Vollständige Version anzeigen : Corona-Hilfssheriffs mit Dienstwaffe
"Die Ehrenamtlichen springen normalerweise immer dann ein, wenn es personell eng wird bei den Dienststellen im Land: Sie helfen bei Veranstaltungen aus, regeln den Verkehr bei Volksfesten, sichern Polizeigebäude oder verteilen Präventions-Flyer. Für den Laien sieht der Freiwillige Polizeidienstler aus wie ein ganz normaler Polizist.
Sie sind zwar keine Beamten und nur eingeschränkt ausgebildet, tragen aber Dienstwaffe und Uniform. Die Grundausbildung für die Polizeifreiwilligen umfasst 84 Stunden, die Fortbildung jährlich 18 Stunden. Gefahren sollen in ihren Einsätzen vermieden werden"
https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/bw-hilfs-polizisten-100.html
Was haltet Ihr davon, nach 84 Stunden Grundausbildung Dienstwaffe und Uniform. :ups:
Kann da jetzt schon jeder Idiot Polizei spielen?
Bücherwurm
27-10-2020, 09:53
"Die Ehrenamtlichen springen normalerweise immer dann ein, wenn es personell eng wird bei den Dienststellen im Land: Sie helfen bei Veranstaltungen aus, regeln den Verkehr bei Volksfesten, sichern Polizeigebäude oder verteilen Präventions-Flyer. Für den Laien sieht der Freiwillige Polizeidienstler aus wie ein ganz normaler Polizist.
Sie sind zwar keine Beamten und nur eingeschränkt ausgebildet, tragen aber Dienstwaffe und Uniform. Die Grundausbildung für die Polizeifreiwilligen umfasst 84 Stunden, die Fortbildung jährlich 18 Stunden. Gefahren sollen in ihren Einsätzen vermieden werden"
https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/bw-hilfs-polizisten-100.html
Was haltet Ihr davon, nach 84 Stunden Grundausbildung Dienstwaffe und Uniform. :ups:
Kann da jetzt schon jeder Idiot Polizei spielen?
Bestimmt nur zur Selbstverteidigung. Wenn Masken-Nicht-Träger sie verfolgen.
Little Green Dragon
27-10-2020, 10:07
Braucht es dafür ein eigenes Thema? Eher nicht...
Und bei aller medialer Erregung:
Es geht ja eben nicht darum mal eben schnell Leute zu Hilfspolizisten auszubilden die ihre Allmachtsphantasien dann an den Bürgern austoben, sondern der Freiwillige Polizeidienst ist in BW schon länger institutionalisiert.
Davon ab ist so ein Vorschlag natürlich absoluter Humbug und selbst die GdP winkt da ja danken ab. Aber man sieht wieder sehr schön wie Politiker denn so "ticken" und auf welchem schmalen Grad man sich hier letztendlich bewegt. Aber ist ja alles nur vorübergehend und wird schnellstmöglich wieder abgeschafft... :D
so etwas finde ich deutlich schlimmer, weil es die ohnehin vorhandene hilfssheriff-und-blockwart-mentalität legitimiert:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-in-essen-ruft-die-stadt-zur-denunziation-von-buergern-auf-17001551.html
Der Stein des Anstoßes befindet sich gut versteckt auf der Internetseite des Essener Ordnungsamts. Bewohner der Stadt in Nordrhein-Westfallen sollen dort mutmaßliche Verstöße gegen die Coronaschutz-Verordnung melden. Wer das Online-Formular ausfüllt, kann unter „Art des Verstoßes“ beispielsweise zwischen dem „unzulässigen Betrieb von Freizeit- und Vergnügungsstätten“, der Durchführung von Veranstaltung ohne Schutzmaßnahmen oder dem „Verstoß gegen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung“ scrollen. Zwingend ist zudem eine kurze Beschreibung des vermuteten Verstoßes. Wer möchte, kann ein Foto des angeblichen Vorfalls hochladen.
Das Formular aus Essen schlägt auch in der Bundespolitik hohe Wellen. Nach dem es am Dienstag zu einem Diskussionsthema in den sozialen Medien wurde, schrieb der FDP-Vizevorsitzende und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki auf Twitter von „chinesischen Verhältnissen in Essen“. Er begründete seine drastische Wortwahl damit, dass „die Tatsache, dass Bürger jetzt im amtlichen Auftrag zu Denunzianten gemacht werden und Fotos aus dem öffentlichen Raum hochladen sollen“, an „schlimmste Zeiten“ erinnere. Es fehle nur noch, spottete Kubicki, dass die Abschnittsbevollmächtigten prozentual am Bußgeld beteiligt werden.
