Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Quiet Eye Training im Kampfsport - wer weis was?



Myway
03-03-2021, 13:18
Bin vor kurzem auf das Konzept Quiet Eye gestossen, das u.a. in Fussball (Elfmeterschiesse), Volleyball, Golfen, Basketball Anwendung findet. In Bezug auf Kampfsport habe ich nicht wirklich was gefunden bzw. konkrete Traingsmethoden. Daher hier meine Frage, ob hier jemand mehr weis.
Beispiele und Erläuterung z.B. hier:
http://www.quieteyesolutions.com/index.html

Myway

Björn Friedrich
03-03-2021, 15:16
Ich kann zu diesem Programm nix sagen, aber wir hatten diese Diskussion schon oft im Training. Hektische Schüler mit hektischen Bewegungen, haben eben auch eine sehr schnelle Augenbewegung, schauen auf die Fäuse eines Angreifers, etc.

Ich kann sagen, das ich eigentlich immer mit einem sehr ruhigen Blick arbeite und nie wirklich meinen Trainingspartner fokussiere, hilft mir sehr dabei, entspannt zu bleiben.

Von daher kann so ein Produkt schon seinen Wert haben.

Uruk
04-03-2021, 12:10
Im Schießen - gerade im Combat-Schießen, wo "jederzeit" unbekannte Ziele aus unbekannten Richtungen "auftauchen", analysiert und u. U. beschossen werden müssen - ist das ein wichtiger Bestandteil.
u. a. das "Prinzip des Picture-Sight".

marq
04-03-2021, 13:05
glaubt ihr wirklich davon vorteile im zweikampf zu haben? hier kann imo "eine" handlung verbessert werden aber nicht handlungskomplexe.

Björn Friedrich
04-03-2021, 15:18
Defintiv macht das was aus, genauso wie die Haltung, bestimmte innere Bilder, etc. Nicht umsonst hat man Drishtis im Yoga...

Gab sogar mal ne Doku über einen weltklasse Fußballer, ich glaube es war Ronaldo. Da haben die seine Augenbewegungen während er Arbeit mit dem Ball, mit einem Hobby Fußballer verglichen und da sah man einen extremen Unterschied.....

marq
04-03-2021, 15:35
ja ich kann mir das bei einem freistoß, dh ruhender ball oder elfmeter gut vorstellen...... aber nicht in handlungskomplexen, die sich nicht gleichen und immer irgendwie anders sind.

Björn Friedrich
04-03-2021, 15:36
Das ist ja genau der Punkt, wenn du mit den Augen versuchst, irgendwelchen extrem schnellen Bewegungen, der Hände, etc. zu folgen, klappt das nicht, sondern versaut dir deine Aktion....

Gast
04-03-2021, 15:46
Das ist ja genau der Punkt, wenn du mit den Augen versuchst, irgendwelchen extrem schnellen Bewegungen, der Hände, etc. zu folgen, klappt das nicht, sondern versaut dir deine Aktion....

Naja, man hat ja schon immer Dinge gesagt wie: Schaue nicht aufs Schwert, schaue deinem Gegner nicht in die Augen, sondern nimm den Gegner und die Umgebung als Ganzes wahr, Behandle Einen wie Viele und Viele wie Einen, etc.
Dazu braucht man einen Blick, der sich nicht ablenken lässt, was aber eine mentale Sache ist.

Myway
05-03-2021, 08:54
Golf ist ja ziemlich statisch im Vergleich zu Kampfsport. Hier mal ne Quiet EyeÜbung im Zusammenhang mit Golf. Für mich ziemlich interessant auch für Kampfsport ...
https://mygolflab.ca/quiet-eye-ping-pong-protocol/
Hab mal einen Joola V200 TT Roboter gebraucht bestellt, sowie weisse und orange TT Bälle. Protokoll habe ich vor anzupassen mit Hand- Fusstechniken, Abwehren, Ausweichen je nach Ballfarbe.

Myway

Alephthau
05-03-2021, 09:43
Hi,

Noch was dazu, gut erklärt wie ich finde:

https://pentathlonsite.wordpress.com/2018/11/24/mit-ruhigem-auge-bedeutung-des-quiet-eyes-qe-fuer-das-laser-run-training/

Gruß

Alef

concrete jungle
05-03-2021, 10:46
Hatte im Sparring mit richtig guten Leuten (EM) den Eindruck, die fokussieren einen anders.

Denke schon das sowas trainierbar ist, hier ein paar Links:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5803840/

http://www.spowiss.ruhr-uni-bochum.de/mam/spomed/mitarbeitende/Jendrusch/sd-zpa-2008__rub-oculus-arag__-_druckversion.pdf

https://uwspace.uwaterloo.ca/bitstream/handle/10012/1265/rjbabu2004.pdf?sequence=1

Björn Friedrich
05-03-2021, 11:34
Man merkt doch auch, wenn die Atmung ruhiger fließt, gehen automatisch die Emotionen mehr und mehr weg und der Blick wird, ruhiger, etc.

Das ist schon deutlich zu spüren.....