Vollständige Version anzeigen : Biodiesel - in den 2000ern angepriesen und nu?
Hallo Zusammen,
ich frage mich seit geraumer Zeit was eigentlich aus unserem Biodiesel wird. Mitte der 2000er wurden Massenweise Rapsfelder angelegt, Biodiesel als die "neue" Wunderwaffe des Kraftstoffs verkauft.
In der heutigen Umweltdebatte wird dieser einfach mit in den Topf geworfen. Was denkt Ihr? Stirbt aus? Bleibt? Oder doch was anderes?
https://www.topagrar.com/energie/news/rapsoel-wichtigster-rohstoff-fuer-biodiesel-12119868.html
https://biokraftstoffe.fnr.de/kraftstoffe/biodiesel
In der heutigen Umweltdebatte wird dieser einfach mit in den Topf geworfen.
Was heißt in den Topf geworfen? Bilanztechnisch, Umweltfachlich, oder wie?
Willi von der Heide
28-10-2020, 13:41
Solange auch nur ein Mensch hungert, sollten Ackerflächen zur Erzeugung von Lebensmitteln genutzt werden und nicht um Treibstoff zu erzeugen. Und jedes Modell, daß auf Subventionen beruht scheitert irgendwann. Dieses Jahr fallen die ersten WKA´s und PV-Anlagen aus der 20-jährigen Förderung ... und siehe da, sie können nicht wirtschaftlich betrieben werden. Alles Irrsinn.
In 10 - 15 Jahren kaufen wir dann Kernkraftwerke aus chinesischer Produktion, also Kraftwerke der 4. Generation. Die Grundlagen wurden bei uns gelegt und die anderen verdienen wieder Geld damit ... :rolleyes:
Stixandmore
28-10-2020, 19:41
Hallo Zusammen,
ich frage mich seit geraumer Zeit was eigentlich aus unserem Biodiesel wird. Mitte der 2000er wurden Massenweise Rapsfelder angelegt, Biodiesel als die "neue" Wunderwaffe des Kraftstoffs verkauft.
In der heutigen Umweltdebatte wird dieser einfach mit in den Topf geworfen. Was denkt Ihr? Stirbt aus? Bleibt? Oder doch was anderes?
https://www.topagrar.com/energie/news/rapsoel-wichtigster-rohstoff-fuer-biodiesel-12119868.html
https://biokraftstoffe.fnr.de/kraftstoffe/biodiesel
Hier wird aus Zuckerrohr Alkohol gemacht, der zur Betankung von Fahrzeugen genutzt wird; gibt es hier an jeder Tankstelle!? Ist einen "Real" billiger als normaler Treibstoff; hält dafür aber auch nicht so lange vor!?
Solange auch nur ein Mensch hungert, sollten Ackerflächen zur Erzeugung von Lebensmitteln genutzt werden und nicht um Treibstoff zu erzeugen. Und jedes Modell, daß auf Subventionen beruht scheitert irgendwann. Dieses Jahr fallen die ersten WKA´s und PV-Anlagen aus der 20-jährigen Förderung ... und siehe da, sie können nicht wirtschaftlich betrieben werden. Alles Irrsinn.
In 10 - 15 Jahren kaufen wir dann Kernkraftwerke aus chinesischer Produktion, also Kraftwerke der 4. Generation. Die Grundlagen wurden bei uns gelegt und die anderen verdienen wieder Geld damit ... :rolleyes:
Das Menschen hungern hängt aber nicht mit den Ackerflächen zusammen, sondern mit der ungleichen Verteilung der Resourcen..
Kein Mensch müsste hungern, das ist seit Jahren Usus und deshalb nochmal umso unverständlicher, oder brutaler, wie du möchtest..
Und erklär mir doch mal bitte, wie du mit dem radioaktivem Müll umgehen würdest..? Wohin damit..?
Dafür gibt es seit Jahrzehnten keine Lösung..
Könnte man ja in den Wastelands verbuddeln, die gerade durch die Lithiumförderung entstehen.
Willi von der Heide
28-10-2020, 21:28
Und erklär mir doch mal bitte, wie du mit dem radioaktivem Müll umgehen würdest..? Wohin damit..?
Dafür gibt es seit Jahrzehnten keine Lösung..
Hätten wir eine Wiederaufbereitungsanlage, ein Endlager sowie Reaktoren die z.T. Atommüll mitverwerten könnte man das Problem in den Griff bekommen ... aber das Thema ist durch. Es wird keinen Neubau in dem Bereich geben. Warum man aber die Photovoltaik so abwürgt - halte ich sehr viel von und plane selber die Anschaffung einer Anlage - verstehe ich nicht.
Was heißt in den Topf geworfen? Bilanztechnisch, Umweltfachlich, oder wie?
Was ich meine ist zum Beispiel die Verteufelung des Diesel (aus politischer Sicht) ... alle kaufen Benzinfahrzeuge, jetzt Hybrid Benzin . Keiner erinnert sich daran das wir vor 1-20 Jahren wie die doofen Ackerflächen zu Rapsfeldern gemacht haben (Grüne) und feierten den Biodiesle... heute ist davon einfach keine Rede mehr...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.