PDA

Vollständige Version anzeigen : Weihnachten 2020 - ein Weihnachten in der Corona Pandemie



marq
10-11-2020, 10:25
ich bin kein großer fan von weihnachtsmärkten, aber man erfreut sich in der dunklen jahreszeit schon am lichterglanz der märkte. gerade die kleinen werden mit großer sicherheit nicht stattfinden.

wird der lichterglanz in den geschäften und innenstädten genauso üppig ausfallen wie die letzten jahre?

wird das weihnachtsfest nicht eine verstopfte innenstadt sein, sondern verstopfte wohnstrassen mit amazon, dhl und hermes fahrzeugen?

wird weihnachten dieses jahr ein stilles besinnliches weihnachten fern des der konsumstresses?


ich bin gespannt !

hallosaurus
10-11-2020, 10:34
Gibts für dich auch noch andere Themen außer Corona und dessen Auswirkungen?

marq
10-11-2020, 10:56
sicher. aber darüber muss ich mich zur zeit im offtopik nicht austauschen ;)

ThomasL
10-11-2020, 11:02
Mir werden die Weihnachtsmärkte fehlen. Ich bin gerne draußen und dort mit Freunden eine guten Glühwein oder heissen Met zu trinken hat was.

hallosaurus
10-11-2020, 11:20
sicher. aber darüber muss ich mich zur zeit im offtopik nicht austauschen ;)

Das KKB ist doch immer noch ein Kampfkunst Forum. Ich fände es gut, wenn mal wieder entsprechende Threads entstehen bzw bestehende mit leben gefüllt werden. Stattdessen gibts hier mehr OT Threads als KK Beiträge.
Irgendwie sehr traurig.

Kusagras
10-11-2020, 11:24
Mir werden die Weihnachtsmärkte fehlen. Ich bin gerne draußen und dort mit Freunden eine guten Glühwein oder heissen Met zu trinken hat was.

Vielleicht andere, neue Weg gehen, evtl. im Garten, mit dem Nachbarn- auf gebotenem Abstand- übern Zaun anstoßen....

marq
10-11-2020, 11:27
ja ich auch. dann erstell welche, wenn du gute themen hast. ich habe diesbezüglich viele erstellt, die meisten führen in den letzten jahren zu keinen diskussionen, in verschiedenen facebook gruppen geht da viel mehr ab, was ich traurig finde.

marq
10-11-2020, 11:29
Vielleicht andere, neue Weg gehen, evtl. im Garten, mit dem Nachbarn- auf gebotenem Abstand- übern Zaun anstoßen....

hmm keine alternative für mich. ich hoffe , dass weihnachten auch dieses jahr mich über die dunkele jahreszeit bringen wird.

Schnubel
10-11-2020, 12:52
Also mir ist Weihnachten und Silvester an sich auch wurscht, aber ich mag die Zeit davor und auch den Lichterglanz. Ich freue mich auch mit meiner Freundin Heiligabend zu verbringen, da Silvester wegen ihrer Schicht für uns beide ausfällt.

Es wird ein anderes Weinachtsfest werden und auch einen anderen Jahreswechsel, doch irgendwie kann man es sich doch auch schön machen.
Ich hoffe, daß ich trotzdem Urlaub habe. Dann werde ich viel rausgehen, die Zeit auch zu Hause verbringen und einfach für mich sein und natürlich mich mit meiner Freundin treffen und schöne Zeiten erleben. Und...... natürlich Training im eigenen Trainingsraum!

Ich sehe das ganze nicht so verspannt, Marq, geniesse trotzdem die Zeit und lass´ es Dir gutgehen.

Im Vergleich zu anderen Ländern haben wir es doch noch gut und können einiges machen.

Für die Gastro und für den Einzelhandel, sowie auch Stiftungen oder Institutionen, die auf Spenden angewiesen sind, tut es mir sehr leid.
Ich werde mit Sicherheit wieder dem Tierheim was spenden.

Nur weil Corona ist, sollte man sich nicht um das Weihnachtfest und Silvester bringen lassen und sich auch nicht zusätzlich von der dunklen Jahreszeit auffressen lassen.

Stixandmore
10-11-2020, 13:06
Mir ist es wurscht- bei 40C° geschmückten Palmen und Häusern kommt bei mir eh keine Weihnachtsstimmung auf- da ich mit Kälte, zu Weihnachten aufgewachsen bin- finde ich das hier surreal
Schade ist es nur um Silvester, da hier traditionell am Strand gefeiert wird- werde dieses Jahr den Teufel tun, da immer super überlaufen

Nite
10-11-2020, 21:44
Gibts für dich auch noch andere Themen außer Corona und dessen Auswirkungen?
Ich versuche mal das zu erfassen (https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?190703-Wieviele-Topics-zum-Thema-COVID-19-brauchen-wir-noch)

marq
10-11-2020, 21:51
einen wird vorteil wird es wohl haben: ich muss nicht auf diverse weihnachtsfeíern auf die ich keine lust habe, aber nicht absagen kann.

Schnueffler
10-11-2020, 21:59
Wenn man so unkomunikativ ist, ist es wohl ein Problem.
Ich werde die Weihnachtsmärkte mit den jahrelangen Ritualen vermissen.

ThomasL
11-11-2020, 07:48
Vielleicht andere, neue Weg gehen, evtl. im Garten, mit dem Nachbarn- auf gebotenem Abstand- übern Zaun anstoßen....

Machen wir sicher, in Verbindung mit Wandern aber:
Da fehlt dann trotzdem was, gerade das Treffen von Leuten die man nicht so oft sieht. Und natürlich die Lichter und das ganze Ambiente (irgendwo habe ich wohl doch eine romatische Ader :D).

marq
11-11-2020, 10:24
vielleicht werden die privathaushalte in bezug auf lichter immens aufrüsten.
gestern habe ich schon viele private häuser und wohnungen weihnachtlich geschmückt gesehen.

Little Green Dragon
11-11-2020, 10:40
In den Innenstädten hat sich da ja nun nicht dramatisch viel verändert - da blinkt und glänzt es ja wie sonst auch. Ebenso lassen sich da die Wurst- und Glühweinbuden finden, nur halt nicht in komprimierter Form aka Weihnachtsmarkt, sondern einzeln verstreut.

Anders als in den Vorjahren kann man ja sogar tatsächlich was von der Deko sehen anstatt sich da mit Massen von anderen Menschen durch die Gegend zu schieben. Kann also auch seine Vorteile haben.

Wer jetzt auf Feiern im großen Familienkreis steht der schaut dieses Jahr dann halt in die Röhre, alles im sonstigen Rahmen ist ja auch weiterhin kein Problem und es wird mit Sicherheit auch keiner am 24.12. oder 25.12. am Abend an der Haustür klingeln um zu schauen ob da jetzt 4 oder 6 Personen am Tisch sitzen.

Insofern sind auch hier primär wieder der Einzelhandel, die Hoteliers und Gaststättenbetreiber die Gekniffenen - für den Rest ist Heiligabend dann doch eher business as usual. (Ok es gibt ggf. im Vergleich zu den Vorjahren noch mehr Zoff unterm Baum, weil die pubertierende Jugend nach der Bescherung dann eben nicht in die Clubs ziehen kann, sondern an die Familie getackert bleibt.)

marq
11-11-2020, 10:46
vielleicht könnte man die zeit auch vermehrt nutzen , sich mit dem weihnachtsfest und den damit verbundenen werten inhaltlich auseinanderzusetzen, was ansonsten durch termin- und kommerzstress auf der strecke bleibt.

ThomasL
11-11-2020, 11:14
Hellau! Buden mit alkoholfreiem (!!!) Glühwein (bei uns hier) sind kein Ersatz. Was nicht bedeutet, dass ich die diesbezüglichen Einschränkungen ablehne.

maxderbruchpilot
11-11-2020, 11:58
ich bin kein großer fan von weihnachtsmärkten, aber man erfreut sich in der dunklen jahreszeit schon am lichterglanz der märkte. gerade die kleinen werden mit großer sicherheit nicht stattfinden.

Die Großen erst recht nicht, ich tippe eher auf die kleinen, auf dem Dorf, wo die leute sich noch an regelnhalten können.





wird der lichterglanz in den geschäften und innenstädten genauso üppig ausfallen wie die letzten jahre?

Natürlich, denn die Geschäfte müssen noch mehr Umsatz machen als im Vorjahr, um die verluste rein zu bekommen......wird aber wohl nicht klappen.
Ich werde wohl auch zu machen müssen.



wird das weihnachtsfest nicht eine verstopfte innenstadt sein, sondern verstopfte wohnstrassen mit amazon, dhl und hermes fahrzeugen?
Das ist quatsch, die Paketdienste sind seit März am Limit mit täglichen Paketanzahlen die ähnlich der von Weihnachten 2019 sind.
Die Paketdienste werden die Zustellung nicht schaffen.
Dazu kommt, das Teilweise der Nachschub fehlt, viele Produkte sind seit Sommer nicht mehr lieferbar.

Mein Tipp: jetzt geschenke bestellen, im dezember wird es zu spät sein.





wird weihnachten dieses jahr ein stilles besinnliches weihnachten fern des der konsumstresses?
HaHaha, der is gut. :-)

maxderbruchpilot
11-11-2020, 11:59
vielleicht könnte man die zeit auch vermehrt nutzen , sich mit dem weihnachtsfest und den damit verbundenen werten inhaltlich auseinanderzusetzen, was ansonsten durch termin- und kommerzstress auf der strecke bleibt.

