PDA

Vollständige Version anzeigen : FavUke



Boris1983
08-10-2020, 12:35
Hi Leute,

Bin mir nicht sicher ob ich's hier oder lieber im Equipment Bereich fragen soll aber versuch es mal hier 🙂

Mir wird auf FB öfters der FavUke (Grappling-Dummy) angezeigt.

Auf den ersten Blick sieht er ganz gut aus.

Hat jmd Erfahrungen mit dem Teil? Taugt es was?

Freue mich auf Eure Antworten.

Schöner Tag noch!

Beste Grüße

Boris

marq
08-10-2020, 13:29
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwimvOOi_6TsAhVylFwKHYTQAqgQwqsBMAJ6BAgKE AU&url=https%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DoC xiZlchZ3E&usg=AOvVaw3hSvsi0WuWJR8H6c51a6jz

ich würde den dummy nie kaufen, da man ihn wohl selbst befüllen muss.

Björn Friedrich
08-10-2020, 14:01
Dummy ist immer suboptimal, ersetzt einfach kein Mensch......

Der Preis ist halt gut, da kannst du nicht mehr als eine Hülle erwarten. Von daher hängt das wohl ab wie handwerklich du begabt bist und was du da reinfüllst, damit es eine brauchbare Dichte, bzw. ein brauchbares Gewicht ergibt.

Ich hab Bob den Gracie Dummy gehabt, damals 600 Euro glaube ich, war gut gemacht, aber für mich einfach nix. Foldeak hab ich immer noch, top Qualität, ich glaube damals auch 600 Euro gefüllt und nach 10 Jahren immer noch stabil und funktionsfähig.

Das Dign kostet 85 Euro, von daher kannst du nicht so viel falsch machen, wenn du unbedingt ein Dummy willst.......

marq
08-10-2020, 16:41
der fairtex dummy ist imo der beste dummy, foelkdaek hat sehr gute wurfpuppen.

Bodenknuddler
26-10-2020, 10:14
Trainiert jemand von Euch generell mit einem Dummy? Und kann jemand einen Dummy empfehlen?

Bei uns ist jetzt wieder kein Kontaktsport möglich, und so wie die Fallzahlen ausschauen, bleibt es a.) dabei und will ich b.) auch nicht unbedingt dann unter viel Leute.
Ich suche also wieder eine Möglichkeit, alleine grappling-spezifisch zu trianieren und so ein Dummy scheint auf den ersten Blick die beste Möglichkeit.
Bis jetzt habe ich die, wenn ich die im Gym gesehen habe, meist links liegen gelassen, da ich ja immer einen Partner hatte...

marq
26-10-2020, 10:55
fairtex, aber der ist wohl vielfach ausverkauft !

marq
02-02-2021, 21:34
hat jemand den favuke.com gekauft und im lockdown gebrauch ;) ?

welche größe hast du gewählt? wie ist die qualität ?

ich habe den eindruck von den videos, dass man mit ihm etwas besser rollen kann als mit dem steiferen fairtex dummies. ist das so ?

Spud Bencer
03-02-2021, 16:29
Dummy ist immer suboptimal, ersetzt einfach kein Mensch......

Ich denke das kommt auf den persönlichen Stil an. Wenn man Fallen stellt, mit der Energie des Gegners arbeitet und in Lücken geht, dann bringt ein Dummy nichts. Wenn man voll aggro einfach durch den Gegner durchläuft und brutal alles durchzieht, egal was er macht, dann braucht man sogar ein Dummy, weil kein Partner das lange mitmacht.