Ich halte von solche Hilfstätigkeiten die durch Wochenend(beruf hier einfügen) oder Hilfskräften mit verkürzter Ausbildung ausgeführt werden nicht viel. Sei es nun Hilfspolizei, Heimatschutzdienst bei der BW oder was auch immer. Erstens zieht sowas gerne mal die Leute an, die bei der Polizei, Bw ... aussortiert wurden und zweitens sorgt das Vorhandensein dafür, dass das ausnahmsweise Aushelfen zum Dauerzustand wird und man sich immer mehr drauf verlässt. Ist halt billiger wenn Hilfspolizisten den Verkehrregeln. Also warum die Polizei weiter aufstocken.
Schöne Szene aus Generation Kill zu den Thema
https://www.youtube.com/watch?v=RCmTwFBX1ZE
Bücherwurm
27-10-2020, 10:52
Braucht es dafür ein eigenes Thema? Eher nicht...
Vielleicht kann ein Mod das mal eingliedern.
Pansapiens
27-10-2020, 22:19
Kann da jetzt schon jeder Idiot Polizei spielen?
Laut Artikel gibt es das schon seit 1963.
"Spielen" würde ich das nicht bezeichnen und ob die jeden Idioten nehmen weiß ich nicht.
so etwas finde ich deutlich schlimmer, weil es die ohnehin vorhandene hilfssheriff-und-blockwart-mentalität legitimiert:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-in-essen-ruft-die-stadt-zur-denunziation-von-buergern-auf-17001551.html
Sehe ich genau so! Wenn das kommt, dann Prost Mahlzeit!
hennoxxx
28-10-2020, 07:14
Welche Art von Klientel das anzieht, ist ja wohl klar.
Bloß nicht,....
Björn Friedrich
28-10-2020, 09:00
Das einzige postive an 2020 ist, das ich jetzt besser verstehen und realisieren kann wie das vor über 80 Jahren alles passiert ist. Nur 2020 geht die Entwicklung wahrscheinlich noch schneller als damals.....
Was 2020 in Deutschland passiert, hätte ich 2019 nie geglaubt......
Das einzige postive an 2020 ist, das ich jetzt besser verstehen und realisieren kann wie das vor über 80 Jahren alles passiert ist. Nur 2020 geht die Entwicklung wahrscheinlich noch schneller als damals.....
Was 2020 in Deutschland passiert, hätte ich 2019 nie geglaubt......
Kannst Du das etwas detaillierter darlegen ? Was meinst Du mit vor 80 Jahren...
concrete jungle
28-10-2020, 10:40
Bei der Ausbildungszeit ist Führen einer Schusswaffe imho unverantwortlich,
Pfefferspray und Knüppel( kein Teli) sollten da reichen. In Stressituationen sind das Normalos
mit Uniform, wie sollen die da souverän bleiben?
diese "hilfssheriffs" werden sich sehr wahrscheinlich aus einer ganz bestimmten klientel rekrutieren.
und solche leute bekommen nach einer "ausbildung" von 84 stunden eine scharfe schusswaffe samt munition ...
und dann sollen sie nach dem willen von thomas blenke (innenpolitischer sprecher der cdu-fraktion in ba-wü):
... vor Ort auf den Straßen und Plätzen auf die Menschen zugehen und sie von der Notwendigkeit der neuen Corona-Kontaktbeschränkungen überzeugen.
klar.
wird prima funktionieren.
vor allem braucht man dazu ja unbedingt eine scharfe schusswaffe.
ich stell mir grad vor, wie eine solche situation eskaliert: irgendwelche idioten ("party-und-event-szene" oder aber "wutbürger") wollen sich nichts befehlen lassen, halten weder abstand noch tragen sie masken.
die hilfssheriffs sind mit der situation überfordert, und irgend ein selbstgerechter biedermann, der "recht und gesetz" verteidigen will, fängt an, fröhlich um sich rumzuballern.
oder (wahrscheinlicher): die hilfssheriffs kriegen von denen, die sie kontrollieren und zurechtweisen sollen, schlicht was aufs maul, und dann werden den hilfssheriffs ihre waffen abgenommen ...
ich finde beide vorstellungen gruselig.
Pansapiens
28-10-2020, 10:58
Welche Art von Klientel das anzieht, ist ja wohl klar.
diese "hilfssheriffs" werden sich sehr wahrscheinlich aus einer ganz bestimmten klientel rekrutieren.
Ja?
