Vollständige Version anzeigen : Probetrainings während der aktuellen Coronaphase
StaySafe
19-10-2020, 16:19
Mich würde mal interessieren wie es bei euch mit den Probetrainings aussieht?
Seit dem 01.06. ist für uns in NRW ja das Training wieder möglich. Zuerst unter sehr strengen Auflagen (Teilnehmerbegrenzung, Kontakt nur Outdoor, etc.)
Mittlerweile haben wir in NRW keine Teilnehmerbegrenzungen mehr beim Kontaktsport und zumindest bei uns ist weitestgehende, achtsame Normalität zurück.
Bereits seit Juni haben wir auch wieder Interessenten zu Probetrainings da.
Seit Juli haben wir zwischen 30 und 40 Anfragen zu Probetrainings jeden Monat. Wie sieht´s bei euch aus?
Kommen Interessenten? Lasst ihr überhaupt welche zu? Falls ja: Wie viele? Falls nein: Warum nicht?
Gibt es mehr (Anfragen für) Probetrainings als vorher? Genau so viele? weniger?
Bei uns ist Probetraining wieder ganz normal möglich, d.h., auch ohne vorherige Anmeldung können neue Leute dazustoßen. Wir führen lediglich eine Anwesenheitsliste für Kontaktverfolgung, und diejenigen, die nicht Vereinsmitglieder sind, müssen dann halt nicht nur ihren Namen, sondern auch Adresse u. Telefonnr. auf den Zettel schreiben.
Bei uns sind in den letzen Monaten überraschend viele neue Leute aufgetaucht. Wir haben unsere durchschnittliche Teilnehmerzahl bei den Trainings fast verdoppelt. Ein paar sind wirklich nur mal schnuppern gekommen, aber die meisten sind geblieben. Da wir nur ein relativ kleines Dojo haben, wird es jetzt teilweise schon ganz schön eng auf der Matte.
Und in dem Kampfsport-Gym, in dem ich zur Zeit Personal Trainingsstunden nehme, sieht es wohl ähnlich aus. Mein Trainer sagt, dass zur Zeit bei jedem Training neue Interessenten auftauchen und dass seine Kurse alle ziemlich bis zum Anschlag voll sind (die Räumlichkeiten erlauben 30 Leute pro Training).
Schnueffler
19-10-2020, 16:41
Bevor wir zum CoronaHotSpot wurden, waren es einige, die angefragt haben und zu fast jedem Training kam ein/eine Neue(r).
Seit wir auch die rote Farbe haben, hat es abruppt geendet. Davor wurde den Leuten alles erklärt, die Daten wurden komplett aufgenommen und sie konnten mitmachen.
Gab einige Neuanmeldungen.
Mich würde mal interessieren wie es bei euch mit den Probetrainings aussieht?
Seit dem 01.06. ist für uns in NRW ja das Training wieder möglich. Zuerst unter sehr strengen Auflagen (Teilnehmerbegrenzung, Kontakt nur Outdoor, etc.)
Mittlerweile haben wir in NRW keine Teilnehmerbegrenzungen mehr beim Kontaktsport und zumindest bei uns ist weitestgehende, achtsame Normalität zurück.
Bereits seit Juni haben wir auch wieder Interessenten zu Probetrainings da.
Seit Juli haben wir zwischen 30 und 40 Anfragen zu Probetrainings jeden Monat. Wie sieht´s bei euch aus?
Kommen Interessenten? Lasst ihr überhaupt welche zu? Falls ja: Wie viele? Falls nein: Warum nicht?
Gibt es mehr (Anfragen für) Probetrainings als vorher? Genau so viele? weniger?
Ich habe einige Anfragen für Probetrainings gehabt und auch ein paar neue Mitglieder dazu gewonnen, nachdem wieder offiziell Training mit Kontakt stattfinden durfte.
Interessenten konnten nach vorheriger Absprache und wenn sie "symptomfrei" waren, unter Angabe ihrer Kontaktdaten, mittrainieren. Seit dem 10.10. sind wir nun aber wieder "dicht", bzw. dürfen wir nur "Training auf Abstand" durchführen, da wir gem. Allgemeinverfügung unseres Kreises/Landrats wieder vorerst (bis 25.10.) keinen Sport mit Kontakt anbieten dürfen.
