PDA

Vollständige Version anzeigen : Änderungen im DJJV -auch am Prüfungsprogramm?



lamiech
29-03-2021, 14:18
Weiß eigentlich jemand mehr zu den Umtrieben im DJJV, insbesondere in Sachen Prüfungsprogramm?
Aus sehr guten Quellen hörte ich, dass man da ganz immens am Programm verschlimmbessern will, à la
Ersetzen Freie Anwendung durch Freie Darstellung bereits ab 3. kyu.
Nicht, dass unser Programm in weiten Teilen bereits lächerlich genug wäre ...
Und alles natürlich mal wieder ziemlich still und leise, unter Ausnutzung der derzeitigen Zustände, denn
eigentlich müsste sowas ja mindestens durch eine TAT.

CU
Lamiech

Björn Friedrich
29-03-2021, 15:49
Was ist den bitte eine freie Darstellung;-)? Das klingt nach Namen tanzen?:-)

Schnubel
29-03-2021, 18:42
Ich habe mal bisschen im Internet geguckt und war auf der Seite vom DJJV. Freie Darstellungsformen sind nichts anderes wie Kata. Da sollen freie Formen entwickelt werden nach bestimmten Prinzipien wie z.b. Gegen- und Weiterführung. Was sollen bestimmte Prinzipien in einer Form so dargestellt werden und natürlich auch eine Ausarbeitung gefertigt werden. Da habe ich einiges gefunden, wenn man einfach mal DJJV freie Darstellungsformen eingibt, kriegt man schon einiges geliefert! Ob das in einem SV System Sinn macht, müsste man dann bei diesen Formen live sehen.

lamiech
30-03-2021, 22:15
@Björn:
Freie Darstellung wäre sowas ...
https://www.youtube.com/watch?v=sOrPEI_SzCA&t=37s

oder sowas (in Verbindung mit "SV System" dreht sich mir nicht erst bei der Messer Nummer der Magen um
https://www.youtube.com/watch?v=Ig6MHRb2BUo

und oder auch sowas
https://www.youtube.com/watch?v=K8g3iTrRieg

@Schnubbel:
Gerade in Richtung SV wird dadurch natürlich einiges verbessert, insbesondere, wenn dafür Freie Anwendungen unter den Tisch fallen sollen.
Freie Anwendungen sind zumindest ansatzweise das Abfragen variabel verfügbarer Techniken; zum dritten Kyu halt die Demonstration von
Wurftechniken am sich bewegenden, passiv agierenden Uke.

big X
31-03-2021, 07:12
hoffe dein "gerücht" ist verkehrt.
mir ist im prüfungsprogramm sowieso schon/noch zuviel partnertanz. mit noch mehr duo-einbindung wird es ja nur noch schlimmer :(.

lamiech
31-03-2021, 14:59
Ich hoffe auch, dass es sich nur um ein Gerücht handelt, aber je mehr ich mich in der Sache umhöre, um so mehr wird diese bestätigt.

amasbaal
31-03-2021, 15:41
@Björn:
Freie Darstellung wäre sowas ...
https://www.youtube.com/watch?v=sOrPEI_SzCA&t=37s

oder sowas (in Verbindung mit "SV System" dreht sich mir nicht erst bei der Messer Nummer der Magen um
https://www.youtube.com/watch?v=Ig6MHRb2BUo

und oder auch sowas
https://www.youtube.com/watch?v=K8g3iTrRieg


messer/stock in ner dan prüfung... und auch das andere in dem clip... IN EINER DAN PRÜFUNG! :ups: ... in einem system, das sv verkaufen will :ups: :ups: :weirdface
wenn das die zukunft ist, dann ist mir das alte juju aus den 90ern 1000 mal lieber. immerhin haben wir da vernünftigt gekickboxt, waffentraining aus den fma übernommen, hebel im stand waren positionsmanipulierer und "brecher", statt methoden zum nett ablegen und der rest wurde dazu kompatibel gemacht.
prüfungsprogramm haben wir eigentlich nie trainiert damals. da haben sich alle immer drüber lustig gemacht. während der prüfungen wurden wir allerdings öfters mal angepflaumt, weil "zu hart", "zu schnell", zu unklar, was in der kombi denn nun genau für "techniken" drin waren, weil die "techniken" oft nicht dem programm entsprachen (da, wo es erlaubt war, frei zu arbeiten).
war ne lustige zeit. die beiden trainingseiheiten mit einem wettkampf-kickboxer als juju trainer waren immer voll, zur dritten einheit mit einem älteren herrn aus dem vereinsvorstand, der meinte ju jutsu sei was "japanisches" und das müsse aussehen, wie ne stocksteife und lahmarschige mischung aus karate, judo und jiu jitsu (mit letzterem meinte der alles, was mit hebeln zu tun hat, um damit leute sanft durch die gegend zu führen) ... nun, da war es meist ziemlich leer :)

