PDA

Vollständige Version anzeigen : Keine Macht dem Hass



Alfons Heck
24-10-2020, 13:55
...
Die Zusammenarbeit unter dem Namen #KeineMachtdemHass sieht u.a. vor, dass diese Organisationen beweisgesicherte Kommentare unmittelbar an die hessische Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) melden können und Rückmeldungen zur strafrechtlichen Relevanz erhalten.

Auch den Bürgerinnen und Bürgern wurde mit dieser einzigartigen Kooperation zwischen verschiedenen Akteuren der Zivilgesellschaft ein Angebot geschaffen, um beleidigende, volksverhetzende oder antisemitische Inhalte zu melden. Im Gegenzug werden Betroffene, die sich an die Meldeplattform "hessengegenhetze.de" wenden, durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt auf Beratungs- und Unterstützungsangebote der zivilgesellschaftlichen Partner des Meldesystems hingewiesen und im Bedarfsfall direkt vermittelt.
...
Quelle: https://justizministerium.hessen.de/service/kooperation-der-hessischen-justiz-mit-der-zivilgesellschaft-gegen-hass-und-hetze-im-netz



https://hessengegenhetze.de/




https://www.youtube.com/watch?v=RTrBhFzVIH8&feature=emb_logo


Gruß
Alfons.

SynthpopFan
06-03-2021, 21:28
Die jeweiligen Plattformbetreiber müssen bei diversen Kommentaren reagieren. Warum richtet unsere Politik eine "zentrale Meldestelle" ein? Dies hat für mich einen ganz bitteren Beigeschmack und erinnert mich an einen deutschen Staat, aus dem Frau Merkel kommt und den es nicht mehr gibt.

Dastin
06-03-2021, 21:38
weil sich Plattformen nicht an Gesetze halten.

Billy die Kampfkugel
06-03-2021, 22:09
weil sich Plattformen nicht an Gesetze halten.

Letztlich muss der Aufwand für Plattformbetreiber auch verhältnismäßig sein. Ich möchte persönlich keine Oligopolisierung auf eine handvoll Plattformen die durchkommerzislisiert das Geld und die Rechtsabteilung haben um sehr auslegbare Auflagen zu erfüllen bzw. dass es ins Unseriöse abdriftet durch Hosting im rechtlich günstig gelegenen Ausland.

amasbaal
06-03-2021, 22:10
erinnert mich an einen deutschen Staat, aus dem Frau Merkel kommt und den es nicht mehr gibt.

:rolleyes:

so ein schreckliches wort, wie "ordnungsamt" hat sie aber nicht zu verschulden, oder?
muss ja voll die diktatur sein, hier.... mann, wie mich diese art von gelaber an:wuerg:

Dastin
06-03-2021, 22:30
Letztlich muss der Aufwand für Plattformbetreiber auch verhältnismäßig sein. Ich möchte persönlich keine Oligopolisierung auf eine handvoll Plattformen die durchkommerzislisiert das Geld und die Rechtsabteilung haben um sehr auslegbare Auflagen zu erfüllen bzw. dass es ins Unseriöse abdriftet durch Hosting im rechtlich günstig gelegenen Ausland.

Stimmt auch. Aktuell haben wir gewisser maßen eine über Regulierung. Hier und dort wird eher mehr gelöscht als zu wenig.

Spud Bencer
07-03-2021, 07:54
:rolleyes:

so ein schreckliches wort, wie "ordnungsamt" hat sie aber nicht zu verschulden, oder?
muss ja voll die diktatur sein, hier.... mann, wie mich diese art von gelaber an:wuerg:

Schau einfach mal auf Wikipedia nach welche Eigenschaften ein totalitärer Staat hat und vergleiche das mit der Situation in Deutschland. Just saying.

jkdberlin
08-03-2021, 07:10
Schau einfach mal auf Wikipedia nach welche Eigenschaften ein totalitärer Staat hat und vergleiche das mit der Situation in Deutschland. Just saying.

So ein Blödsinn.

Ripley
08-03-2021, 09:01
So ein Blödsinn.Wie gut, dass das der Moderator sagt ...

carstenm
08-03-2021, 09:04
Wie gut, dass das der Moderator sagt ...Ja.
Es ist in der Tat gut, dass der Moderator, bzw. der Besitzer des Forums das klar und deutlich sagt.

Seemann
08-03-2021, 09:26
Wie gut, dass das der Moderator sagt ...

Ja, sehe ich auch so, da er recht hat. Mir schon klar, dass sich da manche in was hineinsteigern... aus verschiedenen Gründen, aber gewisse Aussagen oder Andeutungen sollten nicht unwidersprochen stehen bleiben.
Paradoxerweise sieht man ja eine teilweise Radikalisierung gerade in der Gruppe, die sich hier in einem quasi-totalitären Staat wähnt und kann das nur deshalb in einem gewissen Rahmen ausagieren, weil sie eben unrecht haben und sich nicht in einem totalitären Staat befinden.

