Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie Schockstarre ausschalten, lernen zuzuschlagen ...?



Der Unbeugsame
07-12-2020, 00:36
Hallo,

lernt man o. g. "nur", wenn man es regelmäßig trainiert, also gewisse Situationen immer und immer wieder nachstellt und dadurch eben lernt, im Ernstfall zuzuschlagen?

Man hört ja leider immer wieder von Fällen, wo Frauen SV-Kurse besucht haben, es dann leider tatsächlich zu einem Angriff gekomme ist und die Frauen dann unter Schock standen, sich trotz jahrelanger SV-Erfahrung wegen des Schocks nicht wehren konnten.

Dann gab es vor Kurzem in der Nähe einen Fall (Bekannter eines Kollegen), wo jemand überfallen wurde, der sich gegen den angreifenden Mann aber insofern nicht wehren konnte, weil er wohl seinen Gegner nicht schlagen konnte. Er tendierte dazu, seinen Gegner zu packen, um zu würgen, ruhigzustellen ... anstatt ihm aber ordentlich eine zu verpassen, was den Angreifer wohl hätte das Weite suchen lassen. So hat der Bekannte aber ordentlich auf die Mütze bekommen. Und jetzt kommt, zumindest das für mich, sehr Überraschende. Der Bekannte macht seit mehreren Jahren Kung Fu. Und der sagte, dass er im Training kein Problem damit hat, zur Sache zu gehen, aber in der freien Wildbahn hat er es einfach nicht über sich gebracht, einen anderen ins Gesicht zu schlagen oder in die Eier zu treten.

Ich habe irgendwann mal gehört, dass es zu letztgenannten einen Fachbegriff gibt, aber ich komme nicht darauf. Irgendwie bin ich bei der Suche nach dem Wort bei Frustrationstoleranz gelandet, aber das erscheint mit nicht passend. Evtl. wisst ihr bitte dieses Wort und woran es gelegen hat, nicht zuschlagen zu können?

Wie kann man nun auch bitte ohne irgendwelche Live-vor-Ort-Kurse lernen, nicht in eine Schockstarre zu geraten und eben in Falle eines Falles auch mal zuzuschlagen?

Danke Euch.

Schöne Grüße

DU

ragbar
07-12-2020, 05:16
Alles an Szenariotraining mit Schutzkleidung raussuchen,z.B. beim KM. Aber auch Boxen mit Kopfschutz kann schon helfen. Alles im Vollkontakt hilft.

jkdberlin
07-12-2020, 06:56
Alles an Szenariotraining mit Schutzkleidung raussuchen,z.B. beim KM. Aber auch Boxen mit Kopfschutz kann schon helfen. Alles im Vollkontakt hilft.

Aber letztendlich muss man das auch eine Weile trainieren. Es geht darum, einen Reflex, den manche haben, umzuprogrammieren. Das muss man lernen durch Training.

Schnubel
07-12-2020, 08:08
Man muß regelrecht lernen, auch auf freier Wildbahn sich zu wehren. Das bedarf langer Erfahrung und auch SV-Willen. Ich denke, man muß sich auch mental mit solchen Situationen befassen und ein Stressszenario mal durchspielen, um zu schauen, ob man überhaupt in der Lage ist was zu machen. Realität ist doch oft anders, als ein Training. Die Erfahrung habe ich schon machen müssen. Manche Gedanken wie Angst muß man ausschalten. Gar nicht so einfach.

Der Unbeugsame
07-12-2020, 11:58
Kann man Angst durch z. B. rein mentales Training oder so auf Knopfdruck ausschalten?

period
07-12-2020, 12:06
Kann man Angst durch z. B. rein mentales Training oder so auf Knopfdruck ausschalten?

Äh... nein. Es gibt verschiedene Ansätze zur entsprechenden Konditionierung, aber mir wäre keiner bekannt, der mit einer guten Erfolgsquote rein mental funktioniert.

Period.

Der Unbeugsame
07-12-2020, 12:15
Und diese Ansätze gibts eben leider "nur" in SV-Kursen ...?

period
07-12-2020, 12:19
Und diese Ansätze gibts eben leider "nur" in SV-Kursen ...?

