PDA

Vollständige Version anzeigen : Wette: Wann kommt der nächste bundesweite Lockdown?



jkdberlin
22-10-2020, 10:19
Okay, etwas makaber, aber es sieht doch ganz danach aus. Von daher mal einfach ein kleines Spiel:
Wann kommt der nächste Lockdown?
Heute ist Donnerstag, 22.10. Wie lange schaffen wir es noch?

Tomjek
22-10-2020, 10:22
noch 3-4 Wochen...

jkdberlin
22-10-2020, 10:24
noch 3-4 Wochen...

oben abstimmen :)

Inumeg
22-10-2020, 10:35
Da fehlt aber die Option "gar nicht". Es ist politisch so gewollt, dass Lockdowns jetzt nur auf lokaler Ebene ausgesprochen werden. Landesweite Lockdowns in den Flächenländern sind damit eher unwahrscheinlich, weil es sicherlich immer ein paar Kreise gibt, die unter der Schwelle bleiben. Und damit ist auch ein bundesweiter sehr unwahrscheinlich.

Stixandmore
22-10-2020, 10:38
Ich hab mit MaddinG eine Wette für Österreich laufen, daß es wieder einen Lockdown gibt; er hat bis zum 01/01/'21 um 0.01h Zeit diese zu gewinnen

Pansapiens
22-10-2020, 10:49
Da es die Antwortmöglichkeit "nie" nicht gibt, habe ich mich für "Nach dem 01.01.2021" entschieden.
Glaubt ihr wirklich der Spahn hat gelogen?:ups:
Also nochmal gelogen? :hehehe:
Selbst Ulbricht hat keine zwei Mauern gebaut.

Außerdem ist das ja eine Definitionsfrage.
Der Präsi des RKI hat doch in irgendeinem Interview gesagt, das war kein "Lockdown", sondern nur "Bewegungseinschränkungen" oder so...
Wie schon gesagt, der ist gelernter Tierarzt und Experte für Tierseuchenbekämpfung.
Wir können also froh sein, dass die Bewohner von Risikogebieten nicht gekeult werden...:o

jkdberlin
22-10-2020, 10:51
Da fehlt aber die Option "gar nicht". Es ist politisch so gewollt, dass Lockdowns jetzt nur auf lokaler Ebene ausgesprochen werden. Landesweite Lockdowns in den Flächenländern sind damit eher unwahrscheinlich, weil es sicherlich immer ein paar Kreise gibt, die unter der Schwelle bleiben. Und damit ist auch ein bundesweiter sehr unwahrscheinlich.

Gar nicht wird dazu gefügt. Ups, ich finde es gerade nicht ...

Schnueffler
22-10-2020, 10:59
GAr nicht, zumindest nicht unter diesem Namen und auch nicht so knall auf fall wie beim letzten mal. Wenn dann immer schrittchenweise und Stück für Stück.

Pansapiens
22-10-2020, 10:59
Gar nicht wird dazu gefügt. Ups, ich finde es gerade nicht ...

die Option "kein Lockdown" wurde vom Bundestrojaner deaktiviert....:teufling:

Oder dem CIA, dem Mossad, dem russischen Geheimdienst, der AFD, Fridays for future....

Kensei
22-10-2020, 11:34
Ich denke "gar nicht", und stimme auch entsprechend ab, wenn das noch eingefügt werden sollte.

Billy die Kampfkugel
22-10-2020, 11:42
Darf ich schon wieder raus?

Ripley
22-10-2020, 11:45
Psst: Silvester. Mit i.
Der andere ist der Italian Stallion.

Ich fürchte, sie machen bald wieder dicht. Unter welchem Namen auch immer.

ThomasL
22-10-2020, 11:47
Definiere Lockdown.

Gast
22-10-2020, 12:00
Ich hab mit MaddinG eine Wette für Österreich laufen, daß es wieder einen Lockdown gibt; er hat bis zum 01/01/'21 um 0.01h Zeit diese zu gewinnen

Naja ich hoffe du gewinnst aber so wie es gerade in Europa ausschaut wohl eher nicht. :o

Schnubel
22-10-2020, 12:14
Da fehlt aber die Option "gar nicht". Es ist politisch so gewollt, dass Lockdowns jetzt nur auf lokaler Ebene ausgesprochen werden. Landesweite Lockdowns in den Flächenländern sind damit eher unwahrscheinlich, weil es sicherlich immer ein paar Kreise gibt, die unter der Schwelle bleiben. Und damit ist auch ein bundesweiter sehr unwahrscheinlich.

Sie schließen aber einen bundesweiten Lockdown auch nicht mehr komplett aus.
Lokale Lockdowns gibt es ja schon.
Und einen plötzlichen Lockdown werden sie nicht machen, der erste kam an sich auch Stück für Stück, wenn auch mit engmaschigen neuen Maßnahmen.

Capella
22-10-2020, 12:18
Ab wann sprechen wir denn überhaupt von einem "Lockdown"? Reisebeschränkungen? Grenzschließungen? Schulen zu? Gastro zu? Einzelne Gewerbezweige zu (Friseure, Fitnesssudios)? Alles nicht lebensnotwendige zu (also so wie kurze Zeit im Frühjahr)? Ausgangssperren? Besuchsverbote für Krankenhäuser/Altenheime etc.? Hatten wir im Frühjahr einen Lockdown? Auch wenn es sich krass angefühlt hat, waren die Maßnahmen ja, verglichen mit einigen anderen Ländern, noch ziemlich milde und vieles war freiwillig.