:-) haha auf Nächstenliebe wird doch seit März geschissen

Schnubel
11-11-2020, 12:24
Wieso erst seit März? Die Leute scheissen schon lange auf Nächstenliebe. Die Pandemie hat nichts daran geändert.
Ein besinnliches Weihnachtfest feiern, nur weil Corona ist?
Das liegt doch an jedem selbst, ob er die Besinnlichkeit hat oder nicht und entsprechend das Fest so feiert.
Nur weil Corona ist, muß ich doch nicht auf ein schönes Weihnachtsfest verzichten. Vielleicht sollte man gerade jetzt sich darauf besinnen und so feiern. Ich bezweifele aber, daß das viele machen.

marq
11-11-2020, 12:30
ja da hast du vollkommen recht.
allerdings können jetzt viele menschen aufgrund mangelnder ablenkungen in sich gehen und darüber nachdenken.

Schnubel
11-11-2020, 12:40
Ich denke nicht drüber nach, sondern mache einfach mein Ding, ganz nach den Regeln, klar, aber ich mache es mir mit der Freundin schön. Das ist das, was zählt!

ThomasL
11-11-2020, 15:38
Sex, Sex, Sex das ist alles woran sie denken :D

Ripley
11-11-2020, 16:09
Sex, Sex, Sex das ist alles woran sie denken :DEs zwischendrin auch mal zu TUN ist übrigens auch recht nett und entspannend. Also ... hab ich mir sagen lassen.

Und war Weihnachten nicht das Fest der Liebe? Also, lasst es krachen! Aber nur mit Mitgliedern maximal zweier Haushalte!

Stixandmore
11-11-2020, 17:13
Bin ganz entspannt- meine Rationen Glühwein, gebrannte Mandeln und ähnliches, hab ich für dieses Jahr schon im Juni/Juli gehabt

Schnubel
12-11-2020, 08:55
Sex, Sex, Sex das ist alles woran sie denken :D

:klatsch::bang::engelteuf:troete::cooolll::horsie: :sport146:

ThomasL
12-11-2020, 11:07
Es zwischendrin auch mal zu TUN ist übrigens auch recht nett und entspannend. Also ... hab ich mir sagen lassen.

Und war Weihnachten nicht das Fest der Liebe? Also, lasst es krachen! Aber nur mit Mitgliedern maximal zweier Haushalte!

Aber bitte mit Maske und 1,5m Abstand. Da fällt dann auch das leidige vorher Zähne putzen weg.

@Stixandmore: Bei Dir war ja da auch Winter, hier schmeckt er im Juli nicht richtig ;-)

marq
12-11-2020, 11:20
@ ripley sogar partnertausch ist möglich 2 haushaltsregel

Ripley
12-11-2020, 12:02
@ ripley sogar partnertausch ist möglich 2 haushaltsregelSagte ich.

Alfons Heck
12-11-2020, 12:54
Dann noch eine kühle Blonde und/oder mehr aus Franken (https://www.hier-gibts-bier.de/) online dazu bestellen.


Gruß
Alfons.

ThomasL
12-11-2020, 13:18
Schöne Seite Alfons, auf der Startseite sehe ich direkt Krug-Bräu Urstoff. Steht noch auf meiner Terrasse, dass normale Krug-Bräu Lager ist kräftiger im Geschmack.
Wobei, für die Münchner Dünnbier (Helles) Fraktion (@Katamaus) ist ersteres eher etwas um sich an den Geschmack von richtigem Bier zu gewöhnen. Die wirklich guten sind i.d.R. nicht blond sondern naturtrüb und teils auch dunkel.

Katamaus
12-11-2020, 16:16
Schöne Seite Alfons, auf der Startseite sehe ich direkt Krug-Bräu Urstoff. Steht noch auf meiner Terrasse, dass normale Krug-Bräu Lager ist kräftiger im Geschmack.
Wobei, für die Münchner Dünnbier (Helles) Fraktion (@Katamaus) ist ersteres eher etwas um sich an den Geschmack von richtigem Bier zu gewöhnen. Die wirklich guten sind i.d.R. nicht blond sondern naturtrüb und teils auch dunkel.

Ich komme nicht von hier. Ich bin Pilstrinker (was sie hier überhaupt nicht können)! Die haben mich schon im Rheinland mit ihrem Kölsch nicht bekommen...

marq
15-11-2020, 23:44
Der Infektiologe Bernd Salzberger warnt davor, dass Weihnachts-Treffen die Ausbreitung des Coronavirus verstärken könnten. Die vergangenen Jahre hätten gezeigt, dass die Feiertage ein Kick-Starter für die Influenza-Ausbreitung gewesen seien, sagte der Mediziner vom Universitätsklinikum Regensburg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Die Leute reisen durch das ganze Bundesgebiet, mischen sich überall, man trifft in der Kneipe seine alten Klassenkameraden. Wenn wir Pech haben, könnte das mit Corona ähnlich sein." Er unterstrich, dass man im Dezember "kein normales Leben" haben werde. "Das kann nicht sein, und wäre nicht vernünftig."
eine düstere prognose

Stixandmore
16-11-2020, 00:18
@Stixandmore: Bei Dir war ja da auch Winter, hier schmeckt er im Juli nicht richtig ;-)

Ja, Winter:D was man hier so Winter nennt;) richtig kalt, für "vinho quente/ Quentão" war/ ist es trotzdem nicht

ThomasL
16-11-2020, 08:17
@Katamaus: Pils? Lass ich gerade noch durchgehen.
@Stixandmore: Bei uns ist es ja um die Weihnachtszeit meist auch nicht mehr kalt genug. Hatte schon öfters überlegt mit kurzer Hose und T-Shirt auf den Weihnachtsmarkt zu gehen damit die heisse Plörre schmeckt.

Es wird wohl auf eine wirkliche stille Nacht hinauslaufen, nicht nur an Weihnachten. Weiß man schon ob die Wintersonnwendfeiern stattfinden dürfen:D

Schnubel
16-11-2020, 08:31
eine düstere prognose

Gerade weil er diese Prognose hat, kann ich nicht verstehen, daß als und als Fußballspiele trotz Corona-Fälle stattfinden und als diese Querdenker-Demos.

Heute morgen wurde in MOMA auf ARD / ZDF beides angezweifelt.

In Bezug auf Fußball ein bitterer Beigeschmack, die dürfen trotz der Gefährdung als noch reisen und spielen. Andere Sportler nicht. Da ist das völlig egal

In Bezug auf die Demos wird die Meinungsfreiheit vor das Recht auf körperliche Unversehrtheit gestellt.

Der eine darf den Laden auflassen, andere müssen schließen und im großen Stil, wo ganz viele Menschen zusammenkommen, wird nichts gemacht. Und wenn die Polizei wieder einschreiten muß, sind das wieder die Bösen.

Für mich ist das mehr als zweifelhaft. Ich finde, die hätten 4 Wochen harten Kurs fahren sollen, aber nicht so wachsweich.

Dann reden sie im Moment von Jo Jo Effekt beim Lockdown. Wenn man das so wachsweich macht, kann das nichts werden, dann sind die genannten Prognosen für Weihnachten wirklich schlecht.

Vllt. macht es Österreich jetzt richtig, weils anders nicht geht.

marq
26-11-2020, 10:21
zumindest wird es nach den gestrigen beschlüssen keine verordnete einsamkeit, dies ist zum einen löblich, birgt natürlich auch große gefahren. zumindest bei den leuten und familien, die nicht sorgsame und bewußte entscheidungen machen.

ThomasL
26-11-2020, 11:09
Ist schon irgendwie frustrierend. Die Monate Nov-März sind im Flachland (kein Schnee, selten richtig kalt) eh schon schwer zu ertragen und normalerweise ist der Dezember ein Monat in dem wenigstens ein bisschen Abwechslung herrscht (Weihnachtsmärkte, Weihnachtsfeiern, etc...). Morgen wären wir normalerweise Gänseessen mit Freunden :cry::

Katamaus
26-11-2020, 16:21
Ist schon irgendwie frustrierend. Die Monate Nov-März sind im Flachland (kein Schnee, selten richtig kalt) eh schon schwer zu ertragen und normalerweise ist der Dezember ein Monat in dem wenigstens ein bisschen Abwechslung herrscht (Weihnachtsmärkte, Weihnachtsfeiern, etc...). Morgen wären wir normalerweise Gänseessen mit Freunden :cry::

Nachdem Bayern jetzt auch eine Quarantäne für Kurzbesuche (<24h) eingeführt hat, nutzen die Berge in der Nähe auch nicht viel.

Pikanterweise stand diese Nachricht in der FAZ direkt über der folgenden: "In einem Schlachthof in Vilshofen (Landkreis Passau) haben sich mindestens 83 Mitarbeiter mit dem Coronavirus angesteckt." 83 Leute beim Wandern infizieren... das wird schwierig.

Little Green Dragon
26-11-2020, 19:27
Bayerische Gerichte kippen jüngst die Testpflicht für Grenzgänger, in NRW kippt man gleich die Quarantänepflicht für Rückkehrer und was macht Hr. Söder? „Droht“ Tagesurlaubern mit Quarantäne... [emoji2]

Wie abgehoben muss man sein um sowas ernsthaft zu verkünden?