Somit haben sich Probertrainings erstmal wieder erledigt! Neue Leute bzw. Probanden werde ich erst wieder zulassen, wenn wir nicht mehr als "Risikogebiet" eingestuft werden und regulär trainieren dürfen.
Bleib gesund,
Gruß,
Mirco
Katamaus
19-10-2020, 17:27
Habe meine Tochter jetzt in einem anderen Verein zum Anfängertraining angemeldet. Der erste Schnupperkurs war brechend voll. Ich war bass erstaunt (und die Trainer offensichtlich auch). Trotz Hot Spot.
StaySafe
19-10-2020, 18:55
Interessant und schön dass es bei euch auch gut anläuft / angelaufen ist. :halbyeaha
Wir haben tatsächlich weiterhin eine sehr hohe Anfragesituation, obwohl wir seit letzter Woche auch als Risikogebiet gelten.
Da noch mit Kontakt trainiert werden darf, können die Interessenten auch ganz normal zum Probetraining kommen und wir schließen viele neue Mitgliedschaften ab. Da ich vom Training geben lebe, muss ich zugeben, dass ich während des Lockdowns schon Sorgen hatte, wie es nach dem Lockdown weitergehen wird.
Und ganz ehrlich hab ich nicht mit so guten Zahlen gerechnet.
Mirco: Dir und deiner Gruppe wünsche ich gutes Durchhaltevermögen und dass die Beschränkungen für euch bald wieder fallen.
jkdberlin
20-10-2020, 11:03
Wir haben in Berlin immer noch die 4er Gruppenbeschränkung.
Wir haben eigentlich recht viele Anfragen für Probetrainings. Von daher haben wir 3 Termine in der Woche, zu denen man zur Probe im Solo-Training kommen kann. Dort kann man dann 1 - 3 Partner finden, mit denen man dann zu den normalen Klassen zur Probe kommen kann. Möchte man dabei bleiben, macht man dann entweder zusammen eine neue 4er Gruppe auf oder schließt sich einer Gruppe mit freien Plätzen an. Läuft ...
nur 4 er gruppen ?? ist die teilnehmerzahl wieder beschränkt worden oder war in berlin nie mehr möglich ??
bei uns gilt beschränkung der gruppengröße. 2m abstand. händedesinfektion vor training. nachverfolgungsliste.
ob wir neue aspiranten haben, erfahre ich am donnerstag.
was ist kontakt-training?
[/ironie off]
jkdberlin
21-10-2020, 09:39
nur 4 er gruppen ?? ist die teilnehmerzahl wieder beschränkt worden oder war in berlin nie mehr möglich ??
wir durften seit Corona noch nie anders trainieren. Feste 4er Gruppen. Die Anzahl der Teilnehmer hängt von der Raumgröße ab, du musst halt immer den Abstand zu den anderen Gruppen gewähren können.
wir durften seit Corona noch nie anders trainieren. Feste 4er Gruppen. Die Anzahl der Teilnehmer hängt von der Raumgröße ab, du musst halt immer den Abstand zu den anderen Gruppen gewähren können. also sind mehrere 4 er gruppe gleichzeitig bei entsprechender raumgröße möglich? darf ein trainer zwischen den gruppen anweisungen geben?
jkdberlin
21-10-2020, 10:50
also sind mehrere 4 er gruppe gleichzeitig bei entsprechender raumgröße möglich? darf ein trainer zwischen den gruppen anweisungen geben?
Ja, man kann so viele Leute reinlassen wir man den Mindestabstand zwischen den Gruppen herstellen kann.
Laut Berliner Coronaverordnung darf das "Funktionsteam (Trainer)" mit jedem Kontakt haben, bei dem der Kontakt nicht vermeidbar ist. Also eigentlich mit jedem im BJJ. Wir haben das für uns so gelöst, dass auch die Trainer ihre eigene 4er Gruppe haben und so nach Möglichkeit immer nur mit denen beim Erklären und Vormachen Kontakt haben.
