittel" ihr wohl schon noch die eine oder andere zusätzliche Idee geben.



Und es wird nicht theoretisch besprochen, sondern bei jedem einzelnen Training auf der Matte geübt.
das versteht sich ja wohl von selbst, das muss man doch nicht extra erwähnen

discipula
02-11-2020, 10:43
und Du denkst bei SV einfach an etwas vollkommen anderes als ich, oder die meisten hier ;)

Ich halte mich recht eng an Rory Miller, den ich ziemlich ausführlich gelesen habe. Sowohl was den Unterschied von Kampfsport (mit Wettkämpfen) und dem Wunsch "auch heute sicher nach Hause kommen" betrifft; aber auch die diversen Eskalationsstufen, die psychologischen Analysen, etc.



Ich denke aber, dass es sich auch in Deutschland (Grüsse aus der beschaulichen Schweiz :winke: ) doch sehr sicher lebt, so dass ich denke, dass man nicht auf Biegen und Brechen jeden davon überzeugen muss wie brutal die Realität sein kann

Ich bin Schweizerin:-)

aber nein, meine Realität ist nicht sehr brutal, und seit ich SV lernte (das lässt sich wirklich an diesem Zeitpunkt festmachen) zeichnet sich mein Bewegen in der Öffentlichkeit in der Regel durch gepflegte Langeweile aus. Lauter höfliche freundliche Leute...

Stixandmore
02-11-2020, 11:15
Ich bin zu faul jedes einzelne Zitat hier auf zu Listen, deshalb:
-Prinzipienorientiert arbeitet man nach Jahren und lernt so was nicht in einem Kurs "SV für Anfänger" um den es im übrigen gar nicht ging, hier wurde nach regulären Training gefragt

Thema Sparring: was du unter regelmäßig verstehst; einmal im Monat oder noch weniger, Teil ich nicht;) mühsam aufgebaute Skill, werden wieder verwässert; wir hatten das Beispiel mit dem Autofahren- vielleicht komm ich an, die Frage ist halt wie und wie sieht das Auto danach aus!?

Zum Thema fit sein; die wenigsten sind, wen sie anfangen zu trainieren- dafür trainiert man dann; auch unter Stress(wobei keiner gesagt hat, daß das gleich bis ans último ran reichen muss; es muss nur gesteigert werden und das regelmäßig)

Die meisten die vernünftig trainieren brauchen kein Seminar "unfaire Mittel" da schon vernünftige kämpferische Fähigkeiten vorhanden sind- so Seminare ist dann Mal ein lustiger Gimmick
Und ob sich das von selbst versteht, ob das nur theoretisch angesprochen wird oder in jedem Training geübt wird ist nicht wirklich die Frage, sondern das wie!? BJJ und Boxen etc haben diesen Ruf- 90% der DingsbumsLeute aber nicht; warum wohl?

Schön für dich, das deine Realität nicht brutal ist! Meine im übrigen auch nicht; dennoch ist SVtraining auf alles vorbereitet zu sein und nicht nur auf einen kleinen Teilaspekt, weil der Rest für einen eh nicht vorkommt ist wie einen (unnötigen) Ersthilfekurs zu machen, weil man annimmt eh in keinen Unfall verwickelt zu werden

discipula
02-11-2020, 11:25
-Prinzipienorientiert arbeitet man nach Jahren und lernt so was nicht in einem Kurs "SV für Anfänger" um den es im übrigen gar nicht ging, hier wurde nach regulären Training gefragt

Auch reguläres Training fängt man erst mal als Anfängerin an. :rolleyes:




Thema Sparring: was du unter regelmäßig verstehst; einmal im Monat oder noch weniger, Teil ich nicht;)

Leichtes Sparring kann man gerne ständig, also in jedem Training, auch mehrmals wöchentlich, machen; aber hartes Sparring mit seltener Regelmässigkeit. Was meines Wissens durchaus der Brauch ist an den meisten Orten, wo gesparrt wird. egal ob wettkampforientiert/sportlich oder selbstverteidigungsorientiert.



wir hatten das Beispiel mit dem Autofahren- vielleicht komm ich an, die Frage ist halt wie und wie sieht das Auto danach aus!?

Wenn man erst mal die Skills automatisiert hat, hat man sie auch nach jahrelanger Pause schnell wieder. Halt zum Einwärmen mal eine, zwei Runden auf dem Parkplatz drehen, dann passt's wieder.

Zum Thema SV: Kontakte mit andern Menschen, und somit auch mögliche Konflikte, erlebt man ja ständig und alltäglich. und kommt somit zumindest für die niederschwelligen, alltäglichen Sachen eher nicht so schnell aus der Übung.



Zum Thema fit sein; die wenigsten sind, wen sie anfangen zu trainieren- dafür trainiert man dann; auch unter Stress(wobei keiner gesagt hat, daß das gleich bis ans último ran reichen muss; es muss nur gesteigert werden und das regelmäßig)

ja, dafür trainiert man, aber es gibt dann doch gewisse Grenzen. Nicht nur, was die Zeit und das Geld betrifft, auch körperliche Grenzen, bzw Situationen, wo SEHR viel Arbeit geleistet werden müsste, bevor 10 Sekunden Kampfstress auch nur einigermassen in Reichweite sind.





Die meisten die vernünftig trainieren brauchen kein Seminar "unfaire Mittel" da schon vernünftige kämpferische Fähigkeiten vorhanden sind-

Das mag für Männer gelten, aber ganz bestimmt nicht für Frauen, die, auch wenn sie fit sein sollten, sich grundsätzlich gegen Gegner mit deutlich überlegener Kraft und Masse durchsetzen müssen. Was nun mal mit "fairen" Mitteln, aka Duellformat à la sportliche Kampfwettbewerbe, nur begrenzt geht.

Wenn im Boxen eine Gewichtsdifferenz von 10 kg besteht, wird das ja schon als viel betrachtet... kleine zierliche Frauen müssen allerdings damit rechnen, 20 oder 30 kg Gewichtsdifferenz zu kriegen, oder noch mehr. das Doppelte des eigenen Gewichts kann schon mal vorkommen. Wie soll man da "fair" bestehen können?



Und ob sich das von selbst versteht, ob das nur theoretisch angesprochen wird oder in jedem Training geübt wird ist nicht wirklich die Frage, sondern das wie!? BJJ und Boxen etc haben diesen Ruf- 90% der DingsbumsLeute aber nicht; warum wohl?

Stimmt, es gibt Wing Chun Trainings, in denen mehr geredet und weniger trainiert wird, als ich für gut befinde, aber das ist ja keine Verpflichtung, es so zu halten.



dennoch ist SVtraining auf alles vorbereitet zu sein und nicht nur auf einen kleinen Teilaspekt, weil der Rest für einen eh nicht vorkommt ist wie einen (unnötigen) Ersthilfekurs zu machen, weil man annimmt eh in keinen Unfall verwickelt zu werden

Korrekt.

