Stephan Yamamoto Buchprojekt [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Stephan Yamamoto Buchprojekt



FireFlea
10-01-2021, 19:45
Edit: -Buchprojekt wurde eingestellt-

Tantal
10-01-2021, 20:53
magst du mal sagen, was genau man als Leser erwarten kann? Geschichtsbuch soll es ja nicht sein, Technikbuch auch nicht. Das meiste, was ich für die praktische Umsetzung relevant halte, kann man nicht wirklich aus Büchern lernen. Soll es also Karateka z. B. mit ihrem Wissenstand vom DKV dort abholen wo sie stehen und sie neugierig machen, euer Zeugs mal in der Praxis zu erproben oder was ist so das, was man beim Lesen des Buches mitnehmen wird?

Interessiert mich wirklich, da das für mich nicht wirklich aus dem Text hervorgeht, ich euer Zeugs aber nicht uninteressant finde.

Luggage
11-01-2021, 06:42
Liebe KKBler,

mein Lehrer Stephan Yamamoto hat ein Buchprojekt gestartet, vielleicht hat ja der ein oder andere Lust, sich zu beteiligen. Ich denke insbesondere für Karateka wird es sicher interessant sein.

https://www.leetchi.com/c/yamamoto-go-home
Er schreibt da, er habe sich als Lehrer zurück gezogen - unterrichtet er kein Karate mehr?

Kurzer
11-01-2021, 18:02
Sehr harter Job das Schreiben.

Aber gleich mit einer Mindestspende von 40 Euro einzusteigen ...

Viel Erfolg!!!

ryoma
11-01-2021, 19:35
Sehr harter Job das Schreiben.

Aber gleich mit einer Mindestspende von 40 Euro einzusteigen ...

Viel Erfolg!!!

Wie heissts so schön: Kostenlos ist nix wert.
In diesem Sinne werde ich meinen Blog auch mal überdenken müssen.

FireFlea
11-01-2021, 20:02
@ Luggage - nur noch in kleinerem Rahmen

@ Tantal - ich lasse mich da im Endeffekt auch überraschen. Wer seine alten Artikel kennt hat vielleicht eine Idee, wo die Reise hingehen könnte. ;)

@ Kurzer - in der Größenordnung wird doch ohnehin nicht groß Geld verdient. Sagen wir mal das Beitragsziel von 4.500 € wird erreicht. Dafür hast Du dann ein paar Monate am Buch geschrieben und noch Kosten für Druck und Verlegen. Die breite Masse erreicht Stephan vermutlich eher nicht, die kaufen dann lieber einen Tartaglia.

Tantal
11-01-2021, 20:30
@ Tantal - ich lasse mich da im Endeffekt auch überraschen. Wer seine alten Artikel kennt hat vielleicht eine Idee, wo die Reise hingehen könnte. ;)




hast du nen Link für mich? Wäre super =)
Hab vorn paar Monaten schon mal recherchiert, aber kaum was gefunden, bzw. waren das meist tote Links oder Lehrgangsberichte von fremden Vereinen.


@ryoma: Ich halte es da eher mit der Devise: Das Geld was es wert ist bezahlt eh keiner, also gebe ich nur Infos raus, wenn ich Freude dran habe, bzw. an Leute, mit denen ich gerne Zeit verbringe. Ich hoffe dir macht das Schreiben deines Blogs Spaß, da sind nämlich immer wieder spannende Artikel bei!

FireFlea
11-01-2021, 20:53
hast du nen Link für mich? Wäre super =)
Hab vorn paar Monaten schon mal recherchiert, aber kaum was gefunden, bzw. waren das meist tote Links oder Lehrgangsberichte von fremden Vereinen.


Die Shushukan Seite ist schon eine Weile offline. Seine Iaido Seite mit ein paar Beiträgen gibt es noch:

https://www.momiji-dojo.de/category/blog/

Oder auch 2-3 ältere Artikel, die auf andere Seiten gestellt wurden:

https://www.karate-loebau.de/liebe-eltern-liebe-paedagogen-liebe-trainer-ein-offener-brief/

http://www.specialmove.de/kampfkunst/traditionelle_kampfkuenste/karate-und-gesundheit/

Und einen älteren Seminarbericht:

https://kempoka.de/hakei-die-karate-welle/

und noch einen uralten Seminarbericht:

https://lifeforasword.wordpress.com/2011/09/19/%E6%AD%A6%E8%A1%93%E3%82%92%E6%B4%BB%E3%81%8B%E3%8 1%99-die-wiederauflebung-der-kriegskunst/

Tantal
11-01-2021, 20:55
Sehr cool Danke, hatte davon nur den offenen Brief gefunden.