PDA

Vollständige Version anzeigen : *ing *un forum im Tiefschlaf?



Türsteher
11-03-2021, 09:15
krass, komme ab und zu hier vorbei und so lange keine beiträge hab ich noch nie erlebt. weder hier noch bei den videos. scheint kein interesse mehr an wt oder wc zu sein, oder? corona-bedingt? oder was meint ihr?

Michael Kurth (M.K.)
11-03-2021, 11:50
Mal abgesehen davon, daß die Hochzeit der Foren wohl vorbei ist, lähmt Corona wahrscheinlich auch zusätzlich. Die doch nun schon länger andauernde Perspektivlosigkeit ist schon generell recht demotivierend.

Nohands
11-03-2021, 12:40
Mensch, Türsteher,
was'n los, wohnst du in Tansania ?
Hier ist Land unter.
Wir müssen uns auf den Kampf gegen die Mu-Tan-Ten Kämpfer vorbereiten.
Mach lieber noch schnell einen Termin bei Michael Kurth (M.K.).
Die anderen trainieren mittlerweile schon Imp-Fu-*ung.

valentin
11-03-2021, 14:30
Mal abgesehen davon, daß die Hochzeit der Foren wohl vorbei ist, lähmt Corona wahrscheinlich auch zusätzlich. Die doch nun schon länger andauernde Perspektivlosigkeit ist schon generell recht demotivierend.

exakt - wird höchste Zeit, dass wir uns dagegen wehren !

Immerhin wachen die Gerichte langsam auf...

z.B.

https://tkp.at/2021/03/10/urteil-von-deutschen-amtsgericht-bezeichnet-corona-verordnung-als-verfassungswidrig/

Türsteher
11-03-2021, 15:16
mir würd reichen wenn Spahn und die impfkampagnen mal aufwachen würden

Nite
11-03-2021, 18:41
Herb und plaz sind nicht mehr da?

Chester
11-03-2021, 20:15
Ich dachte WC sei mittlerweile sowieso widerlegt.
- funktioniert im Sparring nicht
- funktioniert im Ring nicht
- funktioniert auf der Strasse nicht
- Bruce Lee hat sich davon abgewendet
- jeder erfindet mal eben eine neue Linie
- Marketing-Maschen wurden von der Bevölkerung durchschaut
- Alles zum Thema wurde sowieso schon 100-fach wiedergekäut
- Herb sind vom Schreiben (nicht von Fingerstichen) die Finger abgefallen

:biglaugh:

Michael Kurth (M.K.)
12-03-2021, 08:40
Nee, mein 'WC' funktioniert zum Glück noch gut...sonst wär es ja heute morgen schon zu einer stinkenden Schweinerei gekommen...:D Da hätt ich dann sagen müssen: Oh Scheiße....:D

Pyriander
12-03-2021, 17:02
Ist im Krav Maga Forum aber nicht so viel anders, liegt also nicht am *ing *ung. Generell schwere Zeit für Foren wg Facebook und Co.?

Chester
13-03-2021, 19:42
Oh Scheiße....:D

Müsste das nicht vom superweich aufnehmenden WC-Foren Filter mit entschiedener härte entlang der Dochtlinie abgeleitet und mittels des Dagegenprinzip abgefangen werden, wie das in der Sektion 198 und der Untersektion 34 der Yoda-Meistergrade gelehrt und der Linie xy-Specht Dynastie schon seit jahrhundertausenden gelehrt wird zu 100% geblockt werden?

Odysseus
14-03-2021, 04:43
Mal abgesehen davon, daß die Hochzeit der Foren wohl vorbei ist, lähmt Corona wahrscheinlich auch zusätzlich. Die doch nun schon länger andauernde Perspektivlosigkeit ist schon generell recht demotivierend.

Das ... und anderes. Ich stoebere lieber im Archiv. Da findet man ab und an immer noch gute Beitraege, aus denen man in Bezug auf Ving Tsun speziell sogar bisserl richtig was lernen kann, was auch dann Sinn macht, wenn man selber trainiert. Beitraege aus der Jahrtausendwende, teils noch nicht mal ein Jahrzehnt drueber. Zum Beispiel die von PhB und Umfeld, deine und Ferdi und AngHell, Kaybee, teils ueber die Jahre bis heute, ach wen juckt die Zeit, Qualitaet ist zeitlos, und garnicht so wenige andere und sich daraus ergebende Diskussionen. Heute kann man das wohl knicken. Bei den Stoeberungen bin ich - ist passenderweise durch diesen Thread hier sogar getriggert! (gar nicht so doof, diese Funktion) - auf dieses gute Posting von Kaybee gestossen, da wird es auf den Punkt gebracht.

https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?127600-In-Sachen-ing-ung-Forum&p=2485476#post2485476

Und das war 2011!

Und: Nicht vergessen - alle 3 Jahre online gehen, sonst wird man wegen DSVG geloescht (gerade hier gelesen)

Kaybee
14-03-2021, 16:21
Wow! Danke fürs Raussuchen! :) :halbyeaha

Den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Zu der Zeit habe ich wirklich wenig geschrieben. In dem Jahr bin ich aber auch Moderator geworden, seitdem sind es dann doch mehr Beiträge geworden. Krass, auch schon 10 Jahre her....:ups:

Katamaus
14-03-2021, 19:28
Sehr guter Beitrag und so aktuell wie über *ing *un hinausgehend allgemeingültig ;)

FireFlea
20-03-2021, 09:37
Die Wing Chun typischen Diskssionen spielen sich mittlerweile im Karateforum ab. :D

Glückskind
20-03-2021, 10:55
Die Wing Chun typischen Diskssionen spielen sich mittlerweile im Karateforum ab. :D

Pssst! :D :D :D

Na, ist halt auch ruhiger was das Training selbst betrifft; gibt nicht so viel
Neues wenn man monatelang wenig bis gar kein Partnertraining hat. :(

Katamaus
20-03-2021, 12:49
Die Wing Chun typischen Diskssionen spielen sich mittlerweile im Karateforum ab. :D

:rofl:

Nite
21-03-2021, 09:29
Wer ist Karate-Herb?

Schnueffler
21-03-2021, 09:33
Wer ist Karate-Herb?

Muss noch bestimmt werden.

Zhijepa
22-03-2021, 01:46
krass, komme ab und zu hier vorbei und so lange keine beiträge hab ich noch nie erlebt. weder hier noch bei den videos. scheint kein interesse mehr an wt oder wc zu sein, oder? corona-bedingt? oder was meint ihr?

Ist wohl zu Tode zensiert worden ...

Kaybee
22-03-2021, 09:26
Blödsinn! Die letzten Jahre wurde von uns kaum noch eingegriffen. Einfach,weil nichts mehr passierte. Ein paar dämliche Videos, die threads wurden dann auch mal eher geschlossen und konstruktive Themen haben sich nach ein paar Beiträgen einfach totgelaufen ohne dass auch nur ein Mod überhaupt mal eingreifen musste oder es war eher eine Kontroverse zwischen einzelnne usern, die den Großteil der Leserschaft nicht groß interessiert hat. Es ist eher wie oben beschrieben, mangelndes Interesse, alles schon mal irgendwie dagewesen, allgemeine Coronamüdigkeit...aber auch vor Corona war das Unterforum oft monatelang quasi im Koma. Und der Umgangston ist eben auch nicht mehr so wie früher. Es fehlen diejenigen, die per se schon polarisiert haben plus Anhänger.

openmind
22-03-2021, 19:30
Blödsinn! Die letzten Jahre wurde von uns kaum noch eingegriffen. Einfach,weil nichts mehr passierte. Ein paar dämliche Videos, die threads wurden dann auch mal eher geschlossen und konstruktive Themen haben sich nach ein paar Beiträgen einfach totgelaufen ohne dass auch nur ein Mod überhaupt mal eingreifen musste oder es war eher eine Kontroverse zwischen einzelnne usern, die den Großteil der Leserschaft nicht groß interessiert hat. Es ist eher wie oben beschrieben, mangelndes Interesse, alles schon mal irgendwie dagewesen, allgemeine Coronamüdigkeit...aber auch vor Corona war das Unterforum oft monatelang quasi im Koma. Und der Umgangston ist eben auch nicht mehr so wie früher. Es fehlen diejenigen, die per se schon polarisiert haben plus Anhänger.

Also Herb, plaz und ich sind schon tierisch heiß darauf, wieder voll einzusteigen.

_

angHell
23-03-2021, 09:27
:D

Ich find's eigentlich gut, ein bisschen mehr könnte schon los sein, aber die Diskussionen sind auch wesentlich sachbezogener inzwischen. Letztlich passt es halt auch zum Stellenwert im KK-Forum inzwischen mMn, sind halt nur ein Kung-Fu-Stil mit halt relativ vielen Betreibenden. Generell schade ist halt, dass scheinbar so undurchsichtige Sachen wie Faacebook oder sowas den Foren (generell) den Rang ablaufen, dabei wird es nie so ausführliche Wissensdatenbanken geben wie Foren. Vielleicht kommen die Millenials ja auch irgendwann noch dahinter, dass es besser ist als YT-Kommentare...^^ ;)

Kaybee
23-03-2021, 13:20
:D

Ich find's eigentlich gut, ein bisschen mehr könnte schon los sein, aber die Diskussionen sind auch wesentlich sachbezogener inzwischen. Letztlich passt es halt auch zum Stellenwert im KK-Forum inzwischen mMn, sind halt nur ein Kung-Fu-Stil mit halt relativ vielen Betreibenden. Generell schade ist halt, dass scheinbar so undurchsichtige Sachen wie Faacebook oder sowas den Foren (generell) den Rang ablaufen, dabei wird es nie so ausführliche Wissensdatenbanken geben wie Foren. Vielleicht kommen die Millenials ja auch irgendwann noch dahinter, dass es besser ist als YT-Kommentare...^^ ;)

Ohne Frage hat Facebook viel den Foren den Rang abgelaufen. Schnell vernetzt weltweit, allerdings weniger Debatte.

Nite
23-03-2021, 15:51
allerdings weniger Debatte.

Nicht unbedingt.
Ist eigentlich wie in der alten Forenlandschaft: die wirklich interessanten Diskussionen finden in abgeschotteten Bereichen statt

Zhijepa
23-03-2021, 16:24
Blödsinn! Die letzten Jahre wurde von uns kaum noch eingegriffen. Einfach,weil nichts mehr passierte. Ein paar dämliche Videos, die threads wurden dann auch mal eher geschlossen und konstruktive Themen haben sich nach ein paar Beiträgen einfach totgelaufen ohne dass auch nur ein Mod überhaupt mal eingreifen musste oder es war eher eine Kontroverse zwischen einzelnne usern, die den Großteil der Leserschaft nicht groß interessiert hat. Es ist eher wie oben beschrieben, mangelndes Interesse, alles schon mal irgendwie dagewesen, allgemeine Coronamüdigkeit...aber auch vor Corona war das Unterforum oft monatelang quasi im Koma. Und der Umgangston ist eben auch nicht mehr so wie früher. Es fehlen diejenigen, die per se schon polarisiert haben plus Anhänger.

Nun, das war mein Eindruck ... ich rede auch nicht von der letzten Zeit, ich verfolge das Forum auch kaum noch. Aber damals merkte man deutlich den Einbruch an Aktivität und jenes war zu einem Zeitpunkt als hier alles zutode zensiert wurde ... das Leute dann keinen Bock mehr hatten hier aktiv viel zu schreiben, die die polarisierten, ist doch klar. All die netten Streitereien und Gefechte waren dahin und damit auch ein Großteil dessen was dieses Forum ausmachte. Denn hier schaute ehrlich gesagt doch kaum einer rein um konstruktives zu lesen, schon gar nicht im Sinne der Forumsleitung ... sondern aufgrund des Spaßes den die Streiteren und skurillen Kontroversen mit sich brachten.

Michael Kurth (M.K.)
23-03-2021, 19:21
Das sehe ich nicht so. Irgendwann ist halt alles durch und wenn etwas wieder und wieder durchgekaut wurde und auch keine klare Kanten mehr vorhanden sind, dann hat sich das einfach erledigt. Das ist das Problem mit dem Alter der Foren. Übermäßge Zensur? Wo denn?

Glückskind
23-03-2021, 20:32
Also Herb, plaz und ich sind schon tierisch heiß darauf, wieder voll einzusteigen.

Klasse, nur zu! Wir wetzen schon mal die Doppelmess... ähm, wir freuen uns drauf! :hehehe:

Kaybee
24-03-2021, 08:21
Nun, das war mein Eindruck ... ich rede auch nicht von der letzten Zeit, ich verfolge das Forum auch kaum noch. Aber damals merkte man deutlich den Einbruch an Aktivität und jenes war zu einem Zeitpunkt als hier alles zutode zensiert wurde ... das Leute dann keinen Bock mehr hatten hier aktiv viel zu schreiben, die die polarisierten, ist doch klar. All die netten Streitereien und Gefechte waren dahin und damit auch ein Großteil dessen was dieses Forum ausmachte. Denn hier schaute ehrlich gesagt doch kaum einer rein um konstruktives zu lesen, schon gar nicht im Sinne der Forumsleitung ... sondern aufgrund des Spaßes den die Streiteren und skurillen Kontroversen mit sich brachten.

Na ja, du nennst es "zu Tode zensiert", ich nenne es "reglementierend eingegriffen" um eine einigermaßen zivilisierte Debatte zuzulassen oder einfach um unnötigen Müll nicht weiter laufen zu lassen. Da wo es wirklich gute Diskussionen, sei es zu Fragen oder zu Videos gab, wurde nicht eingegriffen. Verbale Entgleisungen, die gegen die Boardregeln oder gegen den allgemeinen Umgangston verstießen, wurden halt gelöscht. Wie Michael auch schreibt, irgendwann ist halt alles durchgekaut. Neulinge, die dieselben Fragen stellen, über die wir hier bereits 2005 hitzig diskutiert haben, wurden auch des öfteren mit dem Verweis auf die SuFu abgewatscht. Und das nicht von der Boardleitung oder den Mods. Stell dir vor, irgendwer meldet sich jetzt neu an und fragt, was denn eigentlich der Unterschied ist zwischen WT und VT? Wirst du als erste Reaktion nicht anfangen milde zu gähnen? ;)

Odysseus
24-03-2021, 10:32
Stell dir vor, irgendwer meldet sich jetzt neu an und fragt, was denn eigentlich der Unterschied ist zwischen WT und VT? Wirst du als erste Reaktion nicht anfangen milde zu gähnen? ;)

Und wenn aber tatsaechlich eine sachliche Antwort drauf kommt, dann springen hundert Spassvoegel herbei ...

Kaybee
24-03-2021, 12:10
Und wenn aber tatsaechlich eine sachliche Antwort drauf kommt, dann springen hundert Spassvoegel herbei ...

Genau.

TheCrane
24-03-2021, 19:40
...Stell dir vor, irgendwer meldet sich jetzt neu an und fragt, was denn eigentlich der Unterschied ist zwischen WT und VT? ...
Gibt es da einen Unterschied?

Kaybee
24-03-2021, 19:49
Gibt es da einen Unterschied?

Der war gut :D

valentin
25-03-2021, 06:26
ist es wirklich wahr, daß Leung Ting Closed Door Schüler von Yip Man war?:cool:

Michael Kurth (M.K.)
25-03-2021, 07:56
ist es wirklich wahr, daß Leung Ting Closed Door Schüler von Yip Man war?:cool:

Ja. Nur kommt es auf die Definition von 'Closed-Door' an.

Odysseus
25-03-2021, 09:07
Ja. Nur kommt es auf die Definition von 'Closed-Door' an.

und ob LT davor oder dahinter stand.

cfkane
25-03-2021, 09:34
und ob LT davor oder dahinter stand.

:biglaugh:

valentin
25-03-2021, 14:10
Ja. Nur kommt es auf die Definition von 'Closed-Door' an.

aber dann sind doch das WT und Kernspecht die einzigen legitimen Erben von Yip Man!