Gleiches kann man ja mal in z.B. China abziehen, als Beispiel für einen modernen totalitären Staat, der es verstanden hat, den Leuten nur so weit wie nötig auf den Senkel zu gehen, wenn die Leute aber aus der SPur schlagen, dann wird der Unterschied zu uns hier schon sehr deutlich.

Gast
08-03-2021, 10:39
Ja, sehe ich auch so, da er recht hat. Mir schon klar, dass sich da manche in was hineinsteigern...

Klar, aber aus so einer hingeschmissenen Aussage wie der von Spud Bencer kann man doch gar nicht ableiten wie er das meint. Meint er dass es bei uns so ist, oder meint er dass das Gegenteil zutrifft? Wenn er das erstere meint ist es natürlich absoluter Blödsinn, da trifft kein einziges der genannten Kriterien zu.

ThomasL
08-03-2021, 11:33
Manche sollten wirklich mal in Diktaturen reisen und sich mit der einheimischen Bevölkerungen unterhalten. Und damit meine ich nicht den Aufenthalt in einem Luxushotel am Strand und organisiert Tagesauflüge.
Ich wünschte man bräuchte solche Stellen nicht, weil es genug gibt die auch im Netz klare Kante zeigen. Leider ist dies aber nicht der Fall und immer mehr verabschieden sich dort, teils aus echter Angst ihre Meinung frei zu äußern, teils auch „nur“ weil sie die Beleidigungen und Anfeindungen mental nicht mehr verkraften. Und dies ist eine ernste Gefahr für eine (wehrhafte) Demokratie. Daher muss der Staat hier leider eingreifen, mit den damit verbundenen Risiken. Gut finde ich das nicht, notwendig aber schon.

San Valentino
08-03-2021, 14:29
Das man die Polizeiinspektionen nicht damit belasten kann jedesmal Anzeigen aufzunehmen wenn falsche Pronomen benutzt werden ist klar.

Aber wenn dann bitte eine rein staatliche Stelle. „Verschiedene Akteure der Zivilgesellschaft“ haben da nichts verloren.

Tantal
08-03-2021, 14:33
Das man die Polizeiinspektionen nicht damit belasten kann jedesmal Anzeigen aufzunehmen wenn falsche Pronomen benutzt werden ist klar.

Aber wenn dann bitte eine rein staatliche Stelle. „Verschiedene Akteure der Zivilgesellschaft“ haben da nichts verloren.

Die sammeln doch nur Meldungen und leiten sie dann an staatliche Stellen weiter? Das ist doch okay, solange der Staat bei unnötigen Meldungen dann auch nichts macht, wovon ich erstmal ausgehe

egonolsen
08-03-2021, 15:20
Die sammeln doch nur Meldungen und leiten sie dann an staatliche Stellen weiter? Das ist doch okay, solange der Staat bei unnötigen Meldungen dann auch nichts macht, wovon ich erstmal ausgehe

Und bei den nötigen Meldungen? Da muss doch zwangsweise die Polizei eingeschaltet werden. Also kann man diese Meldestelle gleich lassen und einfach Anzeige bei der Polizei erstatten.

San Valentino
08-03-2021, 15:24
Die sammeln doch nur Meldungen und leiten sie dann an staatliche Stellen weiter? Das ist doch okay, solange der Staat bei unnötigen Meldungen dann auch nichts macht, wovon ich erstmal ausgehe

Dieses Sammeln und evtl. Filtern findest Du nicht bedenklich?
Ich schon, ich bin aber auch grundsätzlich kein Freund von Privatisierung von Staatsaufgaben. Der Zyniker in mir sagt das es bei so etwas oft darum geht Studienkollegen aus denen nichts geworden ist Gelder zuzuschanzen.

big X
08-03-2021, 15:31
da das von bouffier ausgeht, bin ich skeptisch :confused:.

Tantal
08-03-2021, 15:38
Und bei den nötigen Meldungen? Da muss doch zwangsweise die Polizei eingeschaltet werden. Also kann man diese Meldestelle gleich lassen und einfach Anzeige bei der Polizei erstatten.

ich denke, dass damit die Hemmschwelle gesenkt werden soll, so was zu melden. Hättest du Lust, jeden Hasskommentar anzuzeigen, wenn du aktiv auf Seiten wie Twitter unterwegs bist? Ich definitiv nicht. Und dadurch verdrängt das Internet schon ganz gezielt die Leute und der Ton wird rauer und rauer. Und je länger man mit dem Gegensteuern wartet, desto schlimmer und desto mehr Personal wird gefordert. Sehe das schon als sinnigen Ansatz.