Man bereitet sich auf das vor, was wahrscheinlich vorkommen wird, in der Tat.

Also, für Frauen, auf Anmache und sexuelle Belästigung.

Stixandmore
02-11-2020, 12:04
Auch reguläres Training fängt man erst mal als Anfängerin an. :rolleyes:




Leichtes Sparring kann man gerne ständig, also in jedem Training, auch mehrmals wöchentlich, machen; aber hartes Sparring mit seltener Regelmässigkeit. Was meines Wissens durchaus der Brauch ist an den meisten Orten, wo gesparrt wird. egal ob wettkampforientiert/sportlich oder selbstverteidigungsorientiert.




Wenn man erst mal die Skills automatisiert hat, hat man sie auch nach jahrelanger Pause schnell wieder. Halt zum Einwärmen mal eine, zwei Runden auf dem Parkplatz drehen, dann passt's wieder.

Zum Thema SV: Kontakte mit andern Menschen, und somit auch mögliche Konflikte, erlebt man ja ständig und alltäglich. und kommt somit zumindest für die niederschwelligen, alltäglichen Sachen eher nicht so schnell aus der Übung.




ja, dafür trainiert man, aber es gibt dann doch gewisse Grenzen. Nicht nur, was die Zeit und das Geld betrifft, auch körperliche Grenzen, bzw Situationen, wo SEHR viel Arbeit geleistet werden müsste, bevor 10 Sekunden Kampfstress auch nur einigermassen in Reichweite sind.






Das mag für Männer gelten, aber ganz bestimmt nicht für Frauen, die, auch wenn sie fit sein sollten, sich grundsätzlich gegen Gegner mit deutlich überlegener Kraft und Masse durchsetzen müssen. Was nun mal mit "fairen" Mitteln, aka Duellformat à la sportliche Kampfwettbewerbe, nur begrenzt geht.

Wenn im Boxen eine Gewichtsdifferenz von 10 kg besteht, wird das ja schon als viel betrachtet... kleine zierliche Frauen müssen allerdings damit rechnen, 20 oder 30 kg Gewichtsdifferenz zu kriegen, oder noch mehr. das Doppelte des eigenen Gewichts kann schon mal vorkommen. Wie soll man da "fair" bestehen können?



Stimmt, es gibt Wing Chun Trainings, in denen mehr geredet und weniger trainiert wird, als ich für gut befinde, aber das ist ja keine Verpflichtung, es so zu halten.




Korrekt.

Man bereitet sich auf das vor, was wahrscheinlich vorkommen wird, in der Tat.

Also, für Frauen, auf Anmache und sexuelle Belästigung.

Richtig, auch im regulären Training fängt man als Anfänger/in an; trotzdem wird es Jahre dauern, nur mit prinzipien- und nicht praxisorientiert arbeiten zu können:p
Thema Sparring: lies nochmal die Beiträge vom Anfang des Threats; was die Leute hier als Sparring mit leichter/mittelmäßiger Härte betrachten, lief für dich schon unter einer ganz anderen Kategorie:rolleyes: hartes Sparring machen wir auch nur einmal im Monat(dann aber wirklich, was hast du- was kannst du:D)

Ja, wen Konflikt und dessen Bewältigung ein ausversehener Anrämpler ist; dann ja- handfest eher nicht:p
Ansonsten, ein, zwei Runden auf dem Parkplatz ist keine Teilnahme am Strassenverkehr und simuliert dieses nur (im Höchstfall) am unteren Niveau- die Analogie kannst du dir jetzt selber herleiten;)

Eh, nein- meine BJJ Lehrerin ist gut und gerne 20Kg leichter als wir Männer und dementsprechend auch nicht so muskulös- die verpackt uns regelmäßig:cool: warum? Weil sie es trainierst- und da ist nix mit billigen Taschenspielertricks:rolleyes:
Im übrigen ist die gute letztes WE "Campeã Brasileiro" geworden; auch in der OpenClass(keine Gewichtsbeschränkung)- geht also alles(mit dem richtigen!Training:D)

Und kleine zierliche Frauen; sollten mit viel flinker Beinarbeit arbeiten- wurde im übrigen auch irgendwo weiter vorne empfohlen

Anmache etc; ja ist ein Teil- genau so wie ein "Catfight" und ähnliches

discipula
02-11-2020, 14:07
Richtig, auch im regulären Training fängt man als Anfänger/in an; trotzdem wird es Jahre dauern, nur mit prinzipien- und nicht praxisorientiert arbeiten zu können:p


nein, genau umgekehrt. Mit Prinzipien weiss man sofort, was zu tun ist, und muss "nur" noch an der Technik feilen.

umgekehrt, erst tonnenweise technische Details lernen, aber ohne sie in ein grösseres Ganzes sinnvoll einzuordnen, da braucht man viel länger, bevor es praxistauglich wird.

*****
Thema Sparring: lies nochmal die Beiträge vom Anfang des Threats; was die Leute hier als Sparring mit leichter/mittelmäßiger Härte betrachten, lief für dich schon unter einer ganz anderen Kategorie
****

wenn es Standard ist, dass die Beteiligten mit blauen Flecken oder Augen oder blutenden Nasen rauskommen, ist das hart in meinem Verständnis, ja.




*****
Ansonsten, ein, zwei Runden auf dem Parkplatz ist keine Teilnahme am Strassenverkehr und simuliert dieses nur (im Höchstfall) am unteren Niveau-
******
.wer mal fahren lernte, und es dann lange nicht tat, wird sich nach den Runden auf dem Parkplatz wieder dran erinnern, wie es geht, und gut ist. Nicht, um Weltmejster in der Formel1 zu werden, aber gut genug, um die Oma besuchen zu gehn.



****
Eh, nein- meine BJJ Lehrerin ist gut und gerne 20Kg leichter als wir Männer und dementsprechend auch nicht so muskulös- die verpackt uns regelmäßig:cool: warum? Weil sie es trainierst-.****.

ja, und bestimmt lange und intensiv trainiert. das ist was für Liebhaber.
.in der Zwischenzeit wünschen sich dennoch Leute schnell erlernbare, funktionierende Lösungen, die nicht 20 Jahre Studium erfordern.

***
und da ist nix mit billigen Taschenspielertricks:rolleyes:
***

billige Tricks haben schon ihre Berechtigung. man kann sie halt immer nur je einmal machen.

unfaire Mittel wirken allerdings auch mehrfach, die sind nicht "billig"




****
Und kleine zierliche Frauen; sollten mit viel flinker Beinarbeit arbeiten- wurde im übrigen auch irgendwo weiter vorne empfohlen.****

ja, auf jeden Fall

Stixandmore
02-11-2020, 14:27
nein, genau umgekehrt. Mit Prinzipien weiss man sofort, was zu tun ist, und muss "nur" noch an der Technik feilen.

umgekehrt, erst tonnenweise technische Details lernen, aber ohne sie in ein grösseres Ganzes sinnvoll einzuordnen, da braucht man viel länger, bevor es praxistauglich wird.