Nein. Man könnte sogar sagen, dass die mit der statistisch höheren Erfolgsquote definitiv nicht in SV-Kursen gelehrt werden - aber das sind auch die, die alles andere als rein mental sind.

Period.

* Silverback
07-12-2020, 12:31
...
Man hört ja leider immer wieder von Fällen, wo Frauen SV-Kurse besucht haben, es dann leider tatsächlich zu einem Angriff gekomme ist und die Frauen dann unter Schock standen, sich trotz jahrelanger SV-Erfahrung wegen des Schocks nicht wehren konnten....
Gerade bei diesem, leider nicht un-seltenen, Beispiel kommt mir grad in den Sinn: In relativ vielen Frauen-SV-Kursen wird interpoliert gesagt SV "gespielt" - und das Erschrecken angesichts z.B. einer 'unsittlichen Berührung' findet gar nicht statt. Und wenn z.B. der SV-Trainer eine Frau mal an einer "sozial nicht akzeptablen Stelle" berührt, dann herrscht entweder Schockstarre, oder ist "Schluß mit lustig" und es gibt verbale Beschwerden. Nur hilft das im Ernstfall leider genau gar nichts :(.
Folgerung (eines nicht-SV-Spezialisten (ich)): Ab einem gewissen Level (!) müsste IMHO halt ein realitätsnahes "übergriffsbereites" Szenariotraining zum Einsatz kommen; ergänzt um ein "Reflex-Überwindungstraining". Nur dauert (insbesondere Letzteres) lange und lässt sich dementsprechend nicht als "easy-peasy-vhs-Schnellwaschgang" verkaufen.
Just my 2 cents.

Der Unbeugsame
07-12-2020, 13:29
Nein. Man könnte sogar sagen, dass die mit der statistisch höheren Erfolgsquote definitiv nicht in SV-Kursen gelehrt werden - aber das sind auch die, die alles andere als rein mental sind.

Period.

Und welche Ansätze werden dann wo bitte wie verfolgt und gelehrt?

VincentPrice
07-12-2020, 13:55
Wie kann man nun auch bitte ohne irgendwelche Live-vor-Ort-Kurse lernen, nicht in eine Schockstarre zu geraten und eben in Falle eines Falles auch mal zuzuschlagen?


Genau das lernt man im Vollkontakt. Im englischen Sprachraum spricht man bei Vollkontakt auch von "pressure tested" Training bzw. Systemen und das bringt es ganz gut auf den Punkt. Da kommt im Sparring jemand, der einen wirklich platt machen will und mit dieser Drucksituation lernt man gezwungenermaßen umzugehen. Ich bin absolut kein Experte für SV, aber nach ein paar Jahren Judo, BJJ und MMA Training bin ich sehr sicher, dass es daran bei mir nicht scheitern würde. Mit einigermaßen Routine im Vollkontakt geht man da völlig automatisch in die Vollen.

Nach Jigoro Kano, dem Gründer des Judo, ist das übrigens auch der Sinn und Zweck des Wettkampfs. Eine künstliche Stresssituation zu schaffen in der genau das trainiert werden kann, das eigene Können unter erhöhtem Stress/Druck abzurufen.

period
07-12-2020, 14:10
Und welche Ansätze werden dann wo bitte wie verfolgt und gelehrt?

Wettkampfsport im Vollkontakt hat sowas häufig (wenn auch nicht immer) als Nebeneffekt und wurde/wird in unterschiedlichen Varianten bei Militär und Polizei international auch erfolgreich für solche Zwecke eingesetzt. Im militärischen und paramilitärischen Bereich gibt es noch weitere Herangehensweisen, die das gleiche Ziel verfolgen. Mir fallen da spontan einige ein, die aber entschieden am guten Geschmack vorbeigehen und die ich an dieser Stelle nicht wiederholen werde.

