PDA

Vollständige Version anzeigen : Baranta Ungarn



Huangshan
05-01-2021, 15:39
Hier sind Vid über eine Kampfkunst aus Ungarn mit dem Namen Baranta.


https://youtu.be/jgSQb1IikCs?t=115




https://youtu.be/Ad2ddyznbgk


Tradition oder eine moderne HEMA Invention ?

period
05-01-2021, 16:04
Hier sind Vid über eine Kampfkunst aus Ungarn mit dem Namen Baranta.

Tradition oder eine moderne HEMA Invention ?

Das, was gezeigt wird ist definitiv eher letzteres ;) Es gibt m.W. einiges an Quellen zu Fechttraditionen in Ungarn (Säbel, "ungrischer Schild" usw.), aber nichts davon sieht genau so aus. Eher wirkt es auf mich so, als ob man sich recht intensiv an diversen Orten bedient hat, nicht zuletzt im Wushu... Was man den ungarischen Kampfsportlern aber generell zu Gute halten muss: zumindest die, die ich kenne und von denen ich gehört habe, ob jetzt Ringen oder HEMA, teilen ordentlich aus und können auch einstecken. Auch die physischen Standards sind meistens recht hoch, was ich persönlich u.a. über die starke Ringtradition erklären würde.

Beste Grüsse
Period.

Soldier
05-01-2021, 16:31
Mich erinnert das ganze sehr an die Neo-Kosaken aus der Ukraine / Russland - und gemessen an dem, was period schreibt, scheint es ähnlich historisch fundiert zu sein ;)

https://www.youtube.com/watch?v=A1k1hQQNfpg

Huangshan
05-01-2021, 18:15
Ja dachte mir schon meinen Teil,

apropos Kosaken!

Es gibt in Polen auch eine historische Wiederbelebung mit dem Namen Signum Polonicum.


https://youtu.be/oqGI7udHLAE


https://youtu.be/2vzalKAJEXg

Madame ich bitte sie zu einem Säbeltanz. ;)

http://www.signum-polonicum.com.pl/kategorie/historical_polish_martial_art

period
05-01-2021, 18:57
Ja dachte mir schon meinen Teil,

apropos Kosaken!

Es gibt in Polen auch eine historische Wiederbelebung mit dem Namen Signum Polonicum.

http://www.signum-polonicum.com.pl/kategorie/historical_polish_martial_art

Wenn ich da die historischen Klischees etwas zurechtrücken darf: Aus Polen kommen die Husaren, nicht die Kosaken ;)
Insgesamt scheint mit Signum Polonicum wesentlich historischer unterwegs zu sein als die Baranta-Gruppe, ich würde die eher auf der Living-History Schiene verorten. Polnischer Säbel (szabla) ist übrigens eine ziemlich starke Strömung im HEMA. Ich bin auch der Meinung, dass die Säbel-Wettkämpfe im HEMA inzwischen oft deutlich höherkarätiger besetzt sind als die im Langen Schwert, woran die Teilnehmer*innen aus Polen und Ungarn oft massgeblichen Anteil haben.

Beste Grüsse
Period.