*****
Thema Sparring: lies nochmal die Beiträge vom Anfang des Threats; was die Leute hier als Sparring mit leichter/mittelmäßiger Härte betrachten, lief für dich schon unter einer ganz anderen Kategorie
****

wenn es Standard ist, dass die Beteiligten mit blauen Flecken oder Augen oder blutenden Nasen rauskommen, ist das hart in meinem Verständnis, ja.




*****
Ansonsten, ein, zwei Runden auf dem Parkplatz ist keine Teilnahme am Strassenverkehr und simuliert dieses nur (im Höchstfall) am unteren Niveau-
******
.wer mal fahren lernte, und es dann lange nicht tat, wird sich nach den Runden auf dem Parkplatz wieder dran erinnern, wie es geht, und gut ist. Nicht, um Weltmejster in der Formel1 zu werden, aber gut genug, um die Oma besuchen zu gehn.



****
Eh, nein- meine BJJ Lehrerin ist gut und gerne 20Kg leichter als wir Männer und dementsprechend auch nicht so muskulös- die verpackt uns regelmäßig:cool: warum? Weil sie es trainierst-.****.

ja, und bestimmt lange und intensiv trainiert. das ist was für Liebhaber.
.in der Zwischenzeit wünschen sich dennoch Leute schnell erlernbare, funktionierende Lösungen, die nicht 20 Jahre Studium erfordern.

***
und da ist nix mit billigen Taschenspielertricks:rolleyes:
***

billige Tricks haben schon ihre Berechtigung. man kann sie halt immer nur je einmal machen.

unfaire Mittel wirken allerdings auch mehrfach, die sind nicht "billig"




****
Und kleine zierliche Frauen; sollten mit viel flinker Beinarbeit arbeiten- wurde im übrigen auch irgendwo weiter vorne empfohlen.****

ja, auf jeden Fall

Eh, nein- gerade Anfänger sind nicht in der Lage prinzipienorientiert zu arbeiten; die brauchen einfache Techniken an die sie sich klammern können; also ist das Training am Anfang rein Technikorientiert;)von tonnenweise technischer Details hat keiner ein Wort verloren:p

Auch von blauen Augen und Flecken ALS STANDART! hat keiner ein Wort verloren! Sie kommen vor bei hartem Training; verdreh hier also bitte nicht die von mir genutzten Worte bzw interptetier irgendeinen BS da rein

Die Analogie mit dem Fahren; auch da nein; man schafft es evtl mehr schlecht als Recht; aber wie schon erwähnt- Runden auf dem Parkplatz haben nichts mit echtem Strassenverkehr zu tun

Ja, sie ist mittlerweile quasi Blackbelt- hat in dieser Form aber schon als Anfängerin an Turnieren teilgenommen und warum so gut geworden über die Zeit? Richtig- weil sie mit weitaus Überlegenden Personen trainiert hat;)
Hat auch nichts mit Liebhaber zu tun- Training(regelmäßig) um vernünftige Skills zu haben, muss jeder- wer meint nur Mal hier und da einen Kurs machen zu müssen und sei dann gewappnet ist auf dem Holzweg

Unfaire Mittel und billige Taschenspielertricks sind das gleiche? Deine Defi wann und warum etwas wirkt entzieht sich meinem Verständnis; wirst du immer von ein und der selben Person angegriffen; und nur so nebenbei alleine der Versuch so was zu versuchen, löst normalerweise eine gewisse Reaktion aus und die ist nicht immer das,cwas du dir erhoffst;)

amasbaal
02-11-2020, 16:35
alleine der Versuch so was zu versuchen, löst normalerweise eine gewisse Reaktion aus und die ist nicht immer das,cwas du dir erhoffst;)

der letzte (sind mit meinen 55 jahren nicht viele gewesen), der versucht hat, mir "dirty" in die eier zu treten, hat von mir ne derart saubere, schallende ohrfeige bekommen, dass er über seine eigenen füße gestolpert ist. :D

Stixandmore
02-11-2020, 16:43
der letzte (sind mit meinen 55 jahren nicht viele gewesen), der versucht hat, mir "dirty" in die eier zu treten, hat von mir ne derart saubere, schallende ohrfeige bekommen, dass er über seine eigenen füße gestolpert ist. :D

Eh, unteranderem:biglaugh:

discipula
03-11-2020, 12:27
Eh, nein- gerade Anfänger sind nicht in der Lage prinzipienorientiert zu arbeiten; die brauchen einfache Techniken an die sie sich klammern können;

Wenn die Prinzipien nicht in der Lage sind, einem Anfänger Orientierung zu geben, könnte man eventuell die Wahl der Prinzipien nochmals überdenken.

Die erste Technik die an vielen *ing "un Schulen gelehrt wird, sind Kettenfäuste - und die sind natürlich eine Interpretation des Prinzips "ist der Weg frei, stoss vor"




von tonnenweise technischer Details hat keiner ein Wort verloren:p

nein, hab ich in der Praxis allerdings des öftern schon gesehen, egal ob Kampfkunst oder andere Disziplinen: der Experte oder Lehrer häuft technische Details ohne Ende auf... was den Schülern nichts nützt, da ihnen der Kontext fehlt, um diese einzuordnen.




Auch von blauen Augen und Flecken ALS STANDART! hat keiner ein Wort verloren! Sie kommen vor bei hartem Training; verdreh hier also bitte nicht die von mir genutzten Worte bzw interptetier irgendeinen BS da rein

ich geh jetzt nicht nachsuchen, aber mir ist durchaus in Erinnerung, dass es Leute hier gab (nicht unbedingt du), die auf den Linien von "wenn es keine Flecken gibt, war's kein richtiges Training" redeten.

Dass es ab und zu mal sowas geben kann - ja klar.



Die Analogie mit dem Fahren; auch da nein; man schafft es evtl mehr schlecht als Recht; aber wie schon erwähnt- Runden auf dem Parkplatz haben nichts mit echtem Strassenverkehr zu tun

nein, aber es reicht, dass man sich erinnert, wie war das schon wieder mit Gas, Kuppel, Bremse, Blinker & Co, wie fühlt es sich an, das Steuerrad umzuschlagen - und das dann auch schnell wieder kann.




Ja, sie ist mittlerweile quasi Blackbelt- hat in dieser Form aber schon als Anfängerin an Turnieren teilgenommen und warum so gut geworden über die Zeit? Richtig- weil sie mit weitaus Überlegenden Personen trainiert hat;)

Was ja eine gute und schöne Sache ist.

Trotzdem ist es legitim, dass es Leute gibt, die mit weniger Aufwand und Engagement wehrhaft werden wollen für die üblichen Störungen des Seelenfriedens, die es so gibt.