Ich glaube, so krass wie im Frühjahr, also alle Maßnahmen auf einmal für ganz Deutschland, wird es nicht geben, oder allerhöchstens, wenn die Zunahme der Infektionszahlen bis dahin weiterhin so dramatisch ist und sich nicht durch einzelne oder lokale Maßnahmen bremsen lassen, über die Weihnachtsfeiertage. Da könnte ich mir eventuell vorstellen, dass gesagt wird: vom 24.12 bis 1.1. geht wirklich nur aus dem Haus wer absolut unentbehrlich ist und alle Firmen/Geschäfte, die nicht tagesaktuell dringend gebraucht werden, bleiben zu. Aber ansonsten wird man weiter versuchen, lokal da zu löschen, wo es am meisten brennt.

budola
22-10-2020, 12:18
Es wird keinen Lockdown geben, bzw. die Menschen werden dem nicht folgen.

jkdberlin
22-10-2020, 12:35
Habe es gefunden.
"Gar nicht" eingefügt.

Schnubel
22-10-2020, 12:42
Ab wann sprechen wir denn überhaupt von einem "Lockdown"? Reisebeschränkungen? Grenzschließungen? Schulen zu? Gastro zu? Einzelne Gewerbezweige zu (Friseure, Fitnesssudios)? Alles nicht lebensnotwendige zu (also so wie kurze Zeit im Frühjahr)? Ausgangssperren? Besuchsverbote für Krankenhäuser/Altenheime etc.? Hatten wir im Frühjahr einen Lockdown? Auch wenn es sich krass angefühlt hat, waren die Maßnahmen ja, verglichen mit einigen anderen Ländern, noch ziemlich milde und vieles war freiwillig.

Ich glaube, so krass wie im Frühjahr, also alle Maßnahmen auf einmal für ganz Deutschland, wird es nicht geben, oder allerhöchstens, wenn die Zunahme der Infektionszahlen bis dahin weiterhin so dramatisch ist und sich nicht durch einzelne oder lokale Maßnahmen bremsen lassen, über die Weihnachtsfeiertage. Da könnte ich mir eventuell vorstellen, dass gesagt wird: vom 24.12 bis 1.1. geht wirklich nur aus dem Haus wer absolut unentbehrlich ist und alle Firmen/Geschäfte, die nicht tagesaktuell dringend gebraucht werden, bleiben zu. Aber ansonsten wird man weiter versuchen, lokal da zu löschen, wo es am meisten brennt.

Ich sag mal so, es war schon ein Lockdown, nnur nciht so krass, wie in anderen Ländern. Aber vieles war ja auch runtergefahren.
Wir hatten aber im Vergleich zu anderen Ländern doch noch einige Freiheiten, nämlich Rausgehen. Deshalb wird auch oft von vielen Leuten auf hohem Niveau gejammert.
Wenn man nur eine Wohnung hat und keinen Garten usw. verstehe ich das ja noch , aber wenn man sonst alles hat und kann raus, ist das auch schon viel Wert.

DatOlli
22-10-2020, 12:57
Habe es gefunden.
"Gar nicht" eingefügt.

Und schon genutzt.

Liebe Grüße
DatOlli

Klaus
22-10-2020, 13:00
Ich schätze Mitte Dezember, aber nicht als bundesweiter strikter Lockdown. Sondern als "lokale Maßnahme" mit lockdown-ähnlichen Vorgaben an bestimmte Branchen und Privatpersonen. Wobei ich mit "vergesst mal eure besch**** Geburtstagsfeiern, Parties und Hochzeiten bis Mitte 2021, verf*ckter Mist" durchaus zufrieden wäre.

Little Green Dragon
22-10-2020, 13:09
Wird als "bundesweiter" Lockdown nicht mehr kommen - man hat ja nun zu genüge im Frühjahr gesehen, dass so etwas weder sinnvoll noch zielführend ist und mehr kaputt macht als es nützt.

angHell
22-10-2020, 14:28
Genau, die Zahlen im Frühjahr sind nur wegen dem schönen Wetter gesunken, wie man ja an vergleichbaren Ländern und denen die später reagiert haben, sehen kann...^^

Habe dennoch glaube ich nicht getippt...

Little Green Dragon
22-10-2020, 14:50
Genau, die Zahlen im Frühjahr sind nur wegen dem schönen Wetter gesunken

Darum geht es doch gar nicht - selbst Hr. Spahn hat mehrfach betont, dass man bestimmte Dinge heute nicht mehr so machen würde wie im Frühjahr weil sich gezeigt hat, dass dies nicht wirklich was gebracht hat (siehe Friseure, Baumärkte etc. pp.) bzw. das es nie ein echtes Problem gewesen ist.

Warum die Baumärkte zumachen wenn so wie Hr. Wieler doch gerade heute erst wieder betonte die Ansteckungen primär im privaten Umfeld stattfinden?
Kontaktbeschränkungen oder die Begrenzung von Personenzahlen bei privaten Feiern sind sicherlich nicht mit einem "Lockdown" gleichzusetzen. Davon mal ganz ab, dass man ja z.B. in Italien die höchsten Neuninfektionszahlen während des eigentlichen Lockdowns und angeordnetem "Hausarrest" hatte - irgendwo auch logisch, wenn doch die meisten Ansteckungen im privaten Umfeld stattfinden.

Insofern wird man sich (hoffentlich) 2x überlegen ob Ausgangsbeschränkungen tatsächlich sinnvoll und notwendig sein sollten - wie man in Bayern gesehen hat war diese Maßnahme im DE Vergleich jetzt nicht übermäßig erfolgreich.

Stixandmore
22-10-2020, 15:03
Naja ich hoffe du gewinnst aber so wie es gerade in Europa ausschaut wohl eher nicht. :o

Das hoffe ich auch- würde nämlich ansonsten bedeuten, daß ihr richtig am A.... seit

Gast
22-10-2020, 15:08
Wen du gewinnst, tut es mir leid- würde nämlich bedeuten, daß ihr richtig am A.... seit

Wirtschaftlich ja.

