PDA

Vollständige Version anzeigen : Schnelligkeit im Lockdown verbessern



Matti
15-01-2021, 18:26
Hallo zusammen,

damit ihr während des Lockdowns weiter an eurer Schnelligkeit arbeiten könnt, habe ich ein kleines Video gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=6TBXSFXlwGk
Es geht um die Optimierung der Schlag-Bewegung und ist für alle Kampfsportarten anwendbar. Viel Spaß beim Trainieren!

jkdberlin
16-01-2021, 08:55
Herzlichen Dank für das Video. Frage: Bei deiner Ausführung findet ja kaum Kraftübertragung statt. Es geht dir also um die reine Schnelligkeit des Armes, richtig? Da ist kein Körper dahinter, das Gewicht ist und bleibt auf dem hinteren Fuß. Es wird also die Streckung und Beugung des vorderen Armes trainiert?

schlagwerker
16-01-2021, 09:25
Mal kurz was ganz anderes:
Ich habe aktuell keine Lautsprecher am Rechner, deswegen habe ich auf "Untertitel Deutsch automatisch erzeugen" geklickt.
Das ist wirklich cool, da erscheint dann sowas wie "Telekom" und "Staat" und dergleichen.
Echt lustig...
:biglaugh:

Matti
17-01-2021, 12:42
Damit ein Schlag die maximale Wirkung erreicht, sind idealerweise 3 Sachen erfüllt:
1. maximale Einschlaggeschwindigkeit (das Wichtigste)
2. Körpereinsatz durch Drehung und/oder Vorwärtsbewegung
3. eine kraftleitende Verbindung vom Boden über Beine, Körper und Arm bis in die Faust, dafür braucht man Körperspannung, und der Schwerpunkt muß vor dem hinteren Fuß sein

Mit Schritt habe ich alle 3 Sachen erfüllt: maximale Einschlaggeschwindigkeit, Körpereinsatz durch Vorwärtsbewegung, und Körperspannung (siehe die Stelle wo ich mich gegen die Wand lehne). Im Moment des Einschlags ist der vordere Fuß in der Luft und der Schwerpunkt vor dem hinteren Bein, so dass sehr wohl Körpergewicht im Schlag ist.

Im Stand kann man keinen Körpereinsatz durch Vorwärtsbewegung erzeugen, also müßte man dann Körpereinsatz durch Drehung machen. Du hast Recht, dass ich da nur minimal die Schulter drehe und mehr Drehung des gesamten Körpers machen sollte.

jkdberlin
17-01-2021, 12:46
ich habe mir jetzt nicht das ganze Video angesehen, aber zu Anfang bei dem Schritt nimmst du kaum Körpergewicht mit, das bleibt größtenteils hinten auf dem Bein.

Matti
17-01-2021, 13:17
Stimmt, aber wenn ich's langsam zeige würde ich sonst umkippen ;)

Schnueffler
17-01-2021, 14:08
Stimmt, aber wenn ich's langsam zeige würde ich sonst umkippen ;)

Ahm, nö, auch wenn ich mich langsam bewege, kann ich mein Gewicht hinter den Schlag bringen und in eine Vorwärtsbewegung.
Auch ganz ohne umzukippen. Das tue ich im Kampf ja auch nicht, wenn der Gegner es schafft auszuweichen.

Matti
17-01-2021, 14:38
Ich wollte zeigen, dass der Fuß noch in der Luft ist wenn die Faust trifft. Ich will mal sehen wie du das langsam zeigst, ohne das Gewicht etwas weiter hinten zu haben als normal.

Schnueffler
17-01-2021, 14:48
Ich wollte zeigen, dass der Fuß noch in der Luft ist wenn die Faust trifft. Ich will mal sehen wie du das langsam zeigst, ohne das Gewicht etwas weiter hinten zu haben als normal.

Würde ich nie machen, weil mir da die Stabilität fehlt. Ich habe meine Füße auf dem Boden, wenn es einschlägt.
Man baut ja auch kein Hochhaus ohne entsprechendes Fundament.

Matti
17-01-2021, 15:23
Das Gegenteil ist der Fall: Du kannst dein Körpergewicht besser in den Schlag bringen, wenn der vordere Fuß noch nicht abgesetzt hat.