Hat auch nichts mit Liebhaber zu tun- Training(regelmäßig) um vernünftige Skills zu haben, muss jeder- wer meint nur Mal hier und da einen Kurs machen zu müssen und sei dann gewappnet ist auf dem Holzweg

Selbstverteidigung im Hausgebrach müsste durch einen solchen Kurs erlernbar sein. Es ist ja nicht unendlich viel Stoff, solange man nur den Anspruch hat, 99% von möglichen Problemen abzudecken und nicht 100%




Unfaire Mittel und billige Taschenspielertricks sind das gleiche? Deine Defi wann und warum etwas wirkt entzieht sich meinem Verständnis;

Es gibt halt Mittel, jemanden zu verarschen, die gehen nur einmal, wenn überhaupt; aber sicher nicht zwei Mal bei derselben Gelegenheit. darum "billig".

"Unfair" ist eine andere Kategorie und beinhaltet das, was in sportlichen Wettkämpfen verboten ist, weil's denn Wettkampf schnell beenden würde. Was in Wettkämpfen unerwünscht ist, da unattraktiv für Zuschauer, aber für SV erwünscht ,die macht man ja für sich und nicht fürs Publikum.

Schnueffler
03-11-2020, 12:39
Alleine im ersten Teil widersprichst du dir doch selbst.
KFS sind eine Technik die dir beigebracht wird, wo ein Prinzip dahinter stecken mag, aber kannst du dieses Prinzip sofort auf andere Dinge umlegen?

Als Kind konnte ich recht gut Schlittschuh fahren, letzten Winter habe ich es nicht mehr auf die Reihe bekommen und lag nur noch, also widerspricht es auch deinem Autofahrbeispiel.

discipula
03-11-2020, 13:08
KFS sind eine Technik die dir beigebracht wird, wo ein Prinzip dahinter stecken mag, aber kannst du dieses Prinzip sofort auf andere Dinge umlegen?

Ein Prinzip wie "ist der Weg frei, stoss vor" lässt sich unmittelbar auf eine Menge Situationen anwenden, in der Tat. Kampfkunstbezogen oder auch im übertragenen Sinn. So viel Abstraktionsvermögen bringen die meisten mit.

Es wird dann auch immer schnell klar, wo es gegebenenfalls noch Lücken in der Technik gibt.

umgekehrt - erst den Fokus auf Techniken legen, erst (sehr viel ?) später die Prinzipien erläutern - führt viel weniger schnell zu brauchbaren Ergebnissen. Es führt lediglich dazu, dass Leute isolierte Übungen gut können. Aber nicht, dass sie die dann situationsgerecht anpassen können, solange der grosse Rahmen fehlt.



Als Kind konnte ich recht gut Schlittschuh fahren, letzten Winter habe ich es nicht mehr auf die Reihe bekommen und lag nur noch, also widerspricht es auch deinem Autofahrbeispiel.

Da bist du die grosse Ausnahme von der Regel - einmal erworbene Automatismen lassen sich in aller Regel schnell wieder wecken und auf den neusten Stand bringen. zumindest solange es nicht allzu grosse Veränderungen gab in der Zwischenzeit, also zB Bewegungseinschränkungen.

Stixandmore
03-11-2020, 13:17
Alleine im ersten Teil widersprichst du dir doch selbst.
KFS sind eine Technik die dir beigebracht wird, wo ein Prinzip dahinter stecken mag, aber kannst du dieses Prinzip sofort auf andere Dinge umlegen?

Als Kind konnte ich recht gut Schlittschuh fahren, letzten Winter habe ich es nicht mehr auf die Reihe bekommen und lag nur noch, also widerspricht es auch deinem Autofahrbeispiel.

Eben, KFS ist eine rausgelöste Technik aus einem Prinzip;)zum Prinzip selber gehören noch ganz andere Faktoren damit, das Prinzip funktioniert

Schnueffler
03-11-2020, 13:25
Ein Prinzip wie "ist der Weg frei, stoss vor" lässt sich unmittelbar auf eine Menge Situationen anwenden, in der Tat. Kampfkunstbezogen oder auch im übertragenen Sinn. So viel Abstraktionsvermögen bringen die meisten mit.

Es wird dann auch immer schnell klar, wo es gegebenenfalls noch Lücken in der Technik gibt.

umgekehrt - erst den Fokus auf Techniken legen, erst (sehr viel ?) später die Prinzipien erläutern - führt viel weniger schnell zu brauchbaren Ergebnissen. Es führt lediglich dazu, dass Leute isolierte Übungen gut können. Aber nicht, dass sie die dann situationsgerecht anpassen können, solange der grosse Rahmen fehlt.

Dann machen das die ganzen Wettkampfsportarten also falsch und trainieren nicht zielführend, wenn es so wäre, wie du behauptest.

Da bist du die grosse Ausnahme von der Regel - einmal erworbene Automatismen lassen sich in aller Regel schnell wieder wecken und auf den neusten Stand bringen. zumindest solange es nicht allzu grosse Veränderungen gab in der Zwischenzeit, also zB Bewegungseinschränkungen.

Es ist eigentlich die Regel, wenn man etwas 30 Jahre nicht macht, das man es nicht mehr so einfach wieder abrufen kann.

discipula
03-11-2020, 13:27
Eben, KFS ist eine rausgelöste Technik aus einem Prinzip;)zum Prinzip selber gehören noch ganz andere Faktoren damit, das Prinzip funktioniert

Verständnis der jeweiligen Sprache, und ein gewisses Mass an abstraktem Denken. Also das, was Erwachsene in der Regel sowieso haben. (Zumindest nach neun absolvierten Schuljahren haben sollten, gemäss Lehrplan der öffentlichen Schule)

was denn noch ?

amasbaal
03-11-2020, 13:29
Eben, KFS ist eine rausgelöste Technik aus einem Prinzip;)zum Prinzip selber gehören noch ganz andere Faktoren damit, das Prinzip funktioniert

u.a. die lücken, in die man vorstoßen soll erst erkennen/erpüren/erahnen zu können und zwar rechtzeitig und dann noch rechtzeitig den vorstoß auf die reihe zu kriegen, also timing - und DAS lernt man nur durch machen, also durch erfahrung und nicht durch nen merkspruch auf nem seminar oder innerhalb weniger trainingseinheiten, in denen man ja erst mal haltung, bewegung und basic-"techniken" auf die reihe kriegen muss.
über prinzipien kann man reden, wenn man was hat, womit man diese prinzipien umsetzen kann, sonst ist das gelaber darüber nur heiße luft und "ne idee" von dem, was sein KÖNNTE.

discipula
03-11-2020, 13:31
Dann machen das die ganzen Wettkampfsportarten also falsch und trainieren nicht zielführend, wenn es so wäre, wie du behauptest.

ja, mir scheint, da würden noch so einige schnellere Fortschritte machen, wenn schon früh taktische und prinzipielle Themen behandelt würden, statt blosser Technik.