Glückskind
25-03-2021, 14:32
Dann unterbreche ich die fröhlichen Fortzeleien mal
für eine ernste Antwort. OMG, ausgerechnet ich! :ups:

Es erschreckt mich nämlich schon gelegentlich, wie wenig man in der *ing *un Szene
über die in der chin. Kampfkunstwelt üblichen Gepflogenheiten zu wissen scheint. Es
könnte mit daran liegen das man da vom GBO komische Dinge eingetrichtert bekam. :rolleyes:

Also closed door Schüler besagt doch (IIRC) lediglich, das derjenige noch als Schüler angenommen
wurde, obwohl der Lehrer seine Tür schon geschlossen hatte. So nach dem Motto, na gut, einer geht
doch noch. Das ist schon eine Ehre, keine Frage.

Aber: dann ist man eben als Schüler angenommen wurden. Read my Lips: als Schüler. Damit ist noch
nicht mal sicher gesagt ob derjenige auch ein Tudi ist oder nicht. (Und davon, was das bedeutet ist
in der europ. *ing *un Szene auch seltenst die Rede...) Und selbst als Tudi ist derjenige immer
noch in erster Linie ein Schüler, dann aber immerhin ein richtiger Schüler. Ok, wissen wir, ob
LT Tudi war? Ich habe davon jedenfalls nie gehört? Und dann ist man immer noch nicht auto-
matisch der Erbe, also der Linienhalter. Gab es ein Baishi? Wurde LT zum Linienhalter ernannt?
Wäre mir auch neu. Diese Begriffe werden doch nie benutzt, da wird immer herausgestellt das er
"closed door" gelernt hatte. Diese Begriffe sind aber keineswegs beliebig und gerade der Umstand
das davon keine Rede ist zeigt schon ziemlich deutlich das LT eben nie zum Linienhalter ernannt wurde.

Sorry falls ich mich irre, bin auch nicht mehr der Jüngste und mir ist der WT Zirkus ziemlich egal.
In den Kreisen in denen ich jetzt so bewege sind derartige Lineage-Fragen hinreichend klar zu
beantworten und eh sehr viel weniger relevant weil jede Menge Kompetenz und Können da
sind und das Training und das Vorankommen der Schüler im Vordergrund steht. So, wie es
eh sein sollte. <3 :)

valentin
25-03-2021, 14:38
Leung Ting war der beste Schüler von Yip Man - da gibt es gar keinen Zweifel und das hat er auch oft genug bewiesen!

Michael Kurth (M.K.)
25-03-2021, 14:41
Leung Ting war der beste Schüler von Yip Man - da gibt es gar keinen Zweifel und das hat er auch oft genug bewiesen!

Jetzt frage ich dann doch lieber mal nach: Ist das jetzt Klamauk oder ernsthaft? Und diese Frage meine ich jetzt ernst!

valentin
25-03-2021, 14:42
mein voller Ernst !

:)

wollte nur noch mal daran erinnern, um welchen Quatsch man sich hier schon gestritten hat...

aber du wärst sofort eingestiegen - oder ? :)

Michael Kurth (M.K.)
25-03-2021, 19:06
mein voller Ernst !

:)

wollte nur noch mal daran erinnern, um welchen Quatsch man sich hier schon gestritten hat...

aber du wärst sofort eingestiegen - oder ? :)
Tja, diese Frage wird wohl unbeantwortet bleiben. Wenn man nur wüßte, wie ich meine Frage da gemeint hatte...

Nite
25-03-2021, 21:37
Gibt es da einen Unterschied?
WC ist der Ort wo man sein Geschäft erledigt

Alexa91
26-03-2021, 10:21
[...]
Es erschreckt mich nämlich schon gelegentlich, wie wenig man in der *ing *un Szene
über die in der chin. Kampfkunstwelt üblichen Gepflogenheiten zu wissen scheint. Es
könnte mit daran liegen das man da vom GBO komische Dinge eingetrichtert bekam. :rolleyes:

Also closed door Schüler besagt doch (IIRC) lediglich, das derjenige noch als Schüler angenommen
wurde, obwohl der Lehrer seine Tür schon geschlossen hatte. So nach dem Motto, na gut, einer geht
doch noch. Das ist schon eine Ehre, keine Frage.
[...]

Guten Morgen,

mal nebenbei gefragt...
1. hat Yip Man überhaupt dieses traditionelle Baishi Ding mit seinen "anderen" Schülern gemacht? Wurde das von einem seiner alten SchülerInnen irgendwo mal erwähnt?
Überliefert von Wang Kiu ist nur, dass Leung Ting eine Zeromonie hatte :D
2. macht Leung Ting das mit seinen SchülerInnen?
3. wurde so etwas jemals in der EWTO oder von anderen SchülernInnen Leung Tings (z.B. in den USA) praktiziert?
(außer die EWTO-Wiederaufnahmezeromonie die es vor Jahrzehnten bei einem vorher "abtrünnigen" Schüler mal gegeben haben soll)

Gerade zu 3. EWTO sollten doch viele etwas sagen können.

Grüße
Alexa

Kunoichi Girl
02-04-2021, 10:23
krass, komme ab und zu hier vorbei und so lange keine beiträge hab ich noch nie erlebt. weder hier noch bei den videos. scheint kein interesse mehr an wt oder wc zu sein, oder? corona-bedingt? oder was meint ihr?

Es fehlen wahrscheinlich diskussionsfördernde beiträge.

Das hier könnte der nordchinesische wt-one-inch-schlag sein, der viel stärker ist, als der südchinesische:

https://youtube.com/shorts/rb4AUW-NKSg

Was meinen die fachleute?

Nohands
02-04-2021, 10:36
Hi Kunoichi Girl,
nicht schlecht,
aber schafft er das auch ohne den Videoschnitt bei 0:29 min.:D
.

https://www.youtube.com/watch?v=rb4AUW-NKSg
.

Kunoichi Girl
02-04-2021, 12:35
Hi Kunoichi Girl,
nicht schlecht,
aber schafft er das auch ohne den Videoschnitt bei 0:29 min.:D
.

https://www.youtube.com/watch?v=rb4AUW-NKSg
.


Wahrscheinlich nur, wenn eine südchinesische kamera verwendet wird.

Odysseus
02-04-2021, 12:54
Hi Kunoichi Girl,
nicht schlecht,
aber schafft er das auch ohne den Videoschnitt bei 0:29 min.:D
.

https://www.youtube.com/watch?v=rb4AUW-NKSg
.

Dann erzaehl mal, mit welch einer Software du das Video analysiert hast. Ich hab nur die .25 fache Verlangsamung von YT ausprobiert, und da sieht man nichts Verdaechtiges. Die Dame im Hintergrund zum Beispiel schwankt weiterhin minimal fluessig, also keine Aussetzer, wie man das bei Schnitten erwarten koennte.

angHell
02-04-2021, 16:46
Hi Kunoichi Girl,
nicht schlecht,
aber schafft er das auch ohne den Videoschnitt bei 0:29 min.:D
.

https://www.youtube.com/watch?v=rb4AUW-NKSg
.

Gut aufgepasst. In Realtime sieht oder hört man es besser, die Frau hinten rechts macht auch nen kleinen Sprung, geht sicher nur um ne zehntel Sekunde, sicher so wie er sonst auch ausholt.... Ich wäre glaube ich beim einmaligen Gucken drauf reingefallen...

Kunoichi Girl
02-04-2021, 16:56
Gut aufgepasst. ...

Mogelt er hier dann auch:


https://youtu.be/eZhD4o0Bl6w

?

Cam67
02-04-2021, 17:14
Das Mädel im Hintergrund mogelt , 100 Pro . Xd

Scherz beiseite . Beeindruckend. Und kein Ausholen sichtbar . Meistens ziehen die Leute die Hand dann doch ein wenig zurück kurz vorher.

PS . Wäre schön wenn es echt ist. Mal sehen ob die Filmtechniker hier noch was rausbekommen .xd

Odysseus
02-04-2021, 17:20
Gut aufgepasst. In Realtime sieht oder hört man es besser, die Frau hinten rechts macht auch nen kleinen Sprung, geht sicher nur um ne zehntel Sekunde, sicher so wie er sonst auch ausholt....

Seh ich nicht, weder in Raltime noch in Zeitlupe. Eine Sprung hoere ich auch nicht. Was aber seltsam ist, das nach dem Treffer, wenn der abgeschlagene Brocken schon aus dem Bild ist, und seine rechte Hand gerade wieder zum Vorschein kommt das komplette Bild unscharf wird und fuer geschaetzte 2 Frames hin und her zuckt und dann wieder normal ist. Wenn das einer erklaeren kann? Keine Videoschnittter hier? Muessten doch eigentlich... Die EWTO Videos sind doch immer so schnittig und hypermodern...

:D

Nohands
02-04-2021, 17:22
Okay,
Odysseus,
ich hab's mir Frame für Frame nochmal angeschaut und muss dir erstmal recht geben,
da ich das Gegenteil auch nicht beweisen kann.
Hatte ich jetzt echt nicht erwartet.
Man sieht wirklich keinen Schnitt.
Der Impact bei 0:29min sieht im normal Durchlauf aber trotzdem sehr seltsam beschleunigt aus.
Irgendetwas passt einfach nicht.

Der Typ selber wirkt sehr authentisch mit seinen Fäusten, wie Bratpfannen.:D
Hier noch zwei weitere Videos.
.

https://www.youtube.com/watch?v=eZhD4o0Bl6w
.

https://www.youtube.com/watch?v=kkqt-B4Zh_s
.

Odysseus
02-04-2021, 17:28
Irgendetwas passt einfach nicht.

Das Forum wird es rauskriegen!



Der Typ selber wirkt sehr authentisch mit seinen Fäusten, wie Bratpfannen.:D


... die Knoechel...:ups:

Nohands
02-04-2021, 17:37
... die Knoechel...:ups:
.
Also, meine sehen nicht so aus.:D

Odysseus
02-04-2021, 17:39
Der hat sie geschminkt. Meine sind immer blaeulich und roetlich... :D

Kunoichi Girl
02-04-2021, 17:43
... PS . Wäre schön wenn es echt ist. ...


Verwandtes (kontroverses?) thema:

Dieser affen-kungfu-meister aus taiwan ist der meinung, die wirksamkeit des wt könne man deutlich durch iron-hand-training steigern:


https://youtu.be/kUCyUsPt7pk


Hat da jemand erfahrung?

Türsteher
02-04-2021, 18:30
also den chinesischen backstein würd ich mal gern mit nem backstein aus deutschland ersetzen. dann sieht sein one inch punch besimmt anders aus. no inch break your fist punch oder so

Cam67
02-04-2021, 18:39
Verwandtes (kontroverses?) thema:

Dieser affen-kungfu-meister aus taiwan ist der meinung, die wirksamkeit des wt könne man deutlich durch iron-hand-training steigern:


https://youtu.be/kUCyUsPt7pk


Hat da jemand erfahrung?

Wenn du schon kontrovers ansprichst , dann ok , geh mit und setz noch was drauf.
Das was ich da sehe ,ist in meinen Augen im ing ung , wie ich es verstehe , auch enthalten . Natürlich in seiner eigene Art .

Egal ob es die Hebel , die Angriffe zum Kopf mit allen Elemente , der Fussstop ,oder Angriff auf Sprunggelenke ...
Ebenso das Nutzen aller Elemente als Waffe ,inklusive Unterarme ( Gaan ) , Handrücken , Hämmer , Handkante ,Stiche ...Ellenbogen sowieso . Sowie die Einhakungen stichwort Fook , Huen sao , ...
Und natürlich müssen sie auch trainiert werden , hier ist die Crux . Das haben nur wenige gemacht .......

Auch Angriffe von Aussen , Hakenartige Schläge , runde Bewegungen aufgrund der Körperarbeit , overhook.....
Alles in seiner eigenen Art , aber enthalten .
Zumindest sehe ich so und so haben wir auch immer gearbeitet .....nie ein fixieren , selbstreduzieren auf , zu starres , eindimensionales , geradliniges ,fast schon stures Nach vorn Arbeiten.
Die Fäusste sind nur ein kleiner Part im Arsenal .....
Und in der "freien" Anwendung , ist es fast schon dämlich pausenlos mit seinen Fäusten auf einen Schädel zu hämmern ...xd
Yep, ich war auch oft dämlich. Xd

Wie gesagt ,sicher kontrovers und mir auch egal ,ob dann noch traditionell oder what ever , aber um deine Frage zu beantworten .NEIN . Ing ung braucht es nicht um aufgewertet zu werden .

Nite
02-04-2021, 19:08
Die Pahuyuthen sind doch ein guter Ersatz was den Unterhaltungsfaktor angeht

Kunoichi Girl
02-04-2021, 20:53
Und natürlich müssen sie auch trainiert werden , hier ist die Crux .

Die Fäusste sind nur ein kleiner Part im Arsenal ..... .NEIN . Ing ung braucht es nicht um aufgewertet zu werden .



Ok, aber der meister scheint verschiedenste seiner angriffswaffen zu konditionieren.


https://youtu.be/-c_SRDlrqw8

Weshalb sollte es für wt nicht hilfreich sein, die iron fist/palm/knifehand/elbow etc. zu trainieren?

Cam67
02-04-2021, 21:14
Ok, aber der meister scheint verschiedenste seiner angriffswaffen zu konditionieren.


https://youtu.be/-c_SRDlrqw8

Weshalb sollte es für wt nicht hilfreich sein, die iron fist/palm/knifehand/elbow etc. zu trainieren?

Vll. Hast du mich missverstanden. Mit Crux meinte ich , das nur sehr wenige diese Art von Schläge und damit die entsprechenden Strukturen ,trainiert hatten . Weil nur wenige aus ihrer Schablone rauskamen und mehr einsetzten als ihre Fäuste ,wenn überhaupt . Der Vorwurf von Pitsche patsche kam ja nicht von ungefähr und nicht selten auch zurecht........ Aber eben nicht alle .

Hilfreich ist es also für diejenigen ,welche es auch benutzten und diejenigen trainierten sie auch. Vll jetzt klarer ?
Ob du das. Nun iron-Osterei oder sonstwie nennst ist egal. Es muss fähig sein Wirkung zu zeigen , Schaden , zu machen .
Und das war oft der Knackpunkt .
Hit and punch .....viele dachten und übten im Sinne von Hit .....also Treffer . Und freuten sich einen Ast wenn sie dich irgendwo berührten ,nur zu welchem Preis ? Denn woanders schlug es ein und der war mehr als nur berührt. .
Du brauchst aber Punch ...damit ist Impakt, Wirkung , Damage gemeint ..... Und damit sind wir bei deinem Thema ...

Ist es hilfreich ? Jaaa. Brauch ich dazu iron monkey. . Nöööö

Kunoichi Girl
03-04-2021, 01:24
Vll. Hast du mich missverstanden. ...

War ein missverständnis.

Möglicherweise Deinerseits auch:

1)
Dieser meister ist (angeblich) der affen-kungfu-chef von taiwan.
2)
Neben affen-kungfu macht(e) er noch mma, wohl aber nicht auf höherem niveau.
3)
Wt trainiert er nicht, meint aber, es sei grundsätzlich ein gutes system, dessen wirksamkeit dadurch erheblich gesteigert werden könnte, dass die trainierenden ihre „waffen“, vornehmlich die hände, systematisch und durchgehend konditionieren würden.
M.w. wurde und wird das in Deutschland im wt/wc etc.-bereich nicht flächendeckend propagiert, ausgenommen die tatsache, dass durch das training am wandsack und der holzpuppenform die hände und unterarme mit der zeit automatisch bis zu einem gewissen grad konditioniert werden.
4)
Im von ihm trainierten affen-kungfu-stil ist nach seiner aussage diese konditionierung grundbestandteil und vorraussetzung für eine wirksame anwendung, welche er also auch für wt empfiehlt.
5)
Sagen wir mal so:

Wenn man sich zb so eine kelle antrainiert wie der hier, kann ich mir vorstellen, dass man damit ganz anders zuhauen kann, als ohne:


https://youtu.be/ulXzfJq3Dd0

Dass so was dann bei der anwendung von wt, wenn‘s brennt, entsprechende vorteile bringt, könnte ich mir ebenfalls vorstellen.

Dem hattest Du ja aber bereits zugestimmt, soweit ich verstanden habe.