Aiki5O+
22-10-2020, 17:25
Unter der Annahme, dass man Maßnahmen wie jetzt im Berchtesgadener Land als "Lockdown" bezeichnen kann, scheint mir die Kalenderwoche 9.-16.11. am wahrscheinlichsten: dann sind die Herbstferien zu Ende und die Kanzlerin wollte sich wieder mit den Ministerpräsidenten treffen. Wenn der Trend (gleich bleibender R-Wert) anhält, dann dürften bis 8.11. auch die Krankenhaus-Belegungen den Höchstwert von März-April überschritten haben, jeden falls nach dem "Covid-Simulator" der Uni des Saarlandes (https://shiny.covid-simulator.com/covidsim/).

Macabre
22-10-2020, 17:55
Unter der Annahme, dass man Maßnahmen wie jetzt im Berchtesgadener Land als "Lockdown" bezeichnen kann, scheint mir die Kalenderwoche 9.-16.11. am wahrscheinlichsten: dann sind die Herbstferien zu Ende und die Kanzlerin wollte sich wieder mit den Ministerpräsidenten treffen. Wenn der Trend (gleich bleibender R-Wert) anhält, dann dürften bis 8.11. auch die Krankenhaus-Belegungen den Höchstwert von März-April überschritten haben, jeden falls nach dem "Covid-Simulator" der Uni des Saarlandes (https://shiny.covid-simulator.com/covidsim/).

Well done, Sherlock... :cool:

Klaus
22-10-2020, 19:08
Lokale Ausgangssperren sind kein "Lockdown". Ein Lockdown ist eine flächendeckende Ausgangssperre, durch die sämtliche Geschäfte und Betriebe - auch Industrie, Dienstleister usw. - geschlossen werden. Selbige würden den nächsten 6-Wochen-Lockdown wohl häufiger nicht überleben.

Gast
22-10-2020, 19:53
Lokale Ausgangssperren sind kein "Lockdown". Ein Lockdown ist eine flächendeckende Ausgangssperre, durch die sämtliche Geschäfte und Betriebe - auch Industrie, Dienstleister usw. - geschlossen werden. Selbige würden den nächsten 6-Wochen-Lockdown wohl häufiger nicht überleben.

Tja so in Irland passiert.
Die Frage ist nur, passierts flächendeckend oder immer regional abwechselnd.

hallosaurus
22-10-2020, 21:26
Ich denke mal 3-4 Wochen maximal, dann wird wieder massiv runtergefahren. Sportstudios & andere Freizeiteinrichtungen werden länger geschlossen werden. (müssen)

Zudem sollten Schulen, Kitas und Unis geschlossen bzw. auf minimal betrieb reguliert werden. Um eben auch die öffentlichen Verkehrsmittel zu entlasten.

Als private Initiative erwarte ich das Unternehmen die es leisten können. Viel Home Office anbieten.

Gast
23-10-2020, 08:37
Ich poste das mal hier weil es besser zum Thema passt.
Immer mehr Länder beginnen schon, und wenn der erste mal angefangen hat geht's meist selbst schon leichter von der Hand.
https://orf.at/stories/3186385/

Schnueffler
23-10-2020, 08:52
Duisburg hat schon seit gestern den Kontaktsport eingestellt:
https://www.fupa.net/berichte/fatihspor-muelheim-coronavirus-stadt-duisburg-untersagt-kont-2734457.html

Und die waren bei uns, bei der ersten Welle, auch die Vorreiter.

Dastin
23-10-2020, 09:56
Verdammt. Ich hoffe das schwappt nicht rüber. :(

marq
23-10-2020, 10:50
Duisburg hat schon seit gestern den Kontaktsport eingestellt:
https://www.fupa.net/berichte/fatihspor-muelheim-coronavirus-stadt-duisburg-untersagt-kont-2734457.html

Und die waren bei uns, bei der ersten Welle, auch die Vorreiter.

die mehrheit der umfrage , die unter dem artikel ist, zeigt ja , dass die abstimmer, diese verordnung gut finden und einen stopp für alle fordern.


für profisport sehe ich die lage anders, da dort getestet werden kann und dies der broterwerb vieler ist.

Klaus
23-10-2020, 11:07
Alles was Freizeitaktivität und Gewohnheit ist kann man mal für ein Jahr einstellen, wirtschaftliche Existenz nicht. Diese verk*ckten Geburtstagsfeiern, Begräbnisse, Parties und Hochzeiten müssen komplett eingestellt werden, und alles was nutzlose Massenaktivität mit Schunkeln und Tete-a-tete for the kick of Fummeln ist. Geschäfte und Firmen müssen auf bleiben, auch Friseure und Co., weil meiner Meinung nach da fast gar keine Ansteckungen passieren. Das ist alles diese K*cke im Freizeitbereich, bei den uneinsichtigen Bekloppten die meinen das ginge sie alles nichts an, Hauptsache Paaatieee und midda Familije un Freunden un so. Es würde NICHTS passieren wenn man das endlich auf Null runterfährt.

marq
23-10-2020, 12:45
hheeheh. freizeit vergnügungen wie sport lässt du aus, weil du selber hingehst :D

Ripley
23-10-2020, 13:07
Tete-a-tete for the kick of Fummeln

Hey!
Das mag für *dich* unwichtig sein...

ThomasL
23-10-2020, 15:14
Gibt es jetzt eine Definition ab wann wir von einem Lockdown sprechen?

Gast
23-10-2020, 15:26
Gibt es jetzt eine Definition ab wann wir von einem Lockdown sprechen?

Ursprünglich heißt lockdown "Ausgangssperre".

Im Hinblick auf die Corona Pandemie meint man die Schließung von (halb-)öffentlichen und privaten (einschließlich privatwirtschaftlichen) Einrichtungen, die Abriegelung von Gebieten bis hin zu ganzen Ländern sowie den Stillstand des öffentlichen Lebens, der über Wochen und Monate anhält.

