Vollständige Version anzeigen : Wie lange haben Prüfungen bestand?
Wenn ich Anfang der 90‘er eine Gelbgurtprüfung im Ju Jutsu bestanden habe und jetzt nach fast 30 Jahren wieder mit Ju Jutsu anfangen möchte, bin ich dann Gelbgurtträger oder verfällt sowas nach so langer Inaktivität?
Gruß
Wenn ich Anfang der 90‘er eine Gelbgurtprüfung im Ju Jutsu bestanden habe und jetzt nach fast 30 Jahren wieder mit Ju Jutsu anfangen möchte, bin ich dann Gelbgurtträger oder verfällt sowas nach so langer Inaktivität?
Gruß
Ed v. Schleck... :biglaugh:
Sag doch mal einen Grund warum man nach 30 Jahren Abstinenz einen Gelbgurt für sich reklamieren sollte... ?
:confused:
Regeln des Verbands? Es steht auf der Prüfungsurkunde, ich vermute mal stark, dass sich das auch irgendwo im Regelwerk wiederfindet.
Schnueffler
28-11-2020, 16:41
Wenn du Urkunde oder Pass noch hast, müsste es ein Leben lang Gültigkeit haben.
Aber bei 30 Jahren und gelb?
Kusagras
28-11-2020, 16:50
Wenn du Urkunde oder Pass noch hast, müsste es ein Leben lang Gültigkeit haben.
Aber bei 30 Jahren und gelb?
Was lange währt... :)
Danke schon mal für die Antworten. Habe weder Pass noch Urkunde, war damals während der Ausbildung, da war Ju Jutsu noch Ausbildungsinhalt. Ich höre mal, was man im neuen, anvisierten Verein sagt, habe auch kein Problem ganz von vorne zu starten.
Gruß
* Silverback
29-11-2020, 00:37
Naja, bei 30 Jahren gibts ja möglicherweise eine realistische Chance, dass sich die Ausbildungsinhalte schon (mehrfach) geändert haben. Allein schon von daher würde es eventuelle doch Sinn machen, das Ganze wie einen Neustart zu handeln und blank (= weiß) zu beginnen. Wenn "noch was da ist" sollte das Vorankommen ja umso flotter gehen. Good luck.
# schleck:
Wenn Du im Rahmen der Polizeiausbildung den Gelbgurt JJ gemacht hattest, stellt sich das wahrscheinlich so dar, daß Du nie einen Pass hattest und auch nicht Mitglied im damals ganz jungem Verband ( war vorher Teil des DJB) DJJV warst.
Es ist auch im Moment so, daß Polizisten ohne Pass und damit ohne Verbandsmitgliedschaft im Rahmen Ihrer Ausbildung bis Blaugurt Prüfungen ablegen dürfen, allerdings gibt es exakt dafür ein seperat angepasstes Prüfungsprogramm in der Prüfungsordnung, mit mehr Festlegetechniken und etwas weniger Würfen, alles in Polizei Kleidung.
Ich (hab Prüferlizenz) rate Dir auch aufgrund der anderen (!), seit dem Jahr 2000 gültigen Prüfungsordnung, die jetzt andere Schwerpunkte setzt und ein anderes Training dafür notwendig macht, dazu, noch mal von vorne zu beginnen.
Der Gelbgurt ist relativ schnell erledigt und vom Inhalt relativ gut mit dem Training im Anfängerbereich verknüpft, so daß es nach ca. 4-6 Monaten, sofortige Anmeldung im Verein und Verband vorausgesetzt, möglich ist, den Gelbgurt zu erreichen. Das ist die Zeit, die Du eh brauchen wirst, um wieder "rein" zu finden.
# schleck:
Wenn Du im Rahmen der Polizeiausbildung den Gelbgurt JJ gemacht hattest, stellt sich das wahrscheinlich so dar, daß Du nie einen Pass hattest und auch nicht Mitglied im damals ganz jungem Verband ( war vorher Teil des DJB) DJJV warst.
Es ist auch im Moment so, daß Polizisten ohne Pass und damit ohne Verbandsmitgliedschaft im Rahmen Ihrer Ausbildung bis Blaugurt Prüfungen ablegen dürfen, allerdings gibt es exakt dafür ein seperat angepasstes Prüfungsprogramm in der Prüfungsordnung, mit mehr Festlegetechniken und etwas weniger Würfen, alles in Polizei Kleidung.
Ich (hab Prüferlizenz) rate Dir auch aufgrund der anderen (!), seit dem Jahr 2000 gültigen Prüfungsordnung, die jetzt andere Schwerpunkte setzt und ein anderes Training dafür notwendig macht, dazu, noch mal von vorne zu beginnen.
Der Gelbgurt ist relativ schnell erledigt und vom Inhalt relativ gut mit dem Training im Anfängerbereich verknüpft, so daß es nach ca. 4-6 Monaten, sofortige Anmeldung im Verein und Verband vorausgesetzt, möglich ist, den Gelbgurt zu erreichen. Das ist die Zeit, die Du eh brauchen wirst, um wieder "rein" zu finden.