Und dein Vergleich mit dem Hochhaus hinkt etwas: Ein Hochhaus ist statisch, während ein Schlag dynamisch ist.

Schnueffler
17-01-2021, 15:33
Na dann machen alle Boxer ja was falsch.
Erinnert mich ein wenig an dieses *ing*ung Experiment, wo der Typ meinte gerade hochspringen zu müssen und dann zu schlagen, weil er dann ja die Energie vorwärts bringen kann.

Matti
17-01-2021, 15:48
Beim Seithaken müssen beide Füße auf dem Boden sein, um Drehmoment übertragen zu können, aber nicht bei einer Geraden.

Schnueffler
17-01-2021, 15:52
Beim Seithaken müssen beide Füße auf dem Boden sein, um Drehmoment übertragen zu können, aber nicht bei einer Geraden.

Wenn du das sagst, wird das wohl so sein.

Soldier
17-01-2021, 16:13
Drehmoment beim Haken? Also eigentlich nutzt man Körperrotation doch bei jedem Schlag, mal mehr, mal eben weniger :gruebel:

Sorry, aber das was du da zeigst, sieht halt ziemlich nach Arm-Punching 1o1 aus...

Matti
17-01-2021, 16:43
Um den Körper zu drehen, muß man Drehmoment in den Boden übertragen.

marq
17-01-2021, 18:21
nix für mich .

jkdberlin
17-01-2021, 18:40
Für mich auch nicht.

Macabre
17-01-2021, 19:35
Ach, voll süß...


Das ganze Video wirkt auf mich wie ein schlaffer Sack, die Farben, die Dynamik(ja moin..)... seufz..


Über die "Schläge?" müssen wir gar nicht erst reden..

Macabre
17-01-2021, 19:48
Hallo zusammen,

damit ihr während des Lockdowns weiter an eurer Schnelligkeit arbeiten könnt, habe ich ein kleines Video gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=6TBXSFXlwGk
Es geht um die Optimierung der Schlag-Bewegung und ist für alle Kampfsportarten anwendbar. Viel Spaß beim Trainieren!

Technisch hast du ja in vielem auch Recht, aber die Umsetzung, ohweh...

Allein beim anschauen des Videos sind meine Schläge 30km/h langsamer geworden.


Sorry Matti...

marq
17-01-2021, 23:43
Allein beim anschauen des Videos sind meine Schläge 30km/h langsamer geworden.

dann bist du ja im minusbereich ;) :D

Schnueffler
18-01-2021, 00:09
dann bist du ja im minusbereich ;) :D

Nicht immer von dir auf andere schließen!!

Macabre
18-01-2021, 00:28
dann bist du ja im minusbereich ;) :D

:beer:

Banger
18-01-2021, 00:33
Damit ein Schlag die maximale Wirkung erreicht, sind idealerweise 3 Sachen erfüllt:
1. maximale Einschlaggeschwindigkeit (das Wichtigste)
2. Körpereinsatz durch Drehung und/oder Vorwärtsbewegung
3. eine kraftleitende Verbindung vom Boden über Beine, Körper und Arm bis in die Faust, dafür braucht man Körperspannung, und der Schwerpunkt muß vor dem hinteren Fuß sein

Mit Schritt habe ich alle 3 Sachen erfüllt: maximale Einschlaggeschwindigkeit, Körpereinsatz durch Vorwärtsbewegung, und Körperspannung (siehe die Stelle wo ich mich gegen die Wand lehne). Im Moment des Einschlags ist der vordere Fuß in der Luft und der Schwerpunkt vor dem hinteren Bein, so dass sehr wohl Körpergewicht im Schlag ist.

Im Stand kann man keinen Körpereinsatz durch Vorwärtsbewegung erzeugen, also müßte man dann Körpereinsatz durch Drehung machen. Du hast Recht, dass ich da nur minimal die Schulter drehe und mehr Drehung des gesamten Körpers machen sollte.

Du hast die Theorie drauf und trotzdem ist der Schlag zu statisch!
Du musst mehr Power und Schultereinsatz bringen um den Schlag schneller zu machen.
Hier am Ende des Videos kann man das gut sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=isbwmVjP5as

Kai Dobi
20-01-2021, 11:49
das sieht schon besser aus