P.S.
Statt Ski dann vielleicht eine Schifffahrt? [emoji6]


https://binnenschifffahrt-online.de/2020/11/featured/17866/bayern-hebt-corona-regel-fuer-binnenschiffer-auf/

Gast
26-11-2020, 19:36
Vllt. macht es Österreich jetzt richtig, weils anders nicht geht.

In Österreich sind die Zahlen viel schlechter und solange jeder wie blöd arbeiten darf und sogar muss wird sich nicht viel ändern. ;)

marq
26-11-2020, 19:45
was hat skifahren und grenzquarantäne mit weihnachten zu tun?

Bücherwurm
26-11-2020, 20:07
was hat skifahren und grenzquarantäne mit weihnachten zu tun?

Ganz einfach. Es gibt Leute die Weihnachten Ski fahren.

Little Green Dragon
26-11-2020, 20:29
Ganz einfach. Es gibt Leute die Weihnachten Ski fahren.

Meistens in den Weihnachtsferien...

Katamaus
26-11-2020, 23:07
Meistens in den Weihnachtsferien...

Und oftmals sogar nur tageweise ohne großartig irgendeine Skihütte von innen zu sehen. Klingt komisch, is‘ aber so.

Am Ende wird es noch Superspreadingevents auf bayerischen Voralpengipfeln geben, wo sich dann die Tourengeher knubbeln :D

ThomasL
27-11-2020, 08:03
@marq: Ist doch wurscht worum es hier geht, Hauptsache man kann sich wieder über die Maßnahmen auslassen. Das in einem Thread zu tun reicht einigen halt nicht.
Nebenbei, in den bayrischen Bergen kann man auch gut Skifahren – habe ich mir sagen lassen und Lifte sind eh was für Weicheier.

kidkarate10
27-11-2020, 09:19
Ich muss euch da definitiv recht geben, mir werden die Weihnachtsmärkte auch fehlen. Habe aber schon einige Ideen wie ich meinen "eigenen Weihnachtsmarkt" auf die Beine stelle. Und wenn ich das so durchziehe wie ich mir das vorstelle, wird es mir an nichts fehlen. Ich habe schon gute Punsch und Glühweinrezepte herausgesucht. Auch an gebrannte Mandeln möchte ich mich versuchen. Natürlich dürfen auch Schokospieße nicht fehlen. Ich möchte euch an meinen Rezept Errungenschaften teilhaben lassen und werde in den nächsten Beiträgen meine Rezeptideen preisgeben. Wen es nicht interessiert, einfach nicht anschauen oder antworten :) Danke!

kidkarate10
27-11-2020, 09:22
Hier zuerst einmal mein Orangen-Rum-Punsch, das sollte locker für ein paar Tage reichen :p :

Zutaten:
1,5 l Orangensaft
0,7 l Weißwein z.B. Welschriesling
1 l Wasser
2 Zimtstangen
10 Gewürznelken
4 Teesackerl Orangentee
1/16 l Blutorangen-Likör
1/16 l Rum 60 %
Zucker

Zubereitung:
1. Orangensaft, Wasser und Weisswein in einem großen Topf langsam bei geringer Hitze erhitzen.
2. Zimtstangen und Nelken beigeben.
3. Anschließend Orangenlikör und Rum in den Topf geben.
4. Den Orangen Rum Punsch etwa 30 Minuten gut ziehen lassen (nicht aufkochen!).
5. Zuletzt den Punsch je nach Wunsch mit Zucker oder auch Honig abschmecken.
6. Vor dem Servieren Nelken und Zimtstangen entfernen.

Noch ein Tipp: Gib die Nelken in einen Teebeutel, dann musst du sie nicht einzeln herausfischen :)

kidkarate10
27-11-2020, 09:29
Und nun mein Rezept für gebrannte Mandeln:

Zutaten:
120 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
½ TL Zimt
1 Prise Kardamom
200 g geschälte Mandeln

Zubereitung:
1. Zucker, 100ml Wasser, Vanillinzucker und Gewürze abwiegen und in die Pfanne oder den Topf geben.
2. Zuckerwasser zum Kochen bringen und solange kochen bis der Zucker im Wasser komplett gelöst ist.
3. Mandeln hinzugeben. Zum Karamellisieren sollte die Temperatur im Topf jetzt mindestens 150 °C betragen.
4. Verrühre die Mandeln mit der Zuckermasse, sodass sie überall gleichmäßig damit bedeckt sind.
5. Nach ca. 8 Minuten die Mandeln auf ein Stück Backpapier (mit Öl bestrichen) breit verteilen, so verklumpen sie nicht.
6. Komplett erkalten lassen.

Damit kommt bei mir immer Weihnachtsfeeling auf:klatsch:

Katamaus
27-11-2020, 12:29
in den bayrischen Bergen kann man auch gut Skifahren

Na ja...

Davon abgesehen kannste dir ja mal überlegen, wie voll es da werden wird. Knubbeln sich ja so schon alle am Wochenende. Und das gilt genauso für Skitouren. Aber ich lasse mir gerne erklären, wie man mit der Beschränkung von Raum Distanz für die Individuen schaffen will.

Man kann natürlich auch jedes Gegenargument als "Hauptsache dagegen" abqualifizieren... Es sollte aber klar sein, dass man sich dann dergleihcen Methode bedient, die man damit kritisieren möchte. Oder anders: Das Kamel sieht den eigenen Höcker nicht.

ThomasL
27-11-2020, 14:57
Na ja...

Davon abgesehen kannste dir ja mal überlegen, wie voll es da werden wird. Knubbeln sich ja so schon alle am Wochenende. Und das gilt genauso für Skitouren. Aber ich lasse mir gerne erklären, wie man mit der Beschränkung von Raum Distanz für die Individuen schaffen will.

Man kann natürlich auch jedes Gegenargument als "Hauptsache dagegen" abqualifizieren... Es sollte aber klar sein, dass man sich dann dergleihcen Methode bedient, die man damit kritisieren möchte. Oder anders: Das Kamel sieht den eigenen Höcker nicht.
Man kann das ja diskutieren, aber man muss doch nicht jeden Thread zur Kritik nutzen. Reicht doch im „Hauptthread“.
Und nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass es so voll wird wie in einem normalen Jahr, nicht solange die Hotels dicht sind und die Ganzen, die sonst die Ferien zum Skifahren in die Berge reisen, zuhause bleiben (einzelne Hotspots die für Tagesausflügler gut erreichbar sind mag es geben, das sind aber auch immer die Gleichen – die kann man meiden).
Ich fahre normal auch jedes Jahr für ein langes Wochenende mit meiner Frau weg um vor Weihnachten nochmal zu entspannen. Dieses Jahr wäre es nach Regensburg gegangen. Nervt es mich, dass es nicht geht? Natürlich, aber es ist halt jetzt mal so. Nächstes Jahr dann wieder.

Bücherwurm
27-11-2020, 16:35
Nebenbei, in den bayrischen Bergen kann man auch gut Skifahren – habe ich mir sagen lassen und Lifte sind eh was für Weicheier.

https://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-politik_artikel,-streit-um-die-skisaison-_arid,1946303.html

Katamaus
27-11-2020, 22:54
Und nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass es so voll wird wie in einem normalen Jahr, nicht solange die Hotels dicht sind und die Ganzen, die sonst die Ferien zum Skifahren in die Berge reisen, zuhause bleiben (einzelne Hotspots die für Tagesausflügler gut erreichbar sind mag es geben, das sind aber auch immer die Gleichen – die kann man meiden).

Na gut, dass Franken die Lage in Oberbayern nicht so recht einschätzen können scheint ja historisch gesichert... :p :D

Nee, mal im Ernst. Im Gegensatz zum Wandersommer sind die hiesigen Ausflugsziele doch weitestgehend frei von Ferntouristen. Die lokalen Skigebiete, wie etwa Spitzingsee, Brauneck, Sudelfeld etc. sind beliebte Tagesausflugsziele und in normalen Wintern schon bumsvoll. Genau die kann man jetzt eben nicht mehr meiden, denn die werden üblicherweise entlastet durch die nahgelegenen österreichischen Skigebiete.

Hier gehört es nunmal zu Weihnachten dazu, dass man da mit den Kindern ein paar nette Tagesausflüge in die Berge unternimmt. Das Risiko für Selbige wird nunmehr noch weiter erhöht, wenn sie denn überhaupt werden aufmachen dürfen. Für Skitouren gilt das Gleiche (hat man im Sommer beim Wandern gesehen - auf den Gipfeln ging‘s zu wie auf der Wiesn).

Dass Hr. Söder jetzt das Skifahren als Pandemietreiber für entdeckt hat, ist einfach nur noch idiotisch (wohlgemerkt das Skifahren und nicht die übervollen Skihütten auf die wir uns sofort einigen könnten). Das verstehen hier nicht einmal mehr die größten Maßnahmenbefürworter.