Aus welcher "Klientel" rekrutieren sich denn die "576 (Stand 30.06.2020) Bürgerinnen und Bürger, die durch ihr ehrenamtliches Engagement den Polizeivollzugsdienst unter anderem beim Schutz von Veranstaltungen sowie im Bereich der Prävention unterstützen."?
https://im.baden-wuerttemberg.de/de/sicherheit/polizei/motiviertes-personal/freiwilliger-polizeidienst/
Katamaus
28-10-2020, 12:04
Das einzige postive an 2020 ist, das ich jetzt besser verstehen und realisieren kann wie das vor über 80 Jahren alles passiert ist. Nur 2020 geht die Entwicklung wahrscheinlich noch schneller als damals.....
Was 2020 in Deutschland passiert, hätte ich 2019 nie geglaubt......
Ich bin ja Optmist und glaube nicht, dass es so weit kommt. Die Mechanismen, wie so etwas grundsätzlich geschehen kann, verstehe ich mittlerweile allerdings deutlich besser. In 2019 hätte ich die bloße Möglichkeit komplett in Abrede gestellt. Mittlerweile nicht mehr.
Wo muss ich mich jetzt genau bewerben und welche Waffe bekomme ich?
Nach so einer kurzen Ausbildung eine (Schuss-)waffen auszugeben ist hochgradig fahrlässig. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Pansapiens
28-10-2020, 13:44
Wo muss ich mich jetzt genau bewerben und welche Waffe bekomme ich?
Bei der Polizei Baden-Württemberg
Walther P5
Nach so einer kurzen Ausbildung eine (Schuss-)waffen auszugeben ist hochgradig fahrlässig. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Angeblich gab es in über 50 Jahren nie Probleme
Streit in der Landesregierung: Freiwilliger Polizeidienst mit oder ohne Waffe? (https://www.suedkurier.de/baden-wuerttemberg/Streit-in-der-Landesregierung-Freiwilliger-Polizeidienst-mit-oder-ohne-Waffe;art417930,9706616)
Gibt's doch schon lange die Polizeifreiwilligen in BaWü. Dachte aber man hätte die vor einigen Jahren mal abgeschafft?
Hier mal 'ne nette Doku bzgl. des "Klientels":
https://www.youtube.com/watch?v=W3fb5gB3BZI
In anderen Ländern gibt es ähnliches, etwa Sicherheitswacht (SN,BY) oder Wachpolizei (LSA, SN...)
https://www.youtube.com/watch?v=W3fb5gB3BZI
Man kann das schon im ersten Moment mit Satire verwechseln, aber so was habe ich leider gemeint mit "jeder Idiot Polizei spielen?"
Bitte jetzt nicht gleich zerreißen, natürlich sind das in dem Video nicht alle Idioten :rolleyes:
Aber wenn man überlegt in manchen USA Staaten sind 84 Stunden Ausbildung schon sehr viel...........
Huangshan
30-10-2020, 10:24
Meine Sichtweise.
-Die Polizei ist überlastet da seit Jahren Stellen abgebaut wurden , was von einigen Politikern so gewollt war um Kosten zu sparen.
-In anderen Ländern wie z.B. Frankreich wird in Krisenzeiten das Militär eingesetzt.
- War als Student im Sicherheitsbereich tätig, als Bewaffnung gab es einen Schlagstock, Pfefferspray, Schwere Taschenlampe.
- Bei der Bundeswehr wurde ich u.a. zum Sicherheitssoldaten ausgebildet, meine Ausbildungszeit(Grundausbildung) dauerte damals Anfang der 90er 4 Monate.
Fazit:
An sich ist eine Unterstützung der überlasteten Polizei nichts schlechtes, was ich jedoch für falsch halte ist die Ausgabe an Schusswaffen nach einer kurzen Ausbildungszeit.
In vielen Städten gibt es bereits das Ordnungsamt , dass einige Aufgaben der Polizei übernimmt :
https://de.wikipedia.org/wiki/Ordnungsamt
Es gibt keine Bundesweite Regelung, jede Stadt,Bundesland hat andere Vorschriften.
Eine Alternative wäre der Einsatz vom Militär à la France, was aber in Deutschland von vielen Politikern,Bürgern abgelehnt wird.
Willi von der Heide
30-10-2020, 17:06
Eine Alternative wäre der Einsatz vom Militär à la France, was aber in Deutschland von vielen Politikern,Bürgern abgelehnt wird.
Aus gutem Grund und hoffentlich so bleiben wird.
Pansapiens
30-10-2020, 17:17
Bitte jetzt nicht gleich zerreißen, natürlich sind das in dem Video nicht alle Idioten :rolleyes:
der ist doch cool (also nicht der Student, sondern der andere):
https://youtu.be/W3fb5gB3BZI?t=304
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.