PDA

Vollständige Version anzeigen : Historisches Boxen



Spud Bencer
19-02-2021, 15:15
Die alten Schmöker kennen wir alle zur Genüge. Manch Einer hat sich vielleicht gesagt: "Videos wären mal nicht schlecht!"
Gibt es alles, man muss nur mal kreativ beim Suchen sein :D:

https://www.youtube.com/watch?v=hcRV7-wOXGA
Da ist alles dabei was man so aus den Büchern kennt, Indian Clubs, komische Übungen mit kleinen Hanteln, Wall Exerciser usw.

Was auffällt:
- Tatsächlich keine Heavy Bags! Nur Boxbirne, Speed Bag und eine Matratze an der Wand - ich habe mal gelesen dass der Heavy Bag erst in den 20ern so richtig aufkam, das scheint zu stimmen.
- Viele Sachen für BWEs: Barren, Pferd, Trapez, Sprossenwand - hat man ja in den Büchern nicht unbedingt so.
- Tatsächlich scheint das Training damals nur aus Fitness, Schattenboxen, Speedbag/Boxbirne und Sparring bestanden zu haben.

Sicher ist das alles aus komödiantischen Gründen überzeichnet, aber ich denke, dass man da schon Einiges bezüglich "Boxen anno dazumal" mitnehmen kann.

Willi von der Heide
20-02-2021, 13:35
Manch Einer hat sich vielleicht gesagt: "Videos wären mal nicht schlecht!"


Bitte sehr :D:


https://www.youtube.com/watch?v=ifTUY0FtPos


https://www.youtube.com/watch?v=qEkE22fzkCQ


https://www.youtube.com/watch?v=wq9YNJ_T6EY

OliverJ
20-02-2021, 18:42
Da ist alles dabei was man so aus den Büchern kennt, Indian Clubs, komische Übungen mit kleinen Hanteln, Wall Exerciser usw.

Was auffällt:
- Tatsächlich keine Heavy Bags! Nur Boxbirne, Speed Bag und eine Matratze an der Wand - ich habe mal gelesen dass der Heavy Bag erst in den 20ern so richtig aufkam, das scheint zu stimmen.


Spontan fällt mir da jetzt William Edwards ein. Er schreibt in seinem Buch übers Boxen von 1888 eine Menge zum Drumherum, von Indian clubs und Hantelworkout bis zur "passenden" Diät.
Er schreibt auch, dass es drei punching bags gibt, der erste ist der heavy bag, der zweite die Boxbirne und der dritte der Doppelendball.
Zum Boxsack schreibt er, dass der nicht sehr viel genutzt wird und auch unter Profis nicht in Mode ist. Heavy ist in dem Fall übrigens 20lbs, also etwa 9kg.
Am Sandsack trainiert man ja vor allem auch Schlaghärte und die dürfte damals nicht so sehr im vordergrund gestanden haben.

Die Indian club Übungen sollen übrigens auch das Handgelenk kräftigen um Verletzungen zu vermeiden.
Ich habe logdownbedingt vor ein paar Wochen mit einer Serie über Lemairs (1889) Indian clubs angefangen
So sah das dann in etwa aus:

https://youtu.be/3rCcIp3J9yY?t=97