Das gehört eben auch zu dieser Corona-Weihnacht und somit zum Thema. Wenn ihr aber lieber ungestört ein paar Weihnachtsrezepte austauschen wollt, um dem Coronajammer zu entfliehen, auch fein. Dann nennt den Thread in irgendwas mit Backrezepten um und ich werde sicher nicht stören. :p :D

Pansapiens
28-11-2020, 04:10
-

ThomasL
28-11-2020, 09:33
Na gut, dass Franken die Lage in Oberbayern nicht so recht einschätzen können scheint ja historisch gesichert... :p :D:p

Das stimmt, und weil wir das Wissen haben wir Euch einen Franken vorgesetzt. Wenn wir Euch schon nicht verstehen können, müssen wir Euch wenigstens kontrollieren.:D

Wie gesagt, lokale Ausflugsziele die überlaufen kann ich mir gut vorstellen. Ob Eingriffe in den Skizirkus sinnvoll sind, dazu müsste ich mich näher mit beschäftigen – dazu habe ich mir noch keine Meinung gebildet. Einer der Gründe warum ich nicht mehr Ski fahre ist aber auf alle Fälle, dass mir die Menschenmassen auf engen Raum und das ständige Gedränge (am Lift, in den Bergbahnen) zu sehr auf den Geist gingen.
Auf der anderen Seite sollte Sport im freien weiter möglich sein und Schlepplifte dürften kein Problem darstellen (wenn sich alle diszipliniert verhalten).



Das gehört eben auch zu dieser Corona-Weihnacht und somit zum Thema. Wenn ihr aber lieber ungestört ein paar Weihnachtsrezepte austauschen wollt, um dem Coronajammer zu entfliehen, auch fein. Dann nennt den Thread in irgendwas mit Backrezepten um und ich werde sicher nicht stören. :p :D
Ich würde mir halt einfach wünschen, dass der Thread eher dazu dient zu schildern (gerne auch zu beklagen) wie die Weihnachtszeit unter Covid19 bei Euch so läuft. Wenn es hier in die Politikdiskussion geht entgleitet doch nur wieder alles. Den politischen Teil kann man doch in dem anderen Thread schon ausgiebig diskutieren.

Mal ein Anfang, gestern anstelle der Gans dann unter Wahrung der Abstandregeln mit einem Freund Wildschweinwürste gegrillt und am Feuer Glühwein getrunken. Man kann es sich auch so schön machen. Zum Glück ist sein Sohn noch unter 14, sonst wären wir einer zuviel gewesen (4 Erwachsene, 2 Kinder).

Stixandmore
28-11-2020, 11:06
Das bald Weihnachten sein soll, geht irgendwie an mir vorbei- bis jetzt ist mir noch nirgendwo Weihnachtsdeko aufgefallen; gut ich bin auch spätestens um 19h zu Hause und geh dann auch nicht mehr vor die Tür- wen es dunkel ist fällt einem das geblinke irgendwie mehr auf!? Da ich dieses Jahr, die wenigen Geschenke, die ich brauche, online bestelle bzw schon habe, Brauch ich nicht in die ShoppingCenter und komm somit auch nicht in den "Genuss" von Weihnachtsdeko und Shows
Und das beste überhaupt: hier im Radio läuft kein "Last Christmas" von Wham:klatsch: bzw hör ich so wie so nur selten Radio

Pansapiens
28-11-2020, 11:43
Und das beste überhaupt: hier im Radio läuft kein "Last Christmas" von Wham:klatsch: bzw hör ich so wie so nur selten Radio

Wobei sich die aktuelle Situation doch für eine Parodie anböte...
Last Christmas.... this year....

hier gibt es einen Weihnachtsmarkt "light": Drei Fressbuden mit Abstandsregel

kidkarate10
28-11-2020, 13:23
Also ich war schon etwas schockiert als Italien gefordert hat, dass EU weit die Skigebiete zusperren sollen. Die Skigebiete haben sich meiner Meinung nach gut vorbereiten können und die gesetzten Maßnahmen werden ja auch kontrolliert und überprüft, ob sie den Corona-Regeln überhaupt gerecht werden.

Bücherwurm
28-11-2020, 13:57
Ich würde mir halt einfach wünschen, dass der Thread eher dazu dient zu schildern (gerne auch zu beklagen) wie die Weihnachtszeit unter Covid19 bei Euch so läuft.

Gehört eher in den "Lebensgefühl"-Faden, oder?


Zum Glück ist sein Sohn noch unter 14, sonst wären wir einer zuviel gewesen (4 Erwachsene, 2 Kinder).

Dann hättest du einen ausgeladen? Oder wie hättest du das gelöst?

Katamaus
28-11-2020, 14:10
Einer der Gründe warum ich nicht mehr Ski fahre ist aber auf alle Fälle, dass mir die Menschenmassen auf engen Raum und das ständige Gedränge (am Lift, in den Bergbahnen) zu sehr auf den Geist gingen.
Auf der anderen Seite sollte Sport im freien weiter möglich sein und Schlepplifte dürften kein Problem darstellen (wenn sich alle diszipliniert verhalten).


Das geht mir auch schon lange so. Ich fahre eigentlich nur alpin, wenn die Kinder oder die Kumpels fahren wollen. Ansonsten gehe ich lieber Skitouren. Als ich mir vor über 20 Jahren ne Ausrüstung gekauft habe, wurde man noch schräg angeguckt, dass man Berge auch noch im Winter hochläuft. Als Saupreiss sowieso.

Heutzutage denken halt leider (für mich, ansonsten ist das natürlich gut) sehr viele so. Und, glaube mir, auf manch beliebtem Tourengipfel geht es da mittlerweile zu wie in der Fußgängerzone.

Wie auch immer. Ich habe um Weihnachten rum zumeist das erste Mal im Jahr Zeit und Muße, mal wieder einen Berg rauf zu gehen. Wenn das österreichische Grenzland dabei als Ziel wegfällt wird das zumindest deutlich erschwert bis unmöglich gemacht. Was das hingegen zur Bekämpfung der Pandemie beiträgt, erschließt sich mir null. Das ist wohl kaum notwendig und dass es verhältnismäßig ist, bezweifle ich ebenfalls.

Ich könnte natürlich auch erwähnen, dass nicht klar ist, ob meine Tochter zu Weihnachten kommen kann und dass ich, falls sie käme, durch teilweise schwachsinnige Regelungen meines Arbeitgebers massive Problem bekäme. Aber man soll ja nicht meckern, daher die Kurzform: Diese Weihnachten kann mir komplett gestohlen bleiben. Da können sie ihren Lockdown auch einfach weiter machen.

Stixandmore
28-11-2020, 15:17
Wobei sich die aktuelle Situation doch für eine Parodie anböte...
Last Christmas.... this year....

hier gibt es einen Weihnachtsmarkt "light": Drei Fressbuden mit Abstandsregel

:biglaugh:

marq
28-11-2020, 17:26
in der nachbarschaft will jeden jeden übertreffen: dieses jahr wurde scheinbar immens aufgerüstet.

outdoorbeleuchtung: check

Alfons Heck
28-11-2020, 17:53
in der nachbarschaft will jeden jeden übertreffen:
Livebericht:


https://www.youtube.com/watch?v=7mLZxk0HQeQ


Gruß
Alfons.

Esse quam videri
28-11-2020, 19:42
also gefühlt hat sich bei uns in der Nachbarschaft beleuchtungsmässig nichts geändert. Auch für mich, meine Frau und Hunde wirds dieses Jahr wie immer laufen, ausser das wir am 24 nicht mehr shoppen gehen (um die Zeit ist immer überraschend wenig los). Weihnachtsmärkte und die ganzen Feiern mag ich eh nicht.

gruss

schlagwerker
28-11-2020, 21:40
wird weihnachten dieses jahr ein stilles besinnliches weihnachten fern des der konsumstresses?

Das denke ich nicht.
Gerade in dieser Zeit vermute ich, dass noch mehr Leute in die Konsumfalle tappen könnten.
Nur halt einsam zu Hause, bestellt übers Internet.

hallosaurus
28-11-2020, 22:39
Hihi Auf 40% der Gesellschaft trifft Weihnachten doch gar nicht zu. Hihi.

Thread kann also geschlossen werden.

Bücherwurm
28-11-2020, 23:10
Hihi Auf 40% der Gesellschaft trifft Weihnachten doch gar nicht zu. Hihi.

Thread kann also geschlossen werden.

:confused:

Stixandmore
28-11-2020, 23:15
Hihi Auf 40% der Gesellschaft trifft Weihnachten doch gar nicht zu. Hihi.

Thread kann also geschlossen werden.

Mmhh, bleiben immer noch 60% der Gesellschaft übrig- und da wir immer noch in einer mit christlichen Werten und Gebräuchen angehauchten Gesellschaft leben; sind mir die 40% rechtherzlich egal

Ob Threat, deiner Meinung nach, zu kann oder nicht ist dementsprechend ebenfalls irrelevant:kaffeetri

ThomasL
29-11-2020, 09:54
Das geht mir auch schon lange so. Ich fahre eigentlich nur alpin, wenn die Kinder oder die Kumpels fahren wollen. Ansonsten gehe ich lieber Skitouren. Als ich mir vor über 20 Jahren ne Ausrüstung gekauft habe, wurde man noch schräg angeguckt, dass man Berge auch noch im Winter hochläuft. Als Saupreiss sowieso.

Heutzutage denken halt leider (für mich, ansonsten ist das natürlich gut) sehr viele so. Und, glaube mir, auf manch beliebtem Tourengipfel geht es da mittlerweile zu wie in der Fußgängerzone.

Wie auch immer. Ich habe um Weihnachten rum zumeist das erste Mal im Jahr Zeit und Muße, mal wieder einen Berg rauf zu gehen. Wenn das österreichische Grenzland dabei als Ziel wegfällt wird das zumindest deutlich erschwert bis unmöglich gemacht. Was das hingegen zur Bekämpfung der Pandemie beiträgt, erschließt sich mir null. Das ist wohl kaum notwendig und dass es verhältnismäßig ist, bezweifle ich ebenfalls.

