Vollständige Version anzeigen : Karate Flur nach Stoppuhr
Hi KKB
Macht ihr Kampfsport zuhause? Sicher trainiert ihr mit Hanteln, Liegestütze privat nebenbei.
Was haltet ihr von der Idee Karate im Flur zu machen?
Zuhause mit Karateanzug im Hausflur hin und her.
Hab ein Probeversuch mit Stoppuhr gestartet und 1,2 sogar 3 Stunden lang im Flur am Stück geschafft.
Verletzungsgefahr gibts im Kampfsport sowieso immer, sehe dabei jetzt keine besondere.
Macht nicht so viel Spaß wie Kata kommt der Sache aber nahe.
Gegen Einbrecher ;)
LG
oder man geht auf dem Sportplatz und läuft kata.
Das mit dem Flur kann man machen oder einfach im Stand Kihon.
https://www.youtube.com/watch?v=EvYz0sqBeQ4&t=455s
Hier gibt es ganz viel Karate im Flur. Und gutes Karate noch dazu.
https://youtube.com/c/AkitasDojo
Eskrima-Düsseldorf
29-01-2021, 10:29
Wo auch immer genug Platz ist.
Na klar geht das. Nur auf die Stoppuhr hätte ich keine Lust.
Tekki / Naihanchi eigenen sich ideal für den Flur. Auch Yoko-Geri-Kekomi auf einem Bein ohne absetzen, jeweils in die eine, dann in die andere Richtung, in Zeitlupe, bis du das Bein nicht mehr oben halten kannst. Oder Shuto-Uke in Kokutsu-Dachi vorwärts, rückwärts und Drehung über den Rücken nach vorne. Der Flur ist ideal da man sich links und rechts sofort stützen kann, wenn man aus dem Gleichgewicht kommt. Im Flur lernst du auch welche Bewegungen in enger Umgebung nicht funktionieren können. Ansonsten sind auch Tensho und Sanchin gut für Training auf beengtem Raum.
Hi KKB
Zuhause mit Karateanzug im Hausflur hin und her.
Ob du nun einen Karateanzug anhast, nur ne Unterhose oder was Anderes, ist glaube ich egal.
Und mit der Stoppuhr misst man Sekunden, um zu wissen ob du eine oder zwei Stunden trainiert hast, brauchst du nur eine normale Küchenuhr.
Aber trainieren ist auf jeden Fall gut.
Schnubel
29-01-2021, 20:42
Kann man machen. Hab zum Glück im Keller ein kleines Dojo.
Zingultas
30-01-2021, 13:22
Ohne Modifikationen eignet sich auch die Kata Gankaku sehr gut als Flur-gata. Ihr Embusen (Schrittdiagramm) ist ebenfalls eine Linie, doch wie bei Sanchin und Tensho frontal statt seitlich
Ha! Stimmt, das war mir nie so bewusst, bevor du es jetzt geschrieben hast. Aber da braucht man schon einen breiten Flur, und am besten einen ohne Bilder an der Wand ;-) Oder man muss insbesondere die Drehungen, Ausholbewegungen und Wendungen sehr kompakt machen. Immerhin würde der Flur forcieren das man am gleichen Punkt endet, an dem man begonnen hat.
FireFlea
31-01-2021, 13:36
Hier als Beispiel, wie man zu Hause nicht trainieren sollte:
https://www.youtube.com/watch?v=9iHljN5xtoQ
Tatsächlich würde ich von Fortgeschrittenen erwarten, dass die funktional ein beliebiges Kataembusen so ändern können, dass sie jede Kata in nem Flur laufen können. Bei uns lernt man Variationen und Freiheiten eigentlich von Beginn an, völlig frei kann man nach ca 1 Jahr werden. Ich trainiere momentan sämtliche Bewegungen und sämtliche Waffen (auch Speer) auf ca 3-4 Quadratmeter
Hier als Beispiel, wie man zu Hause nicht trainieren sollte:
Ausgeklügelte Fußarbeit!
Katamaus
31-01-2021, 15:35
Ausgeklügelte Fußarbeit!
Gott sei Dank hat er es für die Nachwelt dokumentiert.
Billy die Kampfkugel
31-01-2021, 16:14
So lange das kein Mehrparteienhaus ist - gut. Ansonsten würde ich große Sprünge lassen ;). Man kann viel machen mit wenig Platz oder im Stand. Das ist zumindest besser als eine mehrmonatige Trainingspause einzulegen.
Katamaus
31-01-2021, 16:29
Man kann viel machen mit wenig Platz oder im Stand. Das ist zumindest besser als eine mehrmonatige Trainingspause einzulegen.