mir scheint es einen rückfall in "japanophile" zeiten zu geben. hanbo war da ein ding, der immer häufiger vorkommende terminus "kata" ist ein anders indiz... wenn dieses "freie darstellen" nun auch kata-ähnliche züge haben soll, passt das ja.

OliverT
31-03-2021, 16:15
@Björn:
Freie Darstellung wäre sowas ...
https://www.youtube.com/watch?v=sOrPEI_SzCA&t=37s
Warum schleifen die mit ihren Füßen so über den Boden? Beim Rückwärtsgehen würde sowas ja noch Sinn machen, aber vorwärts?

big X
31-03-2021, 20:39
vielleicht schreiten sie so, weil es wie in den videos der koryus wirken soll. also auch "irgendwie" japanisch.

ich hoffe, dass das nicht die neue entwicklungsrichtung des jujus ist, der neo-pseudo-japanische weg. weg von knackig hin zu japano-LARP.

Lupus
02-04-2021, 14:57
@Schnubbel:
Gerade in Richtung SV wird dadurch natürlich einiges verbessert, insbesondere, wenn dafür Freie Anwendungen unter den Tisch fallen sollen.
Freie Anwendungen sind zumindest ansatzweise das Abfragen variabel verfügbarer Techniken; zum dritten Kyu halt die Demonstration von
Wurftechniken am sich bewegenden, passiv agierenden Uke.

Leider nein. Was Du hier beschreibst sind Komplexaufgaben: der Prüfungsteilnehmer soll in einer Trainingsform seine "Spezialtechniken" an einem beweglichen aber passiven Partner demonstrieren (je nach Graduierung Fausttechniken, Wurftechniken, Atemikombinationen, Atemi- und Wurftechniken und ab1. Dan Atemi-, Wurf- und Kontrolltechniken).

Die freien Anwendungsformenn beschreiben eher eine wettkampfähnliche Trainingsform (freie Auseinandersetzung), in der beide Prüfungsteilnehmer sich mit der nach angestrebten Graduierung vorgegebenen Techniken auseinandersetzen sollen (offene Hände, Bodentechniken, Fausttechniken, Wurftechniken, Atemikombinationen, Atemi-, Wurf und Bodentrechniken). Da geht es dann in Prüfungen tatsächlich schon mal zur Sache.

In der Systematik sollen die Aufgabenstellungen aus den Komplexaufgaben zur nächsten Graduierungsprüfung in der freien Auseindersetzung (Anwendung) angewendet werden.

Eine Änderung der Prüfungsordnung hinsichtlich des Ersetzens der freien Anwendungsformen (Auseinandersetzung) hin zur freien Darstellung/Kata (Ausdruckstanz) wäre dem Bestreben sich wieder mehr der Selbstverteidigung zuzuwenden abträglich.

lamiech
02-04-2021, 16:03
@Lupus:
Du hast Recht, mein Fehler -wenn das mein Prüfungsbeauftragter mitbekommt, bin ich geliefert ��
Jetzt nur noch ein falsches Statement zur wichtigen Unterscheidung von Vielfältigkeit und Vielseitigkeit ... ��

Aber einmal ohne Spaß -auch die Komplexaufgaben (vielleicht auch als Grundlage zur freien Anwendung) halte ich allemal
wichtiger als Freie Darstellung (die halte ich in etwa so wichtig wie die Eier des Papstes).
Meine Aussagen in Sachen Korrelation SV und Freie Darstellung könnten dann aber wieder Spuren
von Sarkasmus enthalten.