Nicht nur im Winter, das war einer der Gründe warum es so lange gedauert hat bis wir endlich mal den Watzmann angegangen sind. Würde ich in den Bergen leben, wäre Skibergsteigen sicher auch etwas, was ich betreiben würde. Mein Rat wäre einfach das beste aus der Situation zu machen und neue, schwerer erreichbare Gebiete zu erkunden (das habe ich während des erste Lockdowns in unseren Wäldern gemacht, da plötzlich jeder meinte Wandern- und Radfahren zu müssen und ich im Wald gerne meine Ruhe habe – damit war, der dann sogar ein echter Gewinn).

@Bücherwurm: Wir schwankten zwischen aussetzen und grillen. Verkaufen ging leider nicht, die Preise sind durch die 5 Personen Regel in den Keller gegangen (jeder will schnell die überflüssige Kinder los werden, zum Glück haben wir die restlichen gleich am Anfang verkauft).
Bzgl. Lebensgefühl Thread, ich verstehe den hier als eine weihnachtspezifische Abspaltung. Heute geht es zum Beispiel zum Wandern in den Odenwald (sobald das verbliebene Kind endlich aufsteht) anstelle des örtlichen Weihnachtsmarkts. Auch schön.

Zu 40%, ich habe nirgendwo so krasse Weihnachtsbeleuchtung erlebt wie in Singapur. Und das ist jetzt auch nicht gerade als christliche Hochburg bekannt.

Alfons Heck
29-11-2020, 10:42
@Bücherwurm: Wir schwankten zwischen aussetzen und grillen. Verkaufen ging leider nicht, die Preise sind durch die 5 Personen Regel in den Keller gegangen (jeder will schnell die überflüssige Kinder los werden, zum Glück haben wir die restlichen gleich am Anfang verkauft)..

Da hast du ja Glück gehabt. Meine sind Ü 14 und somit total unverkäuflich. Aber andererseits entwickeln sie eine große Selbstständigkeit und ich muß sie hin und wieder mal einfangen; heute zum outdoor-klettern.


Gruß
Alfons.

ThomasL
29-11-2020, 11:25
@Alfons: Meine sind auch ü14. In deinem Fall einfach warten bis sie oben selbst gesichert sind und umbauen und dann aus der Sicherung nehmen. So, alle geweckt. Rechner aus und raus an die Sonne, kann ich euch allen empfehlen.

Ripley
29-11-2020, 11:50
Ach was! Die kriegen einen Tannenbaum hinten rein gerammt und gehen dann als Christbaumspitze durch.

Bücherwurm
29-11-2020, 15:58
@Bücherwurm: Wir schwankten zwischen aussetzen und grillen. Verkaufen ging leider nicht, die Preise sind durch die 5 Personen Regel in den Keller gegangen (jeder will schnell die überflüssige Kinder los werden, zum Glück haben wir die restlichen gleich am Anfang verkauft).
Bzgl. Lebensgefühl Thread, ich verstehe den hier als eine weihnachtspezifische Abspaltung. Heute geht es zum Beispiel zum Wandern in den Odenwald (sobald das verbliebene Kind endlich aufsteht) anstelle des örtlichen Weihnachtsmarkts. Auch schön.


... :biglaugh: .. ich hab das nicht verstanden, weil ich dir so viel Ironie gar nicht zugetraut hätte .. :klatsch .. haha, gefällt mir ... :D

Bücherwurm
29-11-2020, 16:03
Mmhh, bleiben immer noch 60% der Gesellschaft übrig- und da wir immer noch in einer mit christlichen Werten und Gebräuchen angehauchten Gesellschaft leben; sind mir die 40% rechtherzlich egal


Muß man doch gar nicht! Ich z.B. bin sowas von Atheist ... ..liegt in der Familie. Aber Weihnachten wurde gefeiert - ich kann dir sagen... .. mit Baum und Singen und .. naja, Christkind nicht, dafür Weihnachtsmann ... :muetze:

Alfons Heck
29-11-2020, 16:18
@Alfons: Meine sind auch ü14. In deinem Fall einfach warten bis sie oben selbst gesichert sind und umbauen und dann aus der Sicherung nehmen...
Nutzt nichts die können abseilen notfalls auch mit HMS.



...Rechner aus und raus an die Sonne, kann ich euch allen empfehlen.
War super hier. (https://kletterfreunde-wicker.de/) Sonne, Klettterwand, Kraniche und frische Luft. (Macht den Kopf frei wenn man nicht den ganzen Tag in der Bude hängt :) )


Gruß
Alfons.

ThomasL
30-11-2020, 08:40
Abseilen mit HMS: Einfach keinen Karabiner mit geben! Oder können die auch den Dülfersitz?

Ja, war echt geiles Wetter und saukalte Luft in den Höhen des Odenwalds. Wobei aus grob 1 – 1,5h laufen bei Papa natürlich wieder 2,5h im Marschschritt wurden. Grob halt ��

marq
04-12-2020, 17:39
heute mal eionen glühwein to go genossen....;) hat auch nicht besser als die jahre zuvor geschmeckt :D

Banger
06-12-2020, 09:31
https://www.youtube.com/watch?v=2oNeVGLPWts&t=1s

marq
06-12-2020, 22:34
keine weihnachtsmärkte nix los in gross- und kleinstädten an sonntagen

Schnubel
07-12-2020, 08:03
https://www.youtube.com/watch?v=2oNeVGLPWts&t=1s

Wenns auch ein trauriger Anlaß ist, dennoch ist das Video gut gemacht

Schnubel
07-12-2020, 08:04
keine weihnachtsmärkte nix los in gross- und kleinstädten an sonntagen

Würden sich die Leute konsequent an Regeln und Gebote halten, würden die Sch...Infektionen runtergehen.

marq
07-12-2020, 09:58
Würden sich die Leute konsequent an Regeln und Gebote halten, würden die Sch...Infektionen runtergehen.

die innenstädte waren dafür am samstag sehr voll und abends im supermarkt gab es nicht nur die partyalkoholkäufer, sondern es war ein einkaufshappingen für groß und alt. ist ja sonst alles zu :D

ThomasL
07-12-2020, 11:07
Ja, jetzt ist es mit dem Glühweintrinken beim Wandern in Bayern auch vorbei. Ein Dankeschön an alle die jede Option bis zum letzten aus- bzw. überreizen. Danke auch von den Händlern die Glühwein ToGo anbieten – was an „bleibt dann bitte nicht in Gruppen stehen, sondern trinkt ihn woanders" war so schwer zu verstehen?

.

Schnubel
07-12-2020, 11:48
die innenstädte waren dafür am samstag sehr voll und abends im supermarkt gab es nicht nur die partyalkoholkäufer, sondern es war ein einkaufshappingen für groß und alt. ist ja sonst alles zu :D

Weil das hier nur noch eine Spassgesellschaft ist. Die Leute meckern immer nur, daß sie das und das nciht machen können. Je eher jeder mal an sich arbeitet und versucht Kontakte zu minimieren, desto eher können wir mal wieder in Richtung Normalität blicken. Aber bei dieser Einstellung von den Leuten wird das nix.
Leistungssport obwohl Coronafälle da sind, darf weiterhin stattfinden. Bescheuerte Landfreidsbruch Demos von Querdenkern finden statt und im kleinen Stil besuchen sich die Leute und wiegen sich in Sicherheit, wenn sie zu Hause weiterhin Leute empfangen. Mein Gott, dann feierte man mal einmal kein Weihnachten und Silvester, wenn die Option besteht, daß das ganze im nächsten Jahr hoffentlich wieder besser wird. Davon stirbt man nicht, aber manche von Corona. Und wie schon in der Politik gesagt worden ist, manche feiern kein Weihnachten mehr, weil an Corona gestorben. Aber die ganze Querdenker wiegeln das Volk auf. In Frankfurt werden am kommenden WE zig Tausend von den Spinnern erwartet.

Katamaus
07-12-2020, 16:45
Ja, jetzt ist es mit dem Glühweintrinken beim Wandern in Bayern auch vorbei. Ein Dankeschön an alle die jede Option bis zum letzten aus- bzw. überreizen. Danke auch von den Händlern die Glühwein ToGo anbieten – was an „bleibt dann bitte nicht in Gruppen stehen, sondern trinkt ihn woanders" war so schwer zu verstehen?

.

Jo, das dachte ich mir auch beim Vorbeifahren, dass das nicht lange gut geht.

Aber, wie gesagt, mir ist nach wie vor unverständlich, wieso man da nicht konsequenter und gezielter gegen vorgehen kann. Wenn ich dann noch sehe, dass das Ordnungsamt fleißig Autos aufschreibt und anderswo Menschentrauben rumstehen, kriege ich ne Mörderkrause.

Willi von der Heide
08-12-2020, 22:21
https://www.youtube.com/watch?v=EjR2LDS-190

Billy die Kampfkugel
09-12-2020, 06:11
Die Verwandten haben wir bereits besucht und so werde ich Weihnachten alleine mit meiner Freundin verbringen. Ob man zu Weihnachten/Silvester überhaupt noch was tun soll, außer Essen verdauen steht in den Sternen:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/leopoldina-nationalakademie-raet-bundesregierung-zu-hartem-corona-lockdown-a-4f0aaa01-971f-434b-8284-fb6e939f4852
Ältere Bekannte klagen schon am Telefon, denen macht die Einsamkeit zu schaffen.
Ein wenig denke ich an Rilkes Zeilen:
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben

Alfons Heck
14-12-2020, 10:22
In FFM sind wenige Fußgänger unterwegs und die fast alle mit Maske. Bei Fahrradfahrern hat fast keiner eine Maske an. Der Kraftfahrzeugverkehr ist relativ gering.
Einen Einkaufsboom vor dem LD scheint es nicht zugeben.


