PDA

Vollständige Version anzeigen : Game Changer - Netflix



maxderbruchpilot
30-11-2020, 09:16
Gabs hier schon den Netflix Film "Game Changer"?
Bin ja etwas entsätzt wie viel Falschdarstellungen, Taschenspielertricks und Betrug bei Netflix als Dokumentation vermarktet werden. :ups:

Björn Friedrich
30-11-2020, 10:45
Ist trotzdem eine coole Doku und auch wenn ich kein Veganer mehr bin (war es 7 Jahre), kann ich jedem mal empfehlen, es für eine gewisse Zeit zu probieren.

Tantal
30-11-2020, 10:54
wurde hier schon diskutiert: https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189006-Neue-Doku-%C3%BCber-Ern%C3%A4hrung-und-Leistungssport-%28Netflix%29

Billy die Kampfkugel
30-11-2020, 11:29
Bei Ernährung stehen einfach viele Interessen dahinter. Inzwischen betrachte ich jede Information dazu mit einer gewissen Skepsis und versuche vorgefertigte Sachen zu meiden.

Antikörper
30-11-2020, 13:25
Ist trotzdem eine coole Doku und auch wenn ich kein Veganer mehr bin (war es 7 Jahre), kann ich jedem mal empfehlen, es für eine gewisse Zeit zu probieren.

Erste Mangelerscheinungen, oder wie kommts?

maxderbruchpilot
30-11-2020, 13:57
wurde hier schon diskutiert: https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?189006-Neue-Doku-%C3%BCber-Ern%C3%A4hrung-und-Leistungssport-%28Netflix%29

ah, danke, unter "neue doku" findet mans schlecht :-)

maxderbruchpilot
30-11-2020, 14:16
Erste Mangelerscheinungen, oder wie kommts?

Das würde mich auch interessieren, ab 5 Jahren wird ja immer propagandiert das da die Speicher leer laufen.

Glückskind
30-11-2020, 14:46
Das würde mich auch interessieren, ab 5 Jahren wird ja immer propagandiert das da die Speicher leer laufen.

Welche sollen das sein außer dem bekannten Vit. B12 Thema?

Björn Friedrich
30-11-2020, 15:01
Keine Mangelerscheinungen selbst die Aminosäuren im Blut waren top aufgefüllt.

Ich esse relativ viel Eiweiß und irgendwann hat mich das das immer nur pflanzliche Eiweiß genervt und war langweilig.

Im grundegenommen bin ich immer noch vegan, aber esse halt zusätzlich Magerquark, oder mal Hüttenkäse oder Wheyprotein.

Fisch esse ich auch, ansonsten eigentlich nur Pflanzen......

Antikörper
30-11-2020, 15:11
Welche sollen das sein außer dem bekannten Vit. B12 Thema?

Eisen und Zink z.B. Ich kenne selbst jemanden der seit 12 Jahren vegan lebt und keinerlei Probleme damit hat. Andere wiederum berichten dass sich nach ein paar Jahren Mangelerscheinungen ergeben haben...


Keine Mangelerscheinungen selbst die Aminosäuren im Blut waren top aufgefüllt.

Ich esse relativ viel Eiweiß und irgendwann hat mich das das immer nur pflanzliche Eiweiß genervt und war langweilig.

Im grundegenommen bin ich immer noch vegan, aber esse halt zusätzlich Magerquark, oder mal Hüttenkäse oder Wheyprotein.

Fisch esse ich auch, ansonsten eigentlich nur Pflanzen......

Okay, danke für die Antwort

Björn Friedrich
30-11-2020, 15:18
Ich messe und fülle sowieso nach, was Vitamine und Mineralstoffe angeht. unabhängig davon, wie ich mich ernähre.....

shinken-shôbu
30-11-2020, 15:46
Keine Mangelerscheinungen selbst die Aminosäuren im Blut waren top aufgefüllt.

Ich esse relativ viel Eiweiß und irgendwann hat mich das das immer nur pflanzliche Eiweiß genervt und war langweilig.

Im grundegenommen bin ich immer noch vegan, aber esse halt zusätzlich Magerquark, oder mal Hüttenkäse oder Wheyprotein.

Fisch esse ich auch, ansonsten eigentlich nur Pflanzen......Imgrunde bist Du kein Veganer, sowie ich imgrunde kein Vegetarier bin, der halt auch Fleisch isst. ;)

Björn Friedrich
30-11-2020, 17:17
Ich bin auch kein veganer, hab das Wort auch nie benutzt, weil ich mit dem Image eh nix anfangen kann. Aber ich esse eben 80% Pflanzen und auch kein Fleisch

Mein Plan heute ist z.B. 19 Stunden Fasten, danach Whey mit Obst und Mandeln, danach Pflanzenprotein Shake und nacher Tofu mit Gemüse und Reis.....