Odysseus
03-04-2021, 04:00
Geloescht

Odysseus
03-04-2021, 04:02
Weshalb sollte es für wt nicht hilfreich sein, die iron fist/palm/knifehand/elbow etc. zu trainieren?

Ein schluessiges Gesamtkonzept erledigt alles:
Stategie (nahkampf) bestimmt die Taktiken (z.B. square on). Taktik waehlt die passende Waffe (Wing Chun Faustschlag). 10.000 mal trainiert und es hat bums gemacht.

Alternativ: Schlagring. DAS waere hilfreicher.

Kunoichi Girl
03-04-2021, 09:56
Ein schluessiges Gesamtkonzept erledigt alles:

...


Alternativ: Schlagring. DAS waere hilfreicher.


So einfach und man kann sich‘s doch nicht merken.

Cam67
03-04-2021, 10:05
Ein schluessiges Gesamtkonzept erledigt alles:
Stategie (nahkampf) bestimmt die Taktiken (z.B. square on). Taktik waehlt die passende Waffe (Wing Chun Faustschlag). 10.000 mal trainiert und es hat bums gemacht.

Alternativ: Schlagring. DAS waere hilfreicher.

Das mit dem 10000mal und bums ist son Ding.
Wenn ich da an unsere Mädels denke . Hmh . Nee ,leider nicht automatisch bums ,nur weil eine hohe Anzahl an Wh erfolgte .da wäre Schlagring und Technik wirklich die sinnvollere Lösung . Alles andere würde den Gegenüber nur zum Lächeln bringen und im schlechtesten Fall noch wütender .xd

Die Waffen zu schärfen , war nicht jedermanns Sache , und da würde auch kein iron monkey helfen , wenn r Wille nicht dahinter vorhanden ist . Ist er da , brauchts auch kein monkey ^^

Cam67
03-04-2021, 10:12
Dem hattest Du ja aber bereits zugestimmt, soweit ich verstanden habe.

Yep , hatte ich ,auch schon im ersten Post . Vll. Sollte ich nächste mal es deutlicher ausdrücken .sorry Xd

Odysseus
03-04-2021, 11:25
Das mit dem 10000mal und bums ist son Ding.
Wenn ich da an unsere Mädels denke . Hmh . Nee ,leider nicht automatisch bums ,nur weil eine hohe Anzahl an Wh erfolgte .da wäre Schlagring und Technik wirklich die sinnvollere Lösung . Alles andere würde den Gegenüber nur zum Lächeln bringen und im schlechtesten Fall noch wütender .xd

Die Waffen zu schärfen , war nicht jedermanns Sache , und da würde auch kein iron monkey helfen , wenn r Wille nicht dahinter vorhanden ist . Ist er da , brauchts auch kein monkey ^^

Najaaa.... oder janeeeein.... 10.000 mal "lustlos" (konzeptlos) ins Wandpolster klatschen (und wer macht schon wenigstens 50 taeglich, wenignstens mal monatelang?)) und darauf warten, das CHi endlich fliest oder was weiss ich, die Softness sich in Hardness verwandelt, aus dem schlaffen Sack ein Meister Propper wird.. das hat klaro keinen Sinn. Ich denke schon, das es eine Frage der Technik ist, so das Maedels auch genuegend (!) Wumms kriegen. (Und dann sind dioe Faeuste auch praeperiert, das geht ja durch den ganzen Koerper, dicke Knoechel sagen im Grunde garnichts aus.) Dafuer ist das Wing Chun ja gedacht. Hmm. Aber vielleicht war die Ng Mui ja auch keine holde Grazioese sondern eine echte Kampfkuh.. wer weiss...


edit: und die Schlagpower ist nur die halbe Miete. Die ganze andere Haelfte ist sogar doppelt so viel. Ohne die erste Haelfte aber auch wieder nix. Ist schon ne Crux...

Kaybee
03-04-2021, 12:33
Aber ohne die Waffen zu schärfen bringt das Ganze auch nicht so wahnsinnig viel. War eine der ersten Lektionen, die MK mit beigebracht hat und ihm zu Beginn seiner Lehrzeit PhB. "Du musst zusehen, dass deine Waffen scharf sind" Und klar, die Schlagkraft entwickelt sich beim Ving Tsun aus mehrlei Trainingsaspekten. Nicht nur reines Schlagpolster- und Sandsackgekloppe. Chi Sao, Lat Sao Jik Cheung, Puppe. All das steigert die Schlagkraft bzw. die Kraftübertragung durch den Körper beim Wumms.

Cam67
03-04-2021, 13:07
Aber ohne die Waffen zu schärfen bringt das Ganze auch nicht so wahnsinnig viel. War eine der ersten Lektionen, die MK mit beigebracht hat und ihm zu Beginn seiner Lehrzeit PhB. "Du musst zusehen, dass deine Waffen scharf sind" Und klar, die Schlagkraft entwickelt sich beim Ving Tsun aus mehrlei Trainingsaspekten. Nicht nur reines Schlagpolster- und Sandsackgekloppe. Chi Sao, Lat Sao Jik Cheung, Puppe. All das steigert die Schlagkraft bzw. die Kraftübertragung durch den Körper beim Wumms.

Mit Waffen schärfen ,in diesem Kontext , war vor allem , aufgrund des Clips , das ganze ANDERE Zeug gemeint ........Handrücken ,Handkante , Hammerfäuste , Handfläche , Handballen ,Schläge mit Handgelenk, Handinnenkante , Unterarmschläge , Ellenbogen aus unterschiedlichen Winkeln sowieso ....aus verschiedenen Winkeln , auf unterschiedliche harte strukturen , als schnappende und als wuchtige Ausführung .

Struktur im kompletten Körper aufzubauen allein genügt nicht , wenn auftreffende Struktur es nicht aushalten kann und damit nicht übertragen kann.
Wie gesagt , viele haben zu einseitig fast nur ihre Fäuste trainiert , Und deshalb auch Probleme bekommen , wenn dann doch mal einer in der Flanke stand und man sich nicht neu austrichten konnte ,dabei gibt es so viele Strukturen die man als Waffe einsetzen kann, bis hin zu Schulter und zur Not Headbang .

Oder nehmen wir die Tritte und Knie . Du sagtest ja selber , das Tritte nicht unbedingt dein Ding sind , ....
Von Fäusste als Waffen sprach ich hier nur am Rande . ..... Es bezog sich ja auf kunoichis Vorschlag mit dem Monkey

Odysseus
03-04-2021, 13:16
Struktur im kompletten Körper aufzubauen allein genügt nicht , wenn auftreffende Struktur es nicht aushalten kann und damit nicht übertragen kann

Ich denke, das genau kann man Waffen schaerfen gut verstehen: Gewebe, Knochen, Gelenke und Sehnen an Schlaege gewoehnen. (Wie ein Schwert schaerfen am Schleifstein.) Und - man kann es auch uebertreiben, nicht jeder Korperteil muss abgehaertet werden.

Cam67
03-04-2021, 13:24
Ich denke, das genau kann man Waffen schaerfen gut verstehen: Gewebe, Knochen, Gelenke und Sehnen an Schlaege gewoehnen. (Wie ein Schwert schaerfen am Schleifstein.) Und - man kann es auch uebertreiben, nicht jeder Korperteil muss abgehaertet werden.

Abhärtung ist da noch nicht einmal gemeint . Man könnte es Kräftigen nennen. Die notwendigen Strukturen zu kräftigen durch ihr gezieltes Einbinden. Geht aber nur wenn die Abläufe auch regelmässig abgerufen werden , sprich man trifft auch mit ihnen auf . Ein Abhärtungseffekt bekommt man da eher nebenbei plus eine gewisse Schmerztoleranz .

Odysseus
03-04-2021, 13:41
Die notwendigen Strukturen zu kräftigen durch ihr gezieltes Einbinden.

Wir finden sicherlich noch kompliziertere Erklaerungen fuer einfaches Draufhauen und Abhaerten. :p

Cam67
03-04-2021, 13:43
Wir finden sicherlich noch kompliziertere Erklaerungen fuer einfaches Draufhauen und Abhaerten. :p

Ich geb mir Mühe. Xd

Pfffff, einfach draufkloppen , wie proletisch. ^^

Odysseus
03-04-2021, 14:01
Ich geb mir Mühe. Xd

Pfffff, einfach draufkloppen , wie proletisch. ^^

Hab erst gelesen "poetisch" und dachte mir, na sieh an ... aus mir wird noch mal was...

muesste es nicht "proletarisch" heissen?

Cam67
03-04-2021, 14:09
Hab erst gelesen "poetisch" und dachte mir, na sieh an ... aus mir wird noch mal was...

muesste es nicht "proletarisch" heissen?

Keine Ahnung, aber proletarisch bedeutet für mich als DDR Kind ,aus der Arbeiterklasse kommend bzw damit bezug nehmend.
Proletisch bedeutet für mich , etwas einfach gestricktes , nicht viel mit denken oder Rafinesse , stumpf ausübend , bis hin zu ungehobelt, ......wie ein Prolete halt , das kann unterste Schicht bedéuten oder nur das notwendigste tun ohne Klasse.

Jeder kann proletisch verhalten oder jedes Tun kann proletisch sein .

Poetisch wär schöner Xd

Kunoichi Girl
03-04-2021, 14:32
Von Fäusste als Waffen sprach ich hier nur am Rande . ..... Es bezog sich ja auf kunoichis Vorschlag mit dem Monkey


weitere erklärung:

1)
soweit ich den monkeymeister verstanden habe, ging es generell darum, die in dem jeweiligen stil (vorrangig) benutzten körrperwaffen zu konditionieren, im wt also natürlich vorrangig die vorfäuste und dazu was dort sonst noch so eingesetzt wird (handkante, handfläche etc.).
2)
Dazu würde dann u.a. gehören das schlagen auf/in gegenstände unterschiedlichster konsistenz mit jeweils angepasster intensität, liegestützen auf fäusten, fingerspitzen, handaußenflächen etc. , griffkrafttraining, handgelenktraining, wenn´s für wtler kein stilbruch ist, makiwaratraining.
3)
weitere beispiele:

https://www.youtube.com/watch?v=vUIDLagEMqg

https://www.youtube.com/watch?v=L-XTDnLjZv0

https://youtu.be/ahk99UgToxc

https://youtu.be/CHv2w8ZFaQg

https://www.youtube.com/watch?v=hicA-ehGTyM

https://www.youtube.com/watch?v=WPiu-RD3tqA

https://www.youtube.com/watch?v=1uqauX2yZ-8

https://www.youtube.com/watch?v=Cs6jfzKP4Js

https://www.youtube.com/watch?v=kFXfROdxiE8

Ergänzung:

https://www.youtube.com/watch?v=wtInC_GMFBc

https://www.youtube.com/watch?v=FoYV3ZYBdE8 (weiß natürlich nicht, ob das brett präpariert war.)

https://www.youtube.com/watch?v=2DuLVF8sd44

https://www.youtube.com/watch?v=DCvqxvoDTAM

https://youtu.be/QUsmG8IE5S8

...

4)
Dass so was ohne eine sonst passende kampftechnische/-taktische etc. grundlage nicht viel bringt, ist klar.

5)
Korrektur:
Makiwara passt wahrscheinlich nicht zur faustschlagart des wt, aber vielleicht für handkantentraining.

Kunoichi Girl
05-04-2021, 22:50
Dieser meister verfolgt wohl hinsichtlich handkonditionierung einen ähnlichen ansatz wie der affen-kungfu-meister:

https://youtu.be/FNaru-97lZQ


Unabhängig davon, ob/wie er seine techniken anbringen kann:

Wenn er richtig trifft, könnte ich es mir auch deutlich wirksamer als ohne konditionierung vorstellen, insbesondere auch hinsichtlich der vermeidung eigener handverletzungen.

angHell
05-04-2021, 23:57
46704

discipula
06-04-2021, 06:37
2)
Dazu würde dann u.a. gehören das schlagen auf/in gegenstände unterschiedlichster konsistenz mit jeweils angepasster intensität, liegestützen auf fäusten, fingerspitzen, handaußenflächen etc. , griffkrafttraining, handgelenktraining, wenn´s für wtler kein stilbruch ist, makiwaratraining.


könnte man machen, aber wozu?

Wing Chun arbeitet über gute Technik, nicht über Kraft.

Das Erhöhen der Fitness oder der Widerstandskraft einzelner Körperteile kann man ja durchaus wollen, bloss nicht aus Gründen, die das Wing Chun betreffen.

Wer sich im Wing Chun verbessern will, übt besser an der Finesse, der Präzision, der Leichtigkeit, der Lockerheit, der Schnelligkeit, der genauen Struktur. Da kriegt man mehr und bessere Wirkungen raus.

Die Faust würde ich nicht als Hauptwaffe im WT benennen. Wer nett sein will, nimmt lieber die Handfläche, und wer böse sein will, nimmt lieber die Handkante. Die Faust ist so ein nicht-Fisch-nicht-Vogel-Zwischending mit begrenztem Gebrauchswert.

Michael Kurth (M.K.)
06-04-2021, 08:43
Die Faust ist so ein nicht-Fisch-nicht-Vogel-Zwischending mit begrenztem Gebrauchswert.
:confused::gruebel::confused:

Kunoichi Girl
06-04-2021, 08:50
könnte man machen, aber wozu?

Wing Chun arbeitet über gute Technik, nicht über Kraft.
...


Aber heißt es im wt nicht auch:

„Wir fügen der kraft des gegners unsere eigene hinzu.“?

Cam67
06-04-2021, 13:38
könnte man machen, aber wozu?

Wing Chun arbeitet über gute Technik, nicht über Kraft.

.

Was denkst du eigentlich was "Technik" bewirkt ?
Technik erhöht die Effizienz unserer aufgewandten KRAFT.
Für alles ,egal ob Schlag ,Wurf , Hebel , benötigst du Kraft . So simpel .

Oder mal umgedreht . Eine Technik ohne jede Kraft kann garnicht erzeugt werden , und es ist die Kraft ,welche die Wirkung deiner Technik LIMITIERT .!!!!!
Aus dieser Gleichung eine Variable rausnehmen ,bedeutet , es gibt keine Gleichung mehr.

Für Leute mit solchen Aussagen gibts ne gute Übung. Die heisst " ein Du , ein Ich "
Also wir kloppen uns mit steigender Intensität mit unserer Faust fröhlich vor die Brust . Ein du , ein ich .
Dann gucken wir wer zuerst einknickt ,.... Ich der mit Kraft schlägt oder du welche mit Technik undPräzision daher kommt .

Noch deutlich wirds bei Handfläche und Handkante .......das was dann noch bei mir an Wirkung ankommt , werd ich wohl unter Aprilscherz verbuchen , natürlich ganz technisch betrachtet.. Xd

Cam67
06-04-2021, 13:42
Dieser meister verfolgt wohl hinsichtlich handkonditionierung einen ähnlichen ansatz wie der affen-kungfu-meister:

https://youtu.be/FNaru-97lZQ


Unabhängig davon, ob/wie er seine techniken anbringen kann:

Wenn er richtig trifft, könnte ich es mir auch deutlich wirksamer als ohne konditionierung vorstellen, insbesondere auch hinsichtlich der vermeidung eigener handverletzungen.

Ja was denn nu ? Braucht der gemeine WTLer Affenstil oder doch lieber Karate zusätzlichn. . ? Xd
Oder ist es völlig Wurst ,soalnge man das was man zum Schaden machen benutzt, auch sinnvoll aufbaut ? Oder in feinen Worten , Konditioniert

Kunoichi Girl
06-04-2021, 15:19
... Oder ist es völlig Wurst ,soalnge man das was man zum Schaden machen benutzt, auch sinnvoll aufbaut ? ...


So hatte ich den affen-kungfu-meister verstanden.

Cam67
06-04-2021, 17:32
So hatte ich den affen-kungfu-meister verstanden.

Dann wären wir ja theoretisch auf einer Linie . Xd

Bleibt die Frage . Weshalb deiner Meinung nach er meinte " das sie Wirksamkeit WT verbessert werden könnte ,wenn man iron hand training " betreibt und wieso du das so explizit gepostet hast . Bedeutet das , ihr seid der Meinung das keiner im WT das gemacht hat ??? Weshalb es so besonders in diesem Zusammenhang , erwähnt werden muss ?
Denn so begann ja unser Gespräch .