Gruß
Alfons.

Bücherwurm
14-12-2020, 12:19
Ältere Bekannte klagen schon am Telefon, denen macht die Einsamkeit zu schaffen.
Ein wenig denke ich an Rilkes Zeilen:
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben

Spielt keine Rolle.



https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/leopoldina-nationalakademie-raet-bundesregierung-zu-hartem-corona-lockdown-a-4f0aaa01-971f-434b-8284-fb6e939f4852

Die Meinung der "Leopoldina" ist keineswegs der Weisheit letzter Schluß, wie man anhand einiger Formulierungen wohl meinen soll. Sie ist umstritten.

https://2020news.de/aufforderung-zum-rueckzug-der-leopoldina-stellungnahme/

Bücherwurm
14-12-2020, 12:20
In FFM sind wenige Fußgänger unterwegs und die fast alle mit Maske.
Gruß
Alfons.

Im Freien.

Stixandmore
14-12-2020, 12:29
Im Freien.

Macht Sinn, né- gerade jetzt in der kalten Jahreszeit, wo viele Leute keuchen, husten und niesen
Außerdem wärmt es :p

marq
16-12-2020, 10:01
bleiben in eurem bundesland die weihnachtsbaumverkaufsstände geöffnet ? wie sieht es da aus ?

Ripley
16-12-2020, 10:11
bleiben in eurem bundesland die weihnachtsbaumverkaufsstände geöffnet ? wie sieht es da aus ?

RLP:


Dürfen wir einen Weihnachtsbaum kaufen?

Ja, auch geschlossenen Gewerbeeinrichtungen ist es erlaubt, Weihnachtsbäume zu verkaufen.
https://corona.rlp.de/de/aktuelles/corona-regeln-im-ueberblick/

marq
16-12-2020, 10:38
ich habe gestern noch einen im meinem örtlichen blumenladen gekauft, die haben die baume zusammen gepackt und zu ihrem hauptstand gebracht. ich war gestern um 18.00 uhr auch der letzte kunde, bevor der laden dicht gemacht wurde. andere floristikartikel bot man mit 50 % preisnachlass an. die deko steht ;)

Pflöte
16-12-2020, 10:47
Weihnachtsbäume sind mir persönlich ja total wumpe. Weihnachten wird auf jeden Fall bescheiden ... wir können/wollen/dürfen uns nicht alle treffen. Es wird wohl auf kleine Grüppchen hinauslaufen, die dann getrennt Zeit miteinander verbringen. Wie das konkret aussehen soll, weiß bei uns bis jetzt niemand.

marq
16-12-2020, 10:53
es gibt wohl keine geschenke, aber dafür sind testkits mit privatrezept bestellt worden.

Alfons Heck
16-12-2020, 12:22
Klar Geschenke:
80m Einfachseil für meine Jungs und wir können ganz prima coronakonform klettern :klatsch:
Ich schenke mir runderneuerte Kletterschuhe :p


Gruß
Alfons.

Pflöte
16-12-2020, 12:42
Ich bekomme Bücher, habe mir selbst bereits welche geschenkt und verschenke sie ebenso an andere.

Schnueffler
16-12-2020, 14:12
Es gab schon Geschenke von mir an mich.
Ein neuer Gi, Messer und eine Whiskyserie zum Sammeln.

Stixandmore
16-12-2020, 14:31
Es gab schon Geschenke von mir an mich.

So kann man(n) dann auch nicht enttäuscht werden, daß die Familie, Verwandtschaft, Frau/Lebensgefährtin etwas falsches kauft:p

Bei uns wird bei den Erwachsenen in der Familie "gewichtelt", weil das irgrndwann überhand genommen hat; reicht schon daß man eine Berg für die "Armee der Kinder" in der Familie kauft(halt "südländische Großfamilie)
Meine Frau und ich machen untereinander nichts- das Geld was meine Eltern geschickt haben, stecken wir in Projekte in unser Haus zB ein Jacuzzi
Mein Geschenk beim "wichteln" ist eine Futterspende an eines der Tierheime; glaube meine Frau hat sich das gleiche gewünscht!?

Ach ja und Geschenk von mir an mich, war ein Jahresabo in dem Online Lernprogramm von DefenceLab

Esse quam videri
16-12-2020, 18:29
Es gab schon Geschenke von mir an mich.
Ein neuer Gi, Messer und eine Whiskyserie zum Sammeln.

trinkt man den nicht lieber?

gruss

Ripley
16-12-2020, 18:36
trinkt man den nicht lieber?

grussFortgeschrittene kombinieren beides.

Schnueffler
16-12-2020, 19:27
trinkt man den nicht lieber?

gruss

In dieser Sonderedition nicht. In der offenen Version, ja.

Esse quam videri
16-12-2020, 19:31
wieviele wurden aufgelegt? d.h. Du stellst in Dir in den Schrank zum anschauen, wenn Du die offene Version trinkst.
Schmeckt er mit der Zeit eigentlich besser?

gruss

Bücherwurm
16-12-2020, 20:04
Ich bekomme Bücher

Wieso DU?? :cool:

Katamaus
16-12-2020, 21:42
Ich bekomme Bücher, habe mir selbst bereits welche geschenkt und verschenke sie ebenso an andere.

Same here plus DVDs (Sanchin, Tencho und Taijiquan)

Bücherwurm
16-12-2020, 21:45
Same here plus DVDs (Sanchin, Tencho und Taijiquan)

:ups: ... das Angebot auf der Tube zu schwach?

Katamaus
16-12-2020, 21:51
:ups: ... das Angebot auf der Tube zu schwach?

Also sowas wie die DVDs von Paul Enfield findest Du für umme nicht. Das ist schon sehr strukturiert und detailliert aufgeführt. Leute mit Kompetenz wären ja auch blöde, wenn sie das umsonst zur Verfügung stellten. Die andere DVD war ne Empfehlung von Geschwister Julian. Da frag‘ ich nicht :D Darf ich aber noch nicht gucken, weil nicht selbst beschenkt :D

Bücherwurm
16-12-2020, 22:07
Also sowas wie die DVDs von Paul Enfield findest Du für umme nicht. Das ist schon sehr strukturiert und detailliert aufgeführt. Leute mit Kompetenz wären ja auch blöde, wenn sie das umsonst zur Verfügung stellten. Die andere DVD war ne Empfehlung von Geschwister Julian. Da frag‘ ich nicht :D Darf ich aber noch nicht gucken, weil nicht selbst beschenkt :D

DER Julian? :D

.. grad mal geguckt - schaut solide aus.

Pflöte
16-12-2020, 22:10
Wieso DU?? :cool:

Du kannst das dort unten natürlich nicht beurteilen, doch auch mein Horizont ist begrenzt. Bücher können diesen erweitern.

period
16-12-2020, 22:48
doch auch mein Horizont ist begrenzt. Bücher können diesen erweitern.

Vollkommen richtig - da kann man sich prima draufstellen (weswegen Printmedien auch nach wie vor dem e-Format vorzuziehen sind, auch wenn letzteres in allen Belangen mit Ausnahme des Wiederverkaufs- und Heizwertes, und des Angeberfaktors im Bücherregal überlegen sind; zudem ist man so bei langanhaltendem Blackout in mehrfacher Hinsicht versorgt und braucht sich über das sündhaft teure Toilettenpapier auch erstmal keine Sorgen zu machen). Mit zunehmender Höhe wird das halt etwas instabil, weswegen die kontinuierliche Horizonterweiterung mehr und mehr Bücher erfordert (die bekannte "Erweiterung der Wissensbasis" bzw. das "Einnehmen eines wissenschaftlichen Standpunktes") :-§

In diesem Sinne: viel Spass beim Lesen, er, Bau der Stufenpyramide!

Beste Grüsse
Period.

Katamaus
16-12-2020, 22:48
DER Julian? :D

Es kann nur einen geben...

Bücherwurm
17-12-2020, 06:44
Du kannst das dort unten natürlich nicht beurteilen, doch auch mein Horizont ist begrenzt. Bücher können diesen erweitern.

Und du hast den Gag (absichtlich?) falsch verstanden. Aber macht nix. Ich wohn ja auch "unten." Basst scho.

Bücherwurm
17-12-2020, 06:50
Oma allein zu Haus. Ein Kommentar.

https://www.freitag.de/autoren/ulrike-baureithel/oma-allein-zu-haus

marq
17-12-2020, 08:20
Oma allein zu Haus. Ein Kommentar.

https://www.freitag.de/autoren/ulrike-baureithel/oma-allein-zu-haus

und ein vielfachbewegter dummer dazu.

PS : warum musst du immer anfangen, jeden thread mit deinen politischen einstellungen oder deinen persönlichen befindlichkeiten aufzuladen.. antwort nur per pn erwünschst.