Vorgeschlagen werden jetzt "kurz-lockdowns", die das exponentielle Wachstum unterbrechen, aber nicht die Wirtschaft so stark treffen wie ein längerer vollständiger lockdown.

Klaus
23-10-2020, 17:17
Hey!
Das mag für *dich* unwichtig sein...

Wenn ich damit meine Mutter und Omas unter die Erde bringe ist Fummeln mit möglichst vielen Babez auf Parties oder die Teilnahme an Big-Bang-Hochzeiten tatsächlich unwichtig. Ok, ich habe Moral, das mag jetzt nicht für jeden zutreffen.

Klaus
23-10-2020, 17:20
hheeheh. freizeit vergnügungen wie sport lässt du aus, weil du selber hingehst :D

Nein, mein Sport pausiert auch, war doch gerade erst in Quarantäne deswegen. Spielbetrieb ist eingestellt. Finde ich nicht toll, aber kein Mensch stirbt daran wenn er bis nächstes Jahr dann halt kein Handball spielt.

Leid tut es mir um die, die davon leben. Mein Sport ist Freizeit, aber Gymbetreiber haben da ganz schön ne Archkarte. Wenn man dafür eine Lösung findet, wäre ich für alles offen, aber nicht bei Parties, Geburtstagen und anderen Feiern die man einfach mal für ein Jahr stecken lassen kann. Auch ne Beerdigungszeremonie kann ich in einem Jahr nachholen, als Erinnerungsevent, wenn es denn unbedingt 300 Teilnehmer sein müssen.

Dastin
23-10-2020, 19:15
Wenn ich damit meine Mutter und Omas unter die Erde bringe ist Fummeln mit möglichst vielen Babez auf Parties oder die Teilnahme an Big-Bang-Hochzeiten tatsächlich unwichtig. Ok, ich habe Moral, das mag jetzt nicht für jeden zutreffen.

Oder man stellt den persönlichen Kontakt zur der Familie ein.

Ripley
24-10-2020, 10:30
Wenn ich damit meine Mutter und Omas unter die Erde bringe ist Fummeln mit möglichst vielen Babez auf Parties oder die Teilnahme an Big-Bang-Hochzeiten tatsächlich unwichtig. Ok, ich habe Moral, das mag jetzt nicht für jeden zutreffen.Ach ja, die Moral!

Du meinst DIE Moral, mit der ihr Allesdichtmacher meinen Vater umgebracht habt?
Soll ich dir sagen, wo du dir die hinstecken kannst?

marq
24-10-2020, 10:36
Du meinst DIE Moral, mit der ihr Allesdichtmacher meinen Vater umgebracht habt? stand das auf dem totenschein?

Lo.Ony
24-10-2020, 10:44
Tete-a-tete for the kick of Fummeln ist.

Wenn die Mädels gleich mitmachen würden wär bei der ersten Schluss und es wäre leichter nachzuverfolgen :idea:

Bücherwurm
24-10-2020, 10:52
stand das auf dem totenschein?

Du scheinst stets aufs neue beweisen zu wollen, wie tief du fliegst. Unnötig. Es gibt doch schon genügend andere Beiträge.

marq
24-10-2020, 11:02
man muss deutlich unterscheiden, das die aussperrungen grausam und unmenschlich waren und nicht der richtige weg waren. aber sie waren nicht die todesursache. das ist einfach polemik.

Ripley
24-10-2020, 11:10
Du willst mir sagen, die Frage, ob ein hochalter Mensch "mit" oder "an" extremer sozialer Isolierung innerhalb kürzester Zeit zugrundegeht, sei relevant, ja?

Little Green Dragon
24-10-2020, 11:46
Du willst mir sagen, die Frage, ob ein hochalter Mensch "mit" oder "an" extremer sozialer Isolierung innerhalb kürzester Zeit zugrundegeht, sei relevant, ja?

Wer derzeit eben nicht an oder mit Corona verstirbt hat einfach Pech gehabt.


In dem Kontext - auch bezogen auf „neuen Lockdown“:

https://www.thelancet.com/action/showPdf?pii=S1473-3099%2820%2930785-4

Bei dem geringen Effekt den Beschränkungen der Bewegungsfreiheit oder „zu Hause bleiben“ bzw. absolute Isolation haben sollten derartige Dinge im Vergleich zum Schaden den sie anderweitig verursachen gründlich hinterfragt werden.

Klaus
24-10-2020, 19:20
Ich hätte als Alternative im Altersheim die Regelung eingeführt, dass die Bewohner sich entscheiden dürfen ob sie in Isolation leben wollen um sich vor dem Virus zu schützen, oder in Gesellschaft leben wollen und dann halt mit allen die dem zustimmen in Gemeinschaft bleiben. So wäre allen geholfen gewesen, und wenn halt was passiert haben sich die Leute eben so entschieden, freiwillig.

Das ist aber was anderes als einfach weiter auf "Raves" und Co. zu latschen, und sich danach eben nicht zu isolieren sondern schön weiter Kontakt mit möglichst vielen jungen Menschen zu behalten um seine eigene Stupidität, Null Impulskontrolle und nicht vorhandene Einsichtsfähigkeit zu demonstrieren. Einem 25jährigen ist zuzumuten, mal für ein Jahr Besäufnisse per Zoom abzuhalten wie das auch US-Promis dieses Jahr öfter gemacht haben. Und Großfamilien ist auch zuzumuten eine Riesen-Hochzeitsfeier ein Jahr nach der standesamtlichen Trauung nachzuholen.

jkdberlin
25-10-2020, 06:56
bitte beim Thema bleiben!

