Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ninjutsu im Alltag



Jinichi
10-12-2020, 15:05
Stephen k Hayes sagte einmal :

"Man muss sich den Weg ins Leben des Ninpo erkämpfen. "

Wie genau ist das zu deuten?

Gast
10-12-2020, 17:27
Stephen k Hayes sagte einmal :

"Man muss sich den Weg ins Leben des Ninpo erkämpfen. "

Wie genau ist das zu deuten?

Ich könnte es dir sagen, aber dann hättest du es dir nicht erkämpft und der Weg des Ninja bliebe dir verschlossen.

Jinichi
10-12-2020, 17:42
Ich stimme dir da zu.
Thread kann geschlossen/gelöscht werden.

gast
10-12-2020, 18:10
Ich stimme dir da zu.
Thread kann geschlossen/gelöscht werden.

hat die Antwort von Julian Dir Erkenntnis vermittelt oder Dich eher angenervt?
unabhängig davon. daß ich kein BBT betreibe, stellt sich ja erst einmal die Frage,
was Du unter Ninpo verstehst und was Herr Hayes darunter versteht.
Das muß beides nicht mit der eigentlichen Idee übereinstimmen, ist die von Hatsumi?
Davon ausgehend könnte man anfangen differenziertere Fragen zu stellen.
Quelleninterpretation eben, wer hat was, wann, wo, in welchem Kontext gesagt?
Auf welche religiösen, magischen, philosophischen Grundlagen beziehen sich die jeweiligen Leute?
Vielleicht ist kämpfen für Dich der falsche Weg?
Hat Julian überhaupt Plan, was Ninpo ist?
Was bedeutet denn überhaupt "Weg", wo kommt das her?
Ist der Weg wirklich das Ziel? (Nach meiner Sichtweise wäre das totaler Unsinn, nur nebenbei bemerkt)
Nachtrag:
Problem bei Aussagen in anderen Sprachen ist die eigentliche Bedeutung.
Hat Herr Hayes "fight" oder etwa "struggle" gesagt?

Bücherwurm
10-12-2020, 18:27
Ich stimme dir da zu.
Thread kann geschlossen/gelöscht werden.

Wenn du so schnell aufgibst, dann wird das nix mit dm Weg.

Jinichi
10-12-2020, 20:01
Ist schon in ordnung.
Danke für eure Beiträge, aber wie gesagt, ich wollte dass hier nicht offen diskutieren.
Und nein, ich hab nicht aufgegeben.

Alfons Heck
10-12-2020, 20:56
Ist das eine Ninjataktik eine Frage zu stellen und dann nicht darüber reden zu wollen?


Gruß
Alfons.

Nite
10-12-2020, 21:49
"Man muss sich den Weg ins Leben des Ninpo erkämpfen. "

Ein tolles Zitat, da ohne Kontext so allgemein gehalten dass man fast alles reininterpretieren kann :D

Schnubel
11-12-2020, 09:15
hat die Antwort von Julian Dir Erkenntnis vermittelt oder Dich eher angenervt?
unabhängig davon. daß ich kein BBT betreibe, stellt sich ja erst einmal die Frage,
was Du unter Ninpo verstehst und was Herr Hayes darunter versteht.
Das muß beides nicht mit der eigentlichen Idee übereinstimmen, ist die von Hatsumi?
Davon ausgehend könnte man anfangen differenziertere Fragen zu stellen.
Quelleninterpretation eben, wer hat was, wann, wo, in welchem Kontext gesagt?
Auf welche religiösen, magischen, philosophischen Grundlagen beziehen sich die jeweiligen Leute?
Vielleicht ist kämpfen für Dich der falsche Weg?
Hat Julian überhaupt Plan, was Ninpo ist?
Was bedeutet denn überhaupt "Weg", wo kommt das her?
Ist der Weg wirklich das Ziel? (Nach meiner Sichtweise wäre das totaler Unsinn, nur nebenbei bemerkt)
Nachtrag:
Problem bei Aussagen in anderen Sprachen ist die eigentliche Bedeutung.
Hat Herr Hayes "fight" oder etwa "struggle" gesagt?

Dem kann ich nur zustimmen.

Und Julian, weißt Du alles darüber, weswegen Du keine Antwort auf die Frage gibst. Tschuldigung, daß ist die dümmste und schlechteste Antwort, die ich jemals gehört habe.
Einen Hinweis auf einen bestimmten Weg zu bekommen, kann nicht falsch sein.

Huangshan
11-12-2020, 09:24
Ninjutsu im Alltag


Also ich nutze den uralten Weg der chinesischen Ninja im Alltag(Lin Kuei Clan) !!! :devil:

Wenn ich Einkaufen gehe ziehe ich mir eine Munschutzmaske an um mich zu tarnen !

Ich benutze meine Geheimwerkzeuge um Dosen zu öffnen!

Wenn ich Zähne putzte stehe ich auf einem Bein,

und vor dem Schlafen , mache ich mit meinen Händen Mudras um besser zu schlafen und um mich zu regenerieren! ( Es gehen auch 3 mal Vaterunser und 3 mal Ave Maria wenn man .....);)


etc...