Um es klar zu stellen , gemessen and der grossen Anzahl an Mitglieder , war es sicherlich immer nur ein kleiner Prozentsatz , und meist in kleinen, intimeren Gruppen , die noch regelmässig die Anwendung überprüfte , suchte .
Wers nicht braucht oder nutzt wird auch nur selten intensiver daran arbeiten .....Waffen schärfen .
Denn die Nutzung schon allein , gibt dir deutlich Feedback ,wenn Schwachstellen vorhanden sind . Sei es , das nichts ankommt beim Anderen oder was bei dir kaputt geht .
Das ist aber in anderen Stilen auch nicht anders . ^^

Kunoichi Girl
06-04-2021, 17:40
Dann wären wir ja theoretisch auf einer Linie . Xd

Bleibt die Frage . Weshalb deiner Meinung nach er meinte " das sie Wirksamkeit WT verbessert werden könnte ,wenn man iron hand training " betreibt und wieso du das so explizit gepostet hast . Bedeutet das , ihr seid der Meinung das keiner im WT das gemacht hat ??? ...


Genau:

Hatte oben sinngemäß geschrieben, dass m.W. im wt entsprechende hand- oder sonstige konditionierung (außer durch wandsack- und holzpuppenformtraining) nicht flächendeckend propagiert wurde/wird.

Dieser meinung ist der affen-kungfu-meister wohl auch.

Cam67
06-04-2021, 17:57
Genau:

Hatte oben sinngemäß geschrieben, dass m.W. im wt entsprechende hand- oder sonstige konditionierung (außer durch wandsack- und holzpuppenformtraining) nicht flächendeckend propagiert wurde/wird.

Dieser meinung ist der affen-kungfu-meister wohl auch.

Hehe, ok , wenns um die Flächendeckung geht ,das ist gesagt gesagt kein spezielles WT-Ding .
Damit meine ich vor allem , den Faustfokus und der Rest wird eher Stiefmütterlich behandelt. Alles gut

Kunoichi Girl
06-04-2021, 18:05
Hehe, ok , wenns um die Flächendeckung geht ,das ist gesagt gesagt kein spezielles WT-Ding .
Damit meine ich vor allem , den Faustfokus und der Rest wird eher Stiefmütterlich behandelt. Alles gut


Wird im wt denn wenigstens (vor)faustkonditionierung als wichtig herausgestellt?

Außer wandsacktraining habe ich da im netz nicht viel (ernstzunehmendes) gefunden.


Edit:

Mit „flächendeckend“ war nicht flächendeckend bezüglich der möglichen handschlagflächen, sondern bezüglich des umfangs vermittlung einer wichtigkeit der hand- oder auch nur vorfaustkonditionierung an die wt-schüler gemeint.

Cam67
06-04-2021, 18:32
Wird im wt denn wenigstens (vor)faustkonditionierung als wichtig herausgestellt?

Außer wandsacktraining habe ich da im netz nicht viel (ernstzunehmendes) gefunden.


Edit:

Mit „flächendeckend“ war nicht flächendeckend bezüglich der möglichen handschlagflächen, sondern bezüglich des umfangs vermittlung einer wichtigkeit der hand- oder auch nur vorfaustkonditionierung an die wt-schüler gemeint.

Hab Flächendeckend schon so verstanden wie du es beschreibst . Xd

Im " normalen Betrieb " gabs zumindest bei uns . Sandsack , wandsack . Wandbrett , Holzpuppe , Pratzentraining. Bandagiert wird ja eh nie und für Schläge nur die kleinen Faustschützer oder blosse Hand benutzt. Das gab zumindest schonmal ne Grundkräftigung ....weiter gings aber nicht .
Das war der Normale Betrieb . Schon dort trennte sich sehr deutlich Spreu von Weizen..

Die kleinen Gruppen ,von denen ich sprach, da waren dann auch deine angesprochenen Liegestützvarianten , Schläge unterschiedlichster Art auf/gegen Holzbalken , ev mit Filz oder Leder aufgeklebt ,,Metallstangen v.a für Unterarme .
Festere Wandbretter mit unterschiedlichen Materialien . Und für Struktur natürlich die Schweren Sandsäcke bzw Böcke zum durch den Raum bewegen .
Aber auch viel Stocktraining . Kurzstock und Bo-Länge . Unterschiedlich schwer und dick.

Wichtig für mich , waren die Unterschiedlichen Oberflächen ( Härte ) und die Schweren Sandsäcke und die Balken v.a.
Rest war Winkel und draufkloppen wie es so schön angesprochen wurde .....
Ne im Ernst . Einfach drauf war es eben nicht . Du musstest immer wieder aufs Neue die Intensität finden die deiner Struktur und ihrem Aufbau dient und nicht kaputt macht .

Achja , und viel Klettern , zumindest damals .bestes Training dafür xd.

Kunoichi Girl
06-04-2021, 18:37
@Cam67:

Jetzt sind wir m.E. auf einer linie.

Cam67
06-04-2021, 18:44
@Cam67:

Jetzt sind wir m.E. auf einer linie.

Es geht voran. Xd

Kunoichi Girl
06-04-2021, 18:49
Es geht voran. Xd


Da wäre bestimmt auch der affen-kungfu-meister froh - insbesondere über Deine (damalige) trainingsmethode.

discipula
07-04-2021, 08:16
Aber heißt es im wt nicht auch:

„Wir fügen der kraft des gegners unsere eigene hinzu.“?

theoretisch, ja.

Praktisch sind die allermeisten mit "mach dich frei von der eigenen Kraft" über sehr sehr sehr lange Zeit beschäftigt. und wenn man erst mal das hinkriegt (was mir so ein, zwei, drei Mal gelang) - sind die Effekte so überzeugend, dass zumindest ich nicht den geringsten Bedarf sah, noch mehr Kraft hinzuzufügen.

Michael Kurth (M.K.)
07-04-2021, 08:27
Ich würd Dich einfach zu gerne mal in Aktion sehen.....

discipula
07-04-2021, 08:32
Was denkst du eigentlich was "Technik" bewirkt ?
Technik erhöht die Effizienz unserer aufgewandten KRAFT.

Stimmt.

Und wenn man's richtig macht, im Wing Chun, kriegt man bei minimalem Kraftaufwand - also sagen wir ungefähr die Kraft, die man benötigt, um eine Tasse Tee zu halten - richtig viel Wirkung. dieses bisschen Kraft bringen eigentlich die allermeisten schon mit. Zuviel Kraft ist in der Regel das grössere Hindernis für Fortschritte (weil man dann würgt und murkst und damit zum Ziel kommt, statt die Technik sauber zu machen), zu wenig Kraft nur in seltenen Ausnahmefällen.

wegen der Effizienz. was man allerdings spezifisch üben muss, die Effizienz. und die kommt halt von der Struktur, der Präzision, der Körperbeherrschung im Detail...was durchaus schwierig ist und langes Training braucht, so ist das nicht - und nicht davon, oft und kräftig ein Gerät zu schlagen.




Noch deutlich wirds bei Handfläche und Handkante .......das was dann noch bei mir an Wirkung ankommt , werd ich wohl unter Aprilscherz verbuchen , natürlich ganz technisch betrachtet.. Xd

bitte sehr, wie du meinst.

Kunoichi Girl
07-04-2021, 08:43
theoretisch, ja.

Praktisch sind die allermeisten mit "mach dich frei von der eigenen Kraft" über sehr sehr sehr lange Zeit beschäftigt. und wenn man erst mal das hinkriegt (was mir so ein, zwei, drei Mal gelang) - sind die Effekte so überzeugend, dass zumindest ich nicht den geringsten Bedarf sah, noch mehr Kraft hinzuzufügen.


Das müsste man dem affen-kungfu-meister bei gelegenheit vielleicht mal unter seinem video mitteilen.

Michael Kurth (M.K.)
07-04-2021, 08:56
Und wenn man's richtig macht, im Wing Chun, kriegt man bei minimalem Kraftaufwand - also sagen wir ungefähr die Kraft, die man benötigt, um eine Tasse Tee zu halten - richtig viel Wirkung. dieses bisschen Kraft bringen eigentlich die allermeisten schon mit. Zuviel Kraft ist in der Regel das grössere Hindernis für Fortschritte (weil man dann würgt und murkst und damit zum Ziel kommt, statt die Technik sauber zu machen), zu wenig Kraft nur in seltenen Ausnahmefällen.

Langsam wird es echt absurd.

discipula
07-04-2021, 09:12
Ich würd Dich einfach zu gerne mal in Aktion sehen.....

Falls sich mal die Möglichkeit ergeben sollte, um Hände zu kreuzen, gerne. allerdings lieber fühlen als sehen, zu sehen gibt's nicht viel.

discipula
07-04-2021, 09:15
Langsam wird es echt absurd.

Wing Chun wurde von einer Frau für Frauen erfunden, gemäss Legende.

Frauen, deren traditionell grösstes Problem ist, sich gegen aufdringliche Männer zu wehren. Männer = Leute mit deutlich überlegener Kraft. und zwar recht unabhängig vom Training.

Da ist es naheliegend, nicht kraftbasiert zu arbeiten, sondern halt eben jene Attribute zu nutzen, wo Frauen gleichauf sind oder womöglich sogar stärker. Eben zB Feinmotorik.

Wobei es nicht falsch ist, Kraft zu haben und auszubilden. Bloss halt nicht nötig fürs Wing Chun.

Alexa91
07-04-2021, 10:11
[...]
Wobei es nicht falsch ist, Kraft zu haben und auszubilden. Bloss halt nicht nötig fürs Wing Chun.

Kann es sein, dass deine Wing Tsun Linie die "Wege der Kraft" (aus dem Leung Ting Universum) anders versteht, als meine Wing Tsun Linie?
Bei uns geht es bei "Gib deine eigene Kraft auf" NICHT darum keine Kraft zu haben UND auch nicht darum keine Kraft zu benötigen.
Mit diesem Prinzip, sollen in meiner Wing Tsun Linie AnfängerInnen lernen Bewegungen mit geringer bis keiner antagonistischer Muskelspannung weiterzuleiten und auszuführen. Also: Befreie dich von eigener übermäßigen Spannung DAMIT du deine Kraft besser übertragen kann
Wenn ich das gelernt habe, schadet es mir nicht mehr MEHR Kraft zu haben. Ganz im Gegenteil.

Was macht ihr anders als wir? Und wie?

Liebe Grüße
Alexa

Alexa91
07-04-2021, 10:13
Falls sich mal die Möglichkeit ergeben sollte, um Hände zu kreuzen, gerne. allerdings lieber fühlen als sehen, zu sehen gibt's nicht viel.

Hast du schon mal mit einer fortgeschrittenen Person aus einer WSL VT Linie trainiert?

Liebe Grüße
Alexa

Schnueffler
07-04-2021, 10:23
Falls sich mal die Möglichkeit ergeben sollte, um Hände zu kreuzen, gerne. allerdings lieber fühlen als sehen, zu sehen gibt's nicht viel.

Mh, Angebote dazu gab es ja schon zu Hauf.

Michael Kurth (M.K.)
07-04-2021, 10:28
Falls sich mal die Möglichkeit ergeben sollte, um Hände zu kreuzen, gerne. allerdings lieber fühlen als sehen, zu sehen gibt's nicht viel.
Fühlen, schauen, mir egal.

Wing Chun wurde von einer Frau für Frauen erfunden, gemäss Legende.

Frauen, deren traditionell grösstes Problem ist, sich gegen aufdringliche Männer zu wehren. Männer = Leute mit deutlich überlegener Kraft. und zwar recht unabhängig vom Training.

Da ist es naheliegend, nicht kraftbasiert zu arbeiten, sondern halt eben jene Attribute zu nutzen, wo Frauen gleichauf sind oder womöglich sogar stärker. Eben zB Feinmotorik.

Wobei es nicht falsch ist, Kraft zu haben und auszubilden. Bloss halt nicht nötig fürs Wing Chun.
Also unterliegen Frauen nicht den Gestzen der Physik? Komisch, meine Frau und meine beiden Töchter sind irgendwie genau wie ich dran gebunden.....
Die Illusion einer Traumwelt.

discipula
07-04-2021, 10:31
Kann es sein, dass deine Wing Tsun Linie die "Wege der Kraft" (aus dem Leung Ting Universum) anders versteht, als meine Wing Tsun Linie?

Das mag schon sein.



Bei uns geht es bei "Gib deine eigene Kraft auf" NICHT darum keine Kraft zu haben UND auch nicht darum keine Kraft zu benötigen.

Geht es bei uns auch nicht.

Es braucht eben nur nicht *viel* Kraft. Eben: genug Kraft, um eine Tasse Tee zu halten. So viel bringen eben wirklich die meisten schon mit, und die allermeisten sogar deutlich mehr als das.

"zuviel Kraft" ist das bedeutend grössere Hindernis zum Lernen von Wing Chun als "zu wenig Kraft".



Mit diesem Prinzip, sollen in meiner Wing Tsun Linie AnfängerInnen lernen Bewegungen mit geringer bis keiner antagonistischer Muskelspannung weiterzuleiten und auszuführen. Also: Befreie dich von eigener übermäßigen Spannung DAMIT du deine Kraft besser übertragen kann

ja, genau so.



Wenn ich das gelernt habe, schadet es mir nicht mehr MEHR Kraft zu haben. Ganz im Gegenteil.

*Wenn* ist hier das Zauberwort.... bis zu diesem Punkt zu kommen, brauchen die allermeisten sehr sehr viel Zeit und Aufwand.

Dass ich Bewegungen tatsächlich ohne überflüssige antagonistische Kraft ausführte, ist mir in 20 Jahren Wing Chun vielleicht drei, vier Mal gelungen, aber nicht öfters. Vielen gelingt es gar nie, oder nur sehr ansatzweise.

Aber ja, "wenn" man soweit ist, ist mehr Kraft hilfreich. In der Trainingspraxis ist es allerdings sinnvoller, sich auf die Probleme zu konzentrieren, die fast alle haben, und nicht auf etwas, was vielleicht einer in zehntausend hinkriegt, und wieso sollte dieser Eine ausgerechnet bei mir in der Schule aufschlagen?



Was macht ihr anders als wir? Und wie?

Das müssten wir wohl praktisch erproben. Inzwischen hab ich fürs Wing Chun auch schon so einiges vom Boxen geklaut... zB die ständige Bewegung. Oder Arbeiten am schweren Boxsack. einfach angepasst fürs Wing Chun. Ich nehme an, meine Trainings unterscheiden sich inzwischen ziemlich von dem, was an andern Schulen gelehrt wird.

Was die Basis ist, sind die Formen. Was nicht auf die Form zurück geführt werden kann oder anhand einer Form erklärt oder gezeigt werden kann, ist nicht Wing Chun in meinen Augen.

discipula
07-04-2021, 10:34
Also unterliegen Frauen nicht den Gestzen der Physik? Komisch, meine Frau und meine beiden Töchter sind irgendwie genau wie ich dran gebunden.....

Klar.

In der Physik spielen ja Winkel, Hebel, Ansatzpunkte eine wichtige Rolle, wie auch Materialeigenschaften. Rohe Kraft allein ist eben nur... rohe Kraft. Kampfkünste sind allerdings mit dem intelligenten, gezielten Einsatz dieser begrenzt vorhandenen Kräfte beschäftigt.

discipula
07-04-2021, 10:34
Hast du schon mal mit einer fortgeschrittenen Person aus einer WSL VT Linie trainiert?



nein.

Alexa91
07-04-2021, 10:47
nein.

Dann solltest du es wirklich mal machen.
Es ist sehr spannend. Für mich war es ein Erlebnis obwohl die sehr stabile Schrittarbeit unglaublich schwierig für mich war.
Du bist da in einer anderen Welt. Wenn du es nicht kämpferisch möchtest, reicht schon die Arbeit im Chi Sao aus um das festzustellen.
Ich habe die Gelegenheit 2019 im Urlaub genutzt.