Klaus
25-10-2020, 08:44
Ok, ich fasse dann zusammen: wegen der Stupidität der Leute (auch bräsige Blödheit genannt) laufen wir Mitte Dezember in einen lockdown-ähnlichen Zustand hinein, der aber kein flächendeckender vollständiger Lockdown sein wird.

marq
25-10-2020, 10:57
:klatsch:

Nite
25-10-2020, 15:13
In Deutschland gab es noch gar keinen Lockdown der die Bezeichnung verdient hätte

marq
26-10-2020, 17:48
morgen finden verhandlungen über ein lockdown lite im kanzeleramt statt. schneller als ich gedacht habe.
ich glaube mittlerweile auch, dass die infektionszahlen nur durch zwang reduziert werden können. es gibt zu wenige menschen, die sich selbst freiwillig einschränken.

Björn Friedrich
26-10-2020, 20:36
Zum Glück gibt es wenige Menschen die einfach so alles glauben und befolgen. Hatten wir in Deutschland schon einmal, brauchen wir nicht wieder. Mir sind denkende Menschen mit eigener individueller Risikobewertung lieber......

Macabre
26-10-2020, 20:59
Zum Glück gibt es wenige Menschen die einfach so alles glauben und befolgen.

Hmm, würd ich nicht so bestätigen, eher im Gegentum...




Hatten wir in Deutschland schon einmal, brauchen wir nicht wieder. Mir sind denkende Menschen mit eigener individueller Risikobewertung lieber......

Jup..

angHell
26-10-2020, 22:04
Ach ja, die Moral!

Du meinst DIE Moral, mit der ihr Allesdichtmacher meinen Vater umgebracht habt?
Soll ich dir sagen, wo du dir die hinstecken kannst?

Ich halte mich ja aus den allermeisten threads zum Thema raus, und ich sae das jetzt ohne Groll. Nicht schlimm wenn Du es nicht hören magst oder falls es gegen die Regeln verstößt, tut es mir leid. Aber obwohl ich mich fast raus halte, habe ich jetzt schon mehrfach solche postings von Dir gelesen, und ich würde Dir ernsthaft raten, mal über eine Therapie bezüglich des Todes Deines Vaters nachzudenken. Das ist definitiv kein gesunder Umgang damit und führt auch in eine Sackgasse, außerdem vermischst Du so ständig Fakten und Emotionen (wie die meisten anderen auch, aber bei weitem nicht so extrem), was ebenfalls nicht förderlich für eine Auseinandersetzung mit dem Thema ist. Denk' mal drüber nach.

Bücherwurm
26-10-2020, 22:24
. Das ist definitiv kein gesunder Umgang damit und führt auch in eine Sackgasse, außerdem vermischst Du so ständig Fakten und Emotionen (wie die meisten anderen auch, aber bei weitem nicht so extrem), was ebenfalls nicht förderlich für eine Auseinandersetzung mit dem Thema ist. Denk' mal drüber nach.

Dass jemand an Einsamkeit verreckt kann man sich so gar nicht vorstellen, ne?

Stixandmore
26-10-2020, 22:35
Mir sind denkende Menschen mit eigener individueller Risikobewertung lieber......

So gesehen bräuchten wir dann eigentlich auch keine Strassenverkehrsordnung

Bücherwurm
26-10-2020, 22:37
So gesehen bräuchten wir dann eigentlich auch keine Strassenverkehrsordnung

Hinkt, würd ich sagen.

Stixandmore
26-10-2020, 22:41
Hinkt, würd ich sagen.

:kaffeetri ne, eigentlich nicht-da jeder eine andere Risikobewertung hat; wofür dann eigentlich Tempolimits, Verkehrszeichen, Anschnallen und co

Bücherwurm
26-10-2020, 23:01
:kaffeetri ne, eigentlich nicht-da jeder eine andere Risikobewertung hat; wofür dann eigentlich Tempolimits, Verkehrszeichen, Anschnallen und co

ok, ab morgen Tempo 30 auf den Autobahnen. ;)

Stixandmore
26-10-2020, 23:04
ok, ab morgen Tempo 30 auf den Autobahnen. ;)

Ok;) aber wofür die Regelung? Brauchen wir doch nicht- jeder hat doch eine individuelle Risikobewertung

Klaus
27-10-2020, 00:16
Und alle halten sich an den gesunden Menschenverstand, und ballern nicht mit 120 an der Schule vorbei. Wait ...

Alephthau
27-10-2020, 00:30
außerdem vermischst Du so ständig Fakten und Emotionen



Fiona Carragher, the director of research and influencing at the Alzheimer's Society, said that the death toll from dementia alone — which rose by 75 per cent in women — revealed the impact of isolation, fear of coronavirus and suspension of health and social care services.


In normal times in all settings, dementia is the biggest cause of death in the UK, but many people with the brain condition end up in care homes, while those with heart disease may still be able to live independently and are therefore more likely to die at home.

Deaths from other deadly conditions including cancers and dementia were also above average in private homes.


Ms Carragher said isolation, fear of coronavirus and suspension of health and social care services contributed to the catastrophic increase in deaths from people with the debilitating condition.

'We saw it in care homes and now we're seeing the impact in the community,' she said.

'We already knew people with dementia have been worst hit not only by the virus itself, dying in their thousands, but also by the dreadful side-effects of lockdown.'

https://www.dailymail.co.uk/news/article-8854715/More-26-000-excess-deaths-recorded-private-homes-England-Wales-September.html

Gruß

Alef

OliverT
27-10-2020, 05:56
Hinkt, würd ich sagen.
Nein, er hat recht. Man braucht Gesetze und sonstige Regelungen. Sonst funktioniert das zusammenleben in größeren Gruppen nicht. Dafür gibt es einfach zu viele verschiedene Interessen. Allerdings sollte der Ansatz immer sein, so wenig Regelung wie möglich und sie sollten ersten gut begründet und zweitens regelmäßig hinterfragt werden.