Es ist eigentlich die Regel, wenn man etwas 30 Jahre nicht macht, das man es nicht mehr so einfach wieder abrufen kann.

nicht wirklich. dass man die ersten paar Minuten auf Schlittschuhen oder dem Fahhrad etwas wackelt, bis man das Körpergefühl wieder gefunden hat, ja das passiert... aber das sind nur ein paar Minuten.

und den dreifachen Rittberger wird man wohl auch nicht gleich sofort wieder springen können, sondern müssten eventuell längere Zeit an Balance, Kraft, etc arbeiten. aber die grundlegenden Bewegungsmuster? - die gehen doch nicht weg, wenn man sie erst mal hat.

discipula
03-11-2020, 13:35
u.a. die lücken, in die man vorstoßen soll erst erkennen/erpüren/erahnen zu können und zwar rechtzeitig und dann noch rechtzeitig den vorstoß auf die reihe zu kriegen, also timing - und DAS lernt man nur durch machen, also durch erfahrung und nicht durch nen merkspruch auf nem seminar

ja, anspruchsvollere Techniken brauchen extra Übung, bis man sie umsetzen kann.

Weswegen das nicht ein Problem der Prinzipien ist, oder deren Verständnis, sondern eben ein technisches Problem, damit man das Prinzip auch korrekt umsetzen kann.

Mit Kettenfauststössen wird in der Regel nicht versucht, Lücken zu finden. Die Absicht ist eher, den Gegner zu verwirren und sich Zeit zu verschaffen.




über prinzipien kann man reden, wenn man was hat, womit man diese prinzipien umsetzen kann, sonst ist das gelaber darüber nur heiße luft und "ne idee" von dem, was sein KÖNNTE.

Sobald man einen funktionierenden Körper und Geist "hat", kann man mit Prinzipen zu arbeiten beginnen, und diese immer wieder aufgreifen, wenn es um technische Details geht. Und diese Prinzipien immer vielfältiger und differenzierter mit Leben füllen.

Immerhin weiss man dann, warum man tut, was man tut. Was bei Unterricht à la "1001 Technik sammeln" keineswegs immer der Fall ist.

Schnueffler
03-11-2020, 13:35
Du stellst mal ebenso die Trainingswissenschaft auf den Kopf und widersprichst den Lehrmeinungen an SportUnis.
Prima, weiter so. Weil deswegen sind die *ing*ungler ja überall so gut und gewinnen alles.

discipula
03-11-2020, 13:43
ich bin nicht informiert darüber, was Unis alles so lehren (auch die kochen nur mit Wasser), aber solange meine Schüler gute Fortschritte machen, bin ich's zufrieden.

Schnueffler
03-11-2020, 13:46
Die Armen.

Stixandmore
03-11-2020, 13:47
Verständnis der jeweiligen Sprache, und ein gewisses Mass an abstraktem Denken. Also das, was Erwachsene in der Regel sowieso haben. (Zumindest nach neun absolvierten Schuljahren haben sollten, gemäss Lehrplan der öffentlichen Schule)

was denn noch ?

Yo, nach neun Jahren Schule, ist man dazu in der Lage(als Erwachsener)- Kleinkind(Anfänger/in) bilden einfache Worte, danach einfache Sätze etc;) da ist nix mit Prinzip folgen; da ist einfach nur kopieren, des Vorgemachten

Stixandmore
03-11-2020, 13:50
Da bist du die grosse Ausnahme von der Regel - einmal erworbene Automatismen lassen sich in aller Regel schnell wieder wecken und auf den neusten Stand bringen. zumindest solange es nicht allzu grosse Veränderungen gab in der Zwischenzeit, also zB Bewegungseinschränkungen.

Eh, né; die Ausnahme ist was du hier gerade beschreibst bzw ist es lustig daß hier mehr sind die deines Erachtens zur Ausnahme gehören:D

discipula
03-11-2020, 13:53
Eh, né; die Ausnahme ist was du hier gerade beschreibst bzw ist es lustig daß hier mehr sind die deines Erachtens zur Ausnahme gehören:D

Das liegt vor allem an eurem Widerspruchsgeist.

Würde ich so etwas Kontroverses behaupten wie "der Himmel ist blau", würde das bestimmt auch auf heftigen Protest hier stossen, und 90% der KKB-Bewohner würden dem Himmel als andersfarbig bezeichnen. Bloss weil ich es sagte und nicht jemand anders.

discipula
03-11-2020, 13:54
Die Armen.

Die kommen ja alle freiwillig, so schlimm kann's nicht sein.

Stixandmore
03-11-2020, 13:59
Das liegt vor allem an eurem Widerspruchsgeist.

Würde ich so etwas Kontroverses behaupten wie "der Himmel ist blau", würde das bestimmt auch auf heftigen Protest hier stossen, und 90% der KKB-Bewohner würden dem Himmel als andersfarbig bezeichnen. Bloss weil ich es sagte und nicht jemand anders.

Eh, wieder ne! Das hat mit dir als Person per se nichts zu tun, sondern fusst auf deinen wirren Ansichten;)

Antikörper
03-11-2020, 14:05
Das liegt vor allem an eurem Widerspruchsgeist.

Würde ich so etwas Kontroverses behaupten wie "der Himmel ist blau", würde das bestimmt auch auf heftigen Protest hier stossen, und 90% der KKB-Bewohner würden dem Himmel als andersfarbig bezeichnen. Bloss weil ich es sagte und nicht jemand anders.

Du würdest eher behaupten "der Himmel ist grün", worauf dir hier ausnahmslos alle begegnen würden dass das nicht stimmt. Dann würdest du dich nach etlichen ausflüchten darauf berufen, dass ja die Nordlichter auch einen Grünschimmer haben. Ende vom Lied ist dann die Behauptung "ach ich schau doch eh nicht in den Himmel"... wenn wir schon bei Metaphern sind :biglaugh:

Stixandmore
03-11-2020, 14:12
Die kommen ja alle freiwillig, so schlimm kann's nicht sein.

Klar, wen man nicht über den Tellerrand schaut, um zu Vergleichen; denkt man oft man hat das Nonplusultra zur Hand:p

Stixandmore
03-11-2020, 14:14
Du würdest eher behaupten "der Himmel ist grün", worauf dir hier ausnahmslos alle begegnen würden dass das nicht stimmt. Dann würdest du dich nach etlichen ausflüchten darauf berufen, dass ja die Nordlichter auch einen Grünschimmer haben. Ende vom Lied ist dann die Behauptung "ach ich schau doch eh nicht in den Himmel"... wenn wir schon bei Metaphern sind :biglaugh:

Wollte gerade noch so etwas nachschieben; das trifft den Nagel exakt auf den Kopf:klatsch:

Schnueffler
03-11-2020, 14:17
Du würdest eher behaupten "der Himmel ist grün", worauf dir hier ausnahmslos alle begegnen würden dass das nicht stimmt. Dann würdest du dich nach etlichen ausflüchten darauf berufen, dass ja die Nordlichter auch einen Grünschimmer haben. Ende vom Lied ist dann die Behauptung "ach ich schau doch eh nicht in den Himmel"... wenn wir schon bei Metaphern sind :biglaugh:

Sehr schön und bildlich dargestellt.

Alexa91
03-11-2020, 15:48
Hallo,
ich glaube, ich habe jetzt den Faden verloren.
Kurze Nachfrage gestattet?