Gast
11-12-2020, 10:45
Einen Hinweis auf einen bestimmten Weg zu bekommen, kann nicht falsch sein.

Stephen Hayes ist bestimmt das beste Beispiel für jemanden der sich den Weg "erkämpft" hat. Ist er doch jahrelang im geheimen Auftrag als Ninja unterwegs gewesen.

Schnubel
11-12-2020, 12:35
Stephen Hayes ist bestimmt das beste Beispiel für jemanden der sich den Weg "erkämpft" hat. Ist er doch jahrelang im geheimen Auftrag als Ninja unterwegs gewesen.

Das spreche ich ihm auch nicht ab, dennoch kann man auch mit kleinen Hinweisen au den "richtigen" Weg jemanden helfen, daß er ihn findet. Warum sollte man das alleine herausfinden. Und wenn jemand hier den Geheimniskrämer spielt, finde ich das mehr als fragwürdig.

Tantal
11-12-2020, 13:26
Das spreche ich ihm auch nicht ab, dennoch kann man auch mit kleinen Hinweisen au den "richtigen" Weg jemanden helfen, daß er ihn findet.

Hat Julian in meinen Augen aber gemacht.

Gast
11-12-2020, 13:57
Das spreche ich ihm auch nicht ab, dennoch kann man auch mit kleinen Hinweisen au den "richtigen" Weg jemanden helfen, daß er ihn findet. Warum sollte man das alleine herausfinden. Und wenn jemand hier den Geheimniskrämer spielt, finde ich das mehr als fragwürdig.

Vielleicht hast du die Ironie nicht verstanden, was Hayes angeht.

Und Jinichi hat Julian glaube ich verstanden.
Und kleine Hinweise: zum Glück gibt es Ninja 1,2,3 und 4...

gast
11-12-2020, 15:56
also die Antwort von Julian war ja nicht schlecht oder so, aber vermutlich unbefriedigend für den Fragenden

Huangshan
11-12-2020, 16:36
Ja ja die gute alte Ironie.

Es gibt nur den einen wahren Shinobi und das ist Ashida Kim von der Black Dragon Fighting Society! ;)

http://www.ashidakim.com


Ich würde ihn fragen?

Tantal
11-12-2020, 16:40
also die Antwort von Julian war ja nicht schlecht oder so, aber vermutlich unbefriedigend für den Fragenden

ich würde sagen, Julians Antwort regt (hoffentlich) zum Denken an und das Ergebnis sind dann (hoffentlich) so Fragen, wie du sie gestellt hast =)

Bücherwurm
11-12-2020, 20:45
Das spreche ich ihm auch nicht ab, dennoch kann man auch mit kleinen Hinweisen au den "richtigen" Weg jemanden helfen, daß er ihn findet. Warum sollte man das alleine herausfinden. Und wenn jemand hier den Geheimniskrämer spielt, finde ich das mehr als fragwürdig.

Es ist halt so: Den richtigen, den wirklich wahren Weg kannst du nur alleine rausfinden. Sonst wirste kein Ninja.

gast
12-12-2020, 16:14
Das spreche ich ihm auch nicht ab, dennoch kann man auch mit kleinen Hinweisen au den "richtigen" Weg jemanden helfen, daß er ihn findet. Warum sollte man das alleine herausfinden. Und wenn jemand hier den Geheimniskrämer spielt, finde ich das mehr als fragwürdig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Dao
https://de.wikipedia.org/wiki/Taiji_(chinesische_Philosophie)
https://de.wikipedia.org/wiki/Wuji
Findest Du die Antwort besser? Kann er was damit anfangen?
Also ich haue das jetzt nicht einfach "nur so" rein.
Prinzipiell ist es die gleiche Antwort wie die von Julian.
Aus dem Wuji ensteht das, das keinen Namen hat, das nenne ich einfach ´mal "dao", aus dem dao bilden sich die 2 Pole, die wiederum bilden das Taiji.
Daraus folgt, der Weg ist infinit, ergo kreisförmig, es gibt kein entweder oder.
Und zack weiß man wieso das Taiji Symbol so aussieht, wie´s aussieht.
Ganz ohne "fight/struggle" .
:D

Schnubel
11-01-2021, 09:32
Danke für die Links, klar, kann man was mit anfangen. Dennoch finde ich es gerade in einem Forum von Vorteil, wenn man sich hier austauscht. Darum ginge es mir. Austausch, damit man eine kleine Hilfestellung hat, seinen Weg zu finden. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, wenn man mit Leuten einen Austausch hat und spricht, daß man viele Ideen und Hinweise auch bekommt und drüber nachdenken kann. Ich bin kein Freund von vielen Texten lesen und irgendwelches Zeug anzulesen. Ich tausche mich lieber mit Leuten aus.

DatOlli
11-01-2021, 11:16
...
Ich bin kein Freund von vielen Texten lesen und irgendwelches Zeug anzulesen. Ich tausche mich lieber mit Leuten aus.

Äh, du schreibst so was in einem Forum, welches der Textform bedarf und in dem Link's gepostet werden, die als Gesprächsgrundlage notwendig empfunden werden (?). Also empfunden von den Leuten, die gefragt werden und von denen man sich eine Antwort erhofft.
:cool:

Liebe Grüße
DatOlli