Grüße
Alexa

Michael Kurth (M.K.)
07-04-2021, 10:58
Klar.

In der Physik spielen ja Winkel, Hebel, Ansatzpunkte eine wichtige Rolle, wie auch Materialeigenschaften. Rohe Kraft allein ist eben nur... rohe Kraft. Kampfkünste sind allerdings mit dem intelligenten, gezielten Einsatz dieser begrenzt vorhandenen Kräfte beschäftigt.
Und dennoch spielen auch die rohen wilden Kräfte eine größere Rolle, als einem lieb ist. Du lebst in einer Traumwelt!

Kaybee
07-04-2021, 11:08
Alle paar Monate wieder....:D

@disci: Man muss dir ja schon fast Respekt zollen (Betonung liegt auf fast!) wie du alle paar Monate wieder dieselben Theorien hier zum Besten gibt. Entgegen jeglicher Argumente, egal ob sie nun von VT'lern kommen, WT'lern (Alexa versucht ja auch nicht das erste mal, dir als "WT-Kollegin" aufzuzeigen, wie so manches evtl. gemeint sein kann und wo du evtl. Dinge komplett missverstehst) oder Leuten aus ganz anderen KKs, die aber allesamt den Gesetzmäßigkeiten des menschlichen Körpers und der Physik unterliegen. Und dennoch spielt das alles für dich keine Rolle. "Fühlen" statt sehen, das ist glaube ich eine gute Idee, damit du aus deiner Welt mal einen Blick in die Realität wirfst. Und das ist nicht die deines Kollegen, den du im Training mit geringstem Kraftaufwand "verblüfft" hast.

Und lass doch die Legende Legende sein. Wenn Dingsbums von einer Frau für Frauen erfunden wurde, dann wäre es bereits vor 200 Jahren ausgestorben. Wie viele Frauen nach Ng Mui diesen Stil betrieben haben weiß kein Mensch, weil Frauen sich nicht als Kämpfer an die Öffentlichkeit begeben haben. Es gab aber offenbar Männer, die ihn weitergegeben haben und die sich damit auch gekloppt haben. Und jetzt kommst du und sagst, dass die das vermutlich alle nur falsch verstanden haben, denn der originale Stil wurde von einer Frau für Frauen erfunden und muss deshalb komplett weich und nahezu ohne Kraft ausgeführt werden?? Klingt für mich nicht überzeugend. Und schließ nicht immer von dir auf andere: Ich habe eine Schülerin, die so gar nicht dem Bild, was du hier von der schwachen Frau proklamierst, entspricht, die, bevor sie mit Ving Tsun anfing, 20 Jahre Handball in der Frauen-Oberliga gespielt hat. Die haut dir die Rübe runter bevor du was gesagt hast. Der ist völlig egal, wieviel Kraft sie sich von mir borgen könnte, mit solchen Dingen beschäftigt die sich gar nicht. Die hat allerdings oft eben das Problem, das oben Alexa bzgl. der Spannung angesprochen hat. Und das haben viele, auch Männer. Das heißt, sie sind angespannt, aber nicht kraftlos. Das ist ein großer Unterschied!

Cam67
07-04-2021, 11:59
Stimmt.

Und wenn man's richtig macht, im Wing Chun, kriegt man bei minimalem Kraftaufwand - also sagen wir ungefähr die Kraft, die man benötigt, um eine Tasse Tee zu halten - richtig viel Wirkung. dieses bisschen Kraft bringen eigentlich die allermeisten schon mit. Zuviel Kraft ist in der Regel das grössere Hindernis für Fortschritte (weil man dann würgt und murkst und damit zum Ziel kommt, statt die Technik sauber zu machen), zu wenig Kraft nur in seltenen Ausnahmefällen.

wegen der Effizienz. was man allerdings spezifisch üben muss, die Effizienz. und die kommt halt von der Struktur, der Präzision, der Körperbeherrschung im Detail...was durchaus schwierig ist und langes Training braucht, so ist das nicht - und nicht davon, oft und kräftig ein Gerät zu schlagen.

.

Hmh, verstehe.
Prinzipiell , also theoretisch stimmt das sogar was du schreibst ,stimmt aber für alles ,nicht nur für wing chun
AABER ........

Praktisch sind da zwei Faktoren die du übersiehst. Zum einem das Limit deines Systems ( Körper ) , was für viele Frauen auch ein Problem darstellt und den Überschuss an Kraft deines Gegners.

Was meine ich .
Wir hatten mal einen Disput mit Wt-herbert zum Thema des Mottos " lass dich vom Gegner aufladen bzw. vorspannen oder wie manche sagen " borge dir die Kraft des Gegners"
Das problem hierbei ist , du kannst nur soviel dir Borgen , bzw dich aufladen lassen , wie dein System in der Lage ist , aufzunehmen . MEHR GEHT NICHT .
Wenn dein System .als Beispiel , nur 30 kg ,in einer fiktiven Bewegung abrufen kann , dann kannst du dich auch nur bis dahin aufladen lassen . Bekommst mehr , geht entweder etwas kaputt oder die Zusätzliche Kraft hat keinen einfluss mehr auf das was du zurück geben kannst . Ein Bogen mit 45 lb kann einfach nicht mehr abrufen .egal wie stark er darüber hinaus gespannt wird .

Nun zu deiner Teetasse .. Egal wie effizient dein Körper arbeitet , den Wirkungsgrad einer Technik erhöht hat , er kann NICHT ÜBER sein Limit arbeiten . Wenn du also gelernt hast mit minimalen Aufwand Kräfte zu erzeugen , bleiben diese Kräfte doch innerhalb DEINES Limits .
Ist das Limit , als Beispiel hier auch ca.30 kg bei einr Bewegung ,dann erhöhst du nicht , mit diesem Training den Absolutwert an Kraft ,sondern setzt nur den Aufwand an Energie runter .
Dann fühlt es sich leichter an , bei gleicher Power , aber die power bleibt INNERHALB deines Limits . Soweit klar ?

Nun der zweite Faktor .
Dein Gegner mag zwar weit unökonomischer arbeiten und somit viel an aufgewendeter Energie verpulvern und ebenso viel von seiner Kraft imm eigenen Körper versacken lassen , weil zu fest , zu starr , zu viel unnötige Muskulatur mit einbezogen. Und ,und und , AAber ....
Der Rest an Kraft die dann noch rauskommt bei einem Krafttrainierten Athleten , ist trotz um ein vielfaches Höher , als das Limit an Kraft deines eigenen Systems .

Und dieser Rest an Kraft genügt eben in dem meisten Fällen völlig , um jemanden wie dich quer durch den Raum zu knüppeln oder wenn er dich im Bearhug hat , dir die Luft rauszuquetschen und dich dann in den Boden zu rammen . So siehts leider aus.

discipula
07-04-2021, 12:13
Dann solltest du es wirklich mal machen.
Es ist sehr spannend. Für mich war es ein Erlebnis obwohl die sehr stabile Schrittarbeit unglaublich schwierig für mich war.
Du bist da in einer anderen Welt. Wenn du es nicht kämpferisch möchtest, reicht schon die Arbeit im Chi Sao aus um das festzustellen.
Ich habe die Gelegenheit 2019 im Urlaub genutzt.



so wie die hier?



https://www.youtube.com/watch?v=eZ2s-ZvOTU8

Das sieht für mich einfach aus wie ordentliches solides Wing Chun, wobei ich mich frage, ob sie nicht die Ellbogen gelegentlich noch etwas bewusster einsetzen könnten.

oder hier, das gefällt mir auch recht gut


https://www.youtube.com/watch?v=5rnqbHlBbt8

wobei ich auch hier meine, gelegentlich könnte der Ellbogen noch konsequenter eingesetzt werden.

**

aber ja klar, es ist immer interessant, mal zu erleben, wie andere arbeiten. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, gerne, aktiv danach suchen tue ich im Moment nicht.

discipula
07-04-2021, 12:17
Und dennoch spielen auch die rohen wilden Kräfte eine größere Rolle, als einem lieb ist. Du lebst in einer Traumwelt!

solange es mir weiterhin gelingt, jeden Abend sicher nach Hause zu kommen, werde ich auch weiterhin davon ausgehen, dass ich das Eine oder Andere nicht ganz falsch mache.

Wobei ich meine Kernkompetenz durchaus als das kommunikative Steuern der Situation betrachte, sodass besagte rohe Kräfte womöglich gar nie ins Spiel kommen.

discipula
07-04-2021, 12:33
Und dennoch spielt das alles für dich keine Rolle. "Fühlen" statt sehen, das ist glaube ich eine gute Idee, damit du aus deiner Welt mal einen Blick in die Realität wirfst.

ich bin ja nicht die Sorte Person, die sich allein zuhause einsperrt, sondern habe zahlreiche Kontakte, zu unterschiedlichsten Leuten. an Kontakt mit der Realität fehlt's mir doch nicht.

und in den wenigen Fällen, wo ich Bedarf sah, Wing Chun einzusetzen, hat es immer sofort funktioniert und besser als erwartet. mehr kann man ja wohl kaum verlangen.




Und lass doch die Legende Legende sein. Wenn Dingsbums von einer Frau für Frauen erfunden wurde, dann wäre es bereits vor 200 Jahren ausgestorben. Wie viele Frauen nach Ng Mui diesen Stil betrieben haben weiß kein Mensch, weil Frauen sich nicht als Kämpfer an die Öffentlichkeit begeben haben.

Jede Frau, die irgendwo eine Strasse runter geht um irgendwo was ganz Alltägliches zu erledigen, und dabei von einem doofen Typen sexuell belästigt wird, ist eine "Kämpferin in der Öffentlichkeit". Was folglich jede Frau betrifft, mit Ausnahme von jenen, die gar nie nach draussen gehen, weil sie zB in einem Harem eingeschlossen sind.

"me too" und ähnliche Bewegungen hast du ja wohl auch mitgekriegt, dass es das gibt? Und dass jede Frau davon betroffen ist? Jede einzelne?

ich meine, Bedarf an Selbstverteidigung und Selbstbehauptung gegenüber muskulär überlegenen Menschen ist nach wie vor da, und riesig.




Es gab aber offenbar Männer, die ihn weitergegeben haben und die sich damit auch gekloppt haben. Und jetzt kommst du und sagst, dass die das vermutlich alle nur falsch verstanden haben, denn der originale Stil wurde von einer Frau für Frauen erfunden und muss deshalb komplett weich und nahezu ohne Kraft ausgeführt werden??

man kann das natürlich entsprechend umbauen, zB für sportliche Wettkämpfe, warum auch nicht.

ich meine allerdings, dass es damit das Beste verliert, was es hat und ist, da lernt man lieber gleich sofort Thaiboxen.

Andererseits: auch unter Boxern (olympisches Boxen) habe ich die Anweisung "werde lockerer, benutze weniger Kraft" deutlich häufiger gehört als die Anweisung "werde angespannter"... die ich, glaube ich, gar nie hörte. Angespannt und kraftvoll sind Leute von selbst. Effizient und fähig zur subtilen Steuerung der Muskulatur, das ist schwierig. Und auch unter Boxern fühlen sich oft die Schläge, die Wirkung entfalten, für jenen, der schlägt, so an, als hätte er "nichts gemacht", war ja nur ein lockerer Schlag, Fokus auf genauer Technik, nicht auf Härte... ja. eben.

"Komplett weich" muss man nicht sein. Bloss wird die Struktur eben über die Genauigkeit der Winkel gehalten und gesteuert, nicht über Anspannung möglichst vieler Muskeln.



Klingt für mich nicht überzeugend. Und schließ nicht immer von dir auf andere: Ich habe eine Schülerin, die so gar nicht dem Bild, was du hier von der schwachen Frau proklamierst, entspricht, die, bevor sie mit Ving Tsun anfing, 20 Jahre Handball in der Frauen-Oberliga gespielt hat. Die haut dir die Rübe runter bevor du was gesagt hast.

Auch diese kräftige Frau wird, was rohe Kraft betrifft, weit hinter jedem Mann zurück stehen, der, sagen wir mal, einmal wöchentlich pumpen geht, und nicht mehr Kraft haben als viele komplett untraininerte Männer. Speziell im Oberkörper. Da sind die Unterschiede eben enorm, das lässt sich nicht wegreden.



Der ist völlig egal, wieviel Kraft sie sich von mir borgen könnte, mit solchen Dingen beschäftigt die sich gar nicht.

naja, ich bin eben faul. Wenn jemand von selbst in eine Wand reinrennt, oder über die eigenen Füsse stolpert, wieso sollte ich mir noch die Mühe machen, zu hauen? Das Problem ist ja auch so gelöst.



Die hat allerdings oft eben das Problem, das oben Alexa bzgl. der Spannung angesprochen hat. Und das haben viele, auch Männer. Das heißt, sie sind angespannt, aber nicht kraftlos. Das ist ein großer Unterschied!

ja eben, drum "befreie dich von der eigenen Kraft", damit du dich selbst nicht mehr bremst... wer das hinkriegt, hat's eigentlich schon geschafft.

Michael Kurth (M.K.)
07-04-2021, 12:39
solange es mir weiterhin gelingt, jeden Abend sicher nach Hause zu kommen, werde ich auch weiterhin davon ausgehen, dass ich das Eine oder Andere nicht ganz falsch mache.

Wobei ich meine Kernkompetenz durchaus als das kommunikative Steuern der Situation betrachte, sodass besagte rohe Kräfte womöglich gar nie ins Spiel kommen.

Letztlich leben wir in Deutschland, und auch der Rest der EU sollte eigentlich relativ sicher sein. Und ansonsten hängt auch das sichere Nachhausekommen glücklicherweise heutzutage nicht primär von den kämpferischen Fähigkeiten ab. Um Deine Ausführungen zu belegen, macht diese Aussage wohl ziemlich wenig Sinn.

Kunoichi Girl
07-04-2021, 12:45
Letztlich leben wir in Deutschland, und auch der Rest der EU sollte eigentlich relativ sicher sein. Und ansonsten hängt auch das sichere Nachhausekommen glücklicherweise heutzutage nicht primär von den kämpferischen Fähigkeiten ab. ...

https://www.ruhr24.de/ruhrgebiet/datteln-hamm-kanal-mann-sexueller-uebergriff-joggerin-fahrrad-handy-zeugen-polizei-ruhrgebiet-90316333.html

Schnueffler
07-04-2021, 12:47
...
Andererseits: auch unter Boxern (olympisches Boxen) habe ich die Anweisung "werde lockerer, benutze weniger Kraft" deutlich häufiger gehört als die Anweisung "werde angespannter"... die ich, glaube ich, gar nie hörte. Angespannt und kraftvoll sind Leute von selbst. ...

Da solltest du ggf. nochmals den Sinn hinterfragen.
"Werde lockerer" bedeutet, das man beim Schlagen nicht zu angespannt sein sollte, damit die Antagonisten nicht die Beschleunigung des Schlages bremsen. Viele Anfänger sieht man mit angespanntem Bizeps und Spannung im Rücken da stehen, wenn sie schlagen und das verhindert die Beschleunigung aus Fuß, Bein, Hüfte, Brust, Schulter, Trizeps, die dann sehr wohl angespannt werden, um die maximale Beschleunigung zu erzielen. Werden die Antagonisten aber auch angespannt, kommt es zu einem schieben. Deswegen das "weniger Kraft", damit es für Anfänger nicht zu kompliziert wird. Oder was meinst du, warum Boxer auch Krafttraining betreiben?

Michael Kurth (M.K.)
07-04-2021, 12:53
ich bin ja nicht die Sorte Person, die sich allein zuhause einsperrt, sondern habe zahlreiche Kontakte, zu unterschiedlichsten Leuten. an Kontakt mit der Realität fehlt's mir doch nicht.
Unsinn. Siehe meine vorherige Antwort.

und in den wenigen Fällen, wo ich Bedarf sah, Wing Chun einzusetzen, hat es immer sofort funktioniert und besser als erwartet. mehr kann man ja wohl kaum verlangen.
Erinnert mich von der Aussageargumentation an Herb.