Ihr redet beide von Bewegungen?

(Fett ist von mir) discipula schreibt:


...
Da bist du die grosse Ausnahme von der Regel - einmal erworbene Automatismen lassen sich in aller Regel schnell wieder wecken und auf den neusten Stand bringen. zumindest solange es nicht allzu grosse Veränderungen gab in der Zwischenzeit, also zB Bewegungseinschränkungen.

Und du Stixandmore antwortetest:

Eh, né; die Ausnahme ist was du hier gerade beschreibst bzw ist es lustig daß hier mehr sind die deines Erachtens zur Ausnahme gehören:D
Meinst du damit, dass sich einmal erworbene Automatismen nicht schnell wieder wecken lassen - also nicht schnell wieder aus dem prozeduralen Gedächtnis abgerufen werden können?

Danke
Grüße
Alexa

Stixandmore
03-11-2020, 15:57
Hallo,
ich glaube, ich habe jetzt den Faden verloren.
Kurze Nachfrage gestattet?

Ihr redet beide von Bewegungen?

(Fett ist von mir) discipula schreibt:


Und du Stixandmore antwortetest:

Meinst du damit, dass sich einmal erworbene Automatismen nicht schnell wieder wecken lassen - also nicht schnell wieder aus dem prozeduralen Gedächtnis abgerufen werden können?

Danke
Grüße
Alexa

Nein,das meine ich nicht;) "wecken" lassen sich diese Automatismen- halt nur nicht so einfach, wie Disci meint, es würde funktionieren;

discipula
04-11-2020, 08:51
Eh, wieder ne! Das hat mit dir als Person per se nichts zu tun, sondern fusst auf deinen wirren Ansichten;)

ja genau, die Aussage "der Himmel ist blau" ist eine wirre Ansicht.

:hammer:

discipula
04-11-2020, 08:53
Klar, wen man nicht über den Tellerrand schaut, um zu Vergleichen; denkt man oft man hat das Nonplusultra zur Hand:p

nun ja, auf derselben Trainingsfläche in Sichtweite gleich nebenan trainieren die MMAler und manchmal die Thaiboxer, da ist ein Blick über den Tellerrand kaum vermeidbar :-)

discipula
04-11-2020, 08:56
Nein,das meine ich nicht;) "wecken" lassen sich diese Automatismen- halt nur nicht so einfach, wie Disci meint, es würde funktionieren;

ich meine nicht, ich beobachte doch immer wieder, dass das schnell geht... das muss man nun nicht unnötig mystifizieren oder zu was Kompliziertem erklären. Das ist eine allgemein menschliche Fähigkeit, einmal erworbene Automatismen später schnell wieder abrufen zu können, auch nach langen Pausen.

Schnueffler
04-11-2020, 09:06
ja genau, die Aussage "der Himmel ist blau" ist eine wirre Ansicht.

:hammer:

Und schon wieder verdrehst du die Worte.

Stixandmore
04-11-2020, 10:07
ja genau, die Aussage "der Himmel ist blau" ist eine wirre Ansicht.

:hammer:

Es geht nicht um dein Beispiel das der "Himmel blau ist perse" und vor allem bist du nicht diejenige die hier erzählt der "Himmel wäre blau"- der User Antikörper schon eine 100% Einschätzung der Lage und zu dir in seinem Post #465 gegeben;)

Stixandmore
04-11-2020, 10:11
nun ja, auf derselben Trainingsfläche in Sichtweite gleich nebenan trainieren die MMAler und manchmal die Thaiboxer, da ist ein Blick über den Tellerrand kaum vermeidbar :-)

Yo:rolleyes:, was in Sichtweite haben ist "über den Tellerrand" schauen:rofl:

:narf: dein BS ist kaum noch zu überbieten- geht Mal hin, macht vernünftiges Sparring mit denen und dann filmen nicht vergessen:p weil du erzählst viel, wen der Tag lang ist:cool:

Stixandmore
04-11-2020, 10:14
ich meine nicht, ich beobachte doch immer wieder, dass das schnell geht... das muss man nun nicht unnötig mystifizieren oder zu was Kompliziertem erklären. Das ist eine allgemein menschliche Fähigkeit, einmal erworbene Automatismen später schnell wieder abrufen zu können, auch nach langen Pausen.

Einfach nur BS; Du warst der Meinung "nach ein paar Runden auf dem Parkplatz wäre man wieder drin"- könnte also ganz locker wieder am Strassenverkehr(unser gewähltes Beispiel teilnehmen) und wäre in der Lage damit eine hohe Stresssituation wieder zu meistern

discipula
04-11-2020, 10:31
geht Mal hin, macht vernünftiges Sparring mit denen und dann filmen nicht vergessen:p weil du erzählst viel, wen der Tag lang ist:cool:

Ich mache klassisches Boxen, nicht Thaiboxen, und sparre dort. das heisst, sobald die Situation es wieder erlaubt.

Aber nein, ich sehe keinen Grund, warum ich Leuten mit so viel bösem Willen irgendwas zeigen sollte. Ändern würde es ja doch nichts.

discipula
04-11-2020, 10:33
Einfach nur BS; Du warst der Meinung "nach ein paar Runden auf dem Parkplatz wäre man wieder drin"- könnte also ganz locker wieder am Strassenverkehr(unser gewähltes Beispiel teilnehmen) und wäre in der Lage damit eine hohe Stresssituation wieder zu meistern

ja, nach ein paar Runden auf dem Parkplatz ist es möglich, wieder am gewöhnlichen Verkehr teilzunehmen - wenn man es früher schon mal konnte und automatisiert hatte. aber sicher doch.

Vielleicht sollte man nicht "ganz locker" sein, sondern eher "sehr aufmerksam" - aber gehen tut's auf alle Fälle.

Stixandmore
04-11-2020, 10:40
Ich mache klassisches Boxen, nicht Thaiboxen, und sparre dort. das heisst, sobald die Situation es wieder erlaubt.

Aber nein, ich sehe keinen Grund, warum ich Leuten mit so viel bösem Willen irgendwas zeigen sollte. Ändern würde es ja doch nichts.
"Bösen Willen"??:rotfltota
Es ging hier um deine Schüler und daß die nicht unterscheiden können von gut und funktional und Traumtänzerei
Und wen hier wirklich "böser Wille" herrschen würde, hättest du schon lange Mal Besuch bekommen und wärst vor deinen Schülern richtig vorgeführt worden:p

P.s von dir brauche ich keine Videos- mir haben die gereicht, wo du deine Formen "tanzt"

Stixandmore
04-11-2020, 10:43
ja, nach ein paar Runden auf dem Parkplatz ist es möglich, wieder am gewöhnlichen Verkehr teilzunehmen - wenn man es früher schon mal konnte und automatisiert hatte. aber sicher doch.

Vielleicht sollte man nicht "ganz locker" sein, sondern eher "sehr aufmerksam" - aber gehen tut's auf alle Fälle.