In Summe wären meine 2 Cents folgendes: Eine wirklich einfache Lösung für das Problem gibt es nicht. Die meisten Herangehensweisen erfordern mindestens ein Jahr intensives Training, das auch ein reales körperliches Risiko umfasst, und je geringer das Risiko, desto länger wirds dauern. Manche anderen funktionieren potentiell schneller, konditionieren Dich aber für Dinge, die Du als normaler Mensch lieber nicht willst, und als Familienvater schon mal doppelt nicht (um nicht zu sagen, sie können Dich Deine "Seele" kosten, zumindest den ruhigen Schlaf). Jemand, der Dir was anderes erzählt, will Dir m.E. vermutlich was verkaufen.

Period.

Gürteltier
07-12-2020, 17:26
Hallo,

lernt man o. g. "nur", wenn man es regelmäßig trainiert,

Was andere auch schon schrieben : Ja. Je mehr Aua und Angst, desto mehr Last Blood.


Man hört ja leider immer wieder von Fällen, wo Frauen SV-Kurse besucht haben, es dann leider tatsächlich zu einem Angriff gekomme ist und die Frauen dann unter Schock standen, sich trotz jahrelanger SV-Erfahrung wegen des Schocks nicht wehren konnten.

Das kann einem bisweilen das Leben retten.
Bei den Vorfahren hat es ja scheinbar auch geklappt.
Und wie frau angesichts spezifischer Angriffe überlebt, ist ihre Entscheidung. Und ihr Sieg.


Und der sagte, dass er im Training kein Problem damit hat, zur Sache zu gehen, aber in der freien Wildbahn hat er es einfach nicht über sich gebracht, einen anderen ins Gesicht zu schlagen oder in die Eier zu treten.


Bei mir ist es eher umgekehrt. Die im Training sind zum Teil aber auch ganz schön gut trainiert.





Wie kann man nun auch bitte ohne irgendwelche Live-vor-Ort-Kurse lernen, nicht in eine Schockstarre zu geraten und eben in Falle eines Falles auch mal zuzuschlagen?

Mich hat mehr die Sorge vor der Aggression des Anderen zurückgehalten.
Liegt auch daran, dass sich eher alltägliche Mann-Mann Situationen langsam aufbauen.
Schneller Start = mehr Stress = mehr genetische Vorprogrammierung.

Mein Fazit :

Auf Situationsvermeidung hin zu arbeiten ist umsetzbarer und schneller.

Es kommt selten zum Säbelzahntigerangriff, äh, Überfall.
Dann lieber danach ne Therapie. Im tatsächlichen Bedarfsfall.


Muss jetzt runter in den Keller, seinen Atombunker weiter bauen :

Das Gürteltier


P.S. : Es gibt wegen der genetischen Komponente auch Untrainierte, die abgehen können wie ein Zäpfchen.
Aber deutlich weniger. Dennoch gibt es wegen DEREN Vorfahren vielleicht keine Säbelzahntiger mehr.
Man kann also immer hoffen.

Hat Lücken in Evolutionsgenetik :

Das Gürteltier

Lohnstar85
07-12-2020, 18:42
Bei uns wird das ganze Thema physisch und psychisch bearbeitet.

1. Situationen vermeiden (Auftreten, Wahrnehmung der Umgebung, Sprache...)

2. Durchspielen und geistig aufarbeiten. (In Gesprächen)
(Speziell bei Frauen beobachtet man sehr oft die natürlich Hemmschwelle gegen körperliche Gewalt)
Man muss jedoch verstehen das im Ernstfall der Angreifer keine Gnade verdient hat bzw. diese einem
selbst nit zu Teil wird.

3. Szenarien in voller Schutzausrüstung (Helm, Weste usw...)
Beginnt bequem und wird Stück für Stück gesteigert.

Je nach Person merkt man eine deutliche Gegenwehr nach ein paar Wochen.
Andere brauchen da manchmal Monate, sogar Jahre.

Hängt vermutlich stark mit der Mentalität (Erziehung, Erlebnisse usw... zusammen)

Cam67
07-12-2020, 19:08
P.S. : Es gibt wegen der genetischen Komponente auch Untrainierte, die abgehen können wie ein Zäpfchen.
Aber deutlich weniger. Dennoch gibt es wegen DEREN Vorfahren vielleicht keine Säbelzahntiger mehr.
Man kann also immer hoffen.

