PDA

Vollständige Version anzeigen : Daito Ryu vs. Judo MMA



FireFlea
17-10-2020, 10:48
Der Herr links betreibt laut Steckbrief 6 Jahre Daito Ryu. Der andere ist Judo 2.Dan, Karate 8.Kyu, 1 Jahr Aikido und 1 Jahr Krav Maga.

Auf dem Channel gibt es noch zahlreiche solcher Kämpfe. Es kann sich jetzt ja jeder fragen, ob man hier Daito Ryu sieht oder nicht :D


https://www.youtube.com/watch?v=ag2R3AIDVu8

big X
17-10-2020, 12:06
ich hätte gedacht, dass daito-ryu mehr ringerisches beinhaltet. was ich gesehen habe, war schlechtes schlagen. ringerisch macht der kleinere mehr her (wenigstens versucht er es mehrmals).

ich war nicht beindruckt.

OliverT
17-10-2020, 12:37
Nach was für einem Regelwerk kämpfen die?

Ich fand es enttäuschend, was der 2 Dan Judo am Boden gezeigt hat.

Aber was man den beiden lassen muss ist, dass sie sich auf einen Kampf eingelassen haben.

period
17-10-2020, 14:52
Der Judoka könnte bereits ein Produkt des neuen Regelwerks sein und dadurch ausgebremst worden sein - gegen einen (mässig guten) Sprawl hat er bereits kein echtes Rezept mehr. Aber der andere bringt halt sowas von kein Gewicht hinter die Schläge am Boden, dass das auch schon egal ist :D

Beste Grüsse
Period.

OliverT
17-10-2020, 16:00
Wobei er ja immerhin einen Single oder Double Leg versucht.

Gast
17-10-2020, 16:24
Es kann sich jetzt ja jeder fragen, ob man hier Daito Ryu sieht oder nicht :D


Nicht für 10 Pfennig

FireFlea
17-10-2020, 17:02
Nicht für 10 Pfennig

Für Dich noch ein Aikidoka mit 17 Jahren Erfahrung gegen einen Karateka (10 Jahre Kyokushin / 3 Jahre Boxen). Ich muss sagen, dass der Kyokushin Mann ja schon fast unbeholfen in die Schläge stolpert :weirdface


https://www.youtube.com/watch?v=1Xd8dSkrpjM

Stixandmore
17-10-2020, 17:22
Für Dich noch ein Aikidoka mit 17 Jahren Erfahrung gegen einen Karateka (10 Jahre Kyokushin / 3 Jahre Boxen). Ich muss sagen, dass der Kyokushin Mann ja schon fast unbeholfen in die Schläge stolpert :weirdface


https://www.youtube.com/watch?v=1Xd8dSkrpjM

Dafür daß der Herr einen solchen Background in Vollkontaktsport hat, ist das ja Mal richtig schlecht:ups:
Die "Lowkicks" die der Aikidoka macht- sollen das wirklich Tritte sein:confused: oder Fussfeger??

hennoxxx
17-10-2020, 19:08
und das...?
https://www.youtube.com/watch?v=6SNG8LM16aU

FireFlea
17-10-2020, 19:16
und das...?
https://www.youtube.com/watch?v=6SNG8LM16aU

Links ist ja wieder der Aikidoka aus dem letzten Video, rechts 8 Jahre Bagua und 5 Jahre japanisches Kenpo

period
17-10-2020, 19:22
Wobei er ja immerhin einen Single oder Double Leg versucht.

Wenn mans nicht kann, sollte mans besser lassen. Das sieht eher so aus, als ob er das irgendwo nebenbei mal aufgeschnappt hätte, eben weil er dann nach dem Sprawl nicht weiterweiss... als 2. Dan im Judo sollte es Würfe geben, die er besser beherrscht und auch sinnvoll weiterführen kann.

Beste Grüsse
Period.

OliverT
17-10-2020, 19:36
Das sollte kein schönreden sein. Hätte vielleicht ein :o hinter gesollt.

FireFlea, kannst du was zu dem Regelwerk sagen, nachdem sie kämpfen?

FireFlea
17-10-2020, 19:49
Das sollte kein schönreden sein. Hätte vielleicht ein :o hinter gesollt.

FireFlea, kannst du was zu dem Regelwerk sagen, nachdem sie kämpfen?

https://ktaj.net/keitenaijin

Wenn ich es richtig sehe sind Bisse, Eiertritte und Augenstiche verboten. Weiterhin keine Zeitbeschränkung oder Gewichtsklassen. Gegenstände/Umgebung können genutzt werden, wenn vorhanden (wobei sich mir nicht so ganz erschlißt, warum sie sich um das Pad kloppen).

