Vollständige Version anzeigen : Unterschiede verschiedener Schulen
Guten Abend!
Es gibt im bjj ja sehr viele Gyms und viele Stile/ internationale Teams, denen die Schulen angegliedert sind.
Worin unterscheiden sich denn die Richtungen da? Auch wenn die Frage jetzt vielleicht etwas seltsam rüberkommt, aber im ibjjf gibts ja ein klares Regelwerk und somit eine klare Grundstruktur...
Einen schönen 4. Advent!
aber im ibjjf gibts ja ein klares Regelwerk und somit eine klare Grundstruktur...
Es gibt allerdings auch jede Menge Turnierformate außerhalb der IBJJF.
Damit sind wir schon beim ersten Unterschied: manche fokussieren sich auf IBJJF, andere nicht.
Manche integrieren SV ins Programm, andere kaum bis gar nicht. Manche haben fixe Curricula, andere nicht, manche haben gar keine Vorschriften was Kleidung angeht (Gi-Farben, Patches, etc.), andere sind überpenibel.
Und schlussendlich gibt es dann noch Teams mit relativ straffen Vorgaben, wärend bei anderen Teams die einzelnen Gyms weitgehend autonom ihr Ding durchziehen.
Hmm... also wenn man jetzt mal von Schuletikette wie Patches, etc absieht, gibts da nicht einen gemeinsamen Nenner, der die verschiedenen Schulen verbindet? Ich denk da jetzt zum Beispiel ans Rollen, das ist ja mehr oder weniger frei und im Training auf freundschaftlicher Basis, so hoffe ich doch zumindest, und gleicht vieles wieder aus. Einfach weil manches funktioniert und manches nicht. Alleine das müsste doch schon eine große Schnittmenge bedeuten...
gibts da nicht einen gemeinsamen Nenner, der die verschiedenen Schulen verbindet?
BJJ ;)
Ich denk da jetzt zum Beispiel ans Rollen, das ist ja mehr oder weniger frei und im Training auf freundschaftlicher Basis, so hoffe ich doch zumindest,
Auch das kommt ganz drauf an.
Es gibt Gyms da wird allgemein "härter", oder nennen wir es: kompetitiver, gerollt, es gibt Gyms wo es lockerer zugeht. Wobei zumindest überall wo ich trainiert habe beides gemacht wurde, schlicht und einfach weil man, je nach persönlichem Fortschritt und Zielen, beides benötigt.
Falls sich da jetzt eher auf Techniken bezieht: auch hier gibt es Unterschiede. Manche halten sich auch beim Rollen strikt ans IBJJF-Regelwerk, andere sehen es hier lockerer wenn nicht gerade ein Wettkampf ansteht.
Leglocks sind hier ja immer so ein Thema.
Björn Friedrich
20-12-2020, 07:52
Im Grunde genommen unterscheidet sich jeder Gym durch dessen Lehrer. Oder anders gesagt. MIke Tyson hat ein komplett anderes Boxen gelernt als Lomachenko und auch wenn beide Boxen, haben die Stile kaum Gemeinsamkeiten.
So ist es im BJJ auch. Es gibt technisch grottenschlechte Schulen, die aber wie wahnsinnig trainieren und gute Athleten hervorbringen. Es gibt Gyms die auf Gi spezialisiert sind, andere auf No-Gi. Andere haben MMA oder SV als Schwerpunkt.
Dann hast du noch die technischen Unterschiede, eine Mario Sperry oder Rigan Machado Schule hat ein komplett anderes BJJ als eine Cobrinha oder Myao Schule, weil die Chefs eben ein komplett anderes Spiel haben.
BJJ ist eine lebendige Kampfkunst und genau deshalb gibt es so wenige Gemeinsamkeiten, weil der Mensch das prägende Individuum ist.
Von daher kann ich nur empfehlen eine Schule zu suchen, die von Stil, Charakter, etc. zu einem passt, dann klappts auch mit dem Training.
Spud Bencer
20-12-2020, 12:22
Ich denke OP will eher eine Beschreibung diverser Stilrichtungen, also z.B. Shotokan Karate = eher lange distanz, schnell auf den Füssen, Goju Karate = Nahkampf, viele Abhärtungs- und Kräftigungsübungen.
Ich bin jetzt zwar nicht so der BJJ-Experte aber so wie ich das verstanden habe:
Gracie JJ = old school, eher basic, simpel, effektiv, für SV, Gi-basiert
Machado JJ = ähnlich wie Gracie JJ aber eher auf Wettkämpfe spezialisiert
Mario Sperry = für Vale Tudo/MMA gedacht, kein Schnickschnack
10th Planet = avantgardistisch:D, fortschrittlich, der Stil von Eddie Bravo, spezialisiert auf no Gi und MMA, submission wins statt point wins
jkdberlin
20-12-2020, 13:27
aber schon das passt nicht ganz so. Was genau ist Gracie JJ? Gracie Barra? Starkes Wettkampfteam. Gracie Humaita? Ebenfalls viele gute Wettkämpfer. Machod JJ ... kenne ich nur aus den USA, habe dort jede Menge Affiliates, sind sehr unterschiedlich. Genau da kommt 10th Planet / Eddie Bravo her ...
Mario Sperry ... Carlson Gracie oder BTT ... auch hier sind die Schulen des jeweiligen Team s sehr unterschiedlich.
Ich würde da eher mit Björn gehen.
SKA-Student
21-12-2020, 11:32
Je größer die Anzahl der (erfahrenen) Mitglieder, desto diverser wird auch das Grappling sein.
Wir haben z.B. einige MMA-Kämpfer, Ringer, dann ein paar NoGi-Fußspezis, aber auch echte Gi-Freaks - eigentlich alles dabei,
Unser Cheftrainer ist sowohl aktiver MMA-Kämpfer als auch Judoka und Grappler gewesen, der kann alles,
und seine Co-Trainer sind auch sehr divers (nein, nicht das...).
Das ist sicherlich anders, wenn man nur 20 Grappler im Gym hat. Bei uns... k.A. 60 vlt.?
Ziemlich genial, wenn ich so darüber nachdenke.
SKA-Student
21-12-2020, 11:35
...
Mario Sperry ... Carlson Gracie oder BTT ... auch hier sind die Schulen des jeweiligen Team s sehr unterschiedlich.
Ich würde da eher mit Björn gehen.
Wir haben auch am Eingang ein großes Banner mit dem Namen eines bekannten BJJ Menschen hängen
(BJJ Black Belt School by blabla oder so), das war's dann aber auch.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.