So kann man das natürlich auch sagen... :cool:
Ich überleg gerade, ob ich mir meinen blauen Gürtel, den ich vor 30Jahren im TaekWonDo gemacht habe, eintragen und beurkunden lasse..?
Macht sich sicher gut an der Wand..
Stixandmore
29-11-2020, 15:33
So kann man das natürlich auch sagen... :cool:
Ich überleg gerade, ob ich mir meinen blauen Gürtel, den ich vor 30Jahren im TaekWonDo gemacht habe, eintragen und beurkunden lasse..?
Macht sich sicher gut an der Wand..
Blaugurt- :biglaugh: wen, dann nur beurkundete Blackbelts/Danurkunden- und das dient auch nur zur beweihräucherung des eigenen Egos:p
Wofür ist das Provozieren gut? Genau, für nix.
Bei mir war's so, dass ich nach 23jähriger "Pause" einen neuen Gi gekauft habe (der alte war irgendwie eingelaufen) und dann mit weißem Gürtel am Training teilgenommen habe. Das hat auch sehr gut zu meinen Fertigkeiten gepasst. :)
Irgendwann hat man mich trotzdem höflich aber bestimmt dazu angehalten, einen bunten Gürtel zu tragen.
@jobi
Vielen Dank für den Hinweis!
@Brussen
So werde ich es dann auch machen.
Gruß
Bücherwurm
29-11-2020, 21:47
Ich überleg gerade, ob ich mir meinen blauen Gürtel, den ich vor 30Jahren im TaekWonDo gemacht habe, eintragen und beurkunden lasse..?
Macht sich sicher gut an der Wand..
Ich bin auch grade auf der Suche, ob mein 35 Jahre alter Gelbgurt im Judo irgendwo notiert ist. :D
Wie man doch mit einfachen Sachen vielen Leuten eine Freude bereiten kann, das freut mich!:klatsch:
Schnubel
30-11-2020, 11:38
Gehe einfach in Deine neue Gruppe und trainiere mit. Der Gürtel ist egal. Wenn sie Dich fragen, ob Du mal Ju-Jutsu gemacht hast, kannst Du es sagen. Man wird Dir sagen, ob Du Deine damals abgelegte Prüfung anerkannt bekommst, bzw. ob Du den gelben Gürtel tragen sollst oder nicht. Die Zeit zum Reinfinden brauchst Du und von daher ist es egal.
Ansonsten steht auf der Urkunde, die Du vllt. damals bekommen hast, daß Du die Berechtigung und Verpflichtung hast, den gelben Gurt zu tragen. Verfallen tuts nicht. Dennoch würde ich schauen, wie Du mit dem neuen Prüfungsprogramm, Trainingsstil usw. zurecht kommst. Ich würde wahrscheinlich mit weiß hingehen.
Schnueffler
30-11-2020, 14:21
Aus eigener Erfahrung:
Ein neuer Schüler hat vor ca. 10 Jahren auch eine JJ Variante betrieben, bis zum Grüngürtel. Bei uns hat er mit weiß wieder angefangen und nach einem Jahr seine Blaugurtprüfung abgelegt. Erste Zeit um wieder rein zu kommen und man merke halt auch, dass gewisse Grundlagen noch da waren. Also warum soll man ihn von null anfangen lassen? Nur direkt wieder Grün umbinden hieße für die Leute, die mit ihm trainieren, er kann fallen wie ein Grüngurt.
maxderbruchpilot
30-11-2020, 14:33
Haha, ich frage mich nach 9 Monaten Coronapause, ob ich wieder mit weiß trainiere :-) ....also wenns trainieren wieder los geht :-)
Haha, ich frage mich nach 9 Monaten Coronapause, ob ich wieder mit weiß trainiere :-) ....also wenns trainieren wieder los geht :-)
Der war gut!!!:klatsch:
Ich hatte schon Schüler die mit 16 Jahren Trainingspause mit Braungurt wieder angefangen haben - die haben von sich aus erst mal ohne Gurt trainiert und nachdem sie das "neue Programm" zur Zufriedenheit der Trainer drauf hatten haben sie dann ihren Braungurt wieder umgebunden...
Letztendlich sollten wir uns eh alle eine "eternal Whitebelt" Mentalität aneignen - von daher: respektvoll mit Weißgurt aufschlagen und mit dem Trainer über die Vorerfahrung sprechen. Dieser bzw. der Landesverband wird letztendlich am Schluss sagen was du machen kannst/sollst/darfst.
Und das wichtigste: Viel Spaß und Erfolg beim Wiedereinstieg & Willkommen zurück!!!
LG
Mono
Ich würde zum Spaß von vorne anfangen. Ich meine, nach 30 Jahren bist du dir sicher, dass die Grundlagen immer noch in deinem Muskelgedächtnis sind :O
Bei uns hat ein Dan Träger zu seinen Braunengurt erst mal gewechselt, weil er lange Pause hatte und sich mit Schwarz einfach nicht wohlfühlt. Ansich hat die Graduierung eine dauerhafte Lebenszeit aber es kann sich halt als besser heraus stellen, wenn man auf einen niedrigeren Gurt wechselt. Man muss ja die Prüfungen nicht noch mal machen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.