Tyrdal
01-12-2020, 07:33
auch kein Fleisch
Also vorher war schon noch von Fisch die Rede. Und ja, das ist auch Fleisch. Sind ja auch Muskeln etc.

Piwo
01-12-2020, 08:27
Darin werden zum Teil Aussagen als Fakten in den Raum gestellt, die so absolut gar nicht stimmen und es keinerlei wissenschaftliche Basis dafür gibt, das alleine finde ich schon absolut daneben. Eine mögliche Erklärung findet sich dafür jedoch, wenn man sich geduldig den Abspann anschaut; Da sind nicht wenige Herrsteller und Vermarkter von pflanzlichen Lebensmitteln, die als Sponsoren und Mitprofiteure des Films aufgelistet sind... Kann sich jeder selbst dazu denken was er will.

Ich finds völlig okay Leute dazu animieren zu wollen ernährungstechnisch über den Tellerrand zu schauen, aber es mit falschen Fakten, Pseudowissenschaft und ganz einfach gesagt: billiger Propeganda zu tun ist nicht der richtige Weg dahin.

Björn Friedrich
01-12-2020, 08:35
Wobei ich sagen muss, als ich 2010 von Mischkost auf Vegan umgestellt habe, war das schon genau dieser BOOM Effekt. Mehr Ausdauer, bessere Regeneration, etc.
Von daher kann ich das ein wenig nachvollziehen

Gast
01-12-2020, 08:41
Wobei ich sagen muss, als ich 2010 von Mischkost auf Vegan umgestellt habe, war das schon genau dieser BOOM Effekt. Mehr Ausdauer, bessere Regeneration, etc.
Von daher kann ich das ein wenig nachvollziehen

Und mit Maquerquark, Eiern und Fisch ist der Effekt jetzt weg?

Björn Friedrich
01-12-2020, 10:57
Wie gesagt ich hab das 7 Jahre gemacht, irgendwann hatte ich halt keine Lust mehr auf soviel Bohnen, Linsen, Kichererbsen, etc.

Das Hauptproblem bei einer veganen Ernährung ist das Protein, das geht zwar problemlos über Hülsenfrüchte, Tofu und Pulver, hat mich aber irgendwann genervt.

Wenn ich Fleisch oder fette Milchprodukte, Käse, etc. esse und das noch mit Zucker oder Weißmehl etc. mische, geht bei mir gar nix mehr. Fühlt sich scheisse an.

Von daher meide ich sowieso, zumindest under der Woche Zucker, Nudeln, Brot etc.

Wenn ich trainiere gibts nur Gemüse, Obst, Nüsse, Pflanzenprotein und wahlweise Whey oder Magerquark.

Ich esse sowie immer 2-3 Kilo Obst und Gemüse am Tag, also gibts dann Abends immer Salat oder gebratenes Gemüse je nachdem meistens mit Tofu und ab und an mit Lachs oder Thunfisch, idealerweise roh;-)

Damit fühle mich mich am fittesten. Sobald Brot, Zucker, Fleisch, Fertigprodukte ins Spiel kommen geht die Regeneration in den negativen Bereich.

maxderbruchpilot
01-12-2020, 12:47
Ich finds völlig okay Leute dazu animieren zu wollen ernährungstechnisch über den Tellerrand zu schauen, aber es mit falschen Fakten, Pseudowissenschaft und ganz einfach gesagt: billiger Propeganda zu tun ist nicht der richtige Weg dahin.

Ja das sehe ich auch so und vorallem bringt es eher Vegan in verruf als das es was nützt.
Die Falschdarstellungen um Coner finde ich echt bezeichnend und der Betrug beim vermeindlichen "550kg Weltrekord", so was zieht alles ins lächerliche.

kelte
01-12-2020, 12:49
Das Hauptproblem bei einer veganen Ernährung ist das Protein, das geht zwar problemlos über Hülsenfrüchte, Tofu und Pulver, hat mich aber irgendwann genervt.
Also ging es nicht problemlos.



Wenn ich Fleisch oder fette Milchprodukte, Käse, etc. esse und das noch mit Zucker oder Weißmehl etc. mische, geht bei mir gar nix mehr. Fühlt sich scheisse an.
...
Wenn ich trainiere gibts nur Gemüse, Obst, Nüsse, Pflanzenprotein und wahlweise Whey oder Magerquark.
Ich esse sowie immer 2-3 Kilo Obst und Gemüse am Tag, also gibts dann Abends immer Salat oder gebratenes Gemüse je nachdem meistens mit Tofu und ab und an mit Lachs oder Thunfisch, idealerweise roh;-)
Sobald Brot, Zucker, Fleisch, Fertigprodukte ins Spiel kommen geht die Regeneration in den negativen Bereich.