Cu
Lamiech

Lupus
02-04-2021, 16:32
Hallo Lamiech,

auch die freie Darstellung/Kata hat sicherlich ihre Berechtigung. Wer sich der Prüfung zum 4. oder gar 5. Dan stellt und ein entsprechend hohes technisches Niveau erreicht hat (oder haben sollte), kann dieses hohe technische Niveau hier gerne unter Beweis stellen. Bis dahin gibt es sicher wichtigere Themen und Aufgabenstellungen - da bin ich ganz bei Dir ;-)

LG
Lupus

Dastin
02-04-2021, 19:35
Hallo Lamiech,

auch die freie Darstellung/Kata hat sicherlich ihre Berechtigung. Wer sich der Prüfung zum 4. oder gar 5. Dan stellt und ein entsprechend hohes technisches Niveau erreicht hat (oder haben sollte), kann dieses hohe technische Niveau hier gerne unter Beweis stellen. Bis dahin gibt es sicher wichtigere Themen und Aufgabenstellungen - da bin ich ganz bei Dir ;-)

LG
Lupus

über sowas kann man immer reden. Das es wichtigere Themen gibt, ist meiner Meinung nach kein Argument.

Mattenputzer
07-04-2021, 17:54
Ein Glück können wir im Jiu Jitsu im DJJV unser Prüfungsprogramm vollkommen selbst gestallten, lediglich die Anzahl der Techniken wird vor gegeben. Und ich hoffe das bleibt auch so. Und von Peter Schneider habe ich schon oftmals gehört, das er auf Prüfungen keinen Partnertanz oder schauspielerische Glanzleistung sehen möchte. Und wenn dem irgendwann nicht mehr so ist, dann soll dieser ganze Prüfungshumbug doch gänzlich ausbleiben. Dann sollten die Hochgraduierten doch einfach wieder die Gürtel nach Fleiß und Erfahrung verteilen.

Mono
14-04-2021, 13:39
Zur Info:

—————

Änderungen Prüfungsprogramm Ju-Jutsu

Informieren statt spekulieren!

Seit Januar 2021 findet unter der Leitung von Steffen Heckele im DJJV die Weiterentwicklung des Ju-Jutsu Prüfungsprogramms statt.
In vier Arbeitsgruppen werden unterschiedliche Themenschwerpunkte aufgearbeitet und dem DJJV-Vorstand und den Vertretern der Landesverbände vorgestellt.

Um frühzeitig zu informieren und weitere Anregungen aufzunehmen veranstalten die Ju-Jutsu Verbände Baden und Württemberg eine gemeinsame Informationsveranstaltung.

Die Moderation und Vorstellung der Ergebnisse der Arbeitsgruppen erfolgt durch Steffen Heckele.

Aus der Arbeitsgruppe 1 über die Ausbildung von Prüfern, die Durchführung der Prüfungsfächer und der Bewertungsrichtlinien wird Steffen Heckele tiefergehend informieren.

Aus der Gruppe 2 mit der Bearbeitung des Profils Techniker werden Volkmar Baumbast, Präsident des JJVW und Achim Hanke informieren.

Aus der Gruppe 3 mit dem Profil SV wird Günter Beier, Präsident des JJVB berichten.

Aus der Gruppe 4 mit dem Profil Wettkampf steht Michael Korn, Vizepräsident JJVB gerne Rede und Antwort.

Alle Interessierte sind zu diesem Austausch am 20.04.201 um 19.00 Uhr sehr herzlich eingeladen.

Einen Zugang gibt es unter diesem Link:


https://zoom.us/meeting/register/tJYtceGprTgvHNarZ8bUeYOjJxKB8E71lQQV

Herzliche Grüße
Günter Beier

Präsident JJVB

lamiech
15-04-2021, 20:49
Das ist ja mal cool, bin echt gespannt.
Ob es diese Veranstaltung ohne vorherige Nachfrage so auch gegeben hätte ... (spekulier :gruebel: )

Jobi
30-03-2023, 12:55
Servus,
nach ewigen Zeiten hab ich mich hier auch mal wieder angemeldet, weil es doch auch sehr ruhig geworden ist.
Ich hab jetzt leider keine Neuigkeiten, dafür bin ich ein zu kleines Licht als Trainer.
Aber gibt es denn schon was konkretes, was zum PP durch gesickert ist?
Bei der letzten Verlängerung der Prüfer-Lizenz hab ich nix mitbekommen vom neuen Programm.
Viele Grüße an alle hier.

Mono
31-03-2023, 21:25
Ist über die Landesverbände bereits verteilt worden.

Am 13.4. wird es Thema der Online-Academy des DJJV sein:

https://www.instagram.com/p/CqdQ9IptjdE/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

lamiech
08-04-2023, 10:10
Der NJJV hat da was online gestellt ...

https://njjv.de/downloadcenter/#1619983705543-3172e96a-be8e

marq
08-04-2023, 13:28
danke. kann jemand referieren was die wichtigsten änderungen sind und was genau außer den bewegungsformen reduziert wurde ?? :D