Vollständige Version anzeigen : Fake KO clips? Oder nicht?
John1974
15-08-2004, 12:42
Ich glaub es ist Kyusho Jitsu
Guck mal die clips an: http://www.san-do-kan.nl/html/movies.htm
Sieht fake aus wenn du es mir fragt, aber vielleicht kann jemand mir was besseres belernen!
J.
PS, Ich kenn die beiden aus Holland, die haben immer lehrgangen mitgemacht bei uns in JKD und FMA
doch doch ich glaube die sind echt
es gibt doch diese dim mak punkte wenn man bestimmte davon stimuliert bzw. trifft kann es leicht zum ko führen
schau mal im internet nach dillman
John1974
15-08-2004, 16:05
Dillman ist mir bekannt aber die leute gehen ja richtig easy KO, vielleicht machen die das fuer demo zwecken......
J
John1974
15-08-2004, 18:11
Look mommy no hands!.......
http://www.kyusho.nl/video/algemeen/l_6.wmv
Wie gesagt, vielleicht bin ich ja ein wenig Skeptisch, Mr Dillman ist ja ein renomierte name in die USA. Und ich hoffe das jemand hier im board mal vielleicht seine erfahrungen was das hier angeht teilst mit mir/ uns (oder bin ich der einzigste Skeptiker was diese clips angeht, auch wen es sich hier um eine von meine landsleute handelt..............)
J.
leutnant
15-08-2004, 18:24
Look mommy no hands!.......
http://www.kyusho.nl/video/algemeen/l_6.wmv
Oh Gott, was für´n Scheiß!!!
sumbrada
15-08-2004, 20:27
Das Beste ist, dass sie diese Vorführungen immer mit Ihresgleichen machen.
Unbeschreiblich dumm
John1974
15-08-2004, 21:27
Wieso werden diese techniken nicht im UFC benutzt??? Wahrscheinlich sind sie zu toetlich oder so........
Sowie der "5 point palm exploding heart technique" aus Kill Bill 2........viel zu toetlich..........
J
Nun ja, die Kyusho-K.O.´s funktionieren. Habe am eigenen Leib so eine KO-Erfahrung bei einem Seminar gemacht. Da konnte jeder der Lust hatte sich per Druckpunkte ausknocken lassen. Also nicht nur mit Ihresgleichen. Warum die nicht beim UFC benutzt werden? Ganz einfach: Man muss die Punkte in der Kombination schon recht präzise treffen und da hat man bei einem Kampf eher weniger die Zeit und Muße zu. Die KO´s sind nett für Demos aber im realen Kampf wahrscheinlich eher unbrauchbar da die ja auf Kombinationen verschiedener Punkte basieren, wobei das nicht unbedingt auf einzelne Punkte zutrifft, die man manipuliert und die nur z.B. einen Griff lösen oder Schmerzen verursachen. Mein Tip wäre sich nicht in Vermutungen zu ergehen, sondern bei nächster Gelegenheit mal ein Kyusho-Seminar zu besuchen und den Lehrer fragen ob man selber mal von Ihm ausgeknockt werden kann.
Gruß,
Kayman
chfroehlich
16-08-2004, 09:03
Hey,
JKDBerlin hat vor einiger Zeit ein nettes Video gepostet,
Kyosho Jitsu (Dim Mak) Demonstration Videoclip (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=16970&highlight=dim+mak)
in dem ein hoher Schüler von Georg Dillman Pressure Point Knock Outs demonstrierte.
Als er sie gegen BJJ-Schüler und die Moderatorin demonstrieren sollte, hat er kläglich versagt.
Greets
Christof
sumbrada
16-08-2004, 09:14
Es mag ja sein, dass gewisse Druckpunkte funktzen, aber das, was der da oben demonstriert, ist sprich in die Hand und fall um.
Wenn er sich nicht vorher in die Hand gefurzt hat, ist es nur noch blöd.
Na ja, den Kontaktlosen Knock-Outs stehe ich auch skeptisch gegenüber. Aber wer weiss, vielleicht hat er ja ein Wattebäuschen mit Chloroform in der Hand versteckt. :ups:
leutnant
16-08-2004, 15:17
Nun ja, die Kyusho-K.O.´s funktionieren. Habe am eigenen Leib so eine KO-Erfahrung bei einem Seminar gemacht.
Hat das weh getan oder bist du einfach nur bewustlos geworden?
Hat nicht weh getan. War irgendwie so, als ob im Hirn einer den grossen Aus-Schalter gedrückt hat nur ohne die schönen Sternchen, die bei einem richtigen KO manchmal auftauchen :D . Der Vorteil ist, dass man durch die "revival"-techniken nach kurzer Zeit (30 Sek. bis eine Minute) wieder recht klar ist und weitertrainieren kann.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.