Vollständige Version anzeigen : Motorrad - lautlos schalten
Wie schaltet man ein Motorrad so, dass es nicht noch in 50m Entfernung zu hören ist?
Bei meinen beiden Kawasakis (ZXR750J, er6f) schien das unmöglich zu sein.
Der erste Gang kracht im Stand rein und auch die weitern Gangwechsel waren eigentlich immer sehr lautstark.
Liegt das evtl. auch am Motorradhersteller? Habe mal gehört die verbauen verschiedene Kupplungen (Trockensumpf o.ä.).
Schnueffler
07-11-2020, 23:59
Vergiss es!
Sowas muss man auch hören.
Bücherwurm
08-11-2020, 07:07
Vergiss es!
Sowas muss man auch hören.
Ich würd sagen es geht aufwärts. Corona ist durch.
meine frau hat mal eine ducati mit trockenkupplung probegefahren. es wäre schön gewesen, wenn bei der das einrasten des getriebes zu hören gewesen wäre.
die hat laut schein 106db gebracht. wir standen zu dritt um die maschine rum, als sie im leerlauf lieft und mussten brüllen um uns auf 1.5m entfernung zu verstehen.
bei meiner triumph erscheint mir das schaltgeräusch nicht mehr so drastisch. vielleicht allmählich ausgelutscht. laut war sowieso immer nur der erste.
Also meine WLA hat 105 Phon eingetragen. Da hörst Du deine Gangschaltung sicher nicht, egal aus welcher Entfernung. Alsoeventuell einfach den Auspuff aufbohren?
Katamaus
08-11-2020, 09:55
Roller kaufen. Automatik mit Variokupplung :p :D
Wie schaltet man ein Motorrad so, dass es nicht noch in 50m Entfernung zu hören ist?
Vielleicht fehlt irgendwo Öl oder Schmierfett?
Schalten muss echt nicht laut sein.
Vielleicht fehlt irgendwo Öl oder Schmierfett?
Schalten muss echt nicht laut sein.
Bei meiner alten zxr hätte das evtl. sein können. Die er6 war hingegen neu und hatte das selbe Problem (oder ich bin das Problem).
Barbecue
31-01-2021, 21:36
Der "Schlag" hat mich bei meinem aktuellen Motorrad auch gewundert, kein Unterschied zu meinen älteren Modellen, die ich früher gefahren habe.
Die Schaltung/Getriebe scheint wohl beim Motorrad anders gelöst zu sein als beim Auto. Da höre ich den Klick immer nicht...
Der "Schlag" hat mich bei meinem aktuellen Motorrad auch gewundert, kein Unterschied zu meinen älteren Modellen, die ich früher gefahren habe.
Das liegt daran, dass im Leerlauf die Zahnräder des Getriebes weiterlaufen, und in dem Moment wo der erste Gang drin ist, abrupt stehen bleiben.
Dann gibt es diesen typischen "Schlag".
dafür gibt´s Synchronringe
ich denke die Kupplungen sind einfach schärfer eingestellt, dazu mehr Leistung pro Masse, keine Schallschutzdämmung um den Motor .....
dafür gibt´s Synchronringe
Bei Autos ja, aber bei Motorrädern normalerweise aus Platzgründen nicht, die haben Schaltklauengetriebe.
Zum Klacken:
https://www.youtube.com/watch?v=RZl4Kag59C0
Marshall_Arzt
01-02-2021, 20:36
wenn Du direkt vor dem Gangwechsel den Schalthebel schon so einen halben Millimeter auf Druck nimmst, und dann erst Gas weg-kuppelst, dann sind die Schaltvorgänge, meiner Erfahrung nach, etwas geschmeidiger und weniger krachend.
Aber ob es viel leiser wird, kann ich auch nicht sagen. Ich stand noch nie so weit weg von meinem Motorrad, als ich geschalten habe.
Bei Autos ja, aber bei Motorrädern normalerweise aus Platzgründen nicht, die haben Schaltklauengetriebe.
Zum Klacken:
https://www.youtube.com/watch?v=RZl4Kag59C0
Cooles Video. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.