ThomasL
27-10-2020, 11:09
@Inryoku: Danke, wobei mir das durchaus bewusst ist. Nur gab es halt beim letzten Mal sehr unterschiedliche Regeln, bei dem was bei uns hier in Bayern galt (starke Ausgangsbeschränkung) würde ich von Lockdown sprechen, im angrenzenden Hessen schon eher nicht mehr. Echte Lockdowns gab es nur im Ausland. Von daher halte ich mich hier auch weiter mit einer Antwort zurück.
@Frank: Ab wann würdest Du von einem Lockdown sprechen? Erst ab allgemeine Ausgangsbeschränkungen? Schon bei nächtlichen Ausgangsbeschränkungen? Wenn Kneipen und Hotels wieder dicht machen? Schulen zu?
Zählt der angekündigte Lockdown light oder erst der von Strobel favorisierte harte Lockdown?

Schnueffler
27-10-2020, 13:07
Gerade den Vorschlag aus NRW für das Treffen gehört:
Schließung aller Fitnessstudios, Aussetzen des Indoorsports, Kontaktsport generell, Schließung aller Gastronomien und Verbot aller Veranstaltungen.

jkdberlin
27-10-2020, 13:13
Gerade den Vorschlag aus NRW für das Treffen gehört:
Schließung aller Fitnessstudios, Aussetzen des Indoorsports, Kontaktsport generell, Schließung aller Gastronomien und Verbot aller Veranstaltungen.

Hat Hessen wohl gestern schon eingeführt, biss 11.11. vorerst. Training nur noch solo, max 5 Leute in einem Raum.

@ThomasL: habe ich nicht so einfach parat. Mir würde schon ein Lockdown Light reichen. Ich denke aber, es wird schlimmer.

marq
27-10-2020, 13:44
Hat Hessen wohl gestern schon eingeführt, biss 11.11. vorerst. Training nur noch solo, max 5 Leute in einem Raum. davon hat man nichts in der presse erfahren.

Dastin
27-10-2020, 13:46
die Gastronomen tuen mir wirklich mega leid

Little Green Dragon
27-10-2020, 13:52
die Gastronomen tuen mir wirklich mega leid

Zumal ja lt. RKI wohl gerade Restaurants bislang kein echtes Problem dargestellt haben. Und wenn man den Ergebnissen der im Lancet veröffentlichen Studie Glauben schenken darf bringt "zu Hause" bleiben auch nur marginal was.

Aber Hauptsache man hat Handlungsfähigkeit gezeigt... :D

Tomjek
27-10-2020, 13:57
Klingt alles nicht gut.....
ist ja jetzt schon mit den bestehenden Hygieneregeln nicht einfach.
Für viele Freizeitsportler ist das ein wohl Grund aufzuhören.
Ich für meinen Teil hab meinen Trainingsumfang sehr reduziert. Nicht aus Angst oder Unlust aber das ganze drumherum ist einfach so dass es mir im nachhinein die besten Trainingseinheiten vergällt.

Schnueffler
27-10-2020, 13:57
Zumal ja lt. RKI wohl gerade Restaurants bislang kein echtes Problem dargestellt haben. Und wenn man den Ergebnissen der im Lancet veröffentlichen Studie Glauben schenken darf bringt "zu Hause" bleiben auch nur marginal was.

Aber Hauptsache man hat Handlungsfähigkeit gezeigt... :D

Ich glaube eher das alle über einen Kamm zu scheren, um nicht gewisse Leute gegen sich aufzuwiegeln. Egal ob Gaststääte oder lustige Rauchbars, alles wird als eins gezählt, auch wenn es nur in einem Bereich die massiven Fallzahlen gab.

Little Green Dragon
27-10-2020, 14:22
Ich glaube eher das alle über einen Kamm zu scheren, um nicht gewisse Leute gegen sich aufzuwiegeln.

Na ja - viele Freunde macht man sich mit so einem Vorgehen dann aber auch nicht unbedingt. Und wenn man sieht was da z.B. jetzt schon am Wochenende in Italien abgegangen ist wäre hier wohl etwas mehr Fingerspitzengefühl angebracht, sonst kann das langfristig unschöne Auswüchse haben.

Davon ab macht man sich hier von Seiten der Politik auch nur unnötig wieder "angreifbar" - die ersten Eilanträge werden da nicht lange auf sich warten lassen (wenn es den (Kontakt-)Sport wieder trifft dann auch von dieser Seite). Und wenn man aus dem Beherbergungsfiasko eins gelernt haben sollte, dann das die Gerichte doch mittlerweile mehr fordern als ein "Es könnte sein, dass vielleicht unter Umständen...". Wenn selbst das RKI sagt Restaurants sind nicht das Problem wird es für einen Richter ziemlich schwer dann die Angemessenheit und Verhältnismäßigkeit der Grundrechtseinschränkungen zu bejahen.

Klaus
27-10-2020, 18:45
Gerade den Vorschlag aus NRW für das Treffen gehört:
Schließung aller Fitnessstudios, Aussetzen des Indoorsports, Kontaktsport generell, Schließung aller Gastronomien und Verbot aller Veranstaltungen.

An der Stelle muss ich mal in den Chor einstimmen. Das ist blinder Aktionismus, obwohl an sich aus der Gastronomie und dem Fitnessstudio keinerlei große Hotspots und Spreaderevents bekannt wurden, soweit ich weiss. Es war immer nur die Rede von privaten Feiern, und illegalen Spassevents wie Raves, Discos ohne jede Einschränkung und dergleichen. Warum will man eine Pizzeria dicht machen wo 10 Leute mit 2m Abstand auf der Terrasse sitzen ? Das ist einfach nur unfähig von Leuten wie Laschet.

Alfons Heck
27-10-2020, 19:12
Hat Hessen wohl gestern schon eingeführt, biss 11.11. vorerst. Training nur noch solo, max 5 Leute in einem Raum.
Das ist mir nicht bekannt. Wenn Kontakttraining untersagt wäre hätte mich der Verein informiert. Auch die Teilnehmerzahl ist im Moment abhängig von der Raumgröße.