Ist zwar kein Grappling aber ich hab hier noch ne Trainingsanleitung für Kendoleute rumliegen, die eigentlich nur aus Seilspringen und Dummytraining besteht - wenn man also einen Stil hat, der darauf abzielt, dem Gegner seinen Willen aufzudrücken und ihn zu überrennen, macht das Sinn. Es gab und gibt auch so einige Boxer, die hauptsächlich am Sandsack und mit Kraftübungen arbeit(et)en, und wenig Sparring mach(t)en, Prime Foreman zum Beispiel. Es wird wahrscheinlich im Grappling nicht viel anders sein, ich hab als Weissgurt im Judo alleine mit Trockenübungen so manchen Braun- und Schwarzgurt zur Verzweiflung getrieben.

jkdberlin
04-02-2021, 08:30
Es ist im Grappling anders. Selbst für aggressive Kämpfer. Ein Dummy kann beim Training niemals einen lebenden Partner ersetzen, man wird mit einem Dummy immer Abstriche machen. Man kann ihn zum Drillen einfacher Sachen und für Workouts bedingt benutzen. Alles andere geht jedoch nicht.

Björn Friedrich
04-02-2021, 12:52
Gefühl ist alles und ohne Gefühl ist alles andere nix:-) Von daher ist ein Dummy ganz nett um etwas für die Fitness zu tun, aber eben kein Ersatz für einen Mensch.

period
04-02-2021, 16:05
Ich denke das kommt auf den persönlichen Stil an. Wenn man Fallen stellt, mit der Energie des Gegners arbeitet und in Lücken geht, dann bringt ein Dummy nichts. Wenn man voll aggro einfach durch den Gegner durchläuft und brutal alles durchzieht, egal was er macht, dann braucht man sogar ein Dummy, weil kein Partner das lange mitmacht.

Ist zwar kein Grappling aber ich hab hier noch ne Trainingsanleitung für Kendoleute rumliegen, die eigentlich nur aus Seilspringen und Dummytraining besteht - wenn man also einen Stil hat, der darauf abzielt, dem Gegner seinen Willen aufzudrücken und ihn zu überrennen, macht das Sinn. Es gab und gibt auch so einige Boxer, die hauptsächlich am Sandsack und mit Kraftübungen arbeit(et)en, und wenig Sparring mach(t)en, Prime Foreman zum Beispiel. Es wird wahrscheinlich im Grappling nicht viel anders sein, ich hab als Weissgurt im Judo alleine mit Trockenübungen so manchen Braun- und Schwarzgurt zur Verzweiflung getrieben.

Wurfdummy (wrestling dummy) und Grappling Dummy sind zwei paar Schuhe. Ich sehe den Wurfdummy als passiven Partner, der Widerstand ergibt sich aus dem Gewicht, der Gewichtsverteilung und der Steifigkeit. Zudem hat der Dummy Arme, die sich viel schwerer halten lassen als die eines Gegners. Erfahrungsgemäss ist es schwerer, einen 35 kg Greco Dummy zu werfen als einen 75 kg Gegner - es sei denn er kontert oder löst. Daher ist der Dummy wichtig, um harte Würfe (v.a. Suplex-Varianten) und guten Energietransfer zu üben, bis sie ansatzlos kommen - ob alleine oder aus einer Kombinationshandlung -, dann klappen sie auch bei einem Gegner. Durch das ständige Wiederaufstehen, Dummy aufrichten und werfen ergibt sich auch ein guter Konditionseffekt dazu - wer möchte, darf gerne mal versuchen, mehr als dreissig Würfe pro Minute mit einem passenden Dummy (= ca. Hälfte der Gewichtsklasse) zu machen.
Den Grapplingdummy sehe ich eher als Visualisierungshilfe, und die meisten scheinen damit eher locker Kombinationen zu drillen. Ich sehe ihn daher eher in der Kategorie wie Jeff Glovers Übungen mit dem Swissball bzw. dem aufblasbaren Dummy, man schleift primär Kombinationen und übt Balance.

Beste Grüsse
Period.

Bodenknuddler
05-02-2021, 10:34
Es muss doch auch nicht alles zu 10000% perfekt sein.
Klar ist Training mit Partner besser, aber wenn ich keinen Partner habe, weil lockdown, dann nehme ich halt das, was ich kriegen kann.
Ich habe mir den 6" FavUke bestellt und für den Preis ist der echt in Ordnung. Lieferzeit war irgendwas um die 10 Tage.
Gefüllt habe ich ihn mit alten Handtüchern / Klamotten, er wiegt so ca 30KG schätze ich..