Jede Frau, die irgendwo eine Strasse runter geht um irgendwo was ganz Alltägliches zu erledigen, und dabei von einem doofen Typen sexuell belästigt wird, ist eine "Kämpferin in der Öffentlichkeit". Was folglich jede Frau betrifft, mit Ausnahme von jenen, die gar nie nach draussen gehen, weil sie zB in einem Harem eingeschlossen sind.
Was soll das für eine Aussage sein, bzw. aussagen??

"me too" und ähnliche Bewegungen hast du ja wohl auch mitgekriegt, dass es das gibt? Und dass jede Frau davon betroffen ist? Jede einzelne?
Was hat das mit Deinen technischen Aussagen zu tun. In der Schule würde es heißen: Thema verfehlt. Setzen sechs.

ich meine, Bedarf an Selbstverteidigung und Selbstbehauptung gegenüber muskulär überlegenen Menschen ist nach wie vor da, und riesig.

Selbstbehauptung ist was anderes als Selbstverteidigung und Kämpfen wieder was anderes.


ich meine allerdings, dass es damit das Beste verliert, was es hat und ist, da lernt man lieber gleich sofort Thaiboxen
Sorry, aber das sind dumme Verallgemeinerungen.

Andererseits: auch unter Boxern (olympisches Boxen) habe ich die Anweisung "werde lockerer, benutze weniger Kraft" deutlich häufiger gehört als die Anweisung "werde angespannter"... die ich, glaube ich, gar nie hörte. Angespannt und kraftvoll sind Leute von selbst. Effizient und fähig zur subtilen Steuerung der Muskulatur, das ist schwierig. Und auch unter Boxern fühlen sich oft die Schläge, die Wirkung entfalten, für jenen, der schlägt, so an, als hätte er "nichts gemacht", war ja nur ein lockerer Schlag, Fokus auf genauer Technik, nicht auf Härte... ja. eben.

"Komplett weich" muss man nicht sein. Bloss wird die Struktur eben über die Genauigkeit der Winkel gehalten und gesteuert, nicht über Anspannung möglichst vieler Muskeln.
Manchmal fehlen einem echt die Worte. Austeilen, Einstecken, fit sein. Mit unterlegener Physis und Psyche...soviel technische Perfektion... und dann auch noch in der Situation echten Stresses..bewundernswert.

Auch diese kräftige Frau wird, was rohe Kraft betrifft, weit hinter jedem Mann zurück stehen, der, sagen wir mal, einmal wöchentlich pumpen geht, und nicht mehr Kraft haben als viele komplett untraininerte Männer. Speziell im Oberkörper. Da sind die Unterschiede eben enorm, das lässt sich nicht wegreden.
Trifft aber nicht nur auf Mann/Frau zu, sondern ist ein generelles Problem: Wie gesagt: Physis, Psyche und Technik (Strategie7Konzept). Und bei der SV/Kriegsführung kommen dann eben auch noch andere relevante Aspekte mit hinein.

naja, ich bin eben faul. Wenn jemand von selbst in eine Wand reinrennt, oder über die eigenen Füsse stolpert, wieso sollte ich mir noch die Mühe machen, zu hauen? Das Problem ist ja auch so gelöst.
Wie gesagt, ich hör da immer wieder Nachgeplappere und Traumwelt.

ja eben, drum "befreie dich von der eigenen Kraft", damit du dich selbst nicht mehr bremst... wer das hinkriegt, hat's eigentlich schon geschafft.
Und doch erreicht es keiner. Hm....:gruebel:

Michael Kurth (M.K.)
07-04-2021, 12:57
https://www.ruhr24.de/ruhrgebiet/datteln-hamm-kanal-mann-sexueller-uebergriff-joggerin-fahrrad-handy-zeugen-polizei-ruhrgebiet-90316333.html

Ich sage nicht, daß es nicht genügend Schlimmes gibt, aber die andere Seite gibt es eben doch auch. Wird immer alles so schwarz/weiß gemalt und es gibt einfach Orte und Länder, da sieht das mit der Alltagssicherheit doch mal ganz anders aus. Das ist irgendwie wie mit dieser Person, die da schreit "Das hier ist die totale Diktatur und die totale Unterdrückung..." - laß sie dies mal z.B. in Nordkorea irgendwo öffentlich sagen, da kapiert man dann ganz schnell den Unterschied.

Kunoichi Girl
07-04-2021, 13:13
... , aber die andere Seite gibt es eben doch auch. ...


auf jeden fall!

discipula
07-04-2021, 13:24
Da solltest du ggf. nochmals den Sinn hinterfragen.
"Werde lockerer" bedeutet, das man beim Schlagen nicht zu angespannt sein sollte, damit die Antagonisten nicht die Beschleunigung des Schlages bremsen.

Genau das meint der Satz "befreie dich von der eigenen Kraft" im Wing Chun. brems dich nicht selbst durch unnötige Verspannungen.

Cam67
07-04-2021, 13:31
Genau das meint der Satz "befreie dich von der eigenen Kraft" im Wing Chun. brems dich nicht selbst durch unnötige Verspannungen.

Man disci. Pick doch nicht immer nur ein Krumen raus und verallgemeinere den dann.
Schnüffler schreibt doch klar , das die Boxer auch alle Krafttraining machen. ( Und das ist nicht auf maxkraft festgelegt ) Machen auch Ringer , machen Judoka ,.....warum wohl ?
Also , befreie dich von deiner eigenen Kraft , bedeutet NICHt das du nun deine Eigene auf nem niedrigen Level liegen lassen sollst und vor dich hindümpeln , weil die Befreiung ja ausreicht. Nein.

Es ist immer ein Paket was erst als Ganzes Sinn bekommt . So ist das auch mit den Mottos im wing chun.

Schnueffler
07-04-2021, 13:33
Genau das meint der Satz "befreie dich von der eigenen Kraft" im Wing Chun. brems dich nicht selbst durch unnötige Verspannungen.

Trotzdem lege ich die drückende Muskelkette auf maximale Anspannung und maximale Beschleunigung. Und das mit möglichst viel Kraft. Hätte man auch verstehen können, wenn man alles gelesen hätte und nicht nur den Part, den man lesen will. Beim Rückzug des Schlages ist es halt so, das Bizeps, hintere Schultern, Rücken und auch wieder Hüfte maximal arbeiten, mit allem, was man hat.

Kaybee
07-04-2021, 13:37
ich bin ja nicht die Sorte Person, die sich allein zuhause einsperrt, sondern habe zahlreiche Kontakte, zu unterschiedlichsten Leuten. an Kontakt mit der Realität fehlt's mir doch nicht.

und in den wenigen Fällen, wo ich Bedarf sah, Wing Chun einzusetzen, hat es immer sofort funktioniert und besser als erwartet. mehr kann man ja wohl kaum verlangen.





Jede Frau, die irgendwo eine Strasse runter geht um irgendwo was ganz Alltägliches zu erledigen, und dabei von einem doofen Typen sexuell belästigt wird, ist eine "Kämpferin in der Öffentlichkeit". Was folglich jede Frau betrifft, mit Ausnahme von jenen, die gar nie nach draussen gehen, weil sie zB in einem Harem eingeschlossen sind.

"me too" und ähnliche Bewegungen hast du ja wohl auch mitgekriegt, dass es das gibt? Und dass jede Frau davon betroffen ist? Jede einzelne?

ich meine, Bedarf an Selbstverteidigung und Selbstbehauptung gegenüber muskulär überlegenen Menschen ist nach wie vor da, und riesig.





man kann das natürlich entsprechend umbauen, zB für sportliche Wettkämpfe, warum auch nicht.

ich meine allerdings, dass es damit das Beste verliert, was es hat und ist, da lernt man lieber gleich sofort Thaiboxen.

Andererseits: auch unter Boxern (olympisches Boxen) habe ich die Anweisung "werde lockerer, benutze weniger Kraft" deutlich häufiger gehört als die Anweisung "werde angespannter"... die ich, glaube ich, gar nie hörte. Angespannt und kraftvoll sind Leute von selbst. Effizient und fähig zur subtilen Steuerung der Muskulatur, das ist schwierig. Und auch unter Boxern fühlen sich oft die Schläge, die Wirkung entfalten, für jenen, der schlägt, so an, als hätte er "nichts gemacht", war ja nur ein lockerer Schlag, Fokus auf genauer Technik, nicht auf Härte... ja. eben.

"Komplett weich" muss man nicht sein. Bloss wird die Struktur eben über die Genauigkeit der Winkel gehalten und gesteuert, nicht über Anspannung möglichst vieler Muskeln.




Auch diese kräftige Frau wird, was rohe Kraft betrifft, weit hinter jedem Mann zurück stehen, der, sagen wir mal, einmal wöchentlich pumpen geht, und nicht mehr Kraft haben als viele komplett untraininerte Männer. Speziell im Oberkörper. Da sind die Unterschiede eben enorm, das lässt sich nicht wegreden.



naja, ich bin eben faul. Wenn jemand von selbst in eine Wand reinrennt, oder über die eigenen Füsse stolpert, wieso sollte ich mir noch die Mühe machen, zu hauen? Das Problem ist ja auch so gelöst.



ja eben, drum "befreie dich von der eigenen Kraft", damit du dich selbst nicht mehr bremst... wer das hinkriegt, hat's eigentlich schon geschafft.


Ne, Disci. Netter Versuch aber auf die Schiene wirst du mich nicht abschieben!! Das was du zu "me too" schreibst, hat mit unserer Ausgangsdebatte hier gar nichts zu tun. Meine Frau z.B. ist sehr wohl in der Lage, sich zu behaupten und zwar verbal. Ohne jemals irgendetwas in Richtung KK betrieben zu haben. "Me too" fängt nämlich so früh an, da geht es um ganz andere Dinge als Schlagkraft, weiches Aufnehmen oder sonst irgend etwas. Und klar hilft da auch körperliche Verteidigungsfähigkeit, wenn sowas eskaliert. Dann aber kompromisslos und bestimmt nicht locker weg am besten mit einer Hand am Handy und nem Schubser mit dem Ellbogen und dann so "Huch, da ist er ja schon gefallen...Mann da bin ich aber verblüfft" So wie du schreibst, scheinst du in einer sehr gefährlichen Gegend zu leben, wo du täglich beim Einkaufen mit dem Schlimmsten rechnen musst. Wenn ich dann mal an deine Diskussionen hier mit dem user rambat denke und deine ganzen Argumente mir hier ansehe, dann passt da aber irgendetwas nicht zusammen. Und klar ist jeden Frau eine Kämpferin: Im Job, zu Hause beim Haushalt, bei der Unterstützung der Kinder im Homeschooling aktuell besonders gefordert, beim Spagat Karriere und Familie und so weiter und so weiter....Da geht es um Behauptung, sich selbst behaupten. Trifft auf Männer oft gleichermaßen zu und da sind wir fernab von irgendwelchen Kampfkünsten oder sonst was. Da sind wir beim Alltag, beim Leben.

Für mich ist hier Ende mit der Diskussion. Ich halte mich da raus, da es nichts bringt. Du erzählst immer und immer wieder das Gleiche. Fahr zu nem anderen Wing Chun / Ving Tsun - Mann oder Frau. Probier es aus. Und da geht es nicht um Kämpfen, da geht es nur mal um das Fühlen, wir Kräfte wirken oder eben nicht. Und erzähl hinterher nicht, in einem unachtsamen Moment hättet du ihn locker mit nem Ellbogenschlag überraschen können, ganz ohne Kraft. Kannst du mich bestimmt auch, in der Zeit, wenn ich dir nen Tee eingieße kein Problem. Aber nicht wenn dir jemand wirklich ans Leder will. Und für blöde Anmachen reichen zunächst andere Attribute. Wie MK schon schrieb: Selbstbehauptung-Selbstverteidigung-Kämpfen. Alles verschiedene Dinge. Haben zwar miteinander zu tun und sind auch zum Teil im jeweils anderen enthalten aber sind nicht identisch. Wie ich schon mal schrieb: Keiner will dir die Erfahrungen, die du gemacht hast, absprechen. Nur nimm bitte zur Kenntnis, dass du nicht von denselben Dingen sprichst. Du kannst einem Formel 1 Fahrer auch nicht erzählen, dass es bei dir in der 30er Zone locker mit nem kleinen Stadtflitzer klappt und du bisher immer ans Ziel gekommen bist. In deinem Zusammenhang ist da ja vollkommen richtig, aber es passt eben nicht zur Rennstrecke. Nur das ist das Problem, das du jedesmal hier verursachst: Wenn es um Selbstbehauptungs oder SV-Situationen unterschiedlicher Coleur geht, kein Problem. Aber es geht gerade um etwas anderes.

Und bzgl. der Frau, die trotzdem kräftemäßig hinter dem Mann zurück steht, der einmal die Woche pumpen geht: Warum soll ausgerechnet der gefährlich sein? Vielleicht ist sie unterlegen, vielleicht auch nicht. Dafür ist sie anderen Männern und Frauen körperloich überlegen. Wie MK schrieb, trifft auf Männer wie Frauen zu. Einer ist stärker, einer schwächer. Mir kommt es so vor als hättest du in deinem Kopf genau zwei verschiedene Arten Mensch: Einerseits DIE Frau (grundsätzlich schwach, intelligent, braucht nur Technik, keine Kraft, wird andauern sexuell belästigt) und andereseits DER Mann (grundsätzlich auf Kraft aus, geht pumpen, leicht primitiv, will sich dauernd kloppen, belästigt Frauen sexuell und zwar grundsätzlich). Schöne schwarz-weiß Malerei.
Wie gesagt, für mich ist hier Ende.

discipula
07-04-2021, 13:48
Schnüffler schreibt doch klar , das die Boxer auch alle Krafttraining machen. ( Und das ist nicht auf maxkraft festgelegt ) Machen auch Ringer , machen Judoka ,.....warum wohl ?

weil die auf Wettkämpfe trainieren, die zB im Amateurboxen genug Kondition für 9 min Action erfordern. Wobei nicht wenige Boxer keine schweren Gewicht nutzen.

eine Auseinandersetzung im Wing Chun sollte nicht länger als 3 Sekunden dauern, und alles über 10 sec. ist bedenklich viel. das sind ganz andere Rahmenbedingungen.








Es ist immer ein Paket was erst als Ganzes Sinn bekommt . So ist das auch mit den Mottos im wing chun.

Stimmt. Weswegen man vor allem "must have" Attribute trainiert, nicht "nice to have" Attribute

discipula
07-04-2021, 13:52
Trotzdem lege ich die drückende Muskelkette auf maximale Anspannung und maximale Beschleunigung. Und das mit möglichst viel Kraft. Hätte man auch verstehen können, wenn man alles gelesen hätte und nicht nur den Part, den man lesen will. Beim Rückzug des Schlages ist es halt so, das Bizeps, hintere Schultern, Rücken und auch wieder Hüfte maximal arbeiten, mit allem, was man hat.

Schlagmechanik ist im Wing Chun bekanntlich anders - ohne Beteiligung des Rumpfs - aber das "möglichst viel Kraft" halte ich in der Regel nicht für zielführend, egal wo. Meist frisst das die Lockerheit und das Tempo, und vermindert die Effektivität, und auch die Ausdauer leidet.

Schnueffler
07-04-2021, 13:52
weil die auf Wettkämpfe trainieren, die zB im Amateurboxen genug Kondition für 9 min Action erfordern. Wobei nicht wenige Boxer keine schweren Gewicht nutzen.

eine Auseinandersetzung im Wing Chun sollte nicht länger als 3 Sekunden dauern, und alles über 10 sec. ist bedenklich viel. das sind ganz andere Rahmenbedingungen.


Und du meinst eine Auseinandersetzung kriegst du in drei Sekunden geklärt, wenn jemand mit 100kg dir wirklich was will??





Stimmt. Weswegen man vor allem "must have" Attribute trainiert, nicht "nice to have" Attribute

Also hoffst du, dass du mit deinen Taschenspielertricks einen wirklich gewaltbereiten Mann beeindrucken kannst?

Das im Textvon mir.