Ist ja letztendlich so, als würden mir hier die KKB User Screenshots schicken und ich leite die dann an Frank weiter. Völlig okay.

egonolsen
08-03-2021, 15:59
ich denke, dass damit die Hemmschwelle gesenkt werden soll, so was zu melden. Hättest du Lust, jeden Hasskommentar anzuzeigen, wenn du aktiv auf Seiten wie Twitter unterwegs bist? Ich definitiv nicht. Und dadurch verdrängt das Internet schon ganz gezielt die Leute und der Ton wird rauer und rauer. Und je länger man mit dem Gegensteuern wartet, desto schlimmer und desto mehr Personal wird gefordert. Sehe das schon als sinnigen Ansatz.

Ist ja letztendlich so, als würden mir hier die KKB User Screenshots schicken und ich leite die dann an Frank weiter. Völlig okay.

Mit dem Zusatz, dass du deine Expertise einfließen lässt und damit entscheidest, was du weiterleitest und was nicht. Damit nimmst du den Leuten Verantwortung ab. Ich bin mir nicht sicher, ob das so gut ist. Außerdem kann so eine zentrale Stelle Denunziantentum fördern, da ja die Hemmschwelle einer Meldung sinkt. Ich habe aber auch keine bessere Idee. Mir scheint, dass wir generell noch keinen zufriedenstellenden Umgang mit der Netzwerktechnik haben, was sich darin äußert, dass nicht klar ist, wie man Hetze im Internet sinnvoll begegnen kann.

jkdberlin
08-03-2021, 16:08
Wie gut, dass das der Moderator sagt ...

Da mir hier der Sachbezug fehlt und es scheinbar nur um meine Person und meine Stellung hier im Board geht, wäre es möglich, dass du mir hier oder per PN erklären könntest, was genau du damit meinst?!

Tantal
08-03-2021, 16:41
Mit dem Zusatz, dass du deine Expertise einfließen lässt und damit entscheidest, was du weiterleitest und was nicht. Damit nimmst du den Leuten Verantwortung ab. Ich bin mir nicht sicher, ob das so gut ist. Außerdem kann so eine zentrale Stelle Denunziantentum fördern, da ja die Hemmschwelle einer Meldung sinkt. Ich habe aber auch keine bessere Idee. Mir scheint, dass wir generell noch keinen zufriedenstellenden Umgang mit der Netzwerktechnik haben, was sich darin äußert, dass nicht klar ist, wie man Hetze im Internet sinnvoll begegnen kann.

Deinem letzten Satz stimme ich voll zu, ansonsten ist das ja ein freiwilliges Angebot, wenn ich Angst hätte, dass die meine Meldung aussortieren, kann ich ja immernoch den direkten Weg gehen.

GilesTCC
08-03-2021, 16:42
Ich wünschte man bräuchte solche Stellen nicht, weil es genug gibt die auch im Netz klare Kante zeigen. Leider ist dies aber nicht der Fall und immer mehr verabschieden sich dort, teils aus echter Angst ihre Meinung frei zu äußern, teils auch „nur“ weil sie die Beleidigungen und Anfeindungen mental nicht mehr verkraften. Und dies ist eine ernste Gefahr für eine (wehrhafte) Demokratie. Daher muss der Staat hier leider eingreifen, mit den damit verbundenen Risiken. Gut finde ich das nicht, notwendig aber schon.

+1

Ripley
08-03-2021, 19:28
Da mir hier der Sachbezug fehlt und es scheinbar nur um meine Person und meine Stellung hier im Board geht, wäre es möglich, dass du mir hier oder per PN erklären könntest, was genau du damit meinst?!Ich meinte, dass sich das...



Moderation:

Keine Politik und keine persönliche Anmache!!!

... und das



So ein Blödsinn.

... nur bedingt vertragen. Also rein formal. (Inhaltlich stimme ich der Einordnung sogar zu.)

Aber hätte der/die Falsche diesen rüden Kommentar abgegeben, ...

Bitte. Euer Forum.
Gut finden muss ich die in meinen Augen doch eher ... äh selektive Durchsetzung von Forenregeln nicht.

Pansapiens
08-03-2021, 20:21
Ich meinte, dass sich das...




... und das




... nur bedingt vertragen. Also rein formal. (Inhaltlich stimme ich der Einordnung sogar zu.)

Aber hätte der/die Falsche diesen rüden Kommentar abgegeben, ...

Bitte. Euer Forum.
Gut finden muss ich die in meinen Augen doch eher ... äh selektive Durchsetzung von Forenregeln nicht.


"So ein Blödsinn" ist keine persönliche Anmache, sondern eine Bewertung des Gesagten.
Selbst "Dummschwätzer" muss nicht unbedingt eine Beleidigung darstellen, wie das Bundesverfassungsgericht feststellte, wenn man damit eine konkrete Äußerung meint, und nicht eine grundsätzliches Urteil über die Person abgibt.