Es gibt auf YT ganze Videoreihen, in denen Leute Drills mit dem zeigen.

Für das, was er kostet, und was er verspricht, ist er eine gute Anschaffung.

marq
05-02-2021, 11:38
kannst du mir etwas über die qualität sagen?? auf den bildern wirkt er etwas billig.

wie steif ist er denn, wenn er gefüllt ist im vergleich zu anderen puppen ( falls du erfahrung hast).

Bodenknuddler
05-02-2021, 19:54
Ich weiß nicht welchen Einfluss die Füllung hat. Bei mir ist der ein relativer Sack, hat kaum/wenig Spannung, im Vergleich zu den "professionelleren". Man füllt den über Reiß-Klettverschlüsse (jeweils einer für jeden Arm, dann ein großer für den Korpus samt Kopf und jeweils einen für die Füße). Die "Arm"-Teile und "Bein"-Teile sind nicht miteinander fester verbunden (nur durch eine Art Schnalle). Man kann so halbwegs natürliche Bewegungen imitieren, aber durch die geringe Spannung sind Dinge wie Angriffe aus der Guard schwer zu imitieren, aber Drills zum Passen sind wiederum machbar.

marq
06-02-2021, 01:45
hmmm.

da ich den steifen fairtex aus dem training kenne, wolle ich einen vergleich. der dummy ist ja realitv günstig zur zeit.

period
13-02-2021, 15:06
Bin grad zufällig hierüber gestolpert, falls es wen interessiert - Marcelo Garcia vs FavUke:


https://www.youtube.com/watch?v=rYtC7LVjhoQ

Beste Grüsse
Period.

marq
13-02-2021, 17:59
danke. schönes video.

der dummy scheint sehr leicht zu sein....

period
13-02-2021, 18:53
Na ja, wenn man den nur mit ungeschredderten Textilien füllt, dürfte das Gewicht je nach Grösse sowas wie 10-15 kg betragen. Für deutlich mehr wird man ggf. Gewichte reintun müssen. Bei den Ringerdummies sind das Säckchen mit Metallschrot (weiss ich, weil ich einen von denen auf denen die Beine abgerissen habe), die low-tech Variante davon könnten z.B. billige Knöchelgewichte (diese Neopren-Dinger mit dem Velcro) sein.

Beste Grüsse
Period.

jkdberlin
14-02-2021, 09:45
Meiner ist zur Hälfte aus geschredderten Textilien und zur anderen Hälfte aus geschredderten Gummiteilen gefüllt. Da Gummi kleiner ist, passt mehr rein und er wird dadurch schwerer. Sind so 40 kg

marq
14-02-2021, 12:42
geschredderten Gummiteilen gefüllt. granulat? oder was hast du verwendet? hast du es an bestimmte stellen eingefüllt? by the way gibt es mehrere einfüllkammern?

period
14-02-2021, 13:08
Ich weiß nicht welchen Einfluss die Füllung hat. Bei mir ist der ein relativer Sack, hat kaum/wenig Spannung, im Vergleich zu den "professionelleren". Man füllt den über Reiß-Klettverschlüsse (jeweils einer für jeden Arm, dann ein großer für den Korpus samt Kopf und jeweils einen für die Füße). Die "Arm"-Teile und "Bein"-Teile sind nicht miteinander fester verbunden (nur durch eine Art Schnalle). Man kann so halbwegs natürliche Bewegungen imitieren, aber durch die geringe Spannung sind Dinge wie Angriffe aus der Guard schwer zu imitieren, aber Drills zum Passen sind wiederum machbar.

@ Marq: Ich glaube, das ist bereits die Antwort auf Deine Frage zu den Kammern?

Beste Grüsse
Period.

marq
14-02-2021, 16:00
ja.