Kaybee
07-04-2021, 13:56
weil die auf Wettkämpfe trainieren, die zB im Amateurboxen genug Kondition für 9 min Action erfordern. Wobei nicht wenige Boxer keine schweren Gewicht nutzen.

eine Auseinandersetzung im Wing Chun sollte nicht länger als 3 Sekunden dauern, und alles über 10 sec. ist bedenklich viel. das sind ganz andere Rahmenbedingungen.








Stimmt. Weswegen man vor allem "must have" Attribute trainiert, nicht "nice to have" Attribute


Bedenklich? Aha und woher kommen diese "empirischen" Erkenntnisse?? Vielleicht muss einer der beiden sich kurz sammeln oder geht in Deckung. Und das dauert dann schon 7 Sekunden...Und dann?? Muss ich dann abbrechen? Sagt dann irgendwer ist Schluss? Dauert zu lange?? Hast du jemanden innerhalb ner Sekunde ausgeknockt nachdem er dich angemacht hat? Wäre das nicht sogar überzogen? Und braucht man dafür nicht evtl. Schlagkraft? Denn der durchschnittliche "Dich-blöde-Anmacher" ist ja testosterongesteuert, kräftig da einmal die Woche pumpen geht. Reicht da eine kraftlose Aktion um den auf die Bretter zu schicken? Die dann noch innerhalb von 3 Sekunden vorbei ist? Wenn mir einer beim Vorbeigehen nen Messer zwischen die Rippen gesteckt hat, hat es sogar weniger als 3 Sekunden gedauert. Ist da auch noch legitim?

@Schnüffler: Gleicher Gedanke. ;)

Kaybee
07-04-2021, 13:59
Schlagmechanik ist im Wing Chun bekanntlich anders - ohne Beteiligung des Rumpfs - aber das "möglichst viel Kraft" halte ich in der Regel nicht für zielführend, egal wo. Meist frisst das die Lockerheit und das Tempo, und vermindert die Effektivität, und auch die Ausdauer leidet.

"Bekanntlich anders"?? "Ohne Beteiligung des Rumpfes"??? Größtmöglicher Irrtum! Die Kraft kommt genau daher. Vom Zusammenwirken der Teile. Schritte, Rumpf, Ellbogen, Fauststoß. Schon mal was vom Einsatz der Gesamtkörpermasse gehört?

Oh Mann....ich wollte doch eigentlich raus. :gruebel::idea:

Schnueffler
07-04-2021, 14:03
Schlagmechanik ist im Wing Chun bekanntlich anders - ohne Beteiligung des Rumpfs - aber das "möglichst viel Kraft" halte ich in der Regel nicht für zielführend, egal wo. Meist frisst das die Lockerheit und das Tempo, und vermindert die Effektivität, und auch die Ausdauer leidet.

Du hälst es in der Regel nicht für Zielführend?
Alle *in*ungler die ich gesehen habe, arbeiten mindestens aus dem Rumpf, Schultern und Armen. Und diejeniegen, die wirklich Dampf in den Fäusten hatten, waren auch sehr kräftig.
Ein Arbeitskollege macht es seit 30 Jahren und gilt auch als guter Trainer in der Szene, wiegt knappe 70kg. Selbst wenn er weiß, z.B. beim Dienstsport das ich mit meinen 96kg angreife, liegt er.

Cam67
07-04-2021, 14:12
weil die auf Wettkämpfe trainieren, die zB im Amateurboxen genug Kondition für 9 min Action erfordern. Wobei nicht wenige Boxer keine schweren Gewicht nutzen.

eine Auseinandersetzung im Wing Chun sollte nicht länger als 3 Sekunden dauern, und alles über 10 sec. ist bedenklich viel. das sind ganz anderebute

Sorry , aber bitte sprich von Dingen die du kennst.
Du hast noch nie eine ernsthafte Auseinandersetzung draussen gehabt und noch nie jemanden in so einer Situation ausgeknockt oder so stark angeschlagen , das es vorbei war. Und mit ernsthaft ,ist die Intensität und Intention gemeint die deine Gesprächspartner im Sinn und auch erfahren haben . Nicht deine " auf der Treppe schubsen Geschichten" .
Also wie zum Henker kommst du dazu was von 3 sek zu faseln ? Mal im Training gehört ? Dann lass es auch dort und bring den Unsinn nicht hierher.
Nicht mit deinen physischen Voraussetzungen.

Cam67
07-04-2021, 14:25
Schlagmechanik ist im Wing Chun bekanntlich anders - ohne Beteiligung des Rumpfs - aber das "möglichst viel Kraft" halte ich in der Regel nicht für zielführend, egal wo. Meist frisst das die Lockerheit und das Tempo, und vermindert die Effektivität, und auch die Ausdauer leidet.

Wie lange machst du das nun schon .?
Der Rumpf ist immer beteiligt . Selbst wenn dein Fokus auf Ellenbogensteuerung liegt , der Rumpf ist immer beteiligt . Und auch die Rotation im Rumpf ist immer beteiligt . Das. selbe Thema war schonmal mit WT -herb. Xd
Die Mechanik auf die du hinaus willst ist doch nicht an einer Stelle im körper ( z.b. Schulter-Ellenbogen-Faust) fixiert .

. Beweg mal SCHLAGEND einen 90 oder 100 kg schweren Sandsack und beobachte ,was dabei in deinem Rumpf alles ankommt und durchmarschiert an Kräfte . Betonung auf schlagend . Und Beine ebenfalls .

Fals du nun sagst ," ok , Beine , da geh ich mit " dann frage dich bitte ,wie denn die Kraft von den Beinen zu den Armen kommt und natürlich auch umgedreht . Da gibts ne einfache Antwort ....

Und mal nebenbei ,das Wichtigste . Der Rumpf erzeugt sie Grössten Kräfte . Alle die wirklich Bumms haben ,arbeiten mit kleinen aber kraftvollen Bewegungen aus dem Rumpf und die Arme übertragen nur . Auch in deiner Schule , falls da Leute mit Bumms sind. Beobachte ihr Becken und ihre Schulterblätter , wenn die voll zu schlagen

Alexa91
07-04-2021, 14:39
[...]
Das sieht für mich einfach aus wie ordentliches solides Wing Chun
[...]

Aber doch ganz anders als ihr es betreibt!? Oder vermischt sich in eurer Schule ein älteres EWTO-WT mit Konzepten anderer Wing Chun Linien?
Grüße
Alexa

Michael Kurth (M.K.)
07-04-2021, 14:46
Disci:
eine Auseinandersetzung im Wing Chun sollte nicht länger als 3 Sekunden dauern, und alles über 10 sec. ist bedenklich viel. das sind ganz andere Rahmenbedingungen.



Sollte....hoffentlich weiß die Gegenseite das auch.


Aber doch ganz anders als ihr es betreibt!? Oder vermischt sich in eurer Schule ein älteres EWTO-WT mit Konzepten anderer Wing Chun Linien?
Grüße
Alexa
Das hat weder was mit Linie noch mit Konzept zu tun. Einfach nur mit gesundem Menschenverstand und einem Hauch von Realitätsverständnis.

Alexa91
07-04-2021, 15:00
[...]
Das hat weder was mit Linie noch mit Konzept zu tun. Einfach nur mit gesundem Menschenverstand und einem Hauch von Realitätsverständnis.

Die Nachfrage war nicht auf die momentane Diskussion bezogen.
Wenn man die Kraftprinzipien des WT nach Kernspecht zitiert (und anderes auch) gehe ich von einer EWTO Abstammung aus.
Da habe ich die Antwort "Das sieht für mich einfach aus wie ordentliches solides Wing Chun" nicht erwartet. Eher ein "ganz anders als wir es machen" o.s.ä.

LG
Alexa

Glückskind
07-04-2021, 16:24
Eher ein "ganz anders als wir es machen" o.s.ä.

Müsste disci dazu die wesentlichen Unterschiede nicht überhaupt erst mal erkennen? ;)

@disci In der Schweiz gibt es ganz hervorragende WSL / PhB VTler, es ist also keine
große Sache sich das (sobald die Auflagen es erlauben) einfach mal persönlich anzu-
schauen.

Paradiso
07-04-2021, 21:02
Es braucht eben nur nicht *viel* Kraft. Eben: genug Kraft, um eine Tasse Tee zu halten.

Entspricht das jetzt in etwa dem Gewicht einer halbvollen RedBull Dose oder einem Diddlmaus Schlüsselanhänger?

discipula
08-04-2021, 08:01
Und du meinst eine Auseinandersetzung kriegst du in drei Sekunden geklärt, wenn jemand mit 100kg dir wirklich was will??

"wirklich was wollen" interepretiere ich mal als: da hat's einer persönlich auf mich abgesehen, da er/sie annimmt, zu Recht oder Unrecht, dass ich irgendwas total Fieses an ihr/ihm begangen habe, und sinnt nun auf Rache. Dies lässt sich im Vorfeld recht leicht verhindern, da es nicht zu meinen Gewohnheiten gehört, Menschen wie Dreck zu behandeln, sie zu demütigen, sie sinnlos zu provozieren; sondern ich bin anständig und korrekt, auch bei Konflikten.

Die andere Variante von "wirkich etwas wollen" ist, dass eine wahnsinnige Person durch irgend eine Eigenschaft an mir getriggert wird, und die es dann darum auf mich abgesehen hat. Das lässt sich in der Tat nicht verhindern, das ist Pech oder Glück.

****
In 99.99% der Fälle handelt es sich allerdings nicht um solche, die "wirklich etwas wollen", sondern nur um solche, die gerade eine für sie günstige Gelegenheit sehen und nutzen wollen. Bei denen hat die Wing Chun SV, die ich lernte, seit Jahren bestens funktioniert. um ihnen nahezulegen, dass die Gelegenheit vielleicht doch nicht so günstig ist, wie sie anfangs dachten.



Also hoffst du, dass du mit deinen Taschenspielertricks einen wirklich gewaltbereiten Mann beeindrucken kannst?

Gewaltbereite Leute beeindrucke ich nicht mit Tricks. Gegenüber gewaltbereiten Leuten zeige ich erstens keine Angst, und verhalte mich zweitens korrekt, fair und klar. und ziele drittens darauf ab, so schnell wie möglich aus deren Gegenwart zu verschwinden.

discipula
08-04-2021, 08:09
Bedenklich? Aha und woher kommen diese "empirischen" Erkenntnisse??

zum Beispiel von meinen Schülern, denen nach spätestens zehn Sekunden die Puste ausgegangen ist, sobald intensive Anstrengung stattfindet? und die auch aufgrund diverser Gründe nur begrenzt Möglichkeit haben, diese Zeit auszudehnen?



Vielleicht muss einer der beiden sich kurz sammeln oder geht in Deckung. Und das dauert dann schon 7 Sekunden...Und dann?? Muss ich dann abbrechen? Sagt dann irgendwer ist Schluss?

Wenn Distanz da ist, kann man grundsäztlich abbrechen und gehen, ja. Turnschuh-Defence ist immer eine gute Lösung.



Hast du jemanden innerhalb ner Sekunde ausgeknockt nachdem er dich angemacht hat?

Um Himmels willen, ich will ja nicht Bewusstlose auf meinem Weg liegen haben, ich will bloss sicher und ohne Ärger nach Hause kommen... da ist es doch nicht nötig, Leute auszuknocken!

Es reicht doch, sie zu überzeugen, mich in Ruhe zu lassen.



Denn der durchschnittliche "Dich-blöde-Anmacher" ist ja testosterongesteuert, kräftig da einmal die Woche pumpen geht.

Der durchschnittliche Anmacher erinnert sich an die Weisheit "wer f*cken will, muss freundlich sein" und macht erst mal einen auf lieb und nett. und kann auch auf dieser Ebene angesprochen werden. Es haben ja eigentlich alle Hemmungen, grundlos und ohne guten Anlass zu eskalieren. eine freundliche, aber klare Ablehnung, inklusive entsprechender Körpersprache (zB eine Hand weglenken von meinen sekundären Geschlechtsmerkmalen und sie dem Besitzer zurück geben), und danach den Kontakt lösen ("Auch Ihnen noch einen schönen Abend, Adieu!") klappt meist gut.




Wenn mir einer beim Vorbeigehen nen Messer zwischen die Rippen gesteckt hat, hat es sogar weniger als 3 Sekunden gedauert. Ist da auch noch legitim?

Leute, die andern unprovoziert Messer zwischen die Rippen stecken, sind Wahnsinnige. Gegen die gibt es keinen Schutz. ganz egal, ob du Bruce Lee heisst oder Mike Tyson.

discipula
08-04-2021, 08:49
Du hälst es in der Regel nicht für Zielführend?
Alle *in*ungler die ich gesehen habe, arbeiten mindestens aus dem Rumpf, Schultern und Armen. Und diejeniegen, die wirklich Dampf in den Fäusten hatten, waren auch sehr kräftig.

Wenn schon kommt die Kraft von der Schrittarbeit und den Wendungen. Nicht aus den Schultern. und nein, Verdrehungen/Rotationen des Rumpfes, wie sie beim Boxen üblich sind, gibt es im Wing Chun nicht.

und ja, wer kräftig ist, hat natürlich Dampf... bloss, mit dem Gedankengut, das durch die legendäre Figur Ng Mui personifiziert wird, hat das dann herzlich wenig zu tun.



Ein Arbeitskollege macht es seit 30 Jahren und gilt auch als guter Trainer in der Szene, wiegt knappe 70kg. Selbst wenn er weiß, z.B. beim Dienstsport das ich mit meinen 96kg angreife, liegt er.

Was immer er tut, klingt in der Tat nicht zielführend, wenn du mit überlegener Masse ihn per Masse schlagen kannst. Da nützt ihm offenbar aller mühselig antrainierte Dampf auch nichts.

discipula
08-04-2021, 08:57
. Beweg mal SCHLAGEND einen 90 oder 100 kg schweren Sandsack und beobachte ,was dabei in deinem Rumpf alles ankommt und durchmarschiert an Kräfte . Betonung auf schlagend . Und Beine ebenfalls .

Stabilisieren ist nicht dasselbe wie rotieren.





Und mal nebenbei ,das Wichtigste . Der Rumpf erzeugt sie Grössten Kräfte . Alle die wirklich Bumms haben ,arbeiten mit kleinen aber kraftvollen Bewegungen aus dem Rumpf und die Arme übertragen nur .

nun ja, die kleinen Bewegungen aus der Wirbelsäule, ja.

Was nach wie vor was ganz Anderes ist, als was eben zB Boxer machen.



Auch in deiner Schule , falls da Leute mit Bumms sind. Beobachte ihr Becken und ihre Schulterblätter , wenn die voll zu schlagen

Wenn die Schulter nach vorn geht eim Schlag, und die Hüfte mehr macht als minime Bewgungen, ist es nicht Wing Chun.

discipula
08-04-2021, 08:59
Die Nachfrage war nicht auf die momentane Diskussion bezogen.
Wenn man die Kraftprinzipien des WT nach Kernspecht zitiert (und anderes auch) gehe ich von einer EWTO Abstammung aus.
Da habe ich die Antwort "Das sieht für mich einfach aus wie ordentliches solides Wing Chun" nicht erwartet. Eher ein "ganz anders als wir es machen" o.s.ä.



ja, EWTO-Abstammung, allerdings schon ziemlich lange her. "Blitzdefence" war zum Beispiel erst nach meiner Zeit.

Cam67
08-04-2021, 09:08
Stabilisieren ist nicht dasselbe wie rotieren.






nun ja, die kleinen Bewegungen aus der Wirbelsäule, ja.

Was nach wie vor was ganz Anderes ist, als was eben zB Boxer machen.



Wenn die Schulter nach vorn geht eim Schlag, und die Hüfte mehr macht als minime Bewgungen, ist es nicht Wing Chun.

Von Stabilisieren hab ich nicht gesprochen. Ich sprach von Schlag in schweren Sandsack ,der ihn bewegt. Abgesehen davon ist Rotation im Rumpf auch im geraden Fausstoss beteiligt . Ist ja wie ein Deja vu mit Herb.

Von Boxer hab ich auch nicht gesprochen . Bin immer noch beim WT .

Von Schulter nach vorn gehen hab ich auch nicht gesprochen , sondern von der Arbeit des Schulterblattes und Becken , die an einem schweren Schlag unweigerlich stark beteiligt sind . . Auch im WT Faustatoss .
Und stark beteiligt ,bedeutet nicht , stark oder gross bewegt . Und es geht über reine Stabilisierung hinaus.