Yo, mehr schlecht als Recht durchkommen bedeutet was im harten Sparring........?:rolleyes:

Antikörper
04-11-2020, 11:02
ja, nach ein paar Runden auf dem Parkplatz ist es möglich, wieder am gewöhnlichen Verkehr teilzunehmen - wenn man es früher schon mal konnte und automatisiert hatte. aber sicher doch.

Vielleicht sollte man nicht "ganz locker" sein, sondern eher "sehr aufmerksam" - aber gehen tut's auf alle Fälle.

Das solltest du evtl. den zuständigen Behörden mitteilen. Die sind nämlich durchaus der Meinung dass man nach längerer Abwesenheit eines einst bestandenen Führerscheins durchaus sowohl die praktische wie auch die theoretische Prüfung NEU machen muss und zwar MIT ausreichend praktischen Übungsstunden ;-)

Im übrigen Verzwickst du dich hier in deinen letzten Posts wieder mal in unendlich verkopften Labereien, Widersprüchen und fachlich absolut unfundierten Meinungen.... in diesem Sinne: Weitermachen wie bisher!

Pflöte
04-11-2020, 12:00
Aber nein, ich sehe keinen Grund, warum ich Leuten mit so viel bösem Willen irgendwas zeigen sollte. Ändern würde es ja doch nichts.
Da Du ziemlich zielsicher immer wieder blöde Antworten raushaust, die die Stimmung hier anheizen, könnte man die Bösartigkeit auch bei dir verorten.

Ändern würde es übrigens etwas, wenn Du dich beim Schreiben hier auf die Dinge konzentrieren würdest, die Du kennst.

Paradiso
04-11-2020, 12:22
ja, nach ein paar Runden auf dem Parkplatz ist es möglich, wieder am gewöhnlichen Verkehr teilzunehmen - wenn man es früher schon mal konnte und automatisiert hatte. aber sicher doch.


Da kann man auch schnell mit den WT Prinzipien wieder Auto fahren lernen:

1.Ist der Weg frei, stoß vor. "Wenn die Ampel grün zeigt nicht noch länger die Lippen im innenspiegel schminken, losfahren!"

2.Wenn der Weg nicht frei ist bleib kleben. "Hält dein Vordermann, fahr Stoßstange an Stoßstange und Motor laut aufheulen lassen sowie hupen nicht vergessen!"

3.Wenn der Gegner stärker ist gib nach."Nicht vergessen, ein LKW macht dickes Aua auch mit Knutschzone.

4.Zieht der Gegner sich zurück folge ihm."Fährt dein Vordermann los, bleib dran auch wenn du in einem dir komplett unbekannten Stadtteil landest!"

discipula
04-11-2020, 12:45
Yo, mehr schlecht als Recht durchkommen bedeutet was im harten Sparring........?:rolleyes:

Warum sollte die gemütliche Autofahrt am Sonntag Nachmittag zur Oma ausgerechnet mit *hartem* Sparring verglichen werden? also eine relativ einfache Situation mit einer sehr anspruchsvollen Situation?

Und da wird mir vorgeworfen, ich täte Dinge verdrehen, ts ts ts...

discipula
04-11-2020, 12:46
P.s von dir brauche ich keine Videos- mir haben die gereicht, wo du deine Formen "tanzt"

Welche Qualifikation und/oder Erfahrung hast du eigentlich im Wing Chun oder verwandten Kampfkünsten, dass du der Auffassung bist, du könntest in der Hinsicht ein kompetentes und sachgereches Urteil fällen?

Zeig doch mal ein paar Videos von dir. :biglaugh:

discipula
04-11-2020, 12:48
Ändern würde es übrigens etwas, wenn Du dich beim Schreiben hier auf die Dinge konzentrieren würdest, die Du kennst.

Tu ich, tu ich

auch wenn der Schnüffler (also ein Mann, der mich noch nie persönlich getroffen hat, noch nie mit mir trainiert oder Sparring gemacht hat, mich nur vom Forum kennt) & Co. das gar nicht glauben mag.

Paradiso
04-11-2020, 12:49
Stimmt, es gibt Wing Chun Trainings, in denen mehr geredet und weniger trainiert wird, als ich für gut befinde, aber das ist ja keine Verpflichtung, es so zu halten.



Wenn du dein Anfängertraining auf den WT Prinizipien aufbaust machst du doch genau das was du bemängelst, also das viele unnötige Quatschen.

Dein Ablauf : Du mußt zuerst das Prinzip zitieren, dazu erklären und Demobeispiele geben, dann erst darf der Schüler dazu ein paar Übungen machen...macht sie natürlich zögerlich weil er das Prinzip nicht verletzen will und danach in der Umkleide ins Handtuch heult, weil er den Wortlaut vergessen hat.

Oder druckst du die für die ganz Langsamen auch aus?

Stixandmore
04-11-2020, 12:59
Warum sollte die gemütliche Autofahrt am Sonntag Nachmittag zur Oma ausgerechnet mit *hartem* Sparring verglichen werden? also eine relativ einfache Situation mit einer sehr anspruchsvollen Situation?

Und da wird mir vorgeworfen, ich täte Dinge verdrehen, ts ts ts...

Lies nochmal vorne nach- um was es ging und warum ich das Beispiel gewählt habe;)
Ich weiss, ist schwer sich an Sachen zu erinnern, wen man den lieben langen Tag hin und her schwallert:D

Stixandmore
04-11-2020, 13:00
Welche Qualifikation und/oder Erfahrung hast du eigentlich im Wing Chun oder verwandten Kampfkünsten, dass du der Auffassung bist, du könntest in der Hinsicht ein kompetentes und sachgereches Urteil fällen?

Zeig doch mal ein paar Videos von dir. :biglaugh:

Gerne, von was? Wie man hartes Sparring macht:biglaugh:

discipula
04-11-2020, 13:01
Wenn du dein Anfängertraining auf den WT Prinizipien aufbaust machst du doch genau das was du bemängelst, also das viele unnötige Quatschen.


Warum sollten die vier Prinzipien zu langem Gequatsche führen?:confused: die sind doch kurz und knackig.





Dein Ablauf : Du mußt zuerst das Prinzip zitieren, dazu erklären und Demobeispiele geben, dann erst darf der Schüler dazu ein paar Übungen machen...

"Aufstellen, wir machen 200 Kettenfäuste! immer im Fünferpaket, dann ein Schritt. ... so. Welches Prinzip illustrieren die? ja genau, "ist der Weg frei, stoss vor". und los!"

Dauert ca 3 Sekunden, das zu sagen. vielleicht 5 Sekunden, wenn die Schüler noch kurz die Antwort überlegen müssen.




macht sie natürlich zögerlich weil er das Prinzip nicht verletzen will

äh... wieso das denn :confused: es gibt kein Prinzip, das fordert "mache alles halbherzig" oder "gib nie Gas" :confused:




Oder druckst du die für die ganz Langsamen auch aus?

auch die Langsamsten schaffen es in der Regel, sich drei Sekunden Text zu merken. sonst gucken sie halt beim Kollegen, was der macht, und kopieren den. ist auch ok.