Aber zwischen den 4er Gruppen!? Also mehr als 4er geht nicht, nur mehrere davon je nach Raumgröße!?
jkdberlin
22-10-2020, 09:34
Aber zwischen den 4er Gruppen!? Also mehr als 4er geht nicht, nur mehrere davon je nach Raumgröße!?
ja
Find ich eigentlich einen guten Kompromiss. In nrw ist es einfach pauschal wieder freigegeben worden. War im Sommer ja ok. Wenn da jetzt aber wieder Einschränkungen nötig werden, finde ich solche Zwischenstufen viel besser als bloßes "verboten/erlaubt".
es ist auf 30 personen beschränkt. ;)
Schnueffler
23-10-2020, 12:42
es ist auf 30 personen beschränkt. ;)
Nein. Seit der letzten VO nicht.
in nrw gar keine personenbeschränkung wie in hessen ?
Schnueffler
23-10-2020, 13:16
in nrw gar keine personenbeschränkung?
Nein, ist in der letzten Fassung der VO rausgenommen worden. Vorher ware es die 30 Personen, wie du schon geschrieben hast, aktuell gibt es keine Vorgabe der Anzahl der Personen.
Aktuelle Version:
Aus § 9 (2) Abweichend von Absatz 1 ist in Kontaktsportarten die Ausübung des Sport-, Trainings- und Wettbewerbsbetriebs ohne Mindestabstand zulässig, wenn die Rückverfolgbarkeit nach § 2a Absatz 1 sichergestellt ist. Coronaschutz-VO NRW.
Nach Rückfrage per Telefon gilt somit auch nicht die Maximalbelegungszahl einer Halle, da ja kein Abstand gehalten werden muss.
Eine Stadt in NRW hat das jetzt gekippt. In Duisburg sind Kontaktsportarten jetzt verboten.
Schnueffler
23-10-2020, 14:08
Eine Stadt in NRW hat das jetzt gekippt. In Duisburg sind Kontaktsportarten jetzt verboten.
Ja, seit Donnerstag. Hatte ich in einem der vielen anderen Corona-Threads geschrieben.
Wenn die anderen Städte nachziehen, muss man halt wieder auf kontaktloses Training umstellen.
Für Probetrainings sind die Leute im Moment zu ängstlich, wird zwar angeboten, aber die, die sich melden kommen dann nicht.
Schnueffler
23-10-2020, 15:25
Wenn die anderen Städte nachziehen, muss man halt wieder auf kontaktloses Training umstellen.
Für Probetrainings sind die Leute im Moment zu ängstlich, wird zwar angeboten, aber die, die sich melden kommen dann nicht.
Da hast du anderes Publikum als wir. Diesen Monat 7 Neuanmeldungen, die letzten Zwei gestern. Also alle mindestens 2x Probetraining und dann Anmeldung abgegeben.
Diesen Monat 7 Neuanmeldungen, die letzten Zwei gestern.
ja das ist ein trend. sport ist ja die erlaubte und fast (noch) überall uneingeschränkte möglichkeit, seine freizeit zugestalten wie vor corona.
ich finde die probetrainingsleute unterscheiden sich zur zeit schon etwas.
StaySafe
23-10-2020, 15:40
Eine Stadt in NRW hat das jetzt gekippt. In Duisburg sind Kontaktsportarten jetzt verboten.
Ja in städtischen Sporthallen.
Wir haben uns extra anwaltlich beraten lassen und werden als privatwirtschaftliche Anbieter mit eigenen Räumen ganz normal weitermachen, so wie es uns die Verordnung des Landes NRW aktuell weiterhin erlaubt.
StaySafe
23-10-2020, 15:42
Wenn die anderen Städte nachziehen, muss man halt wieder auf kontaktloses Training umstellen.
Für Probetrainings sind die Leute im Moment zu ängstlich, wird zwar angeboten, aber die, die sich melden kommen dann nicht.
Wie ich schon schrieb, bleibt je nach Sachlage auch der Gang zum Anwalt bzw. zum Verwaltungsgericht.
Zu den Probetrainings kann ich mich Schnueffler nur anschließen: Wir haben eine enorme Anzahl an Probetrainings und Neuabschlüssen.
Ja in städtischen Sporthallen.
Wir haben uns extra anwaltlich beraten lassen und werden als privatwirtschaftliche Anbieter mit eigenen Räumen ganz normal weitermachen
Das wäre auch meine nächste Frage, wenn es dazu kommen sollte. Aber das kling ja schon mal gut.