Schnueffler
17-12-2020, 09:21
wieviele wurden aufgelegt? d.h. Du stellst in Dir in den Schrank zum anschauen, wenn Du die offene Version trinkst.
Schmeckt er mit der Zeit eigentlich besser?

gruss

Sind Abfüllungen aus 4 verschiedenen SingleMalt Fässern. Von 556 Flaschen bis zu 321 Flaschen weltweit in der Sammleredition. Die bleiben verschlossen im Regal, die ohne Sonderflasche werden verköstigt.
Eine andere Serie ist von 600€ damals im Einkauf auf mittlerweile 4.000€ gestiegen, wenn man die bei seriösen Händlern sieht. Teilweise suchen die Händler auch gezielt danach.
Und sie sehen einfach gut aus.

marq
17-12-2020, 09:30
also wird das 2020 weihnachten doch kein verzichtsweihnachten?

Alfons Heck
17-12-2020, 10:44
Doch:
Verzicht auf Besuche.

Little Green Dragon
17-12-2020, 11:59
Und warum sollte man auf Geschenke verzichten? Weil das jetzt gerade "en Vogue" ist oder irgendwelche Leute in Lebenshilfebeiträgen was davon erzählen, dass "man sich ja auf was auch immer rückbesinnen kann"?

Auch vor Corona war niemand gezwungen sich dem vermeintlichen Konsumterror hinzugeben. Wer eine Wunschliste aber eher mit einem Bestellzettel verwechselt - dem ist dann eh nicht mehr zu helfen. :D

Gerade in der aktuellen Situation gibt es doch eigentlich nichts besseres / schöneres als wenn man jemanden beschenken kann - zumindest dann wenn es sich nicht auf den Austausch von Gutscheinen beschränkt, sondern man merkt das der schenkende sich da tatsächlich auch Gedanken gemacht hat.

Der materielle Wert spielt dabei doch nur eine untergeordnete Rolle - die Geschenke bei denen jemand z.B. irgendwann im Jahr mal eine Anmerkung o.ä. gemacht hat haben einen ungleich höheren "Wert". Warum sollte man auf so etwas verzichten?

Schnueffler
17-12-2020, 12:12
also wird das 2020 weihnachten doch kein verzichtsweihnachten?

Warum sollte ich, wenn ich normal, bzw. sogar noch mehr arbeiten muss, aber schon auf jegliche sportliche Freizeitaktivät verzichten muss?

marq
17-12-2020, 12:22
sag ja keiner. aber es jammern so viele, dass sie keine geschenke kaufen können ;)

Pflöte
17-12-2020, 12:44
Vollkommen richtig - da kann man sich prima draufstellen (weswegen Printmedien auch nach wie vor dem e-Format vorzuziehen sind, auch wenn letzteres in allen Belangen mit Ausnahme des Wiederverkaufs- und Heizwertes, und des Angeberfaktors im Bücherregal überlegen sind; zudem ist man so bei langanhaltendem Blackout in mehrfacher Hinsicht versorgt und braucht sich über das sündhaft teure Toilettenpapier auch erstmal keine Sorgen zu machen). Mit zunehmender Höhe wird das halt etwas instabil, weswegen die kontinuierliche Horizonterweiterung mehr und mehr Bücher erfordert (die bekannte "Erweiterung der Wissensbasis" bzw. das "Einnehmen eines wissenschaftlichen Standpunktes") :-§

In diesem Sinne: viel Spass beim Lesen, er, Bau der Stufenpyramide!

Beste Grüsse
Period.
Hab zu Hause noch so einen alten Brockhaus im Ledereinband ... Bibliophile werden jetzt weinen, aber den habe ich tatsächlich schon gestapelt und darauf gestanden, um Pistols zu üben. Auch für andere Übungen kam der schon zum Einsatz.

Mindestens eines der geschenkten Bücher wird eine Herausforderung für mich sein und nicht einfach zu verdauen. Da wird das Pyramidenmodell wohl unumgänglich. (Dabei ist es selbst auch nur ein Einführungtext. :o )

Klopapier? Dafür ist mir selbst der Brockhaus zu schade. :)

Alephthau
17-12-2020, 12:57
Hi,

Weils zum Weihnachtsthread passt, der Weihnachtsmann hat Corona:

https://www.facebook.com/MetroUK/videos/313067209839136/

Mist, einbetten geht nicht! :(

Hier eine Meldung dazu:

https://www.independent.co.uk/life-style/nhs-charities-together-christmas-advert-santa-hospital-b1772334.html

Gruß

Alef

Stixandmore
17-12-2020, 13:12
Warum sollte ich, wenn ich normal, bzw. sogar noch mehr arbeiten muss, aber schon auf jegliche sportliche Freizeitaktivät verzichten muss?

Irgendwie muss man ja noch ein bisschen "Lebensqualität" haben

Alfons Heck
17-12-2020, 13:15
Hi,

Weils zum Weihnachtsthread passt, der Weihnachtsmann hat Corona:
...
Also nach der WHO zu urteilen nicht:

https://www.youtube.com/watch?v=wzSLY-Z3_k4


Gruß
Alfons.

Katamaus
17-12-2020, 13:33
Doch:
Verzicht auf Besuche.

Halleluja! :troete:

Esse quam videri
17-12-2020, 21:25
also wird das 2020 weihnachten doch kein verzichtsweihnachten?

das durch den fehlenden Urlaub eingesparte Geld muss ja irgendwohin (solange es nicht zu amazon ist:)

gruss

marq
17-12-2020, 21:43
man kann ja auch auf eine lange fernreise oder so sparen :D

Alfons Heck
21-12-2020, 16:22
Oma allein zu Haus. Ein Kommentar...

Eine Sportstunde im Altenheim:

https://www.youtube.com/watch?v=0Yi2jIbL1XU


Gruß
Alfons.

Bücherwurm
21-12-2020, 16:36
Eine Sportstunde im Altenheim:

Gruß
Alfons.

Ahoi Alfons,

weil du dich auf mich beziehst: Ich bezweifle nicht, dass die Besatzungen in den Pflegeheimen und anderswo ihr bestes tun. Was ich anprangere ist, dass sie durch die Fehlallokation von Ressourcen in dieser Gesellschaft gezwungen werden, sich dabei in extremer Weise zu verschleißen, wenn sie Alte und Kranke in menschlicher Weise betreuen wollen. Und dieser Zustand hat, wie auch andere feststellen, überhaupt nichts mit der Pandemie zu tun. Die verschärft ihn nur und macht ihn deutlicher.

Esse quam videri
21-12-2020, 17:49
Ahoi Alfons,

weil du dich auf mich beziehst: Ich bezweifle nicht, dass die Besatzungen in den Pflegeheimen und anderswo ihr bestes tun. Was ich anprangere ist, dass sie durch die Fehlallokation von Ressourcen in dieser Gesellschaft gezwungen werden, sich dabei in extremer Weise zu verschleißen, wenn sie Alte und Kranke in menschlicher Weise betreuen wollen. Und dieser Zustand hat, wie auch andere feststellen, überhaupt nichts mit der Pandemie zu tun. Die verschärft ihn nur und macht ihn deutlicher.

sollten jetzt die Arbeit für 2 Wochen niederlegen und in den Lockdown gehen, von der Politik gesetzlich versichern lassen, dass mehr Personal eingestellt wird.

gruss

Gast
21-12-2020, 19:22
sollten jetzt die Arbeit für 2 Wochen niederlegen und in den Lockdown gehen, von der Politik gesetzlich versichern lassen, dass mehr Personal eingestellt wird.

gruss

Der Spahn schwafelt ja von zusätzlichen Pflegekräften im unteren fünfstelligen Bereich (nötig wäre aber der obere fünfstellige Bereich).
Nur: woher nehmen? Unter den Bedingungen wollen es halt immer weniger machen. Gut, zur Zeit kann man noch den Ostblockländern die Leute rauben, aber das wird auch nicht ewig so weitergehen.

Esse quam videri
21-12-2020, 19:39
Der Spahn schwafelt ja von zusätzlichen Pflegekräften im unteren fünfstelligen Bereich (nötig wäre aber der obere fünfstellige Bereich).
Nur: woher nehmen? Unter den Bedingungen wollen es halt immer weniger machen. Gut, zur Zeit kann man noch den Ostblockländern die Leute rauben, aber das wird auch nicht ewig so weitergehen.

für die jetzige Pandemie ist es eh zu spät.
Es müssen sich u.a. die Bezahlung und Personalschlüssel ändern, bei den Zustimmungswerten zur aktuellen Politik, sollten die Kosten über höhere Krankenkassen- und Pflegebeiträge ohne Aufstand zu erzielen sein.

gruss

marq
21-12-2020, 19:42
heute bei obi einen weihnachtsbaum geschenkt bekommen........ werde ihn weiter verschenken.

Esse quam videri
21-12-2020, 19:48
heute bei obi einen weihnachtsbaum geschenkt bekommen........ werde ihn weiter verschenken.

was machst Du denn bei Obi? da dürfen doch nur noch Gewerbetreibende rein, oder?

gruss

Macabre
21-12-2020, 19:58
was machst Du denn bei Obi? da dürfen doch nur noch Gewerbetreibende rein, oder?

gruss

Wahrscheinlich nen Hammer gekauft, weil irgendwo ne Schraube locker war... :biglaugh:

marq
21-12-2020, 20:05
nee. weihnachtsbaumverkauf ist legal aufm parkplatz geöffnet.