Es wird ja eh immer wieder wiederholt.

discipula
04-11-2020, 13:02
Gerne, von was? Wie man hartes Sparring macht:biglaugh:

eins das dein Verständnis des Wing Chun illustriert. Kann hartes Sparring sein oder auch was Anderes. ist mir egal. :-)

Stixandmore
04-11-2020, 13:26
eins das dein Verständnis des Wing Chun illustriert. Kann hartes Sparring sein oder auch was Anderes. ist mir egal. :-)

Hilf mir Mal auf die Sprünge, wofür ich Verständnis von WäTä brauche?? Wen du deine Formen tanzt kann ich da Rückschlüsse drauf ziehen, wie du so in anderen "Performance" bist- das/dein WT ist da nur das Medium(könnte auch eine Kata/Poomse/Juru oder WaiKru sein)

discipula
04-11-2020, 13:48
Hilf mir Mal auf die Sprünge, wofür ich Verständnis von WäTä brauche?? Wen du deine Formen tanzt kann ich da Rückschlüsse drauf ziehen, wie du so in anderen "Performance" bist- das/dein WT ist da nur das Medium(könnte auch eine Kata/Poomse/Juru oder WaiKru sein)

dann wärst du in der Lage, die Qualität meiner Form zu beurteilen.

Zum Beispiel könntest du dann beurteilen, ob ich an den richtigen Orten aktiv bewege (also eine Bewegung erzeuge durch muskuläre Aktivität), und ob ich an den richtigen andern Orten die Bewegung durch Loslassen angespannter Muskulatur erzeuge. Zum Beispiel im allerersten gekreuzten Tan Sao, also der ersten "eigentlichen" Bewegung, nachdem man den Stand eingenommen hat.

Dorschbert
04-11-2020, 14:00
Also bei ihr könnte ich mir vorstellen, dass sie sich ggf. auch bei einem Übergriff behaupten könnte bzw. man dort als Frau zumindest einen Eindruck von einer handfesteren Auseinandersetzung bekommt (auch wenn auch dort die Trainingskollegen m.E. immer bisschen schnell aufgeben, aber immerhin frieren sie nicht nach dem ersten angedeuteten Schlag komplett ein - Kopfschutz und dann noch mehr Power in die Schläge wäre - nach meinem rein optischen Eindruck, vielleicht hats auch doller gekesselt, als es für mich aussieht - noch nen Zacken besser gewesen).

https://www.youtube.com/watch?v=4dKx4Zj_0Xo

(irgendwie haut das mit dem YT-Vid einbetten gerade nicht so hin)

Edit: Das am Beginn ist natürlich KEIN Beispiel für hartes Sparring, sondern eben Warm-Up (nur um Missverständnissen vorzubeugen).

Grüße, Dorschi

Dorschbert
04-11-2020, 14:10
BTW: Zum Thema „freiwillig mit zu Boden gehen“ etc...

(Zitat: „Not to the Floor. Now your‘re dead. You are dead now, Doug!" - und bei denen würde ich schon davon ausgehen, dass sie wissen, wovon sie sprechen).

https://www.youtube.com/watch?v=AmW56eKVgVM

Stixandmore
04-11-2020, 14:24
dann wärst du in der Lage, die Qualität meiner Form zu beurteilen.

Zum Beispiel könntest du dann beurteilen, ob ich an den richtigen Orten aktiv bewege (also eine Bewegung erzeuge durch muskuläre Aktivität), und ob ich an den richtigen andern Orten die Bewegung durch Loslassen angespannter Muskulatur erzeuge. Zum Beispiel im allerersten gekreuzten Tan Sao, also der ersten "eigentlichen" Bewegung, nachdem man den Stand eingenommen hat.

Es geht eher darum, daß das ganze aussieht als ob die Form von einem "nassen Waschlappen" gelaufen wird:D
Eure Winkelverliebtheit interessiert mich nicht

Und man glaubt es kaum, ich hab hier mit WäTä Leuten eine Zeitlang zu tun gehabt; man glaubt es kaum,den "Mist" gibt es nämlich auch hier(Ableger von Daí Sifu Reimers)

discipula
04-11-2020, 14:49
Also bei ihr könnte ich mir vorstellen, dass sie sich ggf. auch bei einem Übergriff behaupten könnte bzw. man dort als Frau zumindest einen Eindruck von einer handfesteren Auseinandersetzung bekommt .

https://www.youtube.com/watch?v=4dKx4Zj_0Xo


.Athletik und Kampfgeist sind vorhanden, das ist gut :-)

aus technischer Sicht wirkt Krav Maga auch hier, einmal mehr, recht grobschlächtig und wenig präzise.

Dorschbert
04-11-2020, 15:07
aus technischer Sicht wirkt Krav Maga auch hier, einmal mehr, recht grobschlächtig und wenig präzise.

Weil sie wissen, was unter Stress funktioniert. Das, was noch übrigbleibt, nachdem man mehrere Runden Burpees gemacht und mehrfach kassiert hat, ist halt nunmal das, was in unübersichtlichen Konfrontationen unter Adrenalineinfluss auch noch klappt. Und das ist halt bei denjenigen, die nicht ständig in Kloppereien verwickelt sind bzw. irgendwo im Vollkontakt antreten nunmal - wenn überhaupt - das „Grobschlächtige".

Wenn man mal genau hinsieht sieht man am Anfang auch mehrfach, dass die Dame eine Sweatjacke mit „Wing Chun“-Aufdruck auf dem Rücken trägt. Es liegt daher die Annahme Nahe, dass sie sich damit also zumindest auch irgendwie Erfahrung hat.
Dennoch scheint sie lieber (auch noch) KM zu trainieren...

Schnueffler
04-11-2020, 15:10
Tu ich, tu ich

auch wenn der Schnüffler (also ein Mann, der mich noch nie persönlich getroffen hat, noch nie mit mir trainiert oder Sparring gemacht hat, mich nur vom Forum kennt) & Co. das gar nicht glauben mag.

Da du mich persönlich ansprichst, sag ich auch was dazu.
Wenn man jahrelange reale Erfahrungen hat, kann man anhand von Körperbewegungen sehr gut einschätzen, ob es was bringt oder nicht.
Und was das reale Treffen inkl. Training anbelangt, war es nicht so, dass du zu erst reisen wolltest und dann gekniffen hast?
Weil du es dir nicht zugetraut hast, auf deinen Worten Taten folgen zu lassen, als es darum ging, dass ich dich mit voller Wucht angreife und du dich verteidigst.

Schnueffler
04-11-2020, 15:10
.Athletik und Kampfgeist sind vorhanden, das ist gut :-)

aus technischer Sicht wirkt Krav Maga auch hier, einmal mehr, recht grobschlächtig und wenig präzise.

Und du meinst, dass du in einer Hochstresssituation noch soviel Feinmotorik aufweisen kannst?