Schnueffler
23-10-2020, 16:48
Ja in städtischen Sporthallen.
Wir haben uns extra anwaltlich beraten lassen und werden als privatwirtschaftliche Anbieter mit eigenen Räumen ganz normal weitermachen, so wie es uns die Verordnung des Landes NRW aktuell weiterhin erlaubt.
Das freut mich für euch.
Linus - The Boxer
23-10-2020, 18:01
Ja in städtischen Sporthallen.
Wir haben uns extra anwaltlich beraten lassen und werden als privatwirtschaftliche Anbieter mit eigenen Räumen ganz normal weitermachen, so wie es uns die Verordnung des Landes NRW aktuell weiterhin erlaubt.
Gut du hast schon alles geklärt. Ich wollte dir gerade diesen Link schicken...
https://www.ssb-duisburg.de/index.php/aktuelle-informationen-zur-coronavirus-pandemie.html
Hier steht nochmal erklärt, dass ihr ausgenommen seid...
Jep,
Bei uns wurde die Allgemeinverfügung des Landrats am 19.10.20 wieder angepasst, und nur Fußball als Kontaktsport verboten:p
Alle anderen Sportarten sind nach CoronaSchVO zu behandeln:
Aktuelle Version:
Aus § 9 (2) Abweichend von Absatz 1 ist in Kontaktsportarten die Ausübung des Sport-, Trainings- und Wettbewerbsbetriebs ohne Mindestabstand zulässig, wenn die Rückverfolgbarkeit nach § 2a Absatz 1 sichergestellt ist. Coronaschutz-VO NRW.
Meine Leute trainieren also wieder (wenn auch ohne mich- hatte im Dienst Kontakt mit einem Covid-19 Positiven und bin nun erstmal unter Quarantäne gestellt:rolleyes:).
Schnueffler
24-10-2020, 17:33
Dann drücke ich dir mal die Daumen.
Dann drücke ich dir mal die Daumen.
Alles gut...ich hatte vor 5 Tagen den Kontakt und habe keinerlei Symptome. Wäre aber schön wenn ich getestet worden wäre, um Klarheit zu haben....stattdessen wurde ich nur unter Quarantäne gestellt vom Gesundheitsamt :cool::rolleyes:
das heisst: 7- 10 tage zuhause sein, keinen kontakt mit den liebsten und als beamter voller lohn. das geht vorbei, also wirklich kein grund zu jammern.
Linus - The Boxer
25-10-2020, 20:58
das heisst: 7- 10 tage zuhause sein, keinen kontakt mit den liebsten und als beamter voller lohn. das geht vorbei, also wirklich kein grund zu jammern.
Da spricht der Experte :o
das heisst: 7- 10 tage zuhause sein, keinen kontakt mit den liebsten und als beamter voller lohn. das geht vorbei, also wirklich kein grund zu jammern.
1. jammere ich nicht...mir geht es trotz Quarantäne gut und ich habe keine Symptome
2. hast du Kinder? Weißt du wie das für die ist, dass sie ihrem Papa zu Hause nicht zu Nahe kommen dürfen, weil du nicht weißt, ob du positiv/ ansteckend bist?
Finde ich unpassend dein Kommentar....
jkdberlin
26-10-2020, 07:27
1. jammere ich nicht...mir geht es trotz Quarantäne gut und ich habe keine Symptome
2. hast du Kinder? Weißt du wie das für die ist, dass sie ihrem Papa zu Hause nicht zu Nahe kommen dürfen, weil du nicht weißt, ob du positiv/ ansteckend bist?
Finde ich unpassend dein Kommentar....
ich auch.
Alles gut...............und habe keinerlei Symptome. es war darauf bezogen. die ungewisse zeit wünsche ich ansonsten niemand und würde da sogar jammern verstehen :D
Mich hat gerade jemand angerufen wegen einem Probetraining:D
Schnueffler
31-10-2020, 23:07
Mich hat gerade jemand angerufen wegen einem Probetraining:D
Na Sonntag hast du ja noch.
miskotty
01-11-2020, 09:53
Mich hat gerade jemand angerufen wegen einem Probetraining:D
Den kriegst du doch dazu noch den Vertrag zu unterzeichnen
jkdberlin
01-11-2020, 10:18
Letztes Training Gestern.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.