Gruß
Alfons.

jkdberlin
28-10-2020, 06:24
Das ist mir nicht bekannt. Wenn Kontakttraining untersagt wäre hätte mich der Verein informiert. Auch die Teilnehmerzahl ist im Moment abhängig von der Raumgröße.


Gruß
Alfons.

Laut meiner Quelle trifft es bisher nicht den Vereinssport. Aber ich habe auch nur einen Schulleiter aus Hessen dafür als Quelle.

ThomasL
28-10-2020, 08:04
@Frank:
Ist auch schwierig da etwas festzulegen. Ich würde von einem Lockdown light sprechen, wenn es Ausgangsbeschränkungen gibt und Restaurants und Hotels wieder zumachen müssen (letzteres wäre echt übel). Von einem hartem bei Ausgangsbeschränkungen und weitergehenden Schließungen (Geschäfte, Firmen, etc…) wie im Frühjahr. Bei ersteren sind wir bald, den zweiten bekommen wir hoffentlich nicht wieder (das es so ist hat jeder ein Stück weit mit in den Hand).

Für ein Vereinssportsverbot konnte ich ihn Hessen keine Quelle finden. Lediglich Zuschauer bei Wettkämpfen sind nicht mehr zulässig. Für die hier aufflammende Diskussion (@Drache) haben wir doch schon genug Threads in denen man sich ausheulen kann. Könnten wir hier nicht einfach mal Fakten sammeln (was aktuell geplant oder vorgegeben ist)?

jkdberlin
28-10-2020, 08:16
@Frank: ...
Für ein Vereinssportsverbot konnte ich ihn Hessen keine Quelle finden. ...

Schrieb ich doch auch, es galt wohl nicht für Vereine. Egal, dürfte ab Heute wohl obsolet sein.

ThomasL
28-10-2020, 08:21
Passt doch, ich wollte deine Aussage nur noch mal bestätigen da ich als "Betroffener" nochmal explizit nachgeschaut habe.

jkdberlin
28-10-2020, 08:38
Super, danke!

Banger
28-10-2020, 11:43
Der Lockdown ist für den 5.November vorgesehen. Schade das ich meine Wette verloren habe.:(

ThomasL
28-10-2020, 12:06
So, Pressmitteilung von heute gehört und abgestimmt. Gilt es dann überhaupt noch :D

jkdberlin
28-10-2020, 12:10
Umfrage geschlossen :)

Tomjek
28-10-2020, 12:11
und was ist rausgekommen?

jkdberlin
28-10-2020, 12:11
und was ist rausgekommen?

steht doch oben ...

Gast
28-10-2020, 12:15
Erstaunlich wie viele gedacht haben es wird keinen geben.

hallosaurus
28-10-2020, 12:31
Naja Wette Easy gewonnen. Meiner Meinung nach selbst verschuldet. Also hier in NRW wurde zu lapidar damit umgegangen. Auch die Sportstudios die ich besuche hatten allenfalls Pseudomaßnahmen ergriffen.

Klaus
28-10-2020, 12:54
Bin immer noch der Meinung das kommt fast ausschliesslich von unverantwortlichen schlampigen privaten Feiern und Urlaubsreisen an ballermann-artige Lokalitäten wo Abstand ein Fremdwort war. Sonst hätten wir nicht so niedrige Zahlen gehabt als die Supermärkte und Restaurants schon offen hatten.

Bin aber auch überrascht dass es so schnell kommt, hatte damit gerechnet dass es noch 6 Wochen bis zum Knall braucht. Ein totaler Lockdown ist es allerdings doch nicht, Betriebe bleiben auf freiwilliger Basis offen.

Gast
28-10-2020, 12:58
Reatuarants und Fitnessstudios sind auch Betriebe.

Schnubel
28-10-2020, 13:01
Das ist mir nicht bekannt. Wenn Kontakttraining untersagt wäre hätte mich der Verein informiert. Auch die Teilnehmerzahl ist im Moment abhängig von der Raumgröße.


Gruß
Alfons.

weiss ich auch nichts von

Gast
28-10-2020, 13:02
Reatuarants und Fitnessstudios sind auch Betriebe.

Bars, Diskos genau so, Künstler, Musiker und Co müssen auch verdienen, Hotels und Tourismus auch, ect.
Bin aber gespannt wo sie den Sündenbock suchen wenn die Maßnahmen nicht wie erhofft helfen.
Amscheinend steigen ja regelmäßig Undergroundpartys mit 1000ten Leuten wenn man Klaus glauben darf. :biglaugh:

marq
28-10-2020, 13:06
Naja Wette Easy gewonnen. Meiner Meinung nach selbst verschuldet. Also hier in NRW wurde zu lapidar damit umgegangen. Auch die Sportstudios die ich besuche hatten allenfalls Pseudomaßnahmen ergriffen. die massnahmen waren ja so vorgegeben und die hkonzepte wurden meist nicht überprüft.

meiner meinung nach ist die derzeitige situation eine schuld der lockeren politik und der scheindiskussionen über urlaub und diverse andere massnahmen.

Björn Friedrich
28-10-2020, 13:58
Der zweite Lockdown ist genauso unnötig wie der erste, der Unterschied ist, er wird mehr Schaden anrichten......

Für mich ist das was hier gerade passiert mit nix zu rechtfertigen.......

kanken
28-10-2020, 14:03
Ich poste hier es gern auch noch einmal:

Aktuell verdoppelt sich die Zahl der COVID-19 Fälle auf Intensivstationen ca. alle 7 Tage und diese Patienten bilden das Infektionsgeschehen von vor ca. 10-14 Tagen ab.