Hat Lücken in Evolutionsgenetik :

Das Gürteltier

LOL. Aber nur wegen DEREN Vorfahren. ..xd

DatOlli
08-12-2020, 09:04
Das hier (https://bagua-zhang.eu/) ist eventuell interessant zum Thema. (Neurolg. Hintergründe)
Ansonsten zum Thema "SV"- allgemein ist die Page in meiner Signature recht interessant. - Jedenfalls aus meiner Sicht.

Liebe Grüße
DatOlli

C-MO
10-12-2020, 17:51
irgendwelches szenariotraining oder drills oder was auch immer wird zwar bisschen helfen aber halt nur bisschen . ich finde diese "sv schulen" die denken dass sie mit rollenspielen sich strassentauglich machen können echt idiotisch und auch teilweise fahrlässig . am süssesten finde ich wenn sie zum beispiel szenariodrills machen wo eine 160cm 48kg frau von 3 männern "attackiert" wird und natürlich die situation löst und die herren sich auf den boden legen von wegen "oh sie hat mich erwischt" ....ehm nope ...sorry so läuft es nicht in der realität

der thread ist nicht aktuell aber ich habe ihn eben entdeckt und mir ist langweilig also dachte ich ich gebe mal meine 2 cents dazu . das forum ist leider eh relativ inaktiv geworden

an den threadersteller : kampfsport / kampfkunst wo du lernst hart auszuteilen und einzustecken mit freikampf (so nenn ich das weil unter "sparring" verstehen manche leute was anderes . oft sogar wischi waschi übungen) hilft . aber es ist trotzdem nicht das selbe wie auf der strasse oder nachtleben etc.

und richtiges training und das richtige mindset etc. sind dinge die helfen aber entweder du hast eier oder nicht . und auch den willen dich zu wehren und deinem gegenüber zu schlagen . wenn du das nicht hast dann bringen dir auch 50 jahre training kaum was . aber ich denke mit zunehmendem alter wirds besser

aber wenn einem das fehlt "erlernt" man das vorallem indem man sich schlägt bzw. wehrt selbst wenn man auf die fresse bekommt . dadurch wird man desensibilisiert . aber natürlich ist es nicht sinnvoll sich zu schlagen vorallem nicht für kleinigkeiten. konflikte sollten immer wenn möglich friedlich gelöst werden . jedoch lernt man mit angst umzugehn und auch zu kämpfen nicht mit irgendwelchem szenariotraining in der sicheren turnhalle

Banger
10-12-2020, 19:20
Hallo,

lernt man o. g. "nur", wenn man es regelmäßig trainiert, also gewisse Situationen immer und immer wieder nachstellt und dadurch eben lernt, im Ernstfall zuzuschlagen?

Man hört ja leider immer wieder von Fällen, wo Frauen SV-Kurse besucht haben, es dann leider tatsächlich zu einem Angriff gekomme ist und die Frauen dann unter Schock standen, sich trotz jahrelanger SV-Erfahrung wegen des Schocks nicht wehren konnten.

Dann gab es vor Kurzem in der Nähe einen Fall (Bekannter eines Kollegen), wo jemand überfallen wurde, der sich gegen den angreifenden Mann aber insofern nicht wehren konnte, weil er wohl seinen Gegner nicht schlagen konnte. Er tendierte dazu, seinen Gegner zu packen, um zu würgen, ruhigzustellen ... anstatt ihm aber ordentlich eine zu verpassen, was den Angreifer wohl hätte das Weite suchen lassen. So hat der Bekannte aber ordentlich auf die Mütze bekommen. Und jetzt kommt, zumindest das für mich, sehr Überraschende. Der Bekannte macht seit mehreren Jahren Kung Fu. Und der sagte, dass er im Training kein Problem damit hat, zur Sache zu gehen, aber in der freien Wildbahn hat er es einfach nicht über sich gebracht, einen anderen ins Gesicht zu schlagen oder in die Eier zu treten.