Hier noch was, der Verlierer macht angeblich 24 Jahre Goju Ryu. Selbst für Amateurverhältnisse finde ich das richtig schlecht mit der Erfahrung.

https://www.youtube.com/watch?v=QFfQVWVnDOU

Pflöte
17-10-2020, 20:03
Ich vermute, das Pad soll eine Waffe darstellen. Als der eine dem anderen das Pad ein paar mal an den Kopf haut, wird der Kampf beendet. Auch davor hat es schon den Anschein, als wolle sich der jeweils andere nicht mit dem Pad treffen lassen.

Klaus
17-10-2020, 20:19
Soll wohl ein Messer symbolisieren. Und ja, das ist ziemlich schlecht, also das Striking von dem Typen der 1,5 Köpfe größer als sein Gegner ist, und vermutlich auch erheblich schwerer.

Dr.Jekyll
18-10-2020, 12:54
2. Dan Judo? Ich hätte den jetzt im Bereich Gelb- bis Orange-Gurt eingeordnet.... Und bei dem anderen sieht man nicht mal ansatzweise irgendwas von Daito Ryu, ausser vielleicht ein wenig im Bewegungsablauf/ Beinarbeit. Ansonsten ist der einfach deutlich größer und haut irgendwie drauf. Am Ende hat er Glück das der Kleinere in diesen seltsamen Rückhandschlag rein rennt.
Also insgesamt ist das auch für reine Hobbysportler eine ziemlich bescheidene Vorstellung....

Gast
18-10-2020, 16:03
Ich muss sagen, dass der Kyokushin Mann ja schon fast unbeholfen in die Schläge stolpert :weirdface



Er versucht ja zum Kopf zu schlagen, das darf man doch im kyokushinkai gar nicht...

Patches_OHulahan
18-10-2020, 18:37
Ich muss jetzt mal einhaken... Ihr wisst schon, welche Bedeutung diese Gürtelfarben beim Judo haben?
Die Kyu-Grade gibts nur um die Kinder bei der Stange zu halten. Für den 1. und 2. Dan muss man sich einlesen, teure Lehrgänge besuchen und das nachtanzen und was dann darüber hinaus geht ist, dass die Leute, die zu alt/kaputt zum Kämpfen sind, auch noch was zum üben haben.
Ansonsten hat der Gürtel so viel Aussagekraft wie die Farbe der Schuhbänder bei den Ringern und ich verstehe auch nicht, warum die mehr Bedeutung haben sollen.
Kurz zur Verdeutlichung noch eine kleine Anekdote:
Ein kasachischer Austauschstudent kam zu uns mit nem braunen Gürtel, er meinte, er hat mal im Training seinen gelben Gürtel vergessen, der Trainer gab ihm ersatzweise den und seitdem trägt er Braun.

Dr.Jekyll
18-10-2020, 19:14
Ich muss jetzt mal einhaken... Ihr wisst schon, welche Bedeutung diese Gürtelfarben beim Judo haben?
Die Kyu-Grade gibts nur um die Kinder bei der Stange zu halten. Für den 1. und 2. Dan muss man sich einlesen, teure Lehrgänge besuchen und das nachtanzen und was dann darüber hinaus geht ist, dass die Leute, die zu alt/kaputt zum Kämpfen sind, auch noch was zum üben haben.
Ansonsten hat der Gürtel so viel Aussagekraft wie die Farbe der Schuhbänder bei den Ringern und ich verstehe auch nicht, warum die mehr Bedeutung haben sollen.
Kurz zur Verdeutlichung noch eine kleine Anekdote:
Ein kasachischer Austauschstudent kam zu uns mit nem braunen Gürtel, er meinte, er hat mal im Training seinen gelben Gürtel vergessen, der Trainer gab ihm ersatzweise den und seitdem trägt er Braun.
Hast schon Recht, die Gürtelfarbe sagt beim Judo wirklich herzlich wenig über die kämpferische Qualität seines Trägers aus. Aber natürlich muss man um Danträger geworden zu sein schon einige Jahre mit dabei sein und wenn dann immer noch so ein Murks wie bei dem Typ in dem Video herauskommt hat man wohl entweder falsch ( unpraktikabel) traniert oder ist einfach völlig untalentiert....