Schön das du wieder am Gesagten vorbei argumentierst . Wie üblich.

Schnueffler
08-04-2021, 09:42
"wirklich was wollen" ... zu verschwinden.

Der ganze Post und alles was du sonst noch geschrieben hast in den anderen Posts danach ist nur blablabla und hat nichts mit den Fragen zu tun, die dir gestellt wurden. Wie immer eigentlich. Du hast keine Erfahrung mit Gewalt oder wurdest jemals wirklich mit Gewalt konfrontiert. Das ist gut für dich, aber erkläre bitte niemandem, der diese Erfahrungen machen musste, muss ode ständig erlebt, wie es ist und wie leicht man was beenden kann.
Und dabei spreche ich nicht von der Schulhofrangelei oder dem anrempeln im Supermarkt mit dem Einkaufswagen.

discipula
08-04-2021, 09:43
Ich sprach von Schlag in schweren Sandsack ,der ihn bewegt. Abgesehen davon ist Rotation im Rumpf auch im geraden Fausstoss beteiligt .

Wenn es bei geraden, oder irgendwelchen, Schlägen eine Rotation im Rumpf gibt, ist es nicht Wing Chun, sondern etwas Anderes.



Und stark beteiligt ,bedeutet nicht , stark oder gross bewegt . Und es geht über reine Stabilisierung hinaus.


nun, da sind wir nun bei Sophistereien.

Wer verstehen will, bemüht sich um eine gemeinsame Basis - wer recht haben will, motzt an Kleinigkeiten und Definitionsfragen rum, statt das Gemeinsame zu finden.

na dann...

discipula
08-04-2021, 09:46
Der ganze Post und alles was du sonst noch geschrieben hast in den anderen Posts danach ist nur blablabla und hat nichts mit den Fragen zu tun, die dir gestellt wurden. Wie immer eigentlich. Du hast keine Erfahrung mit Gewalt oder wurdest jemals wirklich mit Gewalt konfrontiert. Das ist gut für dich, aber erkläre bitte niemandem, der diese Erfahrungen machen musste, muss ode ständig erlebt, wie es ist und wie leicht man was beenden kann.
Und dabei spreche ich nicht von der Schulhofrangelei oder dem anrempeln im Supermarkt mit dem Einkaufswagen.

nach Schnüffler ist ja "wirkliche Erfahrung mit Gewalt" per Definition gar nichts, was ich erlebe..

und wenn da einer mit dem Schwert auf mich losginge und köpfte, würdest du immer noch eine Erklärung finden, warum das jetzt gerade "keine wirkliche Gewalt" war :D gell Schnüffler

Kaybee
08-04-2021, 10:18
zum Beispiel von meinen Schülern, denen nach spätestens zehn Sekunden die Puste ausgegangen ist, sobald intensive Anstrengung stattfindet? und die auch aufgrund diverser Gründe nur begrenzt Möglichkeit haben, diese Zeit auszudehnen?




OMG!! Die Leute sollten dringendst an ihrer Kondition arbeiten. Meine Güte, wie habe ich denn gestern Abend erst wieder mit einem meiner Schüler beim online-Training es ausgehalten, zwei Runden a 6 Minuten den Sandsack ohne Pause durch zu schlagen, danach intervallmäßig 20 Sekunden volles Tempo mit je 20 Sekunden Pause, zehnmal...:ups::rolleyes: Oder beim Sparring wenn wir in Bielefeld bei nem normalen Training bei MK mehrere Runden a 12 Minuten Sparring machen. Wir machen bestimmt etwas falsch....:D

Michael Kurth (M.K.)
08-04-2021, 10:28
Sinnlos. Vielleicht doch besser wieder zurück in den foralen Teifschlaf.....:horsie:

Kaybee
08-04-2021, 10:31
;)

Glückskind
08-04-2021, 10:36
Wenn es bei geraden, oder irgendwelchen, Schlägen eine Rotation im Rumpf gibt, ist es nicht Wing Chun, sondern etwas Anderes.

Also wenn ich einen geraden Fauststoß mache spüre ich deutlich rotierende Bewegungen im Rumpf.
Die gehen innen durch, spiegeln sich aber minimal bestimmt auch äusserlich wieder. Und wenn Du
von Deinem Wing Tsun sprichst dann schreib das auch so und verallgemeinere nicht auf Wing Chun
als Stilfamilie, denn da hast Du ganz gewiss keine Deutungshoheit. Und auch sonst keiner. Jemand
wie Jesper mit sehr viel mehr Ein- und Überblick formuliert derlei Dinge entsprechend adäquater.

Zu der 90-100 kg Mann Geschichte war sicher den Meisten klar wie es gemeint ist. Der geht im
Gedankenexperiment einfach voll auf Dich los, kein labern hilft mehr, wegrennen ist keine Option
usw. Mit welchen Mitteln willst Du einen kraftvollen Angreifer der mit Intent auf Dich los geht und
sich nicht bewegt wie der letzte Depp stoppen? Mit ein- zwei Mäusefauststößchen geht das ja wohl
schon mal nicht...

Schnueffler: war doch eigentlich klar, oder? :(

Schnueffler
08-04-2021, 10:50
nach Schnüffler ist ja "wirkliche Erfahrung mit Gewalt" per Definition gar nichts, was ich erlebe..

und wenn da einer mit dem Schwert auf mich losginge und köpfte, würdest du immer noch eine Erklärung finden, warum das jetzt gerade "keine wirkliche Gewalt" war :D gell Schnüffler

Siehst du, wieder nur Hirngespinste von dir.

Schnueffler
08-04-2021, 10:51
Wenn es bei geraden, oder irgendwelchen, Schlägen eine Rotation im Rumpf gibt, ist es nicht Wing Chun, sondern etwas Anderes.
...

Sagt mir mein Arbeitskollege mit dem 4. Lehrergrad aber was anderes.

Kunoichi Girl
08-04-2021, 10:56
... mein Arbeitskollege mit dem 4. Lehrergrad ...


hat der aus Deiner sicht echteinsatz-/kampftechnisch was drauf?

Michael Kurth (M.K.)
08-04-2021, 11:00
Wie gesagt...sinnlos.
Hatte mal eine Kursteilnehmerin beim Polizeisportverein. Geschätzte 1,45 große bei 37kg. 6 Wochenenden WenDo. Keine Chance als echter KKler oder Straßenklopper oder einfach nur halber Bud Spencer-Statur. Das ist einfach Fakt.:D

Kaybee
08-04-2021, 11:54
Wie gesagt...sinnlos.
Hatte mal eine Kursteilnehmerin beim Polizeisportverein. Geschätzte 1,45 große bei 37kg. 6 Wochenenden WenDo. Keine Chance als echter KKler oder Straßenklopper oder einfach nur halber Bud Spencer-Statur. Das ist einfach Fakt.:D

Jau, die war der Hammer :hammer:

Schnueffler
08-04-2021, 12:03
hat der aus Deiner sicht echteinsatz-/kampftechnisch was drauf?

Ja, hat er. Das ist so win Kollege, auf den man sich verlassen kann.

Kunoichi Girl
08-04-2021, 12:11
Ja, hat er. Das ist so ein Kollege, auf den man sich verlassen kann.


das liest man gerne.

Cam67
08-04-2021, 14:27
Wenn es bei geraden, oder irgendwelchen, Schlägen eine Rotation im Rumpf gibt, ist es nicht Wing Chun, sondern etwas Anderes.



nun, da sind wir nun bei Sophistereien.

Wer verstehen will, bemüht sich um eine gemeinsame Basis - wer recht haben will, motzt an Kleinigkeiten und Definitionsfragen rum, statt das Gemeinsame zu finden.

na dann...

Ich glaube du verstehst unter Rotation , eine deutlich sichbare Verdrehung , wie sie z.b. Bei dn von dir erwähnten Boxern benutzt wird . .......davon rede ich nicht .

Alle Bewegungen In unseren Körper Werden , ausgehend von den Extremitäten , über Kreisbahnen erzeugt . Einfach , weil unsere Gelenke so funktionieren .
Dein gerader Fauststoss , läuft VON AUSSEN Betrachtet , eine gerade Linie , weil mehre Kreisbahnen ( Gelenke ) sich entsprechend koordinieren . In den Extremitäten ,aber auch im Rumpf .
Beugungen , Streckungen , Anteversion , Retroversion , sind alles Kreisbahnen bzw. Ausschnitte davon .
Versuch bitte das erstmal zu erkennen .

Jetzt zu deiner Sophisterei.
Wenn du gerade nach vorne Stösst oder Schlägst auf der Zentrallinie , dann ist die Faust auf deiner Körpermitte ,deine Schulter aber nicht ! Das allein erzeugt schon rotatorische Kräfte ,bezogen auf die Längsachse deines Körpers . Und zwar in beide Richtungen . Also ,von unten nach oben ( Beine zu Arme ) und umgekehrt ( Arme zu Beine ) .

Es ist richtig ! Das viele versuchen diese NATÜRLICHE Rotation durch Aufbau einer Struktur zu minimieren . Dann bekommen diese rotatorischen Kräfte eine eher stabilisierende Wirkung .

Diejenigen aber , welche die Wirkung ihrer Fauststösse bewusst erhöhen wollen ,und auch diejenigen welche es intuitiv , unbewusst machen , nutzen diese natürliche , rotatorische Kraft nicht nur zur Stabilisierung , sondern erzeugen in dem Bereich , KLEINE ,aber sehr starke Kontraktionen und damit Impulse , und das auf mehreren Ebenen , so das eine fortlaufende Kette nach oben , aber auch nach unten , entsteht , die den Output um einiges erhöht.

Und nochmal für dich . Das hat nix mit einer deutlichen Verdrehung wie du es aus dem Boxen kennst zu tun und auch nix mit Sophisterei .

Ich verstehe garnicht , wie man darüber diskutieren kann.
Mach einfach mal ne Wendung mit Fauststoss gegen starken Widerstand , mach einen Ellenbogen gegen starken Widerstand .selbst wenn man sich keine Gedanken darüber macht . Sollte es zu spüren sein.
Beobachte deine Geraden Tritte , was mit deiner Hüfte und deinem Becken passiert .da sind die Rotationen sogar noch deutlicher zu spüren , weil schwieriger zu stabilisieren . Auch dort kann man , statt sich auf das Stabilisieren zu beschränken , die Rotationen gezielt mit einbinden . In , um es zu wiederholen , sehr kleinen Bewegungen .
Und das Gebiet Brustbein-Schulterblätter kannst du wie ein zweites Becken bertachten .

discipula
09-04-2021, 05:39
Mit welchen Mitteln willst Du einen kraftvollen Angreifer der mit Intent auf Dich los geht und
sich nicht bewegt wie der letzte Depp stoppen?

gar nicht, logischerweise.

Ich will bloss nicht da sein, wo er ist. Wenn ich aus dem Weg gehen kann, ist das ausreichend.

Ich brauche meinen Weg nicht mit Bewusstlosen säumen. Nein das muss nicht sein. Ich will nur ohne Stress nach Hause kommen.

discipula
09-04-2021, 05:46
Ich glaube du verstehst unter Rotation , eine deutlich sichbare Verdrehung , wie sie z.b. Bei dn von dir erwähnten Boxern benutzt wird . .......davon rede ich nicht .

na siehst du, ich habe aber genau davon geredet.





Beugungen , Streckungen , Anteversion , Retroversion , sind alles Kreisbahnen bzw. Ausschnitte davon .
Versuch bitte das erstmal zu erkennen .

ich zweifle, dass da tatsächlich "alles" Kreisbewegungen sind, und gar keine geraden Bewegungen vorkommen sollen.

wenn schon wären es eher spiralige Bewegungen, oder Achterfiguren-Bewegungen. nicht Kreise.



Wenn du gerade nach vorne Stösst oder Schlägst auf der Zentrallinie , dann ist die Faust auf deiner Körpermitte ,deine Schulter aber nicht !

Das allein erzeugt schon rotatorische Kräfte ,bezogen auf die Längsachse deines Körpers . Und zwar in beide Richtungen . Also ,von unten nach oben ( Beine zu Arme ) und umgekehrt ( Arme zu Beine ) .

die stillstehende Schulter und die nach vorne gehende Faust erzeugen Rotation mit dem Bauch/Rumpf (da zwischen Beinen und Armen) als Achse?

:confused:


na dann.

Cam67
09-04-2021, 10:59
na siehst du, ich habe aber genau davon geredet.
.

Was laberst du für ein Zeug ?
Ich schreibe dir von Rotation beim geraden Fauststoss und Du argumentierst mit Rotation beim Boxer .
Dein Hinweis auf Boxer war schon beim erstenmal fehl am Platz , weil er bei diesem Thema keine Rolle spielt .Da gibts nicht zu sehen ausser , Unsinn

Cam67
09-04-2021, 11:04
ich zweifle, dass da tatsächlich "alles" Kreisbewegungen sind, und gar keine geraden Bewegungen vorkommen sollen.

wenn schon wären es eher spiralige Bewegungen, oder Achterfiguren-Bewegungen. nicht Kreise.
.

Du weisst aber schon was Beugung , Streckung , Anteversion , Retroversion bedeuten und das diese Bewegungen ( Funktionen )sich auf ein Gelenk beziehen ?

Spiralen und Achterbewegungen entstehen erst im Verbund mehrerer Grundlegender Bewegungen , genau wie die gerade Bewegung des Fauststosses

Cam67
09-04-2021, 11:25
die stillstehende Schulter und die nach vorne gehende Faust erzeugen Rotation mit dem Bauch/Rumpf (da zwischen Beinen und Armen) als Achse?

:confused:


na dann.

Schmunzel.
Nicht die Schulter erzeugt eine Rotation , sondern die Kräfte die entstehen ,wenn die Faust gegen ein Hindernis trifft ,denn dieses Kräfte laufen nunmal von der Faust bis zu den Füssen . Da die Schulter aussen und nicht mittig unserer Körperachse angebracht ist , du aber frontal zum Gegner stehst . Somit ergibt sich immer eine Differenz der Vektoren , ZUM GEGNER HIN , zw. Der Kraftrichtung deiner Faust die auftrifft und der Schulter , welche die Kräfte vom Rumpf zur Faust weiterleitet und natürlich auch wieder aufnimmt und zum Körper zurückgibt.und schliesslich deiner Körpermitte die die gleiche Verlaufsrichtung hat wie deine Faust ..........DAS verdreht deinen Rumpf mit jedem einzelnen Schlag . . Nur das .

Da ist noch nicht einmal die Rotation aus der Beteiligung der Hüftgelenke mit eingerechnet , die auch wieder ausserhalb der Körpermitte stehen und bei jedem Schlag involviert sind.

Das wäre erstmal ,wie die Kräfte verlaufen , wenn du irgendwo mit gerader Faust auftriffst .
Aber du erzeugst auch Kräfte , logisch , damit die Faust erstmal bewegt wird , und diese Kräfte nehmen genau den gleichen Verlauf.

Beobachte mal Leute die beim geraden Fauststoss den Peitscheneffekt zu stark forcieren wollen . Da geht die Schulter sogar ein kleines Stück zurück und ist auch da mit einer kleinen aber deutliche Rotation im Rumpf verbunden . Nur halt in entgegengesetzter Richtung .

Bei wuchtigen Schlägen geht die Selbe Kleine Rotation im Rumpf halt nach vorn .

Schellenbaum
28-04-2021, 21:25
Sorry für´s wecken aber:
Sogar KRK interessiert sich nicht mehr für SchwingBumm.
Da wird nur noch politisch krudes Zeug retweetet.

marcelking
29-04-2021, 07:14
Denke, er möchte Unterhalten. Und sein in ung ist ja inzwischen sehr frei definiert.

Ma Shao-De
30-04-2021, 13:00
Sorry für´s wecken aber:
Sogar KRK interessiert sich nicht mehr für SchwingBumm.
Da wird nur noch politisch krudes Zeug retweetet.

Habe ihn auf Twitter desswegen "Entfolgt" :-)