Alles ist besser als nix. Ich mache sogar wieder so ein Blödsinn wie Hunderte Tsukis in Kibadachi oder Maegeris aus Shizentai. So JKA-Kram, den ich fast 30 Jahre lang kategorisch abgelehnt habe :biglaugh:
FireFlea
31-01-2021, 16:39
So lange das kein Mehrparteienhaus ist - gut.
Ne das ist nicht gut, egal in welchem Haus, das ist einfach Gehampel. Da kann man im wahrsten Sinn des Wortes auch einfach Hampelmänner zu Hause machen. ;)
Ich hab's!
Gummitwist. Gummitwist isses, woran mich das Video erinnert.
Für Karate aber isses eher peinlich.
Ich hab's!
Gummitwist. Gummitwist isses, woran mich das Video erinnert.
Für Karate aber isses eher peinlich.
hast du jetzt eigentlich auch Grandezza? Immerhin ist er ja 3. Dan und wird auf die Kritik bestimmt nicht einsichtig reagieren^^.
Cooles Wort übrigens, kannte ich noch nicht.
Katamaus
31-01-2021, 17:11
Immerhin ist er ja 3. Dan und wird auf die Kritik bestimmt nicht einsichtig reagieren^^.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Die Graduierung ist jedenfalls keine Garantie für Qualität. Ich kenne genug 3. und höhere Danträger, die wirklich schlecht sind. Das Gezeigte ist Aerobic oder wie würdest du die Übertragung der Bewegungsenergie in die Technik beurteilen?
Und wenn Kritikfähigkeit etwas mit Qualität zu tun hätte, gäbe es ja gar keinen Grund mehr, Euch zu besuchen ;) :p
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Die Graduierung ist jedenfalls keine Garantie für Qualität. Ich kenne genug 3. und höhere Danträger, die wirklich schlecht sind. Das Gezeigte ist Aerobic oder wie würdest du die Übertragung der Bewegungsenergie in die Technik beurteilen?
Und wenn Kritikfähigkeit etwas mit Qualität zu tun hätte, gäbe es ja gar keinen Grund mehr, Euch zu besuchen ;) :p
Ja natürlich ist das, was der Typ da macht, völliger Blödsinn. Der Witz an der Sache ist doch, dass der Typ es da nicht weiß und trotzdem denkt er wäre gut. Und jetzt fragt man sich, woher man selbst weiß, ob das, was man macht, gut ist. Und die Lösung bleibt natürlich: Geh auf die Matte mit Leuten, die sich für gut halten und finde es raus. Mein letztes Crosssparring mit ein paar Dogbrothers war z. B. Ende September, war ein guter Abgleich.
Mein letztes Crosssparring mit ein paar Dogbrothers war z. B. Ende September, war ein guter Abgleich.
Das dann aber auch immer die Dogbrothers herhalten müssen.
Welche KK wäre dir zum Herhalten lieber? Die Chance, dass wir damit einen Austausch hatten, ist sehr hoch
In den KK geht es nun einmal darum zu kämpfen. Das kann man beruflich in der Realität tun (dafür mag ich meinen Job auch) oder halt durch Austausch mit anderen KK auf der Matte.
Wer sich nicht selber immer wieder im unkooperativen Austausch überprüft lebt in einer Seifenblase, ganz einfach. Ob das jetzt Dog Brothers, Boxer, Ringer, HEMA, Judoka, TKD‘ler etc. sind ist völlig egal.
Ich habe noch nie erlebt das Leute, die ernsthaft kämpfen konnten, ein Problem mit einem freundschaftlichen und unkooperativen Austausch hatten.
In den KK geht es nun einmal darum zu kämpfen.
Hier geht's aber um Karate im Hausflur, und dann ob dieses Gehopse da Sinn macht.
Ich denke dass sich das auch klären lässt, ohne darauf hinzuweisen, dass man krasses Cross-Sparring mit Waffen gemacht hat.ht
Kata-Training kann ja auch einfach erst mal sinnvoll durchgeführt werden, und ich denke es geht hier darum, wie man das unter beengten Verhäktnissen machen kann.
Hier geht's aber um Karate im Hausflur, und dann ob dieses Gehopse da Sinn macht.
Ich denke dass sich das auch klären lässt, ohne darauf hinzuweisen, dass man krasses Cross-Sparring mit Waffen gemacht hat.ht
tatsächlich war das ein Themenwechsel hin zu dem Thema aus dem anderen Faden, weil die Überleitung sich gerade anbot. So gesehen OT aber ist ja nix neues
Katamaus
31-01-2021, 19:03
So gesehen OT aber ist ja nix neues
Wohl wahr! :D
Billy die Kampfkugel
31-01-2021, 19:08
Wenn der Lockdown noch ein paar Monate dauert wird das fest etabliert. Schicker japanischer Name, Turniere über Zoom... :biglaugh:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.