Pansapiens
08-03-2021, 20:45
Und bei den nötigen Meldungen? Da muss doch zwangsweise die Polizei eingeschaltet werden. Also kann man diese Meldestelle gleich lassen und einfach Anzeige bei der Polizei erstatten.

Das ist nach meinem Eindruck eine staatliche Kompetenzzentrale, die sich damit schwerpunktmäßig beschäftigt und dann die gemeldeten Vorfälle an die richtigen Stellen weiterleiten.
Die örtliche Polizeidienststelle kommt nur bei Gefährdung in's Spiel und ist ansonsten wahrscheinlich mit anderem beschäftigt.


Die Meldeplattform "Hessen gegen Hetze“ wird durch das Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C) des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport betrieben. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, potenzielle Hassrede bzw. Hate Speech einfach und schnell per Online-Formular, E-Mail oder Telefon zu melden.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Meldestelle bewerten die eingegangenen Hinweise und leiten diese an die zuständigen Behörden weiter. Sollten sich Hinweise auf Gefahren für Personen ergeben, übermitteln wir den Sachverhalt unverzüglich an das Hessische Landeskriminalamt. Strafbare Hasskommentare leitet die Meldestelle an die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt/M. - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - weiter. Ergeben sich aus den Meldungen Hinweise auf extremistische Inhalte, erfolgt ungeachtet der polizeilichen oder staatsanwaltschaftlichen Befassung eine Steuerung an das Landesamt für Verfassungsschutz Hessen.

die zivilen Partner engagieren sich bei so was schon länger und stehen Betroffenen auch mit Beratungsangeboten zur Verfügung.
Ich hab das jetzt aber nicht so verstanden, dass man sich da erst mal an die zivilen Partner wenden soll.


Im Hessen3C arbeiten Spezialisten aus den Bereichen Cybercrime, Cybersecurity und Cyberintelligence zusammen, um den Ressourceneinsatz zu optimieren und bessere Dienstleistungen für die Landesverwaltung, die hessischen Kommunen sowie Unternehmen anbieten zu können.

jkdberlin
09-03-2021, 05:34
Ich meinte, dass sich das...




... und das




... nur bedingt vertragen. Also rein formal. (Inhaltlich stimme ich der Einordnung sogar zu.)

Aber hätte der/die Falsche diesen rüden Kommentar abgegeben, ...

Bitte. Euer Forum.
Gut finden muss ich die in meinen Augen doch eher ... äh selektive Durchsetzung von Forenregeln nicht.

Also, Blödsinn bezog sich auf den Inhalt, nicht die Person. Wenn du Probleme mit der Moderation des Forums hast, dann bespreche dieses bitte im Feedback Forum, aber missbrauche nicht die Threads dafür.

Black Adder
09-03-2021, 09:06
Quelle: https://justizministerium.hessen.de/service/kooperation-der-hessischen-justiz-mit-der-zivilgesellschaft-gegen-hass-und-hetze-im-netz



https://hessengegenhetze.de/




https://www.youtube.com/watch?v=RTrBhFzVIH8&feature=emb_logo


Gruß
Alfons.

Cancel culture Made in Germany.

Schnubel
09-03-2021, 17:01
Cancel culture Made in Germany.

Was meinst Du mit dieser Aussage

amasbaal
09-03-2021, 18:33
frag ich mich auch, aber man kann ja immer mal so einen (leider) modischen begriff einschmeißen. wenn man was in die diskussion bringen möchte, die sie in eine bestimmte "richtung" lenken könnte.
ups, und schon wird drauf eingegangen :ups:

Billy die Kampfkugel
09-03-2021, 19:03
Die Sache ist ja gar nicht so neu. Ich denke da an Jugendschutz.net und ähnliche Sachen. Das Problem ist, wenn die Seite in die Störerhaftung genommen wird, geht der Privatmann kein Risiko ein und löscht bevor der Prozess riskiert wird. Das heißt nicht, dass da was illegales stand, das müßte sich ja erst im konkreten Fall im Prozess ergeben. Und naja ist es der besorgte Bürger, der was meldet oder der Konkurrent oder ist es die anonyme Rache für ein Unrecht das jemand meint durch die Seite erlitten zu haben...
Solche Angebote sind sehr ambivalent.

Black Adder
09-03-2021, 22:13
Was meinst Du mit dieser Aussage

Man sieht doch bei der online jauchegrube Twitter wie sowas läuft. Es werden netzwerke zwecks diffamierung aktiviert. Dieser plan hat lediglich eine staatliche komponente.

Schnubel
10-03-2021, 11:28
Aber unser Volker sagt doch das richtige!