Aktuell liegen ca. 1500 COVID-19 Patienten auf den ITS Deutschlands. Zwei Wochen wird sich ihre Zahl also wahrscheinlich noch verdoppeln, d.h. in 14 Tagen werden wir also ca. 6000 Patienten dort liegen haben, bzw. etwas weniger da wir noch nicht abschätzen können was die 35iger und 50iger Maßnahmen diesbezüglich gebracht haben.
Wenn die Maßnahmen beginnen dauert es noch einmal ca. 7-10 Tage bis man sie an den Infektionszahlen sieht, d.h. in der Zeit werden sich also auch weiterhin unsere ITS füllen. Macht also noch einmal 1-2 HWZ drauf.

Damit sind wir dann bei 12.000-24.000 ITS-Patienten mit COVID-19 in 4 Wochen. Wenn wir jetzt mit den Maßnahmen beginnen.

Unsere Kapazitätsgrenze liegt aktuell bei ca. 30.000 Betten, wenn wir alle möglichen Reserven mobilisieren bei ca. 45.000, vorausgesetzt wir haben genug Pflegekräfte um die Betten auch zu fahren.

COVID-19 Patienten bleiben ca. 10-21 Tage auf einer ITS, also rechnen wir jetzt mal mit viel positiver Luft dass wir irgendwo bei 8.000-12.000 Patienten mit COVID-19 in 4 Wochen sein werden. Egal was wir jetzt machen.

Jede Woche Verzug der Maßnahmen kostet eine Halbwertszeit mehr. Ohne weitere Maßnahmen in den nächsten 14 Tagen wären wir Mitte Dezember dann bei mindestes 32.000 COVID-19 Patienten. Spätestens dann wird es echt ungemütlich für das Gesundheitssystem...

Das die Lockdowns funktionieren weiß man aus den Zahlen von Israel, New York, Deutschland im März etc.. Dummerweise hat man halt keine Zeit um irgendwelche Dinge auszuprobieren. Schau Dir die Lage in Belgien, Polen oder den Niederlanden an. Auch in der Schweiz kommt das System langsam an seine Grenzen...

Dastin
28-10-2020, 14:58
Sieht wohl stark nach Montag aus.


Denke der wirdschaftliche Schaden wird etwas minimiert sein, da die Industrie eher verschont bleiben soll und es den Privaten bereich stark treffen wird.

Natürlich hart für die Veranstaltung, Gastronomie und Kunstbranche.

hand-werker
28-10-2020, 18:35
...

Ich kann es auch überhaupt nicht nachvollziehen, dass man sich in fast allen Lebensbereichen auf Experten verlassen muss, aber ausgerechnet bei einer potentiell tödlichen Krankheit dann plötzlich jeder Laie meint, selber Experte zu sein.

Klaus
28-10-2020, 19:09
Aus meiner Beobachtung heraus sind die meisten Gastrobetriebe, Hotels, Praxen und Geschäfte verantwortungsvoll mit der Lage umgegangen, und haben sowohl die Abstandsregeln als auch die Maskenpflicht eingehalten. Was die Deppen nie eingehalten haben waren diese Einschränkungen und verantwortungsbewusstes Handeln im privaten Bereich. Treffen mit den Froinden, Feten Feiern und Parties, Urlaubsreisen an die Goldküsten. Und die privaten Parties werden weiter gehen, man kennt ja seine Pappenheimer.

hand-werker
28-10-2020, 19:12
Ich bin mal auf Silvester gespannt...

Stixandmore
28-10-2020, 19:35
Aus meiner Beobachtung heraus sind die meisten Gastrobetriebe, Hotels, Praxen und Geschäfte verantwortungsvoll mit der Lage umgegangen,

Echt? Hatte eher den Eindruck, das sich keiner wirklich um die Listen zur Nachverfolgung geschert hat!?Weder wurde überprüft ob diese wahrheitsgemäß ausgefüllt worden(von Seiten der Gastrobetriebe) noch haben sich die Leute "wirklich" da eingetragen!? So viele Max Mustermann, Mickey Mouse etc kann es gar nicht geben!?:D
Gut wahrscheinlich trügt mein Eindruck!?

marq
28-10-2020, 20:30
na in echten restaurants war es schon gut geregelt. je besser der laden, desto besser das HGK. mir tut es leid für diejenigen, die in lüftung plexglausscheiben luftreininger und außenkonzepte investiert haben, auch kino und theater waren meist gut organisiert. leider ist der faktor mensch, dh die gäste nicht so schlau.

in kneipen bar clubs wurde locker damit umgegangen, wahrscheinlich auch wegen des jungen publikums.

Macabre
28-10-2020, 20:54
na in echten restaurants war es schon gut geregelt. je besser der laden, desto besser das HGK. mir tut es leid für diejenigen, die in lüftung plexglausscheiben luftreininger und außenkonzepte investiert haben, auch kino und theater waren meist gut organisiert. leider ist der faktor mensch, dh die gäste nicht so schlau.

in kneipen bar clubs wurde locker damit umgegangen, wahrscheinlich auch wegen des jungen publikums.

Jau, da spricht der Spiesser.. In echten Restaurants war das gut geregelt, nur in den Assikneipen und im Döner am Bahnhof, da waren die unvernüpftigen, jugendlichen "nicht so Schlauen" unterwegs..



Aua Aua...
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten, die Clubs, Bars, die ich kenne, hatten ein sehr gutes Konzept, frühzeitig umgesetzt..

marq
28-10-2020, 20:59
ich kenne die gesamte bandbreite und kann das wirklich beurteilen im gegensatz zu dir.

Macabre
28-10-2020, 21:16
ich kenne die gesamte bandbreite und kann das wirklich beurteilen im gegensatz zu dir.

Da bin ich aber froh, mit so einem Experten der Kulturbranche zu tun zu haben.... :biglaugh:


Samma, ist dir der Stuss, den du so unbedarft verbreitest nicht selbst peinlich...?

Oh Lord have mercy...

jkdberlin
29-10-2020, 06:26
Okay, danke für die Teilnahme. Closed.