Ich habe irgendwann mal gehört, dass es zu letztgenannten einen Fachbegriff gibt, aber ich komme nicht darauf. Irgendwie bin ich bei der Suche nach dem Wort bei Frustrationstoleranz gelandet, aber das erscheint mit nicht passend. Evtl. wisst ihr bitte dieses Wort und woran es gelegen hat, nicht zuschlagen zu können?

Wie kann man nun auch bitte ohne irgendwelche Live-vor-Ort-Kurse lernen, nicht in eine Schockstarre zu geraten und eben in Falle eines Falles auch mal zuzuschlagen?

Danke Euch.

Schöne Grüße

DU

Man darf sich nicht überraschen lassen und das Problem beim Kung-Fu je nach Stil ist das kein VK-Training stattfindet, da man ja seine Kundschaft nicht vergraulen will.
Wer hat schon Lust beim Training auf die Fresse zu bekommen!
Deshalb sind VK-KS wie Boxen,Thaiboxen usw. im Vorteil im Kombination mit einem SV-Stil wie JJ oder Krav Maga.
Man lernt diese Schlaghemmung loszuwerden.

schlagwerker
10-12-2020, 20:04
der thread ist nicht aktuell aber ich habe ihn eben entdeckt und mir ist langweilig also dachte ich ich gebe mal meine 2 cents dazu .
Stimmt, schon zwei Tage her, der letzte Post.
Eine Ewigkeit.......;)


Es kommt selten zum Säbelzahntigerangriff, äh, Überfall.
Dann lieber danach ne Therapie. Im tatsächlichen Bedarfsfall.
Ist das Dein Ernst?
Lieber vergewaltigen lassen und später zur Therapie als dem Angreifer in die Kronjuwelen zu treten?
Krass...

C-MO
10-12-2020, 20:25
Stimmt, schon zwei Tage her, der letzte Post.
Eine Ewigkeit.......;)




:biglaugh:

Schnueffler
10-12-2020, 20:35
:biglaugh:

Bei manchen Leuten verläuft die Zeit einfach anders.

C-MO
10-12-2020, 20:53
Bei manchen Leuten verläuft die Zeit einfach anders.

haha

aber hier ....jetzt ma ernsthaft . es wär interessant zu wissen ob die zeit für jeden menschen von geburt an unterschiedlich verläuft . wobei es natürlich viel mit der gemütslage und den lebensumständen zu tun hat

Schnueffler
10-12-2020, 20:53
haha

aber hier ....jetzt ma ernsthaft . es wär interessant zu wissen ob die zeit für jeden menschen von geburt an unterschiedlich verläuft . wobei es natürlich viel mit der gemütslage und den lebensumständen zu tun hat

Oder den konsumierten Artikeln.

C-MO
10-12-2020, 21:35
Oder den konsumierten Artikeln.

meinst du drogen oder lebensmittel ?

Schnueffler
10-12-2020, 21:45
meinst du drogen oder lebensmittel ?

Bei dir weißt du doch wohl, was gemeint ist.

C-MO
10-12-2020, 21:51
Bei dir weißt du doch wohl, was gemeint ist.

wat laberst du

Schnueffler
10-12-2020, 21:53
wat laberst du

Schau nur deine alten Beiträge.

C-MO
10-12-2020, 21:55
Schau nur deine alten Beiträge.

ich nehme psychopharmaka . na und ?

ist das ein grund für dich blöde sprüche zu klopfen ? vogel

Schnueffler
10-12-2020, 22:11
Passt schon.

Gürteltier
10-12-2020, 22:29
Ist das Dein Ernst?
Lieber vergewaltigen lassen und später zur Therapie als dem Angreifer in die Kronjuwelen zu treten?
Krass...

Wie viele Vergewaltigungen hast Du denn schon hinter Dir ? Und in welchen Rollen ?
Falls da noch nix war :
Vertrau auf Deine Gene.
Durch Schläue haben sich Deine Vorfahren vielleicht eher nich an dem Viehzeug vorbeigemogelt.
Und Du kannst auch in die Therapie, wenn Du als Mann bloß aufgeklatscht wirst.
SV und VGW - immer der gleiche Hype.