Wahrscheinlich nen Hammer gekauft, weil irgendwo ne Schraube locker war... :biglaugh:

ich habe sowohl hämmer für nägel als auch schraubendreher in jeder größe für schrauben in meiner werkstatt. daher ist bei mir niemals etwas locker ...;)

du hast wahrscheinlich keine werkstatt mit schraubendrehern und verschiedenen hämmern :D

PS. hast du wenigstens noch genügend medizinische spritzen zuhause? ;)

Macabre
21-12-2020, 20:17
:)

Billy die Kampfkugel
22-12-2020, 13:50
für die jetzige Pandemie ist es eh zu spät.
Es müssen sich u.a. die Bezahlung und Personalschlüssel ändern, bei den Zustimmungswerten zur aktuellen Politik, sollten die Kosten über höhere Krankenkassen- und Pflegebeiträge ohne Aufstand zu erzielen sein.


Nach der Wahl wird so fürchte ich wieder "gespart" werden. Und nach den wirtschaftlichen Verwerfungen durch die Pandemie dürfte das Geld auch in der Bevölkerung nicht locker sitzen. Leider.

Bücherwurm
22-12-2020, 15:09
Nach der Wahl wird so fürchte ich wieder "gespart" werden. Und nach den wirtschaftlichen Verwerfungen durch die Pandemie dürfte das Geld auch in der Bevölkerung nicht locker sitzen. Leider.

Du meinst die zusätzlichen wirtschaftlichen Verwerfungen.

Billy die Kampfkugel
22-12-2020, 17:26
Ich werde hier nicht zusätzlich Schwarzmalerei betreiben alles wird etwas anders:


https://www.youtube.com/watch?v=E-wWI9HBPU4

Little Green Dragon
22-12-2020, 19:19
"Im Winter unmöglich". Epidemiologe nennt Corona-Strategie illusorisch.

https://www.n-tv.de/wissen/Epidemiologe-nennt-Corona-Strategie-illusorisch-article22251385.html

“Stöhr ist Epidemiologe und Virologe, leitete bis 2007 das weltweite Influenza-Programm der WHO und war dort auch SARS-Forschungskoordinator.
...
Epidemiologe Klaus Stöhr erwartet im Gespräch mit ntv.de genau das, er hält das Ziel einer Inzidenz von 50 oder sogar niedriger schlicht für "illusorisch" und mahnt eine veränderte Strategie zur Bewältigung der Pandemie an.
...
Die Max-Planck-Physikerin stützt ihre Theorie weitgehend auf mathematische Modelle, was Stöhr für problematisch hält. Er habe sehr viele Modellierer gesehen, die sicherlich auch akademisch gute Arbeit leisteten, sagt er. Sie zeigten aber zu wenig Verständnis für die eigentliche Epidemiologie von respiratorischen Erkrankungen - nicht nur in den gemäßigten, sondern auch tropischen und subtropischen Klimazonen. Ansonsten würde man jetzt nicht Taiwan und Südkorea als Beispiele nehmen, wo immer Sommer sei, sagt er. Und "dann würde man auch nicht glauben, dass man mit 50 Fällen pro 100.000 im Winter auskommt".


Hr. Stöhr hatte auch schon im Frühjahr entsprechende Vorschläge gemacht die jetzt - wenn auch leicht abgewandelt - vermeintlich „neu“ entdeckt wurden.

Leider war er eine der medial leiseren Stimmen - weswegen Leute wie er nicht wirklich Beachtung gefunden haben.

Björn Friedrich
22-12-2020, 20:26
Es gibt viele vernünftige Stimmen, leider ist die Zeit der Vernunft in Deutschland vorbei und wir auch so schnell nicht mehr wiederkommen......

Willi von der Heide
22-12-2020, 23:10
https://www.youtube.com/watch?v=FOx-WfvwAWw

Mal etwas deftiges !

Macabre
23-12-2020, 00:51
Heute hatte ich meine Maske verloren,als ich auf den Bus gewartet habe und damit auch den Zutritt zu Allem(Bus,Bahn, Bahnhof...)...

Der erste Busfahrer, dem ich mein Problem geschildert habe, war so ein 100%er und ist mit dem Spruch:"wir haben Gesetze und die sind dafür da, daß man sich daran hält..!" abgefahren... :biglaugh:

Und als ich auf den nächsten Bus wartete hielt 50m weiter ein Auto vom Ordnungsamt und aus Interesse hab ich die Menschen vom Ordnungsamt gefragt, ob sie noch ne Maske für mich haben, wie die geguckt haben, hihi, aber nach dem Schock haben die echt im Kofferraum gesucht und mir ne FFP2 geschenkt...

Fand ich gut... :)


Die auch... :)



:biglaugh:


P.s. man hat auch gesehen, dass ich der Erste war, der Sie jemals nach einer Maske gefragt hat.... :ups: :D


Meine kleine Weihnachtsgeschichte.... :muetze:

Ripley
23-12-2020, 09:19
Meine kleine Weihnachtsgeschichte ... :muetze:
Und hübsch dazu.

Alfons Heck
23-12-2020, 09:29
...und noch eine wichtige Info.
Die Geschäfte machen morgen spätestens um 14Uhr auf gefühlt Jahre hin zu.
Also jetzt Klopapier bunkern ;)


Gruß
Alfons.

Ripley
23-12-2020, 10:40
...und noch eine wichtige Info.
Die Geschäfte machen morgen spätestens um 14Uhr auf gefühlt Jahre hin zu.
Also jetzt Klopapier bunkern ;)


Gruß
Alfons.Bei dem, was die Leute derzeit an Nahrungsmitteln aus den Läden schieben, ist eine Extra-Ration Klopapier sicher nicht das Verkehrteste.

Ich hol morgen noch Frischobst. Und fertig.

marq
23-12-2020, 12:03
es ware keine gute idee gestern abend noch einkaufen zu wollen. obst und gemüsetheke restlos ausgeräubert...... dann bin ich ins ländliche gefahren, dort konnte man alles wie gewohnt bis 22.00 einkaufen :D

ps. heute morgen war ich noch ansitzen, leider konnte man nichts erlegen..........

Billy die Kampfkugel
23-12-2020, 12:10
So wir haben alles leergekauft. Wer jetzt nichts hat muss über Weihnachten elend verhungern ;).

Katamaus
23-12-2020, 21:23
Die Max-Planck-Physikerin stützt ihre Theorie weitgehend auf mathematische Modelle, was Stöhr für problematisch hält. Er habe sehr viele Modellierer gesehen, die sicherlich auch akademisch gute Arbeit leisteten, sagt er. Sie zeigten aber zu wenig Verständnis für die eigentliche Epidemiologie von respiratorischen Erkrankungen

Ein grundlegendes Problem der mathematischen Modellierung auf das ich hier schon mehrfach hingewiesen habe. Letztes eindrucksvolles Beispiel war, wie gesagt, die Weltfinanzkrise gipfelnd in der Lehman-Pleite. Und glaubt mal nicht, dass die nicht exzellente Modellierer an Bord hatten, bei den Gehältern die da gezahlt wurden.

Katamaus
23-12-2020, 21:29
So wir haben alles leergekauft. Wer jetzt nichts hat muss über Weihnachten elend verhungern ;).

Wir sind auch durchversorgt. Morgen noch die 20kg vorbestellte Fleisch- und Wurstwaren abholen und dann einbunkern.

On a side note: Die Schwiegerleute haben bis letzte Woche bei uns gewohnt. Dann hätten Schwager und Schwägerin kommen dürfen. Jetzt wohnen sie bei der Schwägerin und weil unsere Kernfamile zu groß ist, dürfen wir sie nicht besuchen. :narf:

Stixandmore
23-12-2020, 21:58
Vorhin mir so 'nen Wattenstäbchen in die Nase schieben lassen und dafür umgerechnet 30€ bezahlt- die ganze (Groß)Familie hat sich testen lassen- wie sinnig das ganze für mich und meine Frau war/ist lass ich Mal dahingestellt, da ich bis heute noch gearbeitet habe!? Naja, was soll's; zumindestens gehen mir jetzt meine paranoiden Schwägerinen nicht weiter auf den Sack
Also morgen früh ins Auto gesetzt, die "Serra" nach São Paulo "raufgeklettert" und den Tag mit einer Armee von Kindern und der Großfamilie verbracht- ich werde versuchen mich mit meiner Flasche Whiskey abzusetzen und den Tag in der Hollywood Schaukel zu verbringen- wie ich mein Glück aber kenne, darf ich in der Küche absklaven; als Küchenchef hat man noch nichtmals am 24. seine Ruhe
"Frohe Weihnachten"

marq
24-12-2020, 12:02
Vorhin mir so 'nen Wattenstäbchen in die Nase schieben lassen und dafür umgerechnet 30€ bezahlt- die ganze (Groß)Familie hat sich testen lassen- wie sinnig das ganze für mich und meine Frau war/ist lass ich Mal dahingestellt, da ich bis heute noch gearbeitet habe!? Naja, was soll's; zumindestens gehen mir jetzt meine paranoiden Schwägerinen nicht weiter auf den Sack
Also morgen früh ins Auto gesetzt, die "Serra" nach São Paulo "raufgeklettert" und den Tag mit einer Armee von Kindern und der Großfamilie verbracht- ich werde versuchen mich mit meiner Flasche Whiskey abzusetzen und den Tag in der Hollywood Schaukel zu verbringen- wie ich mein Glück aber kenne, darf ich in der Küche absklaven; als Küchenchef hat man noch nichtmals am 24. seine Ruhe
"Frohe Weihnachten"
mein aufrichtiges mitgefühl ;)