Was spricht gegen eine ausgewogene, abwechslungsreiche gesunde Ernährung?

Wo ist der Sinn, Fisch zu essen, aber Fleisch pauschal abzulehnen? Liegt es an den hochwertigen Schwermetallen im Fisch oder willst
du der Überfischung der Weltmeere positive Impulse geben?

Wo ist der Sinn, 19 Stunden am Tag zu fasten - um sich dann abends Kiloweise Obst/Gemüse in den Ranzen zu stopfen? Warum sind die Mengen an Fruchtzucker besser
als Zucker aus dem Streuer?

Du verträgst keine Fertigprodukte, stopfst dir aber hochverarbeitete, industrielle Lebensmittel/Ersatzstoffe wie Proteinpulver aus dem handlichen Plastikbottich rein?

Bei Fetten in Form von Milchprodukten geht es dir "scheisse" - Nüsse, die aus bis zu 70% Fett bestehen, verputzt du regelmäßig?

Glaubst du noch an das Märchen von guten und bösen Fetten?

Egal wie gesund/ungesund ein Lebensmittel auch ist: Durch Einbildung und jahrelanges Vermeiden erzeugst du nahezu zwingend eine de facto Unverträglichkeit.
Der Mensch gewöhnt sich an die Nahrung, die er zu sich nimmt - ein Wechsel wird häufig erstmal mit Unwohlsein gekontert.

Gast
01-12-2020, 12:59
@Björn

Das war nicht die Frage, es ging um Fisch, Magerquark und Eier.
Das kann noch so selten, mager und bio sein, es ist schlicht nicht vegan.
Das man irgendwann nicht mehr aushält weil öde sagt eh schon alles über die Ernährung.

maxderbruchpilot
01-12-2020, 13:01
Das man irgendwann nicht mehr aushält weil öde sagt eh schon alles über die Ernährung.

Kann aber auch über den Suchtfaktor der anderen Lebensmittel und Versuchungen was aussagen.

Björn Friedrich
01-12-2020, 13:09
Also ich würde nicht auschließen irgendwann wieder komplett pflanzlich zu leben, wenn ich merke das es meiner Leistung zuträglich ist, werde ich nicht zögern......

Ich könnte ohne Probleme auf meine paar tierischen Proteinquellen verzichten, aber NIEMALS auf meine 2-3 Kilo Obst, Gemüse, meine Nüsse, Samen, etc. das ist für mich essentiell......

Ein anderer Punkt ist, ich gebe am Tag 30-40 Euro für meine Nahrung aus, würde ich jetzt die günstigen tierischen Eiweißquellen gegen gute Nussbutter, Samen und verschiedene andere hochwertige rohvegane Produkte austauschen käme ich locker auf 50 oder noch mehr Euro pro Tag.:-) Das ist dann auch schon ne Hausnummer.....

kelte
01-12-2020, 13:11
Das man irgendwann nicht mehr aushält weil öde sagt eh schon alles über die Ernährung.

So ist es.
Es hat auch seinen guten Grund, weshalb reine Pflanzenfresser praktisch ihre gesamte Lebenszeit mit Fressen zubringen,
während die Karnivoren viel Freizeit haben - wenn die Jagd erfolgreich war.

kelte
01-12-2020, 13:18
Ein anderer Punkt ist, ich gebe am Tag 30-40 Euro für meine Nahrung aus, würde ich jetzt die günstigen tierischen Eiweißquellen gegen gute Nussbutter, Samen und verschiedene andere hochwertige rohvegane Produkte austauschen käme ich locker auf 50 oder noch mehr Euro pro Tag.

Das ist keine Frage, ob und wie dein Körper bestimmte Quellen verdauen kann. Glaub mir, nach einer kurzen Eingewöhnungsphase kommt dein Organismus mit fast allem zurecht.
Die Story von "hochwertigen" Lebensmitteln wurde von der Industrie erfunden, um die Leute abzocken zu können - deinem Körper ist das nahezu völlig wurscht.

Und wenn du heute bereit bist, bis zu 1200 Euro pro Monat für Lebensmittel für eine Person auszugeben, waren deren Bemühungen sehr erfolgreich :-)

Gast
01-12-2020, 13:34
Kann aber auch über den Suchtfaktor der anderen Lebensmittel und Versuchungen was aussagen.

Nach 7 Jahren und bei jedem tierischen Produkt?