PDA

Vollständige Version anzeigen : Wieder was gelernt zum Qigong



Eistee
20-03-2021, 15:59
Hallo,

im Laufe der Jahre habe ich so einige Bücher, Webseiten und Forenbeiträge über Qigong gelesen, und nicht wenige Videos dazu angeschaut. Dennoch hab' ich heute in einer Doku eine Schlüsselinformation zum Qigong entdeckt, die ich zuvor noch nie gelesen hatte.

In der Arte-Doku "Was uns heilig ist" (Teil 2) - Die Doku ist gerade in der Arte-Mediathek

https://www.arte.tv/de/videos/088393-002-F/was-uns-heilig-ist-2-5/

und kann daher auch hier (https://arteptweb-a.akamaihd.net/am/ptweb/088000/088300/088393-002-F_EQ_0_VA-STA_05703124_MP4-1500_AMM-PTWEB_1WN8lLWo4J.mp4) für einige Zeit heruntergeladen werden - wird bei Minute 21 die Yoga und Qigong-Lehrerin Nicole Bordeleau in Kanada interviewt.

Ich will gar nicht viel dazu schreiben, denn was sie zu sagen hat, ist filmisch wunderbar dargestellt. Nur so viel: Offenbar werden im Qigong mit dem menschlichen Körper Prinzipien umgesetzt, die in der Natur, also draußen, bereits vorhanden sind. Etwa mit der beruhigenden Stille unberührter Natur (Beispiel (https://soundcloud.com/bo-zexp/juku22r7ghxx)) oder mit der Verwurzelung von (echten) Bäumen.
Das ist wohl auch der Grund, warum es am besten ist, draußen in der Natur zu üben (wenn die Natur gerade ruhig und friedlich ist). "Der beste Qigong-Lehrer ist die Natur", sagt sie in der Doku.
Ich dachte mir noch dazu, vielleicht ist es so, wie wenn mit dem Kranich-Stil ein Kranich imitiert wird, oder mit dem Schlangen-Stil eine Schlange. So imitiert man wohl im Qigong die Ruhe eines Gartens, oder eines Baums.
Obwohl das in dem Namen "Stehen wie ein Baum" ja schon anklingt und ich ja auch schon doch einige Zeit übe, ist mir das erst gerade durch die Doku bewußt geworden.

Und eine zweite Information kam in den wenigen Minuten in der Doku noch hinzu: Qigong ist eine Heilkunst, hat also einen medizinischen Hintergrund. Zugleich ist es auch spirituell.
Im Deutschen haben wir die Wörter "Heilung" (etwas Medizinisches) und "heilig" (etwas Spirituelles). Derselbe Wortstamm. Das ist bestimmt auch kein Zufall.

Ein schönes Wochenende wünsche ich

Pansapiens
21-03-2021, 18:31
Hallo,

im Laufe der Jahre habe ich so einige Bücher, Webseiten und Forenbeiträge über Qigong gelesen, und nicht wenige Videos dazu angeschaut. Dennoch hab' ich heute in einer Doku eine Schlüsselinformation zum Qigong entdeckt, die ich zuvor noch nie gelesen hatte.

In der Arte-Doku "Was uns heilig ist" (Teil 2) - Die Doku ist gerade in der Arte-Mediathek

https://www.arte.tv/de/videos/088393-002-F/was-uns-heilig-ist-2-5/


danke für den Link :)
Mir fällt auf, dass Kabat-Zinn den Kopf nicht sehr aufrecht hält, bei der Meditation..

SeinseiShinigami
21-03-2021, 21:55
@Eistee

Danke für den Link. Ein schönes Video sich darin zu vertiefen.